MÜRITZ-DERBY SV WAREN 09. Di , Uhr SV WAREN 09 RSV WALTERSDORF Sa , Uhr. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Ähnliche Dokumente
SV WAREN 09. Donnerstag Uhr

SV WAREN 09. Donnerstag Uhr

Foto: Ole Steindorf-Sabath. Samstag Uhr. SV Waren 09 sv lichtenberg 47

Sonntag Uhr. SV Waren 09

Sonnabend Uhr SV WAREN 09

Freitag Uhr. SV Waren FC Neubrandenburg 04

SV WAREN 09. Sonntag Uhr. SpONSOR des Trainingslagers. CONTRA Sicherheitsrevision

DMC GmbH SV Waren 09 FC Pommern Greifswald. Samstag Uhr. VERSICHERUNGSMAKLER: Uwe Diesend Susanne Diesend

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Die Mannschaft ist eine junge Pfl anze

Schutzgebühr 0, Spieltag der Verbandsliga M/V SV Waren 09 FC Pommern Stralsund

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

28. Spieltag der Verbandsliga M/V SV Waren 09 MSV Pampow

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Das Spitzenspiel der Verbandsliga M/V SV Waren 09 FC Anker Wismar

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Sponsoring November 2014

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Bgd - Leobendorf

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

WIR BEDANKEN UNS BEI ALLEN SPONSOREN, PARTNERN, UNTERSTÜTZERN, FANS UND ZUSCHAUERN FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG WÄHREND DER GESAMTEN SAISON!

10. SPIELTAG LANDESLIGA-WEST SV PLATE FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN I UHR I SPORTPLATZ OST

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Nr. 12/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben. SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf. Samstag Anstoß 13:00 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

FSV BLAU-WEISS GREIFSWALD

Wir suchen Fußballer

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Fußball-Landesverband Brandenburg, Landesklasse Süd Saison 2014/2015 Hinrunde. SC Spremberg 1896 e. V. : FSV Lauchhammer

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )


Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Nr. 8/2014. Landesklasse Mitte. SV Grün-Weiß Lübben - SG Phönix Wildau. Freitag 13. Juni, Anstoß 19 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

ANPFIFF. Eine gute Entwicklung hat Patrick Pretzer genommen, hier im letzten Spiel des Jahres 2014 gegen BSV Hürtürkel.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Fotogalerie Oscherslebener SC II Burger BC 0:2

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Abschlußtabelle 2005/06

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Staffeleinteilung (Nachwuchs) - Saison 2013/2014 A-Junioren

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Pressemappe. Saison 2014/15. Diese Pressemappe zum Download sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetpräsenz

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Die Torschützen unseres Teams

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. SC Buchh.-Alth.-Thalh. So, Uhr in Meßkirch. 10. Ausgabe Saison 16/17

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

TSV FLACHT 1903 e.v.

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

24. SPIELTAG LANDESLIGA-NORD GNOIENER SV FSV KÜHLUNGSBORN GEGEN I UHR I SPORTPLATZ OST

Ernst-Reuter-Stadion Sonntag - 5. Juni :00 Uhr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Samstag, 21. AUGUST 2010


Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

Transkript:

