Samstag 01. Dezember 2018 / Uhr. Klassik-Ensemble Susanne Wesselsky

Ähnliche Dokumente
Ravensburg - Liebenau - Tettnang - Neukirch - Wangen

Gastronomie, Hotellerie und Handel

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2019

Ravensburg - Liebenau - Tettnang - Neukirch - Wangen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Kirchenanzeiger der. Was schenken wir?

Nr. 22/2017

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Advent und Weihnachten

21. bis 29. April 2018 Nummer 17. Kirchenanzeiger der. Firmung 2017 in Neukirch. Martin Bernhard

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Advents- und Weihnachtstermine

Kirchliche Nachrichten

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Kirchliche Nachrichten

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Der Segen Gottes ist mit Dir im neuen Jahr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

/2018

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Pfarreiengemeinschaft

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Paulus - Gemeindebrief

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

">

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Gottesdienstordnung vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kirchenanzeiger der. 7. bis 15. Juli 2018 Nummer 28

Ravensburg - Horgenzell - Wilhelmsdorf - Illmensee - Pfullendorf

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Stadtkirche Gottesdienste

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Kirchliche Nachrichten

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

7537 Ravensburg - Oberteuringen - Markdorf - Meersburg

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung Stand

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Kirchliche Nachrichten

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Seelsorgeeinheit Altshausen

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr Dezember 2005

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Gottesdienstordnung vom bis

St. PATRICIUS Blä ttchen

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Transkript:

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 1 Jahrgang 2018 Freitag, 30. November 2018 Nummer 48 Goppertsweiler KirchenmusiK Samstag 01. Dezember 2018 / 18.00 Uhr Katholische Pfarrkirche St. Martin 88099 Goppertsweiler (Gem. Neukirch) Klassik-Ensemble Susanne Wesselsky Die ausgebildeten Stimmen des Ensembles lassen Sie ein besonderes Klangerlebnis erfahren. Sie hören interessante Sätze bekannter Weihnachtslieder, solistische Darbietungen, sowie Werke von: Giulio Caccini, Gioachino Rossini, J. G. Rheinberger, Antonio Vivaldi, Peter Cornelius, Max Reger, Camille Saint-Saëns, u.a. Jürgen Jakob - Klavier Susanne Wesselsky - Sopran und Leitung www.gesang-spezial.de Eintritt frei! Spenden freundlichst erbeten!

Seite 2 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten Notrufe Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 Diensthabende Ärzte 1 Telefonnummer für alle!! 116 117 ist die neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Apotheken Samstag, 01.12.2018 - Christophorus-Apotheke Sigmarszell, Hauptstr. 9, 88138 Sigmarszell - St. Martins-Apotheke am Saumarkt, (von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu - Rathaus-Apotheke Oberhofen, Tettnanger Str. 355, 88214 Ravensburg (Oberhofen) Sonntag, 02.12.2018 - Bären-Apotheke Tettnang, (von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr), Bahnhofstr.18, 88069 Tettnang - Apotheke im Gesundheitszentrum, Siemensstr. 12, 88239 Wangen im Allgäu - Rosen-Apotheke Lindau, Friedrichshafener Str. 2 A, 88131 Lindau (Bodensee) Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Volldienst! Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929-290 /-291 /-293 /-206 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 HNO-ärztlicher Notfalldienst: (Allgemeiner Notfalldienst) 0180 6077211 Friedrichshafen Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Sa, So und FT 08-21 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst: Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von 10:00-11:00 Uhr und 16:00-17:00 Uhr Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 (Festnetz 0,14 /min, Mobilfunk max. 42 cent/minute; Bandansage) Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Sa, So und FT 08-21 Uhr Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Sa, So und FT 08-21 Uhr Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, 88662 Überlingen Sa, So und FT 08-21 Uhr Suchtberatung der Diakonie: Voranmeldung Montag - Freitag in Friedrichshafen, Tel.-Nr. (07541) 950180 TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum des Bodensee-Krankenhauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 Frauen helfen Frauen Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr, freitags 15.00-17.00 Uhr. Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Offene Sprechstunde in Tettnang Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung im Bereich Erziehung? Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der Partnerschaft? Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Jeden Mittwoch, von 14.00 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang (Haus Josefine Kramer). Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541-204 5063. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. Selbsthilfe-Sucht-Tettnang Kreuzbund (für Suchtkranke und Angehörige) Telefon (07542) 1777, Georg Mahler, www.suchthilfe-tettnang.de AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Beschützendes Haus Bodenseekreis Festnetz 07541/4893626 info@frauenhaus-bodenseekreis.de, www.frauenhaus-bodenseekreis.de Stromstörung EnBW: 0800-3629477 Gasstörung Thüga Oberschwaben: 0800-7750001 Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung Telefon (07528) 920960 Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: netzleitstelle@stadtwerk-am-see.de Bürgerbus Neukirch e.v. Telefon (07528) 9209230 Anmeldung Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 3 Spruch der Woche: Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg. Marie von Ebner-Eschenbach Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 10. Dezember 2018, um 20:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in Neukirch Tagesordnung Ö.S. 1. Baugesuch Neubau Wohnhaus mit Betriebsleiterwohnung, 2 Erntehelferwohnungen mit Brennerei; Nutzungsänderung Betriebsleiterwohnhaus in Altenteilerwohnhaus auf Flst. Nr. 2243 und 2249/3, Blumeggerstraße 12 2. Erweiterung Kindergartengebäude - Vergabe 1. Ausschreibungspakt 3. Jahresrückblick 4. Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes gez. Reinhold Schnell Bürgermeister -Voranzeige- Nikolausmarkt, Weihnachtsmarkt und Wochenmarkt in Neukirch Am Freitag, dem 07.12.2018 findet wieder unser alljährlicher Nikolausmarkt / Weihnachtsmarkt zusammen mit unseren Marktbeschickern statt. Der Markt wird wieder von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Turnhallenvorplatz in Neukirch stattfinden. Angeboten werden wieder liebevoll gestaltete weihnachtliche und winterliche Dekorationen unserer Schulklassen 3 und 4, wie Wintermobile, Schlüsselanhänger, selbstgebastelte Weihnachtsbäume und auch Selbstzubereitetes für die kommende kalte und neblige Jahreszeit. Auch Bodo wird vertreten sein und über die neuen Fahrplanzeiten ab 09.12.2018 informieren. Also einfach mal kurz vorbeischauen. Ein Besuch lohnt sich!!! Ho, Ho Ho!!! Gemeindekasse und Vorzimmer geschlossen! Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Vorzimmer des Bürgermeisters und die Gemeindekasse sind am Mittwoch, 05.12.2018 und Donnerstag, 06.12.2018 nicht besetzt, ebenso am Montag, 10.12.2018 und Dienstag, 11.12.2018. Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember Die UNO hat den 05. Dezember zum Internationalen Tag des Ehrenamts erklärt. Neukirch mit seinen Ortschaften leben vom ehrenamtlichen Einsatz vieler Bürgerinnen und Bürger. Auch viele junge Menschen machen mit. Beispiele dafür sind: Die Damen und Herren im Gemeinderat und im Kirchengemeinderat Die Elternvertreter(Innen) in den Kindergärten und unseren Schulen Die guten Geister der Nachbarschaftshilfe Die Damen und Herren im kirchlichen Dienst die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr die Engagierten, die in unserer Seniorenarbeit tätig sind die Engagierten im sozialen Bereich die Vorstände und Aktiven unserer Vereine und Institutionen, die uns jährlich ein umfassendes kulturelles wie auch sportliches Angebot ermöglichen und dabei die Jugend einbeziehen die vielen Menschen, die uneigennützig und unorganisiert bei ihren Nachbarn und anderen Familien Hilfe leisten die Freizeitgärtner(innen) die uns ein lebens- und liebenswertes Umfeld bereiten die bewährten Blutspender(innen) und Sammler der Kriegsgräberfürsorge alle, die im Stillen wirken. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt auch in diesem Jahr wieder den fleißigen Helferinnen und Helfern des Helferkreises Asyl, die mit so viel Herzblut, Fleiß und Nächstenliebe alles dafür gegben haben, dass es unseren Flüchtlingen in Neukirch weiterhin an nichts fehlt und sie sich gut in Neukirch eingelebt haben. Mitmachen und mitentscheiden heißt die eigene Zukunft gestalten. Allen, die sich ehrenamtlich engagieren, soll auf diesem Wege ein Herzliches Dankeschön ausgesprochen werden. Wenn wir uns die ganze Palette der Freiwilligenarbeit vor Augen führen, wird deutlich, dass die Bedeutung des Ehrenamtes gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Unsere ganze Gesellschaft kann nur so funktionieren, wie sie funktioniert, weil es ehrenamtlich Tätige in großer Zahl gibt. Vor allem im sozialen Bereich stünden viele Menschen allein und hilflos da, wenn es keine Bürgerinnen und Bürger gäbe, die in ihrer Freizeit da anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Ganz gleich, wo sie sich engagieren - die ehrenamtlich Tätigen beweisen Solidarität und Gemeinsinn und führen damit ein Stück gelebte Demokratie vor Augen. Reinhold Schnell Bürgermeister Rechnungsabschluss der Gemeindekasse auf 31. Dezember 2018 Wir bitten alle Auftragsnehmer, sämtliche Rechnungen für Lieferungen und Leistungen an die Gemeinde im Hinblick auf den bevorstehenden Rechnungsabschluss bis spätestens 20. Dezember 2018 bei der Gemeindekasse einzureichen. -Gemeindekasse- Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Neukirch

