Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze

Ähnliche Dokumente
Rundweg Body2Brain. Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Body2Brain Rundweg 1/11. Anschrift Bahnhofstraße Bad Feilnbach

Bericht für den Gast. Abt Degen Steig. Barrierefreiheit geprüft Bericht Abt Degen Steig 1/18. Anschrift Marktplatz Zeil am Main

Radweg Steinhuder Meer. Bericht für den Gast. Information zur Barrierefreiheit Radweg Steinhuder Meer 1/16. Anschrift Meerstraße Steinhude

Waldspielgelände Spiegelau: Rundweg Tagpfauenauge und Naturerlebnispfad

Wanderweg um den Luegsteinsee

Bericht für den Gast. Radweg Rund um den Tegernsee. Information zur Barrierefreiheit Bericht Radweg Tegernsee 1/19

Bericht für den Betrieb

Bericht für den Gast. Rothirschaussichtsempore im Nationalpark Eifel. Barrierefreiheit geprüft Bericht Rothirschaussichtsempore 1/6

Barrierefreiheit geprüft Bericht e-bike-verleih-bogen.de 1/7 Bericht für den Gast e-bike-verleih-bogen.de

Bericht für den Gast. Brandenburger Tor. Barrierefreiheit geprüft Brandenburger Tor 1/ Berlin. Web:

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Dortmund 1/6. Anschrift Kampstraße Dortmund

Berlin Tourist Info im Hauptbahnhof

Bericht für den Gast. Tourist-Information Saarburg. Barrierefreiheit geprüft Tourist-Information Saarburg 1/6

Bericht für den Gast. Wandelhalle Bad Reichenhall. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wandelhalle Bad Reichenhall 1/8

Hochfelln-Seilbahn Bergen GmbH & CoKG

Tourist Service GmbH Stadt Deidesheim

Bericht für den Gast. BATUSA Holzkirchen. Barrierefreiheit geprüft Bericht BATUSA Holzkirchen 1/7. Anschrift Baumgartenstraße Holzkirchen

Bericht für den Gast. Hauptbadestrand Spiekeroog. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hauptbadestrand Spiekeroog 1/6

Lesesaal in der Kulturinsel Borkum

Bericht für den Gast. Stadthalle Paradiesgarten. Barrierefreiheit geprüft Bericht Stadthalle Paradiesgarten 1/7

Bericht für den Gast. Kinderspielhaus Sockenland. Informationen zur Barrierefreiheit Bericht Kinderspielhaus Sockenland 1/6.

Erlebnisgarten Deidesheim

Bericht für den Gast. Südliche Weinstraße e.v. Barrierefreiheit geprüft Südliche Weinstraße e.v. 1/6

Bericht für den Gast. Campingplatz Rülzheim. Barrierefreiheit geprüft Bericht Campingplatz Rülzheim 1/7. Anschrift Am See Rülzheim

Bericht für den Gast. Tourist-Information Konz. Barrierefreiheit geprüft Tourist-Information Konz 1/6. Anschrift Saarstr.

Tourist-Info Nordseebad Carolinensiel- Harlesiel (Cliner Quelle)

Bericht für den Gast. Schiff Frisia 2. Barrierefreiheit geprüft Bericht Frisia 2 1/6. Fähranleger Norddeich Mole/Norderney/Juist Reederei Frisia

Tourist Information Hoya / Weser

Bericht für den Gast. Name des Betriebes. Barrierefreiheit geprüft crucenia Totes Meer Salzgrotten 1/6. Kurhausstraße Bad Kreuznach

Honeymoon-Suite im Gästehaus 'De Schlofwandler'

Bericht für den Gast. Wildpark Waldhaus Mehlmeisel. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wildpark Waldhaus Mehlmeisel 1/8

Tourist-Information Horumersiel

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Marienhafe 1/6. Anschrift Am Markt Marienhafe

Öffentliches WC im Rathaus der Stadt Barby

Bericht für den Gast. Weingut Paulinenhof. Barrierefreiheit geprüft Weingut Paulinenhof 1/6. Außerhalb Selzen

Bericht für den Gast. Tourist-Information Achim. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Achim 1/6. Anschrift Obernstraße Achim

Bericht für den Gast. Museum bei der Kaiserpfalz. Barrierefreiheit geprüft Museum bei der Kaiserpfalz 1/ Ingelheim

Erfurt Tourist Information / Erfurt Tourismus & Marketing

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Seeforum Rottach-Egern 1/7

Bericht für den Betrieb

Promenade mit Musikpavillon Borkum

Bericht für den Gast. Nordseeaquarium Borkum. Barrierefreiheit geprüft Nordseeaquarium Borkum 1/7. Anschrift Von-Frese-Str.

