Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. extra Kautabletten. mit 105 mg Simeticon

Ähnliche Dokumente
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Kautabletten. mit 42 mg Simeticon

mit 41,2 mg/ml Simeticon

Gebrauchsanweisung. intens Flüssigkapseln. mit 250 mg Simeticon

Gebrauchsanweisung. intens Mikro Granulat. mit 250 mg Simeticon

mit 41,2 mg Simeticon und 50,0 mg Pankreas-Pulver vom Schwein

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel, Melissenblättern, Passionsblumenkraut. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre.

Phytostar Baldrian Melisse Passionsblume

1.Was ist Lefax Kautabletten und wofür wird es angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Lösung. Mit 5% Dexpanthenol

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustentropfen Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Baldrian-Dispert Tag zur Beruhigung

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40 mg. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION Information für die Anwenderin

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Wund- und Heilsalbe. Mit 5% Dexpanthenol

Meno Albin Tabletten

PACKUNGSBEILAGE. Seite 1 von 5

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Augen- und Nasensalbe. Mit 5% Dexpanthenol

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Colimune Sachets 200 mg

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Prospan - Hustensaft

Gebrauchsinforamtion: Information für Patienten. Sedogelat Forte Filmtabletten. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln 2,2 g/10 ml Lösung. Wirkstoff: Aluminiumchlorid

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Dr. Böhm Teufelskralle 600 mg - Filmtabletten

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

1. Was ist Optovit fortissimum 500 und wofür wird es angewendet?

Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG / Mac GI Antistax 360 mg - Filmtabletten Version 2.4 C 1 PACKUNGSBEILAGE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

1. WAS IST MAGNESIUM 100 MG JENAPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Hustenreizstiller Pastillen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Teufelskralle ratiopharm 480 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt

Sanvita Meno Tabletten

PROSPAN akut - Brausetabletten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

PACKUNGSBEILAGE _F_GI_ _Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Kerato Biciron 5% Augensalbe

Silicea D3 Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind.

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte (Agni casti fructus) -Trockenextrakt

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Pertussin Lutschtabletten 50 mg Lutschtabletten

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Prospan Hustenliquid Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. HEUMANN Bronchialtee SOLUBIFIX

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. GastroMed Madaus Tropfen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Kaloba einnehmen.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Biolectra Magnesium 243 mg forte Brausetabletten Orangengeschmack beachten?

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Femidoc Agnuscastus 20 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte -Trockenextrakt

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin.

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Ortoton forte 1500 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen. Methocarbamol

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

Transkript:

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender extra Kautabletten mit 105 mg Simeticon

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. // Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. // Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. // Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. // Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Lefax extra und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Lefax extra beachten? 3. Wie ist Lefax extra einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Lefax extra aufzubewahren? 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Lefax extra und wofür wird es angewendet? Lefax extra ist ein entschäumend wirkendes Arzneimittel. Lefax extra wird angewendet: Zur symptomatischen Behandlung von // gasbedingten Magen-Darm-Beschwerden (Meteorismus), z. B. Blähungen, Blähungsschmerzen, Spannungsgefühl und verstärkter Gasbildung nach Operationen // funktionellen Beschwerden des oberen Magen-Darm-Traktes (funktionelle Dyspepsie) wie Völlegefühl, Schmerzen/ Druckgefühl im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit, vorzeitiges Sättigungsgefühl, Brechreiz. Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Sonographie, Röntgen). 4/16

2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Lefax extra Beachten? Lefax extra darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Simeticon, Pfefferminzöl oder einem anderen der in Abschnit 6. genannten sonstigen Bestandteile von Lefax extra sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Lefax extra ist erforderlich: Bei neu auftretenden und/oder länger anhaltenden Bauchbeschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, damit die Ursache der Beschwerden und eine unter Umständen zugrunde liegende, behandlungsbedürftige Erkrankung erkannt werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Es bestehen keine Bedenken gegen die Einnahme von Lefax extra während der Schwangerschaft und Stillzeit. 5/16