Seite 4 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten Neukirch profitiert von neuem Fahrplanangebot ab 9. Dezember Neue Fahrpläne www.bodo.de/ Fahrplaene bodo-fahrplanapp Minifahrpläne Die DB ZugBus GmbH (RAB) bietet zum Fahrplanwechsel ein verbessertes Angebot auf der neuen Linie (Tettnang-Neukirch-Wangen). Die Linie 7545 (Ravensburg-Tettnang) bietet durch bessere Vertaktung mehr Übersichtlichkeit und Einfachheit in der Nutzung sowie bessere Fahrmöglichkeiten über Tettnang. Zudem ergeben sich dadurch mehr Anschlussmöglichkeiten Richtung Friedrichshafen. Foto: Giorgos Nes-Papoulis 7538 7542 7545 Mehr Angebote Bessere Umstiege im Bereich Ravensburg, Wangen, Tettnang, Neukirch & Wilhelmsdorf www.bodo.de Neu: Ab Sonntag, 9. Dezember 2018 gelten im bodo-verkehrsverbund neue Fahrpläne. Auch im Landkreis Ravensburg bzw. Bodenseekreis gibt es zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen. So führt die DB ZugBus GmbH (RAB) aus Weingarten verbesserte und verstärkte Anbindungen an Schultagen zwischen Tettnang und Neukirch ein. Auch Richtung Wangen entstehen dadurch bessere Angebote. Schulbeginn- und Schulschlusszeiten wurden berücksichtigt, so der Verkehrsplaner des Unternehmens, Stefan Leinweber. Durch bessere Vertaktung ergeben sich damit ab 9. Dezember Richtung Friedrichshafen oder Ravensburg auch attraktivere Verbindungen ab Tettnang. Das Unternehmen reagiert damit auf die Nachfrage von Pendlern, Berufstätigen und Schülern, um das bereits bestehende Angebot zu verbessern. bodo wird mit einem Infostand am Neukircher Nikolausmarkt am Freitag, 7. Dezember vor Ort sein und die aktuellen Fahrpläne verteilen. Kontakt zum Busunternehmen: DB ZugBus (RAB) KundenCenter Weingarten Telefon 0751-50922-0 info-wgt@zugbus-rab.de Die neuen Fahrpläne im Taschenformat (Minifahrpläne) gibt es ab Anfang Dezember bei vielen Gemeinden, Mobilitätszentralen, KundenCentern und bodo-vertriebsstellen. Mobile Fahrplanauskünfte bietet die bodo-fahrplanapp. Bereits ab Ende November stehen die neuen Fahrpläne unter www.bodo.de/fahrplaene zur Verfügung. Tettnang - Neukirch - Wangen (Allgäu) Liniennummer Bitte beachten TT Manzenbergschule - St. Johann - Domänenstraße 7545 von Ravensburg Bahnhof an 7586 von Friedrichshafen an - Bärenplatz - Kirche - Wangener Straße - Abzw. Baumgarten - Hof Schwanden - Holzhäusern Tettnang Tannau Tettnang Baldensweiler - Dietmannsweiler Neuk. Elmenau Neukirch Abzw. Wildpoltsweiler - Bernried Alte Landstraße - Bernried Ort Neukirch West Neukirch Rathaus Neukirch Abzw. Mehetsweiler - Uhetsweiler Jung - Goppertsweiler Wangen Engelitz - Haslach - Rembrechts Amtzell Schattbuch Wangen Schauwies - Schomburg 1 - Kernaten - Pflegelberg Löwen Wangen Primisweiler, Rathaus - Primisweiler Siedlung Wangen Mittenweiler - Feld - Niederwangen - Niederwangen Gewerbegebiet - Lottenmühle - LindauerStr./Waldorfschule - R.-Steinerstr./ Waldorfschule - Lindauerstraße / Landratsamt - Bahnhofstr/Tiefgarage - Busbahnhof (Platz 1) 753 nach Kißlegg ab 753 nach Hergatz Bahnhof ab 5.51 5.53 5.54 5.56 5.57 5.58 5.59 6.01 6.02 6.04 6.06 6.20 H 6.11 6.13 6.14 6.16 6.05 6.18 6.21 6.23 6.24 6.26 6.27 6.28 6.29 6.31 6.32 6.34 6.36 6.58 6.44 6.15 6.28 6.29 6.32 6.34 6.35 6.36 6.38 6.39 6.40 6.41 6.42 6.43 6.44 6.47 6.48 6.51 6.52 6.54 6.56 7.00 7.02 7.03 7.05 7.07 7.08 7.09 7.11 7.15 7.18 7.19 7.30 7.31 S19 6.58 7.00 7.02 7.04 7.05 7.06 7.08 7.10 7.11 7.13 7.14 7.15 7.16 7.18 7.22 7.25 7.26 7.30 S19 6.47 6.45 6.50 6.51 6.54 6.56 6.57 6.58 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.05 7.06 7.09 7.10 7.13 7.14 7.16 7.18 7.22 7.24 7.25 7.27 7.29 7.30 7.31 7.33 7.34 7.35 7.38 7.39 8.09 S10 Montag bis Freitag an Schultagen - nicht in der Faschingswoche vom 1.3. - 8.3.2019 S Verkehrt nur an Schultagen - nicht in der Faschingswoche vom 4.3. - 8.3.2019 S19 Verkehrt nur an Schultagen - nicht am 7.1. vom 1.3. - 8.3.2019 sowie am 31.5.2019 F3 Verkehrt nur an den offiziellen Ferientagen - auch vom 1.3. - 8.3.2019 F Montag bis Freitag nur an Ferientagen S10 7.28 7.16 7.26 7.35 7.36 7.39 7.41 7.42 7.43 7.45 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.51 7.54 7.55 7.58 7.59 8.01 8.03 8.06 8.08 8.09 8.11 8.13 8.14 8.15 8.17 8.18 8.20 8.22 F3 7.16 F 7.15 7.35 7.36 7.39 7.41 7.42 7.43 7.45 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.51 7.54 7.55 7.58 7.59 8.01 8.03 8.06 8.08 8.09 8.11 8.13 8.14 8.15 8.17 8.18 8.20 8.22 Montag - Freitag 8.59 9.05 9.06 9.09 9.11 9.12 9.13 9.15 9.16 9.17 9.18 9.19 9.20 9.21 9.24 9.25 9.49 9.59 10.05 10.06 10.09 10.11 10.12 10.13 10.15 10.16 10.17 10.18 10.19 10.20 10.21 10.24 10.25 10.28 10.29 10.31 10.33 10.36 10.38 10.39 10.41 10.43 10.44 10.45 10.47 10.48 10.50 10.52 11.19 11.21 S10 11.58 11.49 11.59 12.05 12.06 12.09 12.11 12.12 12.13 12.15 12.16 12.17 12.18 12.19 12.20 12.21 12.24 12.25 12.28 12.29 12.31 12.33 12.36 12.38 12.39 12.41 12.43 12.44 12.45 12.47 12.48 12.50 12.52 13.19 F3 11.49 12.05 12.06 12.09 12.11 12.12 12.13 12.15 12.16 12.17 12.18 12.19 12.20 12.21 12.24 12.25 12.28 12.29 12.31 12.33 12.36 12.38 12.39 12.41 12.43 12.44 12.45 12.47 12.48 12.50 12.52 13.19 105.2 S 13.13 13.25 13.26 13.27 13.28 13.31 13.34 13.35 13.36 13.37 13.38 13.41 13.43 13.45 14.09 13.52 S10 12.59 12.59 13.05 13.06 13.09 13.11 13.12 13.13 13.15 13.16 13.17 13.18 13.19 13.20 13.21 13.24 13.25 13.28 13.29 13.31 13.33 13.36 13.38 13.39 13.41 13.43 13.44 13.45 13.47 13.48 13.50 13.52 14.09 F3 13.05 13.06 13.09 13.11 13.12 13.13 13.15 13.16 13.17 13.18 13.19 13.20 13.21 13.24 13.25 13.28 13.29 13.31 13.33 13.36 13.38 13.39 13.41 13.43 13.44 13.45 13.47 13.48 13.50 13.52 14.09 13.59 14.05 14.06 14.09 14.11 14.12 14.13 14.15 14.16 14.17 14.18 14.19 14.20 14.21 14.24 14.25 F3 14.59 15.05 15.06 15.09 15.11 15.12 15.13 15.15 15.16 15.17 15.18 15.19 15.20 15.21 15.24 15.25 15.28 15.29 15.31 15.33 15.36 15.38 15.39 15.41 15.43 15.44 15.45 15.47 15.48 15.50 15.52 16.09 S10 H 15.20 15.12 15.13 15.24 15.26 15.27 15.28 15.30 15.31 15.32 15.33 15.34 15.35 15.36 15.39 15.40 15.43 15.44 15.46 15.48 15.51 15.53 15.54 15.56 15.58 15.59 16.00 16.02 16.03 16.05 16.07 16.30 Die Fahrten werden mit einem Niederflurbus gefahren. Geeignet für die Beförderung mobileingeschränkter Personen. Anmeldung bis 60 Minuten vor Abfahrt in der Zeit Mo-So von 8-18 Uhr unter Tel. 0731/1550505 Bus fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an H Gültig ab 9. Dezember 2018 Ferienregelung Baden-Württemberg: Weihnachten: 24.12.2018-5.1.2019; Ostern: 15.4.2019-27.4.2019; Pfingsten: 11.6.2019-21.6.2019; Sommer: 29.7.2019-10.9.2019; Herbst: 28.10.2019-31.10.2019 DB ZugBus KundenCenter Weingarten, Bahnhofstraße 15, 88250 Weingarten, servicecenter@zugbus-rab.de, www.bahn.de/rab, Tel. 0731/1550-0 Schuler GmbH Omnibusverkehr, Tettnanger Str. 24, 88285 Bodnegg, info@omnibus-schuler.de, Tel. 07520/92030, Fax. 07520/920312 105.2 S 15.53 16.05 16.06 16.07 16.08 16.11 16.14 16.15 16.16 16.17 16.18 16.21 16.23 16.25