MÜRITZ-DERBY SV WAREN 09 malchower sv 90 Di 30.04., 9.30 Uhr SV WAREN 09 RSV WALTERSDORF 909 Sa 04.05., 4.00 Uhr Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Ansetzung 24. und 25. Spieltag NOFV Oberliga Nord 24. Spieltag 25. Spieltag Freitag, 26.04.203 RSV Waltersdorf 909 Samstag, 27.04.203. FC Neubrandenburg 04 Brandenburger SC Süd 05 Malchower SV 90 Sonntag 28.04.203 FC Anker Wismar BFC Viktoria 89 SV Altlüdersdorf BFC Dynamo Dienstag 30.04.203 Mittwoch 0.05.203 SV Lichtenberg 47 F.C. Hansa Rostock II RSV Waltersdorf 909. FC Neubrandenburg 04 VSG Altglienicke SV Altlüdersdorf LFC Berlin 892 930 F.C. Hansa Rostock II SV Lichtenberg 47 FC Pommern Greifswald 500 FSV Union Fürstenwalde FSV 63 Luckenwalde VSG Altglienicke Malchower SV 90 930 FC Pommern Greifswald FSV Union Fürstenwalde FC Anker Wismar Brandenburger SC Süd 05 LFC Berlin 892 FSV 63 Luckenwalde 500 Donnerstag 02.05.203 BFC Viktoria 89 BFC Dynamo 800 Freitag 03.05.203 FSV 63 Luckenwalde Malchower SV 90 Samstag 04.05.203 LFC Berlin 892. FC Neubrandenburg 04 RSV Waltersdorf 909 SV Lichtenberg 47 FC Anker Wismar VSG Altglienicke Brandenburger SC Süd 05 Sonntag 05.05.203 FC Pommern Greifswald SV Altlüdersdorf FSV Union Fürstenwalde BFC Viktoria 89 Montag 06.05.203 F.C. Hansa Rostock II BFC Dynamo Donnerstag 09.05.203 FSV Union Fürstenwalde F.C. Hansa Rostock II VSG Altglienicke FC Anker Wismar Brandenburger SC Süd 05 930 500 800 Tabelle 23. Spieltag NOFV Oberliga Nord Stand 22.04.203 Platz Mannschaft Spiele gewonnen unentschieden verloren Torverhältnis Differenz Punkte. BFC Viktoria 89 20 2 7 355 20 43 2. FSV Union Fürstenwalde 8 4 3 459 26 37 3. SV Lichtenberg 47 2 0 5 6 2823 5 35 4. FSV 63 Luckenwalde 20 0 4 6 4433 34 5. BFC Dynamo 20 8 9 3 357 8 33 6. FC Pommern Greifswald 2 0 3 8 2730-3 33 7. SV Altlüdersdorf 2 9 5 7 277 0 32 8. F.C. Hansa Rostock II 20 9 2 9 2727 0 29 9. VSG Altglienicke 9 7 5 7 2622 4 26 0. RSV Waltersdorf 909 2 6 6 9 2330-7 24. Malchower SV 90 2 5 8 8 2937-8 23 2. LFC Berlin 892 2 6 5 0 3343-0 23 3.. FC Neubrandenburg 20 5 6 9 2324-2 4. Brandenburger SC Süd 05 20 5 6 9 2540-5 2 5. 20 4 3 3 2654-28 5 6. FC Anker Wismar 2 2 8 2446-22 4

Herzlich Willkommen zum Derby Liebe Freunde, liebe Gäste, das Heimspiel am 30.04.203 ist unser Derby der Müritzregion - Malchower SV. Die sportlichen Begegnungen zwischen den Fußballspielern aus Malchow und Waren sind die seit Jahrzehnten immer mit Spannung erwarteten sportlichen Höhepunkte. Ich begrüße an dieser Stelle den Vorstand des Malchower SV und das Team von Trainer Sven Lange ganz herzlich. Natürlich begrüße ich auch die Unparteiischen und hoffe, dass es ihnen die Mannschaften nicht allzu schwer machen. Das Hinspiel endete 33 und ich habe für die bevorstehende Begegnung ein gutes Gefühl. Das Spiel in Greifswald ging unnötig verloren, denn wir waren ebenbürtig, nutzten jedoch unsere vielen Möglichkeiten nicht. Wir ließen zuviel liegen und so verliert man halt. Wir müssen aber weiter nach vorne schauen. Unser Stadionheft ist diesmal für zwei Spieltage gültig, denn am Samstag, d. 04.Mai empfangen wir den RSV Waltersdorf 909. Auch diese Mannschaft ist erstmalig in unserem Müritzstadion zu Gast und wir begrüßen den Vorstand, das Team und die Fans der Südberliner ganz herzlich. Der Sponsor unserer beiden Spieltage ist die BrinkmannBleimann GmbH. Dieses Unternehmen, mit seinen insgesamt 9 Standorten, davon 7 in MVP, das sind Waren, Grabow, Neubrandenburg, Parchim, Stavenhagen, Güstrow und Malchin, ist bereits ein langjähriger Partner unseres Vereins. Wir freuen uns, dass einige Modelle der Marke Mercedes Benz bei unserer Veranstaltung zu sehen sind. Vielen Dank an den Geschäftsführer Herrn Walter Bleimann, seine Frau Monika und den vielen Mitarbeitern. Wir wünschen weiterhin viele geschäftliche Erfolge und Gesundheit. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.brinkmannbleimann.de oder per e-mail info@brinkmannbleimann.de Für die bevorstehenden zwei Spiele unserer Mannschaft hoffe ich, dass wir erfolgreich sind und endlich mal den Bock umstoßen. Fred Bethke. Vorsitzender Lippold Mecklenburg-Vorpommern GmbH Nonnenhofer Straße 8 7033 Neubrandenburg Tel. +49 395 36 302-0 www.lippold.de

