Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Steinfeld, Kirchspiel Reinfeld Amt Reinfeld

Ähnliche Dokumente
Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Bahrenhof, Kirchspiel Segeberg Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Groß Wesenberg, Kirchspiel Reinfeld Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Eilsdorf, Kirchspiel Pronstorf, Amt Reinfeld in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Boberg, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Stapelfeld, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Bargen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Meggerdorf, Kirchspiel Bergenhusen Amt Gottorf im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Bargenstedt, Kirchspiel Meldorf Amt Süderdithmarschen in Dithmarschen

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Siek, Kirchspiel Siek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Tielen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

lfd.nr Haushalt / Gebäude Name Ge Alte FamStand Beruf / Status Bemerkung Konf.

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

/8, sie starb im Alter von 29 Jahren im elterlichen Haus in Krems an der Schwindsucht, wenige Monate nach dem Tod ihres Vaters.

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Kirchdorf Reinbek, Kirchspiel Reinbek Amt Reinbek in Holstein

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Schiffbek, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8.

AHNENTAFEL RIECKEN FAMILIE BOCK

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Albersdorf, Kirchspiel Albersdorf Amt Süderdithmarschen in Dithmarschen

Johann Christian Ivens, * um 1763, 3 mal verheiratet, 1836 tot, ooiii Magdalena Elisabeth geb. Poppen, * um 1778, lebte 1836 noch

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Erfde, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Brokdorf, Kirchspiel Brokdorf, Amt Steinburg in Holstein

Volkszählung 1840 Kirchspiel Erfde 2005 by C.Claussen and J.Claussen - 1. Spalte - B=Bargen, S=Scheppern, T=Tielen, P=Pahlhorn, E=Erfde Version

Vorfahren von Kölln, Franz, Ahn 18 der Ahnentafel 1

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Koselauer Mühle, in S-H, Riepsdorf

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Flecken Neumünster (II. Quartier), Kirchspiel Neumünster, Amt Neumünster

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Bergenhusen, Kirchspiel Bergenhusen Amt Hütten im Landesteil Schleswig

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Feuerschutz - Personalakten

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702.

Transliterated by Steven Grau, Nov Revised 16 Feb 2003.

Frantz Mauritz Clüter,

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Evangelisches Kirchenbuch Dreileben. Alphabethisches Register derer vom 13ten October 1794 bis 31ten December 1822 zu Dreileben Geborenen.

Ahnentafel für Peter Aifeld

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

Vorfahren von Helga Kirchner

Verzeichnis der Briefe

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Dahmer Profile: Familie Rohr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist.

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

Der Brief von Anna Blöcker

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

Albers Jakob 20 unv. 4. Qu. Holmertorstraße 43

Vorfahren von David Gordon Man

Rumohr. Geschichte von Rumohr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Nr. Vorname/n Nachname Geburtsjahr Geburtsort Jahr der Nennung Letzter Wohnort Bemerkungen

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

Nachkommen von Peter DIERICHS

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Der Familienkreis Friedrich Heinrich Jacobi und Helene Elisabeth von Clermont Bildnisse und Zeitzeugnisse. Jan Wartenberg

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

Deutsche Biographie Onlinefassung

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13)

Schmiede in Sommin/ Kreis Bütow

Familienarchiv Jendreizik

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Transkript:

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Steinfeld, Kirchspiel Reinfeld Amt Reinfeld Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Angela Ryll, Grönwohld Für die Veröffentlichung bearbeitet von: Gabriele Blöcker und Hans-Peter Voss Veröffentlicht durch den AGGSH e.v. (Arbeits-Gemeinschaft Genealogie Schleswig-Holstein e.v.) bei AGGSH e.v. - 2004 - alle Rechte vorbehalten Eine private Nutzung der Daten ist gestattet. Eine Vervielfältigung (auch auszugsweise), sowie eine Auswertung und / oder Weiterverwendung der Daten zum Zwecke einer Veröffentlichung bedarf der schriftlichen Genehmigung des AGGSH e.v. Anfragen bitte an: AGGSH@aggsh.de

1 H001 F001 Hufengebäude Claus Friederich Schmidt M 50 Verheir. 1 1/2 Hufner und Bauernvogt luth. 2 H001 F001 Hufengebäude Maria Marg. Elis. geb. Göben F 45 Verheir. dessen Ehefrau 3 H001 F001 Hufengebäude Joh. Hinr. Ludewig Schmidt M 17 Unverheir. deren Kind luth. 4 H001 F001 Hufengebäude Cath. Magd. Elisabeth Schmidt F 19 Unverheir. deren Kind luth. 5 H001 F001 Hufengebäude Ernst Nicolaus Schmidt M 8 Unverheir. deren Kind luth. 6 H001 F001 Hufengebäude Sophia Marg. Dorothea Schmidt F 5 Unverheir. deren Kind luth. 7 H001 F001 Hufengebäude Hans Hinrich Brodersen M 36 Unverheir. Dienstknecht luth. 8 H001 F001 Hufengebäude Carl Friederich Reher M 26 Unverheir. Dienstknecht luth. 9 H001 F001 Hufengebäude Hans Hinrich Ramm M 16 Unverheir. Dienstknecht luth. 10 H001 F001 Hufengebäude Wilhelmina Christina Trettau F 30 Unverheir. Dienstmädchen luth. 11 H001 F001 Hufengebäude Maria Cath. Krohn F 22 Unverheir. Dienstmädchen luth. 12 H002 F002 Altentheilskathe Andreas Hansen M 42 Verheir. Rademacher Geselle luth. 13 H002 F002 Altentheilskathe Anna Marg. geb. Dehling F 32 Verheir. dessen Ehefrau luth. 14 H002 F002 Altentheilskathe Anna Cath. Hansen F 11 Unverheir. deren Kind luth. 15 H002 F002 Altentheilskathe Christina Elis. Hansen F 6 Unverheir. deren Kind luth. 16 H002 F002 Altentheilskathe Peter Friederich Aug. Hansen M 3 Unverheir. deren Kind luth. 17 H002 F002 Altentheilskathe Cath. Christina Hansen F 1 Unverheir. deren Kind luth. 18 H002 F003 Altentheilskathe Hans Hinrich Feddern M 32 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 19 H002 F003 Altentheilskathe Cath. Marg. geb. Diestel F 32 Verheir. dessen Ehefrau luth. 20 H002 F003 Altentheilskathe Christina Anna Feddern F 6 Unverheir. deren Kind luth. 21 H002 F003 Altentheilskathe Cath. Marg. Feddern F 4 Unverheir. deren Kind luth. 22 H002 F003 Altentheilskathe Hans Hinrich Friedr. Feddern M 2 Unverheir. deren Kind luth. 23 H003 F004 ngebäude Anna Marg.?? geb. Wohlers F 54 Witwe Miethsfrau, Händearbeit luth. 24 H003 F005 ngebäude Hans Hinrich Kämpher M 37 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 25 H003 F005 ngebäude Cath. Sophia geb. Dose F 40 Verheir. dessen Ehefrau luth. 26 H003 F005 ngebäude UJoh. Friederich Diedrich Kämpher M 10 Unverheir. deren Kind luth. 27 H003 F005 ngebäude Joh. Frdr. Nicolaus Kämpher M 8 Unverheir. deren Kind luth. 28 H003 F005 ngebäude Dorothea Magd. Elis. Kämpher F 5 Unverheir. deren Kind luth. 29 H003 F005 ngebäude Anna Magd. Kämpher F 2 Unverheir. deren Kind luth. 30 H003 F005 ngebäude Frdr. Hinrich Kämpher M 1 Unverheir. deren Kind luth. 31 H004 F006 Hufnergebäude des Jochim Hinrich Heher M 50 Verheir. Holländerey Pächter luth. Vorhergehenden 32 H004 F006 Hufnergebäude des Margaretha geb. Lange F 40 Verheir. dessen Ehefrau luth. Vorhergehenden 33 H004 F006 Hufnergebäude des Johann Hinrich Heher M 1 Unverheir. deren Sohn luth. Vorhergehenden 34 H004 F006 Hufnergebäude des Maria Franck F 19 Unverheir. Dienstmädchen luth. Vorhergehenden 35 H005 F007 Altentheilskathe Joch. Friederich Koop M 38 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner; aus dem Eutinischen Dorfe Hansfelde luth. 36 H005 F007 Altentheilskathe Anna Elisabeth geb. Barß F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. 37 H005 F007 Altentheilskathe Hans Friedrich Koop M 11 Unverheir. deren Kind luth. 38 H005 F007 Altentheilskathe Joch. Hinrich Daniel Koop M 9 Unverheir. deren Kind luth. 39 H005 F007 Altentheilskathe Anna Cath. Maria Koop F 6 Unverheir. deren Kind luth. 1/14

