JungbürgerInnenfeier 2018

Ähnliche Dokumente
Nr. 22/2012 Schenkenfelden, 22. November 2012 Volksbefragung Wehrpflicht 20. Jänner 2013

unbedingt mit einem Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) Bitte bringen Sie am Wahltag diese Karte

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Nr.7/2017 Schenkenfelden, am 4. Mai Pflanzerlmarkt

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

NEWSletter bis

Nr.7 /2015 Schenkenfelden, am 21. Mai Vor den Vorhang

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

NEWSletter

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

NEWSletter bis

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

Leitner, Thomas Wagner, Norbert Ecker, Gerhard Gossenreiter,

Nr.4 /2018 Schenkenfelden, am 18. April Musikverein

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

Nr.11 /2017 Schenkenfelden, am 10. Juli Musikverein

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Advent in Grimmenstein

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Nr. 8 /2017 Schenkenfelden, am 30. Mai Seit 6. April trägt Mag. Thomas Stelzer als Landeshauptmann die Verantwortung für unser Bundesland.

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Nr. 4/2014 Schenkenfelden, 31. März JHV L(i)ebenswertes Schenkenfelden

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Stellenausschreibung. einer Vertragsbedienstetenstelle für die Allgemeine Verwaltung der Marktgemeinde Schenkenfelden

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

Nr. 24/2012 Schenkenfelden, Weihnachtsfahrt

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Nr.9/2018 Schenkenfelden, am 8. August Info über 110-kV-Freileitung

Fernpendlerbeihilfe. Aktuelles. Nr. 16/2011 Schenkenfelden, am 6. Dezember 2011

Bürgermeister-Information Seite 6

Langschlag, September 2012

Gebühren. Nr.1/2019 Schenkenfelden, am

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Nr. 7/2012 Schenkenfelden, am 17. April Märchenspaziergänge

Nr. 7/2014 Schenkenfelden, 26. Mai 2014

Nr. 3/2013 Schenkenfelden, 26. Februar Tag der offenen Tür. in der Volksschule Schenkenfelden am Sonntag, 17. März 2013 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Abfuhr-Kalender 2018

Ferienprogramm für Kinder

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Nr.4 /2016 Schenkenfelden, 4. März Bundespräsidentenwahl 24. April 2016

Peter Franz, Bürgermeister

Nr.19 /2015 Schenkenfelden, 10. November 2015

Aktuell. Wir gratulieren

Ferienprogramm für Kinder

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist bei jeder österreichischen Passbehörde (Magistrat oder BH) unabhängig vom Wohnsitz möglich.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

LANDWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL KUNDMACHUNG AM 25. JÄNNER 2015

auf und schreibt diese Lehrstelle hiermit aus.

THEMEN IN D IESER AUSGAB E. Stellenausschreibung - KindergartenhelferIn 1. Informationsblatt - Asiatischer Laubholzbockkäfer 3

Nationalratswahl 2017

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Herzlichen DANK unseren Sponsoren!

Förderung öffentlicher Bibliotheken. Land Oberösterreich

NEWSletter bis

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

Betreuungssituation 2017/2018 Grundschule an der Burmesterstraße. unser Kind kommt im September 2017 in die Grundschule an der Burmesterstraße.

FROHES WEIHNACHTSFEST

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Gemeindenachrichten Heugraben

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

1. gemeinsames Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Gemeinden Piringsdorf und Steinberg-Dörfl

6600 REUTTE/Tirol Obermarkt 1, Postfach 53 Telefon: 05672/ Telefax: 05672/

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Nr. 8 /2015 Schenkenfelden, 09. Juni Präsentation der Energiedaten

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

Advents- und Weihnachtstermine

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Winterdienst. Nr. 3/2015 Schenkenfelden, am 12. März 2015

19. Int. Judo CREATIV Turnier 2017

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

K o n t a k t e Oktober 2017

NEUES vom NR-Stammtisch 2016

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Gemeinde Ketsch Geschäftsordnung des Jugendgemeinderates Ketsch

Transkript:

