29.ABERSEER ZWÖLFERHORN

Ähnliche Dokumente
MOUNTAINBIKE RENNEN 28.ABERSEER ZWÖLFERHORN 20.AUGUST UHR AM WOLFGANGSEE NEU: NEU: 12er HORN KÖNIG.

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

Die Bezahlung des Nenngelds erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung. beziehungsweise in bar bei Nachnennung vor Ort.

Only for Mountainbiker NEUTRALER MASSENSTART 23. SEPTEMBER 2017 ERGEBNISSE UND INFO VKB-GIS-BIKE-CHALLENGE. Linz Urfahr.

ÜBER-DRÜBER-MARATHON +ULTRAMARATHON + HALBMARATHON

run2 bike ABS Beratung Schober 8. Sport Schober Abendmeile 9. Wolf System MTB Ruinen Trophy 1. ABS-Eliminator Freitag, 08.

RENNENder Extraklasse

Grüner Campus Malchow (GCM) Sportplatz am Hauptgebäude, Malchower Chaussee 2, Berlin

LÄNGSTER BERGLAUF ÖSTERREICHS

Rad Bergrennen 9. Kärntner Rad Bergkönig 2018!

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

2. Perger PERI Naarntal Zeitfahren (Für Rennrad, Zeitfahrrad und Mountainbike) am Samstag, 18. Juli :30 Uhr

Ausschreibung Voraussichtlicher Zeitplan des 25. Linzer Sparkasse Citylaufes am Sonntag, 23.Oktober Samstag,

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

ETU Europameisterschaften im Crosstriathlon/ Samstag, 7. September. 5. Kids Challenge mit Salzburger Triathlon Talente Cup/ Samstag, 7.

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr

Ausschreibung 2015 ÜBER-DRÜBER-MARATHON +ULTRAMARATHON + HALBMARATHON. 14. Mai 2015

44. INTERNATIONALER VKB-GISLAUF

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 29. April 2017

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 28. April 2018

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

37. Narzissenlauf. Erleben Sie die schönste Laufstrecke des Ausseerlandes rund um den Altausseer See

Samstag, 11. Oktober 2014 ab Uhr

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN

Der allgemeine Trend zum Skitourensport schreitet unaufhaltsam voran. Jeder lebt diesen Sport etwas anders.

13. Lautertal Bikemarathon. Ausschreibung

43. INTERNATIONALER VKB-GISLAUF

run2 bike Schober 9. Sport Schober Abendmeile 10. Wolf System MTB Ruinen Trophy SALZKAMMER Samstag, 08.

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

6. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert. 01. September 2012

COURSE GUIDE mozart 100

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

AUSSCHREIBUNG 10. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN

DERPROGRAMM ANMELDUNG MTB BERGRENNEN MTB TUNNELRACE TUNNEL BERGLAUF MTB-Bergrennen, Tunnel-Berglauf. ONLINE auf

Streckensperre und Streckenposten während der Veranstaltung. Ablauf: 1 Trainings- und 2 Wertungsläufe auf der Postalm Panorama Straße

am in Erndtebrück

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon

SPORTPLATZ TRAUSDORF AN DER WULKA

START FINALE. 2. MareiterSteinTrophy. 4. Gilfenklammsprint Steil ist Geil. Schluchtig - wuchtig Wasserfallerlauf.

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

28. Wasserfallerlauf Ratschings AUFTAKT. Schluchtig wuchtig. Stilfes-Egg 4. Kirchsteiglauf. 5. Gilfenklammsprint. Das FINALE.

6. Mai 2017 RaceForTwo, 2 Std. Hobbyrennen 2er Teamrennen für Jedermann. 7. Mai Lauf ALB-GOLD Juniors-Cup 2017

Salzburger & Österreichischen Skilehrer RTL-MEISTERSCHAFT 2016

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf

Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

14. IAAF Berglauf Grand Prix. Feuerkogel 2009

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln

FAQ Häufig gestellte Fragen!

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

Teilnehmer-Info 33. Moret Triathlon

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

49. Ebbser Koasamarsch

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Sektion Ehrwald. Ausschreibung für den Ehrwalder Zugspitztourenlauf am 11 März 2017

Die Krone macht s möglich!

Ausschreibung und Teilnahmebedingungen

Ausschreibung 11. Entega Schüler-Triathlon

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

Einladung und Ausschreibung

Kärnten ICEMAN Wintertriathlon

48. Internationaler Ebbser Koasamarsch

1 Ort Start und Ziel bei Gasthaus Lichtensteg in 3213 Frankenfels, Übergangrotte Zeit Samstag, , Start ab 12:00 Uhr

Cyclemania Alle Beteiligte sind Teil einer guten Sache und investieren so in die Zukunft vieler Kinder.