40 H005 F008 Altentheilskathe Hans Hinrich Feddern M 42 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 41 H005 F008 Altentheilskathe Anna geb. Wittern F 38 Verheir. dessen Ehefrau luth. 42 H005 F008 Altentheilskathe Hinrich Detlev Feddern M 13 Unverheir. deren Kind luth. 43 H005 F008 Altentheilskathe Joch. Friederich Feddern M 12 Unverheir. deren Kind luth. 44 H005 F008 Altentheilskathe Hans Friederich Feddern M 9 Unverheir. deren Kind luth. 45 H005 F008 Altentheilskathe Christina Elisab. Feddern F 6 Unverheir. deren Kind luth. 46 H005 F008 Altentheilskathe Hinrich Ludewig Feddern M 2 Unverheir. deren Kind luth. 47 H006 F009 Hufengebäude Marg. Christina Dorothea Westphal geb. Wohlers F 37 Witwe 1 1/4 Hufnerin luth. 48 H006 F009 Hufengebäude Joh. Hinr. Friederich Westphal M 14 Unverheir. deren Kind luth. 49 H006 F009 Hufengebäude Christina Marg. Dorothea Westphal F 9 Unverheir. deren Kind luth. 50 H006 F009 Hufengebäude Carl Aug. Westphal M 5 Unverheir. deren Kind luth. 51 H006 F009 Hufengebäude Hans Matth. Wohlers M 25 Unverheir. als Bewirtschafter der Hufe luth. 52 H006 F009 Hufengebäude Christian Behnke M 27 Verheir. Dienstknecht / NB dessen Familie wohnt zu Meddewade Amts Rethwisch luth. 53 H006 F009 Hufengebäude Nicolaus Wulf M 19 Unverheir. Dienstknecht luth. 54 H006 F009 Hufengebäude Friederich Schöning M 18 Unverheir. Dienstknecht luth. 55 H006 F009 Hufengebäude Cath. Riecken F 20 Unverheir. Dienstmädchen luth. 56 H007 F010 Altentheilskathe Christina Westphal geb. Schacht F 66 Witwe lebt von der Abnahme luth. 57 H007 F010 Altentheilskathe Elisabeth Ahlers F 18 Unverheir. Dienstmädchen luth. 58 H008 F011 ngebäude Johann Hinrich Feddern M 33 Verheir. Holländerey Pächter luth. 59 H008 F011 ngebäude Marg. Christina geb. Petersen F 27 Verheir. dessen Ehefrau luth. 60 H008 F011 ngebäude Juliane Feddern F 4 Unverheir. deren Kind luth. 61 H008 F011 ngebäude Betty Feddern F 2 Unverheir. deren Kind luth. 62 H008 F011 ngebäude Christina Feddern F 22 Unverheir. Dienstmädchen luth. 63 H008 F012 ngebäude Johann Hinrich David M 35 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 64 H008 F012 ngebäude Catharina Dorothea geb. Buck F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. 65 H008 F012 ngebäude Joh. Joch. Hinrich David M 3 Unverheir. deren Kind luth. 66 H008 F012 ngebäude Maria Sophia Elisab. David F 1 Unverheir. deren Kind luth. 67 H008 F013 ngebäude Matth. Hinrich Wittern M 34 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 68 H008 F013 ngebäude Dorothea geb. Thiele F 26 Verheir. dessen Ehefrau luth. 69 H008 F013 ngebäude Matth. Joch. Diedrich Wittern M 2 Unverheir. deren Sohn luth. 70 H009 F014 Hufengebäude Claus Jochim Schmidt M 48 Verheir. 1/4 Hufner luth. 71 H009 F014 Hufengebäude Anna Cath. geb. David F 52 Verheir. dessen Ehefrau luth. 72 H009 F014 Hufengebäude Joch. Hinrich Schmidt M 21 Unverheir. deren Kind luth. 73 H009 F014 Hufengebäude Cath. Magd. Elis. Schmidt F 19 Unverheir. deren Kind luth. 74 H009 F014 Hufengebäude Agneta Maria Elis. Schmidt F 12 Unverheir. deren Kind luth. 75 H009 F014 Hufengebäude Dorothea Cath. Elis. Schmidt F 10 Unverheir. deren Kind luth. 76 H009 F014 Hufengebäude Joh. Hinr. Wilhelm Schmidt M 1 Unverheir. deren Kind luth. 77 H009 F014 Hufengebäude Maria Magdalena Reher F 19 Unverheir. Dienstmädchen luth. 78 H010 F015 Altentheilskathe Joh. Detlev Borß M 44 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 79 H010 F015 Altentheilskathe Cath. Marg. geb. Voß F 28 Verheir. dessen Ehefrau luth. 80 H010 F015 Altentheilskathe Cath. Dorothea Borß F 4 Unverheir. deren Kind luth. 81 H010 F015 Altentheilskathe Cath. Marg. Borß F 2 Unverheir. deren Kind luth. 2/14