Bericht für den Gast. Winkeldruckerey. Barrierefreiheit geprüft Bericht Winkeldruckerey 1/6. Anschrift Flachsgasse Speyer

Spöölstuv Indoorspielplatz Langeoog

Bericht für den Gast. Tourist-Information Speyer. Barrierefreiheit geprüft Tourist-Information Speyer 1/7. Anschrift Maximilianstr.

Bericht für den Gast. Weltballon - Air Service Berlin. Information zur Barrierefreiheit Bericht Weltballon - Air Service Berlin 1/7

Bericht für den Gast. Wendelsteinzahnradbahn. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wendelsteinzahnradbahn 1/6

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Roentgen-Museum 1/ Neuwied

Bericht für den Gast. Gutting PFALZNUDEL. Barrierefreiheit geprüft Bericht Gutting PFALZNUDEL 1/7. Anschrift Hauptstraße Großfischlingen

Barrierefreiheit geprüft Bericht Ganzjahres-Campingplatz Neuharlingersiel 1/7 Bericht für den Gast Ganzjahres-Campingplatz Neuharlingersiel

Freizeit- und Erlebnisbad Langeoog

Bericht für den Gast. Große Orangerie Berlin. Barrierefreiheit geprüft Bericht Große Orangerie Berlin 1/7. Anschrift Spandauer Damm Berlin

Tourist-Information Bad Kreuznach

ACURADON Sanitätsrat Dr. Jöckel-Stollen

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Berlin Tourist Info Europa-Center1/6. Tauentzienstraße 9, EG Berlin

Bericht für den Gast / für den Betrieb

Bericht für den Gast. Restaurant Waldhaus Wilhelm. Barrierefreiheit geprüft Bericht Restaurant Waldhaus Wilhelm 1/7

Campingplatz "Badesee" in Sulzfeld im Grabfeld

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Thalfang 1/8. Anschrift Saarstraße Thalfang

Tourist Information Hauptbahnhof Frankfurt

Holocaust Mahnmal Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Info Cham 1/7. Anschrift Propsteistraße Cham

Tourist-Information Westerstede

Weingut von Winning - Vinothek und Restaurant Leopold

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist Information Rostock Stadtzentrum 1/7. Anschrift Universitätsplatz Rostock

Industriesalon Schöneweide e.v.

Bericht für den Gast. RömerWelt am Caput Limitis. Barrierefreiheit geprüft Bericht RömerWelt am Caput Limitis 1/7

So erhalten Sie eine Tour durch Wetzlar

Bericht für den Gast. Brandenburger Tor Museum. Barrierefreiheit geprüft Brandenburger Tor Museum1/ Berlin

Bericht für den Gast. Hotel Duwakschopp. Hauptstraße Herxheim-Hayna

Joska Kristall GmbH & Co. KG: Restaurant

Königliches Kurhaus Bad Reichenhall

Außenansicht Berlin Tourist Info im Park Inn. Alexanderplatz Berlin

Bericht für den Gast / für den Betrieb

Bericht für den Gast. Badepark Bad Wiessee. Barrierefreiheit geprüft Bericht Badepark Bad Wiessee 1/8. Wilhelminastr Bad Wiessee

Fährterminal Norddeich-Mole (nach Norderney)

Bericht für den Gast. Wild- und Erlebnispark Daun. Barrierefreiheit geprüft Wild- und Erlebnispark Daun 1/8. Anschrift Wildparkstr.