Die halten, was sie versprechen! Dynamisch. Der neue CLA. Das viertürige Coupé von Mercedes-Benz. Der Aerodynamik-Weltmeister mit seinem avantgardistischen Coupé-Design begründet ein komplett neues Segment. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von seinem außergewöhnlichen Auftritt begeistern. Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2-4,2 l/km CO 2 kombiniert 44-09 g/km Effizienzklasse C-A+ Jetzt bei uns Probefahren! In Bestform. Die neue E-Klasse. Entdecken Sie Souveränität und elegante Sportlichkeit. Die neue E-Klasse bringt zahlreiche technische Innovationen und macht einen deutlichen Schritt in puncto Effizienz, Ökologie und Dynamik. Mit neuen bzw. optimierten Assistenzsystemen sind Sie in eventuellen Gefahrensituationen bestmöglich geschützt. Damit Sie Ihr Ziel immer sicher und komfortabel erreichen. Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,5-4, l/km CO 2 kombiniert 222-07 g/km Effizienzklasse E-A+ Anbieter DaimlerAG, Mercedesstraße 37, 70327 Stuttgart Partner vor Ort BrinkmannBleimann GmbH Waren Siegfried-Marcus-Str. 7 Telefon 0399 / 6 22 0 www.brinkmannbleimann.de

Malchower SV 90 Hinten v.l. Sven Lange (Trainer), Marvin Mißfeld, Can Kalkavan, Robert Quaschning, Stefan Voss, Mathias Feyerabend, Felix Freitag, Mathias Wenger, Uwe Räsch, Heiko Bahr (Mannschaftsleiter) Mitte v.l. Bernd Sagunski (Fussballobmann), Marcel Bartsch (Manager), Guido Timper, Marvin Bartelt, Dariusz Kostyk, Alexander Fogel, Björn Plate, Christoph Bergmann, Kevin Blumenthal, Stefan Geers, Nils Holst (Vorstand), Manfred Datki (Vorstand) Vorn v.l. Thomas Kaminski (Betreuer), André Wohlgemuth (Physiotherapeut), Adrian Rakowski, Paul-Friedrich Kornfeld, Dan Röpcke, Jesse Borchert, Georg Schumski, Karl-Heinz Petzold (Zeugwart), Andreas Mahnke (Betreuer); Nicht auf dem Bild Johannes Schnepf Malchower SV 90 Die letzten 0 Jahre Platz Saison Liga Platz Punkte Waldsportplatz 723 Malchow Präsident Bernd Sagunski Manager Marcel Bartsch Vereinanschrift Waldsportplatz 723 Malchow Vereinsdress rot/rot - weiß/weiß - blau/blau 02/03 Verbandsliga (6) 03/04 Verbandsliga (6) 04/05 Verbandsliga (6) 05/06 Verbandsliga (6) 06/07 Verbandsliga (6) 07/08 Verbandsliga (6) 08/09 Verbandsliga (6) 09/0 Oberliga Nord (6) 0/ Oberliga Nord (6) /2 Oberliga Nord (5) www.malchowersv90.de 2.. 6. 2. 2. 3. 2. 5. 0. 0. 30 35 42 6 6 6 69 53 37 33

Experten-Tipp Ich denke, dass die Mannschaft mittlerweile so gefestigt ist - und gerade in diesem Derby - den Willen besitzt, das Spiel zu gewinnen und aus dem Tabellenkeller herauszukommen und den nicht Nichtabstieg dann zu schaffen. Christopher Heinath tippt 32 für den Malchower SV 90 Torwart Johannes Schnepf Jesse Ben Bochert Paul-Friedrich Kornfeld 23 25 24 Abwehr Stefan Geers Stefan Wenger Matthias Feyerabend Felix Freitag Christoph Bergmann Stephane N kok Georg Schumski Marvin Bartelt Robert Quaschning 5 6 30 35 8 2 2 3 8 Mittelfeld Dan Röpcke Zdenek Kucera Adrian Rakowski Kevin Blumenthal Björn Plate Stefan Voß 0 4 7 3 38 77 Sturm Robin Demeter Alexander Fogel Can Kalkavan Guido Timper Marvin Mißfeld Dariusz Kostyk 2 22 9 34 5 Trainer Co-Trainer Physiotherapeut Sven Lange Stefan Karow Andre Wohlgemut Betreuer Betreuer Betreuer Karl Heinz Petzold Heiko Bahr Andreas Mahnke

