Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 2 Jahrgang

Ähnliche Dokumente
Smart Heating Einzelraumregelung für Fussbodenund Radiatorenheizungen

Danfoss Icon Programmable Raumthermostat, 230 V

Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 1 Jahrgang 2017

Danfoss Icon mehr Komfort abgestimmt auf Ihre Fussbodenheizung

Passt. Danfoss Icon Passend für die verschiedensten Schalterrahmen. icon.danfoss.com. Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

Elektrische Stellantriebe für 3-Punkt-Schritt-Signal AMV 25 SD Antriebsstange ausfahrend AMV 25 SU Antriebsstange einfahrend

AB-PM-Anschlussset, DN 15 25, PN 16

RA-News. Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 1 Jahrgang

Datenblatt. Beschreibung. Bestellung. Stellantriebe. Zubehör für AMV 20/23, AMV 30/33. Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion DIN EN 14597

FHM-Cx Mischergruppen für Fußbodenheizungen

Druckunabhängiges Abgleich- und Regelventil AB-QM DN

2-in-1. Automatischer hydraulischer Abgleich an jedem Heizkörper. Ventilkonstruktion aus Heizkörperthermostatventil und Differenzdruckregler.

RA-News. Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 2 Jahrgang

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display

Die einfache Lösung für die tägliche Herausforderung

Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 1 Jahrgang 2018

Passt. Danfoss Icon Passend für die verschiedensten Schalterrahmen. icon.danfoss.com. Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Designarmaturen von Danfoss. im Detail liegt der Unterschied COMFORT CONTROLS

RA-News 1/2014 Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Analog

Fußbodenheizungsventil FHV

30 Heizkörperthermostate. Ganz einfach clever heizen. Danfoss Link Heizungsregelung

Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 1 Jahrgang

GEBÄUDEAUTOMATION REGELTECHNIK SENSORIK. - Smart Regeln mit alre. Intelligente Lösungen für intelligente Gebäude

CF2 Funkgesteuertes Regelsystem für Fußbodenheizungen. Datenblatt

Die neue Kompaktklasse ist da...

Gebäude an. DEVIlink CC-Systemsoftware wird automatisch über das Internet aktualisiert. Software-Updates können

Installationshandbuch. BasicPlus 2 WT-DR & WT-PR Raumthermostate

Thermischer Stellantrieb ABNM-LOG/LIN für AB-QM, 0-10 Vdc, proportional

AVALONCOMBO + Datenblatt. Kurzbeschreibung: 1.0

Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 3 Jahrgang

Passt in kompatible Schalterrahmen gängiger Hersteller wie Busch-Jaeger, Gira, Berker und Merten.

Die clevere Lösung für die Regelung und den hydraulischen Abgleich in Kühl- und Heizsystemen Danfoss AB-QM

EIN/AUS-Zonenventil PN 16 AMZ 112, AMZ 113

Lösungen für Einrohranlagen

Intelligente Regelung als Schlüssel zu mehr Effizienz Uponor Smatrix für die Flächenheizung und -kühlung steigert Energieeffizienz und Komfort

Energiesparend und komfortabel Moderne Regelungen für Flächenheizungen 21% Energieeinsparung

4 Schalt-/Regelkreise, ohne Funk-Schnittstelle, Stromausfall-Meldung DIN-Schienen-Montage 6TE 105mm

Installationshandbuch. DEVIreg 610. Elektronischer Thermostat.

Danfoss Icon in programmierbarer Version Raumthermostat, 230 V

Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 2 Jahrgang 2017

Installationshandbuch. BasicPlus 2 WT-T Raumthermostat

living connect - Heizkörperthermostat zur Einbindung in eine drahtlose Temperaturregelung

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Designarmaturen von Danfoss. im Detail liegt der Unterschied COMFORT CONTROLS

SMART HOME BEDIENEINHEITEN SEITE 4 UND THERMOSTATE REGELVERTEILER 5 EMPFÄNGER UND 6 HEIZKÖRPERREGLER FUNK REPEATER UND ZUBEHÖR 7 NEUE RUBRIK