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 5 Tettnang - Neukirch - Wangen (Allgäu) Liniennummer Bitte beachten TT Manzenbergschule - St. Johann - Domänenstraße 7545 von Ravensburg Bahnhof an 7586 von Friedrichshafen an - Bärenplatz - Kirche - Wangener Straße - Abzw. Baumgarten - Hof Schwanden - Holzhäusern Tettnang Tannau Tettnang Baldensweiler - Dietmannsweiler Neuk. Elmenau Neukirch Abzw. Wildpoltsweiler - Bernried Alte Landstraße - Bernried Ort Neukirch West Neukirch Rathaus Neukirch Abzw. Mehetsweiler - Uhetsweiler Jung - Goppertsweiler Wangen Engelitz - Haslach - Rembrechts Amtzell Schattbuch Wangen Schauwies - Schomburg 1 - Kernaten - Pflegelberg Löwen Wangen Primisweiler, Rathaus - Primisweiler Siedlung Wangen Mittenweiler - Feld - Niederwangen - Niederwangen Gewerbegebiet - Lottenmühle - LindauerStr./Waldorfschule - R.-Steinerstr./ Waldorfschule - Lindauerstraße / Landratsamt - Bahnhofstr/Tiefgarage - Busbahnhof (Platz 1) 753 nach Kißlegg ab 753 nach Hergatz Bahnhof ab 7586.2 7586.2 15.49 15.59 16.05 16.06 16.09 16.11 16.12 16.13 16.15 16.16 16.17 16.18 16.19 16.20 16.21 16.24 16.25 16.28 16.29 16.31 16.33 16.36 16.38 16.39 16.41 16.43 16.44 16.45 16.47 16.48 16.50 16.52 17.19 S10 16.26 16.28 16.32 16.34 16.35 16.36 16.38 16.39 16.40 16.41 16.42 16.43 16.44 16.47 16.48 16.51 16.52 16.54 F3 16.26 16.28 16.32 16.34 16.35 16.36 16.38 16.39 16.40 16.41 16.42 16.43 16.44 16.47 16.48 Montag - Freitag S10 17.00 16.49 16.59 17.05 17.06 17.09 17.11 17.12 17.13 17.15 17.16 17.17 17.18 17.19 17.20 17.21 17.24 17.25 17.28 17.29 17.31 17.33 17.36 17.38 17.39 17.41 17.43 17.44 17.45 17.47 17.48 17.50 17.52 18.09 18.19 F3 16.49 17.05 17.06 17.09 17.11 17.12 17.13 17.15 17.16 17.17 17.18 17.19 17.20 17.21 17.24 17.25 17.28 17.29 17.31 17.33 17.36 17.38 17.39 17.41 17.43 17.44 17.45 17.47 17.48 17.50 17.52 18.09 18.19 S10 Montag bis Freitag an Schultagen - nicht in der Faschingswoche vom 1.3. - 8.3.2019 F3 Verkehrt nur an den offiziellen Ferientagen - auch vom 1.3. - 8.3.2019 17.49 17.59 18.05 18.06 18.09 18.11 18.12 18.13 18.15 18.16 18.17 18.18 18.19 18.20 18.21 18.24 18.25 18.28 18.29 18.31 18.33 18.36 18.38 18.39 18.41 18.43 18.44 18.45 18.47 18.48 18.50 18.52 19.19 18.49 18.59 19.05 19.06 19.09 19.11 19.12 19.13 19.15 19.16 19.17 19.18 19.19 19.20 19.21 19.24 19.25 7.59 8.05 8.06 8.09 8.11 8.12 8.13 8.15 8.16 8.17 8.18 8.19 8.20 8.21 8.24 8.25 8.28 8.29 8.31 8.33 8.36 8.38 8.39 8.41 8.43 8.44 8.45 8.47 8.48 8.50 8.52 9.19 10.59 11.05 11.06 11.09 11.11 11.12 11.13 11.15 11.16 11.17 11.18 11.19 11.20 11.21 11.24 11.25 11.28 11.29 11.31 11.33 11.36 11.38 11.39 11.41 11.43 11.44 11.45 11.47 11.48 11.50 11.52 12.09 Sa 13.49 13.59 14.05 14.06 14.09 14.11 14.12 14.13 14.15 14.16 14.17 14.18 14.19 14.20 14.21 14.24 14.25 14.28 14.29 14.31 14.33 14.36 14.38 14.39 14.41 14.43 14.44 14.45 14.47 14.48 14.50 14.52 15.19 16.59 17.05 17.06 17.09 17.11 17.12 17.13 17.15 17.16 17.17 17.18 17.19 17.20 17.21 17.24 17.25 17.28 17.29 17.31 17.33 17.36 17.38 17.39 17.41 17.43 17.44 17.45 17.47 17.48 17.50 17.52 18.09 Sonn- und Feiertag AST 9.49 9.59 10.05 10.06 10.09 10.11 10.12 10.13 10.15 10.16 10.17 10.18 10.19 10.20 10.20 10.21 10.22 10.23 10.24 10.25 AST 13.49 13.59 14.05 14.06 14.09 14.11 14.12 14.13 14.15 14.16 14.17 14.18 14.19 14.20 14.20 14.21 14.22 14.23 14.24 14.25 AST 17.49 17.59 18.05 18.06 18.09 18.11 18.12 18.13 18.15 18.16 18.17 18.18 18.19 18.20 18.20 18.21 18.22 18.23 18.24 18.25 AST Anrufsammeltaxi: Anmeldepflichtig unter Tel. 07542/7552. Spätestens 2 Stunden vor Abfahrt. Es gilt der reguläre bodo-tarif Anmeldung bis 60 Minuten vor Abfahrt in der Zeit Mo-So von 8-18 Uhr unter Tel. 0731/1550505 Gültig ab 9. Dezember 2018 Ferienregelung Baden-Württemberg: Weihnachten: 24.12.2018-5.1.2019; Ostern: 15.4.2019-27.4.2019; Pfingsten: 11.6.2019-21.6.2019; Sommer: 29.7.2019-10.9.2019; Herbst: 28.10.2019-31.10.2019 DB ZugBus KundenCenter Weingarten, Bahnhofstraße 15, 88250 Weingarten, servicecenter@zugbus-rab.de, www.bahn.de/rab, Tel. 0731/1550-0 DB ZugBus Mobilitätszentrale Friedrichshafen, Stadtbahnhof 1, 88045 Friedrichshafen, info-fn@zugbus-rab.de, Tel. 07541/3013-0, Fax. 07541/3013-81 Wangen (Allgäu) - Neukirch - Tettnang Liniennummer Bitte beachten WG Scherrichmühlw./Schulen (Steig 3) 753 von Kißlegg an 753 von Hergatz Bahnhof an - Busbahnhof (Platz 4) - Bahnhofstr/Tiefgarage - Lindauerstraße / Landratsamt - LindauerStr./Waldorfschule - Lottenmühle - Niederwangen Gewerbegebiet - Niederwangen - Feld - Mittenweiler Wangen Primisweiler, Siedlung - Primisweiler Rathaus Wangen Pflegelberg, Löwen - Kernaten - Schomburg 2 - Schauwies Amtzell Schattbuch Wangen Rembrechts - Haslach - Engelitz Neukirch Goppertsweiler - Uhetsweiler Jung - Abzw. Mehetsweiler Neukirch Rathaus Neukirch West Neukirch Bernried Ort - Bernried Alte Landstraße - Abzw. Wildpoltsweiler Neuk. Elmenau Tettnang Dietmannsweiler - Baldensweiler Tettnang Tannau Tettnang Holzhäusern - Hof Schwanden - Abzw. Baumgarten - Wangener Straße - Kirche - Bärenplatz an 7545 nach Ravensburg Bahnhof ab 7586 nach Friedrichshafen ab - Manzenbergschule (Platz 8) - Kirche 7586.2 5.54 5.55 5.57 5.58 5.59 6.00 6.01 6.03 6.04 6.05 6.06 6.14 5.29 5.37 5.38 5.39 5.40 5.42 5.43 5.44 5.45 5.47 5.48 5.50 5.53 5.55 5.57 5.58 6.00 6.01 6.02 6.03 6.04 6.05 6.06 6.07 6.09 6.11 6.12 6.13 6.15 6.16 6.21 6.30 6.25 S10 6.55 6.56 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.04 7.06 7.07 7.08 7.10 7.16 S10 6.19 6.37 6.38 6.39 6.40 6.42 6.43 6.44 6.45 6.47 6.48 6.50 6.53 6.55 6.57 6.58 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.05 7.06 7.07 7.09 7.11 7.12 7.13 7.15 7.16 7.21 7.30 7.32 7.26 F3 6.19 6.37 6.38 6.39 6.40 6.42 6.43 6.44 6.45 6.47 6.48 6.50 6.53 6.55 6.57 6.58 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.05 7.06 7.07 7.09 7.11 7.12 7.13 7.15 7.16 7.21 7.30 7.32 S10 Montag bis Freitag an Schultagen - nicht in der Faschingswoche vom 1.3. - 8.3.2019 S19 Verkehrt nur an Schultagen - nicht am 7.1. vom 1.3. - 8.3.2019 sowie am 31.5.2019 F3 Verkehrt nur an den offiziellen Ferientagen - auch vom 1.3. - 8.3.2019 F9 Verkehrt nur an den offiziellen Ferientage - auch am 7.1., vom 1.3. - 8.3.2019 sowie am 31.05.2019 F Montag bis Freitag nur an Ferientagen An Schultagen vom 8. April bis 25. Oktober 2019 105.2 S20 6.43 6.59 7.00 7.02 7.04 7.06 7.07 7.08 7.09 7.10 7.11 7.14 7.18 105.2 6.43 6.57 7.01 7.02 7.04 7.05 7.06 7.07 7.08 7.09 7.10 7.11 7.14 7.18 Montag - Freitag S10 H 6.57 7.22 7.23 7.24 7.25 7.27 7.28 7.29 7.30 7.32 7.33 7.35 7.38 7.40 7.42 7.43 7.45 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.51 7.52 7.54 7.56 7.57 7.58 8.00 8.11 8.06 8.13 F3 6.57 7.22 7.23 7.24 7.25 7.27 7.28 7.29 7.30 7.32 7.33 7.35 7.38 7.40 7.42 7.43 7.45 7.46 7.47 7.48 7.49 7.50 7.51 7.52 7.54 7.56 7.57 7.58 8.00 8.01 8.06 8.30 8.25 8.40 9.07 9.08 9.09 9.10 9.12 9.13 9.14 9.15 9.17 9.18 9.20 9.23 9.25 9.27 9.28 9.30 9.31 9.32 9.33 9.34 9.35 9.36 9.37 9.39 9.41 9.42 9.43 9.45 9.46 9.51 9.55 10.30 10.31 10.32 10.33 10.34 10.35 10.36 10.37 10.39 10.41 10.42 10.43 10.45 10.46 10.51 10.55 10.39 11.07 11.08 11.09 11.10 11.12 11.13 11.14 11.15 11.17 11.18 11.20 11.23 11.25 11.27 11.28 11.30 11.31 11.32 11.33 11.34 11.35 11.36 11.37 11.39 11.41 11.42 11.43 11.45 11.46 11.51 12.01 11.55 F 11.55 S19 12.09 11.47 12.04 12.15 12.16 12.17 12.18 12.20 12.21 12.22 12.23 12.25 12.26 12.28 12.31 12.33 12.35 12.36 12.38 12.39 12.40 12.41 12.42 12.43 12.44 12.45 12.47 12.49 12.50 12.51 12.53 12.58 F9 11.47 12.04 12.15 12.16 12.17 12.18 12.20 12.21 12.22 12.23 12.25 12.26 12.28 12.31 12.33 12.35 12.36 12.38 12.39 12.40 12.41 12.42 12.43 12.44 12.45 12.47 12.49 12.50 12.51 12.53 12.57 12.59 13.25 S19 12.57 13.03 13.04 13.05 13.06 13.08 13.09 13.10 13.11 13.13 13.14 13.16 13.18 13.19 13.20 13.22 13.24 S19 13.01 F 12.40 13.07 13.08 13.09 13.10 13.12 13.13 13.14 13.15 13.17 13.18 13.20 13.23 13.25 13.27 13.28 13.30 13.31 13.32 13.33 13.34 13.35 13.36 13.37 13.39 13.41 13.42 13.43 13.45 13.49 13.51 13.55 S20 An Schultagen bis 12.4.2019 und ab 4.11.2019 - nicht während der Faschingsferien vom 4.3. - 8.3.2019 Die Fahrten werden mit einem Niederflurbus gefahren. Geeignet für die Beförderung mobileingeschränkter Personen. Anmeldung bis 60 Minuten vor Abfahrt in der Zeit Mo-So von 8-18 Uhr unter Tel. 0731/1550505 H Bus fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an Gültig ab 9. Dezember 2018 Ferienregelung Baden-Württemberg: Weihnachten: 24.12.2018-5.1.2019; Ostern: 15.4.2019-27.4.2019; Pfingsten: 11.6.2019-21.6.2019; Sommer: 29.7.2019-10.9.2019; Herbst: 28.10.2019-31.10.2019 DB ZugBus Mobilitätszentrale Friedrichshafen, Stadtbahnhof 1, 88045 Friedrichshafen, info-fn@zugbus-rab.de, Tel. 07541/3013-0, Fax. 07541/3013-81 DB ZugBus KundenCenter Weingarten, Bahnhofstraße 15, 88250 Weingarten, servicecenter@zugbus-rab.de, www.bahn.de/rab, Tel. 0731/1550-0 Schuler GmbH Omnibusverkehr, Tettnanger Str. 24, 88285 Bodnegg, info@omnibus-schuler.de, Tel. 07520/92030, Fax. 07520/920312 F9 13.07 13.08 13.09 13.10 13.12 13.13 13.14 13.15 13.17 13.18 13.20 13.23 13.25 13.27 13.28 13.30 13.31 13.32 13.33 13.34 13.35 13.36 13.37 13.39 13.41 13.42 13.43 13.45 13.49 13.51 13.55

