Stempel & Informationen

Ähnliche Dokumente
Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe Dezember 2008

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe September 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe Februar 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe 14/ Juli 2008

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Transkript:

7. September 2018 AUSGABE 19-2018 Stempel & Informationen Philatelie vor Ort Ersttagsstempel mit Neuausgaben Sonderpostwertzeichen (11.10.2018) Erstverwendungsstempel (11.10.2018) Philatelistische Stempel Weitere Informationen Sie finden uns auch im Internet unter: Artikel-Nr. 150500019

In dieser Ausgabe 1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Sonderpostwertzeichen Dauerserie Blumen Seite 3 Sonderpostwertzeichen Deutsche Fernsehlegenden Seite 5 Sonderpostwertzeichen Schätze aus deutschen Museen Seite 7 4. WEITERE INFORMATIONEN Kontaktdaten/Impressum Seite 22 Standorte der Philatelie-Shops Seite 23 Bestellblatt für Neu-Abonnenten (E-Mail) Seite 24 Für Sammler: Neuausgaben 11. Oktober 2018 Seite 25 Sonderpostwertzeichen Lübecker Märtyrer Seite 9 2. ERSTVERWENDUNGSSTEMPEL Messeganzsache Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen Seite 11 3. PHILATELISTISCHE STEMPEL 49082 OSNABRÜCK - 28.9.2018 / Nr.: 19/245 Seite 12 69117 HEIDELBERG - 29.9.2018 / Nr.: 19/246 Seite 12 49082 OSNABRÜCK - 29.9.2018 / Nr.: 19/247 Seite 13 74072 HEILBRONN - 30.9.2018 / Nr.: 19/248 Seite 13 53113 BONN - 5.10.2018 / Nr.: 19/249 Seite 14 04356 LEIPZIG - 5.10.2018 / Nr.: 19/250 Seite 14 49593 BERSENBRÜCK - 6.10.2018 / Nr.: 19/251 Seite 15 01904 NEUKIRCH/LAUSITZ - 6.10.2018 / Nr.: 19/252 Seite 15 06721 OSTERFELD - 6.10.2018 / Nr.: 19/253 Seite 16 42283 WUPPERTAL - 7.10.2018 / Nr.: 19/254 Seite 16 53113 BONN - 9.10.2018 / Nr.: 19/255 Seite 17 10117 BERLIN - 12.10.2018 / Nr.: 19/256 Seite 17 24114 KIEL - 13.10.2018 / Nr.: 19/257 Seite 18 04177 LEIPZIG - 13.10.2018 / Nr.: 19/258 Seite 18 42651 SOLINGEN - 14.10.2018 / Nr.: 19/259 Seite 19 60549 FRANKFURT AM MAIN - 28.10.2018 / Nr.: 19/260 Seite 19 85356 MÜNCHEN-FLUGHAFEN - 28.10.2018 / Nr.: 19/261 Seite 20 85356 MÜNCHEN-FLUGHAFEN - 28.10.2018 / Nr.: 19/262 Seite 20 85356 MÜNCHEN-FLUGHAFEN - 28.10.2018 / Nr.: 19/263 Seite 21 19-07.09.2018 Seite 2

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Sonderpostwertzeichen Dauerserie Blumen Thema: Hauswurz Die Hauswurz (Sempervivum) gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Ihr botanischer Name leitet sich von den lateinischen Worten semper für immer und vivus für lebend ab. Der deutsche Trivialname Hauswurz hat seinen Ursprung im althochdeutschen Begriff wurz, der damals synonym für Wurzeln oder Pflanzen verwendet wurde. Innerhalb der Gattung Hauswurz wurden ca. 200 Arten beschrieben, jedoch sind nur 40 bis 60 davon botanisch anerkannt. Die immergrünen, ausdauernden Pflanzen sind hauptsächlich in den Gebirgen Europas, aber auch im Bergland von Kleinasien zu finden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich halbmondförmig von Nordafrika, durch die Gebirge Spaniens, die Alpen, die Karpaten, den Balkan, Nordost-Anatolien und Armenien bis zum Kaukasus. Die Vertreter der Gattung leben hauptsächlich auf sonnenbeschienenen Felsen und in steinigen Gebieten der montanen, subalpinen und alpinen Zone. Die robuste, winterharte Staude erträgt Hitze problemlos und behält auch in der kalten Jahreszeit ihre Blätter. Fast alle Arten produzieren kleine gelbe, rosa oder weiße sternförmige Blüten. Ihre schönen, symmetrischen Blattrosetten breiten sich zu dichten Polstern aus und machen sie zum attraktiven Gestaltungselement für Kleingärten, Terrassen, Mauern und Hänge. Wie alle Sukkulenten können sie in ihren Blättern Wasser speichern und vertragen Trockenheit sehr gut. Die Pflanzen beginnen erst nach einigen Jahren zu blühen. Nach der Blüte sterben die Rosetten zwar ab, hinterlassen jedoch zahlreiche Nebenrosetten. Offensichtlich sind alle Mitglieder von Sempervivum sehr nahe miteinander verwandt, zeigen aber eine große Variabilität. Als Konsequenz daraus wurden viele Unterarten, Varietäten und Formen beschrieben. Für Pflanzenliebhaber, die nicht viel Zeit für die Pflege aufbringen möchten, ist sie die perfekte Wahl. Züchter und Freunde der Gattung mit ihren mittlerweile über 7000 Sorten haben in Deutschland die Fachgruppe Sempervivum/Jovibarba innerhalb der Gesellschaft der Staudenfreunde gegründet. Seite 3