Einladung zur ISH 2015

RA-News 1/06. Danfoss AG - Parkstrasse Frenkendorf - Tel Fax

Kompaktmischergruppen für Fußbodenheizung, FHM-C5, FHM-C8 und FHM-C9

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRB 3, VRG 3

Manuelles Strangregulier- und Messventil MSV-I Strangabsperrventil MSV-M

50% Effizient und fokussiert Optimale Laufruhe und Top Performance. EcoDesign. Optyma Plus Neue Generation

Elektrische Drehantriebe AMB 162, AMB 182

Danfoss Icon Programmable Raumthermostate, 230 V

COSMO REGELTECHNIK VERDRAHTET

Durchgangs- und 3-Wegeventile VRBZ

24/7. Modernes Heizen einfach, effizient und ferngesteuert. living.danfoss.com. Heizungsregelung living by Danfoss

ABB i-bus KNX Thermoelektrischer Stellantrieb, 230 V TSA/K 230.2, 2CDG R0011

DEVIwet 230V-Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

DEVIwet 230V-Raumthermostate für Warmwasser-Fußbodenheizungen

BESTELL-LISTE EDELSTAHL - VERTEILER

Schmutzfänger FVF für Heiz-, Fernwärme- und Kühlsysteme.

Technische Information. Wärmepumpen DHP-C Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Installationshandbuch. DEVIreg 330 (+5 bis +45 C) Elektronischer Thermostat.

Ausführung. PO-Edelstahl-FBH-Verteiler mit Topmeter, inkl. Verschraubungen und Kugelhähnen

TeleButler FHS-UP+ / 230V

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

4 styles. Design-Heizungsarmaturen für ein stilvolles Zuhause.

CF2 Funkgesteuertes Regelungssystem für Fußbodenheizungen. Datenblatt

Installationshandbuch. DEVIreg 330 (-10 bis + 10 C) Elektronischer Thermostat.

CF2 Funkgesteuertes Regelungssystem für Fußbodenheizungen

Strangdifferenzdruckregler mit Durchflussbegrenzung und Zonenventil AB-PM - DN 10-32, PN 16

HD24. Regelungstechnik. Regelungstechnik - verdrahtet Regelungstechnik - Funk MADE IN GERMANY

FXV 106: Elektrischer Verteiler für Heizen und Kühlen

Unsere Technologie: Ihr Geschäftserfolg. Beeindrucken Sie Ihre Kunden mit dem neuen, funkgesteuerten Regelungssystem für Fussbodenheizungen CF2

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

BT-M6Z02-RF 230V / 24V BEDIENUNGSANLEITUNG FUNK-REGELVERTEILER MASTER 6 ZONEN 2-11

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil

siehe Seite 2 siehe Seite 4 Warmwasser- Fußbodenheizungen Ihr Projekt Warmwasser Fußbodenheizkreise elektr. Fußbodentemperierung 1 Räume 1

Technische Information. Wärmepumpen DHP-L Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

zur drahtlosen Temperaturregelung

verteiler und Schränke für Fussbodenheizung konstante Flächenwärme

30 Heizkörperthermostate. Ganz einfach clever heizen. link.danfoss.de. Danfoss Link Heizungsregelung

Technische Information. Wärmepumpen DHP-H Serie MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

A2W. A2W Wärempumpe Full DC Inverter - Monoblock

Sonderpreisliste Smartheating und Designfühler Oktober 2016

Vormontierte Midi-Shunts

Service. SmartHome. Home, SmartHome. Da simmer dabei. Ihr Zuhause immer und überall im Blick haben.

Transkript:

