Journal Volleyball Bundesliga

Ähnliche Dokumente
Das Team VT Aurubis Hamburg

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

Das Team VT Aurubis Hamburg II

Das Team VT Aurubis Hamburg

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung SAP-Arena, Mannheim DVV-Pokalfinale 07./ Wolfgang-Roser-Turnier

Journal Volleyball Bundesliga

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Journal Volleyball Bundesliga

ZUSCHAUERSTATISTIK 2014/15

Journal Volleyball Bundesliga

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Journal Volleyball Bundesliga

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Journal Volleyball Bundesliga

Das Team VT Aurubis Hamburg

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Zuschauer gesamt 2007/ / Zuschauerschnitt 2007/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Journal. Sonntag, 13. Januar, Uhr USC Münster - SW Erfurt. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Volle Auswärts-Ausbeute

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga

Journal Volleyball Bundesliga

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Parameter für die Verbesserung der Organisation meines Teams

Das Team VT Aurubis Hamburg

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Sonntag, 18. Februar, Uhr USC Münster -SSC Palmberg Schwerin. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Nachteile kompensieren

Berlin, Berlin wir fahren nach...

VT Aurubis Hamburg II - TSV Rudow Berlin. VT Aurubis Hamburg - Schweriner SC. CU Arena Neugraben Am Johannisland 2-4

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Volleyball- Nachrichten-

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Journal Volleyball Bundesliga

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Journal Volleyball Bundesliga

Leidenschaft, die Spielgemeinschaft

Journal. Sonntag, 2. Dezember, Uhr USC Münster - MTV Stuttgart. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Rückschlägen trotzen

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Medieninformation. PEAK setzt auch diese Saison Maßstäbe im Social Sponsoring / PEAK Social Event am 27. September für Johnnys Stiftung

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Mittwoch, 3. April, Uhr USC Münster -Schweriner SC. Volleyball Bundesliga. Aktuelles Die zweite Chance. Der Gast In Europa gefordert

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

RSC Osnabrück

Kapitän der Tischtennis-Jungen-Verbandsliga-Mannschaft des 1. FC Gievenbeck]

Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

2012 / 2013 Ausgabe 1

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Der 09er. Sonntag h. Heimspielheft Nr präsentiert: Saarlandligasaison #10 Spiele Punkte Tore - 680:766

/ Newsletter Mai 2016 /

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Transkript:

Ausgabe 8 Saison 206/7 Journal Aktuelles Im Endspurt gefordert Die Gäste Unterschiedliche Größen Intern Ein Quartett passt auf Mittwoch, 5. Februar, 9.30 Uhr USC Münster -Köpenicker SC Sonntag, 9. Februar, 4.30 Uhr USC Münster -VCWiesbaden

Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über 2.200 Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de LVM Versicherung Kolde-Ring 2, 4826 Münster Mo. Fr. von 8.00 20.00 Uhr kostenfrei: 0800 5 86 37 33

Journal Willkommen 3 Inhalt Willkommen Seite 3 Zu Gast in Berg Fidel: Köpenicker SC Berlin Seite 4 USC aktuell: Das erste große Ziel Seite 5 Das USC-Team und die Statistiken Seite 6 und 7 Zu Gast in Berg Fidel: VC Wiesbaden Seite 8 Profis für Profis: Die Sportphysiotherapeuten Seite 9 USC-Zweite will cool bleiben Seite 0 Zehn Fragen und zehn Antworten Seite Titelbild: Trainer Andreas Vollmer, erin Juliane Langgemach: Auf zum Endspurt in der Normalrunde. Foto: Jürgen Peperhowe USC Münster Geschäftsführung Elegant zur Ehrung durch OB Markus Lewe schritten auf dem Ball des Sports des SSB Münster die im Vorjahr auf Rang drei platzierten USC-Spielerinnen Hanna Orthmann, Ines Bathen, Linda Dörendahl, Leonie Schwertmann und Alisha Ossowski (v. links). Foto: Peter Leßmann Enge Bindung zwischen Verein, Fans und Stadt Sparkassen-Chef Markus Schabel über die Unterstützung Liebe Volleyballfreunde, auch in dieser Saison zeigen die Spielerinnen des USC Münster wieder hochklassigen Volleyball. Regelmäßig feiern Mannschaft und Publikum am Berg Fidel gemeinsam sportliche Erfolge. Als langjähriger Partner und Sponsor des Vereins hatten auch wir schon oft Gelegenheit, die mitreißende Stimmung im Volleydom hautnah zu erleben.unduns gehtesdabei genau wie Ihnen, liebe Fans: Wer den USC einmal live unterstützt hat, den lässt die tolle Atmosphäre indieser Halle nicht los. Diese enge Bindung zwischen Verein, Fans und Stadt ist über die Jahre gewachsen ebenso wie der Erfolg des USC Münster. Beides ist jedoch nichtvom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis engagierter Arbeit und langfristigersportlicher Planung. Dabei zahlt sich nicht zuletzt die intensive Jugend- und Nachwuchsförderung aus, diewir als SparkasseMüns- terland Ost seit jeher gerne unterstützen. Denn das gute alte Sprichwort Früh übt sich, wer ein Meister werden Markus Schabel schätzt die Atmosphäre in Berg Fidel.Foto: PR will ist so aktuell wie eh und je nur wer indie Talente von heute investiert, kann morgen auf die Besten der Besten setzen. Gemeinsam mit dem gesamten Team Sparkasse wünsche ich dem USC Münster für die beiden Heimspiele gegen den Köpenicker SC Berlin und den VC Wiesbaden viel Erfolg und hoffentlich souveräne Siege! Ihr Markus Schabel Vorstandsvorsitzender Sparkasse Münsterland Ost Vorstand: Jörg Adler (Präsident),Martin Gesigora (Vizepräsident), Prof. Dr. Karen Zentgraf (Vizepräsidentin), Prof. Dr. Bernd Strauß (Vizepräsident), Marko Feldbaum (Vizepräsident) Beisitzer: Dr. Christian Klöver, Gunter von Hedenström, Detlef Grewe Vorsitzende des Jugendausschusses: Ute Zahlten Geschäftsführer: Mariano Pala Kurz-Info USC Münster Gründungsjahr: 96 Erfolge: Deutscher Meister: 974, 977, 980, 98, 992, 996, 997, 2004, 2005 Pokalsieger: 973 bis 976, 979, 99, 996, 997, 2000, 2004, 2005 Europapokalsieger: 982, 994, 996 (jeweils CEV-Pokal), 992 (Europapokal der Pokalsieger) Impressum Redaktion: Alexander Heflik (verantwortlich), Henner Henning, Wilfried Sprenger, Thomas Austermann Anzeigen: Marc Arne Schümann Layout: Lisa Stetzkamp, Livingpage GmbH &Co. KG Fotos: Jürgen Peperhowe, Peter Leßmann, Thomas Austermann, USC Münster, Pressedienst Volleyball-Bundesliga (VBL) Druck: Druckhaus Aschendorff An der Hansalinie 4863 Münster Redaktionsanschrift: An der Hansalinie 4863 Münster Telefon: 025 /690 760 Telefax: 025 / 690706 E-Mail: sport@wn.de