Seite 6 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten Wangen (Allgäu) - Neukirch - Tettnang Liniennummer Bitte beachten WG Scherrichmühlw./Schulen (Steig 3) 753 von Kißlegg an 753 von Hergatz Bahnhof an - Busbahnhof (Platz 4) - Bahnhofstr/Tiefgarage - Lindauerstraße / Landratsamt - LindauerStr./Waldorfschule - Lottenmühle - Niederwangen Gewerbegebiet - Niederwangen - Feld - Mittenweiler Wangen Primisweiler, Siedlung - Primisweiler Rathaus Wangen Pflegelberg, Löwen - Kernaten - Schomburg 2 - Schauwies Amtzell Schattbuch Wangen Rembrechts - Haslach - Engelitz Neukirch Goppertsweiler - Uhetsweiler Jung - Abzw. Mehetsweiler Neukirch Rathaus Neukirch West Neukirch Bernried Ort - Bernried Alte Landstraße - Abzw. Wildpoltsweiler Neuk. Elmenau Tettnang Dietmannsweiler - Baldensweiler Tettnang Tannau Tettnang Holzhäusern - Hof Schwanden - Abzw. Baumgarten - Wangener Straße - Kirche - Bärenplatz an 7545 nach Ravensburg Bahnhof ab 7586 nach Friedrichshafen ab - Manzenbergschule (Platz 8) - Kirche S19 Verkehrt nur an Schultagen - nicht am 7.1. vom 1.3. - 8.3.2019 sowie am 31.5.2019 14.30 14.31 14.32 14.33 14.34 14.35 14.36 14.37 14.39 14.41 14.42 14.43 14.45 14.46 14.51 14.55 14.40 15.07 15.08 15.09 15.10 15.12 15.13 15.14 15.15 15.17 15.18 15.20 15.23 15.25 15.27 15.28 15.30 15.31 15.32 15.33 15.34 15.35 15.36 15.37 15.39 15.41 15.42 15.43 15.45 15.49 15.51 15.55 S19 15.26 15.28 15.30 15.31 15.32 15.34 15.36 Montag - Freitag 15.47 16.07 16.08 16.09 16.10 16.12 16.13 16.14 16.15 16.17 16.18 16.20 16.23 16.25 16.27 16.28 16.30 16.31 16.32 16.33 16.34 16.35 16.36 16.37 16.39 16.41 16.42 16.43 16.45 16.49 16.51 16.55 S19 16.26 16.28 16.30 16.31 16.32 16.34 16.36 16.40 17.07 17.08 17.09 17.10 17.12 17.13 17.14 17.15 17.17 17.18 17.20 17.23 17.25 17.27 17.28 17.30 17.31 17.32 17.33 17.34 17.35 17.36 17.37 17.39 17.41 17.42 17.43 17.45 17.49 17.51 17.55 S19 17.26 17.28 17.30 17.31 17.32 17.34 17.36 17.47 18.03 18.07 18.08 18.09 18.10 18.12 18.13 18.14 18.15 18.17 18.18 18.20 18.23 18.25 18.27 18.28 18.30 18.31 18.32 18.33 18.34 18.35 18.36 18.37 18.39 18.41 18.42 18.43 18.45 18.49 18.51 18.55 AST Anrufsammeltaxi: Anmeldepflichtig unter Tel. 07542/7552. Spätestens 2 Stunden vor Abfahrt. Es gilt der reguläre bodo-tarif 7.07 7.08 7.09 7.10 7.12 7.13 7.14 7.15 7.17 7.18 7.20 7.23 7.25 7.27 7.28 7.30 7.31 7.32 7.33 7.34 7.35 7.36 7.37 7.39 7.41 7.42 7.43 7.45 7.46 7.51 7.55 9.47 10.03 10.07 10.08 10.09 10.10 10.12 10.13 10.14 10.15 10.17 10.18 10.20 10.23 10.25 10.27 10.28 10.30 10.31 10.32 10.33 10.34 10.35 10.36 10.37 10.39 10.41 10.42 10.43 10.45 10.46 10.51 11.03 10.55 Sa 13.25 13.27 13.28 13.30 13.31 13.32 13.33 13.34 13.35 13.36 13.37 13.39 13.41 13.42 13.43 13.45 13.49 13.51 13.55 12.40 15.47 13.07 16.07 13.08 16.08 13.09 16.09 13.10 16.10 13.12 16.12 13.13 16.13 13.14 16.14 13.15 16.15 13.17 16.17 13.18 16.18 13.20 16.20 13.23 16.23 16.25 16.27 16.28 16.30 16.31 16.32 16.33 16.34 16.35 16.36 16.37 16.39 16.41 16.42 16.43 16.45 16.49 16.51 17.03 16.55 Sonn- und Feiertag AST 10.27 10.28 10.29 10.30 10.31 10.32 10.33 10.34 10.35 10.36 10.37 10.39 10.41 10.42 10.43 10.45 10.49 10.51 11.03 10.55 AST 14.27 14.28 14.29 14.30 14.31 14.32 14.33 14.34 14.35 14.36 14.37 14.39 14.41 14.42 14.43 14.45 14.49 14.51 15.03 14.55 Anmeldung bis 60 Minuten vor Abfahrt in der Zeit Mo-So von 8-18 Uhr unter Tel. 0731/1550505 Gültig ab 9. Dezember 2018 Ferienregelung Baden-Württemberg: Weihnachten: 24.12.2018-5.1.2019; Ostern: 15.4.2019-27.4.2019; Pfingsten: 11.6.2019-21.6.2019; Sommer: 29.7.2019-10.9.2019; Herbst: 28.10.2019-31.10.2019 DB ZugBus KundenCenter Weingarten, Bahnhofstraße 15, 88250 Weingarten, servicecenter@zugbus-rab.de, www.bahn.de/rab, Tel. 0731/1550-0 AST 18.27 18.28 18.29 18.30 18.31 18.32 18.33 18.34 18.35 18.36 18.37 18.39 18.41 18.42 18.43 18.45 18.49 18.51 19.03 18.55 Vergleich der Verbindungen Anzahl Vergleich der Verbindungen Zeitliche Lage IST-Zustand NEU Vergleich der Verbindungen Zeitliche Lage DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH Stefan Leinweber

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 7 Bilder für Ausstellung im Rathaus gesucht Sie sind leidenschaftliche/r Maler/in oder Künstler/in? Sie wollten schon immer mal Ihre Kunstwerke ausstellen? Dann sind Sie bei uns im Rathaus in Neukirch genau richtig! Es erwarten Sie großflächige Wände in der Farbe GELB. Aufhängvorrichtungen, Schnüre und Haken um die Bilder aufzuhängen sind bereits vorhanden. In unserem Foyer und über 3 Stockwerke im Treppenhaus können Sie von kleinen bis ganz großen Bildern alles aufhängen. Natürlich wird die Bilderausstellung in unserem Gemeindeblatt und in der Schwäbischen Zeitung vorgestellt. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Lisa Richter Vorzimmer des Bürgermeisters im 1. OG, Zimmer Nr. 8 Tel.: 0 75 28/ 9 20 92 17 E-Mail: richter@neukirch-gemeinde.de Veranstaltungs- und Hinweiskalender der Gemeinde Neukirch für den Monat Dezember 2018 Sa 01.12. Alterswehr Neukirch Kaffeenachmittag Josef-Zacher-Saal So 02.12. Kolpingfamilie Neukirch Kolpinggedenktag Do 06.12. Hockstube Neukirch Nikolausfeier Haus St. Silvester Fr 07.12. Altkolping Nikolausfeier Sa 08.12. Freiwillige Feuerwehr Neukirch Weihnachtsfeier Feuerwehrhaus So 09.12. Sozialverband Deutschland Adventsfeier So 09.12. Ton Art Adventskonzert Mo 10.12. Gemeinde Neukirch Gemeinderatssitzung Sitzungssaal, Rathaus Neukirch Sa 15.12. Musikverein Neukirch Weihnachtsfeier Fr 21.12. Schule Neukirch Ökumenischer Weihnachts-Gottesdienst Mi 26.12. Kolpingfamilie Neukirch Theater Mehrzweckhalle Neukirch Do- 27.12.- Musikverein Wildpoltsweiler und Fr 28.12. Dorfkapelle Goppertsweiler Schnurranten Fr- 28.12.- Musikverein Neukirch Sa 29.12. Schnurranten So 30.12. Kolpingfamilie Neukirch Theater Mehrzweckhalle Neukirch Geburtstage im Dezember 2018 21. Dezember Hengge, Elfriede Regula, Matzenweiler 9, 75 Jahre, 88099 Neukirch 29. Dezember Waggershauser, Gerhard, Uhetsweiler 15, 75 Jahre, 88099 Neukirch Allen Jubilaren unsere herzlichsten Glück- und Segenswünsche, auch jenen, die auf eigenen Wunsch nicht veröffentlicht werden wollten. Extreme Trockenheit Trinkwasserversorgung im Außenbereich Die langanhaltende extreme Trockenheit in diesem Jahr hat bereits eine Vielzahl privat betriebener Eigenwasseranlagen an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Momentan häufen sich beim Zweckverband Haslach-Wasserversorgung die Anfragen, ob ein Anschluss an die öffentliche Trinkwasserversorgung möglich wäre. Um einen Überblick über den tatsächlichen Bedarf zu erhalten, rufen wir die betroffenen Betreiber von Eigenwasseranlagen dazu auf, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Auf dieser Grundlage könnte anschließend eine technische Konzeption entwickelt werden um Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht auch der Aufbau einer leistungsfähigen Breitbandversorgung durch die Gemeinde Neukirch zu prüfen. Gemeinsam mit dem Bau neuer Trinkwasserleitungen könnten Glasfaserleitungen über Micro-Röhrchen bis in jedes Gebäude verlegt werden. Anschließend würde ein Netzbetreiber schnelles Internet, Fernsehen (IP-TV) und Telefondienste anbieten. Sollten Sie sich für einen Trinkwasseranschluss völlig unverbindlich interessieren, teilen Sie uns dies bitte mit einer kurzen Nachricht per E-Mail an folgende Adresse mit: info@ haslach-wasser.de. Gerne auch telefonisch unter 07528 920 960. Ihr örtlicher Trinkwasserversorger Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Tettnanger Str. 6 88099 Neukirch Neukircher verschenken - Weißtannenreiß Tel.: 07528 / 2211 Bücherei Neukirch Öffnungszeiten: Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Unser Telefon während den Öffnungszeiten: 07528 975 76 81 Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos!

Seite 8 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten Buchtipp der Woche! Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten von Jonas Jonasson Allan Karlsson ist wieder da! Der Hundertjährige hat genug vom Dauerurlaub auf Bali und ist begeistert, als sich ein neues Abenteuer ankündigt: Bei einer Ballonfahrt geraten sie auf Abwege, und Allan und sein Gefährte Julius müs- sen im Meer notlanden. Zum Glück werden sie gerettet. Pech ist jedoch, dass sich das Rettungsboot als nordkoreanisches Kriegsschiff entpuppt und Kim Jong-un im Atomkonflikt gerade seine Muskeln spielen lässt. Und schon steckt Allan, der sich mit Atomwaffen schließlich bestens auskennt, mitten in einer heiklen politischen Mission, die ihn von Nordkorea über New York bis in den Kongo führen wird. Dabei nimmt er auch Kontakt zu Donald Trump und Angela Merkel auf - mit ungeahnten Folgen... Rund um die Uhr steht unsere e-book-ausleihe zur Verfügung Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Spendenaktion Weihnachtssäckchen Sehr viele Familien unterstützen uns auch in diesem Jahr bei der alljährlichen Spenden Aktion in der Kita! Sage und schreibe 63 Weihnachtssäckchen werden dieses Jahr die Kita Neukirch verlassen und sich auf die Reise nach Rumänien begeben. Auch wenn Pater Berno inzwischen verstorben ist, läuft die Sammelaktion für rumänisch, bedürftige Kinder unter Federführung von Marie-Luise Rupp, die das Ganze organisiert und hier durch Familie Stebel unterstützt wird, weiter. In den liebevoll gestalteten Säckchen befinden sich wieder allerlei Gaben, unter anderem Zahnpasta, Shampoo, Duschgel, Schreibutensilien bis zu Schal oder Mützen und natürlich auch Spielsachen. Unsere Kinder beschäftigt diese Aktion jedes Jahr aufs Neue, denn viele Kinder begreifen auf diese Weise, dass der Überfluss an Geschenken rund um die Adventszeit nicht überall in der Welt selbstverständlich ist. Das gesamte Team bedankt sich besonders herzlich bei allen Familien für die überaus großzügige Unterstützung und ihren unermüdlichen Einsatz, der immer wieder aufs Neue zum Gelingen dieser Aktion beiträgt. Nochmals im Namen der Verantwortlichen ein herzliches Vergelt s Gott. Wir wünschen allen Familien besinnliche Adventszeit. Ihr Team der Kita Neukirch Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Telefon: (0 75 28) 9 20 92-0, Fax (0 75 28) 9 20 92-44 Homepage: www.neukirch-gemeinde.de E-Mail: info@neukirch-gemeinde.de Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30-12.00 Uhr, Donnerstag 16.30-18.30 Uhr und Freitag 7.30-12.30 Uhr Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Reinhold Schnell oder sein Vertreter im Amt. Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich 24,70. Winterpause Sehr geehrte Autoren, in den Kalenderwoche 52/2018 und 1/2019 wird kein Mitteilungsblatt erscheinen. Letzte Veröffentlichung: 21.12.2018 Redaktionsschluss: 17.12.2018, 10:00 Uhr Nächste Veröffentlichung: 11.01.2019 Redaktionsschluss: 07.01.2019, 10:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen schöne Feiertage. Der Verlag

