Senioren- und Spitexzentrum Verahus. Taxordnung 2019 Seniorenzentrum Verahus QA 1191

Ähnliche Dokumente
Senioren- und Spitexzentrum Verahus. Taxordnung 2018 Seniorenzentrum Verahus QA 1191

Taxordnung Alters- und Pflegeheim Hof Haslach GEMEINDE. erlassen am 5. November 2018 in Vollzug ab 1. Januar 2019

Alterswohnheim Almendsberg Walzenhausen Tel Fax

Taxordnung. Bürgerhof Bischofszell

Die Zusatzleistungen richten sich nach den persönlichen Bedürfnissen der Bewohnenden.

Tarifordnung Der Vorstand des Pflegezentrums beschliesst an seiner Vorstandssitzung vom 22. August 2017 folgende Tarifordnung:

Tarifordnung Der Vorstand des Pflegezentrums beschliesst an seiner Vorstandssitzung vom 23. August 2016 folgende Tarifordnung:

Alters- und Pflegeheim Rheinauen

Die Betreuungstaxe deckt die Leistungen für die Betreuung ausserhalb der Pflege ab. Sie orientiert sich ebenfalls an der BESA-Einstufung.

Das Pflegeheim Rosengarten steht grundsätzlich jeder Person offen. Der Entscheid über die Aufnahme wird durch die Geschäftsleitung bestimmt.

Taxordnung «Haus Wieden» der Stadt Buchs

Taxordnung. Bürgerhof - Wohnen im Alter Bischofszell

TAXORDNUNG gültig ab 1. Januar 2017

Taxordnung APF. In Kraft seit: 1. April 2008 (nachgeführt bis 1. Januar 2019)

Taxordnung «Das attraktive Preis-/Leistungsverhältnis verschafft uns einen Vorsprung.»

Taxordnung Taxordnung / Version 1 / Kerngasse 4, 6442 Gersau Seite 1 von 5

T A X O R D N U N G 2019

Taxordnung. Für Pension, Pflege und Betreuung

TAXORDNUNG gültig ab 1. Januar 2019

Preisliste Pensionspreis. Pflegezuschläge (BESA) Betreuungszuschlag. Zuschläge für besondere Leistungen

Taxordnung 2018 Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen


Taxordnung Pflegezentrum Nidelbad

Alters- und Pflegeheim Hardmatt 4802 Strengelbach. Taxordnung

TARIFORDNUNG gültig ab 1. Januar 2018 KANTONALES ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM APPENZELL

Preisliste Pensionspreis. Pflegezuschläge (BESA) Betreuungszuschlag. Zuschläge für besondere Leistungen

Hugo Mendel Die Seniorenresidenz am Zürichberg Billeterstrasse 10, 8044 Zürich, Tel:

Preisliste ab 1. Juli 2015

Taxordnung Ferienbetten

Taxordnung für das Alters- und Pflegeheim Aeschen

Heimreglement. der Gemeinde Waldkirch. für das Alters- und Pflegeheim Wiborada, Bernhardzell. vom 8. Februar 2011

TAXORDNUNG. 1. Allgemeines: 2. Taxgestaltung: gültig ab

Hugo Mendel Die Seniorenresidenz am Zürichberg Billeterstrasse 10, 8044 Zürich, Tel:

Taxordnung Pflegeheim des Alterswohnzentrum Gässliacker Gültig ab 1. Januar 2015

gültig ab Das Departement für Justiz-, Sicherheit und Gesundheit Graubünden setzt die Maximaltarife fest.