Bericht für den Gast. Röders`Park. Barrierefreiheit geprüft Röders` Park 1/8. Anschrift Ebsmoor Soltau

Trier Tourismus und Marketing GmbH

Tourist-Information Warnemünde

Bericht für den Gast. Campingplatz Freilingen. Barrierefreiheit geprüft Campingplatz Freilingen 1/7. Anschrift Hohe Straße Freilingen

Bericht für den Gast. Deutsch-Luxemburgische Touristinformation. Barrierefreiheit geprüft Deutsch-Luxemburgische Touristinformation 1/9

Bericht für den Gast. Tourist Information Daun. Barrierefreiheit geprüft Tourist Information Daun 1/7. Anschrift Leopoldstr.

Bericht für den Gast. Dünenhalle Wangerooge. Barrierefreiheit geprüft Bericht Dünenhalle Wangerooge 1/ Wangerooge

Bericht für den Gast. Wannsee Terrassen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Wannsee Terrassen 1/6. Anschrift Wannseebadweg Berlin

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Mehlmeisel 1/7. Rathausplatz Mehlmeisel

Bericht für den Gast. Quatsch Comedy Club. Barrierefreiheit geprüft Bericht Quatsch Comedy Club 1/7. Anschrift Reinhardstr.

Bericht für den Gast. Simi's. Barrierefreiheit geprüft Bericht Simi's 1/7. Anschrift Mötscher Str Bitburg

Culinaria im Waitzinger Keller

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Bericht Tourist-Information Bendorf 1/7. Anschrift Abteistraße Bendorf

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Touristinformation Trittenheim 1/8. Anschrift Moselweinstr Trittenheim

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Tourist Information Winsener Elbmarsch

Bericht für den Gast. Hallenbad Altenkirchen. Barrierefreiheit geprüft Bericht Hallenbad Altenkirchen 1/7

Altmühlsee-Informationszentrum

Bericht für den Gast. Amberger Congress Centrum. Barrierefreiheit geprüft Bericht Amberger Congress Centrum 1/7

Berlin Tourist Info Brandenburger Tor

Bericht für den Gast. Barrierefreiheit geprüft Tourist-Information Idar-Oberstein 1/7. Anschrift Hauptstraße Idar-Oberstein

Transkript:

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 1/11 Bericht für den Gast Bohlensteg zur Vogelbeobachtung Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze Anschrift Bahnhofstraße 5 83075 Bad Feilnbach Kontaktdaten Tel.: 08066 / 88711 E-Mail: info@bad-feilnbach.de Web: www.bad-feilnbach.de/de/moorerlebnis-sterntaler-filze-1

Prüfergebnis Informationen zur Barrierefreiheit Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 2/11 Der Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze wurden am 04.04.2017 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat Informationen zur Barrierefreiheit ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von Juli 2017 bis Juni 2020 führen. Es liegen detaillierte Informationen vor für: Menschen mit Hörbehinderung Gehörlose Menschen Menschen mit Sehbehinderung Blinde Menschen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 3/11 Anfahrt & Wegbeschreibung Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze P Kartenausschnitt Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze (Quelle: www.bikemap.net; eigene Veränderungen) Anfahrt & Wegbeschreibung: Das "Moorerlebnis Sterntaler Filze" ermöglicht eine intensive Begegnung mit Moor und Natur. Natürliche Materialien für viele Spielstationen, Sitzgruppen und Schaukeln sowie geschnitzte Tierfiguren bieten ein Eldorado für die ganze Familie. Kinder werden auf ihren Erkundungen von einer "Moor-Elfe" begleitet: "Zu Beginn sieht man im Torfstadel, wie die Menschen früher mühsam Torf abgegraben (man sagt: "gestochen") und damit im Winter ihre Öfen beheizt haben. In den leeren Torfstichen hat sich heute Regenwasser angesammelt. Dort schnappen Frösche nach Mücken, Libellen tanzen über dem Wasser. Langsam wachsen im Wasser wieder Pflanzen und werden irgendwann wieder zu Torf. Die schwingenden Baumstämme laden zum Balancieren ein. Mutige wagen sich über das knietiefe Bademoor, erklettern den Wurzelhügel und spähen aus dem Adlerhorst. Im Urwald der Sinne darf der Wald wachsen wie er will. Wurzelstöcke beherbergen geheimnisvolle Wesen und wenn es dunkel wird, schauen uns knorrige alte Bäume an. Am Schluss der Erkundungstour kommen wir zur Vogelbeobachtungsstation. " (Quelle:www.chiemsee-alpenland.de).