82 H010 F016 Altentheilskathe Claus Hinrich Buck M 37 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 83 H010 F016 Altentheilskathe Christina Maria geb. Meinß F 32 Verheir. dessen Ehefrau luth. 84 H010 F016 Altentheilskathe Cath. Dorothea Buck F 10 Unverheir. deren Kind luth. 85 H010 F016 Altentheilskathe Christina Magdalena Buck F 9 Unverheir. deren Kind luth. 86 H010 F016 Altentheilskathe Magdalena Buck F 7 Unverheir. deren Kind luth. 87 H010 F016 Altentheilskathe Hinr. Detl. Christoph Buck M 5 Unverheir. deren Kind luth. 88 H011 F017 Schulhaus Joch. Heinrich Schmahlfeldt M 32 Verheir. Schullehrer luth. 89 H011 F017 Schulhaus Magdalena Cath. Sophia geb. Engel F 22 Verheir. dessen Ehefrau luth. 90 H011 F017 Schulhaus Heinrich Schmahlfeldt M 2 Unverheir. deren Sohn luth. 91 H011 F017 Schulhaus Cath. Sophia Elisabeth Steffen F 19 Unverheir. Dienstmädchen luth. 92 H012 F018 Wohngebäude Jochim Hinrich Kock M 28 Verheir. 1/2 Hufner und Holzwirth luth. 93 H012 F018 Wohngebäude Catharina Maria geb. Möller F 33 Verheir. dessen Ehefrau luth. 94 H012 F018 Wohngebäude Johann Hinrich Wulf M 14 Unverheir. deren Kind luth. 95 H012 F018 Wohngebäude Marx Friederich Wulf M 10 Unverheir. deren Kind luth. 96 H012 F018 Wohngebäude Cath. Dorothea Kock F 4 Unverheir. deren Kind luth. 97 H012 F018 Wohngebäude Agneta Marg. Kock F 2 Unverheir. deren Kind luth. 98 H012 F018 Wohngebäude Joch. Detlev Gottlieb Griem M 22 Unverheir. Dienstknecht luth. 99 H012 F018 Wohngebäude Detlev Hinrich Wulf M 18 Unverheir. Dienstknecht luth. 100 H012 F018 Wohngebäude Margaretha Sophia Baickmann F 20 Unverheir. Dienstmädchen luth. 101 H012 F018 Wohngebäude Marg. Dorothea Stehn F 21 Unverheir. Dienstmädchen luth. 102 H012 F018 Wohngebäude Maria Stehn F 14 Unverheir. Dienstmädchen luth. 103 H013 F019 Altentheilskathe Joch. Hinrich Kock M 58 Witwer lebt von der Abnahme luth. 104 H013 F019 Altentheilskathe Maria Sophia Rickers F 22 Unverheir. Dienstmädchen luth. 105 H013 F020 Altentheilskathe Christian Schütt M 49 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 106 H013 F020 Altentheilskathe Lucia geb. Petersen F 48 Verheir. dessen Ehefrau luth. 107 H013 F020 Altentheilskathe Johann Friederich Schütt M 13 Unverheir. deren Sohn luth. 108 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Carl Christian Metelmann M 51 Verheir. Holländerey Pächter luth. 109 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Marg. Elisabeth geb. Appel F 44 Verheir. dessen Ehefrau luth. 110 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Anna Marg. Metelmann F 16 Unverheir. deren Kind luth. 111 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Carl Christian Metelmann M 13 Unverheir. deren Kind luth. 112 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Anna Dorothea Metelmann F 10 Unverheir. deren Kind luth. 113 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Friedrich Wilhelmi Metelmann M 8 Unverheir. deren Kind luth. 114 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Adolph Ludewig Metelmann M 5 Unverheir. deren Kind luth. 115 H014 F021 Hufengebäude der Wulfschen Caroline Maria Metelmann F 3 Unverheir. deren Kind luth. 3/14

116 H015 F022 Altentheilskathe Johann Frdr. Wittenberg M 47 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 117 H015 F022 Altentheilskathe Cath. Maria geb. Jaacks F 46 Verheir. dessen Ehefrau luth. 118 H015 F022 Altentheilskathe Magdalena Wittenberg F 14 Unverheir. deren Kind luth. 119 H015 F022 Altentheilskathe Hinrich Frdr. Wittenberg M 5 Unverheir. deren Kind luth. 120 H015 F022 Altentheilskathe Heinrich Scheel M 7 Unverheir. Pflegekind luth. 121 H015 F023 Altentheilskathe Johann Hinrich David M 45 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 122 H015 F023 Altentheilskathe Christina Maria Kröger F 44 Verheir. dessen Ehefrau luth. 123 H015 F023 Altentheilskathe Johann Joch. David M 9 Unverheir. deren Kind luth. 124 H016 F024 Hufengebäude Johann Hinrich Friederich Ruß M 46 Verheir. Vollhufner luth. 125 H016 F024 Hufengebäude Anna Magd. Elsabe geb. Wohlers F 37 Verheir. dessen Ehefrau luth. 126 H016 F024 Hufengebäude Marg. Dorothea Ruß F 16 Unverheir. deren Kind luth. 127 H016 F024 Hufengebäude Marg. Elisabeth Ruß F 15 Unverheir. deren Kind luth. 128 H016 F024 Hufengebäude Anna Magdal. Ruß F 12 Unverheir. deren Kind luth. 129 H016 F024 Hufengebäude Anna Cath. Ruß F 9 Unverheir. deren Kind luth. 130 H016 F024 Hufengebäude Hinrich Friederich Ruß M 7 Unverheir. deren Kind luth. 131 H016 F024 Hufengebäude Hans Christian Diedrich Ruß M 21 Unverheir. Dienstknecht luth. 132 H016 F024 Hufengebäude Joh. Friederich Timm M 20 Unverheir. Dienstknecht luth. 133 H016 F024 Hufengebäude Joh. Frdr. Detlev Benthien M 15 Unverheir. Dienstjunge luth. 134 H016 F024 Hufengebäude Maria Cath. Schwers F 24 Unverheir. Dienstmädchen luth. 135 H017 F025 Altentheilskathe Joh. Friederich Wulf M 31 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 136 H017 F025 Altentheilskathe Anna Christina geb. Reher F 24 Verheir. dessen Ehefrau luth. 137 H017 F025 Altentheilskathe Christina Marg. Dorothea Wulf F 1 Unverheir. deren Kind luth. 138 H017 F026 Altentheilskathe Christina Elis. Friedericka Benthien geb. Langhein F 39 Witwe Miethsfrau, Händearbeit luth. 139 H017 F026 Altentheilskathe Magd. Marg. Friedericke Benthien F 10 Unverheir. deren Tochter luth. 140 H018 F027 ngebäude Friedrich Christoph Lehrmann M 65 Verheir. Holländerey Pächter luth. 141 H018 F027 ngebäude Christina Johanna geb. Busch F 47 Verheir. dessen Ehefrau / Anm.: Zeile nur Hw. lesbar 142 H019 F028 Hufengebäude Herr Christian von Becker M 53 Unverheir. Hufenbesitzter luth. 143 H019 F028 Hufengebäude Johanna Maria Catharina Schun F 30 Unverheir. Haushälterin luth. 144 H019 F028 Hufengebäude Johann Hinrich Bahrs M 26 Unverheir. Dienstknecht luth. 145 H019 F028 Hufengebäude Asmus Hinrich Stehn M 22 Unverheir. Dienstknecht luth. 146 H019 F028 Hufengebäude Johann Hinrich Breede M 50 Verheir. Kuhhirte / NB Die Familie wohnt in der Steinhöher Parz. Commüne 147 H019 F028 Hufengebäude Margaretha Catharina Abraham F 23 Unverheir. Dienstmädchen luth. 148 H019 F028 Hufengebäude Anna Dorothea Margaretha Behnk F 21 Unverheir. Dienstmädchen luth. 149 H019 F028 Hufengebäude Dorothea Friederika Plath F 32 Unverheir. Dienstmädchen luth. 150 H020 F029 Anbauerwohnung Jochim Friederich Buck M 28 Verheir. Voigt luth. 151 H020 F029 Anbauerwohnung Margaretha Catharina geb. Buck F 32 Verheir. dessen Ehefrau luth. 152 H020 F029 Anbauerwohnung Christina Maria Buck F 9 Unverheir. deren Kind luth. 153 H020 F029 Anbauerwohnung Joch. Friederich Buck M 4 Unverheir. deren Kind luth. 4/14