Taxordnung Taxordnung gültig ab

TAXORDNUNG. 1. Allgemeines. 2. Taxgestaltung. gültig ab

Taxordnung für das Haus Wieden der Stadt Buchs

Preisliste. Stiftung Alterszentrum Region Bülach. Allmendstrasse Bülach

Taxordnung Es stehen bei Hand in Hand 3- Einzelzimmer uns 3-Appartments zur Verfügung. Appartement 1 Einzelbelegung CHF 160,00 pro Tag

Tax- und Tarifordnung gültig ab 1. Januar 2016

TAXORDNUNG. 1. Allgemeines: 2. Taxgestaltung: gültig ab

Taxordnung und Reglement. Taxordnung und Reglement

Taxordnung. Taxordnung

TAXORDNUNG DER ALTERS- UND PFLEGEHEIME GLARUS NORD

Heim Brunisberg Taxordnung 2011

Bezeichnung Pflegestufen Basispreis 1

Taxordnung Seniorenzentrum Im Reiat. Einwohnergemeinde Thayngen

Wohnen im Alter. Informationen für Kurzaufenthalt

Taxordnung 2016 unter Berücksichtigung der gesetzlich festgelegten Neuordnung der Pflegefinanzierung gültig ab 1. Januar 2016

Taxordnung geschützte Abteilung für Menschen mit Demenz

TARIFLISTE \\SBS2011\Dokumente\Q- Vorlagen-Formulare\Vorlagen ab 2014\Stiftungsrat\V-Tarifliste 2016.doc Seite 1/5

Taxordnung SENIORENZENTRUM ROSENBERG UND TANNER

TAXORDNUNG DER ALTERS- UND PFLEGEHEIME GLARUS NORD

Pflegewohngruppe Römerstein Hauptstrasse 8 A 5043 Holziken. Taxordnung Leistungsumfang und Kosten für Bewohnerinnen und Bewohner

LEBEN AM HUNGELIGRABEN Taxordnung gültig ab 1. Januar 2018

Tarifliste Altersbereich

Ein Haus für Menschen mit Demenz

- Taxen - Pflegekosten - Zusätzliche und individuelle Leistungen / Verrechnungen - Allgemeines

Tarifliste Altersbereich

TAXORDNUNG ZWEIERZIMMER MIT BALKON (je nach Grösse und Komfort, bewohnt durch eine Person)

Tarifliste IV-Bereich

TAXORDNUNG EINPERSONEN WOHNEINHEIT OHNE BALKON (je nach Grösse und Komfort) EINPERSONEN WOHNEINHEIT MIT BALKON (je nach Grösse und Komfort)

Taxordnung. des Altersheims Mels.

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs. Gebührentarif. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs

Taxordnung Abteilung für junge pflegebedürftige Menschen (JPM)

Taxordnung Inhalt

Taxordnung Gemeindeverband Regionales Alterswohnheim 6162 Entlebuch.

Tarifrichtlinien 2019 für das Betagtenzentrum Laupen

TAXORDNUNG gültig ab

BÜRGERHEIM APPENZELL TARIFORDNUNG gültig ab 1. Januar 2017

Taxordnung für Heimbewohnende 2019

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs. Gebührentarif. Haus am Bach Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs

Tarifliste IV-Bereich

Taxordnung Gästezimmer Preise gültig ab

TAXORDNUNG. Gültig ab 1. Januar Stiftung Alterszentrum Turm-Matt

Aufenthaltstaxe Pflegewohngruppe Sonnenrain Einzelzimmer CHF Zuschläge Zuschlag für Kurzzeitaufenthalt (bis 30 Tage) CHF 50.

Preisliste. Beilage zum Pensionsvertrag - Gültig ab: Tarif für Infrastruktur, Hotellerie und Betreuung, für alle 12 Stufen: Fr. 162.

Taxordnung. gültig ab 1. Januar 2015

Taxordnung gültig ab 01. Januar 2019

Taxordnung Taxordnung Inhaltsverzeichnis. 1. Administration Geltung... 2

1. Hotellerie-Taxen In der Hotellerie-Taxe sind folgende Leistungen enthalten:

Tarif- und Taxordnung. SAWIA Stiftung Alterswohnen in Albisrieden

Taxordnung Stiftung Altersheim Sonnenberg 5734 Reinach Vertrag BESA

Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf das Gemeindegesetz (sgs 151.2) Art. 3 Abs. 2, Gemeindeordnung Art. 27 und des Heimreglements folgende

Diese Taxordnung ist integrierender Bestandteil des Pensionsvertrages und gilt für alle Aufenthalte in den Pflegewohngruppen Buttisholz.