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 9 Öffnungszeiten Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 Pfarrbuero.Tettnang@elkw.de Kirchenpflege: Donnerstag 9.00-12.00 Uhr, Tel. 0 75 42/9 39 61 05 Gemeindebüro: Montag bis Mittwoch 9.15 bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel. 07542/7455, Fax 07542/9396102 Pfarrbuero.Tettnang@elkw.de Kirchenpflege: Donnerstag 9.00-12.00 Uhr, Tel. 07542/9396105 Gemeindebüro: Montag bis Mittwoch 9.15 bis 11.00 Uhr Gottesdienste in Neukirch: Sonntag, 2. Dezember 2018 um 11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (mit Saft) im Gemeindehaus Silvester Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, wenn nicht anders angegeben, im Martin-Luther-Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 7, Tettnang: Sonntag, 2. Dezember, 1. Advent: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche. Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindehaus. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Neukirch. Gaben für das Gustav-Adolf-Werk. Taizé-Gottesdienst am Sonntag, 02.12.18, 19.00 Uhr in der Kapelle der Klinik Tettnang. Im Dunkel unserer Nacht entzünde das Feuer, das nie mehr erlischt..! Dieser besondere Gottesdienst lädt alle ein, sich auf einen adventlichen inneren Weg zu machen. Die wunderschönen Taizégesänge, kraftvollen Hoffnungstexte der Bibel, Gebete und eine Zeit der Stille laden an diesem Abend im Advent ein, sich von Gott und seinem Kommen in die Welt berühren zu lassen. Der Gottesdienst bietet Menschen aller Generationen Gelegenheit, Zeit zu finden, für sich und für Gott, Momente der Stille zu erleben und dabei zu entdecken, worauf es sich in der Adventszeit wirklich zu warten lohnt. Das Vorbereitungsteam lädt gemeinsam mit Pfarrerin Martina Kleinknecht-Wagner alle, die sich im Advent auf den Weg der Begegnung mit Gott machen möchten, herzlich zu diesem Gottesdienst ein. Montag, 3. Dezember: 14.30 Uhr Seniorenkreis: herzliche Einladung zum adventlichen Nachmittag mit Pfr. Thomas Wagner. Ökumenische Adventsliturgie, 03.12.2018, 19.00 Uhr Schlosskirche. Sehnsucht nach mehr, nach Stille, Geborgenheit, Trost, Frieden und Gerechtigkeit spüren viele Menschen im Advent. Die ökumenische Adventsliturgie lädt alle ein, dieser Sehnsucht nachzuspüren und in der Begegnung mit Gott Antwort und Wegweisung zu finden. Alle Interessierten, Sehnsüchtigen, Frauen und Männer, alle, die sich abseits von Hektik und Trubel auf den Weg machen möchten, ihrer Sehnsucht nachzuspüren im Singen und Hören auf Gottes Wort sind herzlich eingeladen. Dienstag, 4. Dezember: 9.50 Uhr ökum. Marktgebet zehn vor zehn in der St. Georg Kapelle. 20.00 Uhr Probe Kirchenchor. Mittwoch, 5. Dezember: 14.30 Uhr Konfi-Gruppe 1; 16.00 Uhr Konfi-Gruppe 2. 16.00 Uhr Kinder-Jungschar (5-8 Jahre). 19.00 Uhr Flötenkreis. Samstag, 8. Dezember: 10.00 Uhr Jungschar backe, backe Kuchen. Sonntag, 9. Dezember: Aufruf zur 60. Aktion Brot für die Welt Wasser für alle! Die 60.Aktion Brot für die Welt wird in der Martin-Luther-Gemeinde in Tettnang eröffnet mit einem Festgottesdienstam 09.12.2018, 10.30 Uhr in der Schlosskirche Tettnang. Musikalische Gestaltung durch den Flötenkreis der Martin-Luther-Gemeinde unter der Leitung von Elisabeth Ammann und Stefan Göttelmann an der Orgel. Anschließend ergeht an alle herzliche Einladung zum Gemeindeessen im Martin-Luther-Gemeindehaus, angeboten werden dort auch fair gehandelte Waren. Das Thema der 60.Aktion lautet: Hunger nach Gerechtigkeit Seit 60 Jahren kämpft Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. In dieser Zeit wurde Beachtliches erreicht: Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit und getragen von so Vielen in evangelischen und freikirchlichen Gemeinden in Deutschland konnten wir Millionen Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern. Dabei zählt für Brot für die Welt jede und jeder Einzelne und die Verheißung, dass alle das Leben und volle Genüge haben sollen (Johannes 10.10). Es bleibt aber noch viel zu tun: Jeder neunte Mensch hungert und hat kein sauberes Trinkwasser. Millionen leben in Armut, werden verfolgt, gedemütigt oder ausgegrenzt. Die einen bauen ihren Wohlstand auf Kosten anderer aus. Das soll und muss nicht sein! Es ist genug für alle da, wenn wir gerecht teilen. In einer Welt, deren Reichtum wächst, darf niemand zurückgelassen werden. Alle Menschen sind gleich an Rechten geboren. Jeder Mensch hat ein Recht auf gleiche Lebenschancen - egal wo er oder sie lebt. Unsere Partnerorganisationen tragen seit Jahrzehnten in tausenden Projekten dazu bei. Sie fördern Bildung und Gesundheit, den Zugang zu Wasser, Land und Nahrung. Sie kämpfen mit uns gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, die Rechte der Schwachen und die Bewahrung der Schöpfung. Sie schaffen Hoffnung, die Zukunft schenkt. Hoffnung, die Frauen, Männer und Kinder stark macht, Pläne zu schmieden und zu verwirklichen. Hoffnung auf Gerechtigkeit. Hunger nach Gerechtigkeit lautet das Motto der 60. Aktion Brot für die Welt. Auch nach sechzig Jahren ist dieser Hunger nicht gestillt. Das gemeinsam Erreichte macht Mut und lässt uns weiter gehen auf dem Weg der Gerechtigkeit. Unterstützen Sie uns dabei, unterstützen Sie die Aktion Brot für die Welt mit Ihrer Spende und Ihrem Gebet! Tragen Sie dazu bei, den Hunger nach Gerechtigkeit zu stillen. Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden. (Matthäus 5.6) Was sonst noch interessiert: Ökum. Schüler-Weihnachts-Gottesdienste zu Beginn der Weihnachtsferien: 21.12.18, 10.30 Uhr Grundschule Manzenberg, Schlosskirche 21.12.18, 08.00 Uhr GMS Manzenberg, St. Gallus 21.12.18, 08.00 Uhr Montfort-Gymnasium, Schlosskirche 21.12.18, 08.30 Uhr Grundschule Kau, Seldnerhalle 21.12.18, 10.30 Uhr Grundschule Schillerschule, St. Gallus-Kirche 21.12.18. 10.30 Uhr Grundschule Neukirch

Seite 10 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten Ökumenische Bibelwoche 2019: Mit Paulus glauben, Gemeindezentrum St. Gallus, jeweils 19.30 Uhr Montag, 07.01.2019, Diakon Michael Hagelstein Montag, 14.01.2019, Pfr. Thomas Wagner Montag, 21.01.2019, Pfr. Rudolf Hagmann Montag, 28.01.2019, Pfrin. Martina Kleiniknecht-Wagner Sonntag, 27.01.2019, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Bibelwoche (Schlosskirche) Freitag, 01.02.2019 Nacht der Lichter 19.00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der evangelischen Schlosskirche Tettnang. Seelsorgeeinheit Argental Pfarrer Reinhard Hangst, Laimnau Pfarrbüro Laimnau Tel.: 07543/6244, Fax: 54955 StPetrusundPaulus.Laimnau@drs.de Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9-11 Uhr Pfarrbüro Neukirch Tel.: 07528/2262, Fax: 915263 StMaria.Neukirch@drs.de Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9-11 Uhr Pfarrer Sebastian Powath Laimnau, Tel.: 07543/9344918 Pfarrer Anand Rajamma-Das Anand.Rajamma-Das@drs.de Gemeindereferentin Michaela Hertnagel Tel.: 07543/913257 Frau Ilse Holzhauser, Tel.: 07543/3004501 Redaktion Kirchenanzeiger Büro der Seelsorgeeinheit Tel.: 07543/50133 SE.Argental@drs.de Website: www.se-argental.de Gottesdienste und Veranstaltungen vom 1. bis einschließlich 9. Dezember Samstag, 1. Dezember 11.30 Uhr Wildpoltsweiler Tauffeier von Marie Stohr 16.00 Uhr Neukirch Rosenkranz 17.00 Uhr Wildpoltsweiler Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 18.00 Uhr Goppertsweiler Kirchenkonzert 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe 19.00 Uhr Wildpoltsweiler Anbetung Sonntag, 2. Dezember: 1. Adventssonntag 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung zeitgleich Kindergottesdienst im Gemeindehaus St. Silvester Thema. Trag in die Welt ein Licht (Bitte Kerzen mitbringen) 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung 11.30 Uhr Obereisenbach Tauffeier von Lorena Margarita Sprenger 11.30 Uhr Laimnau Tauffeier von Phil Fischer und von Helena Maria Fischer 14.00 Uhr Hiltensweiler Benefizkonzert mit Projektchor und Instrumenten in der Kirche Dienstag, 4. Dezember 08.00 Uhr Laimnau Schülerwortgottesdienst 18.00 Uhr Krumbach Rorate 18.00 Uhr Neukirch Rorate Mittwoch, 5. Dezember 08.00 Uhr Obereisenbach Schülerwortgottesdienst 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Rorate für Theresia Müller für Rosa Huber Donnerstag, 6. Dezember 06.00 Uhr Tannau Rorate in der Georgskapelle 06.00 Uhr Hiltensweiler Rorate anschl. Frühstück im Pfarrhaus 07.50 Uhr Neukirch Schülerwortgottesdienst Freitag, 7. Dezember 06.00 Uhr Laimnau Rorate anschl. Frühstück im Gemeindehaus 18.00 Uhr Obereisenbach Rorate Samstag, 8. Dezember: Hochfest Mariä Empfängnis 09.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 17.00 Uhr Krumbach Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Sonntag, 9. Dezember: 2. Adventssonntag 08.30 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Neukirch Familiengottesdienst zum Kolping-Gedenktag Thema Sei, was du bist! 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier Liebe Kinder, wir laden Euch am Sonntag, 2. Dezember 2018 ganz herzlich zu unserem Kindergottesdienst ein. Thema: Trag in die Welt ein Licht Wir feiern um 10.00 Uhr im Gemeindehaus St. Silvester. *Bitte bringt eine Kerze mit! Wir freuen uns auf Euer Kommendas Kindergottesdienst-Team Die kath. Kirchengemeinde St. Georg-Kirche in Wildpoltsweiler sucht eine zum 01.02.2019 eine Reinigungskraft (m/w) Beschäftigungsumfang ca. 3,5 Stunden pro Woche Ihre Aufgabe ist die wöchentliche Unterhaltsreinigung der Kirche und dem Eingangsbereich im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Wir bieten tarifliche Vergütung nach AVO-DRS, betriebliche Altersversorgung und einen Arbeitsplatz mit flexibler Zeiteinteilung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Kath. Gesamtkirchenpflege Argental, Telefon 07543-3004501 Samstag, 1. Dezember, Einladung zum Adventsfeuer ab 15 Uhr in Laimnau auf dem Kirchplatz.. Bei stimmungsvoller Musik werden wieder schöne Adventskränze und Gestecke angeboten und fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt, es gibt wieder ein Programm für die Kleinen und auch der Nikolaus schaut vorbei. Um 18 Uhr ist eine Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung Samstag den 1. Dezember Tannauer Adventsbazar im Dorfgemeinschaftshaus von 13 bis 16 Uhr. Wir laden herzlich zum Adventsbazar mit weihnachtlichen Gestecken, Kränzen, Krippen und Geschenken ein. Bei Kaffee und Kuchen, unserer tollen Tombola und weihnachtlicher Musik freuen wir uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. Auf Ihr Kommen freut sich die Kirchengemeinde Tannau