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Ausgabetag 11.10.2018 Wert (in Euro Cent) 220 Motiv Entwurf Postwertzeichen und Stempel Druck Größe Postwertzeichen Konfektionierung Hauswurz Stefan Klein und Olaf Neumann, Iserlohn Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin auf gestrichenem, weißen und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP II 21,50 x 30,13 mm Zehnerbogengröße: 129 x 90,40 mm Anordnung der PWz: 5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander Bestellnummer 150909067 Einzelrolle 151017630 Kleinrolle 100 Stück Bestellung Tel.: 09 61 3818-3818 Fax.: 09 61 3818-3819 Seite 4

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Sonderpostwertzeichen Serie Deutsche Fernsehlegenden Thema: Dinner for One The same procedure as last year, Miss Sophie? The same procedure as every year, James! Jedes Jahr aufs Neue begleiten wir die rüstige Miss Sophie, gespielt von May Warden, durch ihren 90. Geburtstag. Dinner for One ist ein fester Bestandteil des Silvester-Fernsehprogramms aller dritten Programme der ARD. Dabei ist das Schauspiel nicht einmal synchronisiert. Als eine der wenigen Sendungen im deutschen Fernsehen wird Dinner for One ausschließlich auf Englisch gezeigt. Um den Ulk zu verstehen, ist mehr als die Körpersprache des Butler-Darstellers Freddie Frinton allerdings gar nicht nötig. Zu Beginn führt Moderator Heinz Piper als Conférencier in die Geschichte ein. Wie in jedem Jahr hat Miss Sophie ihre vier engsten Freunde Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom zum Geburtstag eingeladen. Weil diese inzwischen jedoch alle verstorben sind, muss Butler James nicht nur das Festtagsessen servieren, sondern in die Rolle eines jeden Gastes schlüpfen. Es folgen vier Gänge mit passenden alkoholischen Getränken, die selbstverständlich geleert werden müssen. Während James Runde für Runde der Gastgeberin zuprostet, verliert er zusehends seine würdevolle Haltung. Durch das Stück ziehen sich mehrere Running Gags: Insgesamt fünfmal vor jedem Gang und zum Schluss, als sich die beiden gemeinsam zurückziehen fragt der Butler nach dem diesjährigen Ablauf und erhält die entsprechende Antwort. Elfmal sogar stolpert er über den Kopf des ausgelegten Tigerfells. Der am 8. März 1963 in der Sendung Guten Abend, Peter Frankenfeld ausgestrahlte Sketch begeisterte die deutschen Zuschauer. Die daraufhin vom NDR veranlasste Aufzeichnung vor Live-Publikum war allerdings in sehr unregelmäßigen Abständen zu sehen bis sie 1972 ins Silvesterprogramm aufgenommen wurde. Schnell entwickelte der 18-minütige Sketch Kultstatus. Bereits 1988 erhielt er einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als weltweit am häufigsten wiederholte Fernsehproduktion. Seite 5

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Ausgabetag 11.10.2018 Wert (in Euro Cent) 45 Motiv Entwurf Postwertzeichen und Stempel Druck Größe Postwertzeichen Konfektionierung Dinner for One Thomas Steinacker, Bonn Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin auf gestrichenem, weißen und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP II 44,20 x 26,20 mm Zehnerbogengröße: 115 x 158 mm Anordnung der PWz: 2 PWz nebeneinander, 5 PWz untereinander Bestellnummer 151104815 Bestellung Tel.: 09 61 3818-3818 Fax.: 09 61 3818-3819 Seite 6