RA-News Die Danfoss Haustechnik Kundenzeitschrift Ausgabe 2 Jahrgang 2018

Generationenwechsel Fakten und Geschichte Generationenwechsel bei Danfoss in der Schweiz Nach 23 erfolgreichen Jahren für Danfoss ist Benno Kollmann auf den 1. August 2018 in den wohlverdienten Ruhestand getreten 70 Jahre Danfoss in der Schweiz In seiner Zeit bei Danfoss übte Benno Kollmann für das Heating Segment verantwortungsvolle Funktionen in den europäischen Hauptmärkten Deutschland, Frankreich, Spanien, Benelux und Österreich aus. Ab 2001 war er zudem Geschäftsführer der Danfoss AG Schweiz. Wir bedanken uns bei Benno Kollmann für seinen langjährigen, erfolgreichen Einsatz für Danfoss. Es freut uns, Benno Kollmanns Nachfolger aus den eigenen Reihen vorstellen zu dürfen: Herr Andrea Cannarozzo hat neben seiner Aufgabe als Sales Director Heating Schweiz auch die Funktion als Geschäftsführer der Schweizer Danfoss Gesellschaft übernommen. Damit ist die Führungskontinuität im Unternehmen gewährleistet. Unsere Kunden und deren Zufriedenheit stehen unverändert im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Herr Cannarozzo bringt über 20 Jahre Erfahrung in der IT und Gebäudetechnikbranche mit und hat in den letzten Jahren diverse nationale und internationale Funktionen im Danfoss Heating Segment erfolgreich ausgeführt. Wir wünschen Andrea Cannarozzo bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg. Der Beginn Es begann im Frühjahr 1948 durch eine Zufallsbegegnung an der Mustermesse in Basel: Der junge, initiative Kaufmann Werner Kuster hatte sich soeben selbständig gemacht und sein Büro in einem Hinterzimmer hoch über den Dächern der Steinenvorstadt in Basel bezogen. Er war auf der Suche nach möglichen Sortimentserweiterungen für sein noch junges Handelsunternehmen. Das zufällige Treffen mit Vertretern des damals ebenfalls noch jungen und kleinen Danfoss Unternehmens auf der Basler Messe bildete den Startschuss für eine enge zukünftige Kooperation zwischen den beiden Firmen. Werner Kuster: die treibende Kraft hinter der Firmenexpansion Relativ schnell wurden die Schweizer Kunden von der Technologie und der Qualität der Danfoss Automatikprodukte für die Kältetechnik überzeugt und bereits 1951 konnte die Einzelfirma von Werner Kuster als Aktiengesellschaft Werner Kuster AG durchstarten. In der Zwischenzeit wuchs das Danfoss Programm weit über die Kältetechnik hinaus. Heizungsund Brennerkomponenten wurden in den Schweizer Markt eingeführt. Bald folgte die Eröffnung von Filialen in Zürich (1961) und in Lausanne (1962). Der Firmenhauptsitz wurde in eigene Geschäftsräumlichkeiten nach Muttenz bei Basel verlegt. 1970 verstarb der Firmengründer und hinterliess eine sich stark entwickelnde Handelsgesellschaft mit über 80 Mitarbeitenden. Die Danfoss Gruppe übernimmt die Werner Kuster AG 1986 wurde die Werner Kuster AG eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft von Danfoss mit damals über 130 Mitarbeitenden. Zwei Jahre vorher hatte man in Grundstück und Gebäude investiert und den Firmensitz in das neue Gebäude an der Parkstrasse in Frenkendorf, dem heutigen Standort, verlegt. Neben den klassischen Danfoss Produkten wurden auch weiterhin andere Markenprodukte als Handelsvertretung im Schweizer Markt geführt. 1996 wurde das zehnmillionste Danfoss Thermostatventil im Schweizer Markt verkauft. Die Aufteilung in eine Danfoss Verkaufsgesellschaft und in eine Kälte-Grosshandelsfirma Mit der Aufteilung der Schweizer Danfoss Gesellschaft im Jahre 1999 in eine Danfoss AG Schweiz und eine Werner Kuster AG wurde der Kältegrosshandel vom eigentlichen Danfoss Geschäft getrennt. Die Werner Kuster AG wurde im Jahre 2004 als Teil der Elsmark Group an die schwedische Grosshandelsgruppe Beijer Ref verkauft und ist heute der umsatzstärkste Schweizer Kunde für die Danfoss AG im Bereich Kältetechnik. Ein Aussenbüro bei Lausanne bildet die Basis für eine gute Verankerung in der französischsprechenden Schweiz. Die weitere Entwicklung Die Danfoss AG Schweiz hat sich weiterentwickelt und verfügt heute über ein breites Produktsortiment in den Bereichen Kälte, Heizung, Fernwärme, Antriebstechnik und Hydraulik. Der starke Fokus auf die Bedürfnisse der Schweizer Kunden und das permanente Streben nach begeisterten Kunden haben zu starken Marktpositionen in vielen Bereichen des Heizungs-, Kälte- und Antriebstechnikmarktes geführt. Danfoss Produkte finden sich heute in allen Landesteilen und in tausenden von technischen Anwendungen. Neben innovativen Produkten treiben eine versierte Aussendienstmannschaft und ein kompetentes Innendienstteam das Geschäft weiter voran und unterstützen den Kunden in allen Belangen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden, die uns über viele Jahr treu sind und unsere Produkte und Dienstleistungen erfolgreich im eigenen Geschäft nutzen. Wir freuen uns auf eine gemeinsame, weiterhin positive Entwicklung. Benno Kollmann 2 Danfoss RA-News Ausgabe 2 Jahrgang 2018 Danfoss RA-News Ausgabe 2 Jahrgang 2018 3