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 11 Sonntag 9. Dezember Einladung zum Adventskaffee in Krumbach ab 14 Uhr im Pfarrhaus Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Argental Samstag, 1. Dezember, 18.00 Uhr Goppertsweiler Kirchenmusik,in der Kirche St. Martin Klassik - Ensemble, mit Susanne Wesselsky Die ausgebildeten Stimmen des Ensembles lassen Sie ein besonderes Klangerlebnis erfahren. Sie hören interessante Sätze bekannter Weihnachtslieder und vieles mehr. Eintritt frei - Spenden Sonntag 2. Dezember um 14 Uhr Benefizkonzert in Hiltensweiler in der Kirche Für einen schönen 1. Advent dürfte das diesjährige Benefizkonzert in der Kirche St. Dionysius in Hiltensweiler sorgen. Erneut hat sich ein Projektchor mit Chorleiterin Gisela Scharnagl auf den Weg gemacht, um Sie mit besinnlichen, aber auch fetzig, frohen Klängen zu verwöhnen. Für Abwechslung sorgen verschiedene Instrumentalisten wie Querflöten, Gitarre, Englisch Horn, Posaunen, Tuba und Marimbaphon. Eintritt ist frei, die Kollekte geht zu gleichen Teilen an die Hilfsprojekte Mädchen in Kerala Indien und an die Äthiopienhilfe Tettnang e.v.. Nach dem Konzert gibt es Kaffee und Kuchen im Foyer der Schreinerei Holitsch. Samstag 15. Dezember 17.00 Uhr Adventliche Stunden in Neukirch in der Kirche Gemeinschaftskonzert der Musikschule Tettnang und des Musikverein Neukirch e.v. Donnerstag 20. Dezember, 19.30 Uhr in Laimnau im Gemeindehaus Vortrag mit Nathanael Draht Vom Zocker, zum Millionär, zum unbeschreiblichen Glück Nathanael Draht erfolgreicher Jungunternehmer und Familienvater berichtet aus seinem Leben und wie Gott es an einem Tag um 180 wendete. Voranzeige: Samstag am 19. Januar, 9 Uhr Frauenfrühstück 2019 im Dorfgemeinschaftshaus in Wildpoltsweiler Die Kunst des Vergebens - etwas vom Wichtigsten, etwas vom Schwersten Referentin: Beate Weingard (Theologin, Psychologin und Autorin) Eintritt 10,- Euro. Anmeldung bis 11. Januar in den Pfarrbüros Laimnau und Neukirch Katholisches Pfarramt Haslach Gottesdienst-Ordnung für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom 30.11. - 09.12.2018 Freitag, 30.11. - Hl. Andreas, Apostel 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Abendmesse Gebetsgedenken für Stefan Hengge und stilles Gebetsgedenken Samstag, 01.12.: 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 02.12. - 1. Adventssonntag 10:00 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Montag, 03.12.: Keine Hl. Messe im Heim St. Konrad! Donnerstag, 06.12.: 08:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Lobpreis in der Rosenkranzkapelle von St. Konrad Freitag, 07.12. - Herz-Jesu-Freitag 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Abend-Gottesdienst (Gebetsgedenken für August u. Theresia Weiland und verst. Angehörige, für Pfarrer Anton Schmid und für Alexandra Schnell) Samstag, 08.12. - Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau u.gottesmutter Maria 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Sonntag, 09.12. - 2. Adventssonntag 10:00 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung mit Lobpreis am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 in der Rosenkranzkapelle der Einrichtung St. Konrad um 19 Uhr. Wer gerne mit anderen zusammen singt, durch Texte, Gebete, Stille in Gottes Nähe kommen und Gemeinschaft erleben möchte, ist hier genau richtig. Auf Euer Mitbeten und -singen freuen sich die Schwestern von St. Konrad. Sonntag, 02.12.2018 um 17 Uhr: Adventskonzert in der Heilig-Kreuz Kapelle auf dem Amtzeller Kapellenberg mit der Band BREKKIE S INN Die Vorweihnachtszeit ist zumeist hektisch und dem Trubel zu entkommen, fällt schwer. Auch BREKKIE S INN blicken auf ein turbulentes und ereignisreiches Jahr zurück. Der Weggang von Claudia Bertele, der fulminante Einstieg unserer neuen Sängerin Kerstin Hesse sowie der Gewinn des Deutschen Rock- & Poppreises 2018 seien hier exemplarisch erwähnt. Und wie immer möchten wir das Jahr gerne in unserem Heimatdorf ausklingen lassen und Sie daher wieder auf eine ruhige Stunde und eine kleine musikalische Reise in die Kapelle auf den Amtzeller Kapellenberg einladen. Wir spielen Stubenmusik, weihnachtliche Lieder aus aller Welt und freuen uns, wenn Sie mitsingen. Gleichzeitig möchten wir damit DANKE sagen für die vielen schönen Momente mit Euch, unserem Publikum. Unsere Musik mit euch teilen zu können, ist ein großes Geschenk! Und Glühmost gibt auch... BREKKIE S INN sind: Kerstin Hesse: Gesang, Querflöte, Percussion Moni Bothe: Akkordeon, Gesang Thomas Linder: Saiteninstrumente, Gesang Andieh Merk: Percussion, Saxophon, Flöten Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen wir uns sehr! Turn- und Sportverein 1925 Neukirch e.v. Das 1. und 2. Klasse Turnen findet ab sofort jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder statt. Außer in Schulferien und an Feiertagen. Bitte bei Rückfragen bei Herrn Kalyoncu melden. Tel: 0160 97357633

Seite 12 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten Abteilung Ski: Ski- und Langlaufkurse Skikurse 2018/19 Wir freuen uns auch in dieser Wintersaison wieder Skikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbieten zu können. Diesen Winter bieten wir folgende Kurse an: Langlauf 2-Tageskurs am 08. und 09. Dezember 2018 Lauftechnik Skating (Ausweichtermin 22./23. Dezember 2018) sowie 2-Tageskurs am 29. und 30. Dezember 2018, Lauftechnik Skating & Diagonal (Ausweichtermin 12./13. Januar 2019) Jeweils für Anfänger und Fortgeschrittene in Balderschwang. Die Kursgebühr zzgl. Loipengebühr beträgt 50 für einen 2-Tageskurs. Die Loipengebühr ist vor Ort zu bezahlen. Treffpunkt jeweils um 9:30 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in Balderschwang. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsv-neukirch.de - Abteilung Ski. Rückfragen über ski@tsv-neukirch.de oder Otto Schraivogel 0152-24561751. ALPIN 3-Tages Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse für Kinder und Jugendliche von 3-12 Jahren am 29./30. Dezember 2018 und 05. Januar 2019 in Sinswang. Ausweichtermin bei Schneemangel ist der 05./12./13. Januar 2019. Ausweichort bei zu wenig Schnee in Sinswang ist das Skigebiet Balderschwang. Die Kursgebühr beträgt 50 zzgl. Liftkarte je nach Ort. Die Liftgebühren sind vor Ort zu bezahlen. Treffpunkt am Marktplatz Neukirch (hier können Fahrgemeinschaften gebildet werden) um 9 Uhr, wenn die Kurse in Sinswang stattfinden, und um 8 Uhr, wenn die Kurse in Baldeschwang stattfinden oder direkt im Skigebiet um 9:45 Uhr. Die Kurszeiten sind von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Bei allen Alpin-Skikursen besteht die allgemeine Helmpflicht. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsvneukirch.de - Abteilung Ski Rückfragen über ski@tsv-neukirch.de oder über Stephanie Abt Tel.0171-2179016. SCHNEESCHUH-TOUREN Geführte Tageswanderungen an folgenden Terminen: 05. und 20. Januar sowie 03. und 17. Februar 2019. Die Gebühr beträgt 5,00 pro Tagestour. Treffpunkt jeweils um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Neukirch. Anschließend Fahrt in die Wanderregion, welche kurzfristig je nach Witterung bestimmt wird. Ausreichend zu Trinken und eine Stärkung sind selbst mitzubringen. Schneeschuhe können z.b. vom Schneeschuhshop in Wangen-Hatzenweiler geliehen werden. Leihgebühr für einen Tag 10. Für Verleihanfragen bitte unter 07522-9130030 anrufen oder per Email bestellung@schneeschuh-shop.com. Anmeldung und Teilnahmebedingungen über www.tsv-neukirch.de - Abteilung Ski. Rückfragen über ski@tsv-neukirch.de oder Otto Schraivogel 0152-24561751. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und wünschen eine sportliche Skisaison 2018/19. Abteilung Fußball 5:1-Klatsche beim letzten Spiel vor der Pause in Langenargen Trotz massiver Personalproblemen trat unsere Mannschaft zu Beginn offensiv auf und setzte die ersten Akzente im Spiel. In der 10. Minute staubte Driton Tahiri einen Abklatscher des Heimtorwart zum 1:0 ab. In der folge gab es weitere Chancen die Führung auszubauen, doch leider kam es anders. Kurz vor dem Pausenpfiff war man bei einem Eckball nicht ganz auf der Höhe und kassierte per Kopf den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit ermöglichte man dem Gegner durch gravierende individuelle Fehler weitere Treffer und konnte nach einer gelb-roten Karte nichts mehr entgegensetzen. Aufstellung: M. Stehle - B. Butscher, T. Nuber, M. Wicker, A. Gauggel - A. Butscher, S. Nuber, J. Heine, M. Rief (A. Nuber) - D. Tahiri, S. Fricker (B. Tahiri) Auch die zweite Mannschaft kam personell auf dem Zahnfleisch daher und kassierte ebenfalls eine 5:1 Niederlage. Comebacker Tobi Hutzel empfahl sich hier mit 0 Trainingseinheiten für einen Startelfeinsatz. Torschütze: Andi Nuber (Strafstoß). Jetzt heißt es erstmal alle Verletzungen auskurieren, um nach der Winterpause wieder voll angreifen zu können... FUSS-BALL XL in NEUKIRCH (2. Februar 2019) Der Fasnetskracher 2019 EINTRITT NUR 5 (Kein Vorverkauf, nur Abendkasse) XL BAR XL SHOTS BAR Weitere Specials zum 50.-jährigen Bestehen der Fußballabteilung des TSV Neukirch e.v. Mit den Lumpenkapellen Lumpenkapelle Pressluft Niederwangen, Lumpenkapelle Grünkraut und Chaosorchester Neukirch Als DJ legt kein geringerer als Der König vom Bierkönig DJ Düse auf: Wer kennt IHN nicht...? Den Party-DJ aus dem Bierkönig Mallorca. Komplett verrückt? Absolut abgedreht? NEIN - Party Total!!! DJ Düse, die unumstrittene Nummer 1 aus dem legendären Bierkönig auf Mallorca, der wohl bekanntesten Kneipe der Welt! Er ist seit Jahren fester Bestandteil des Bierkönigs auf Mallorca und bringt im Jahr tausende Feierwütige zum Ausrasten. Mit riesiger Partylaune und dem richtigen Gespür jede Party eskalieren zu lassen, lässt Düse es neben der Saison auch auf Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz krachen. Zu seinem Programm zählen dann auch einige seiner Hits, die auf sämtlichen Partysamplern vertreten sind. Ob Hub Hub Hubschrauber Einsatz, Titten raus, es ist Sommer oder die Partyhymne Wir wollen feiern mit Ikke Hüftgold, Party ist garantiert. HALLENÖFFNUNG 19:00 Uhr - Beginn 19:30 AUSWEISKONTROLLE -> Einlass ab 16 Jahren (begrenzt) bis 24:00 Uhr nur mit gültigem Partypass (www.partypass.de) Veranstalter: TSV 1925 Neukirch e.v. - Abt. Fußball Abteilung Tischtennis Spieltag 24.11.2018 Es starteten die Jungen II um 10 Uhr gegen SC Vogt III. Es spielten Johannes Wagner, Michel Schmitt und Jaden Stuck. Es waren alles knappe Spiele, und eine Leistungssteigerung von Jaden Stuck zum Vorjahr konnte man erkennen, aber es reicht leider noch nicht ganz. Somit ging das Spiel mit 4:6 an Vogt. Um 11:00 Uhr spielten die Jungen I in der Bezirksliga. Sie gewannen souverän mit 6:1. Es spielten Elias Fritz, Erwin Becker, Jeremias Baur und Linus Baur. Desweiteren spielten um 11:00 Uhr die Mädchen II in der Kreisklasse. Sie spielten gegen Kisslegg II. Man konnte gespannt sein, denn beide Mannschaften hatten noch keine Niederlage. Es spielten Susi Thimm, Buket Altug und Annika Schoch. Nach knapp 2 Stunden Spielzeit trennte man sich mit 5:5! Super! Zum Schluss spielten die Jungen II an diesem Spieltag ihr 2. Spiel. Es spielten Johannes Wagner, Susi Thimm, Michel Schmitt und Jaden Stuck. Nach den beiden Doppeln stand es 1:1. Anschließend waren es ein Schlagabtausch. Zum Schluss hatte Neukirch die Nase vorn und gewann mit 6:4!