Nr.14 /2018 Schenkenfelden, am 5. Dezember 2018 JungbürgerInnenfeier 2018 JungbürgerInnenfeier Gemeindeamt geschlossen Standesamtsverband Sterngartl Generalversammlung Regenbogenland Landjugend Aktuelles Silvesterlauf Stellenausschreibungen Ordination von Dr. Haselauer geschlossen Veranstaltungskalender Dank Müllabfuhrtermine 2019 Alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes haben sich aufgrund des Wehrgesetzes am Mittwoch, 12. Dezember 2018 der Stellung zu unterziehen. Anstatt des Stellungsessens wird auch heuer wieder aufgrund des großen Anklangs eine JungbürgerInnenfeier abgehalten. Alle Mädchen und Burschen des Jahrganges 2000, die mit Hauptbzw. Nebenwohnsitz in Schenkenfelden gemeldet sind, werden zu einem geselligen Abend am Freitag, 14. Dezember 2018, 20.00 Uhr, ins Gasthaus Steinschildwirt eingeladen. Alle betroffenen Jungbürgerinnen und Jungbürger haben bereits eine persönliche Einladung erhalten und wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Gemeindeamt geschlossen Aufgrund des Urlaubsabbaus bleibt das Marktgemeindeamt Schenkenfelden von Montag, 24. Dezember 2018 bis Dienstag, 01. Jänner 2019 geschlossen. Ab Mittwoch, 2. Jänner 2019 sind wir wieder zu den üblichen Bürgerservicezeiten für Sie erreichbar. Der Containerstandplatz, Gewerbepark 12 ist jedoch wie folgt geöffnet: Montag, 24. Dezember 2018 von 09.00 bis 11.00 Uhr Freitag, 28. Dezember 2018 von 15.00 bis 17.00 Uhr Montag, 31. Dezember 2018 von 09.00 bis 11.00 Uhr Alle Altstoffsammelzentren im Bezirk Urfahr-Umgebung haben am 24. und 31. Dezember 2018 geschlossen.

Standesamtsverband Sterngartl wir sagen JA zueinander Wie bereits informiert wurde, schließen sich mit 1.1.2019 die Standesämter Hellmonsödt, Oberneukirchen, Reichenthal, Schenkenfelden, Vorderweißenbach und Zwettl zu einem Standesamtsverband zusammen. Der Sitz des Verbandes ist am Standesamt Vorderweißenbach. Was heißt das für den Bürger bei der Geburt eines Kindes? Zuständig für die Beurkundung einer Hausgeburt ist immer das Standesamt, wo das Kind zur Welt kommt. Im neuen Standesamtsverband ist die Beurkundung (inkl. Vornamensgebung, Anmeldung, Obsorgeerklärung, Vaterschaftsanerkenntnis) beim Sitzstandesamt Vorderweißenbach vorzunehmen. bei der Eheschließung? Die Ermittlung der Ehefähigkeit (Prüfen der Daten, Vorlage der Dokumente der Verlobten) übernimmt das Sitzstandesamt Vorderweißenbach. Nähere Informationen und Terminvereinbarungen bitte beim Sitzstandesamt einholen. Möchten die Verlobten in einem Standesamt des Verbandes ihre Ehe schließen, so ist das natürlich auch weiterhin möglich. Bitte Termine und Details der Eheschließung mit dem jeweiligen Standesamt vereinbaren. bei einem Sterbefall? Tritt der Tod in einer Gemeinde ein, welcher zum Standesamtsverband gehört, so ist für die Beurkundung das Sitzstandesamt Vorderweißenbach zuständig. Zusammengefasst sind folgende Schritte für Geburt/Eheschließung/Sterbefall notwendig: Kontaktaufnahme mit dem Sitzstandesamt Übermittlung der Dokumente im elektronischen Weg (oder persönliche Abgabe in Vorderweißenbach) Abholung der Urkunden (nach Vorlage der Originaldokumente) beim Sitzstandesamt bei Neuausstellung einer Geburtsurkunde/eines Staatsbürgerschaftsnachweises? Kontaktaufnahme mit dem Sitzstandesamt, Ausstellung der Urkunde erfolgt entweder über das Sitzstandesamt oder über das Wohnortstandesamt. Kontakt: Standesamtsverband Sterngartl, Hauptstraße 4a, 4191 Vorderweißenbach 07219/6055-16, www.standesamtsverband-sterngartl.at info@standesamtsverband-sterngartl.at Generalversammlung Regenbogenland Das Regenbogenland hielt am Samstag, 17. November 2018 im Gasthaus Kaar die Generalversammlung ab. Frau Michaela Schölzhorn, die seit 2016 Obfrau ist, wurde wiedergewählt. Wir wünschen dem Vorstand weiterhin viel Freude bei der Ausübung der Tätigkeiten.