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

AUSSCHREIBUNG. 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

9. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 2.September 2017 Freibad Willersinnweiher unterstützt von

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

29. Gosheimer Lemberglauf 20. Gosheimer Schülerlauf 10. Nordic-Walking Lauf 5. Lemberg-Nachwuchslauf

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

AUSSCHREIBUNG EINLADUNG

*** Gleich anmelden unter ***

Meidelstetter MTB-Biathlon

17. Bank 1 Saar MTB-Marathon St. Ingbert

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Letzte Teilnehmerinformationen

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon

16. Bank 1 Saar MTB-Marathon St. Ingbert

Ausschreibung und Reglement 1. Ammergauer Alpen (E-)Bike Challenge

MTB ALPENCUP 2017 REGLEMENT

29. Juli Ausschreibung. Weitere Informationen:

AUSSCHREIBUNG 5. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN

17. Sparkassen-Landkreismeisterschaft im Radsport 2017 Eine landesoffene Rennserie veranstaltet von:

Ausschreibung 10. Entega Schüler-Triathlon

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden

Transkript:

29.ABERSEER ZWÖLFERHORN MOUNTAINBIKE RENNEN AM WOLFGANGSEE 19.AUGUST 2018 10.00 UHR CLASSIC LIGHT MIT E-BIKE WERTUNG UND JUGENDRENNEN 1 2 er H O R N K Ö N I G DUATHLON MTB / BERGLAUF

ZWÖLFERHORN 2018 Im Herzen des Salzkammergutes, zwischen der Festspielstadt Salzburg und der Kaiserstadt Bad Ischl, an den verträumten Ufern des Wolfgangsees, befindet sich das Zwölferhorn. Eine willkommene Herausforderung für Mountainbiker jeder Altersgruppe. FAHRERINFOS Die Streckenführung ist größtenteils auf Forststraßen, Single-Trails und Asphalt. Teile der Strecke sind nur für diese Veranstaltung befahrbar. Der gesamte Streckenverlauf ist durch Bodenmarkierungen und Hinweisschilder gekennzeichnet. Die Strecke ist nicht abgesperrt, das Einhalten der STVO auf öffentlichen Straßen ist unbedingt erforderlich. Die markierte Strecke darf nicht verlassen werden. Bei Verstoß wird der betreffende Teilnehmer aus der Wertung genommen. Für Unfälle jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. BESCHILDERUNG Gefahr langsam Gefahr sehr langsam Brücke kommt HELMPFLICHT Werden Teilnehmer auf der Strecke ohne ordnungsgemäß getragenen Helm angetroffen, werden sie ausnahmslos disqualifiziert. Alle Teilnehmer, die das Rennen vorzeitig beenden, müssen sich bei den Streckenposten abmelden und die Startnummer abgeben! VERANSTALTER USC Abersee, Sektion Wintersport Gschwendt 245, 5342 Abersee mountainbike@usc-abersee.at ZEITNEHMUNG Diese erfolgt durch HighTech-Timing. HTT-Chips sind bei der Startnummernausgabe gegen 13,- ( 10 Pfand + 3,- Miete, bitte abgezählt bereit halten!) erhältlich. Bei Abgabe des Chips wird das Pfand zurück erstattet. Zuvor gekaufte Chips werden nicht zurückgenommen. Chips, die nicht zurückgegeben werden, gelten automatisch als gekauft und können bei allen Veranstaltungen mit HTT-Zeitnehmung verwendet werden. Ohne Chip gibt es keine Zeit! Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich HTT-Chips gelesen.