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 13 TonArt Neukirch e.v. Landfrauen Neukirch e.v. Voranzeige: Unter dem Motto Bilder einer Advents-Ausstellung laden wir Sie herzlich zu unseren Konzerten ein. am 07.12.2018 in der Schlosskirche in Tettnang und am 09.12.2018 in der Kirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Neukirch wollen wir Sie auf die Adventszeit und auf Weihnachten einstimmen. Unser Dirigent Stefan Marinov hat ein hochwertiges Programm zusammengestellt, welches sicherlich keine Wünsche offen lässt. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Konzertabend. Begleitet werden wir von Cedric Ruzafa am Klavier. Beide Konzerte beginnen um 19.00 Uhr; Einlass ist ab 18.00 Uhr Konzertkarten gibt es im Vorverkauf bei Maria Nuber (Tel.:07528/2243) sowie bei allen Chormitgliedern. Der Preis beträgt 10 im Vorverkauf und 12 an der Abendkasse Die Sängerinnen und Sänger von TonArt Neukirch freuen sich auf Ihr Kommen. Bürgerbus 1000 Euro Spende von den Neukircher Vereinen an den Bürgerbus Neukirch Vereinsvertreter überreichen Spendenscheck im Rathaus Die Einkünfte aus dem Dorfhock, den Gemeinde und Vereine alle zwei Jahre gemeinsam veranstalten, ist in diesem Jahr an den Bürgerbusverein Neukirch gegangen. Bürgermeister Reinhold Schnell betonte, dass das auf der Vereinsversammlung einstimmig beschlossen worden sei. Am Mittwoch haben nun Vereinsvorsitzende der Neukircher Vereine den symbolischen Scheck im Rathaus an Alexander Mayer, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Neukirch, überreicht. Der bedankte sich im Namen der Bürgerbusorganisation bei allen helfenden Vereinen, der Gemeinde und den Neukircher Hock-Besuchern: Das Geld können wir gut gebrauchen. Inzwischen sei der Verein auf 25 Fahrer und 150 Mitglieder gewachsen, erläuterte Mayer. Seit mehreren Monaten laufe das Projekt und komme gut an, es gebe immer wieder Erfolgserlebnisse, berichtete Mayer, wenn manches auch nachdenklich mache. Als richtig habe sich der Ablauf mit dem Hausabholservice erwiesen, wenn die vorwiegend älteren Menschen vor Ort in ihrer Wohnung abgeholt, zum Arzt oder Einkauf gebracht, und dann wieder in ihre Wohnung zurückgebracht werden. Bisher seien das mindestens zwei Fahrten pro Tag, es dürften aber mehr gerne mehr sein. Hier hofft der Bürgerbusverein auf einen weiteren Abbau eventuell noch vorhandener Berührungsängste. Landfrauenfrühstück am 11. Dezember 2018 In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e.v. laden wir euch recht herzlich zu einem Frühstück am Dienstag, den 11. Dezember 2018 um 9.00 Uhr ins Hofcafe der Fam. Gührer am Schleinsee ein. Wir dürfen unseren Pfr. Anand Rajamma begrüßen, der uns über Advent und Weihnachten in seinem Heimatland erzählen wird. Wir freuen uns auf ein adventliches Frühstück. Anmeldungen bei Maria Broger, Tel. 07528/91185 und Maria Nuber, Tel. 07528/2243. Kolpingsfamilie Neukirch Einladung zum Kolpinggedenktag Liebe Kolpingmitglieder, am Sonntag, den 09.12.2018 gedenken wir Adolph Kolping. Beginnen werden wir den Kolpinggedenktag mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Neukirch. Im Anschluss treffen wir uns im Landhaus Köhle, wo wir fünf Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit ehren dürfen. Beim daran anknüpfenden Mittagessen und dem gemeinsamen Beisammensein werden wir den Tag ausklingen lassen. Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein. Treu Kolping, Euer Vorstandsteam Mein Schuh tut gut! Zum Kolping-Gedenktag findet bundesweit eine Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Kolpingsfamilie Neukirch wieder an der Sammelaktion Mein Schuh tut gut!. Bundesweit wurden bisher über 450.000 Paare Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden - jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Die Kolpingsfamilie Neukirch sammelt gebrauchte, gut erhaltene Schuhe. Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es wichtig, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder verschmutzt sind. Abgegeben werden, können die Schuhe den ganzen 9. Dezember lang, in der Kirche St. Maria-Rosenkranzkönigin. Gekennzeichnete Kartons stehen bereit. Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung. Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/meinschuhtutgut (oej) /Text und Foto: Olaf E. Jahnke

Seite 14 Freitag, 30. November 2018 Neukircher Nachrichten... bald ist Nikolausabend da!! Die Kolpingsfamilie stellt wieder Nikolauspaare für die Hausbesuche am 5. Dezember 2018 Anmeldungen von Montag - Freitag bis 20.00 Uhr bei Manuela Baur, Tel. (07528) 1357. Letzter Anmeldetag: 03.12.2018 Dieser Termin gilt auch für Vereine und alle, welche die Gewänder ausleihen möchten. Mit dem Erlös der diesjährigen Nikolausbesuche unterstützen wir den Verein Freundeskreis Liweitari e.v. aus Kisslegg. Der Vorsitzende Klaus Edele, selber Mitglied der Kolpingsfamilie Kisslegg, stellte uns beim Bezirkstag in Neukirch 2016 die Projekte des Vereins in Benin vor. Ihre zentrale Aufgabe ist das Ausbildungszentrum in Liweitari, das von ihnen im Jahr 2008 gestartet wurde und sich bis zum heutigen Tag zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Daneben ist der Verein seit ca. eineinhalb Jahren auch für eine Grundschule mit 200 Schülerinnen und Schülern verantwortlich. In dieser Schule ist laut Klaus Edele noch vieles zu tun, angefangen vom Bau von Sanitäranlagen bis hin zur Ausstattung der Klassenräume. Unter der Homepage www.cflbenin.com können Sie sich ausführlich über die aktuelle Arbeit und die Geschichte des Vereins informieren. Die Kolpingsfamilie Neukirch bedankt sich schon im Voraus bei Ihnen für Ihre Spende. Liebe Theaterfreunde, bald ist es soweit! Der Vorhang der Neukircher Theaterbühne öffnet sich wieder für Sie. Wir bringen einen Schwank in drei Akten Ach, du fröhliche! zur Aufführung. Termine: Stefanstag, 26. Dezember 2018 18.00 Uhr Sonntag, 30. Dezember 2018 18.00 Uhr Mittwoch, 02. Januar 2019 20.00 Uhr Freitag, 04. Januar 2019 20.00 Uhr Samstag, 05. Januar 2019 20.00 Uhr Wir feiern am Sonntag, den 9. Dezember 2018 um 14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Wildpoltsweiler, dass auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir ein paar gemütliche Stunden verbringen. Mit weihnachtlichen Zitherklängen und Gesang werden wir in eine besinnliche Zeit geführt. Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. PS: Über Kuchenspenden wären wir ihnen wieder sehr dankbar, diese bitte unbedingt bei Sabine Hofer unter Tel: 07528 /1269 anmelden, damit wir die Menge koordinieren können. Danke Programm 1. Weihnachtliche Musik 2. Begrüßung 3. Grußworte der geladenen Gäste 4. Musik 5. Verschiedenes 6. Musik 7. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Unseren Mitgliedern und ihren Familien wünschen wir ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Mit Grüßen im Namen der Vorstandschaft Vorsitzender Edelbert Merk Hinweis: Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt, mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu. Kartenvorverkauf ab 03. Dezember 2018 unter der Nummer 0175/1913475, Montag bis Freitag von 18 bis 20 Uhr Direktverkauf am 07.12.2018 und 14.12.2018 im Haus Silvester von 10 bis 12 Uhr Eintritt: Erwachsene 8,50 Jugendliche bis 14 Jahre 4,00. (Restkarten an der Abendkasse) Saalöffnung: 1 Std. vor Spielbeginn, bitte Plätze ½ Std. vor Spielbeginn einnehmen. Die Kolpingsfamilie Neukirch freut sich auf Ihren Besuch Für die Neukircher Bevölkerung beginnen wir den Vorverkauf am Freitag, 30. November 2018 von 10 bis 12 Uhr im Haus Silvester! Sozialverband Deutschland e.v. Ortverband Neukirch An alle Mitglieder im Ortsverband Neukirch Einladung zur Adventsfeier Liebe Mitglieder im Ortsverband Neukirch, zu unserer diesjährigen Adventsfeier laden wir Euch und Eure Familienangehörigen recht herzlich ein. Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag! Schäferhof Broger, 07520/6822 Bäckerei Straub, 07543/6411 Klostermetzgerei Reute, 07524/708249 Bäckerei Klaus Denzel, Vogt, 07529/7797 Fischhandel Zeller Frischfisch und Fischfeinkost Bauernhofprodukte Max Hagg, 07528/2294 Stiftung Liebenau Liebenauer Landleben Käse- und Molkereiprodukte Eilers GbR, 07541/53417 Kartoffelhof Heilig 07542/9884848