154 H021 F030 Holländerhaus Hans Hinrich Petersen M 54 Verheir. Holländerey Pächter luth. 155 H021 F030 Holländerhaus Johanna geb. Jürgens F 39 Verheir. dessen Ehefrau luth. 156 H021 F030 Holländerhaus Anna Marg. Caroline Petersen F 15 Unverheir. deren Kind luth. 157 H021 F030 Holländerhaus Johanna Maria Elisabeth Petersen F 12 Unverheir. deren Kind luth. 158 H021 F030 Holländerhaus Henriette Friederike Caroline Petersen F 9 Unverheir. deren Kind luth. 159 H021 F030 Holländerhaus Cath. Friederike Wilhelmine Petersen F 6 Unverheir. deren Kind luth. 160 H021 F030 Holländerhaus Carl Heinrich Friederich Petersen M 3 Unverheir. deren Kind luth. 161 H021 F031 Holländerhaus Johann Friederich Schönmeyer M 44 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 162 H021 F031 Holländerhaus Catharina geb. Schütt F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. 163 H021 F031 Holländerhaus Johann Jochim Schönmeyer M 13 Unverheir. deren Kind luth. 164 H021 F031 Holländerhaus Louise Sophia Schönmeyer F 9 Unverheir. deren Kind luth. 165 H021 F031 Holländerhaus Catharina Margaretha Schönmeyer F 7 Unverheir. deren Kind luth. 166 H021 F031 Holländerhaus Claus Hinrich Schönmeyer M 4 Unverheir. deren Kind luth. 167 H021 F031 Holländerhaus Claus Friederich Schönmeyer M 2 Unverheir. deren Kind luth. 168 H022 F032 Eigenthumkathe Friederich Hinrich Schwarz M 36 Verheir. Käthner und Hufschmied luth. 169 H022 F032 Eigenthumkathe Maria Christina Dorothea Hering F 33 Verheir. dessen Ehefrau luth. 170 H022 F032 Eigenthumkathe Maria Dorothea Elisabeth Hering F 13 Unverheir. deren Kind luth. 171 H022 F032 Eigenthumkathe Christina Sophia Dorothea Schwarz F 11 Unverheir. deren Kind luth. 172 H022 F032 Eigenthumkathe Friederich Hinrich Schwarz M 7 Unverheir. deren Kind luth. 173 H022 F032 Eigenthumkathe Cath. Magd. Doroth. Schwarz F 4 Unverheir. deren Kind luth. 174 H022 F032 Eigenthumkathe Marg. Cath. Elis. Schwarz F 1 Unverheir. deren Kind luth. 175 H022 F032 Eigenthumkathe Heinrich Finke M 28 Unverheir. Schmied Geselle / Lippe Dittmold luth. 176 H022 F033 Eigenthumkathe Peter Heinrich Hering M 65 Verheir. Altentheiler luth. 177 H022 F033 Eigenthumkathe Christina Wilhelmine geb. Soltau F 60 Verheir. dessen Ehefrau luth. 178 H022 F034 Armenkathe Johann Hinrich Jacob Abraham M 61 Verheir. Genießt theilweise Unterstützung luth. 179 H023 F034 Armenkathe Anna Margaretha geb. Hadländer F 68 Verheir. dessen Ehefrau luth. 180 H023 F035 Armenkathe Anna Magdalena Griem geb. Heiß F 65 Witwe Genießt theilweise Unterstützung luth. 181 H023 F035 Armenkathe Claus Friederich Griem M 37 Unverheir. Genießt theilweise Unterstützung, Schneidergeselle luth. 182 H023 F036 Armenkathe Wilhelmine Friedericke Eggers Verwittw. Markus F 56 Witwe Genießt theilweise Unterstützung, Händearbeit / verwittw. Markus luth. 183 H023 F037 Armenkathe Catharina Maria Reinhardt geb. Feddern F 43 Witwe Genießt theilweise Unterstützung, Händearbeit luth. 184 H023 F037 Armenkathe Christina Reinhardt F 8 Unverheir. deren Tochter luth. 185 H023 F038 Armenkathe Joh. Hinrich Schnoor M 52 Witwer Genießt theilweise Unterstützung, Händearbeit luth. 186 H023 F038 Armenkathe Hans Jochim Carl Schnoor M 13 Unverheir. dessen Sohn luth. 187 H023 F039 Armenkathe Maria Elisabeth Kämpher geb. Hanske F 61 Witwe Genießt theilweise Unterstützung, Händearbeit luth. 188 H023 F039 Armenkathe Maria Catharina Helms F 11 Unverheir. Tochterkind luth. 189 H023 P040 Armenkathe Wittwe Gundelach F 59 Witwe blödsinnig, gänzlich arm luth. 190 H024 F041 Armenkathe Jochim Andreas Nohr M 64 Witwer abgegangener Schullehrer. Lebt von der Abfindung vom Dienst luth. 191 H024 F041 Armenkathe Margaretha Elisabeth Nohr F 24 Unverheir. dessen Tochter luth. 192 H024 F041 Armenkathe Hans Hinrich Nohr M 22 Unverheir. Sattler Geselle / auf Reisen abwesend luth. 193 H024 F042 Armenkathe Jochim Hinrich Dahn M 83 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 194 H024 F042 Armenkathe Anna Marg. geb. Appel F 63 Verheir. dessen Ehefrau luth. 5/14

195 H024 F043 Armenkathe Joh. Hinrich Holst M 52 Verheir. Erhält theilweise Unterstützung luth. 196 H024 F043 Armenkathe Anna Marg. geb. Kruse M 53 Verheir. dessen Ehefrau luth. 197 H024 F043 Armenkathe Carl Hinrich Holst M 13 Unverheir. deren Kind luth. 198 H024 F043 Armenkathe Sophia Wilhelmine Holst F 10 Unverheir. deren Kind luth. 199 H024 F043 Armenkathe Anna Margaretha Holst F 7 Unverheir. deren Kind luth. 200 H024 F043 Armenkathe Christian Friederich Holst M 4 Unverheir. deren Kind luth. 201 H024 F043 Armenkathe Anna Maria Elsabe Holst F 17 Unverheir. deren Kind / zur Zeit abwesend luth. 202 H025 F044 Eigenkathe Carl Friederich Petersen M 44 Verheir. Grützmacher, wohnt zur Miethe luth. 203 H025 F044 Eigenkathe Maria Wilhelmine geb. Demuth F 36 Verheir. dessen Ehefrau luth. 204 H025 F044 Eigenkathe Adolph Ernst Petersen M 13 Unverheir. deren Kind luth. 205 H025 F044 Eigenkathe Emil Carl Petersen M 9 Unverheir. deren Kind luth. 206 H025 F044 Eigenkathe Maria Dorothea Petersen F 4 Unverheir. deren Kind luth. 207 H025 F045 Eigenkathe Joh. Friederich Eggert M 55 Verheir. Erhält theilweise Unterstützung luth. 208 H025 F045 Eigenkathe Catharina Dorothea geb. David F 50 Verheir. dessen Ehefrau luth. 209 H025 F045 Eigenkathe Dorothea Sophia Elisab. Eggert F 15 Unverheir. deren Tochter luth. 210 H025 F046 Eigenkathe Hans Hinrich Behnk M 76 Verheir. Erhält theilweise Unterstützung luth. 211 H025 F046 Eigenkathe Maria Mararetha geb. Bruhn F 78 Verheir. dessen Ehefrau luth. 212 H026 F047 Wohngebäude Hans Detlev Tödt M 44 Verheir. 1/2 Hufner luth. 213 H026 F047 Wohngebäude Agneta Cath. geb. Kock F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. 214 H026 F047 Wohngebäude Christina Maria Magdal. Tödt F 8 Unverheir. deren Kind luth. 215 H026 F047 Wohngebäude Cath. Marg. Friederika Tödt F 6 Unverheir. deren Kind luth. 216 H026 F047 Wohngebäude Detlev Hinrich Ludewig Tödt M 1 Unverheir. deren Kind luth. 217 H026 F047 Wohngebäude Joh. Hinr. Christoph Feddern M 20 Unverheir. Dienstknecht luth. 218 H026 F047 Wohngebäude Joh. Hans Hinrich Heher M 17 Unverheir. Dienstknecht luth. 219 H026 F047 Wohngebäude Anna Sophia Dorothea Tarbin F 19 Unverheir. Dienstmädchen / aus dem Mecklemburgischem luth. 220 H026 F047 Wohngebäude Anna Cath. Magdalena Dwenger F 17 Unverheir. Dienstmädchen luth. 221 H026 F047 Wohngebäude Anna Dorothea Reinthe geb. Buck F 44 Witwe Arm, zum Theil luth. 222 H027 F048 Altentheilskathe Detlev Tödt M 70 Witwe Lebt vom Altentheil luth. 223 H027 F048 Altentheilskathe Anna Maria Marg. geb. Dwenger F 23 Unverheir. Dienstmädchen luth. 224 H027 F049 Altentheilskathe Asmus Hinrich Grimm M 58 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 225 H027 F049 Altentheilskathe Maria Elis. geb. Wulf F 52 Verheir. dessen Ehefrau luth. 226 H028 F050 ngebäude Joh. Christian Raht M 40 Verheir. Käthner und Anbau. luth. 227 H028 F050 ngebäude Henriette Auguste geb. Bangholz F 24 Verheir. dessen Ehefrau luth. 228 H028 F050 ngebäude Joh. Christian Aug. Raht M 12 Unverheir. deren Kind luth. 229 H028 F050 ngebäude Johanna Maria Raht F 11 Unverheir. deren Kind luth. 230 H028 F050 ngebäude Hans Hinrich Mich. Raht M 4 Unverheir. deren Kind luth. 231 H028 F050 ngebäude Joh. Hinrich Raht M 1 Unverheir. deren Kind luth. 232 H028 F051 ngebäude Hans Friedrich Krohn M 40 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 233 H028 F051 ngebäude Maria Dorothea geb. Evers F 30 Verheir. dessen Ehefrau luth. 234 H028 F051 ngebäude Joch. Hinrich Krohn M 8 Unverheir. deren Kind luth. 235 H028 F051 ngebäude Maria Sophia Catharina Krohn F 3 Unverheir. deren Kind luth. 236 H028 F051 ngebäude Anna Maria Marg. Krohn F 1 Unverheir. deren Kind luth. 6/14