Smart Heating Einzelraumregelung für Fussbodenund Radiatorenheizungen Inklusive Feller Edizio Schalterrahmen und Heizen / Kühlen Funktion Bestellen Sie jetzt unter cs@danfoss.ch die Broschüre Smart Heating Smart Heating Smart Heating? Im Winter heizen und im Sommer kühlen? Mit der neuen Danfoss Smart Heating Installateur/ Planer-Broschüre können Sie ohne grosse Vorbereitung Ihren Kunden kompetent beraten und ganz einfach das richtige System auswählen Einzelraumregelung für Fussboden und Radiatorenheizungen Danfoss Smart Heating Systeme bieten eine Vielzahl an verschiedenen Funktionen und das alles einfach modular aufgebaut! Ganz Egal, ob konventionell 230 V verkabelt oder 24 V mit App-Zugriff. In Ihrer Broschüre finden Sie für jede Konstellation ein passendes Beispiel mit Bildern und gegenüber das dafür benötigte Material. Michael Blaznik Merkmale Verdrahtet für Fussbodenheizungen Drahtlos für Fussbodenheizungen mit App - Fernsteuerung Merkmale Heizen / Kühlen Automatischer hydraulischer Abgleich in allen Lastzuständen durch das Danfoss Icon Anschlussset AB-PM Raumthermostat inkl. Feller Edizio Schalterrahmen Adaptives Lernen der gewünschten Raumtemperatur Antiblockierfunktion Einfache Verdrahtung und Inbetriebnahme Integriertes Passstück im Danfoss Icon AB-PM Set für den Wärmezähler 360 zulässige Montagelage (IP54) für die Danfoss Icon ABN-FBH Stellantriebe 1 W Leistungsverbrauch der Danfoss Icon ABN-FBH Stellantriebe Danfoss Icon Raumthermostate 230 V Danfoss Icon Raumthermostate mit 2-Punkt Characteristic für den Anschluss von maximal 5 Icon ABN Stellantriebe Danfoss Icon elektronische Unterputz- Raumthermostate 230 V inkl. original Feller Edizio Schalterrahmen Bereich C Schaltleistung 088U1002 Icon Standard, UP 230 V, Heizen 5-30 C 3A bei 230 V~ 088U1012 Icon Display, UP 230 V, Heizen 5-35 C 3A bei 230 V~ 088U1022 Icon Display H/C, UP 230 V, Heizen / Kühlen 5-35 C 3A bei 230 V~ Danfoss Icon elektronische Aufputz- Raumthermostate 230 V Bereich C Schaltleistung 088U1005 Icon Standard, AP 230 V, Heizen 5-30 C 3A bei 230 V~ 088U1015 Icon Display, AP 230 V, Heizen 5-35 C 3A bei 230 V~ 088U1025 Icon Display H/C, AP 230 V, Heizen / Kühlen 5-35 C 3A bei 230 V~ Zubehör zu Danfoss Icon Display H/C Raumthermostate 088U1110 Danfoss Icon Bodenfühler Wiederstand 47 kω, Kabellänge 3 m, Schutzart IP 67 Danfoss Icon Regelverteiler 230 V 088U1032 Icon Master M 8 230 V, 8 Kanal, Heizen, für max. 14 Stk. ABN-FBH Danfoss Icon Funk- Raumthermostate Danfoss Icon Funk- Raumthermostate mit 2-Punkt Characteristic Danfoss Icon elektronische Aufputz- Funk- Raumthermostate Bereich C 088U1081 Icon Display Funk, AP * 2 AA-L6 Batterien im Lieferumfang enthalten Danfoss Icon Regelverteiler 24 V Batteriebetrieben* Heizen/Kühlen 088U1074 Icon Regelverteiler MC 10 24 V, 10 Kanal, für max. 10 Stk. ABN-FBH 088U1075 Icon Regelverteiler MC 15 24 V, 15 Kanal, für max. 15 Stk. ABN-FBH Zubehör zu Danfoss Icon Regelverteiler 24 V 5-35 C 088U1100 Icon H/C Modul Für Heizen / Kühlen mit dem Icon Regelverteiler MC 088U1101 Icon WIFI Internet Modul Für eine Fernsteuerung mit dem Danfoss Icon App 088U1102 Icon Signalverstärker Zur Erweiterung der Funkreichweite 088U1103 Icon Funk Modul Für die drahtlose Kommunikation mit den Icon Funkthermostaten 088U0251 Taupunktsensor Verhindert bei