Neukircher Nachrichten Freitag, 30. November 2018 Seite 15 Musikkapelle Haslach e. V. Jahreskonzert Pünktlich zum Adventsbeginn möchte Sie die Musikkapelle Haslach zu ihrem musikalischen Höhepunkt des Jahres einladen. Am kommenden Samstag, dem 1. Dezember um 20.00 Uhr geben wir für Sie unser Jahreskonzert in der Turn- und Festhalle Haslach. Unser neuer Dirigent Ferdinand Fremerey hat ein Programm zusammengestellt, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von sinfonischen Ouverturen bis hin zu Marsch und Walzer ist alles dabei, was ein Musikantenherz höher schlagen lässt. Eröffnet wird der Konzertabend durch die Jugendkapelle Amtzell-Pfärrich-Haslach ebenfalls unter der Leitung von Ferdinand Fremerey. Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Musikkapelle Haslach e.v. Gospelchor Waldburg Konzerte Samstag den 1.12.2018 um 17 Uhr in der Katholischen Kirche in Berg Sonntag 2.12.2018 um 17 Uhr in der katholischen Kirche in Unterankenreute Leitung Kathrin Moll und auch dieses Jahr wieder begleitet von Gastmusikern Freuen Sie sich auf einen Abend voller Energie und Emotionen Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Hälfte des Reinerlöses geht an soziale Projekte St. Konrad Haslach Adventsmarkt Dieses Jahr neu! in den Räumen der Tagesförderstätte am 2. Adventssonntag; 9. Dezember 2018, von 11:00-17:00 Uhr Mit Frühschoppen und Mittagstisch Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Helmut Johannes Müller, Gesamtleiter St. Jakobus www.duv-wagner.de Jetzt schon an Weihnachten denken! Durchstöbern Sie unseren Weihnachtskatalog unter http://www.duv-wagner.de/fileadmin/user_upload/ Weihnachtsmusterheft2018.pdf oder rufen Sie uns an unter 07154 8222-0. Wir beraten Sie gerne. für ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2018. per Fax 07154 8222-15 per Mail anzeigen@duv-wagner.de per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): Sparpaket für die Anzeigenkombination Anzeige nach Sternnummer Farbe Schwarz-weiß Auf alle Farbanzeigen aus diesem Katalog erhalten Sie 10 % Rabatt! Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige per E-Mail an anzeigen@duv-wagner.de Anzeigenschluss: Sonntag 9. Dezember 2018 Rechnungsanschrift: Firma/Name Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon für evtl. Rückfragen Fax E-Mail Rechnung per Überweisung Rechnung per Lastschrift Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen. Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.b. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den epayment-provider. DE IBAN Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Datum/Unterschrift Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim

Neukircher Nachrichten Nummer 48 Heizölgeruch im Haus? Das muss nicht sein! Tankreinigung Sanierung - Öltankentsorgung Ihr Spezialist bei Fragen rund um den Heizöltank. Staudinger GmbH Baienfurt Tel. 0751 41004, info@staudinger-gmbh.com Wir wünschen Ihnen eine ruhige und friedliche Adventszeit. GESCHÄFTSANZEIGEN HOLZBAU TREPPEN Angebot: gültig 22. November bis 05. Dezember Unser 14-Tage-Angebot: gemischtes Gulasch Rind & Schwein 500 g Pck. 4,50 Leberkäse gebacken 500 g Stück vac. Pck. 4,00 Ring Bauernleberwurst Stück 4,00 Ring Schwarzwurst Stück 3,50 Eiersalat 100 g 1,58 INDIVIDUELL EINZIGARTIG MEISTERHAFT Erfahrung seit über 30 Jahren Holzbau Erwin Stehle 88099 Oberrussenried-Neukirch Tel. 07528/91199 Fax 07528/91188 www.zimmerei-stehle.de Degerseestube Degersee 3, Tettnang Tel.: 07543 8350 www.degerseestube.de WIR HABEN WIEDER GEÖFFNET Donnerstag/Freitag: ab 16:00 Uhr Samstag/Sonntag: ab 10:00 Uhr Montag Mittwoch: Ruhetage IM DEZEMBER ENTEN- UND GÄNSEESSEN SATT Platz für bis zu 50 Personen für Ihre Weihnachts-, Familien-, oder Firmenfeier Öffnungszeiten Weihnachten & Silvester Heilig Abend: geschlossen 25./26. Dezember: ganztägig geöffnet Silvester: ab 17:30 Uhr geöffnet, Silvester-Buffet Neujahr: 10:00 16:00 Uhr geöffnet Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. seriöse Abwicklung seit 35 Jahren Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str. 85 88069 Tettnang-Walchesreute Direkt an der Hauptstraße TT-Fr hafen Auf Anfrage kostenloser und unverbindl. Hausbesuch möglich Tel. 0 75 42-9 42 38 99 Barankauf Bestpreise www.gold-macher.de Tel. +49 (0)7545 / 936-0 info@seehof-hotel.de

Neukircher Nachrichten Nummer 48 SPENDENAUFRUF Helfen Sie mit! Hallo, mein Name ist Laura und ich bin 15 Jahre alt. Da ich leider nicht wie andere gesunde Kinder greifen, krabbeln, sprechen, sitzen und laufen kann, und meine Eltern schon viel Positives von der Delfintherapie gehört haben, würde ich gerne diese Therapieform für mich ausprobieren. Meine Familie und ich haben die Hoffnung dass dies positiv in meiner Entwicklung unterstützt, denn das würde uns alle sehr glücklich machen. Wir würden uns sehr freuen von Ihnen zu hören. Liebe Grüße von Laura und Familie Lauras Diagnose: - schwere Mehrfachbehinderung (Tetraspasik Arm betont) - Generalisierte Krampfanfälle (beginnende Epilepsie) - Mikrocephalie - Schwere motorische Entwicklungsretardierung Lauras bisherige Therapien: Kurz nach der Geburt begann die Familie mit verschiedenen Therapieformen, die alle dazu beitragen sollen, Laura das Leben so angenehm als möglich zu gestalten und die wenige Form an Selbstständigkeit zu ermöglichen und wenn vorhanden zu erhalten: - Osteopathie im 4-wöchigen Rythmus in Backnang (auf eigene Kosten) - Hippotherapie im 2-wöchigen Rhytmus (auf eigene Kosten) - Krankengymnastik neurologisch, wöchentlich (Krankenkasse) - Krankengymnastik normal mit Galileo-Apparat zur Muskelstimulanz (Krankenkasse) - Ergotherapie (Krankenkasse) Familie Brenner und die Therapeuten erhoffen sich durch die Delfintherapie eine weitere Stimulanz zur Verbesserung der körperlichen Situation von Laura in Form von: - Tonuserhöhungim Hals- und Nackenbereich (vor allem im Sitzen) - Tonussenkung im Rumpf, Arm und Beinbereich (Normotonus) - Mehr normotone Bewegungen - Kleine Fortbewegungsmöglichkeit z.b. in Form von Rollen ( Rückenlage-Bauchlage - RL - BL) - Erhalt der Pflegefähigkeit v.a. im unteren Rumpf-Beinbereich - Spaß und ein tolles Erlebnis Helfen Sie Familie Brenner durch eine Spende Laura die Delfintherapie zu ermöglichen! Die Spenden kommen zu 100 % Laura zu Gute. U.a. Ist eine zweite Delphintherapie geplant. Die Kontonummer des Körperbehindertenvereins Stuttgart lautet: BW Bank Stuttgart IBAN: DE 81 6005 0101 0002 3329 03 BIC: SOLADEST600 Als Verwendungszweck genügt Laura Brenner. Spendenbescheinigungen können natürlich auch bei Bedarf ausgestellt werden.

Neukircher Nachrichten Nummer 48 Wir haben Immobilien im Kopf. Ambulante Pflege Tagespflege Die Immobilienexperten Ihrer Volksbank. Wir machen den Weg frei. Wir helfen Ihnen gerne Immobilien GmbH & Co. KG ein Tochterunternehmen der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang www.volksbank-fntt.de/immobilien 88069 Tettnang, Kirchstraße 18 Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-7 50 8125 christine.konzett@konzett.org Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher verbrauchernah erfolgreich preiswert!

Neukircher Nachrichten Nummer 48 NEUER SERVICE: WERTERMITTLUNG KOMPAKT (8 1(8:$*(1 -$+5(6:$*(1 *(%5$8&+7:$*(1 /($6,1* ),1$1=,(581* ELV ]X XQWHU /LVWHQSUHLV 893 $XWRIDEULN %RGHQVHH *PE+ &R.* 7HWWQDQJ 'U.OHLQ 6WU 7HO ZZZ DXWRIDEULN ERGHQVHH GH LQIR#DXWRIDEULN ERGHQVHH GH Erfahren Sie in wenigen Minuten, den aktuellen Wert Ihrer Immobilie. Individuelle Wertanalyse als PDF - kostenfrei und zum direkten Download unter: www.immobewertung-bodensee.de Spezialitäten vom Hofladen! Hausgemachte Weihnachtsgebäck (Brötle) 1. Klasse Hirsch-Reh und Wildschweingulasch 400 g. Dosen küchenfertig zubereitet geschmorte Rinder Hüftsteak ( 2 Portionen ), 400 g. Dose küchenfertig zubereitet Wildknacker Luftgetrocknet eine echte Jägerspezialität 2 paar vakumiert Elstar-Gala Royal-Nüsse-und vieles mehr Tupper-Lagerverkauf Tupper-Lagerverkauf (Räumungsverkauf) (Räumungsverkauf) Am Samstag den 08.12.2018 Am Samstag den 08.12.2018 Von 10:00-15:00Uhr Von 10:00-15:00Uhr 15%15% Rabatt auf bis09.12.2018 09.12.2018 Rabatt aufalle allebestellungen Bestellungen bis Carmen Zwisler, Unteresch13, 13, Elmenau, Elmenau, 88099 Neukirch, Carmen Zwisler, Unteresch 88099 Neukirch, Handy: 0175 150 3483,E-Mail: E-Mail: soergelcarmen@gmx.de Handy: 0175 150 3483, soergelcarmen@gmx.de dvw, -. /.,!! '., $ * * 0 $! % # &'( ) * + &! "!# Unsere Ausstellung ist von Mi. bis Fr. geöffnet A K TI O NS PREISE FÜR ALLE WAREMA Im Leimen 16 88069 Tettnang-Tannau Tel. 0 75 42 / 9 31 41-0 www.trilago.de K ASSET TEN-MARKISEN! 0 1.12. 2 0 18-3 1. 0 3. 2 0 19 Der SonnenLichtManager boden I parkett I sonnenschutz raumtextilien I terrassendach

Neukircher Nachrichten Nummer 48 Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG Wir suchen ab sofort Mechatroniker/Mechaniker (m/w) Servicetechniker/Meister (m/w) Melde Dich bei Semi Tietz/Auto Tietz Telefon 0 75 44 / 56 60 Für unseren Standort im Gewerbegebiet Geiselharz Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon 0 75 42 / 76 64 www.hagenmaier-kuechen.de Oberhofer Straße 7, 88069 Tettnang STELLENANGEBOTE Wir suchen Verstärkung für unser Team in Neukirch. Montagehelfer (Teilzeit und auf 450 EUR Basis) Mitarbeiter/in Disposition Mitarbeiter/in in Elektronischer Fertigung (Teilzeit und Vollzeit) Sie erreichen uns unter: Tel. 07528-9774800 suchen wir ab Januar 2019 eine Reinigungskraft (m/w) auf 450 Basis. IQAir Germany GmbH, Karl-Maybach-Str. 18, 88239 Wangen Kontakt: hr.de@iqair.com, 07520 202 46 11 Garten- und Landschaftsbau Straßen- und Tiefbau Kieswerk Umwelttechnik Gebäuderückbau Containerdienst!b!!Wir!lden!bild!aus! Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau, Kieswerk, Umwelttechnik, Gebäuderückbau und Containerdienst. Mit Sitz in Tettnang und einer Niederlassung in Wangen im Allgäu. Wir suchen für unser Kieswerk in Biggenmoos zum baldmöglichsten Eintritt eine/n qualifizierte/n und engagierte/n Radladerfahrer/in Maschinist/in als stellvertr. Betriebsleiter Aufgabengebiet: Anlageführung von Wasch- u. Siebanlagen Be- und Entladen von Fahrzeugen Bedienung der Fahrzeugwaage Betreiben der Aushubdeponie mit Planierraupe Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen Team haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder bewerben sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei uns. Zwisler GmbH Tel. 0 75 42/93 64-30 Biggenmoos 55 z.h. Frau Nadine Heiss 88069 Tettnang E-Mail: n.heiss@zwisler-tettnang.de