237 H029 F052 Hufengebäude Christian Friederich Tödt M 33 Verheir. 1/4 Hufner luth. 238 H029 F052 Hufengebäude Catharina Dorothea geb. Wittern F 61 Verheir. dessen Ehefrau luth. 239 H029 F052 Hufengebäude Asmus Hinrich Rath M 13 Unverheir. Pflegesohn luth. 240 H029 F052 Hufengebäude Joh. Hinrich Hillers M 21 Unverheir. Dienstknecht luth. 241 H029 F052 Hufengebäude Cath. Magdalena Cornels F 18 Unverheir. Dienstmädchen luth. 242 H029 F053 Hufengebäude Matthias Wittern M 68 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 243 H029 F053 Hufengebäude Elisabeth Margaretha geb. Leshahn F 52 Verheir. dessen Ehefrau luth. 244 H030 F054 Eigenkathe Friederich Ahlers M 51 Verheir. Käthner und Schäfer luth. 245 H030 F054 Eigenkathe Magdalena Dororthea geb. Wulf F 51 Verheir. dessen Ehefrau luth. 246 H030 F054 Eigenkathe Johann Friederich Ahlers M 21 Unverheir. Tischlergeselle, jetzt krank / Was bedeutet in der Zeile darüber der Name in luth. der Klammer? 247 H030 F054 Eigenkathe Catharina Magdalena Ahlers F 12 Unverheir. deren Kind luth. 248 H030 F054 Eigenkathe Magdalena Dororthea Ahlers F 10 Unverheir. deren Kind luth. 249 H030 F054 Eigenkathe Friederich Abraham M 36 Unverheir.?? Schäferknecht luth. 250 H030 F055 Eigenkathe Christina Margaretha Baeck geb. Nachtigal F 39 Witwe Erhält theilweise Unterstützung luth. 251 H030 F055 Eigenkathe Catharina Christina Baeck F 13 Unverheir. deren Kind luth. 252 H030 F055 Eigenkathe Christina Margaretha Baeck F 6 Unverheir. deren Kind luth. 253 H031 F056 Wohngebäude Einzelne zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n Claus Hinrich Voß M 61 Verheir. 1/4 und 1/8 Hufner luth. 254 H031 F056 Wohngebäude Einzelne Magdalena Christina geb. Prieß F 46 Verheir. dessen Ehefrau luth. zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n 255 H031 F056 Wohngebäude Einzelne Magdal. Dorothea Sophia Voss F 19 Unverheir. deren Kind luth. zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n 256 H031 F056 Wohngebäude Einzelne Joh. Friedrich Otto Voss M 15 Unverheir. deren Kind luth. zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n 257 H031 F056 Wohngebäude Einzelne Claus Hinr. Behnke M 37 Unverheir. Dienstknecht luth. zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n 258 H031 F056 Wohngebäude Einzelne Thomas Anton Wankers M 34 Unverheir. Dienstknecht / aus Baiern, seit 5 Jahren angeblich im hiesigen Lande luth. zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n 259 H031 F056 Wohngebäude Einzelne Anna Maria Christina Stein F 24 Unverheir. Dienstmädchen luth. zwischen Reinfeld und Hawickhorst gelegen, Schütten n 7/14

260 H032 F057 Altentheilerkathe Christian Rath M 44 Witwer Miethsmann und Leinweber luth. 261 H032 F057 Altentheilerkathe Marg. Maria Elsabe Raht F 15 Unverheir. deren Kind luth. 262 H032 F057 Altentheilerkathe Joch Friederich Raht M 13 Unverheir. deren Kind luth. 263 H032 F057 Altentheilerkathe Dorothea Marg. Rath F 11 Unverheir. deren Kind luth. 264 H032 F057 Altentheilerkathe Sophia Marg. Rath F 6 Unverheir. deren Kind luth. 265 H032 F057 Altentheilerkathe August Hinrich Rath M 4 Unverheir. deren Kind luth. 266 H033 F058 Eigenkathe Hans Hinrich Feddern M 65 Witwer Käthner und Arbeitsmann luth. 267 H033 F058 Eigenkathe Joh. Jochim Feddern M 28 Unverheir. geht nächsten Ostern in Dienst luth. 268 H033 F058 Eigenkathe Heinrich Feddern M 8 Unverheir. Sohns Kind des Käthners luth. 269 H033 F058 Eigenkathe Asmus Claus Hinrich Koop M 37 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 270 H033 F059 Eigenkathe Magdalena Christina geb. Feddern F 31 Verheir. dessen Ehefrau luth. 271 H034 F060 Eigenkathe Marx Hinrich Dose M 41 Verheir. Käthner, Tagelöhner luth. 272 H034 F060 Eigenkathe Margaretha geb. Thaelmann F 40 Verheir. dessen Ehefrau luth. 273 H034 F061 Eigenkathe Joh. Hinrich Jürgens M 60 Witwer Holzarbeiter luth. 274 H034 F061 Eigenkathe Claus Hinrich Jürgens M 20 Unverheir. Holzarbeiter luth. 275 H034 F061 Eigenkathe Catharina Marg. Dobberthien geb. Gasan F 45 Witwe Haushälterin luth. 276 H034 F061 Eigenkathe Hans Hinr. Dobberthien M 15 Unverheir. deren Kind luth. 277 H034 F061 Eigenkathe Anna Marg. Dobberthien F 6 Unverheir. deren Kind luth. 278 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Hans Hinrich Loppenthien M 33 Verheir. 1/4 Hufner luth. Steinfelder Tauf 279 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Cath. Magdal. geb. Saltan F 32 Verheir. dessen Ehefrau luth. Steinfelder Tauf 280 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Hans Hinrich Loppenthien M 6 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Tauf 281 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Asmus Friederich Loppenthien M 4 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Tauf 282 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Marg. Magdalena Loppenthien F 2 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Tauf 283 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Joh. Hinr. Feddern M 17 Unverheir. Dienstknecht luth. Steinfelder Tauf 284 H035 F062 Wohngebäude, Einzelne Stelle Dorothea Caroline Evers F 18 Unverheir. Dienstmädchen luth. Steinfelder Tauf 285 H036 F063 Wohngebäude, Einzelnes Haus Jochim Hinrich Denker M 45 Verheir. 1/ 12 Hufner luth. Steinfelder Wohld 286 H036 F063 Wohngebäude, Einzelnes Haus Christina Maria geb. Reher F 30 Verheir. dessen Ehefrau luth. Steinfelder Wohld 287 H036 F063 Wohngebäude, Einzelnes Haus Jochim Hinrich Denker M 11 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Wohld 288 H036 F063 Wohngebäude, Einzelnes Haus Joh. Joch. Hinrich Denker M 5 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Wohld 289 H036 F063 Wohngebäude, Einzelnes Haus Asmus Friederich Denker M 4 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Wohld 290 H036 F063 Wohngebäude, Einzelnes Haus Steinfelder Wohld Heinrich Ludewig Denker M 2 Unverheir. deren Kind luth. 8/14