Kaltwasserzufuhr die Bildung von Kondenswasser Drahtlose Funk - Kommunikation mit Fernzugriff via Danfoss Icon App Heizen / Kühlen Kühlfunktion kann für definierte Räume deaktiviert werden (z.b. Badezimmer) Automatischer hydraulischer Abgleich in allen Lastzuständen durch das Danfoss Icon Anschlussset AB-PM Raumthermostat inkl. Feller Edizio Schalterrahmen Adaptives Lernen der gewünschten Raumtemperatur Antiblockierfunktion Einfache Verdrahtung und Inbetriebnahme Integriertes Passstück im Danfoss Icon AB-PM Set für den Wärmezähler 360 zulässige Montagelage (IP54) für die Danfoss Icon ABN-FBH Stellantriebe 1 W Leistungsverbrauch der Danfoss Icon ABN-FBH Stellantriebe 088U1033 Icon Master H/C 8 230 V, 8 Kanal, Heizen / Kühlen, für max. 14 Stk. ABN-FBH Danfoss Icon Anschlussset AB-PM - Automatischer hydraulischer Abgleich für Fussbodenheizung Anschlussset für Fussbodenheizungsverteiler in vertikaler oder horizontaler Ausführung inkl. Absperrhahnen, Verschraubungen und Wärmezähler-Passstück. Der im Set enthaltene Differenzdruckregler mit Mengenbegrenzung AB-PM garantiert den automatischen hydraulischen Abgleich aller handelsüblichen Fabrikate von Fussbodenheizungsverteiler speziell im Teillastbereich. 003Z3181 Icon Anschlussset AB-PM DN15 Vertikal 003Z3183 Icon Anschlussset AB-PM DN20 Vertikal 003Z3185 Icon Anschlussset AB-PM DN25 Vertikal 003Z3182 Icon Anschlussset AB-PM DN15 Horizontal 003Z3184 Icon Anschlussset AB-PM DN20 Horizontal 003Z3186 Icon Anschlussset AB-PM DN25 Horizontal Zubehör zu Danfoss Icon Anschlussset AB-PM 003Z3191 Verschraubung 1" Innengewinde zu Icon AB-PM Set Danfoss Icon Anschlussset AB-PM - Automatischer hydraulischer Abgleich für Fussbodenheizung Anschlussset für Fussbodenheizungsverteiler in vertikaler oder horizontaler Ausführung inkl. Absperrhahnen, Verschraubungen und Wärmezähler-Passstück. Der im Set enthaltene Differenzdruckregler mit Mengenbegrenzung AB-PM garantiert den automatischen hydraulischen Abgleich aller handelsüblichen Fabrikate von Fussbodenheizungsverteiler speziell im Teillastbereich. 003Z3181 Icon Anschlussset AB-PM DN15 Vertikal 003Z3183 Icon Anschlussset AB-PM DN20 Vertikal 003Z3185 Icon Anschlussset AB-PM DN25 Vertikal 003Z3182 Icon Anschlussset AB-PM DN15 Horizontal 003Z3184 Icon Anschlussset AB-PM DN20 Horizontal 003Z3186 Icon Anschlussset AB-PM DN25 Horizontal Zubehör zu Danfoss Icon Anschlussset AB-PM 003Z3191 Verschraubung 1" Innengewinde zu Icon AB-PM Set 00323192 Verschraubung 1" Aussengewinde zu Icon AB-PM Set 00323192 Verschraubung 1" Aussengewinde zu Icon AB-PM Set Danfoss Icon Stellantrieb Ausführung mit Schnappbefestigung, Funktionskontrolle, Stellungsanzeige, 360 Montagelage und fixe 1 m Anschlussleitung, Schutzklasse IP54 Adapter für Ventilanpassung ist nicht in Verpackung enthalten und muss bei Bedarf seperat bestellt werden. Danfoss Icon Stellantrieb Ausführung mit Schnappbefestigung, Funktionskontrolle, Stellungsanzeige, 360 Montagelage und fixe 1 m Anschlussleitung, Schutzklasse IP54 Adapter für Ventilanpassung ist nicht in Verpackung enthalten und muss bei Bedarf seperat bestellt werden. 193B2148 Icon ABN-FBH 24NC 24 V, 1W, stromlos geschlossen 193B2147 Icon ABN-FBH 230NC 230 V, 1W, stromlos geschlossen 5 9 4 Danfoss RA-News Ausgabe 2 Jahrgang 2018 Danfoss RA-News Ausgabe 2 Jahrgang 2018 5

