Katholische Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienstordnung vom

Januar 2019 Nr. 1/2019

Kirchliche Nachrichten vom bis

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Maria Königin Emskirchen

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Pfarrbrief 6. März März 2017

März 2019 Nr. 3/2019

Nr. 22/2017

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Katholische Kirchengemeinde

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Unsere Gottesdienste März 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Transkript:

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 47 26./27. November 2016 1. Advent Zu dir, Herr, erhebe ich meine Seele. Mein Gott, dir vertraue ich. Lass mich nicht scheitern, lass meine Feinde nicht triumphieren! Denn niemand, der auf dich hofft, wird zuschanden. Ps 25,1-3 Kollekte 26./27. Nov.: Kollekte 02. Dezember: Für unsere Kirche Förderung von Priester- u. Ordensberufen

Gottesdienstordnung Samstag 26.11. Bad Zwischenahn 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 27.11. 1. ADVENT Bad Zwischenahn 09.30 Uhr Hl. Messe Verst. Hildegard Maslon 15.00 Uhr Taufe: Lilli Schwarz Edewecht 11.00 Uhr Hl. Messe Verst. Eltern Fritz u. Elisabeth Diekmann Rastede 11.00 Uhr Hl. Messe mit dem Männergesangverein Rastede Verst. Addy u. Hans Martin Scheiber Verst. d. Fam. Schönfeld 17.00 Uhr Ökum. Adventsvesper Dienstag 29.11. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr Wortgottesfeier Edewecht 15.00 Uhr Hl. Messe Pallotti Senioren Mittwoch 30.11. Edewecht 19.00 Uhr Rosenkranz in polnischer Sprache Rastede 09.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 01.12. Edewecht 10.00 Uhr Wortgottesfeier Freitag 02.12. Bad Zwischenahn 15.00 Uhr Seniorenmesse - Adventsfeier Samstag 03.12. Bad Zwischenahn 15.30 Uhr Hauskommunion 16.30 Uhr - 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Vorabendmesse Rastede 11.00 Uhr Taufe: Hanna Blumenthal 18.00 Uhr Wochenschlussandacht

Gottesdienstordnung Sonntag 04.12. 2. ADVENT Bad Zwischenahn 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Verst. Josef Herde Verst. Maria u. Hildegard Hernsteiner Verst. Monika u. Franz Kahnert 17.00 Uhr Bußandacht Edewecht 11.00 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Erstkommunionkinder anschl. Gemeindetreff Rastede 11.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Taufen Mia Hanna Wieczorek Ella Lipowski Karl Taphorn Termine Sonntag 27.11. Bad Zwischenahn Frühschoppendienst: Uschi Hilbig/Monika Schreiber Montag 28.11. Bad Zwischenahn 16.00 Uhr Kirchenführung St. Marien: Inge Leyens Rastede 10.00 Uhr Café Kinderwagen im Pfarrheim 14.30 Uhr Besucherkreis Geburtstage Dienstag 29.11. Edewecht 15.30 Uhr Pallotti-Senioren-Nachmittag Diavortrag mit Manfred Enste 19.00 Uhr Helferkreis für Suchtkranke Rastede 20.00 Uhr Chorprobe Mittwoch 30.11. Edewecht 09.00 Uhr Krabbelgruppe Rastede 09.30 Uhr Kaffeerunde für Alle Freitag 02.12. Bad Zwischenahn 15.30 Uhr Senioren-Nachmittag Adventsfeier der Senioren Wer möchte, kann ein Wichtelpäckchen mitbringen V E R S T O R B E N Am 20.11.2016 verstarb Frau Hildegard Maslon im Alter von 89 Jahren zuletzt wohnhaft in Bad Zwischenahn

