ihr/ Sie können hier das neue AG-Angebot der St.-Wolfgang-Schule für das Schuljahr 2018/19 einsehen.

Ähnliche Dokumente
OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Grundschule Schönningstedt t

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Gymnasium Essen-Überruhr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Basketball Skyliner AG

P r o g r a m m / H a l b j a h r Kursheft.indd :40

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

montags, Stunde, vierzehntägig Schüler/innen aller Jahrgangsstufen grundlegende Instrumentalkenntnisse wären wünschenswert

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kreativatelier (montags)

Programm Schuljahr AG-Angebote


Gymnasium Essen-Überruhr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2014/15, 2. Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

1. Hj. im Sj. 2015/16 Start der Kurse:

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften Jahrgang 7, Schuljahr 2016/17-2. Halbjahr

Städtische Gesamtschule Hamminkeln. Arbeitsgemeinschaften Schuljahr 2016/ Halbjahr Klassen 5 und 6

P r o g r a m m / H a l b j a h r

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

LBV-Umweltstation. Straubing

Arbeitsgemeinschaften der Hölderlin-Schule Schuljahr 2018/2019

Musikwerkstatt Kl. 1

Kursprogramm Wintersemester 2018/2019

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Grundschule Bramfeld

Ganztagsschulangebote für die Oberschule, Hauptschulklassen und Realschulklassen

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Kennenlernen und Ausüben verschiedener Arbeitstechniken beim Werken mit Holz

Arbeitsgemeinschaften an der Gesamtschule Uerdingen 2018/2019

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

Kurse am Nachmittag. Ganztagsstandort Schule Brückenhof-Nordshausen. 2. Halbjahr 2016/2017. (Alphabetisch geordnet) Ballstars

Nachmittagsprogramm der Boy Lornsen Grundschule

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

AGs am WHG

AG-Wahl Schuljahr 2018/19

Liebe Kinder, liebe Eltern, hier einige wichtige Infos rund um die AGs:


Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2017/18

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09

KURSBESCHREIBUNGEN SCHULJAHR 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Cocktailbar" Thema: Zeitpunkt: Mittwoch

Scharnhorstgymnasium Hildesheim Angebote für Grundschüler im Rahmen des Projektes Besondere Begabungen im 2. Halbjahr 2016/17

Arbeitsgemeinschaften (1.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

Grundschule Schönningstedt

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Profile im 5. Jahrgang im Schuljahr 2017/18

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Pfingstferienprogramm 2010

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca.

Gemeinschaftsschule Pliezhausen

AGs am WHG

Anmeldung zum Ganztagsangebot

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ich freue mich auf ein gemeinsames, sportliches Schulhalbjahr.

WPK 1: Experimente sind Merkmale der Naturwissenschaften

Grundschule Fredenbeck. Projektwoche Vorstellung der Projektangebote. Diese Projektwoche wird unterstützt von der

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Herbstferienprogramm 201 6

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Offene Ganztagsschule

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Kursangebot Klasse 1 4

Offenen Ganztagsschule

Angebote des Schulstandorts Wynigen-Kappelen

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Transkript:

2018 19

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ihr/ Sie können hier das neue AG-Angebot der St.-Wolfgang-Schule für das Schuljahr 2018/19 einsehen. Arbeitsgemeinschaften haben an der St.-Wolfgang-Schule schon seit vielen Jahren ihren festen Platz im Schulalltag. Das ist gut so, denn unsere Schule ist nicht nur ein Lernraum, sondern auch ein Lebensraum. Ein Ort, an dem Kinder sich wohl fühlen sollen. Ein Platz, der ihnen die Möglichkeit bietet, Freiräume zum Spielen zu finden, soziale Kontakte zu pflegen, sich musisch zu betätigen oder ihren Bewegungsdrang auszuleben. Aber auch, um vorhandene Pflichten und Aufgaben verantwortlich wahrzunehmen. Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Eltern, die hier eine Arbeitsgemeinschaft anbieten. Solche zusätzlichen Angebote stellen eine tolle Bereicherung für unser Schulleben dar. Ich wünsche unseren Kindern und Jugendlichen eine gute Wahl. Beachten Sie bitte auch die Hinweise auf der letzten Seite. Mit freundlichen Grüßen Birgit Scheurer, Schulleiterin