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Sonderpostwertzeichen Serie Schätze aus deutschen Museen Thema: Johann Gottfried Schadow Die Prinzessinnengruppe Ende des 18. Jahrhunderts entzückten Luise und Friederike, die Töchter des Herzogs von Mecklenburg-Strelitz, halb Europa. Selbst der preußische König Friedrich Wilhelm II. war so verzaubert von ihrer Schönheit, dass er sie mit zweien seiner Söhne vermählen ließ. Kronprinz Friedrich Wilhelm heiratete die ältere Luise und Prinz Ludwig ehelichte Friederike. Wegen ihres ungezwungenen Naturells waren die Schwestern vor allem bei der Bevölkerung außerordentlich beliebt. Eine nach ihrem Vorbild geformte Doppelstatue, geschaffen von Johann Gottfried Schadow, einem der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit, gilt heute als Hauptwerk des deutschen Frühklassizismus. Der bekannte Modelleur erhielt den Auftrag, zunächst einmal zwei Porträtbüsten der Prinzessinnen anzufertigen. 1795 fertiggestellt, gefielen sie dem kunstbeflissenen König so gut, dass er die Order für ein lebensgroßes Doppelstandbild erteilte. Noch im selben Jahr konnte die Skulptur aus Gips auf der Herbstausstellung der Akademie der Künste zu Berlin präsentiert werden. Die Fachwelt war sich einig: Dieses Meisterwerk verdiene eine Ausführung in Marmor. Schadow machte sich erneut an die Arbeit und vollendete eines seiner imposantesten Werke im Jahre 1797. Locker-leicht lehnt sich die Kronprinzessin in zärtlicher Umarmung an ihre jüngere Schwester. Erhaben blickt sie nach oben, wirkt selbstbewusst und charakterstark. Friederike schaut dagegen zur Erde, erscheint damit bescheidener und verträumter. Das innige Verhältnis der beiden spiegelt sich in den symmetrischen Falten ihrer antik anmutenden hauchdünnen Empire-Gewänder, die zu einer unzertrennlichen Einheit verwoben sind. Gemeinsam bilden die Figuren eine pyramidale Gesamtform, deren Spitze weit über ihren Köpfen liegt, um Verbundenheit und Offenherzigkeit zu symbolisieren. Als Ranghöhere und Ältere steht Luise rechts, während Friederike geringfügig zurücktritt. Heute ist die Prinzessinnengruppe in der Eingangsachse der Alten Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel zu bestaunen. Seite 7

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Ausgabetag 11.10.2018 Wert (in Euro Cent) 85 Motiv Entwurf Postwertzeichen und Stempel Druck Größe Postwertzeichen Konfektionierung Johann Gottfried Schadow - Die Prinzessinnengruppe Klein und Neumann, Iserlohn Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin auf gestrichenem, weißen und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP II 33 x 39 mm Zehnerbogengröße: 191 x 104 mm Anordnung der PWz: 5 PWz nebeneinander, 2 PWz untereinander Bestellnummer 151104816 Bestellung Tel.: 09 61 3818-3818 Fax.: 09 61 3818-3819 Seite 8

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Sonderpostwertzeichen Serie Lübecker Märtyrer Vier Lübecker Geistliche überwanden die trennenden Grenzen der Konfessionen, fanden zu gemeinsamem Urteil und Handeln. Sie fühlten sich allein ihrem Glauben, nicht kirchlichen Vorgesetzten oder NS-Politikern verpflichtet. Die katholischen Kapläne der Pfarrei Herz Jesu, Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek, sowie der evangelische Pastor der Lutherkirche, Karl Friedrich Stellbrink, äußerten in der Öffentlichkeit kritische Bemerkungen zu den Unrechtstaten der Nationalsozialisten. Dafür wurden die als Lübecker Märtyrer bezeichneten Pfarrer verhaftet und zum Tod verurteilt. Die Priester diskutierten mit Jugendlichen über ethische wie politische Fragen und eröffneten ihnen damit ungewohnte Horizonte. In Predigten und persönlichen Zeugnissen protestierten sie gegen die menschenverachtende Weltanschauung der damaligen Machthaber und gerieten so in den Blick der Gestapo. Nachdem Karl Friedrich Stellbrink in der Palmsonntagspredigt 1942 verkündet hatte, dass durch den britischen Luftangriff auf Lübeck Gott mit mächtiger Stimme gesprochen habe, wurde er denunziert und am 7. April 1942 verhaftet. Ihm folgten Johannes Prassek am 18. Mai, Hermann Lange am 15. Juni, Eduard Müller am 22. Juni und weitere 18 katholische Laien. Nach einer einjährigen Untersuchungshaft verurteilte der 2. Senat des Volksgerichtshofs in einem Prozess in Lübeck die vier Geistlichen am 22. und 23. Juni 1943 wegen Hochverrats, Rundfunkverbrechen, Zersetzung der Wehrkraft und landesverräterischer Feindbegünstigung zum Tod. Ihre Hinrichtung erfolgte am 10. November 1943 im Hamburger Gefängnis am Holstenglacis im Abstand von jeweils drei Minuten durch das Fallbeil. Die katholischen Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek wurden am 25. Juni 2011 in Lübeck in einem feierlichen Gottesdienst in das Verzeichnis der Seligen aufgenommen. Kardinal Walter Kasper, der die Predigt vor dem Lübecker Dom hielt, gedachte dabei auch des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink. Seite 9

1. ERSTTAGSSTEMPEL MIT NEUAUSGABEN SONDERPOSTWERTZEICHEN Ausgabetag 11.10.2018 Wert (in Euro Cent) 70 Motiv Entwurf Postwertzeichen und Stempel Druck Größe Postwertzeichen Konfektionierung Lübecker Märtyrer Christopher Jung, Berlin Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin auf gestrichenem, weißen und fluoreszierendem Postwertzeichenpapier DP II 39 x 33 mm Zehnerbogengröße: 104 x 191 mm Anordnung der PWz: 2 PWz nebeneinander, 5 PWz untereinander Bestellnummer 151104817 Bestellung Tel.: 09 61 3818-3818 Fax.: 09 61 3818-3819 Seite 10