Mit Weihnachtsmarken Freude schenken Wie schon seit vielen Jahren läuft jetzt in Edewecht wieder die Aktion: Mit Weihnachtmarken Freude schenken. Wohlfahrtsmarken werden zum Verkauf angeboten. Die Marken für den normalen Brief kosten jetzt 0,70 plus 0,20 Aufschlag. Der Erlös aus dem Verkauf kommt unserer Gemeindecaritas zugute. Es wäre schön, wenn viele ihre Weihnachtspost mit den schönen Marken schmücken würden. Motiv der Marken: Die Verkündigung Bad Zwischenahner und Rasteder können mich gerne anrufen, wie bei Bedarf von Marken der Postverkehr laufen könnte. Waltraud Steinbrink (Tel. 04405-6439) Bad Zwischenahn Weihnachts-Gemeindebriefe Ab dem Wochenende 26./27. November liegen die Weihnachts-Gemeindebriefe zum Verteilen bereit. Diese können vor und nach den Gottesdiensten im Pfarrsaal, und unter der Woche im Pfarrbüro zu den jeweiligen Öffnungszeiten mitgenommen werden. Herzlichen Dank für ihre Mithilfe! Rastede Weihnachts-Gemeindebriefe Diese können von den Verteilern am Freitag, den 25. November von 14. 15.00 Uhr im Pfarrheim abgeholt werden. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Pallotti aktuell 28.11. 84 Jahre Edith Ahrens, Rastede 30.11. 82 Jahre Stephanie Möller, Bad Zwischenahn 30.11. 85 Jahre Herbert Möllers, Rastede 01.12. 81 Jahre Elisabeth Büsing, Bad Zwischenahn 02.12. 88 Jahre Alfred Tabor, Bad Zwischenahn 02.12. 93 Jahre Elisabeth Bothe, Bad Zwischenahn 03.12. 88 Jahre Johann Kessel, Bad Zwischenahn 03.12. 88 Jahre Gertrud Pfaffenroth, Bad Zwischenahn 04.12. 81 Jahre Ruth Knecht, Bad Zwischenahn 04.12. 86 Jahre Oskar Schmolke, Bad Zwischenahn Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! G E B U R T S T A G E Zum Thema: Werktags-Gottesdienste Am vergangenen Dienstag haben wir im Pfarreirat ausführlich über das Thema Werktagsgottesdienste gesprochen. Dabei wurde deutlich, dass das Anliegen, welches ich mit der Änderung verbunden hatte, allgemein mitgetragen wird. Allerdings sei die Ankündigung zu plötzlich gekommen. Ich hatte diesen Punkt zu wenig bedacht und dadurch bedauerlicherweise manche Verärgerung ausgelöst. Dies war nicht meine Absicht, und ich bitte dafür um Entschuldigung. Wir haben jetzt einen guten Weg gefunden. Denn wir brauchen in unserer Gemeinde Menschen, die bereit sind, Gottesdienste mitzugestalten. Und wir möchten der Gemeinde auch die Zeit geben, sich auf diesen Weg einzulassen. Niemand muss aber man darf. Dabei möchten wir gerne, falls gewünscht, Hilfestellung geben. So werden Pater Clement und ich in den kommenden Monaten an den entsprechenden Tagen statt der Eucharistiefeier mit den Anwesenden einen anders gestalteten Gottesdienst feiern, in dem uns die liturgische Vielfalt verschiedener Formen wieder ganz neu aufleuchten kann. Es würde beginnen in Edewecht am Donnerstag, 1. Dezember, um 10.00 Uhr und in Bad Zwischenahn am Dienstag, 29. November, um 15.00 Uhr. In den Pfarrnachrichten wird es jeweils unter dem entsprechenden Tag als Wort-Gottes-Feier zu finden sein. P. Landwehr

Aus der Pfarrchronik St. Marien, Bad Zwischenahn Am 20 Juli 1952 hat P. Böhlefeld Zwischenahn verlassen. Über 2 Jahre hat er hier seine Pflicht erfüllt. Er gab sich besonders mit der Jugend große Mühe. Der neue Kaplan P. Anton Meißner kam am 15. August 1952. Er kam gern und will seine Kraft und Liebe seinen schlesischen Landsleuten schenken. Am 7. August 1952 führte P. Hagel mit Gemeindedirektor und Bürgermeister der Gemeinde Edewecht Verhandlungen zwecks Erwerbung eines Bauplatzes für eine Kapelle. Beide Herren zeigten großes Verständnis für diesen Plan und versprachen ihre Hilfe. Schon vor längerer Zeit tauchte der Plan auf, auch für Edewecht ein Gotteshaus zu bauen. Über 400 Katholiken wohnen weit zerstreut in dieser Gemeinde. Den Gottesdienst halten wir bisher in der dortigen evangelischen Kirche, die uns der Pastor gern zur Verfügung gestellt hat. Die Gemeindeverwaltung in Edewecht sucht nach einem Bau-platz für unsere Kirche. Architekt Wißkandt, der auch die Pläne für unser Pfarrhaus hauptsächlich erstellte, ist beauftragt, einen Bauplan für unsere Kirche mit etwa 120 Sitzplätzen zu fertigen. Für unsere Bauangelegenheit besteht gute Aussicht, einen geeigneten Platz von fast 700 qm zu erwerben. In den nächsten Tagen werden wir die Kaufbedingungen notariell regeln. Herr Architekt Wißkandt hat die Pläne so weit fertig. Am 17. Dezember 1952 war P. Hagel in Vechta und hat sie dem Offizial vorgelegt. Er hat sie sofort gutgeheißen. Bei dieser Gelegenheit erhielt P. Hagel auch verschiedene Messgewänder für unser Gotteshaus, ebenso Altarwäsche. Unsere Eingabe für den Bau einer Maria-Himmelfahrt-Kirche in Edewecht beim Offizialat wurde auch genehmigt.