Wohn- und Geschäftshaus Rosental Nexxt, Basel Wohn- und Geschäftshaus Rosental Nexxt, Basel Icon Standard Nachhaltig geplante Heizungs- und Kälteanlage Das Gebäude ist 46 Meter hoch und hat 13 Stockwerke. Die ersten drei Stockwerke werden als Büroflächen genutzt. In den weiteren Stockwerken befinden sich insgesamt 81 Wohnungen. Danfoss durfte als Hersteller den kompletten Bereich der Einzelraumregulierung liefern. Wie moderne Hydraulik und Elektronik zusammen funktionieren, erfahren Sie in diesem Artikel Projekt: Neubau Wohn- und Geschäftshaus Rosental Nexxt Grundstücksfläche: Nutzfläche Wohnen: Nutzfläche Gewerbe: Nutzfläche total: Gebäudevolumen: Kälteleistung: Fernwärme: Anzahl ICON Raumthermostate: Anzahl ICON Anschlusssets: Unternehmer Heizung & Kälte: Basler Haustechnik AG, Basel 514 m2 5 326,27 m2 2 535,92 m2 7 862,19 m2 49 221,70 m3 2 70 kw 350 kw 360 St. 81 St. Icon Display Icon Display H/C Die Rosentalstrasse ist Teil einer wichtigen Verkehrsachse Basels. Sie verbindet, als Verlängerung von der mittleren Rheinbrücke und der Clarastrasse, die historische Innenstadt mit der Basler Messe und dem Badischen Bahnhof. Die alten zurückgebauten Wohnhäuser an der Rosentalstrasse 9-13 wurden durch einen modernen und optisch sehr attraktiven Neubau ersetzt. Das neue Gebäude steht parallel zum Messeturm, leicht von der Strasse zurückversetzt. Jede einzelne Wohnung wurde mit der Danfoss Systemlösung ICON ausgestattet. Das Danfoss ICON System ist eine Kombination aus modernster Elektronik und hydraulischen Regelarmaturen für Fussbodenheizungen. Jeder Fussboden-Heizungsverteiler wird durch den Einbau eines Danfoss ICON AB-PM Anschlusssets vom restlichen Heizungssystem hydraulisch entkoppelt. Eine Überversorgung einzelner Verbraucher/ Verteiler ist nicht mehr möglich. Der Danfoss ICON H/C Raumthermostat wird den hohen Ansprüchen der modernen Gebäudetechnik und der Bauherrschaft gerecht. Mit dem bewährten Feller Edizio Design und der Display OFF Funktion ist dieser ein Blickfang für jeden Architekten oder Bauherrn. Auch technisch weiss der Danfoss ICON H/C zu überzeugen. Neben einer ganzen Reihe an Heizzeit-Programmen kann mit dem Danfoss ICON H/C Raumthermostat im Sommer auch gekühlt werden. Ihre Vorteile auf einen Blick: Keine Reklamationen, da geringere Verstopfungsgefahr als bei Verteilern mit automatischen Durflussreglern besteht. Keine Reklamationen wegen störenden Fliessgeräuschen dank ICON AB-PM Differenzdruckregulierung. Grösserer Wohlfühlfaktor für den Endkunden, weil die Wärme im Gebäude bedarfsgerecht verteilt wird. Geringere Energiekosten dank hydraulischem Abgleich. Raumthermostat Danfoss ICON mit Original Feller Einbaurahmen. Einfache Menüführung. Heizbetrieb im Winter und Kühlbetrieb im Sommer. Haben auch Sie eine Installation mit hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz realisiert? Dann kontaktieren Sie uns! Vielleicht sehen Sie dann schon bald die Vorstellung Ihres Projektes auf diesen Seiten. Planer Heizung/Kälte: Implenia Schweiz AG, Gisikion Bauherrschaft und Architekten: Bauherrschaft: Zürich Investment Management und Realestate AG Architektur: Morger Partner Architekten AG Marco Speicher Icon Anschlussset AB-PM 6 Danfoss RA-News Ausgabe 2 Jahrgang 2018 Danfoss RA-News Ausgabe 2 Jahrgang 2018 7