4 Zu Gast in Berg Fidel Journal Köpenicks Team geht ungern auf die Reise Der Gegner Köpenicker SC Berlin Berlinerinnen siegten auswärts nur einmal Nicole Walch 993,89 m 0 Sarah Wickstrom Zuspiel 993,8 m 2 Celin Stöhr 993,9 m Jessica Göpner Libero 990,73 m 5 Dominice Steffen 987,86 m 2 Marie Holstein Diagonal 997,90 m 6 Luise Klein Zuspiel 999,78 m 5 Nele Iwohn Diagonal 996,83 m 7 Anna Pogany Libero 994,68 m 6 Nuria Lopes da Silva 99,73 m 8 Annalena Grätz 997,82 m 7 Pia Riedel 990,77 m 9 Julia Hero 992,85 m T Manuel Rieke Trainer 982 Kader-Überblick AA Nicole Walch 05..93,89 m USA MB 2 Celin Stöhr 22..93,9 m AA 5 Dominice Steffen 7.2.87,86 m Z 6 Luise Klein 5.0.99,78 m L 7 Anna Pogany 2.07.94,68 m AA 8 Annalena Grätz 22.03.97,82 m MB 9 Julia Hero 20.0.92,85 m Z 0 Sarah Wickstrom 05.04.93,8 m USA L Jessica Göpner.2.90,73 m D 2 Marie Holstein 5.04.97,90 m D 5 Nele Iwohn 5.09.96,83 m MB 6 Nuria Lopes da Silva 26.2.9,73 m POR AA 7 Pia Riedel 09.09.90,77 m T 23.0.82 Manuel Rieke -red/dvl- MÜNSTER. Der Köpenicker Sport Club Berlin verlässt, rein sportlich betrachtet, nur ungern den Stadtteil der Hauptstadt. Auswärts geht in dieser Saison nicht viel. Das am 7. Dezember in Suhl erreichte 3:0 muss als bislang einziger Auswärtserfolg herhalten. Dass dieser KSC daheim ungleich mehr drauf hat, bekamen auch die Münsteranerinnen zu spüren, die am 0. Dezember bis zu ihrem 3:2-Sieg 8 Minuten lang hart zu arbeiten hatten. Mit Ausnahme des Hinrundenerfolgs gegen Aachen, zu Hause natürlich, hat Köpenick bislang nur jene Teams bezwungen, die in der Tabelle auch schlechter platziert waren. Die großen Überraschungen erreichte der Kader mithin bislang nicht, in dem gleich zehn deutsche Spielerinnen stehen und insgesamt im Bundesligavergleich ist das wenig nur drei Nationen vertreten sind. Aus den USA stammen Nicole Walch und Sarah Wickstrom, beide Jahrgang 993. Aus Portugal kommt Nuria Lopes da Silva, Jahrgang 99. Gewollt bescheiden klingt, wie sich Köpenick vor der Serie selbst titulierte. Nämlich als die Mannschaft ohne Stars, aber mit viel Kampfgeist. Beim letzten Heimsieg, dem 3:0 über Erfurt, ragten für die Berlinerinnen sowohl Walch als auch Dominice Steffen als effektive Außenspielerinnen heraus mit einem Satzdurchschnitt von mindestens fünf Treffern. Der -Titel wurde Zuspielerin Sarah Wickstrom verliehen. In Aachen sah Berlin dagegen zuletzt kein Land. nach nur 64 Minuten war das 0:3 perfekt. Es gab kein Mittel gegen den Aufschlag der Ladies, die druckvoll Der Spieltag Mittwoch, 5. Februar Suhl Vilsbiburg Stuttgart Erfurt Potsdam Aachen Wiesbaden Schwerin Münster Köpenick Nicole Walch zeigt sich im KSC-Angriff auf der Außenposition oft wirkungsvoll. Foto: Gerold Rebsch spielten und mit sehr wenigen Fehlern aufwarteten. Ex-Nationalspieler Manuel Rieke (34) heuerte vor der Spielzeit in Köpenick an und tauchte damals für viele Beobachter überraschend als Coach auf. Hatte er doch gerade erst seine aktive Karriere bei den Netzhoppers Königs Wusterhausen beendet. Der Potsdamer war als Aktiver mit dem SC Charlottenburg (heute Berlin Volleys) zweimal Deutscher Meister und ging 2005 zum Lokalrivalen nach Königs Wusterhausen. Die Trainer-A-Lizenz hatte Rieke in der Tasche, als der KSC auf ihn zukam. Der 33malige Nationalspieler fand noch während seiner Karriere Gefallen daran, Mannschaften zu coachen. Nur waren die in der Regel ein Duo: Im Beachbereich nämlich übernahm Rieke insbesondere die taktische Spielvorbereitung einiger Teams. Victoria Bieneck/Julia Großner etwa profitierten von dieser Zusammenarbeit. Manuel Rieke hatte gerade die A-Lizenz erworben, als die Köpenicker mit dem Vertragsangebot kamen. Foto: Gerold Rebsch