2. ERSTVERWENDUNGSSTEMPEL MESSEGANZSACHE Thema: Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen Art: Messebriefumschlag Erstverwendungstag 11.10.2018 Internationale Briefmarken-Börse, Sindelfingen, vom 25. bis 27. Oktober 2018 Verkaufspreis (in Euro Cent) 90 Gestaltung Ganzsache: DPS Wermsdorf Stempel: Picos Grafik GmbH, Unkel Motiv Posthausschild der Norddeutschen Bundespost 1870 Werteindruck PWz-Motiv: 150 Jahre Norddeutscher Postbezirk Nominalwert: 70 ct. Druck Mehrfarben-Offsetdruck der Deutscher Philatelie-Service GmbH, Wermsdorf auf ungestrichenem Sonderganzsachenpapier Größe / Format DIN C6 (162 X 114 mm) Stempelung Das Versandzentrum Weiden bietet dieses Produkt auch in gestempelter Form an; verwendet wird hierzu jedoch ausschließlich der hier abgebildete sog. Erstverwendungsstempel Bonn. Die Stempelung mit diesem Stempel erfolgt ebenfalls bei den Stempelstellen Weiden und Berlin. Eine Stempelung mit Ersttagsstempeln erfolgt auch dann nicht, wenn der Erstverwendungstag der Ganzsache mit dem Erstausgabetag des nass klebenden PWz übereinstimmt. Produktnummer postfrisch: 152200506 gestempelt: 000506EW5 Bezug Die Ganzsache ist ab dem 11.10.2018 über die NL MKV (Versandzentrum Weiden) erhältlich bzw. wird den Abonnenten mit Sofort- bzw. Sammelbezug entsprechend den jeweiligen Regelungen zugesandt. Bestellung Tel.: 0961 3818-3818 Fax.: 0961 3818-3819 Seite 11

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 49082 OSNABRÜCK - 28.9.2018 Stempelnr.: 19/245 Sonderstempel 3. Osnabrücker Philatelistentage 90 Jahre VPhN Kreishaus Landkreis Osnabrück, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück Landkreis Osnabrück, Kulturbüro, Burkhard Fromme, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück Rechteck MUSEUM / IM KLOSTER / Bersenbrück / 3. Osnabrücker Philatelistentage / 90 Jahre VPhN Zisterzienser-Kloster Fa. Mischen Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Das Erlebnis Briefmarken -Team Hannover ist am 28.09.2018 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr und am 29.09.2018 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 69117 HEIDELBERG - 29.9.2018 Stempelnr.: 19/246 Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie am Straßenfest Heidelberger Herbst Postzelt in der Fußgängerzone vor der Galerie Vogel, Haupstr. 25, 69117 Heidelberg BSV Heidelberg und Rohrbach 1891 e.v., Christian Klouda, Kolbenzeil 12, 69126 Heidelberg Oval Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / Heidelberger Herbst 2018 Stadtansicht nach dem Gemälde Heidelberg Steingasse von Claude Martine Fa. Mischen, Berlin Raab, Oberursel Das Erlebnis Briefmarken -Team Pforzheim ist am 29.09.2018 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Seite 12

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 49082 OSNABRÜCK - 29.9.2018 Stempelnr.: 19/247 Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie an den 3. Osnabrücker Philatelistentagen Kreishaus Osnabrück, Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück Verein für Philatelie und Numismatik Osnabrück e.v., Wilfried Damerow, Meller Str. 249, 49084 Osnabrück Rechteck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 3. Osnabrücker Philatelistentage / 90 Jahre VPhN / 1 / + NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK + / EIN GROSCHEN / OSNABRÜCK / 2811 / 68 / 1-2 N. Briefmarke des Norddeutschen Postbezirkes und Osnabrücker Poststempelabdruck aus der Zeit des Norddeutschen Postbezirkes Fa. Mischen Berlin Raab, Oberursel Das Erlebnis Briefmarken -Team Hannover ist am 29.09.2018 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 74072 HEILBRONN - 30.9.2018 Stempelnr.: 19/248 Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie an der 102. Heilbronner Briefmarken-Börse Festhalle Harmonie, Allee 28, 74072 Heilbronn Heilbronner Philatelisten Verein e.v., Gerd Claßen, Friedensplatz 1, 74072 Heilbronn Rechteck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 102. Heilbronner / Briefmarken-Börse / 150 Jahre / Elsenztalbahn / Neckargemünd / Meckesheim / Sinsheim / Bad Rappenau / Eppingen Streckenverlauf der Elsenztalbahn Fa. Mischen, Berlin Raab, Oberursel Das Erlebnis Briefmarken -Team Pforzheim ist in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Seite 13