Landjugend Punschstand Die Landjugend Schenkenfelden lädt zum jährlichen Punschstand am Freitag, 14. Dezember 2018, 19.00 Uhr vor dem Pfarrheim, Markt 5 herzlich ein. Die Landjugend freut sich auf viele Besucher. Bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend am 9. November 2018 im Gasthaus Kaar hat Herr Christoph Gossenreiter das Amt als Leiter abgegeben. Herr Daniel Ratzenböck, Lichtenstein 4 wurde zum neuen Leiter gewählt. Die Marktgemeinde Schenkenfelden wünscht ihm viel Engagement und Freude bei der Ausübung dieser Führungsposition. Frau Lisa Birklbauer, Steinschild 1 wurde in ihrem Amt als Leiterin wieder bestätigt. Aktuelles Änderung der Sprechstunden Ab Jänner 2019 finden die Sprechstunden des Bürgermeisters Karl Winkler wie folgt statt: Montag: 08.00 bis 11.00 Uhr Dienstag: 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag: 08.00 bis 11.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin unter 07214/7005/13. Gemeinsam sicher in Österreich Im oberösterreichischen Raum hat sich auf Marktveranstaltungen, bei denen Direktvermarkter ihre Selbsterzeugnisse angeboten haben, eine Serie ereignet, wo eine bis dato unbekannte Täterschaft ihre meist geringwertigen Einkäufe mit falschen 100 Euro-Banknoten bezahlt hat. Die bevorstehende Vorweihnachtszeit mit ihren Advent- und Christkindlmärkten lässt eine neuerliche Häufung derartiger Angriffe befürchten. Bei verdächtigen Wahrnehmungen, sofort unter der Telefonnummer 059133 4330 100 Kontakt aufnehmen oder in dringenden Fällen unter der Notrufnummer 133 die Polizei verständigen. Fernpendlerbeihilfe Haben Sie für das Jahr 2017 schon einen Antrag auf Fernpendlerbeihilfe gestellt? Antragsformulare sowie die Richtlinien für die Gewährung dieser Beihilfe sind am Gemeindeamt während der Bürgerservicezeiten erhältlich. Sie können Ihre Anträge beim Marktgemeindeamt Schenkenfelden bis spätestens Freitag, 21. Dezember 2018, 12.00 Uhr persönlich abgeben oder direkt an das Amt der OÖ. Landesregierung, Finanzabteilung, Klosterstraße 7, 4021 Linz, senden. Bereits ab Jänner 2019 kann die Beihilfe für 2018 beantragt werden. Nähere Informationen und die allgemeinen Förderungsrichtlinien des Landes Oberösterreich finden Sie unter: www.land-oberoesterreich.gv.at. Das Formular kann auch online auf der Homepage des Landes ausgefüllt und gesendet werden. Biomüll - Containerstandplatz Es kommt in letzter Zeit wieder vermehrt vor, dass der Bioabfall mit den Plastiksäcken in den Bio-Container geworfen wird. Es gibt kompostierbare Bioabfallsäcke, die ideal für die Entsorgung von Biomüll geeignet sind. Die Plastiksäcke müssen schließlich vom Bioabfall von unseren Bauhof-Mitarbeitern aussortiert werden. Eine sehr unangenehme Angelegenheit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Bioabfälle nur in kompostierbaren Säcken und nicht in Plastikabfallsäcke in die Biotonne gegeben werden dürfen. Es kann aber auch der Kübel direkt in den Container entleert werden. Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße Abgabe des Bioabfalls!!!