291 H036 F064 Wohngebäude, Einzelnes Haus Hans Hinrich Denker M 80 Witwer Lebt von der Abnahme luth. Steinfelder Wohld 292 H036 F064 Wohngebäude, Einzelnes Haus Magdalena Marg. Denker F 29 Unverheir. blödsinnig, wird von der Armenkasse unterhalten luth. Steinfelder Wohld 293 H037 F065 Hufengebäude, Einzelne Stelle Joh. Hans Hinrich Wegener M 34 Verheir. 1/ 12 Hufner, Rademacher luth. Baumkathen 294 H037 F065 Hufnergebäude, Einzelne Stelle Anna Marg. geb. Ramm F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. Baumkathen 295 H037 F065 Hufnergebäude, Einzelne Stelle Joh. Nicolaus Hinrich Wegener M 12 Unverheir. deren Kind luth. Baumkathen 296 H037 F065 Hufnergebäude, Einzelne Stelle Hinrich Friederich Wegener M 7 Unverheir. deren Kind luth. Baumkathen 297 H037 F065 Hufnergebäude, Einzelne Stelle Catharina Barkmann F 17 Unverheir. Dienstmädchen luth. Baumkathen 298 H038 F066 Eigenkathe Hans Hinrich Raht M 49 Verheir. Ein Käthner und Leinweber luth. 299 H038 F066 Eigenkathe Marg. Dorothea geb. Petersen F 48 Verheir. dessen Ehefrau luth. 300 H038 F067 Eigenkathe Ammon Ohlsen M 36 Witwer Holzarbeiter luth. 301 H038 F067 Eigenkathe Marg. Elisabeth geb. Schmidt F 45 Unverheir. Haushälterin luth. 302 H038 F067 Eigenkathe Friederich Ludewig Ohlsen M 11 Unverheir. deren Kind luth. 303 H038 F067 Eigenkathe Cath. Dorothea Ohlsen F 9 Unverheir. deren Kind luth. 304 H038 F067 Eigenkathe Caroline Ohlsen F 7 Unverheir. deren Kind luth. 305 H038 F067 Eigenkathe Hinrich Ludewig Ohlsen M 4 Unverheir. deren Kind luth. 306 F038 F067 Eigenkathe Sophia Agneta Ohlsen F 2 Unverheir. deren Kind luth. 307 H038 F067 Eigenkathe Johanna Dotaosen F 3 Unverheir. Pflegetochter / unehelich luth. 308 H039 F068 Wohngebäude, Einzelne Stelle Marg. Sophia Barckmann geb. Saltau F 57 Witwe 1/ 2 Hufnerin luth. Stawedder 309 H039 F068 Wohngebäude, Einzelne Stelle Christian Detlev Aug. Barckmann M 26 Unverheir. deren Kind luth. Stawedder 310 H039 F068 Wohngebäude, Einzelne Stelle Carl Andreas Friederich Barckmann M 19 Unverheir. deren Kind luth. Stawedder 311 H039 F068 Wohngebäude, Einzelne Stelle Johann Friedr. Ludewig Barckmann M 17 Unverheir. deren Kind luth. Stawedder 312 H039 F068 Wohngebäude, Einzelne Stelle Joh. Joch. Hinr. Köll M 26 Unverheir. Dienstknecht luth. Stawedder 313 H039 F068 Wohngebäude, Einzelne Stelle Anna Dorothea Elis. Bartels F 16 Unverheir. Dienstmädchen luth. Stawedder 314 H040 F069 Altentheilerkathe Hans Hinr. Gabriel Wensin M 37 Verheir. Holländerey Pächter luth. 315 H040 F069 Altentheilerkathe Margaretha geb. Evers F 45 Verheir. dessen Ehefrau luth. 316 H040 F069 Altentheilerkathe Anna Raht F 12 Unverheir. resp. Stiefkind luth. 317 H040 F069 Altentheilerkathe Christina Raht F 10 Unverheir. resp. Stiefkind luth. 318 H040 F069 Altentheilerkathe Marg. Magd. Dorothea Wensin F 4 Unverheir. resp. leibl. Kind luth. 9/14