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 53113 BONN - 5.10.2018 Stempelnr.: 19/249 Hinweis Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie an der Irish National Stamp Exhibition STAMPA 2018 in Dublin, Republik Irland Griffith College Conference Centre, South Circular Road, Dublin 8 Irish National Stamp Exhibition Company Limited by Guarantee, 8 Frankfort Park, Dublin 14 Po Box 12624, Rathfarnham, Dublin 16 Oval Deutsche Post / STAMPA 2018 / Irish National / Stamp Exhibition / Dublin, Republik Irland 5. bis 7. Oktober Griffith College Wittmann, Schwabach Wittmann, Schwabach Der Stempel wird durch die NL Multikanalvertrieb (Versandzentrum Weiden) auch vor Ort eingesetzt. 04356 LEIPZIG - 5.10.2018 Stempelnr.: 19/250 Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie an der Messe modell hobby spiel Leipziger Messe GmbH, Halle 3 / B02, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig Leipziger Messe GmbH, modell hobby spiel, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig Sechseck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / MM / 5.10. - 7.10. / 2018 / modell / hobby / spiel Logo Fa. Mischen, Berlin Raab, Oberursel Das Erlebnis Briefmarken -Team Berlin ist am 05.10. und 06.10.2018 jeweils in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 07.10.2018 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Seite 14

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 49593 BERSENBRÜCK - 6.10.2018 Stempelnr.: 19/251 Sonderstempel Briefmarkenausstellung Rang 3 Hase Phila 2018 Berufsbildende Schulen, Ravensbergstr. 15, 49593 Bersenbrück Briefmarkenfreunde Bersenbrück v. 1983 e.v., Frank Heisig, Tiefer Weg 29, 49577 Ankum Wappen Hase Phila 2018 / 80. Todestag / Geophysiker / Prof. Dr. Oskar Hecker / * 1864 1938 Geophysiker Prof. Dr. Oskar Hecker Fa. Mischen, Berlin Wittmann, Schwabach Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Berlin 1, Brief: 11508 Berlin / Fracht: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin Das Erlebnis Briefmarken -Team Hannover ist am 06.10.2018 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr und am 07.10.2018 in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 01904 NEUKIRCH/LAUSITZ - 6.10.2018 Stempelnr.: 19/252 Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie am 29. Töpferfest Töpferei Lehmann, Dammweg 26, 01904 Neukirch/Lausitz Töpferei Lehmann Sechseck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 29. Töpferfest 6. - 7.10.2018 / Bemalen von Keramikerzeugnissen Keramik-Malerin bei der Arbeit Fa. Mischen, Berlin Raab, Oberursel Das Erlebnis Briefmarken -Team Berlin ist in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Seite 15

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 06721 OSTERFELD - 6.10.2018 Stempelnr.: 19/253 Sonderstempel Tag der Briefmarke 2018 Vereinshaus, Schloßberg, 06721 Osterfeld Arbeitsgemeinschaft Philatelie Osterfeld, Harald Hoppe, Rinnegasse 12, 06721 Osterfeld Rechteck TAG DER / BRIEFMARKE / 75 JAHRE / ORGANISIERTE / PHILATELIE / OSTERFELD / LANDESVERBAND / THÜRINGER PHILATELISTEN Ortsansicht Wolff, Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Das Erlebnis Briefmarken -Team Hamburg ist in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 42283 WUPPERTAL - 7.10.2018 Stempelnr.: 19/254 Stempel mit Post-Eigenwerbung Teilnahme der Deutschen Post Philatelie am Aktionstag zum 150jährigen Bestehen der Adlerbrücke in Wuppertal CVJM Haus, Unterdörnen 47, 42283 Wuppertal PHILAG Wuppertal, Hans-Jürgen Dobiat, Friedrich-Tillmanns-Str. 6, 42277 Wuppertal Wappen Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 150 Jahre / Adlerbrücke / 1868-2018 Historischer Schwebebahnwaggon und Adlersäule an der Adlerbrücke (Haltestelle der Wuppertaler Schwebebahn) Fa. Mischen, Berlin Raab, Oberursel Das Erlebnis Briefmarken -Team Bochum ist in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Seite 16

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 53113 BONN - 9.10.2018 Stempelnr.: 19/255 Hinweis Stempel mit Post-Eigenwerbung Weltposttag Deutsche Post AG, Zentrale, 1M3 Rechteck Deutsche Post / Weltposttag / Heinrich von Stephan / 1897 Post Tower, Heinrich von Stephan, Logo Wittmann, Schwabach Wittmann, Schwabach Dieser Stempel wird auch vom 09.10. bis 16.10.2018 bei der Filiale im Post Tower, Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn eingesetzt. 10117 BERLIN - 12.10.2018 Stempelnr.: 19/256 Stempel mit Post-Eigenwerbung Museum für Kommunikation Ausstellung Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen Deutsche Post AG, Zentrale - 1M3 Rechteck Deutsche Post / Museum für / Kommunikation / Geheimnis. Ein / gesellschaftliches Phänomen / GE / HEIM / NIS Museumslogo, Briefumschlag Wittmann, Schwabach Wittmann, Schwabach Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Berlin 1, Brief: 11508 Berlin / Fracht: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin Seite 17