Oberliganachwuchs des Name Vanessa Bülow Jahrgang 2004 Steckbrief VANESSA BÜLOW Mitglied im Verein seit 2009 Mannschaft F Junioren Position Mittelfeld Erfolge 2. Hallenkreismeisterschaftsvorrunde Spielertyp Vanessa spielt seit den Bambinis in Ihrer Mannschaft. Mit viel Kampf und Einsatzbereitschaft im Training und im Spiel bietet sie den Jungs immer wieder die Stirn. Als Mädchen könnte sie gegen 2 Jahre jüngere Herren spielen, aber das kommt für sie überhaupt nicht in Frage. Ihre Jungs finden sie einfach nur Klasse. Immer an der Seite ihres Bruders Philip drückt sie ihm die Daumen bei seinen Spielen in der B-Jugend. Da ist Vanessa schon fast zum Maskottchen geworden und bringt ihm reichlich Glück. Um später auch einmal mit dem Bus fahren zu können, schaut sie schon heute die Spiele der. Männermannschaft. Vanessa wird am Dienstag, 30.04.203, dem Schiedsrichter auf dem Platz den Fußball für das Spiel gegen den Malchower SV 90 überreichen. www.sv-waren-09.de

FRED BETHKE im Interview Was können die Zuschauer von diesem Derby erwarten? Das Derby ist seit vielen Jahren immer ein sportlicher Höhepunkt in der Müritzregion. Viele Fußballgenerationen spielten bisher dieses Derby und die Anhänger beider Lager haben es stets mitgelebt. Es war immer spannend. Das war auch schon zu unserer aktiven Zeit so. Was macht dieses Derby so interessant? Es gab schon immer eine gesunde Rivalität zwischen Malchow und Waren. In den meisten Fällen ging es sportlich fair zu, jedoch Fußball ist ein Männersport und da sind auch mal Körperkontakte erlaubt. In der gegenwärtigen Phase geht es für beide Mannschaften um den Verbleib in der Oberliga. Ich denke, keiner hat etwas zu verschenken. Wie ist der Umgang beider Vereine? Beide Vereine gehen sehr respektvoll miteinander um. Es ist nicht einfach, Sportvereine in dieser Größe zu führen und da sind sich die Vorstände ganz klar einig. Es ist bereits zur Tradition geworden, dass sich die Vorstände vor den Derbys zu einer gemütlichen Gesprächsrunde treffen, um Erfahrungen auszutauschen und sich zu unterhalten. Ich denke, diese direkten Kontakte sind ganz wichtig, denn letztlich geht es immer um den Sport. Gibt es vor diesem Derby eine persönliche Ansprache an die Spieler und den Trainern? Ich denke, dass die Spieler und Trainer genügend motiviert sind und alle versuchen werden, ihre Bestleistung zu bringen. In diesem Fall brauche ich auch keine zusätzlichen Ansprachen zu führen. Allen ist klar, dass das Spiel und auch das Ergebnis bei allen Beteiligten und den Anhängern beider Lager, mindestens ein halbes Jahr in Erinnerung bleiben wird. Das sollte Motivation genug sein. Zum Schluss ein Tipp zum Derby Wir gewinnen mit 32 Toren. Der wird seinen Beitrag zur 750-Jahrfeier der Stadt leisten. Wir erwarten am 22.06.203 die Rockgruppe KARAT im Müritzstadion. 9.00 Uhr (Einlass 8.00 Uhr) Vorband Europas beste AC/DC Coverband Riff Raff Weitere Infos www.sv-waren-09.de