Journal USC aktuell 5 In den Heimspielen auf den Weg machen Trainer Vollmer nach dem :3: Die richtigen Schlüsse ziehen -hen- MÜNSTER. Dass der Fünfte mit Normalrundenabschluss noch als Vierter durchs Ziel geht, scheint aktuell unwahrscheinlich. Mit den Resultaten am letzten Wochenende und dem eigenen :3 in Potsdam hat der USC Münster seine Perspektive verschlechtert. Esbleibt in jedem Fall die andere Chance. Die direkte Qualifikation für die Playoffs, am besten als Rangfünfter. Rang vier war ein hohes Ziel und alle wollten das erreichen, beschreibt Trainer Andreas Vollmer die von den Profis ganz bewusst so gesteckte Etappe. Den ersten großen Test in der Schlussphase der Hauptrunde haben wir nicht gemeistert, sagte Vollmer nach der erst zweiten Auswärtsniederlage in dieser Spielzeit. Manchmal zeigen Niederlagen eine bessere Wirkung als Siege, hofft der 50-Jährige, dass wir daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Stärkere Potsdamer Phasen innerhalb der 98 Spielminutensorgtenauch für direkte Annahmefehler in den münsterischen Reihen. Wir haben viel versucht und alles ausprobiert. Aber unser Spiel war zu fehlerhaft, so richtig stabil war niemand bei uns, meinte der Coach, der sieben Annahme- sowie 3 Servicefehler in der Statistik entdeckte. Jetzt fordert gleich ein Heimspiel-Doppelschlag alle Kräfte bei zwei wohl sehr unterschiedlichen Aufgaben. Endlich also darf Münster mal wieder in Berg Fidel an die Arbeit gehen nach drei weiten Reisen am Stück. In Vilsbiburg siegten die Unabhängigen zuvor mit 3:2 und in Suhl ganz souverän mit 3:0. In den Heimspielen kann der Weg bereitet werden für die Direktqualifikation der Saisonfortsetzung. WelcheTage nach dernor- malrunde für die Playoffs geblockt werden müssen, soll sich am 23. Februar entscheiden. Für den USC dürfte es jetzt darum gehen, seinen fünften Platz gegen die Roten Raben Vilsbiburg und den VC Wiesbaden zu verteidigen und so in den Ausscheidungsspielen einem der Top drei der Liga aus dem Wege zu gehen. Intern anfeuern:zuspielerin Britt Bongaerts.Foto: Jürgen Peperhowe CRITTERS AUF REISEN Fahrgemeinschaften möglich Zu den Spielen des USC in Stuttgart (25. Februar) und Dresden (4. März) will der Volleyballfanclub Critters Fahrgemeinschaften organisieren. Interessenten können sich während der Heimspiele am Fanartikel-Stand in der Sporthalle Berg Fidel informieren außerdem per Email unter Hans.Siebels@t-online.de und per Telefon unter 0254 7922. Alle Einzelheiten werden zwischen den Fahrtteilnehmern vereinbart. Gewinnenist einfach. Wenn man einen Förderer hat, mit dem das Ziel erreichbar wird. Wenn sumgeld geht sparkasse-mslo.de s Sparkasse Münsterland Ost