DIE STRECKEN CLASSIC-Strecke: Altbekannte Strecke aufs 12er Horn mit rasanter Abfahrt und anschließender Hofwand bzw. Ladenzugrunde - 43,27 km & 1.625 hm LIGHT-Strecke - anfangs gleich wie Classic-Strecke, zweigt im Anstieg in die Hofwand bzw. Ladenzugrunde ab - 30,25 km & 944 hm ausschließlich auf Forststrassen Höhenmeter (hm) CLASSIC = Labestation = Zwischenzeit = Ziel 12er Horn König Ein Duathlon der Extraklasse mit 10 km/650 hm MTB und 2,6 km/400 hm Berglauf. Classic 43,27 km 1.625 hm DAMEN: AK 1: 1979 &jünger, AK 2: 1978 & älter Light 30,25 km 944 hm DAMEN: AK 1: 1979 & jünger AK 2: 1978 & älter, Jugend, E-Bike 12er Horn König 10 km MTB 2,6 km Berglauf 650 hm MTB 400 hm Berglauf DAMEN HERREN: AK 1: 1989-2000, AK 2: 1979-1988, AK 3: 1969-1978, AK 4: 1968 & älter HERREN: AK 1: 1979 & jünger AK 2: 1978 & älter Jugend, E-Bike HERREN JUGENDRENNEN Das Jugendrennen findet auf der LIGHT-Strecke statt. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren ohne Unterschrift der Eltern erlaubt. Unter 16 ist eine Unterschrift der Erziehungsberechtigten nötig. KLASSEN: Damen und Herren (Jahrgang 2000 und jünger) E-BIKE WERTUNG Auf der LIGHT-Strecke findet zusätzlich ein eigener Bewerb für emountainbikes statt. Zugelassen sind handelsübliche, für den Verkehr zugelassene emountainbikes. KLASSEN: Damen und Herren (Jahrgang 1999 und älter) START: Sportplatz Abersee STRECKENLÄNGE: 43,27 Kilometer Kilometer (km) ZIEL: Sportplatz Abersee HÖHENUNTERSCHIED: 1.625 Meter Start Sportplatz B 158 Zinkenbacherstraße, Mautstelle/Brunn (2,5 km), 1. Labestelle Steingraben (5,9 km) Steingrabenbrücke halbrechts VORSICHT: Streckentrennung LIGHT-Strecke biegt hier links Richtung Hofwand ab. Stübleralm Braunauer-Hütte Illinger Alm (10 km / 650 hm), die 2. Labestation VORSICHT: Streckentrennung bzw. Wechselzone für den 12erHorn König Illingeralm kurze Tragestrecke Pillstein-Rundwanderweg (Zwischenzeit, 12,5 km / 950 hm) Rasante Abfahrt vorbei an der Stubneralm Parkplatz Sausteigalm Sausteigalm (17 km / 1000 hm), Singletrail-Abfahrt zur Farchbachalm Steingraben (3. Labestation) Steingrabenbrücke (links halten, 20 km) Hofwandalm Forststrasse Richtung Königsbergalm (4. Labestation, 25 km / 1.300 hm). Hochebene beim Königsbergwald Schwarzgraben Ladenzugstraße letzte Abfahrt unweit des Breitenbergs (35 km / 1.615 hm) Forststrasse Richtung Abersee Zinkenbacherstraße (41 km) Asphaltstrasse unter der B 158 durch Hotel Carossa Durchquerung Zinkenbach Ziel am Sportplatz

CLASSIC START: Sportplatz Abersee STRECKENLÄNGE: 30,25 Kilometer ZIEL: Sportplatz Abersee HÖHENUNTERSCHIED: 944 Meter Start Sportplatz B 158 Zinkenbacherstraße, Mautstelle/Brunn (2,5 km), 1. Labestelle Steingraben (5,9 km) Steingrabenbrücke links, VORSICHT: Streckentrennung CLASSIC-Strecke biegt hier halb-rechts Richtung Illingeralm ab Hofwandalm Forststrasse Richtung Königsbergalm (2. Labestation, 12 km / 600 hm). Hochebene beim Königsbergwald Schwarzgraben Ladenzugstraße letzte Abfahrt unweit des Breitenbergs (21,5 km / 935 hm). Forststrasse Richtung Abersee Zinkenbacherstraße (27,5 km) Asphaltstrasse unter der B 158 durch Hotel Carossa Durchquerung Zinkenbach Ziel am Sportplatz LIGHT Höhenmeter (hm) Kilometer (km)

Höhenmeter (hm) 1 2e r H O R N K Ö N I G Kilometer (km) START: Sportplatz Abersee ZIEL: Sportplatz Abersee STRECKENLÄNGE: 12,6 Kilometer HÖHENUNTERSCHIED: 1.050 Meter ZWISCHENZEIT: bei ca. 10,2 Kilometer (ab hier wird die Laufzeit gemessen) Start Sportplatz B 158 Zinkenbacherstraße, Mautstelle/Brunn (2,5 km), 1. Labestelle Steingraben (5,9 km) Steingrabenbrücke halbrechts Vorsicht: Streckentrennung LIGHT-Strecke biegt hier links Richtung Hofwand ab Stübleralm Braunauer-Hütte Illinger Alm (10 km / 650 hm). VORSICHT: Wechselzone bzw. Streckentrennung Zwischenzeit mit der die Laufzeit gemessen wird (zugleich auch 2. Labestation) Steiler Wanderweg Wiese Richtung Pillstein Pillstein-Rundweg (11 km / 975 hm) Kurze Strecke bergab Arnika-Hütte rechts Schlussteil zum Gipfelkreuz 12er Horn (12,6 km 1050 hm) Ziel direkt am TIPP: Im Startsackerl befinden sich 2 Kleidersäcke (markiert mit der jeweiligen Startnummer), einer ist für die Wechselzone bei der Illingberg-Alm, der zweite fürs Ziel am 12er Horn. Beide Säcke müssen bepackt bis spätestens 09:15 Uhr beim Rucksacktransport abgeben werden. Es gibt 2 Startnummern eine fürs Bike und die zweite fürs Trikot. Die Startnummer fürs Trikot bitte unbedingt vorne am Bauch befestigen! Bei der Wechselzone / Illingberg-Alm werden die Bikes (inkl. Helm und Bikeschuhe) zwischengelagert und bewacht. Der Abstieg vom 12er Horn Gipfel erfolgt kurz nach dem Zieleinlauf. Die Bikes und das Zubehör werden nur gegen Vorlage der Startnummer ausgehändigt, spätestens um 13:00 Uhr müssen alle Bikes abgeholt sein.

ANMELDUNG Die Anmeldung erfolgt über das Internet auf der Website des USC ABERSEE unter der Rubrik Veranstaltungen > Mountainbike Rennen. Durch klick auf Anmeldung wird man automatisch auf die Homepage von HighTech-Timing weitergeleitet. Anmeldung wird erst mit Überweisung des Startgeldes gültig. NENNGELD 30,- bis 31.Juli, danach 35,- Nachnennung ab 17.August 40,- MANNSCHAFTSWERTUNGEN CLASSIC-STRECKE: 4er Teams, die drei schnellsten Teilnehmer werden gewertet. DAS PROGRAMM Ab 8:00 Uhr: Startnummernausgabe 9:15 Uhr: Abgabe der Kleidersäcke für 12er Horn König 9:50 Uhr: Briefing 10:00 Uhr: Neutralisierter Massenstart für ALLE Klassen am Sportplatz in Abersee ORGANISATORISCHES Für die ersten 200 Anmeldungen gibt es ein tolles Geschenk! reichlich Verpflegung und Getränke entlang der Strecke medizinische Betreuung (Rotes Kreuz Strobl, Bergrettung St.Gilgen) Dusch- und Umkleidemöglichkeit im Clubheim, am Sportplatz Radwaschgelegenheit sowie Gratis Massage am Sportplatz Gratis Eintritt in den Strobler Strandbädern am Renntag gedruckte Ergebnisliste bei der Siegerehrung (zusätzlich im Internet abrufbar) Bei der Labestation im Zielgelände werden die Teilnehmer von der Firma Nutrilite mit Magnesium Sticks, isotonischen Getränken und Riegel kostenlos versorgt. PREISE Die Bestplatzierten aller Klassen erhalten Trophäen. Preisgeld für die Tagesbestzeiten der Classic Strecke (Damen und Herren) je 100,- gesponsert von der Raiffeisenbank St.Gilgen-Fuschl-Strobl. Unter ALLEN Teilnehmern werden bei der Tombola Sachpreise im Wert von ca. 3.000,- verlost. Die Firma Sail + Surf sponsert ein Merida Mountainbike als Hauptpreis. 12er Horn König ca. 10:30 Uhr: erste Ankünfte MTB in der Wechselzone Illingeralm ca. 10:45 Uhr: erste Ziel-Ankünfte Berglauf am Zwölferhorn-Gipfel CLASSIC LIGHT ca. 10:45 Uhr: Kontrollpunkt Pillstein - Zwischenzeit ca. 11:20 Uhr: erste Ziel-Ankünfte Light-Strecke ca. 11:50 Uhr: erste Ziel-Ankünfte Classic-Strecke 14:00 Uhr: Zielschluss (Zeitlimit 4h) SIEGEREHRUNG 14:30 Uhr in der Stockhalle Abersee (Nähe Start)

POWERED BY

POWERED BY POWERED BY Christian Fritz Weg 19, A-5342 Abersee Tel: +43 6227/3882 info@aberseehof.at, www.aberseehof.at

USC-Abersee Stockhallenfest 2018 Frühshoppen SO. 19.08.2018, 10:30 Uhr IN DER STOCKHALLE ABERSEE Gemütlicher Frühshoppen mit d Aberseea Musikanten, Jugend auf da Zugin & Volksmusikanten der Region EINTRITT FREI! Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft A-5360 St.Wolfgang - Au 140 Tel: +43 6138 8003 info@wolfgangsee.at www.wolfgangsee.at