HORST ZIEMS im Interview Was können die Zuschauer von diesem Derby erwarten? Ein faires und spannendes Fußballspiel. Was macht dieses Derby so interessant? Die Nachbarschaft und das zweite Aufeinandertreffen in der NOFV Oberliga Nord. Wie ist der Umgang beider Vereine? Positiv und freundschaftlich. Gibt es vor diesem Derby eine persönliche Ansprache an die Spieler und den Trainern? Nein. Zum Schluss ein Tipp zum Derby 22 Weitere Informationen www.sv-waren-09.de Am Sonnabend, den 5.06.3, werden zum zweiten Mal im Müritz-Stadion 32 Freizeit-Mannschaften sich im Wettkampf messen. Ein tolles unterhaltsames Fußballturnier. Bei den anschließenden Prämierungen aller Mannschaften wird Udo Lindenberg persönlich die Preise übergeben.

Aus Waren (Müritz) für Waren (Müritz) Dipl. Ing. Klaus-Michael Nierste (GF Warener Fensterbau GmbH / links im Bild) und Sohn Tom Nierste (rechts im Bild) sind Sponsoren des in einer sehr vielschichtigen Art und Weise. In manchen Minuten erfreuen sich Vater und Sohn in ihrer Firma über ein eigenes Fußballspiel am Tisch. Aus Waren (Müritz) für die Müritzregion, so gibt es auch eine lange Freundschaft und Zusammenarbeit in und mit Malchow, dem Malchower SV 90 und der Firma Ziems. Das finden wir toll.

Von der Müritz für die Müritzregion und darüber hinaus Tobias Täge / Mitarbeiter im Warener Fensterbau GmbH Tobias arbeitet seit 200 in der Firma Warener Fensterbau und macht dort einen guten Job. Sein Chef ist so froh, dass Tobias durch den Fußball eigentlich verletzungsfrei bleibt. K.M. Nierste sollte das nur nicht aussprechen, denn kürzlich ließ der Zufall Tobias genau 2 Krankentage zu Hause. Klaus-Michael Nierste weiß, dass er einen pflichtbewussten Mitarbeiter mit Tobi hat. Tobias Täge / Spieler des in der Oberliga des NOFV Nord Tobias Täge stand in der Oberliga insgesamt 22 Mal im Kader. Er wurde Mal eingewechselt. In den 22 Oberligaspielen schoss er Tore (davon 2 Kopfbälle und 2 Elfer). Gesamt spielte Tobias 68 Spielminuten. Tolle Leistung!.. und ein Netter ist Tobi auch noch, ein wenig schüchtern wirkt er manchmal. Das hält ihn nicht davon ab, mit Geschick und Wumm die Tore zu schießen! Tobias trägt seine Glückszahl Tobias Täge verwandelt in der 45. min seinen Elfer gegen Altglienicke zum 0 Tobias mach weiter so und erfülle unsere Mission Nicht-Oberliga-Abstieg

Aus der Müritzregion für die Müritzregion Peter Dahnke / Mitarbeiter im Warener Fensterbau GmbH Der nette Mann von nebenan. So ist er, Peter Pedder, der seit 2004 im Warener Fensterbau arbeitet und mit ganz viel Erfahrung seine Aufgaben löst. Peter Dahnke / Schiedsrichter und Schiedsrichterbetreuer im Peter als Schiedsrichter. Auch auf Kinderturnieren finden wir seine Unterstützung. Peter als Betreuer der Schiedsrichterteams in der Oberliga. Ebenso mit ganz viel Erfahrung und Freude ist Peter seit 986 als Schiedsrichter und so seit 990 im tätig. Seit der Saison 202/203 begleitet Peter als SR-Betreuer die Oberligaspiele. Peter pfeift derzeit in der Kreisliga und fährt als SR-Assistent bei Spielen in der Landesklasse mit. Ein Mann, auf den wir uns verlassen können. DANKESCHÖN!!!