6 Das USC-Team Journal Ball Satz -quotient -verhältnis -quotient -verhältnis Mannschaft Sp + 3:03:3:22:3 :3 0:3 P SSC Palmberg Schwerin 7 5 2 9 4 2 0,87 466 :235 3,429 48 :4 44 2 Dresdner SC 8 4 4 6 6 2 2 2 0,23 608 :432 2,82 48 :22 42 3 Allianz MTV Stuttgart 6 2 4 4 8 0 2,63 420 :22 2,050 4 :20 38 4 SCPotsdam 8 3 5 0 8 5 2 2,050 734 :652,364 45 :33 36 5 USC Münster 7 6 3 4 4 4,068 466:373,200 36:30 30 6 VCWiesbaden 7 0 7 3 2 5 2 3 2,039 548 :490,2 37 :33 27 7 Rote Raben Vilsbiburg 7 8 9 4 4 0 3 3 3,026 443 :406,065 33 :3 27 8 Ladies in Black Aachen 8 7 4 2 3 7 0,989 525 :542 0,99 34 :37 23 9 Köpenicker SC Berlin 7 5 2 3 0 2 2 6 4 0,902 323 :467 0,625 25 :40 5 0 VfB Suhl LOTTO Thüringen 7 4 3 2 2 3 8 0,885 245 :406 0,452 9 :42 3 Schwarz-Weiß Erfurt 7 3 4 2 4 8 0,855 234 :444 0,378 7 :45 0 2 VCO Berlin 7 6 0 0 2 7 7 0,775 87 :53 0,280 4 :50 4 4 Zuspiel Britt Bongaerts 03..996 Größe:,85 m BeimUSCseit 206 6 Sina Fuchs Mit dem USC Journal möchten wir die Leserinnen und Leser auch ein wenig in die umfangreichen Statistikeneinführen. Sie lernen damit unser USC Team kennen, die Aufgaben der Spielerinnen und deren Stärken. Unter www.volleyball-bundesliga.de finden Sie diese Rankings während der gesamten Saison im Vergleich aller Spielerinnen der Saison. Stand der Spielerinnen-Statistiken: 07.02.207 /Annahme 28.09.992 Größe:,80 m BeimUSCseit 2006 Aufschlag Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Aufschlagpunkte eines Spielers erfasst. Aufschlag mit Wirkung Beschreibt den Wirkungsgrad des Aufschlags. 7 Bogdana Anisova 6.03.992 Größe:,90 m BeimUSCseit 206 Quote Aufschlag Punkte 2. Sina Fuchs 4,3 % 26 6. Kaisa Alanko 0,2 % 9 6. Leonie Schwertmann 9,7 % 9 SPIELE DES USC MÜNSTER: Aufschläge gesamt Quote 2. Erica Wilson 70 75,8 % 8. Britt Bongaerts 84 7,6 %. Juliane Langgemach 36 70,6 % 8 9 Jennifer Keddy 28.0.99 Größe:,90 m BeimUSCseit 206 Juliane Langgemach 06..994 Größe:,86 m BeimUSCseit 206 2 Spieltag Uhrzeit Mannschaft 0P. P. 2P. 3P. E So, 23.0. 4:30 USC : Allianz MTV Stuttgart 0 0 : 3 So, 30.0. 4:30 USC : Dresdner SC 2: 3 Sa, 05.. 9:00 VC Wiesbaden : USC 3 2: 3 So, 3.. 4:30 USC : SCPotsdam 5 3: 2 So, 27.. 4:30 USC : Rote Raben Vilsbiburg 5 0: 3 Sa, 03.2. 9:00 Ladies in Black Aachen :USC 8 : 3 Mi, 07.2. 9:30 USC : SSC Palmberg Schwerin 8 0: 3 Sa, 0.2. 9:00 Köpenicker SC Berlin : USC 0 2: 3 So,.2. 8:00 VCO Berlin : USC 3 :3 So, 8.2. 4:30 USC : VfB Suhl LOTTO Thüringen 6 3 : Mi, 28.2. 9:30 Schwarz-Weiß Erfurt :USC 9 0 : 3

Journal 7 Das USC-Team 0 Angriff Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Angriffspunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Angriffspunkte pro Satz angezeigt. Quote Angriffspunkte Quote Angriff Punkte 5. Erica Wilson 35. Bogdana Anisova 37,0 % 38,4 % 7 94 Angriffe gesamt Quote 55 65 45,2 % 44,6 % Diese Statistik weist die Punktquote der Angreifer aus. Beschrieben wird das Verhältnis aller Angriffspunkte zu allen Angriffsaktionen. 6. Juliane Langgemach 20. Kaisa Alanko Angriffswertung Spezialposition Kaisa Alanko Zuspiel 03.0.993 Größe:,74 m Beim USC seit 206 25. Kaisa Alanko 3. Juliane Langgemach Angriffe Wertung gesamt Spezialposition 65 6,7 % 55 5,5 % Erica Martrece Wilson Diagonal Diese Statistik beschreibt das Verhältnis von der Angriffseffizienz eines Spielers zur durchschnittlichen Angriffseffizienz auf seiner Spielposition in Relation zur Summe seiner Angriffe insgesamt. 26.05.99 Größe:,82 m Beim USC seit 206 3 Block Punkte In dieser Statistik werden die absolut erzielten Blockpunkte eines Spielers erfasst. Zusätzlich werden die Anzahl der Spiele und Sätze, in denen der Spieler eingesetzt wurde, sowie die Anzahl der Blockpunkte pro Satz angezeigt. 8. Juliane Langgemach 3. Leonie Schwertmann Blockeffizienz Blockpunkte 85,9 % 76,9 % 33 30 Annahme Abwehr Diese Statistik weist die Quote eines Spielers aus, eine perfekte Annahme zu machen und beschreibt das Verhältnis der perfekten und guten Annahmen zur Summe aller Annahmen. Beschreibt das Verhältnis von erfolgreich abgewehrten Bällen zu allen auf den Spieler geschlagenen Bällen. Als erfolgreich abgewehrt gelten Bälle, die vom Abwehrspieler im Spiel gehalten werden können.. Linda Dörendahl 4. Sina Fuchs 23. Ines Bathen Annahmen gesamt Quote 283 262 60 49, % 46,9 % 39,4 %. Ines Bathen 2. Kaisa Alanko 8. Sina Fuchs Zuspieleffizienz Beschreibt die Angriffseffizienz der Mitspieler, nachdem der bewertete Spieler zugespielt hat.. Britt Bongaerts 2. Kaisa Alanko Abwehraktionen Abwehrquote 22 74 89 73,8 % 58,8 % 58, % Zuspiele gesamt Zuspieler Effizienz 57 980 23,7 % 23, % SPIELE DES USC MÜNSTER: Spieltag Uhrzeit Sa, 4.0. 9:00 Sa, 2.0. 4:30 So, 22.0. 4:30 Di, 3.0. 9:00 Sa, 04.02. 8:00 Sa,.02. 9:00 Mi, 5.02. 9:30 So, 9.02. 4:30 Sa, 25.02. 9:30 Mi, 0.03. 9:30 Sa, 04.03. 9:30 Mannschaft 0 P. P. 2 P. SSC Palmberg Schwerin : USC 9 USC : VCO Berlin USC : Schwarz-Weiß Erfurt Rote Raben Vilsbiburg : USC 27 VfB Suhl LOTT T O Thüringen : USC SC Potsdam : USC 30 USC : Köpenicker SC Berlin USC : VC Wiesbaden Allianz MTV Stuttgart : USC USC : Ladies in Black Aachen Dresdner SC : USC 3 P. 22 25 30 E 3:0 3:0 3: 2:3 0:3 3: 2 Hanna Orthmann 03.0.998 Größe:,87 m Beim USC seit 204 4 20.07.984 Größe:,76 m Beim USC seit 200 Ines Bathen Außenannahme 27.08.990 Größe:,72 m Beim USC seit 2007 8 2 Linda Dörendahl Libera 7 Leonie Schwertmann 2.0.994 Größe:,90 m Beim USC seit 200 Andreas Vollmer Trainer 30. Juli 966 Größe:,83 m Beim USC seit 205 2