Hinweise Alle in diesem Heft angegebenen AGs sind schulische Veranstaltungen. Es besteht für alle Teilnehmer Versicherungsschutz. Wer sich zu einer AG angemeldet hat, ist auch zur Teilnahme verpflichtet. Alle AGs erstrecken sich, soweit nicht anders angegeben, über das ganze Schuljahr. Abmeldungen können nur in schriftlicher Form über die Eltern erfolgen. Die Chor-AGs für die Klassen 1 und 2 bzw. die Klassen 3 und 4 finden immer in der 6. Stunde statt.

Inhaltsverzeichnis Nr. der AG Name der AG 1 Aktiv für uns 2 Astro - AG 3 Backen und Kochen 4 Beton AG 5 Chor 1 Capella Vocalis 6 Chor 2 Capella Vocalis 7 Fechten Schnupperkurs 8 Fechten 9 Forscher - AG 10 Fussball 11 Geigenbau-Werkstatt 12 Kreativ - AG 13 Malen 14 Natur 15 Schwimmen lernen 16 Schwimmen TSG 17 Tennis Kooperation TSG 18 Theater 19 Töpfern

Aktiv für uns 1 AG-Leiter: Kooperation mit der Schule für Ergotherapie, Leiterin Frau Völler Kl. 4-6 10 Tel. 07121/2419550 Kunstraum, evtl. Musiksaal Wir frischen gemeinsam mit Ergotherapie-Schülerinnen verschiedene Spielbereiche auf. Wir pinseln, hämmern und sägen nach Lust und Laune. Auch Spiel und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Mittwoch 9.01.-10.04.2019 13 Termine 13.30-15.50

Astro-AG 2 AG-Leiter: Christian Lemier Tel. 07121/2419550 Kl. 2 und 3 8-12 Speisesaal, Exkursionen Welches sind die Planeten unseres Sonnensystems und wie sieht es auf ihnen aus? Was ist der Unterschied zwischen einem Planeten und einem Fixstern? Wie entsteht eine Mondfinsternis? Warum fällt ein Satellit nicht vom Himmel? Mit diesen und anderen Themen aus Astronomie und Raumfahrt beschäftigen wir uns im Gespräch, spielerisch und in Bastelarbeiten. Bei sternenklarem Himmel werden wir erste Beobachtungen machen und lernen, uns am Sternenhimmel zu orientieren. Außerdem planen wir einen Ausflug zum Planetarium in Reutlingen. Hierbei benötigen wir die Unterstützung einiger Eltern. Donnerstag 22.02.2019 14-tägig 6 Termine 14.15-15.50

Kochen und Backen 3 AG-Leiterin: Christine Fetzer Tel. 07121/2419550 Kl. 3 und 4 ca. 12 Lehrküche Du lernst, wie man frische Lebensmittel zu leckeren Speisen verarbeitet. Wir backen Kuchen, kochen Suppen und Spaghetti und machen noch vieles mehr. Denn: Selbstgekochtes schmeckt besser! Donnerstag Eine Schürze 20.09.2018 14.15-15.50

Beton-Deko 4 AG-Leiterin: Frau Bernhard Kl. 4-6 10 Tel. 07121/2419550 Kunstraum Wir stellen aus Feinbeton kleine nützliche Dinge her, z.b. Utensilo für Stifte, lustige Blumentöpfe, bunte Magnetpins, Kerzenständer. Mittwoch 3 Termine 27.03. 03.04. 10.04. 2019 Malerkittel einige gröbere Borstenpinsel ein kleiner Eimer 14.15-15.45