Aus Waren (Müritz) für Waren (Müritz) und über die Ländergrenzen hinaus Tom Nierste arbeitet in dem väterlichen Betrieb und scheint ein ganz normaler Geschäftsmann zu sein. Doch Tom lebt auch noch ein zweites Geschäftsleben Tom / Torben Sälliwenn & Joost Montännar alias DIE SCHLAGERMAFIA sind DER Party Export - Schlager - Nummer aus Norddeutschland! Mit ihrer unverkennbar skurrilen - und unerschütterlichen Art, sorgen Sie seit Jahren dafür, dass altbewährte - und eigene Schlagerhits in einem neuen, musikalischen Gewand wieder auf den Bühnen dieser Welt zur Aufführung kommen. Und Welt heißt jedes Wochenende auf`s Neue Deutschland, Mallorca, Österreich, Luxemburg und die Schweiz! Die unverkennbaren Outfits, weiße Anzüge und extravagantes Haupthaar, samt Mafiabrille sind ihr absolutes Markenzeichen. Aber gerade auch das Verbreiten von ausgelassener, fröhlicher Stimmung und das Wecken ungeahnter Mitsingqualitäten in allen Bevölkerungsschichten, zwischen 0 und 00 Jahren geht mit Auftritten der SCHLAGERMAFIA immer einher! So verdankt der ihr Vereinslied der SCHLAGERMAFIA.

Mannschaft, Trainer und Betreuer 3 5 2 Michael Kaul Pascal Bisse Aleksei Belov Abwehr Verteidiger Sturm, Mittelfeld 4 6 8 Nico Schwerin Tom Rönsch Chris Pfeifer Abwehr Abwehr Mittelfeld 25 6 2 5 Martin Dwars Toralf Schult Dirk Rochow Marc Neumann Torwart Abwehr Abwehr Mittelfeld 20 Alexander Walter Torwart 9 28 Petrit Baliu Stefan Haase Florian Lüpkes Sturm Abwehr Abwehr

0 7 24 26 Andy Purlisnki Danny Koop Benjamin Brandt Felix Gaulke Mittelfeld Angriff Angriff Angriff Bernd Kowalzyk Dr. Dieter Hotzelmann 27 3 Tony Lübke Tobias Täge Mittelfeld Angriff Paul Maletzke Daniel Schultze Angriff Physiotherapeut Jens Dowe Martin Pieckenhagen Trainer Co-Trainer Mannschaftsleiter Teamarzt

VIELEN DANK für die Unterstützung Müritz- Sparkasse

Brauereigasthof im historischen Ratskeller zu Waren (Müritz) Heinrich-Wolfgang Bothmann GmbH Köster Landtechnik & Nutzfahrzeuge GmbH Pension & Restauraunt Landhaus Mecklenburg Pier 3 Fischrestaurant S&M Bau GmbH Schäfer Haustechnik Schäfer Haustechnik

Trainer Jens Dowe Ein Fazit unseres Trainers Als ich die Mannschaft übernommen habe, war kein Leben in der Mannschaft auf Erfolg. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Mannschaft ihrem Schicksal ergibt. Taktisch und konditionell war sie nicht optimal vorbereitet für die Oberliga. Ich habe 6 Wochen gebraucht bis sie meine Philosophie umsetzen konnte und dann erfolgreich spielen konnte. Wir waren schon weg vom Fenster und haben uns mit Disziplin und Willen wieder bis zur Winterpause rangekämpft. Die Vorbereitung lief optimal und das Traningslager in der Türkei, welches durch die Unterstützung von Norbert Conrad ermöglicht wurde, war der i-punkt. Wir starteten super in die Saison und punkteten. Mit der Niederlage bei Hansa 2 haben mein Co-Trainer und ich einige Probleme in der Mannschaft bemerkt. Irgendwie hatten wir das Gefühl, dass in der Mannschaft etwas nicht stimmt. Der unbedingte Siegeswille fehlte und wir ließen Punkte durch einfache individuelle Fehler liegen. Leider kommen jetzt auch noch Verletzungen bzw. Sperren dazu. Die Mannschaft hat gut trainiert und die Spieler, die lange auf ihre Chance warten mussten, sind jetzt mehr denn je gefragt, um unser Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen. Wir haben jetzt ganz ganz wichtige Spiele, wo wir unbedingt punkten müssen damit der Abstand nicht zu groß wird. Mit der nötigen Einstellung und dem unbedingten Siegeswillen werden wir es schaffen. CONTRA Sicherheitsrevision Norbert Conrad GmbH Windmühlenstraße 38 2922 Celle Tel 0049 54 / 888 8-0 Fax 0049 54 / 888 8-8 contra@contra-riskmanagement.com www.contra-riskmanagement.com

