THEMEN UNTER DER LUPE

Ähnliche Dokumente
THEMEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

THEMEN UNTER DER LUPE

THEMEN UNTER DER LUPE

THEMEN UNTER DER LUPE

THEMEN UNTER DER LUPE

THEMEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

THEMEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

THEMEN UNTER DER LUPE

THEMEN UNTER DER LUPE

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

A1 Mobil Weltweit 2013

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab

abgehende Verbindungen /min 1)

Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Beglaubigung - AKTUELLE LISTE DER MITGLIEDSTAATEN

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Ihr Mobilfunkbetreiber berechnet Ihnen ein Zuschlag! Nahere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkbetreiber.

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

Wenn du einen Inlandstarif mit Freieinheiten für Minuten, SMS und MMS hast kannst du diese in der gesamten EU verwenden.

bob weltweit für bob siebener, bob vierneuner und topbob

Länderübersicht. Ägypten 3. Äquatorialguinea 3. Äthiopien 3. Afghanistan 3. Alaska 2. Albanien 1. Algerien 2. Amerikanisch Samoa 3.

bob weltweit für austrobob, bob und x-trabob

abgehende Verbindungen /min 1)

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6

Wenn du einen Inlandstarif mit Freieinheiten für Minuten, SMS und MMS hast kannst du diese in der gesamten EU verwenden.

A1 Mobil Traveler. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen.

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

Wenn du einen Inlandstarif mit Freieinheiten für Minuten, SMS und MMS hast kannst du diese in der gesamten EU verwenden.

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Tariftabelle DataNetCom IP-Phone

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Wenn du einen Inlandstarif mit Freieinheiten für Minuten, SMS und MMS hast kannst du diese in der gesamten EU verwenden.

An alle Mandanten. Rundschreiben Bozen, 6. September 2016 Nr. 33/2016

A1 Mobil Weltweit Data

Preisliste Taktung: sekundengenaue Abrechnung (1/1) - alle Preise in EUR inkl. MwSt. gültig ab:

Preis/Minute in Länder Zone 2. Preis/Minute in Länder Zone 1

Nur per . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundeszentralamt für Steuern

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Ausbildungsentschädigung und Einteilung der Klubs für das Jahr 2005

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2)

Preis/Minute in Länder Zone 2. Preis/Minute in Länder Zone 1

A1 Roaming Basic. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

Geltungsbereich am 11. Juni

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014

Preise Auslandstelefonie der RegioNet Schweinfurt GmbH

Ab wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut deinem Inlandstarif verrechnet.

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

A1 Mobil Weltweit. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

A1 Mobil Weltweit 2013

VERSANDKOSTEN VERSAND- KOSTEN IN

SAEGIS auf SERION Vielfältige Datenbanken. Globale Abdeckung.

Automatischer Informationsaustausch (AIA)

Internationale Vereinbarungen Länderübersicht betreffend Personenstandsurkunden

Erklärung zur Versandkostentabelle

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand:

Salzburger Exporterhebung 2015 Länderergebnisse

A1 Mobil Traveler Seite 1 von 8

GABLER. Steueroasen der Welt. Ernst-Uwe Winteler. Mosaik Verlag. Bankgeheimnis Vermögenssicherung Renditechancen RATGEBER

Minute. abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2)

A1 Mobil Traveler Seite 1 von 8

I. RELIGIONEN IN AUSTRALIEN UND OZEANIEN

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Preis/Minute im besuchten Land (national) und nach Österreich

HANDBUCH DER RELIGIONEN DER WELT

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen.

GRENZENLOS IM URLAUB ROAMING IN DER EU, LIECHTENSTEIN, NORWEGEN UND ISLAND DIESE REGELUNG GILT IN FOLGENDEN LÄNDERN

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich

GRENZENLOS IM URLAUB ROAMING IN DER EU, LIECHTENSTEIN, NORWEGEN UND ISLAND DIESE REGELUNG GILT IN FOLGENDEN LÄNDERN

Preise Telefonie International Festnetz und Mobilfunk

Preisliste "0180 Callthrough"

bob weltweit für bob siebener, bob vierneuner und topbob

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese

A1 Roaming Basic. Alle Details zur EU Roaming Verordnung finden Sie unter

Paket- und Expressversand International

II.6 Länderlisten für die Einstufung der Nationalitäten

SAEGIS AUF SERION VIELFÄLTIGE DATENBANKEN. GLOBALE ABDECKUNG. THOMSON COMPUMARK. Internationales Register. Nordamerika. Mittelamerika.