Gratulationen Geburt Den Eltern Carina Grubauer und Wolfgang Ganhör konnten wir zur Geburt ihres Sohnes Sebastian gratulieren. Geburtstag Herr Franz Ratzenböck, Lichtenstein 4 feierte kürzlich die Vollendung seines 90. Lebensjahres. Bgm. Karl Winkler, die Vertretung des Senioren- und Bauernbundes sowie der Freiwilligen Feuerwehr Schenkenfelden gratulierten dem Jubilar. 3. Mühlviertler-Silvesterlauf in Schenkenfelden 31.12.2018 Das Running-Team der SU Schenkenfelden lädt auch heuer wieder zum mittlerweile 3. Mühlviertler Silvesterlauf ein. Den Beginn machen die Kinder um 13:45 Uhr. Um 14:00 Uhr startet der Hauptlauf, wo 4 Runden zu je 1 km entlang des Schenkenfeldner Marktplatzes gelaufen werden. Natürlich steht nicht nur der sportliche Aspekt im Vordergrund. Wie jedes Jahr werden zusätzlich auch die 3 besten Kostüme unter den Startern prämiert. Für Spaß und Spannung ist somit gesorgt. Begleitet wird der Lauf von einer Warm-Up Party für Silvester mit Glühwein, Punsch, Musik, Essen, Feuerwerk u.v.m. Alle Details zum Bewerb und zur Anmeldung sind auf der Homepage zu finden: www.hirtstein-trophy.at/silvesterlauf Die Sportunion und das Running-Team freut sich auf euer Kommen und einem sportlichen und gemütlichen Jahresausklang in Schenkenfelden. Stellenausschreibungen Die Firma Wöss Ladenbau, Linzer Straße 55, Schenkenfelden ist Ausstatter von Lebensmittel Produktionsbetrieben und sucht zur Verstärkung ihres Teams eine/n Technische/n Zeichner/in Hilfsarbeiter/in Wenn Sie Interesse haben, in einem motivierten Team mitzuarbeiten, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post an die Firmenadresse oder per E-Mail an office@woess.at zh Frau Elisabeth Wöss (Tel. 0664 / 458 0000). Infos zum Unternehmen erhalten Sie auf der Homepage: www.woess.at Das Gemeindeamt Hirschbach i.m., Museumsweg 5, 4242 Hirschbach schreibt nachstehende Stellen aus: Bauhoffacharbeiter/in in Funktionslaufbahn GD 19, Teilbeschäftigung 50 % Mitarbeiter/in der Allgemeinen Verwaltung (Bürgerservice) in Funktionslaufbahn GD 20 (Karenzvertretung) Die Detailausschreibung finden Sie unter http://www.hirschbach.ooe.gv.at Für nähere Auskünfte und Anfragen wenden Sie sich bitte an AL in Birgit Reiter BA, 07948/8701-13.

Ordination Dr. Haselauer Die Ordination von Herrn Dr. Haselauer, Kettenbachstraße 20, Schenkenfelden ist von Sonntag, 30. Dezember 2018 bis Sonntag, 06. Jänner 2019 geschlossen. Besorgen Sie sich bitte rechtzeitig Ihre Medikamente. Unter der Rufnummer 141 erhalten Sie rund um die Uhr Auskunft, welche/r Ärztin/Arzt in der Region Bereitschaftsdienst hat. Veranstaltungen Im aufliegenden Veranstaltungskalender sind nachstehende Veranstaltungen eingetragen: Tag Datum Zeit Veranstaltung Lokal/Platz Veranstalter Logo Fr. 14. 12. 19.00 Punschstand Vor Pfarrheim Landjugend Sa. 15. 12. 16-22 Adventmarkt Gerstlhaus Lebenswelt So. 16. 12. 10-17 Adventmarkt Gerstlhaus Lebenswelt Fr. 21. 12. 20.00 Weihnachtsfeier GH Steinschildwirt Musikverein Sa. 22. 12. Ab 17.00 Punschstand in Königschlag FF-Haus FF Königschlag So. 23. 12. Fischverkauf Märchenteich Fischerbund Mo. 24. 12. 10-12.00 Friedenslichtaktion FF Königschlag und Von Haus zu Haus FF Schenkenfelden Mo. 31. 12. Ab 13.45 Silvesterlauf Sportunion Do. 10. 01. 14.00 JHV Seniorenbund GH Kaar Seniorenbund Sa. 12. 01. 20.00 1. Sparvereinseinzahlung GH Kaar Sparverein Nelke So.- 13. 01.- Winterwoche in St. Michael/Lungau Seniorenbund Sa. 19. 01. So. 20. 01. 10.00 Generalversammlung GH Kaar Musikverein Mo. 21. 01. 15.30 20.30 Blutspendeaktion Pfarrheim Rotes Kreuz Dank Ein besonderer Dank gilt der Familie Tomasovic, Linzer Straße für die Zurverfügungstellung des heurigen Weihnachtsbaumes, der wiederum von Herrn Leopold Horner aufgestellt wurde und somit unseren schönen Marktplatz schmückt. Ein weiteres Dankeschön gilt Obfrau Monika Tischler und dem Team des Vereins L(i)ebenswertes für die Aufstellung der wunderschönen Krippe. Abschließend bedanke ich mich bei allen, die in irgendeiner Weise in diesem Jahr ehrenamtlich und unterstützend mitgewirkt haben und so zum gedeihlichen Miteinander beigetragen haben. Ich wünsche allen frohe Weihnachtsfeiertage und alles Gute für 2019. Freundliche Grüße! Der Bürgermeister (Karl Winkler) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Schenkenfeldner Gemeindenachrichten ist Sonntag, 30. Dezember 2018