RSV Waltersdorf 909 Die letzten 0 Jahre Saison Liga Platz Punkte 02/03 Landesklasse Ost (6) 4. 54 03/04 Landesklasse Ost (6) 9. 38 04/05 Landesklasse Mitte (6) 3. 67 05/06 Landesklasse Mitte (6). 73 06/07 Landesliga Süd (6) 5. 5 07/08 Landesliga Süd (6) 4. 59 08/09 Landesliga Süd (5) 3. 48 09/0 Landesliga Süd (6) 2. 33 0/ Landesliga Süd (5). 7 /2 Brandenburg Liga (6) 2. 6 RSV Waltersdorfer 09 Platz HDS-Arena Schulstraße 2529 Schönefeld Präsident Jürgen Pflanz Vereinanschrift Vorwerk 2 2529 Schönefeld Vereinsdress rot/rot Hinten v.l. Ermin Sediji, Tobias Francisco, David Karaschewitz, Matthias Krüger, Julian Loder, Dennis Kutrieb Mitte v.l. Paul Uwe Müller (Zeugwart), Volker Löbenberg (Trainer), Michael Braune, Marcus Uher, Nico Iwersen (nicht mehr im Verein), Modou Lamin Samyang, Philipp Karaschewitz, Marc-Robert Borowski, Franziska Briesenick (Masseurin), R. Puhlmann, Burkhard Kunth Hinten v.l. Lucas Preuß, Lukas Szywala, André Thomas, Steve Bonkowski, Tom Lohmann, Ricardo Franke, Christoph Lindenberg, H. Oumari (nicht mehr im Verein) Nicht auf dem Bild Rezart Cami (Co-Trainer) www.rsv-waltersdorf09.de

Experten-Tipp Es werden immer noch zu viele Fehler gemacht, die in der Oberliga nicht mehr passieren dürften ungenaue Pässe, schlechte Ballannahme. Wolfgang Burau tippt den Sieg für den weil er weiß, dass ein größerer Teil der Spieler auch in der Lage ist, gute Leistungen abzurufen. Wolfgang Burau tippt 32 für den RSV Waltersdorf 909 Torwart Steve Bonkowski 22 Tom Lohmann 33 Abwehr Philipp Karaschewitz 6 Julian Loder 4 David Karaschewitz 9 Lukas Szywala Christoph Lindenberg 3 Grégory Zidjou 3 Lucas Preuß 2 Mittelfeld Nico Iwersen Kevin Ottenhus Matthias Krüger Michael Braune Tobias Francisco Toni Reinholz Modou Lamin Sanyang Florian Kunze Kuba-Siala Vulu André Thomas Gordan Griebsch Ermin Sejdiji Murat Tas 5 2 5 8 8 2 6 7 4 2 Sturm Marc-Robert Borowski Dennis Kutrieb Marcus Uher Ricardo Franke 9 0 7 20 Trainer Co-Trainer Physiotherapeutin Volker Löbenberg Rezart Cami Franziska Briesenick Zeugwart Verantwortlicher Betreuer Paul Uwe Müller Burkhard Kunth Jürgen Pflanz

Oberliganachwuchs des Name Lukas Stutz Steckbrief LUKAS STUTZ Jahrgang 2005 (seit Sommer 200 im Verein ) Mannschaft F2-Junioren Kreisliga Position Abwehr Erfolge 202 Audi Schanzer Cup 3. Bester in seiner Altersklasse 2005 Spielertyp Lukas spielt gern Fussball. Er ist bei fast jedem Spiel dabei und hat großen Spaß beim Fußballspielen. Wenn mal ein Gegentor fällt, muntert er seine Mitspieler sofort auf und feuert sie an, nicht aufzugeben. Lukas ist großer Fan von Lionel Messi, dessen Tore ihn sehr begeistern. Lukas wird am Samstag, 04.05.203, dem Schiedsrichter auf dem Platz den Fußball für das Spiel gegen RSV Waltersdorf 909 überreichen. www.sv-waren-09.de