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 4/11 Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung Information zur Barrierefreiheit. Einzelne Bereiche erfüllen weitere Qualitätskriterien für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer. In der Tabelle Überblick über das Prüfergebnis haben wir die Ergebnisse für die verschiedenen Bereiche und Abschnitte zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Teilergebnisse für das Prüfergebnis relevant sind; so werden beispielsweise bei einem Museum das Gastronomieangebot sowie der Shop nicht einbezogen, da diese nicht alleiniger Anlass des Besuchs sind, sondern ein ergänzendes Angebot darstellen. Sofern Alternativen zur Verfügung stehen, beispielsweise ein zweites öffentliches WC, so wird die insgesamt bessere Bewertung in das Prüfergebnis einbezogen. Unter Beschreibung des Weges finden Sie eine kurze Zusammenfassung zu den Gegebenheiten des Weges. Anhand der vorliegenden verlässlichen Informationen können Sie selbst entscheiden, ob die Barrierefreiheit für Ihre Anforderungen ausreicht.

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 5/11 Überblick über das Prüfergebnis Bemerkungen Teilergebnisse: Öffentlicher Parkplatz für Menschen mit Behinderung - - Weg zum Startpunkt ist von der Oberflächenbeschaffenheit nicht leicht begeh- und befahrbar; Parkplatz ist nicht markiert.. Teilergebnis Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze: Die Lage der Abschnitte entnehmen Sie bitte der Skizze/Karte; Angaben zu Bodenbelag und Neigungen in den folgende Tabellen zu den Schwierigkeitsgraden. Abschnitt 1: (0 m 300 m) Abschnitt: schwer Abschnitt 2: (300 m 600 m) Abschnitt: schwer Abschnitt 3: (600 m 650 m) Abschnitt: leicht - - - - - - - - u.a. Längsneigung von 10 % auf 3 m; Wegbreite: 103 cm u.a. Längsneigungen von 6 % auf 3 m bzw. 10 % auf 2 m; Gefälle Keine Sitzgelegenheiten vorhanden. Erlebnisstationen Es gibt unterschiedliche Stationen, an denen man sich über Natur und Moor informieren kann Tabelle 1: Überblick über das Prüfergebnis Erläuterung der Piktogramme teilweise barrierefrei und barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung (Menschen, die zeitweise auch auf einen nicht motorisierten Rollstuhl oder eine Gehhilfe angewiesen sein können)

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 6/11 teilweise barrierefrei und barrierefrei für Rollstuhlfahrer (Menschen, die gehunfähig und ständig auf einen, ggf. auch motorisierten, Rollstuhl angewiesen sind) Die Kriterien zu den Schwierigkeitsgraden des Wegeabschnitts (leicht, mittel, schwer) finden Sie am Ende des Berichts. Lage der beschriebenen Wegeabschnitte des Wanderweges Moorerlebnis Sterntaler Filze mit der Einstufung in leicht, mittel bis schwer für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Die Farbe der Abschnittsnummern signalisiert den Schwierigkeitsgrad. 1 2 3 Übersichtskarte Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze (Quelle: www.bikemap.net; eigene Veränderungen) Beschreibung des Wanderweges Moorerlebnis Sterntaler Filze Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument Detailinformationen stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung.

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 7/11 Öffentlicher Parkplatz Moorerlebnis Sterntaler Filze Es gibt vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Diese sind ausgewiesen aber nicht markiert. Der Weg zum Eingang des Rundweges beträgt 80 m und ist von der Oberflächenbeschaffenheit nicht leicht begeh- und befahrbar. Wanderweg Der Rundweg ist ca. 650 m lang. Entlang des Weges gibt es unterschiedliche Stationen, an denen man sich über das Moor und die Natur informieren kann. U.a. gibt es Vogelbeobachtungsstationen und einen Spielplatz. Der Wanderweg ist durchgehend beschildert (Moorelfe). Es sind Längs- und Querneigungen in Abschnitt 1 (10% auf 3 m) und in Abschnitt 2 (10 % auf 2 m; 6 % auf 3 m) vorhanden. Der Wanderweg ist stufenlos. Es handelt sich um einen Bohlensteg mit einer Wegbreite von 103 cm. Der Abstand zwischen den Elementen beträgt 2 cm. Es sind in regelmäßigen Abständen Sitzgelegenheiten auf dem Wanderweg vorhanden. Es sind keine Böschungen und abschüssigen Stellen vorhanden. Informationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Beschreibung des Weges Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument Detailinformationen stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung. Es sind keine abschüssigen Stellen und keine Böschungen vorhanden.