Die Patengemeinde Molbergen hat wiederum für die Bescherung der Kinder reiche Gaben geschenkt. Mit einem LKW haben wir diese abgeholt; nun werden sie umgepackt und alle Kinder verteilt. 1953 Ende des vergangenen Jahres erhielten wir einen Wagen. P. Hagel fuhr am 12. Dezember 1953 nach Essen, um ihn dort abzuholen. Nach feierlicher Einsegnung wurde er in Gebrauch genommen. Er wird uns die Seelsorgearbeit erleichtern, die Strapazen sind verringert, die Gesundheit wird geschont. Mit dem Beginn des Neuen Jahres haben wir eine große Bettelaktion gestartet. Viele Tausende von Bittbriefen gingen hinaus. In einer Reihe von Gemeinden konnten wir Bettelpredigten halten. So hoffen wir, das meiste Geld für den Kirchbau in Edewecht zusammenzubringen. Bald wollen wir mit dem Bau beginnen. 9. März 1953: Heute haben wir den ersten Spatenstich gemacht. Es kamen dazu eine Anzahl freiwillige Arbeiter. Den größten Teil der Vorbereitungsarbeiten haben die Frauen geleistet. Alle freuen sich, bald ein eigenes Gotteshaus zu haben. Am 24. März 1953 beginnen die Maurer mit der Arbeit, und wenn es tüchtig vorangeht, soll bald an einem Sonntag die Grundstein-legung sein. Es wird eine geräumige Kirche mit 200 Sitzplätzen. Es ist gelungen, am 29. März 1953 die Grundsteinlegung vorzunehmen. Nachmittags um 17 Uhr fand die Feier statt. P. Hagel segnete zuerst den Platz, vor allem die Stelle, wo einmal der Altar zu stehen kommt. Dann segnete er den Grundstein und setzte ihn ein, nachdem er zuvor eine Urkunde, verschlossen in einer Kapsel, dem Stein einfügte. Pater Sackarend

Pfarrer: Kaplan: Pater Wilhelm Landwehr SAC Pater Clement Martis SAC Tel. 04403/623039 Tel. 04403/623045 Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn E-Mail: Landwehr@st-pallotti.de E-Mail: clement.martis@ewe.net Sprechzeit nach Vereinbarung Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrer i. R. Pater Hermann Sackarend SAC Tel. 04403/623043 Fährweg 12, 26160 Bad Zwischenahn E-Mail: hermann.sackarend@ewetel.net Pastoralreferentinnen: Katja Waldschmidt, Tel. 04402/597077 Bettina Montag, Tel. 04403/623042 oder E-Mail: katja.waldschmidt@gmx.de Mobil 0170/4772318 Sprechzeit nach Vereinbarung E-Mail: bemont@t-online.de Sprechzeit nach Vereinbarung Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Anne Enste und Birgitta Zinzen Mo. 09.00-12.00 Uhr Auf dem Hohen Ufer 17 Di. 09.00-12.00 Uhr 26160 Bad Zwischenahn 14.00-16.00 Uhr Do. 09.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Fr. 09.00-12.00 Uhr Tel.: 04403/623040 Fax: 04403/623041 E-Mail: Pfarrbuero@st-pallotti.de Internet: http://st-pallotti.de/ Öffnungszeiten Bücherei Bad Zwischenahn: St. Marien Kirche, Auf dem Hohen Ufer 15, Bad Zwischenahn So. 10.30-12.00 Uhr Mo. 19.00-20.00 Uhr Mi. 15.30-17.30 Uhr Fr. 15.30 17.30 Uhr Telefonisch erreichbar unter 04403/623026 Öffnungszeiten Bücherei Edewecht: St. Vinzenz Pallotti Kirche, Rathausstrasse 5, Edewecht So. 12.00 12.30 Uhr Mi 15.00 17.00 Uhr Kirchenprovisor: Ralf Stephan Herter, Tel. 04403/623038 E-Mail: provisor@st-pallotti.de Bankverbindung der Kirchengemeinde: DKM Darlehnskasse Münster eg IBAN: DE79 4006 0265 0017 9266 00 BIC: GENODEM1DKM