Destination: Rp/Min: Access Nr: Zusatzlich einmaliges Einwahlentgelt (Rp)

Verbindungsgebühren In alle Netze weltweit*

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Länder welche im Marken-, Design- und Patentrecht das Prioritätsrecht gewähren 1

Preisliste Projekt 57 Telefonie Gültig für alle Rufnummern auf sip-erfurt-001

Telefonie. Minutentarife International

ROT. in den Nationalflaggen der Erde

Daten pro MB Inlandstarif + 6 Cent pro MB 24 Cent. Inlandstarif + 6 Cent pro MB

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 2. Oktober 2013 Teil III

nach ArbMedVV 4 in Verbindung mit Anhang Teil kann erforderlich Arbeitsmedizinische Pflichtvorsorge in Verbindung mit Anhang Teil

Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe, vom 17.

Zivilstand. verheiratet

Länderliste zur Anlage von Niederlassungen

DAC-Listen der Hilfeempfängerländer

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

THEMEN UNTER DER LUPE

Transkript:

THEMEN UNTER DER LUPE 9 2012 Wirtschaft und Steuern Neue Meldung für Leasing und Vermietung/Leihgabe...1 Intrastat-Meldung - 3. Trimester 2012...2 Black-List-Meldung 3. Trimester 2012...3 Wirtschaft & Steuern Neue Meldung für Leasing und Vermietung/Leihgabe Mit der Maßnahme Nr. 2011/119563 vom 5. August 2011 wurden von der Agentur der Einnahmen die Bestimmungen betreffend die neue Meldung für Leasinggesellschaften veröffentlicht. Mit dieser Meldung sind die Leasinggesellschaften verpflichtet, sämtliche Daten zu Leasingverträgen für Fahrzeuge ( autovetture, caravan, altri veicoli ), Schiffe ( unità di diporto ), Flugzeuge ( aeromobili ), Immobilien und andere bewegliche Güter anzugeben. Nachdem diese Meldung anfänglich nur für die Leasinggesellschaften bestimmt war, wurde deren Anwendungsbereich mit Maßnahme Nr. 2011/165979 vom 21. November 2011 der Agentur der Einnahmen auf sämtliche Gewerbetreibende mit Vermietungs- oder Leihtätigkeit (als Haupt- oder Nebentätigkeit) ausgedehnt. Neben der Ausdehnung hinsichtlich der subjektiven Voraussetzung wurde für die Gewerbetreibenden mit Vermietungs- oder Leihtätigkeit (gilt nicht für Leasinggesellschaften) der objektive Anwendungsbereich etwas eingeschränkt, wonach nur Daten für Miet- bzw. Leihverträge für - Fahrzeuge ( autovetture, caravan, altri veicoli ), - Schiffe ( unità di diporto ) und - Flugzeuge ( aeromobili ) angegeben werden müssen, nicht aber jene für Immobilien und andere bewegliche Güter. Hinweis: Nur die vermietende Partei bzw. der Leihgeber ist zur Abfassung der Meldung verpflichtet! In Folge die wichtigsten Besonderheiten zu dieser neuen Meldung: Weitere Voraussetzungen: - Vertrag: Bestehen eines Miet- oder Leihvertrages - Vergütung: Vermietungen bzw. Leihgaben gegen Entgelt; keine unentgeltliche Vermietung oder Leihe - Registrierte Transportmittel: Die Transportmittel (Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge) müssen im öffentlichen Register erfasst sein. Erforderliche Daten: In der Meldung müssen neben den anagrafischen Daten und der Steuernummer des Kunden folgenden Daten im Zusammenhang mit den Miet-/Leihverträgen angegeben werden: 9/2012 Seite: 1