Ausgabe Ausgabe märz 203 April 203 Ausgabe Februa r 203 Veranstaltungs kalender Ausflugstipp Veranstaltungskalender Tourismus Informatione s Tourismus Ausflugstipps Informationen Tourismus gskalender Veranstaltun ps Ausflugstip Informationen n 4. Februa r 203 H erzensangelege nheiten Special nur für Frauen Gratis Empfangscocktail zum Menü. Erleben Sie 20.04.203 Uhr ab 2.00 Als Magazin in der Region und überall im Internet. ein 3-Gänge-V erwöhn-me nü. Röbel 03993 Röbel 03993 890 vom Schwein Deftiges es, vielseitig Spieß & s Buffet rustikale ischer mit musikal ng! Begleitu 890 Wir freuen uns auf Ihre Reservierung. 890 ung. 03993 Röbeluns auf Ihre Reservier Wir freuen Gan z nah, weit weg. R FAHRRÄDEIH VERLE R REPARATU Mehr auf S. 3 Mehr auf Die Nr. an der Müritz DER MÜRITZE Seite 8 DER MÜRITZER auf Facebook DER MÜRITZER Facebook auf R auf Facebook Platz / Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte II / Landesklasse I 7 8 6 3 4224 8 30 5. II Alte Herren / Kreisliga 0 5 0 5 2424 0 5 5. SV Waren Frauen / Verbandsliga 4 4 9 757-40 3 7. A Jugend / Verbandsliga 5 0 4 730-23 3 2. B Jugend / Landesliga 5 8 6 463 5 25 5. B C Juniorinnen / Verbandsliga 2. 2 7 0 5 8070 0 2 C I Jugend / Landesliga Staffel II 5 7 7 3028 2 22 6. C II Jugend / Kreisliga Staffel II 7 2 0 5 644-28 6 6. C2 D Jugend / Landesliga Staffel II 4 2 0 2 879-6 6 0. D II Jugend / Kreisliga Staffel II 2 3 8 3045-5 0 7. D2 E I Jugend / Kreisliga 9 7 576 4 22. E E II Jugend / Kreisliga 9 6 2 4420 24 20 2. E2 F I Jugend / Kreisliga 7 4 2 2720 7 3 4. F F II Jugend / Kreisliga 5. F2 8 6 53-6 4

Spieltage 2. Halbserie 202 / 203 NOFV Oberliga Nord Datum Uhrzeit Spieltag Ergebnis So So Sa Sa Do So So So So Di Sa Fr Mi Sa Sa So So 03.03.203 0.03.203 6.03.203 23.03.203 28.03.203 07.04.203 4.04.203 2.04.203 28.04.203 30.04.203 04.05.203 0.05.203 5.05.203 8.05.203 25.05.203 02.06.203 09.06.203 330 2000 900 900 930 FSV 63 Luckenwalde SV Lichtenberg 47 FC Hansa Rostock II FC Pommern Greifswald SV Altlüdersdorf. FC Neubrandenburg 04 SV Lichtenberg 47 Brandenburger SC Süd 05 BFC Viktoria 89 FSV Union Fürstenwalde BFC Viktoria 89 VSG Altglienicke LFC Berlin 892 Malchower SV 90 RSV Waltersdorf 909 BFC Dynamo Berlin FC Anker Wismar 3 4 ausgefallen ausgefallen 0 2 2 6 3 3 2 0 Vielen Dank an die Stadtwerke Waren (Müritz) für das Sponsoring der Sportkleidung unserer E2-Jugend Mannschaft!!! Vielen Dank an Herrn Guido Mönnich (Vertreter der Stadtwerke / rechts im Mannschaftsbild) und Überbringer dieser Klasse- Fußballbekleidung am 4.04.3 zum Heimspiel gegen den LFC Berlin 892. So macht Fußball noch viel mehr Spaß! Impressum / Kontakt e.v. Eichholzstr. 37 792 Waren (Müritz) Tel. 0399 635992 Fax 0399 635993 info@sv-waren-09.de www.sv-waren-09.de Layout / Gestaltung / Druck ENGELS MV MANAGEMENT Tel. 0399 20 200 www.engels-mv.de

Ihr persönlicher Wunscherfüller die SparkassenCard Plus. Die neue Art der Ratenzahlung einfach, praktisch, fair. Mit der SparkassenCard Plus erweitern Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten und können so Ihre Wünsche zur Wirklichkeit machen. Denn mit der Karte steht Ihnen ein persönlicher Kreditrahmen zur Verfügung, über den Sie ganz flexibel verfügen können. Mehr Informationen zur SparkassenCard Plus bekommen Sie in unseren Geschäftsstellen oder unter www.mueritz-sparkasse.de. Wenn s um Geld geht Sparkasse.