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 24114 KIEL - 13.10.2018 Stempelnr.: 19/257 Sonderstempel Tag der Briefmarke 2018 Haus des Sports, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v., Michael Bergmann, Rothenberg 9, 24109 Melsdorf Rechteck Tag der Briefmarke / Rettung auf See / SAR / Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.v. Seenotrettungskreuzer Wittmann, Schwabach Wittmann, Schwabach Deutsche Post AG, Niederlassung BRIEF Berlin 1, Brief: 11508 Berlin / Fracht: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin Das Erlebnis Briefmarken -Team Hamburg ist in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 04177 LEIPZIG - 13.10.2018 Stempelnr.: 19/258 Sonderstempel Tag der Briefmarke 2018 LVB, Angerbrücke, Jahnallee 56, 04177 Leipzig Philatelisten-Verband Berlin-Brandenburg e.v., Dr. Klaus-Dieter Schult, Schönower Str. 93, 16341 Panketal Rechteck Tag der Briefmarke 2018 / Leipziger / Messemarken 1948 / Erste Sondermarken / in der Sowjetischen / Besatzungszone / Entwurf E. Gruner / 1881 1966 / PhVBB e.v. Entwurf der Messemarken von 1948 Fa. Mischen, Berlin Wittmann, Schwabach Das Erlebnis Briefmarken -Team Berlin ist in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Seite 18

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 42651 SOLINGEN - 14.10.2018 Stempelnr.: 19/259 Sonderstempel Tag der Briefmarke 2018 Theater und Konzerthaus, Konrad-Adenauer-Str. 71, 42651 Solingen Verein für Philatelie und Postgeschichte Solingen 1903 e.v., Günter Hindrichs, Ludwigsdorfer Weg 7, 42699 Solingen Oval TAG DER BRIEFMARKE / 2018 / Philatelisten / kennen keine / Grenzen / VERBAND DER PHILATELISTEN / IN NORDRHEIN-WESTFALEN E.V. Brieftaube Wolff, Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Das Erlebnis Briefmarken -Team Bochum ist in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 60549 FRANKFURT AM MAIN - 28.10.2018 Stempelnr.: 19/260 Kunde/Auftraggeber: Sonderstempel Streckeneröffnung mit CRJ900 Frankfurt Triest (Italien) Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie e.v., Karl-Jürgen Schepers, Krokusweg 23, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Oval Streckeneröffnung / Frankfurt / - Triest / LH 244 / Bombardier / CRJ900 Heck Bombardier CRJ900 Fa. Mischen, Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Dieser Stempel ist kein Flugbestätigungsstempel gemäß AGB FBSt. Abfertigung/Abwicklung von philatelistischen Flug-Sammlersendungen ins Zielland nur durch Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie möglich. Seite 19

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 85356 MÜNCHEN-FLUGHAFEN - 28.10.2018 Stempelnr.: 19/261 Kunde/Auftraggeber: Sonderstempel 1. Lufthansa-Linienflug mit Airbus A380 München San Francisco (USA) Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie e.v., Karl-Jürgen Schepers, Krokusweg 23, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Oval 1. Lufthansa / LH 458 / 1. Lufthansa-Linienflug mit Airbus A380 / München - San Francisco (USA) / ILA INTERESSENGEMEINSCHAFT LUFTHANSA-AEROPHILATELIE E.V. Bug Airbus A380 Fa. Mischen, Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Dieser Stempel ist kein Flugbestätigungsstempel gemäß AGB FBSt. Abfertigung/Abwicklung von philatelistischen Flug-Sammlersendungen ins Zielland nur durch Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie möglich. 85356 MÜNCHEN-FLUGHAFEN - 28.10.2018 Stempelnr.: 19/262 Kunde/Auftraggeber: Sonderstempel 1. Lufthansa-Linienflug mit Airbus A380 München Miami (USA) Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie e.v., Karl-Jürgen Schepers, Krokusweg 23, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Oval 1. Lufthansa / LH 460 / 1. Lufthansa-Linienflug mit Airbus A380 / München - Miami (USA) / ILA INTERESSENGEMEINSCHAFT LUFTHANSA-AEROPHILATELIE E.V. Bug Airbus A380 Fa. Mischen, Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Dieser Stempel ist kein Flugbestätigungsstempel gemäß AGB FBSt. Abfertigung/Abwicklung von philatelistischen Flug-Sammlersendungen ins Zielland nur durch Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie möglich. Seite 20

3. PHILATELISTISCHE STEMPEL SONDERSTEMPEL - NEUHEITEN 85356 MÜNCHEN-FLUGHAFEN - 28.10.2018 Stempelnr.: 19/263 Kunde/Auftraggeber: Sonderstempel 1. Lufthansa-Linienflug mit Airbus A380 München Shanghai (China) Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie e.v., Karl-Jürgen Schepers, Krokusweg 23, 53819 Neunkirchen-Seelscheid Oval 1. Lufthansa / LH 726 / 1. Lufthansa-Linienflug mit Airbus A380 / München Shanghai (China) / ILA INTERESSENGEMEINSCHAFT LUFTHANSA-AEROPHILATELIE E.V. Bug Airbus A380 Fa. Mischen, Berlin Stempel-Müller, Nürnberg Dieser Stempel ist kein Flugbestätigungsstempel gemäß AGB FBSt. Abfertigung/Abwicklung von philatelistischen Flug-Sammlersendungen ins Zielland nur durch Interessengemeinschaft Lufthansa Aerophilatelie möglich. Seite 21