- Art des Vertrages (Leihe oder Miete) - Nr., Datum und Dauer des Vertrages - Art des Objektes (autovetture, caravan, altri veicoli, unità di diporto aeromobili ) - vereinbartes Entgelt lt. Vertrag - kassiertes Entgelt Fälligkeit: Die Fälligkeit für die Meldung ist auf den 30. Juni des jeweiligen Folgejahres festgelegt. Für das Jahr 2011 wurde die Fälligkeit auf den Montag, den 29. Oktober 2012 festgelegt. Übergangsbestimmung für 2011: Nachdem der Anwendungsbereich der Meldung erst mit 21. November 2011 auf sämtliche Gewerbetreibende mit Vermietungstätigkeit ausgeweitet wurde, sind für das Jahr 2011 nur Umsätze ab dem 21.11.2011 in der Meldung anzugeben. Kunden- und Lieferantenliste vs. Meldung für Vermietung/Leihgabe: Sämtliche Umsätze welche in der neuen Meldung für Vermietung/Leihgabe erfasst werden sind in der Kunden- und Lieferantenliste nicht mehr anzugeben. Folglich sind für die betreffenden Unternehmen sämtliche Umsätze bis zum 21.11.2011 in der Kundenund Lieferantenliste anzugeben, während die Umsätze ab dem 21.11.2011 in den beiden Meldungen getrennt erfasst werden müssen. Weiters gilt die getrennte Erfassung in den entsprechenden Meldungen für die Folgejahre. Vermietung/Leihgabe als Nebentätigkeit: Falls die Vermietung/Leihgabe auch nur als Nebentätigkeit ausgeübt wird, müssen unter den gegebenen Voraussetzungen die Meldung abgefasst und die betreffenden Umsätze und Daten zu den Miet- und Leihverträgen in der Meldung angegeben werden. Abfassung und Übermittlung der Meldung: Für den Fall dass wir für Sie die Meldung abfassen und telematische übermitteln sollen, bitten wir Sie uns sämtliche Unterlagen und Informationen innerhalb Montag, den 20. Oktober 2012 zukommen zu lassen. Gerne können Sie die Meldung auch selbst abfassen und telematisch übermitteln. Hierfür stellt die Agentur der Einnahmen eine eigene Software zur Verfügung. Die Übermittlung der Meldung muss anschließend über den telematischen Weg der Agentur der Einnahmen (Entratel, Fisconline) erfolgen. Bei nachstehendem Link kann man zur entsprechenden Software und zu Anleitungen zur Meldung gelangen: http://www.agenziaentrate.gov.it/wps/content/nsilib/nsi/home/cosadevifare/comunicaredati/co ntratti+di+leasing+noleggio+e+locazione+commerciale/scheda+informativa+contratti+leasing/ Intrastat-Meldung - 3. Trimester 2012 Am Donnerstag, den 25. Oktober 2012 ist die dritte trimestrale Intrastat-Meldung für das Jahr 2012 fällig. Diese Meldung muss gemacht werden, wenn im Laufe des 3. Trimesters des Jahres 2012 - innergemeinschaftliche Einkäufe/Verkäufe von Waren, bzw. - innergemeinschaftliche Erwerbe/Lieferungen von Dienstleistungen getätigt wurden. Für unsere Kunden, welche die Buchhaltung selbst machen bzw. für unsere Kunden mit trimestraler Buchhaltung: 9/2012 Seite: 2

Aufgrund der genannten Fälligkeit, ersuchen wir Sie, uns folgende Unterlagen innerhalb 17. Oktober 2012 vorbeizubringen (es genügt auch ein Fax oder E-Mail!): - innergemeinschaftliche Rechnungen (Einkauf und Verkauf) von Waren welche im 3. Trimester 2012 (01.07. 30.09.2012) eingegangen sind bzw. registriert wurden; - innergemeinschaftliche Rechnungen (Einkauf und Verkauf) von Dienstleistungen welche im 3. Trimester 2012 (01.07. 30.09.2012) eingegangen sind bzw. registriert wurden; - Auflistung der innergemeinschaftlichen Rechnungen; - zusammenfassenden Ausdruck des MwSt.-Registers für das 3. Trimester 2012. Sollten wir von Ihnen keine Unterlagen erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie im betreffenden Trimester keine innergemeinschaftlichen Verkäufe bzw. Erwerbe getätigt haben. Black-List-Meldung - 3. Trimester 2012 Am Mittwoch, den 31. Oktober 2012 ist die elektronische Meldung der Umsätze mit Kunden und Lieferanten mit Sitz in Steuerparadiesen die sog. Black-List-Meldung für das 3. Trimester 2012 fällig. In dieser Meldung müssen alle getätigten Umsätze betreffend die Monate Jänner, Februar und März angegeben werden. Diese Meldung muss gemacht werden, falls gegenüber Kunden und Lieferanten mit Sitz in Steuerparadiesen folgende Umsätze (ab Euro 500,00) getätigt wurden: - Erwerb und Lieferung von Waren; - Erwerb und Lieferung von Dienstleistungen. Falls wir für Sie diese Meldung abfassen und innerhalb 31. Oktober 2012 telematisch übermitteln sollen, müssen Sie uns folgende Unterlagen innerhalb 22. Oktober 2012 zukommen lassen: - Rechnungen bzw. Belege (auch Zollbolletten); - Informationen über Kunden und Lieferanten Steuernummer bzw. Mehrwertsteuernummer (falls nicht vorhanden, andere Identifikationsnummer) für alle Subjekte Natürliche Personen: Firmenbezeichnung, Nachname, Vorname, Geburtsort/- datum, Wohnsitz Nicht natürliche Personen: Firmenbezeichnung, rechtlicher Sitz - Auflistung der getätigten Umsätze bzw. Ausdruck aus MwSt.-Register Sollten wir von Ihnen keine Unterlagen erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie im betreffenden Trimester keine für die Black-List-Meldung relevante Umsätze getätigt haben. Hinweis: - Bei Unklarheiten über die Relevanz der einzelnen Belege für die Black-List-Meldung, sollten Sie uns alle Rechnungen und Belege welche im Zusammenhang mit Wirtschaftstreibenden mit Sitz in Steuerparadiesen ein- bzw. ausgegangen sind, zukommen lassen. - Relevant für diese Meldung sind auch die Umsätze gegenüber Unternehmen aus Steuerparadiesen, welche sich in Italien direkt registriert bzw. in Italien einen Steuervertreter ernannt haben. 9/2012 Seite: 3