Taxordnung 2011 (gültig vom )

Transkript:

Senioren- und Spitexzentrum Verahus Taxordnung 2019 Seniorenzentrum Verahus QA 1191 vom Gemeinderat genehmigt am 24. September 2018

Inhaltsverzeichnis Seite 1. Grundsätzliches... 3 1.1 Gemeinderat 3 1.2 Pensionäre und Angehörige 3 1.3 Eintritt bei Wohnsitz ausserhalb Balgach und Kurzaufenthalt 3 2. Administratives... 3 2.1 Aufnahmegesuche... 3 2.2 Nichteinhalten des vereinbarten Eintrittdatums... 3 2.3 Kündigung... 3 2.4 Austritt ausserhalb der ordentlichen Kündigungsfrist... 3 2.5 Erlöschen des Pensionsverhältnisses bei Todesfall... 4 2.6 Wertsachen... 4 3. Pensions-, Betreuungs- und Pflegetaxen... 4 3.1 Pensions- und Betreuungstaxen 4 3.1.1 Pensionstaxen 4 3.1.2 Betreuungstaxen 5 3.2 Pflegetaxen 5 3.3 Individuelle Auslagen 6 4. Rückerstattungen... 6 4.1 Rückerstattung bei Abwesenheit... 6 5. Besucher... 6 C:\Users\BA0PSTEI\AppData\Local\Temp\CMIAXIOMA\View_b555e4ad38d64f34884d0e3b0a1da212\Taxordnung Seniorenzentrum 2019.docx Seite 2 von 6

1. Grundsätzliches 1.1 Gemeinderat Der Gemeinderat legt jährlich die in dieser Taxordnung aufgeführten Beträge fest. Die Taxordnung ergänzt das Heimreglement. 1.2 Pensionäre und Angehörige Pensionären und Angehörigen wird diese Taxordnung durch die Leitung beim Eintritt ins Verahus als verbindlicher Bestandteil für den Aufenthalt ausgehändigt. 1.3 Eintritt bei Wohnsitz ausserhalb Balgach und Kurzaufenthalt Für Pensionäre, welche beim Eintritt ins Seniorenzentrum Verahus nicht Wohnsitz in Balgach haben (massgebend ist der Zeitpunkt der Meldung auf dem Einwohneramt), kann ein angemessener Auswärtigenzuschlag für die Dauer von maximal 5 Jahren erhoben werden. Der Auswärtigenzuschlag ist für alle Penionäre einheitlich und darf 15% der billigsten Zimmerkategorie nicht übersteigen. Ein Auswärtigenzuschlag gemäss Abs. 1.3 vorstehend kann auch von denjenigen Pensionären erhoben werden, welche ihren Wohnsitz in Balgach erst im Zeitraum von 2 Jahren vor dem Eintritt (oder beim Eintritt) ins Seniorenzentrum Verahus begründet haben. In diesen Fällen kann der Auswärtigenzuschlag für die Dauer von maximal 1 Jahr erhoben werden. Für Pensionäre, welche einen Kurzaufenthalt von unter 60 Tagen im Seniorenzentrum Verahus vorsehen (Ferienzimmer) kann ein angemessener Ferienzimmer Zuschlag erhoben werden. Der Ferienzimmer Zuschlag ist für alle Pensionäre gleich und darf 15% der tiefsten Pensionstaxe nicht übersteigen. 2. Administratives 2.1 Aufnahmegesuche Aufnahmegesuche sind schriftlich an die Leitung des Verahus einzureichen. 2.2 Nichteinhalten des vereinbarten Eintrittsdatums Bei Nichteinhalten des mit der Leitung Verahus vereinbarten Eintrittsdatums sind die dem Verahus bis zur Wiederbesetzung entstandenen Pensionsausfälle (ohne Verpflegung) zu vergüten. 2.3 Kündigung Die Kündigung kann schriftlich gegenseitig auf Ende des nächstfolgenden Monats erfolgen. 2.4 Austritt ausserhalb der ordentlichen Kündigungsfrist Bei Austritt außerhalb der ordentlichen Kündigungsfrist ist der Zimmerpreis abzüglich Kost bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist oder bis zur Neubesetzung zu entrichten. C:\Users\BA0PSTEI\AppData\Local\Temp\CMIAXIOMA\View_b555e4ad38d64f34884d0e3b0a1da212\Taxordnung Seniorenzentrum 2019.docx Seite 3 von 6