4. WEITERE INFORMATIONEN STEMPEL UND STEMPELUNG: KONTAKTDATEN UND IMPRESSUM 1. Stempel: Beratung, Vereinbarungen und Vertrieb 1.1 Sonderstempel, Werbestempel in Briefzentren, Werbestempel mit Posteigenwerbung, Flugbestätigungsstempel Abt. 7700 Stempelvertrieb, 92627 Weiden Kontakte: Telefon: 0961 3818-3200 E-Mail: sonder-werbestempel@deutschepost.de 1.2 Besondere Stempel, Ersttagsstempel, Erstverwendungsstempel Deutsche Post AG, Zentrale, Stelle Z 1M3, 53250 Bonn 1.3 Schiffspoststempel Deutsche Post AG, Abt. 7700 EB-Team Flächenvertrieb, Postfach 57 01 47, 22770 Hamburg 2. Entwertung von Postwertzeichen zu Sammelzwecken Nur die n Berlin und Weiden führen schriftliche Stempelungsaufträge durch; andere Stellen verwenden den Stempel nur für Aufträge, die persönlich vorgetragen werden. Berlin - Ersttagsstempel Berlin, Ersttagsstempel Bonn sowie Erstverwendungsstempel Bonn - Tagesstempel der Berlin und Tagesstempel der Bonn - Andere philatelistische Stempel der Leitzonen 1 und 2 sowie der Leiträume 36, 37, 38 und 39 (Abweichungen werden kommuniziert) - Eigenwerbestempel der Berlin (Motiv: Berliner Bär, Stempel, Brief) Anschrift Deutsche Post AG, NL BRIEF Berlin 1, Brief: 11508 Berlin / Fracht: Eresburgstr. 21, 12103 Berlin Telefon 030 75473-3919 Weiden - Ersttagsstempel Bonn, Ersttagsstempel Berlin sowie Erstverwendungsstempel Bonn - Tagesstempel der n Weiden und Berlin, Tagesstempel Bonn - Philatelistische Stempel der Leitzonen 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 0 sowie der Leiträume 30, 31, 32, 33, 34 und 35 (Abweichungen werden kommuniziert) - Eigenwerbestempel Weiden (Motiv: Rathaus Weiden, Stempel, Brief) - Eigenwerbestempel Bonn (Motiv: Beethoven, Stempel, Brief und Motiv: Post-Tower) Anschrift Telefon 0961 3818-3812 3. Anfragen Anschrift 4. Impressum Herausgeber Redaktion Erscheinungsweise Bezugsart Bezugspreis / Abrechnung Kündigungsfristen Bestellungen Deutsche Post AG, Service- und Versandzentrum, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden, Telefon: 0961 3818-3200, Fax: 0961 3818-3201 E-Mail: kundenservice-weiden@deutschepost.de Deutsche Post AG, Zentrale 1M3 Niederlassung Multikanalvertrieb, Stempelvertrieb grundsätzlich 14-tägig Abonnement Dateiversand entgeltfrei 3 Monate zum Quartalsende 92628 Weiden oder per Telefon: 0961 3818-3818 Seite 22

4. WEITERE INFORMATIONEN STANDORTE DER PHILATELIE-SHOPS STAND: 21.06.2018 Unsere Philatelie-Shops befinden sich in folgenden Postfilialen 10178 Berlin 2 Rathausstr. 5 (B. - Mitte) 10559 Berlin 21 Alt-Moabit 98 (B. - Tiergarten) 10623 Berlin - Zool. Garten Joachimstaler Str. 41 (B. - Charlottenburg) 13187 Berlin - Pankow Breite Str. 20 (Rathaus Center) (B. - Pankow) 53111 Bonn Münsterplatz 17 28195 Bremen Domsheide 15 38100 Braunschweig Friedrich-Wilhelm-Str. 3 44147 Dortmund Kurfürstenstr. 2 01067 Dresden Antonsplatz 1 40211 Düsseldorf Liesegangstr. 24 99084 Erfurt Anger 66-73 45127 Essen Willy-Brandt-Platz 1 60313 Frankfurt am Main Goetheplatz 6 33330 Gütersloh Kaiserstr. 24 20095 Hamburg Mönckebergstr. 7 76133 Karlsruhe Kaiserstr. 217 24103 Kiel Andreas-Gayk-Str. 15 50667 Köln Breite Str. 6-26, (WDR-Arkaden) 04109 Leipzig Brühl 8 68161 Mannheim O2, 2-10 80331 München 48143 Münster Domplatz 6-7 90443 Nürnberg Bahnhofsplatz 3 93047 Regensburg Bahnhofstr. 16 Alter Hof 6-7, (Eingang über Sparkassenstraße 17) 66111 Saarbrücken Am Hauptbahnhof 16-18 70173 Stuttgart Bolzstr. 3 Dort erhalten Sie auch eine große und aktuelle Auswahl an Postwertzeichen für Ihre Stempelungsaufträge. Seite 23