319 H040 F070 Altentheilerkathe Joh. Hinr. Matth. Schröder M 28 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 320 H040 F070 Altentheilerkathe Christina Maria Elis. geb. Stamer F 24 Verheir. dessen Ehefrau luth. 321 H040 F070 Altentheilerkathe Anna Magdalena Schröder F 6 Unverheir. deren Kind luth. 322 H040 F070 Altentheilerkathe Maria Elisabeth Schröder F 4 Unverheir. deren Kind luth. 323 H040 F070 Altentheilerkathe Sophia Marg. Schröder F 2 Unverheir. deren Kind luth. 324 H041 F071 Eigenkathe Joh. Christoph Schönfeld M 67 Verheir. Käthner und Schlachter luth. 325 H041 F071 Eigenkathe Anna Marg. geb. Schoer F 69 Verheir. dessen Ehefrau luth. 326 H041 F072 Eigenkathe Anna Marg. Ammon geb. Sönder F 37 Witwe Verarmt. Erhält Unterstützung luth. 327 H041 F072 Eigenkathe Magdalena Dorothea Ammon F 7 Unverheir. deren Kind luth. 328 H041 F072 Eigenkathe Joh. Friederich Ammon M 3 Unverheir. deren Kind luth. 329 H041 F073 Eigenkathe Marc. Hinr. Ralf Ammon M 49 Verheir. Miethsmann und Leinweber luth. 330 H041 F073 Eigenkathe Cath. Doroth. Charlotte geb. Schirr F 39 Verheir. dessen Ehefrau luth. 331 H041 F073 Eigenkathe Jochim Hinrich Ralf M 15 Unverheir. deren Kind luth. 332 H041 F073 Eigenkathe Claus Hinrich Christian Ralf M 13 Unverheir. deren Kind luth. 333 H041 F073 Eigenkathe?? Unverheir. 334 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Hans Hinrich Schmidt M 59 Verheir. 1/2 Hufner luth. 335 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Maria Magdalena geb. Grimm F 59 Verheir. dessen Ehefrau luth. 336 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Zacharias Hinrich Schmidt M 25 Unverheir. deren Kind luth. 337 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Christiane Sophia Schmidt F 20 Unverheir. deren Kind luth. 338 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Joh. Claussen M 21 Unverheir. Dienstknecht luth. 339 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Maria Martens F 18 Unverheir. Dienstmädchen luth. 340 H042 F074 Wohngebäude, Einzelne Stelle Anna Maria Schnoor F 17 Unverheir. Dienstmädchen luth. 341 H043 F075 Altentheilerkathe Johann Christoph Detlev Voss M 31 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 342 H043 F075 Altentheilerkathe Elisabeth geb. Kreker F 37 Verheir. dessen Ehefrau luth. 343 H043 F075 Altentheilerkathe Joh. Rudolph Voss M 9 Unverheir. deren Kind luth. 344 H043 F075 Altentheilerkathe Hinrich Christian Voss M 2 Unverheir. deren Kind luth. 345 H043 F075 Altentheilerkathe Sophia Catharina Voss F 5 Unverheir. deren Kind luth. 346 H044 F076 ngebäude Anna Rammelsberg geb. Niemeier F 38 Verheir. gänzlich arm. Der Mann in Arrest luth. 347 H044 F076 ngebäude August Rammelsberg M 7 Unverheir. deren Kind luth. 348 H044 F076 ngebäude Hinrich Rammelsberg M 1 Unverheir. deren Kind luth. 349 H044 F076 ngebäude Maria Rammelsberg F 9 Unverheir. deren Kind luth. 350 H044 F076 ngebäude Anna Rammelsberg F 3 Unverheir. deren Kind luth. 10/14

351 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Christian Hinrich Fischer M 41 Verheir. 1/4 Hufner luth. 352 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Christina Elsabe geb. Stehn F 37 Verheir. dessen Ehefrau luth. 353 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Engel Dorothea Fischer F 10 Unverheir. deren Kind luth. 354 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Joh. Hinrich Fischer M 5 Unverheir. deren Kind luth. 355 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Anna Magdalena Fischer F 3 Unverheir. deren Kind luth. 356 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Marc Ludewig Fischer M 1 Unverheir. deren Kind luth. 357 H045 F077 Wohngebäude, Einzelne Stelle Catharina Dorothea Voss F 17 Unverheir. Dienstmädchen luth. 358 H046 F078 Altentheilerkathe Asmus Hinrich Fischer M 28 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 359 H046 F078 Altentheilerkathe Catharina Marg. Geb. Grandt F 23 Verheir. dessen Ehefrau luth. 360 H046 F078 Altentheilerkathe Asmus Hinr. Fischer M 3 Unverheir. deren Kind luth. 361 H046 F078 Altentheilerkathe Anna Marg. Fischer F 1 Unverheir. deren Kind luth. 362 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Joh. Matth. Thödt M 35 Verheir. 1/2 Hufner luth. Steinfelder Hack 363 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Cath. Dorothea geb. Kock F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. Steinfelder Hack 364 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Joh. Friederich Detlef Tödt M 10 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Hack 365 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Catharina Magdalena Tödt F 8 Unverheir. deren Kind luth. Steinfelder Hack 366 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Jochim Hinr. Kämpher M 19 Unverheir. Dienstknecht luth. Steinfelder Hack 367 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Anna Maria Drews F 23 Unverheir. Dienstmädchen luth. Steinfelder Hack 368 H047 F079 Wohngebäude, Einzelne Stelle Christina Elsabe Kock geb. Kock F 64 Witwe Lebt vom Altentheil luth. Steinfelder Hack 369 H048 F080 Altentheilerkathe Joch. Christian Frdr. Streit M 50 Verheir. Handelsmann, lebt zur Miethe luth. 370 H048 F080 Altentheilerkathe Maria Dorothea geb. Bentin F 50 Verheir. dessen Ehefrau luth. 371 H048 F080 Altentheilerkathe Magdalena Dorothea Streit F 13 Unverheir. deren Kind luth. 372 H048 F080 Altentheilerkathe Christina Elisabeth Streit F 11 Unverheir. deren Kind luth. 373 H048 F080 Altentheilerkathe Johann Heinrich Streit M 9 Unverheir. deren Kind luth. 374 H049 F081 Eigenkathe Johann Christoph Korf M 32 Verheir. Käthner und Schäfer luth. 375 H049 F081 Eigenkathe Christina Sophia geb. Busch F 40 Verheir. dessen Ehefrau luth. 376 H049 F081 Eigenkathe Christina Sophia Korf F 4 Unverheir. deren Kind luth. 377 H049 F081 Eigenkathe Joh. Joch. Heinrich Korf M 3 Unverheir. deren Kind luth. 378 H049 F081 Eigenkathe Joh. Friederich Korf M 1 Unverheir. deren Kind luth. 11/14

379 H049 F082 Eigenkathe Claus Hinrich Potter M 56 Verheir. Altentheiler und Tagelöhner luth. 380 H049 F082 Eigenkathe Christina Sophia geb. Albrecht F 66 Verheir. dessen Ehefrau luth. 381 H049 F082 Eigenkathe Maria Dorothea Peters F 12 Unverheir. gänzlich arm luth. 382 H050 F083 Eigenkathe Hans Jochim Bartels M 38 Verheir. Miethsmann und Leinweber luth. 383 H050 F083 Eigenkathe Cath. Marg. geb. Wittern F 42 Verheir. dessen Ehefrau luth. 384 H050 F083 Eigenkathe Peter Hinrich Bartels M 11 Unverheir. deren Sohn luth. 385 H050 F083 Eigenkathe Elsabe Bartels geb. Bronstein F 75 Witwe Altentheilsfrau luth. 386 H050 F084 Eigenkathe Hans Christian Ahrens M 44 Witwer Holzarbeiter luth. 387 H050 F084 Eigenkathe Hans Jochim Ahrens M 9 Unverheir. dessen Kind luth. 388 H050 F084 Eigenkathe Hinrich Friederich Ahrens M 6 Unverheir. dessen Kind luth. 389 H050 F084 Eigenkathe Joh. Hinr. Matthias Ahrens M 1 Unverheir. dessen Kind luth. 390 H051 F085 Eigenkathe, Hohenkamp Hinrich Potter M 68 Verheir. Käthner, Tagelöhner luth. 391 H051 F085 Eigenkathe, Hohenkamp Catharina Maria geb. Offen F 67 Verheir. dessen Ehefrau luth. 392 H051 F085 Eigenkathe, Hohenkamp Claus Hinrich Potter M 38 Unverheir. Tagelöhner, deren Sohn luth. 393 H051 F085 Eigenkathe, Hohenkamp Johann Christoph Georg Potter M 20 Unverheir. Tagelöhner, deren Sohn luth. 394 H051 F086 Eigenkathe, Hohenkamp Johann Christian Friederich Eggert M 34 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 395 H051 F086 Eigenkathe, Hohenkamp Catharina Elsabe geb. Potter F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. 396 H051 F086 Eigenkathe, Hohenkamp Joh. Hinrich Eggert M 11 Unverheir. deren Kind luth. 397 H051 F086 Eigenkathe, Hohenkamp Cath. Elisabeth Eggert F 10 Unverheir. deren Kind luth. 398 H051 F086 Eigenkathe, Hohenkamp Johanna Dorothea Eggert F 4 Unverheir. deren Kind luth. 399 H052 F087 Erbpachtstelle, Horst, Franz Engel M 54 Verheir. Erbpächter, Schäfer luth. Wohngebäude 400 H052 F087 Erbpachtstelle, Horst, Cath. Elsabe geb. Sorgenfrey F 60 Verheir. dessen Ehefrau luth. Wohngebäude 401 H052 F087 Erbpachtstelle, Horst, Caroline Wulf F 22 Unverheir. Dienstmädchen luth. Wohngebäude 402 H053 F088 Wohngebäude, Einzelne Stelle Hinrich Westphal M 66 Verheir. 1/2 Hufner luth. Kalckgraben 403 H053 F088 Wohngebäude, Einzelne Stelle Christina Magdalena geb. Meier F 60 Verheir. dessen Ehefrau luth. Kalckgraben 404 H053 F088 Wohngebäude, Einzelne Stelle Hinrich Westphal M 33 Unverheir. deren Kind luth. Kalckgraben 405 H053 F088 Wohngebäude, Einzelne Stelle Catharina Engel Westphal F 28 Unverheir. deren Kind luth. Kalckgraben 406 H053 F088 Wohngebäude, Einzelne Stelle Jochim Friederich Westphal M 26 Unverheir. deren Kind luth. Kalckgraben 407 H053 F088 Wohngebäude, Einzelne Stelle Catharina Margaretha Stadtländer F 18 Unverheir. Dienstmädchen luth. Kalckgraben 408 H054 F089 Eigenkathe Daniel Stamer M 84 Witwer Eigenkäthner luth. 409 H054 F090 Eigenkathe Anna Cath. Maria Gesang geb. Fischer F 56 Witwe Händearbeit / wohnt zur Miethe, Erhält zum Theil Unterstützung luth. 410 H054 F090 Eigenkathe Diedrich Friedr. Georg Gesang M 27 Unverheir. Tagelöhner luth. 411 H054 F090 Eigenkathe Carl Hinrich Gesang M 5 Unverheir. Wird auf Kosten der Armenkasse unterhalten luth. 12/14