Chor 1 Capella Vocalis 5 AG-Leiter: Herr Bonath Tel. 07121/2419550 Kl. 1 und 2 Musiksaal 008 Wer Freude am Singen und gemeinsamen Aufführungen hat, ist hier herzlich willkommen. Donnerstag 20.09.2018 11.55-12.40

Chor 2 Capella Vocalis 6 AG-Leiter: Herr Bonath Tel. 07121/2419550 Kl. 3 und 4 Musiksaal 008 Wer Freude am Singen und gemeinsamen Aufführungen hat, ist hier herzlich willkommen. Donnerstag 20.09.2018 11.55-12.40

Fechten Schnupperkurs Kooperation TSG 7 AG-Leiter: Philipp Pleier Tel. 07121/2419550 Kl. 4-6 25 Turnhalle Der Schnupperkurs läuft vier Wochen. Dieser Einführungskurs ist Voraussetzung für die darauf aufbauende Fecht-AG. Mittwoch Sportkleidung 19.09.2018 14.15-15.50

Fechten Kooperation TSG 8 AG-Leiter: Philipp Pleier Tel. 07121/2419550 Kl. 4-6 15 Turnhalle Treffen ohne getroffen zu werden heißt das Ziel beim Fechten. Um dieses zu erreichen, benötigt ihr Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit, Disziplin und Koordination. Das zu lernen, macht viel Spaß. Teilnahme ist nur möglich für Schüler, die bereits am Schnupperkurs teilgenommen haben. Mittwoch Sportkleidung 24.10.2018 14.15-15.50

Forscher-AG 9 AG-Leiterin: Silvie Beck Tel. 07121/2419550 Kl. 4 10 Physiksaal Hast du schon einmal selbst einen Feuerlöscher gebaut und damit ein kleines Feuer gelöscht? Nein? Aber du möchtest das unbedingt ausprobieren? Dann komm zur Forscher-AG! Hier darfst du selbst Experimente aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften durchführen. Zudem finden wir durch spannende Experimente zu vielen alltäglichen Phänomenen Erklärungen. Du wirst staunen, was es alles zu entdecken gibt! Donnerstag 20.09.2018 Neugier 14.15-15.50

Fußball AG-Nr 10 AG-Leiter: Denis Lapaczinski Kl. 3 und 4 15 Tel. 07121/2419550 SF 02, Reutlingen Wir trainieren wie die Profis. Wenn ihr gerne lernen wollt, wie man richtig Fußball spielt, seid ihr willkommen. Bitte beachten: Die AG-Teilnehmer müssen selbständig zum Sportplatz gebracht und auch dort wieder abgeholt werden. Donnerstag 20.09.2018 Fußballschuhe, Sporthose, Trikot Getränk, evtl. Regenjacke 14.30-15.30

Geigenbau-Werkstatt 11 AG-Leiterin: Aniko Hollo Kl. 2 3-5 Tel. 07121/2419550 Werkstatt Leonhardstraße 22 Wir lernen Streichinstrumente kennen und führen verschiedene Holzarbeiten aus. Hinweis: Es handelt um einen außerschulischen Veranstaltungsort, die Verantwortung für den Hin- und Rückweg liegt bei den Eltern. Donnerstag 27.09. 2018 25.10. 22.11. 13.12. 24.01. 2019 14.15 15.00

Kreativ-AG 12 AG-Leiterin: Ulrike Zeifang 2 und 3 Max. 12 Tel. 07121/2419550 Gruppenraum Sei dein eigener Künstler. Wir basteln zu jahreszeitlichen Themen Deko, Geschenke und Ähnliches und lernen verschiedene Materialien und Techniken kennen. Donnerstag Mäppchen, Klebstoff, Malerkittel und Wasserfarben. 28.09.2018 14.15 15.50 Uhr