2.5 Erlöschen des Pensionsverhältnisses bei Todesfall Das Pensionsverhältnis erlischt bei Todesfall ohne Kündigung, nach Räumung des Zimmers. Der Zimmerpreis abzüglich Kost ist 14 Tage über das Todesdatum hinaus zu entrichten. 2.6 Wertsachen Für die Aufbewahrung von Geld und Wertsachen in den Zimmern wird keine Haftung übernommen. Bargeld und Wertsachen können bei der Leitung gegen Quittung hinterlegt werden. Die Nutzung des Zimmertresors, sofern vorhanden, obliegt der eigenen Verantwortung. 3. Pensions-, Betreuungs- und Pflegetaxen Die Kosten des Aufenthalts im Seniorenzentrum Verahus setzen sich zusammen aus der Pensions-, Betreuungs- und Pflegetaxe sowie den privaten Auslagen (Persönliche Ausgaben). Die KLV-pflichtigen Leistungen für die Pflege- und Behandlungsmassnahmen werden nach BESA, dem BewohnerInnen-Einstufungs- und Abrechnungssystem erfaßt. Vorübergehender zusätzlicher Aufwand (z.b. Grippe, vorübergehende Verschlechterung des Allgemeinzustandes bis ca. 2 Wochen oder ähnliche Situationen) bleiben in der Regel unberücksichtigt und führen nicht zu einer neuen Einstufung. Eine neue Einstufung erfolgt sofort, wenn eine bleibende Veränderung eintritt. Die Preise und Ansätze für persönliche Angelegenheiten, welche nicht in der Taxordnung aufgeführt sind, bestimmt die Leitung Verahus. Für den Ein- und Austrittstag sind die vollen Pensions-, Betreuungs- und Pflegetaxen zu entrichten. 3.1 Pensions- und Betreuungstaxen 3.1.1 Pensionstaxen Zimmer Objekt Preis pro Tag 117 / 118 CHF 100.00 002a / 002b / 102a / 102b / 112 / 115 / 116 / 202a / 202b CHF 106.00 1 / 3 / 4 / 5 / 101 / 103 / 104 / 105 / 106 / 107 / 108 / 109 / 110 CHF 109.00 / 111 / 201 / 203 / 204 / 205 / 206 / 207 / 208 / 209 / 210 / 211 / 300 / 301 / 302 / 303 / 304 / 305 216 CHF 116.00 113 / 114 / 212 / 213 / 214 / 215 CHF 124.00 Auswärtigen-Zuschlag CHF 10.00/Tag Ferienzimmer Zuschlag CHF 10.00/Tag In der Pensionstaxe sind folgende Leistungen enthalten: Zimmermiete, Vollpension inkl. Getränke wie Mineralwasser, Tee oder Kaffee, Besorgen der Bett- und Frottierwäsche, Besorgen der privaten Wäsche, Besorgen des Zimmers, inkl. einer wöchentlichen Grundreinigung, Zimmertresor, Heizung, Strom, Kaltund Warmwasser, Feuerversicherung bis zum Versicherungswert von Fr. 5 000.--. C:\Users\BA0PSTEI\AppData\Local\Temp\CMIAXIOMA\View_b555e4ad38d64f34884d0e3b0a1da212\Taxordnung Seniorenzentrum 2019.docx Seite 4 von 6