8 Journal Zu Gast in Berg Fidel Wiesbaden immer gut für einen Coup Der Gegner VC Wiesbaden Erfolge gegen Liga-Größen / Sponsor reduziert Unterstützung 2 Annalena Mach Diagonal 995,83 m Simona Košova 992,87 m 3 Mallory Grace McCage 994,92 m 2 Eszter Nagy 99,87 m 4 Tanja Großer 993,78 m 3 Karolina Bednarova 986,84 m 5 Alyssa Longo Libero 99,68 m 4 Lia-Tabea Mertens Zuspiel 994,75 m 8 Eliza Karley Hynes 992,84 m 6 Delainey Aigner-Swesey Diagonal 992,83 m 9 Dora Grozer Außenangiff 995,82 m T Dirk Groß Trainer 964 -red/vbl- MÜNSTER. 26 Spielminuten lang insgesamt bekämpften sich der USC und der VC Wiesbaden bereits in dieser Saison. In den zwei Wettbewerben: Das PokalAchtelfinale im Oktober riss Münster in Berg Fidel nach einem 0:2-Rückstand mit 3:2 an sich, im November gab es ein 3:2 der Unabhängigen im Marathonmatch in Hessens Landeshauptstadt. Es geht also immer zur Sache. Vier Heimspiele nacheinander besorgte der in dieser Serie arg merkwürdige Spielplan dem VCW, der in diesem Programm gegen Potsdam (3:2), VCO Berlin (3:0) und sogar Stuttgart (3:2) bereits erfolgreich war. Nach dem beinahe sensationellen 3:2 in Schwerin Ende 206 erstmals wurde hier der SSC bezwungen kam der Kader zunächst nicht gut ins neue Jahr. Das 0:3 gegen Suhl war wohl das überraschendste Resultat. Auch in Aachen (:3) und Dresden (0:3) gab es nichts zu holen, ehe der Erfolg gegen Potsdam den Trend stoppte. Und sogar regelrecht umgedreht wurde. Der Sieg über Stuttgart vor 780 Zuschauern binnen 23 Mi- nuten war glattweg überraschend. Mit dem zehnten Erfolg pirschte sich der VCW als Sechster wieder heran an die begehrten Abschlussplätze. Vor allem durch Leidenschaft überzeugte Wiesbaden und hatte in der 2 Jahre alten Außenangreiferin Dora Grozer die durchschlagskräftigste Spielerin. 2 Zähler gingen auf das Konto dieser Spielerin, die bis 202 im Sportinternat Münster lebte und für den USC spielte. Neben dem Platz gab es weniger gute Nachrichten für den VCW. Dass der dem Club bisher so treue Hauptsponsor, die A.B.S Global Factoring AG, zur neuen Serie kürzer tritt in seinem Engagement, trifft Wiesbaden nach 3 Jahren in dieser Der Spieltag Samstag, 8. Februar Erfurt Vilsbiburg Schwerin Stuttgart Potsdam Suhl VCO Berlin Dresden Sonntag, 9. Februar Münster Wiesbaden Köpenick Dresden VCO Berlin Suhl Partnerschaft stark. Jeder weiß, dass derlei Unterstützer nicht eben Schlange stehen in dieser Sportart. VCWGeschäftsführerin Nicole Fetting sagte dem Wiesbadener Kurier, dass man nicht besorgt ist, dass es in der nächsten Spielzeit keinen Bundesliga-Volleyball in Wiesbaden geben wird. Die Reduzierung stelle aber einen großen Einschnitt dar. Trainer Dirk Groß (52), der 205 im Amt Andreas Vollmer nachfolgte, gab gegenüber der Zeitung an, dass er weiterhin sehr daran interessiert sei, seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern. Ich glaube, dass wir auch künftig die finanzielle Basis haben, um unsere Entwicklung fortzusetzen. Bis 208 gebunden im von Spielerinnen aus sieben Nationen besetzten Kader sind die USCEhemalige Irina Kemmsies und Lia-Tabea Merten, die Zuspielerinnen. Der Wiesbadener Kurier nimmt an, dass die Leistungsträgerin Molly McCage (23) nur schwer zu halten sein dürfte. Die,92 m große US-erin habe sich bereits in den Fokus einiger Topclubs gespielt. 0 Irina Kemmsies Zuspiel 996,8 m Kader-Überblick D 2 Annalena Mach 0.06.95,83 m LUX MB 3 Mallory Grace McCage 02.02.94,92 m USA AA 4 Tanja Großer 27..93,78 m L 5 Alyssa Longo 04.0.9,68 m USA AA 8 Eliza Karley Hynes 29.0.92,84 m AUS AA 9 Dora Grozer 2..95,82 m 0 Irina Kemmsies 4.05.96,8 m MB Simona Košova 27.03.92,87 m SVK MB 2 Eszter Nagy 0..9,87 m HUN AA 3 Karolina Bednarova 20.07.86,84 m CZE Z 4 Lia-Tabea Mertens 3.05.94,75 m D 6 Delainey Aigner-Swesey 4.03.92,83 m USA Z T Dirk Groß 04.2.64 VCW-Trainer Dirk Groß setzte in der Vorsaison auch jene Spielerin ein, die damals die Nr. 0 trug und sich längst für Münster etabliert hat: Kaisa Alanko nämlich. Foto: Jürgen Peperhowe