Installer App Die kostenlose App für den Heizungsfachmann Die Danfoss Heizungs-App ist wie eine zweite Werkzeugkiste, die Sie vor Ort in der Tasche dabeihaben. Die App zeigt Ihnen unter schiedliche Wege, Danfoss Thermostatventile auszulegen. Durch Erstellen eines Projekts können Sie einen kompletten Bericht über die Voreinstellungen der ausgelegten Ventile ausdrucken lassen Heizkörperthermostatventile Hilfsfunktionen Î ÎBerechnen Sie die Voreinstellung von Heizkörperventilen durch Angabe von Typ und Grösse des Heizkörpers. Î ÎDokumentieren Sie die Ergebnisse in einem vordefinierten Ausdruck als PDF-Datei für den Nachweis von Fördermassnahmen. ÎÎVersenden Sie die Datei direkt an eine E-Mail-Adresse Ihrer Wahl. In den kommenden Versionen: ÎÎFussbodenheizungsregelung Hilfsfunktionen ÎÎStrangventile Hilfsfunktionen Sind Sie bereits ein Nutzer dieser App? Teilen Sie uns doch Ihre Erfahrungen mit! Amir Horic Impressum: Internet: Jahrgang 2018 Ausgabe 2, 2018 Erscheint 3 x jährlich Copyright: Danfoss AG, Parkstrasse 6, 4402 Frenkendorf Telefon: 061 906 11 11, Telefax: 061 906 11 21, E-Mail: info@danfoss.ch Autoren dieser Ausgabe: Benno Kollmann, Michael Blaznik, Marco Speicher, Amir Horic Korrektorat: Marcel Baud Layout / Druck: MDH-Media GmbH Gesamtauflage: 4600 Exemplare. Ältere Ausgaben der RA-News können im Archiv als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden: URL: http://ch.he.de.danfoss.com (deutsch) http://ch.he.fr.danfoss.com (französisch): Navigation: Dokumentation: RA-News. Bureau Suisse romande: Danfoss AG Parkstrasse 6, 4402 Frenkendorf Chemin de la Rochette 2, 1081 Montpreveyres Customer Service 061-510 00 19 Die in Katalogen, Prospekten und anderen gedruckten Unterlagen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Anwendung zu prüfen. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Produkten vorzunehmen. Dies gilt auch für bereits in Auftrag genommene Produkte. Im übrigen gelten die Liefer- und Geschäftsleistungsbedingungen der jeweiligen Länder. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten.