N MATERIALPRÜFUNGSAMT NORDRHEIN-WESTFALEN

Ähnliche Dokumente
PRÜFZEUGNIS Nr

Technische Information

Technische Information

Technische Daten noraplan

Technische Daten norament

AußensteIle Erwitte. Auf den Thränen Erwitte.Telefon (02943) Telefax (02943)

Orientierender Prüfbericht Nr

Bericht zur Klassifizierung des Brandverhaltens

W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach dem Entwurf der DIN EN ISO 11600

Prüfbericht Nr

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach der DIN EN ISO 11600

Prüfbericht P Prüfungen an einem. PVC-Hohlkehlenprofil. Schanz Bautenschutz Würzburger Str Suhl. J. Magner Dipl. Ing (FH) D.

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

der physikalischen Eigenschaften Randverbund von Mehrscheiben-Isolierglas nach DIN EN

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Piccardstraße Augsburg 1. Prüfung eines Einkomponenten-Fugendichtstoffes. Zeichen:

Prüfbericht Nr

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Nachweis der Prüfung und Klassifizierung eines Dichtstoffes nach DIN EN ISO F 25LM

Imprägniertes Fugendichtungsband aus Schaumkunststoff ursprünglicher Auftraggeber

Prüfbericht P Prüfung des Epoxidharz-Systems. R&G Epoxydharz L und R&G Härter GL 1

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

*) Revision Prüfbericht vom 19. Juli Charakteristische Tragkraft nach TRAV Rechenwert = 15,9 kn/m

Prüfbericht Nr

Prüfbericht P Prüfungen an dem Stoff. 370 MultiTerrazzo. gemäß DIN EN Dipl.-Ing. (FH) N. Machill B. Eng. (FH) S. Schmidt.

Fugendichtungsband DIN BG 2

HETEROGENE, ELASTISCHE BODENBELÄGE

Prüfzeugnis Nr vom

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr.: _101301_0008 z

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

WANDSCHUTZBELAG. ProtectWALL

CAPRI 58Ca37 AMALFI 58Am37 Cottage Pine blue P O S I T A N O D e s i g n b o d e n

Einfach. Qualitativ. Besser. Technisches Datenblatt. MAKU POLYBOARD. Macht alles mit und wiegt fast nix.

Prüfzeugnis Nr

Eigenschaften Norm / Info Debolon-Wert. Stufenbreite 100, 110, 120, 130, 140, 150; Sondergrößen bis 220 cm auf Anfrage

Prüfbericht Nr

Fugendichtungsband DIN BG 2

Flammprüfung der EPDM-Decke nach TRbF 131.2

Prüfbericht Nr

Leistungsverzeichnis Objekt Nadelvlies (GAEB Internet) Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

Nachweis der Eignung eines Dichtstoffes nach DIN

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

Leistungsverzeichnis Objekt Nadelvlies (GAEB Internet) Bauherr: Planung: Anbieter: Summe Angebot netto: 19,0 % MwSt: brutto:

AussensteNe Erwitte Auf den Thränen Erwitte Telefon (02943) Telefax (02943)

Prüfbedingung Satz A (Drycup) nach DIN EN ISO 12572

Der Spezialist für Befestigungstechnik. Produktdatenblatt. Beige / Beige Zolltarifnr Inhalt 75 m² Abmessung Dachbahn

Fugendichtungsband DIN BG 1

Nachweis Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfung nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3 und 4.4

Nachweis Zeitstandverhalten Mehrscheiben Isolierglas nach DIN EN

B1 Feuer-Bewertung prühfung DIN 4104 Deutschland modified textile softwall + softblock. (Deutsch langage Dokument) m o l o d e s i g n, l t d

Fugendichtungsband DIN BG 1

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Polyvinylchlorid. Datenblätter. AKKUT KUNSTSTOFFE Handelskontor für technische Kunststoffe e.k.

Nachweis Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1 Teilprüfung nach Abschnitt 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 und 4.5

......Seite(n) Zellkautschuk-Streifen Zellkautschuk-Platte APTK/EPDM...90 Zellkautschuk-Platte NK Moosgummiprofile

Prüfbericht Nr

Zugversuch. Zug- E- Modul [MPa] σ max (Zug) [MPa] Carbongewebe (200g/ m²) Carbongewebe (200g/ m²) EP L+ Härter L

Nachweis. s D = 0,3 m *) Prüfbericht Nr PR01. Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl. Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke

Prüfung nach ift-richtlinie MO-01/1

(Datum des Überwachungsvertrages) 6, El Saad Street, Khalafawi Square, Cairo Datum der Probenahme

(Datum des Überwachungsvertrages) 6, El Saad Street, Khalafawi Square, Cairo Datum der Probenahme

Klassifzierungsbericht Nr K1

Prüfbericht PR03 (PB-K05-09-de-01)* Berichtsdatum 15. September Befestigungstechnik Feldkircherstraße 100

HETEROGENER ELASTISCHER BODENBELAG SEMI-COMMERCIAL BROSCHÜRE

!%)Ve" DIN Textil-Fördergurte für Schüttgüter Teil 2: Prüfung

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

ECOVAP blue PE Dampfsperre

Specification

pinta CONTOUR Service [1/5] Persönliche Beratung bieten wir Ihnen über unser Infotelefon.

Nachweis Zeitstandverhalten Mehrscheiben Isolierglas nach DIN EN

Prüfbericht. Nr Berichtsdatum 26. Mai Auftraggeber Soudal N. V. Everdongenlaan Turnhout Belgien

PRÜFBERICHT Nr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

DAS VORBESCHICHTETE DÄMMSYSTEM FÜR SICHTBARE HEIZUNGS- UND SANITÄRANWENDUNGEN

Prüfbericht P Nespri-Reinacrylat. gemäß DIN EN Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Str Ober-Ramstadt

Prüfbericht. Auftrags-Nr Johann Berghofer GmbH & Co KG. Bergwerkstraße 22. EPH - Laborbereich Oberflächenprüfung (OP)

Prüfbericht P Prüfung von elektrostatischen Eigenschaften an dem Bodenbeschichtungssystem. MasterTop 1273 ESD

Oberflächen. chen Werbung oder technisch nachhaltige Lösung? L sung?

Transkript:

N MATERIALPRÜFUNGSAMT NORDRHEIN-WESTFALEN Marsbruchstraße 186 287 Dortmund-Aplerbeck Postanschrift: 285 Dortmund Telefon (02 31) 5 02-0 Telefax (02 31) 5 85 9 PRÜFZEUGNIS Nr. 22 1298 98-01 Auftraggeber NICO-Metall GmbH Schäferstraße 53 17 Dortmund Auftragsdatum: Eingang der Proben: und Datum der Prüfung: bis 02.09.1998 21.09.1998 25.09.1998 16.10.1998 16.02.1999 Auftrag Prüfung eines heterogenen Bodenbelages auf PVC Basis. Beschreibung des Prüfgegenstandes/Anzahl der Proben/Probenbezeichnung 10 m2 eines einschichtigen heterogenen Fußbodenbelages auf PVC-Basis mit etwa 5 % Fremdanteilen, bestehend aus PE-, Gui-, Silikone- und Kupferanteilen. Bezeichnung: Nenndicke: Lieferform: Farbe: Beschreibung der Probenahme "NICOCYL " Plattenware (500 x 500) schwarz Die Proben wurden dem MPA NRW vom Auftraggeber eingesandt. Zugrunde liegende Vorschriften/Beschreibung der Prüfungen DIN EN 69:1997-01 "Elastische Bodenbeläge; Homogene und heterogene Polyvinylchlorid- Bodenbeläge; Spezifikation" DIN EN 685:1996-07 "Elastische Bodenbeläge; Klassifizierung" DIN EN 1081:1998-0 "Elastische Bodenbeläge; Bestiung des elektrischen Widerstandes", Verfahren A und B. DIN EN 23:1993-10 "Elastische Bodenbeläge; Verhalten gegenüber Flecken" DIN 53505:1987-06 "Prüfung von Kautschuk, Elastomeren und Kunststoffen; Härteprüfung nach Shore A und Shore D". Die beziehen sich ausschließlich auf die oben bezeichneten Proben.

KiPM N DW Prüfzeugnis Nr. 22 1298 98-01 vom 19.02.1999 Seite 2 von 2 DIN EN ISO 527-1:1996-0 Kunststoffe; Bestiung der Zugeigenschaften; Teil 1: Allgemeine Grundsätze" DIN EN ISO 527-3:1995-10 Kunststoffe; Bestiung der Zugeigenschaften; Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Tafeln" Zugversuch ISO 527-3/1B/20 Probekörper: Typ 1B nach ISO 527-3 Entnahme der Probekörper: Spanend ohne Vorzugsrichtung Prüfeinrichtung: Universalprüfmaschine DIN 51 221 Teil 1-2 kn - Klasse 1 mit berührungsloser Dehnungsmeßeinrichtung Prüfgeschwindigkeit: /min DIN EN 1399:1998-02 "Elastische Bodenbeläge; Bestiung der Widerstandsfähigkeit gegen Ausdrücken und Abbrennen von Zigaretten". DIN 52615: 1987-11 "Wärmeschutztechnische Prüfungen. Bestiung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Bau- und Dästoffen". Anzahl der Probekörper: 5 Blindprobe : 1 Randbedingungen : 23-0/85 DIN 102: 1998-05 "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 1: Baustoffe Begriffe, Anforderungen und Prüfungen", Abschnitt 6.2 -Baustoffklasse B2-. DIN 52210 Teil 3: 1987-02 "Bauakustische Prüfungen; Luft- und Trittschalldäung Prüfung von Bauteilen in Prüfständen und zwischen Räumen am Bau". DIN 52612: 1979-09" Bestiung der Wärmeleitfähigkeit mit dem Plattengerät". DIN 5261: 197-10 "Bestiung der Wärmeableitung von Fußböden". Umgebungsbedingungen: Normalklima DIN 50 01-23/50-2. Siehe Anlagen 1 bis 3. Beurteilung/Klassifizierung Die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen entsprechen den Anforderungen der DIN EN 69. Der geprüfte Fußbodenbelag "NICOCYL " ist nach den Klassifizierungsanforderungen DIN EN 69/DIN EN 685 wie folgt einzuordnen: Verschleißgruppe: Verwendungsbereich: Klasse 3 und 3 Dortmund, den 19.02.1999 Im Auftrag Dip1.2 ng. Jessen Sach. ebietsleiter

N [2w MIR/ Prüfzeugnis Nr. 22 1298 98-01 vom 19.02.1999 Anlage 1 von 3 Fußbodenbelag auf PVC-Basis mit der Bezeichnung "NICOCYL " Eigenschaften Einheit Extremwerte Mittelwert Anforderungen DIN EN 69 Seitenlänge entspricht < 0,13 % bis max. 0,5 Rechtwinkligkeit und 5_ entspricht 0,35 * Geradheit 0,50 ** Mittelwert + 0,13-0,10 18,9 Gesamtdicke 20,00 vom Nennwert 20,68 Einzelwerte ± 0,15 vom Mittelwert Flächenbezogene g/m 2 26871 + 13 % - 10 % 28395 Gesamtmasse 29272 vom Nennwert Dichte g/cm3 1,3 1, 1, ± 0,05 vom Nennwert Resteindruck 0,09 0,10 0,10 0,1 Richtung < 0,25 * Maßänderung nach % 0,0 0,07 0,05 1 5_ 0, ** Wärmeeinwirkung Richtuna 0,25 * - % -0,01-0,03-0,02 2 <0** Schüsselung nach keine Schüsselung 2 * Wärmeeinwirkung feststellbar < 8 ** Biegsamkeit (Dorndurchmesser ) keine Rißbildung keine Rißbildung Farbbeständigkeit gegenüber künstlichem Licht (Lichtechtheitstyp nach DIN 5 00) Stufe > 6 mindestens 6 Verschleißverhalten pr EN 660-1 0,10 0,12 0,11 (s. Klassifizierung) nur leichte Ober- Auswirkung von Stuhlrollen -- entspricht flächenveränderungen, keine Delaminierung Nahtfestigkeit N/50 91 1206 1073 Mittelwert. 20 Einzelwerte 180 ** *) Diese Anforderungen gelten nur für Bodenbeläge, die im Trockenfugenverfahren verlegt werden sollen. *) Diese Anforderungen gelten nur für zur Verschweißung vorgesehene Bodenbeläge. Herstellerangaben (Nennwerte): - Seitenlänge der Bodenbelagsplatten: (500 x 500) - Dicke: - Flächengewicht: 28300 g/m2 - Dichte: 1, g/cm3 MPA 290 O7/91.1