Journal USC intern 9 Das enthusiastische Quartett Sportphysiotherapeutische Betreuung des USC: Profis im Einsatz für die Profis Von Thomas Austermann MÜNSTER. Wenn Rolf Riegert seinen Koffer bestückt, um die Auswärtsfahrt mit dem USC Münster anzutreten, packt erheilende Klebebänder ein, Salben und Medikament, Verbandsmaterial und dies und das. Zusammen mit Nadine Rensing sowie den Back-up-Kräften Anna Lea Pannenbäcker und Christoph Lang obliegt Riegert die sportphysiotherapeutische Betreuung der Profis. Da-»Das ganze Team des USC hat uns direkt und problemlos eingebunden.«nadine Rensing heim und unterwegs. Alle vier Genannten sind als ausgebildete Physiotherapeuten ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Sportphysiotherapie und gehören zum Club-Unterstützer PhysioComplex im ZfS Zentrum für Sportmedizin. Gemäß der Vereinbarung bringt man hier mehr Zeit auf für die Belange der Spielerinnen, die quasi in den unstrittig notwendigen Genuss einer Rundumversorgung kommen. Während der Partien und unter der Woche. Abgemacht ist, dass mindestens eine Kraft stets erreichbar ist für die Asse. Riegert, der einst beim. FC Gievenbeck zu Zeiten eines Maik Wessels nahe dran am Fußball-Alltag war, und Nadine Rensing sind als Erstansprechpartner ausgeguckt und teilen sich mit Lang und Anna Lea Pannenbäcker den zeitintensiven Job. Jedes Heim- und Auswärtsspielwirdbesetzt, jeder Wunsch nach Behandlung währendder Woche schnell berücksichtigt. Wir müssen flexibel sein und im Bedarfsfall sofort reagieren, steht Nadine Rensing innerhalb ihrer regulären Arbeitszeit ebenso stets auf dem Sprung wie die anderen. Unser Team kann ja die ganz kurzen Wege gehen, die schnelleabspracheund Informationsweitergabe ist gewährleistet.das macht das Arbeiten für uns und den Club auch so angenehm. Die große Portion Enthusiasmus eint alle ZfS-Fachkräfte, hier Christoph Lang, Anna Lea Pannenbäcker und Rolf Riegert (v. links). Foto: Thomas Austermann Überaus schnell sei ihr der gesamte Betrieb ans Herz gewachsen. Die Mädels sind super, das ganze Team hat uns direkt und problemlos eingebunden. Die Physios, die auch die Regeneration steuern, arbeiten an einer entscheidenden Schnittstelle des Profibetriebs, den zu bewältigen eben nur den gesunden Athletinnen gelingt. Blitzschnell integriert in die Abläufe des Bundesligabetriebs wurde auch Nadine Rensing. Foto: Thomas Austermann PhysioComplex im ZfS Und das Quartett muss zual- len Seiten hin gut vernetzt sein und wissen, was wann wohin weitergegeben wird. An die Trainer, andie Ärzte. Zu Dr. Stephan Maurer, Dr. Jessica Maurer, Dr. Christian Fechtrup und Rieke Herzog sind die Drähte ganz kurz. DieHeilkunst geht einher mit vertrauensbildenden Maßnahmen. In dem vielschichtigen Sportbereich hilft es ungemein, Verständnis mitzubringen und Empathie zu entwickeln. Man sollte schon ein Sportfan sein, dann versteht man die Spielerinnen besser, sagt Riegert, der einst als Skifahrer dem Leistungssport verbunden war. Ich wollte damals auch immer fahren, genauso wie die Mädels heute immer spielen wollen. Nicht immer aber ist das klug. Die Vorgabe an uns lautet: Die Spielerinnen müssen gesund bleiben. Im Zweifel votiert der Physiotherapeutschonmal für eine Pause. Das ist dann unsere Pflicht. Anna Lea Pannenbäcker schätzt das sportorientierte Arbeiten grundsätzlich und weiß auch, dass die Spielerinnen von uns etwas erwarten dürfen. Dem müssen wir»die Vorgabe an uns lautet: Die Spielerinnen müssen gesund bleiben.«rolf Riegert gerecht werden. Die leidenschaftliche Läuferin, die heuer erstmals beim Münster-Marathon starten will, steht auch der USC-Zweiten bei Heimspielen zur Seite, denn auch dort gab es Bedarf. Diese sehr junge Mannschaft ist dankbar für unsere Ratschläge. Christoph Lang aus dem Jahrgang 99 ist der Youngster im Quartett und hat selbst Volleyball gespielt. Sportler sind mehr Klienten als Patienten. Sie kommen zu uns, auch wenn es gerade keine Beschwerden gibt, weiß er. Diese Art von Betreuung folge einem festen Rhythmus und werde daher auch zu einer ständigen Herausforderung. Das Mitfiebern beim Spiel sei bereits normal, der Spezialblick auf die Bewegungen und Belastungen aber überwiegt dann doch immer. Das für den USC tätige Quartett gehört zum insgesamt 3-köpfigen Team aus dem PhysioComplex, der von Hauke Heitkamp geleiteten Physiotherapie im Zentrum für Sportmedizin an der Windthorststraße Münster. Geschäftsführer der ZfS Zentrum für Sportmedizin GmbH sind Dr. Gerrit Borgmann und Dr. Ralph Schomaker. Das ZfS ist auch offizieller Partner des Olympiastützpunktes Westfalen und betreut Kaderathleten aus dem Volleyballsport, der Leichtathletik und dem Rudersport. Das ZfS ist offen für alle Sportarten und plant weitere Kooperationen. Schomaker ist der offizielle Rennarzt/Medical Director des Volksbank-Münster- Marathon. Das ZfS ist zudem sportmedizinischer Partner des Sparda-Münster-City-Triathlon.