In der Pensionstaxe nicht inbegriffen sind: Arztkosten, Arzneimittel, Pflegematerial, Krankenmobilien, Pflege- und Behandlungsmassnahmen gemäss System BESA, Getränke auf Zimmer (Tee, Mineral, Wein usw.), Zimmerservice aus Komfortgründen, Verpflegung von Gästen, spezielle Diätküchen, Coiffeur, Fusspflege, Nähen und Flicken der persönlichen Wäsche, chem. Reinigung, Radio- und TV-Konzessionsgebühren, Anschlussgebühren und Taxen für Gemeinschaftsantennen-Anschluss, Telefonanschluss, drahtloses Internet, Haftpflicht-, Mobiliar-, Kranken- und Unfallversicherung, Krankentransporte, Leistungen bei Todesfall. 3.1.2 Betreuungstaxen Pflegestufe Betreuungstaxen pro Tag 1 CHF 18.00 2 CHF 22.00 3 CHF 25.00 4 CHF 31.00 5 CHF 37.00 6 CHF 37.00 7 CHF 37.00 8 CHF 37.00 9 CHF 37.00 10 CHF 37.00 11 CHF 37.00 12 CHF 37.00 Die Betreuungstaxen beinhalten: Leistungen im Pflegealltag, die nicht der Krankenpflege-Leistungsverordnung zugeordnet sind (KLV = Verordnung des Eidgenössischen Departements des Innern über Leistungen in der obligatorischen Krankenversicherung). Betreuungsangebote, die allen Pensionären zur Verfügung stehen Alltagsgestaltung, Aktivierung, Gespräche, Anlässe, Aktivitäten, Veranstaltungen, etc. 3.2 Pflegetaxen Pflegestufe Pflege in Min / Tag Pflegetaxen pro Tag (inkl. Mi-Gel) Selbstbehalt pro Tag Bewohner / EL 1 1 20 CHF 14.00 CHF 4.00 2 21 40 CHF 37.00 CHF 17.00 3 41 60 CHF 60.00 CHF 21.60 4 61 80 CHF 84.50 CHF 21.60 5 81 100 CHF 108.00 CHF 21.60 6 101 120 CHF 131.50 CHF 21.60 7 121 140 CHF 156.00 CHF 21.60 8 141 160 CHF 179.50 CHF 21.60 9 161 180 CHF 203.00 CHF 21.60 10 181 200 CHF 226.50 CHF 21.60 11 201 220 CHF 250.00 CHF 21.60 12 221 + CHF 273.50 CHF 21.60 Eine allfällige Hilflosenentschädigung der AHV/IV wird nicht in Rechnung gestellt. C:\Users\BA0PSTEI\AppData\Local\Temp\CMIAXIOMA\View_b555e4ad38d64f34884d0e3b0a1da212\Taxordnung Seniorenzentrum 2019.docx Seite 5 von 6

3.3 Individuelle Auslagen Aufwendungen bei Todesfall (exklusive Schlussreinigung) CHF 200.00 Schlussreinigung CHF 200.00 Telefon-, TV- und Internetanschluss und -gebühren pro Monat CHF 25.00 Postverwaltung und -weiterleitung pro Monat CHF 25.00 Taschengeldverwaltung pro Monat CHF 15.00 Zimmerservice aus Komfortgründen pro Mahlzeit CHF 03.50 Begleitung ausser Haus (z.b. Arzt, Einkäufe, etc.) pro Stunde CHF 50.00 Kilometerentschädigung bei Begleitung ausser Haus pro Kilometer CHF 00.80 Näh- und Flickarbeiten nach Aufwand Weitere Aufwendungen nach Aufwand Coiffeur und Fusspflege nach Aufwand 4. Rückerstattungen 4.1 Rückerstattung bei Abwesenheit Bei Abwesenheit eines Pensionärs von mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen wird vom ersten Tag an Fr. 15.--/Tag vom Pensionspreis erlassen. Pflege- und Betreuungstaxen werden bei Abwesenheit nicht verrechnet. Ein- und Austrittstage gelten jedoch als Anwesenheiten. 5. Besucher Mittagessen werktags... Fr. 13.-- sonntags... Fr. 21.-- Abendessen... Fr. 8.50 Politische Gemeinde Balgach Der Gemeinderat Silvia Troxler Gemeindepräsidentin Heidi Romer Gemeinderatsschreiberin Verteiler: Gemeindepräsidentin Leiter Senioren- und Spitexzentrum Verahus Gemeinderatskanzlei Finanzverwaltung C:\Users\BA0PSTEI\AppData\Local\Temp\CMIAXIOMA\View_b555e4ad38d64f34884d0e3b0a1da212\Taxordnung Seniorenzentrum 2019.docx Seite 6 von 6