+++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ kostenlos als E-Mail-Versand +++ Bestellblatt Stempel & Informationen per E-Mail Ja, ich bestelle hiermit das Informationsblatt Stempel & Informationen Philatelie vor Ort per E-Mail. Die regelmäßige Zusendung ist für mich kostenlos. Sollte ich die Stempel & Informationen schriftlich abonniert haben, entfällt gleichzeitig der Bezug per Post. Kundennummer Name Vorname Straße und Hausnummer PLZ und Ort Meine E-Mail-Adresse @ (bitte deutlich in Druckbuchstaben schreiben) Ort, Datum Unterschrift Bitte schicken Sie das unterschriebene Formular zurück an: 92628 Weiden Viele Vorteile für Sie: Kostenlos Bequem als E-Mail auf Ihren PC Informationsvorsprung: Zwei Tage früher als per Post! Papierlose Dokumentation möglich Haben Sie Fragen? Telefon: 0961 3818-3200 Fax: 0961 3818-3201 Widerrufsbelehrung: Verbraucher können ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Lieferung und einer ausführlichen schriftlichen Belehrung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie den AGB der Deutschen Post AG Philatelie unter https://philatelie.deutschepost.de/agb-philatelie/. Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung und zur postalischen Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können Sie bei der Deutsche Post AG, NL Multikanalvertrieb, Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden widersprechen. Ggf. übermittelt die Deutsche Post die Kundendaten zur Bonitätsprüfung an die infoscore Consumer Data GmbH. Die Deutsche Post wird der Auskunftei gemäß 28 BDSG auch Daten über eine nicht vertragsgemäße Abwicklung übermitteln. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG Philatelie. Seite 24

Neuausgaben Sonderpostwertzeichen 11. Oktober 2018 1 2 3 Ja, ich bestelle: 1. Dauerserie Blumen Hauswurz 10 nassklebende Briefmarken à 2,20. Best.-Nr. 150909067 22,00 1 2. Dauerserie Blumen Hauswurz 100er Markenrolle à 2,20. Best.-Nr. 151017630 220,00 1 5 3. Serie Deutsche Fernsehlegenden - Dinner for One 10 nassklebende Briefmarken à 0,45. Best.-Nr. 151104815 4,50 1 4. Serie Museumsschätze - J. G. Schadow: Die Prinzessinnengruppe 10 nassklebende Briefmarken à 0,85. Best.-Nr. 151104816 8,50 1 4 5. Sonderpostwertzeichen Lübecker Märtyrer 10 nassklebende Briefmarken à 0,70. Best.-Nr. 151104817 7,00 1 6 6. Messeganzsache Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen Umschlag mit Sonderpostwertzeichen Serie Tag der Briefmarke - 150 Jahre Norddeutscher Postbezirk, 70 Cent. Best.-Nr. 152200506 0,90 1 Alle Abb. Muster. 1 Endpreis inkl. gesetzl. UStG, versandkostenfrei bei einem Bestellwert ab 20,- Euro Hinweis: Alle Marken und Produkte lieferbar ab Oktober 2018. Meine Daten Kundennummer (falls vorhanden) Bitte geben Sie bei Ihrer telefonischen Bestellung die Reservierungs-Nr. 600038 an. Bestellen Sie direkt: Tel. 0961 3818-3818 Fax 0961 3818-3819 www. Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Meine Zahlungsweise (Bitte ankreuzen!) Datum Ich möchte per Rechnung bezahlen. X Ich möchte per Lastschrift von der Ihnen bekannten Kontoverbindung bezahlen. Unterschrift (bei Minderjährigen die des Erziehungsberechtigten, bei Lastschrift auch die des Kontoinhabers) Lieferung: Bei einem Bestellwert unter 20,- Euro wird eine Versandkostenpauschale von 2,95 Euro erhoben. Bei Teillieferung ist sie nur einmal zu bezahlen. Bei einer Bestellung ab 20 Euro ist die Lieferung für Sie innerhalb Deutschlands entgeltfrei. Widerrufsbelehrung: Verbraucher können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Lieferung und einer ausführlichen schriftlichen Belehrung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie unseren Widerrufsinformationen unter https://shop./agb/index.jsp. Datenschutz: Ihre Daten werden zur Vertragsabwicklung und zur postalischen Unterbreitung von Angeboten verwendet. Der Nutzung zur postalischen Werbung können Sie bei der Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden widersprechen. Ggf. übermittelt die Deutsche Post die Kundendaten zur Bonitätsprüfung an die infoscore Consumer Data GmbH. Die Deutsche Post wird der Auskunftei gemäß 28 BDSG auch Daten über eine nicht vertragsgemäße Abwicklung übermitteln. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Versandhandel der Deutschen Post AG. 600038 Seite 25