0 USC intern Journal Wasser auf Wolfs Mühlen Der Coach der USC-Zweiten glaubt nach Sieg über Oythe fest an die Chance Tor Martin Hegrenes ist weit weg und doch nah dran. Foto: PR USC ist ein Thema in Norwegen Der USC Münster ist ein Thema m Deutschunterricht? Was ungewöhnlich klingt, wird von Tor Martin Hegrenes, einem Deutschlehrer in Norwegen, umgesetzt. Hegrenes erzählt, wie es dazu kam: 203 wohnte ich fast drei Monate in Münster. Ich habe alle USC-Heimspiele gesehen und mich sehr für den Verein interessiert. Zurück in Norwegen, blieb ihm die Informationsversorgung via Internet. So oft wie möglich fahre ich aber nach Deutschland, um USC-Spiele live zusehen. Als Lehrer an der Frakkagjerd Ungdomsskole ander norwegischen Westküste, in der Nähe der 37 000-Einwohner-Stadt Haugesund unterrichtet erim8.bis 0. Schuljahr. InNorwegen können die Schüler Deutsch oder Spanisch von Stufe 8 an lernen. Mit zwei Deutschklassen hat Hegrenes am Thema USC Münster gearbeitet. Die Schüler sind sehr motiviert. Wir haben das USC-Journal von den Spielen gegen VCO Berlin und SW Erfurtgelesen, das Promotion-Video zumspiel gegen Suhl gesehen und danach ein Quiz über Kaisa Alanko durchgeführt. Zuletztgab es USC-Prämien für die Gewinner. Für den großen USC-Fan ist dieses Sportthema im Deutschunterricht perfekt. Hegrenes hatseinen Reiseplan stehen. Am. März, wenn es in der Bundesliga zum NRW-Derby gegen Aachen kommt, wird erwie- der im Volleydome in Berg Fidel dabei sein. -tau- MÜNSTER. Pragmatisch denkt und handelt Christian Wolf in diesen Tagen. Der 30 Jahre alte Coach der Zweitliga-Auswahl des USC Münster geht voran mit dem festen Glauben an den Klassenerhalt, steuert das Training abwechslungsreich und lösungsorientiert. Wir alle wollen dabei cool bleiben, umschreibt er die gewünschte Einstellung. Und meint mit cool: Die ausgesprochen knackige Situation in den Griff kriegen und überstehen. Das jüngste 3: gegen den VfL Oythe, der fünfte Sieg in dieser harten Spielzeit, ist natürlich Wasser auf Wolfs Mühlen. Endlich einmal hatte er wieder einen gut besetzten Kader parat und erlebte nach der Leistungssteigerung in den Partien zuvor auch ein entschlossenes Zupacken der jungen Gruppe. Unsere Leistung war bereits in Stralsund und Köpenick in Ordnung, aber da hatten wir personell noch viel weniger Möglichkeiten. Jetzt gelang es daheim, die Dinge Mit drei Siegen die Quali gepackt -red- MÜNSTER. Die U-20-Auswahl des USC Münster ist dabei, wenn es am 8. und 9. März indortmund-hörde um die Westdeutsche Meisterschaft geht. Im Qualifikationsturnier in Schwerte wurde das Team seinerfavoritenrolle gerecht und buchte mit drei Siegen das Ticket. Mit zwei überzeugenden Auftritten gegen den VV Schwerte (25:2, 25:4) und BW Aasee (25:3, 25:9) startete die von Marvin Mallach und Niels Westphal gecoachte Gruppe. Der USC überzeugte bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung besonders im Aufschlag und Block. Das Trainerteam setzte alle Spielerinnen ein, ohne dass es einen Bruch im Spiel gab. Im Duell mit VV Humann Essen ging es um den Turniersieg. Und der stärkste Gegner forderte den USC tatsächlich. Zwei Punkte von Hanna Orthmann zum Den Aufwind nach dem Sieg nutzen will Trainer Christian Wolf, der sich der schwierigen Situation stellt.foto: Peter Leßmann umzusetzen dank größerer Stabilität. Es gab viel weniger Eigenfehler.Das Spiel belegte, dass unsere Leistungskurve nach oben zeigt. 3 Spielerinnen waren dabei, Das U-20-Team spielt im März um die Westdeutsche Meisterschaft Mit drei Siegen ins finale Turnier stürmten (oben v.l.) Coach Marvin Mallach, Svenja Enning, Anna Ciuraj, Liza Kastrup, Carmen Heilemann, Jacki Schmitz, Picabo Reinhold, Marieke Zink, Coach Niels Westphal sowie (unten v.l.) Johanna Müller-Scheffsky, Janna Völker, Hanna Orthmann, Linn Hoger. Foto: USC Münster 25:23 beendeten den ersten Satz. Dann drehte Essen auf und gewann 26:24. Der Tiebreak wurde dann zu einer aus der Vierergruppe der vor Wochen sozusagen zurück geholten Asse alleine Lea Hildebrand nicht. Wir glauben an uns und unsere Chance. Das ist ein klaren USC-Angelegenheit. Mit guten Aufschlägen von Picabo Reinhold ging der USC 5:0 in Führung, bei 8:3 Faktor, der für uns spricht, beschwört Wolf die Einheit und die einheitliche Herangehensweise. Bleiben alle gesund, besteht ganz klar die Möglichkeit, ans Ziel zu kommen. Und zwar unabhängig vom Spielplan, der für die Zweite nicht eben gemütlich ausgestaltet vorliegt. Freitags geht es gegen Emlichheim, am 25. und 26. Februar im Doppelschlag gegen Dingen und in Gladbeck weiter. Die dann noch auszutragenden Partien stehen dito auswärts an, in Hamburg und Sundern beim RC Sorpesee, der gleichfalls ums sportliche Überleben kämpft. Ich sehe es so: Es hätte uns härter treffen können, will Wolf partout nicht auf die Ansetzungen schimpfen. Ganz pragmatisch, wie er ist. Außen vor lässt er auch jede Einlassung zur Problematik mit dem Stützpunktstatus, der aktuell eher hinter den Kulissen jede Menge Verantwortliche beschäftigt. Seine Sache ist der Sport und hier investiert er alles. wurden die Seiten gewechselt, dann traf Johanna Müller-Scheffsky mit dem ersten Matchball zum 5:4.