Malen 13 AG-Leiterin: Nicole Wucherer Kl. 2 4-6 Tel. 07121/2419550 Klassenzimmer Malen macht glücklich und stark, Malen regt die Kreativität an Komme einfach und probiere es aus. Dienstag 1.Halbjahr 18.09.2018 Malblöcke und Farben 15.00-15.50

Natur AG-Leiter: Wolfgang Auer Kl. 4 ca. 6 14 Tel. 07121/2419550 wird jeweils bekannt gegeben Ihr bekommt Infos über Pflanzen und Tiere. Wir arbeiten im Freien, machen Experimente und unternehmen Wanderungen. in der Schule zu Mittag essen und wird auch bis zum Beginn der AG betreut. Donnerstag 14-tägig 20.09.2018 Robuste Kleidung 13.15-15.50 oder nach Absprache

Schwimmen lernen 15 AG-Leiterin: Andrea Borchert Kl. 1 6-8 Tel. 07121/2419550 Schwimmhalle Diese AG ist für Kinder gedacht, die sich noch unsicher im Wasser bewegen und noch nicht richtig schwimmen und tauchen können. Die Schwimmtechniken werden geübt und die Ausdauer gefördert. Natürlich machen wir auch Wasserspiele. Bitte beachten: Nach der 6. Stunde fährt kein Schulbus. Dienstag Schwimmzeug 18.09.2018 11.55-12.40

Schwimmen TSG 16 AG-Leiter: Kooperation mit TSG Tel. 07121/2419550 Kl. 2-4 ca. 20 Schwimmhalle Diese AG ist für Schüler, die Spaß am Schwimmen haben. Die Schwimmtechniken werden geübt und die Kondition gefördert. Wir spielen Wasserball und machen Wasserspiele. Donnerstag Schwimmzeug 20.09.2018 14.15-15.50

Tennis Kooperation SSV AG-Leiterin: Frau Gabriele Leibbrand Staatl. geprüfte Tennislehrerin, DTB B- und C-Lizenz Kl. 2 bis 4 8-10 17 Tel. 07121/578 942 TC SSV Reutlingen e.v. und benachbarte Tennishalle Nach dem Motto Tennis spielend lernen werden Technik und Taktik des Tennisspiels erlernt und eingeübt. Kursgebühr: 40,00 p. P./pro Monat Freitag, 06.10.2018, 16.00 17.00 Uhr und Samstag, 07.10.2018, 12.00 13.00 Uhr und n.v. Block I: 06.10.2018 24.02.2019 Block II: 02.03.2019 27.04.2019 Kursgebühr: 40,00 p. P./pro Monat und evtl. anfallende Hallengebühren Schnuppertennis: 29.07. und 09.09.2017, 11.00 12.00 Uhr kostenfrei aber mit Anmeldung Freitag siehe oben Sportkleidung und Hallenschuhe s.o.

Theater 18 AG-Leiterinnen: Manuela Krämer und Christina Unterkofler Tel. 07121/2419550 Klassenstufe Kl. 2-4 16 Musiksaal Wir werden gemeinsam Theater spielen und unterschiedliche Methoden kennenlernen. Außerdem werden wir unsere Stücke selbst erarbeiten und unsere Kulissen gestalten. Dienstag 18.09.2018 14.15-15.50

Töpfern 19 AG-Leiterin: Heidi Degenhardt Kl. 3-4 6-8 Tel. 07121/2419550 Kunstsaal Rund um das Thema Tier. Egal ob als Relief auf einer Fliese oder auf einer Tonplatte platziert, bei diesem Kurs entsteht ein kleines oder großes Gehege aus Tontieren. Wir kombinieren und dekorieren unsere Tonarbeiten mit Nägeln, Glas und natürlich auch keramischen Farben. Donnerstag 08.11.2018 15.11. 22.11. 29.11. 06.12. 14.15-15.50