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Lefax extra Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Glucose. Bitte nehmen Sie Lefax extra daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Kautablette enthält 0,5 g Glucose und 0,4 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,07 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Lefax extra kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. 6/16

3. Wie ist Lefax extra einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: // Bei gasbedingten Magen-Darm- Beschwerden und funktioneller Dyspepsie Alter Einzeldosis Tagesgesamtdosis Jugendliche 1 2 Kautabletten 3 8 Kautabletten und Erwachsene Für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren steht eine Kautablette mit 42 mg Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Für jüngere Kinder und Säuglinge stehen andere Darreichungsformen zur Verfügung. 7/16

// Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich: Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen beträgt die empfohlene Dosierung 3- bis 4mal täglich 1 Kautablette am Tag vor der Untersuchung und 1 Kautablette am Morgen des Untersuchungstages. Art der Anwendung Nehmen Sie Lefax extra zu oder nach den Mahlzeiten und bei Bedarf auch vor dem Schlafengehen ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Kautabletten gut zerkaut werden. Dauer der Anwendung Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sie können Lefax extra, falls erforderlich, auch über längere Zeit einnehmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lefax extra zu stark oder zu schwach ist. 8/16

Wenn Sie eine größere Menge Lefax extra eingenommen haben als Sie sollten Vergiftungen durch Lefax extra sind bisher nicht bekannt. Der Wirkstoff Simeticon wird nicht in die Blutbahn aufgenommen. Auch große Mengen Lefax extra werden problemlos vertragen. Wenn Sie die Einnahme von Lefax extra vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie die Einnahme wie beschrieben fort. Wenn Sie die Behandlung mit Lefax extra abbrechen Die Beschwerden können wieder auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 9/16

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Lefax extra Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Im Rahmen der Anwendung von Lefax extra nach der Zulassung wurden Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Hautrötung und Angioödem identifiziert. Eine Angabe zur Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar (Häufigkeit nicht bekannt). 10/16

Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe folgende Details): Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3 D-53175 Bonn Website: www.bfarm.de Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. 11/16

5. Wie ist Lefax extra aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf! Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister bzw. Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 30 C lagern! 12/16

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Lefax extra enthält Der Wirkstoff ist: Simeticon. 1 Kautablette enthält 105 mg Simeticon. Die sonstigen Bestandteile sind: D-Glucose, Sucrose, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hyetellose, Fenchelöl, Pfefferminzöl, Kümmelöl. Hinweis für Diabetiker: 1 Kautablette enthält 0,07 Broteinheiten (BE). Wie Lefax extra aussieht und Inhalt der Packung Lefax extra sind weiße, runde beidseitig gewölbte Kautabletten. Lefax extra ist in Aluminium/PVC-Blister-Packungen mit 20 oder 50 Kautabletten erhältlich. 13/16

Pharmazeutischer Unternehmer Bayer Vital GmbH 51368 Leverkusen Deutschland Hersteller Haupt Pharma Amareg GmbH Donaustaufer Straße 378 93055 Regensburg Deutschland Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2013 14/16

Ergänzende Informationen Wie wirkt Lefax extra? Lefax extra enthält den Wirkstoff Simeticon. Er wirkt nur innerhalb des Magen-Darm- Traktes und lässt die schaumartigen Blasen sofort zerfallen, so dass das Gas auf natürlichem Weg entweichen kann. Wichtig ist, dass die Kautabletten gut zerkaut zu den Mahlzeiten eingenommen werden, damit der Wirkstoff seine Wirkung voll entfalten kann. Er wird nicht in die Blutbahn aufgenommen wird und verlässt den Körper unverändert. 15/16

Was ist funktionelle Dyspepsie? Immer wieder kehrende Magen-Darm- Beschwerden, bei denen der Arzt keine körperlichen Ursachen feststellen kann, werden als funktionelle Dyspepsie bezeichnet. Sie können unter Umständen sehr belastend sein. L.DE.MKT.CC.07.2018.2654 16/16