Journal USC-Spielerinnen persönlich 0 Was ist Dein größtes Talent? Schlafen wann und wo immer ich möchte. 02 Welche Sportart ist Deine Nummer zwei? beantwortet von Hannana Orthmann Neben Volleyball mache ich sehr viele Ballsportarten gerne. Zum Beispiel Fußball oder Basketball. l. 03 Welche Trainingsinhalte magst Du besonders und welche weniger gerne? Gerne trainiere ich Abwehr und Angriff, da es mir viel Spaß macht, Verbesserungen darin zu sehen und Bällele abzuwehren oder anzugreifen, die vor Kurzem noch unm nmöglich für mich schienen. n. Block trainiere ich nicht so gerne. Der Spaß daranan konnte mich noch nicht packen. 04 Welche Rituale pflegst Du vor dem Spiel? Ich ziehe mein Trikot an. 05 Trägst Du zu Hause Jogginghosen oder Jeans? Jogginghosen sind mein Zuhause. 0 Fragen, 06 Mit welchem Essen beeindruckst Du Deine Gäste besonders? Das kommt ganz auf die Vorlieben der Gäste an. 07 Wie intensiv nutzt Du welche Social-Media-Kanäle? Durch meine Kontakte in ganz Deutschland nutze ich Social-Media-Kanäle recht intensiv. 08 08 Wohnst Du lieber allein oder in einer WG? Beide Wohntypen haben ihre Vorteile. Ich kann mir beides Beide Wohntypen haben ihre Vorteile. Ich kann mir beides vorstellen. 09 Nutzt Du lieber das Auto oder ein Fahrrad? Das kommt auf das Wetter und die Strecke an. Bei gutem Wetter nut utze ich gerne das Rad. Bei langen Strecken steige ich jedoch lieber ins Auto. 0 Wo hältst Du Dich in Münster am liebsten auf? Wo es mich in dem Moment gerade hin inverschlägt. Von Sporthallele über Kino bis zur Stadt ist alles dabei.

Immer allesimblick. Alle Infos zu Ihrem Verein. In unserem Online-Special zu Ihrer Lieblingsmannschaft finden Sie Infos Spielberichte Tabellen Fotostrecken Videos u.v.m. www.wn.de/usc