NUW Prüfzeugnis Nr. 22 1298 98-01 vom 19.02.1999 Anlage 2 von 3 Fußbodenbelag auf PVC-Basis mit der Bezeichnung "NICOCYL " Eigenschaften Einheit Extremwerte Mittelwert Durchgangswiderstand R1 Ohm 2,50 x 1010 Erdableitwiderstand R2 Ohm 2,63 x 109 Medianwert 3,12 X 109 3,12 X 109 Verhalten gegenüber Flecken* Einwirkzeiten: 30 Minuten und 2 Stunden - Nach Reinigung eines mit Brennspiritus getränkten Baumwolltuches hatte sich die Belagsoberfläche in keinem Fall verändert. Entspricht in allen Fällen dem Beurteilungsindex 0 nach DIN EN 23 Shore-D-Härte 8 6 Zugfestigkeit N/2 6,83 8,51 7,77 Dehnung bei Zugfestigkeit % 28,0 52,7 0,5 Brandverhalten B2 -orientierend - entspricht Baustoffklasse B2 Trittschallverbesserungsmaß** AU, 13 db Wärmedurch- bei 10 C 0,077 laßwiderstand bei 20 C und 65% rel. Luftfeuchtigkeit (m2.k)w 0,080 Wärme- W1 kj/m2 26 ableitung *** W10 kj/m2 10 Wasserdampfdurchlässigkeit WDD g/(m2.d) < 0,02 **** Wasserdampf- Diffusionswiderstandszahl > 83900 "** Wasserdampfdiffusionäquivalente Luftschichtdicke Sd m > 1701 **** Verwendete Substanzen: Essigäure 5 %ig; Natronlauge 10 %ig; Aceton; Heizöl; Olivenöl; Butter (handelsüblich); Stauferfett; Schuhcreme (hellbraun); Milch; Ethanol 96 %ig; Glyzerin; Methanol; Mineralöl; Blut; Urin; Wein. **) Der Bodenbelag wurde mit einer Fixierung aufgeklebt. ***) Aufgrund der ermittelten Wärmeableitungen kann der Fußbodenbelag "NICOCYL der Wärmeableitstufe - besonders fußwarm - zugeordnet werden. ****) Da die ermittelten Werte im Bereich der meßtechnisch bedingten Nachweisgrenze lagen, können hier nur Unter- bzw. Obergrenzen angegeben werden. Ergibt sich ein Wert sd >1500 m so ist das Material in der geprüften Dicke als "praktisch wasserdampfdicht" zu bezeichnen. MPA 290 07/9 8

Ä pi N c2w 2e19 Prüfzeugnis Nr. 22 1298 98-01 vom 19.02.1999 Anlage 3 von 3 Fußbodenbelag auf PVC-Basis mit der Bezeichnung "NICOCYL " Widerstandsfähigkeit gegen Ausdrücken von Zigaretten Verfahren A (Ausdrücken einer Zigarette) Belagsbezeichnung Zigarettentyp Beschreibung des Reinigungsvorganges der Belagsoberfläche verwendetes Reinigungsprodukt Ergebnisse Stufe* EN 1399 NICOCYL REVAL Reinigung mit einem Roth-Händle mit Brennspiritus GAULOISES getränkten Baumwolltuch Verfahren B (Abbrennen einer Zigarette) Belagsbezeichnung Zigarettentyp Beschreibung des Reinigungsvorganges der Belagsoberfläche verwendetes Reinigungsprodukt Ergebnisse Stufe* EN 1399 NICOCYL REVAL Reinigung mit einem Roth-Händle mit Brennspiritus GAULOISES getränkten Baumwolltuch *) Erläuterung: 5 keine sichtbare Veränderung leichte Veränderung des Glanzes, nur unter bestitem Blickwinkeln erkennbar und/oder leichte braune Verfärbung 3 mäßige Veränderung des Glanzes und/oder braune Verfärbung 2 starke braune Markierung, aber keine Beschädigung der Oberfläche 1 Blasenbildung und/oder Beschädigung der Oberfläche MPA 290 0 7/98