412 H054 F091 Eigenkathe Hans Friederich Nachtigal M 50 Verheir. Erhält zum Theil Unterstützung luth. 413 H054 F091 Eigenkathe Christina Maria geb. Denker F 43 Verheir. dessen Ehefrau luth. 414 H054 F091 Eigenkathe Asmus Nachtigal M 13 Unverheir. deren Kind luth. 415 H054 F091 Eigenkathe Anna Catharina Nachtigal F 9 Unverheir. deren Kind luth. 416 H054 F091 Eigenkathe Joh. Hinrich Nachtigal M 6 Unverheir. deren Kind luth. 417 H055 F092 ferner Stamers, gehörig Joh. Joch. Büssau M 48 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. Kalckgraben 418 H055 F092 ferner Stamers, gehörig Catharina Magdalena geb. Fischer F 62 Verheir. dessen Ehefrau luth. Kalckgraben 419 H055 F093 ferner Stamers, gehörig Jochim Christian Meier M 66 Verheir. Weber. Ist verarmt luth. Kalckgraben 420 H055 F093 ferner Stamers, gehörig Maria Magdalena Johanna geb. Münster F 58 Verheir. dessen Ehefrau luth. Kalckgraben 421 H056 F094 Hufengebäude Joh. Christoph Grabbe M 70 Verheir. 1/ 12 Hufner luth. 422 H056 F094 Hufengebäude Magd. Dorothea Löding F 47 Verheir. dessen Ehefrau luth. 423 H056 F094 Hufengebäude Johann Christian Grabbe M 22 Unverheir. deren Kind luth. 424 H056 F094 Hufengebäude Louise Marg. Grabbe F 17 Unverheir. deren Kind luth. 425 H056 F094 Hufengebäude Ernst Hinrich Grabbe M 14 Unverheir. deren Kind luth. 426 H057 F095 Altentheilskathe Joh. Joch. Möller M 37 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner / wird zum Theil unterstützt luth. 427 H057 F095 Altentheilskathe Catharina Marg. geb. Kämpher F 34 Verheir. dessen Ehefrau luth. 428 H057 F095 Altentheilerkathe Cath. Marg. Dorothea Möller F 12 Unverheir. deren Kind luth. 429 H057 F095 Altentheilskathe Christina Marg. Möller F 8 Unverheir. deren Kind luth. 430 H057 F095 Altentheilskathe Cath. Marg. Priess F 8 Unverheir. Pflegekind luth. 431 H057 F096 Altentheilskathe Jochim Schmüser M 37 Verheir. gänzlich arm luth. 432 H057 F096 Altentheilskathe Anna Maria geb. Hamann F 35 Verheir. dessen Ehefrau luth. 433 H057 F096 Altentheilskathe Magdalena Marg. Schmüser F 11 Unverheir. deren Kind luth. 434 H057 F096 Altentheilskathe Claas Hinrich Schmüser M 8 Unverheir. deren Kind luth. 435 H057 F096 Altentheilskathe Cath. Marg. Schmüser F 5 Unverheir. deren Kind luth. 436 H057 F096 Altentheilskathe Marg. Cath. Schmüser F 2 Unverheir. deren Kind luth. 437 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Joch. Friederich Loding M 47 Verheir. Miethsmann, Tagelöhner luth. 438 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Marg. Dorothea geb. Ramm F 33 Verheir. dessen Ehefrau luth. 439 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Hinrich Frdr. Loding M 13 Unverheir. deren Kind luth. 440 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Maria Elisabeth Loding F 11 Unverheir. deren Kind luth. 441 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Marg. Doroth. Frederike Loding F 9 Unverheir. deren Kind luth. 442 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Christina Sophia Loding F 8 Unverheir. deren Kind luth. 443 H058 F097 einzelne??, Sandkamp Joh. Hinrich Loding M 3 Unverheir. deren Kind luth. 13/14

444 H058 F098 einzelne??, Sandkamp 445 H058 F098 einzelne??, Sandkamp 446 H058 F098 einzelne??, Sandkamp 447 H058 F098 einzelne??, Sandkamp 448 H058 F098 einzelne??, Sandkamp 449 H058 F099 einzelne??, Sandkamp 450 H058 F099 einzelne??, Sandkamp 451 H058 F099 einzelne??, Sandkamp 452 H058 F100 einzelne??, Sandkamp 453 F058 F100 einzelne??, Sandkamp 454 H058 F100 einzelne??, Sandkamp Asmus Hinrich David M 38 Verheir. Mieths und Arbeits Mann luth. Margaretha Dorothea geb. Prahl F 28 Verheir. dessen Ehefrau luth. Anna Christina Elisabeth Haase F 7 Unverheir. deren resp. Stief und leibliches Kind luth. Anna Maria Friedericka David F 4 Unverheir. deren resp. Stief und leibliches Kind luth. Joh. Detlev David M 2 Unverheir. deren resp. Stief und leibliches Kind luth. Anna Marg. Denker geb. Heuck F 46 Witwe Erhält Unterstützung aus der Armenkasse luth. Asmus Hinrich Denker M 8 Unverheir. deren Sohn luth. Anna Marg. Magd. Denker F 21 Unverheir. Wegen Krankheit ausser Dienst luth. Jochim Hinrich Witt M 55 Verheir. Mieths und Arbeits Mann luth. Anna Magd. geb. Martens F 56 Verheir. dessen Ehefrau luth. Cath. Marg. Witt F 24 Unverheir. Wegen Krankheit ausser Dienst luth. 14/14