- Die Umsätze müssen entsprechend des Registrierungsdatums in der Buchhaltung in der Black-List-Meldung erfasst werden. Bei Fehlen des Registrierungsdatums für Nicht-EU-Dienstleistungen gilt das Zahlungsdatum als Referenzdatum für die zeitliche Zuordnung des Umsatzes zur Meldung. - Mit Gesetzesdekret (DL 16/2012) vom 2. März 2012 wurde für die Umsätze ( Operationen im Wortlaut lt. Gesetzesdekret) gegenüber Kunden und Lieferanten mit Sitz in Steuerparadiesen eine Schwelle von Euro 500,00 eingeführt, innerhalb welcher die Umsätze nicht mehr gemeldet werden müssen. Demzufolge müssen Operationen gegenüber Kunden und Lieferanten mit Sitz in Steuerparadiesen bis zu einem Betrag von Euro 500,00 in der Black-List-Meldung nicht mehr angegeben werden. Liste der Steuerparadiese EUROPA ASIEN AFRIKA Andorra Libanon Angola Gibraltar Bahrain Dschibuti Liechtenstein Brunei Kenia Luxemburg Hongkong Liberia Monaco Macao Mauritius San Marino Malaysia Sankt Helena Schweiz Malediven Seychellen Insel Man Jersey (Kanalinseln) Guernsey (Kanalinseln) Alderney (Kanalinseln) Herm (Kanalinseln) Sark (Kanalinseln) Oman Philippinen Singapur Taiwan AMERIKA Vereinigte Arabische Emirate OZEANIEN Anguilla Jamaika Cook-Inseln Antigua Kayman-Inseln Französisch Polinesien Aruba Montserrat Marshall-Inseln Bahamas Niederländische Antillen Kiribati Barbados Panama Nauru Barbuda Porto Rico Neu-Kaledonien Belize St. Kitts and Nevis Niue Bermuda St. Lucia Salomon-Inseln Costa Rica St. Vincent and Grenadines Samoa Dominica Turks and Caicos Islands Tonga Ecuador Uruguay Tuvalu Grenada Virgin Islands (UK) Vanuatu Guatemala Virgin Islands (US) Die Inhalte dieses Rundschreibens dienen ausschließlich informativen Zwecken und stellen keine Steuer- und Rechtsberatung dar. Alle Angaben ohne Gewähr. Dr. Thomas Graber 9/2012 Seite: 4

TERMINE UND FÄLLIGKEITEN Dienstag, 16. Oktober 2012 MwSt. - Abrechnung für September MwSt. Absichtserklärung Donnerstag, 25. Oktober 2012 Intrastat - Monatliche Meldung für September Intrastat Trimestrale Meldung für 3. Trimester Mittwoch, 31. Oktober 2012 Black-List Monatliche Meldung für September Black-List Trimestrale Meldung für 3. Trimester 9/2012 Seite: 5