Informationen für Menschen mit Informationen zur Barrierefreiheit Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 8/11 Sehbehinderung und blinde Menschen Beschreibung des Weges Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument Detailinformationen stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung. Der Wanderweg ist 103 cm breit. Visuell kontrastreiche oder taktil gut wahrnehmbare seitliche Begrenzungen des Weges sind nicht unterbrechungsfrei vorhanden. Assistenzhunde können mitgeführt werden. Informationen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Beschreibung des Weges Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Im separaten Dokument Detailinformationen stehen Ihnen ausführliche Beschreibungen zur Verfügung. Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 9/11 Schwierigkeitsgrade der fünf Wegeabschnitte Abschnitte Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Stufen im Wegeabschnitt Länge 300 m 300 m 50 m Weg ist stufen- und schwellenlos Leicht Ja Ja Ja Weg hat maximal eine Stufe bis zu 21 cm Weg weist mehrere Stufen / Treppen auf Mittel schwer Neigungen im Wegeabschnitt Abschnitte Steigung Steigung flach < 6 % Ausnahme: max. 12 % auf max. 1 m Länge Leicht < 12% und > 6 % mittel 10 % auf 3 m 10% auf 2 m; 6% auf 3 m 12 % bis 18 % Schwer > 18 % Schwer

Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 10/11 Abschnitte Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 Stufen im Wegeabschnitt Länge 300 m 300 m 50 m Belag im Wegeabschnitt leicht begeh- und befahrbar (z.b. Beton/ Asphalt o.ä.) > 50% leicht begeh- und befahrbar (z.b. Beton/ Asphalt o.ä.) < 50% leicht begeh- und befahrbar (z.b. Beton/ Asphalt o.ä.) Abschnitte Leicht Mittel Schwer Bohlensteg Bohlensteg Bohlensteg

Erläuterung zu den Schwierigkeitsgraden von Wegeabschnitten Informationen zur Barrierefreiheit Wanderweg Moorerlebnis Sterntaler Filze 11/11 Stufen im Wegeabschnitt Weg ist stufen- und schwellenlos Weg hat maximal eine Stufe bis zu 21 cm im Abstand von Weg weist mehrere Stufen / Treppen auf Neigungen im Wegeabschnitt Abschnitte Leicht Mittel schwer Abschnitte < 6% Ausnahme: max. 12 % auf max. 1 m Länge Leicht < 12% und > 6% mittel 12% bis 18 % Schwer > 18% Schwer Belag im Wegeabschnitt leicht begeh- und befahrbar (z.b. Beton/Asphalt o.ä.) Abschnitte Leicht > 50% leicht begeh- und befahrbar (z.b. Beton/Asphalt o.ä.) Mittel < 50% leicht begeh- und befahrbar (z.b. Beton/Asphalt o.ä.) Schwer Wenn in einem Wegeabschnitt entweder Stufen, Neigungen oder Belag die Kriterien für einen Schwierigkeitsgrad erreichen, wird der Wegeabschnitt in Leicht, Mittel oder Schwer eingestuft. Es müssen somit nicht immer Kriterien aus allen drei Gruppen (Stufen, Neigung, Belag) zutreffen. Die Wege, die ein Rollstuhlfahrer z.b. leicht bergauf fahren kann, sind individuell und für jede Person verschieden. Somit sind Schwierigkeitsgrade auch für die verschiedenen Personengruppen individuell verschieden. Für den einen Rollstuhlnutzer ist ein Weg leicht, für einen anderen ggf. schon schwer. Wir versuchen trotz dieser Problematik mit Angabe eines Schwierigkeitsgrades Ihnen eine einfachere Nutzung der Ergebnisse und des Weges zu ermöglichen. Prüfsystem zur Barrierefreiheit, Version 2.0.0., Bericht PA-1522017 vom 14.07.2017