Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-5 für Stamm-Mitglieder der den

Ähnliche Dokumente
(U16) LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-3 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Borken angeschlossenen RV.

Teilnahmeberechtigung

BEWITAL / LPO/WBO

LPO/WBO

CUP LVM LPO/WBO

FAB LPO/WBO

S** LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

LPO

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-2 (Merkur Cup 2017) für Stamm-Mitglieder der dem KRV Minden-Lübbecke angeschlossenen RV.

S*** LPO/WBO

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

nur Sporen mit einer Länge von max. 4,0 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen) benutzt werden. - Am Mittwoch, 14. Juni 2017, wird von 18:00-20:00 Uhr

S*** LPO/WBO

- Prüfungshalle I 20 x 50 m, Prüfungshalle II 30 x 67 m, Außenprüfungsplatz 20 x 65 m, 2 Außenvorbereitungsplätze 20 x 60 m und 1 Außenvorbereitungspl

Wie man am Castrop-Rauxel / Ober Castrop Indoor Dressur- und Sprungturnier teilnimmt

SRV LPO/WBO

BZV LPO

KRV LPO/WBO

S LPO/WBO

SRV LPO/WBO

LPO/WBO

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

CUP ( LPO/WBO

KRV LPO/WBO

S LPO/WBO

- Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Stadtmeisterschaften Reiten ausgetragen. Der Modus für die Stadtmeisterschaft wird an der Meldestelle ausg

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

- In allen Wettbewerben gem. WBO dieser Ausschreibung erhalten jeweils die an St. platz. Teilnehmer Ehrenpreise. - Stamm-Mitglieder des Veransta

- Technischer Delegierter: Michael Gola. - Parcourschef Springen: Ralf Kosanetzki; Gelände: Stephan Schwert. Platzverhältnisse: - Außenplatz Dressur 2

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

CUP LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

3. DFZ LPO/WBO

LPO/WBO

LK ,6,7 0,7,6,5) LPO/WBO

LPO/WBO

Voerde. Dressurtage auf dem Krüsterhof -Dressur-LP Kl. M bis Grand Prix -Jungpferde-LP Kl. A-M -Pony FEI Dressur-LP

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr und für Stamm-Mitglieder der den Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV.

LPO/WBO

FAB LPO/WBO

LPO

Teilnahmeberechtigung

M* LPO/WBO

FEI LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

SRV LPO/WBO

FAB LPO/WBO

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

Teilnahmeberechtigung. A. LP Nr. 1-2 und für a) ordentliche Mitglieder (alle Amateure, die Mitglied des FAB e.v. und Stamm-

LPO/WBO

,7,6,5; 0,6,7) LPO/WBO

LPO/WBO

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

LPO/WBO

- Besondere Bestimmgungen zum FAB-Cup Die allgemeinen und besonderen Bestimmungen zum FAB Amateur Cup 2016 sind im Internet unter und www

LPO/WBO

(U16) LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

FAB LPO/WBO

LPO/WBO

LPO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

WBO/LPO

LPO/WBO

FAB LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

DFZ LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

/ LPO/WBO

gestellt werden und sind zu erfragen bei: Marisa Philipp, - Alle Einzel-Dressuraufgaben sind auswendig zu reiten. - A

LVM / LPO/WBO

KRV LPO/WBO

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

Transkript:

Gut Hohenkamp / Dorsten VII. Dressurtage auf Gut Hohenkamp mit - Dressurprüfungen Kl. A bis Grand Prix - Semi-/Finale FAB Amateur Cup 2018 Dressur Kl. M und S - FAB Amateur Cup Dressur Kl. M - Inter I 08.-09.09.2018 LPO Veranstalter: Gut Hohenkamp Turniersportclub e. V. NeOn Nennungsschluss: 14.08.2018 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierorganisation Bernhard Hessling - Dressurtage auf Gut Hohenkamp - Postfach 10 02 18 46406 Rhede Tel.: 02872 / 980791 Internet: www.horsenet.de Vorläufige ZE Sa. vorm.: 1,6,7; nachm.: 3,9,11; abend: 4 So. vorm.: 2,8; nachm.: 5,10,12 Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe werden mittels NeOn durch Lastschriftverfahren eingezogen. - Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1,00 mit der Nennung zu entrichten!!! - Die Bereitstellung der Zeiteinteilung erfolgt im Internet unter www.nennung-online.de oder www.horsenet.de. - In den LP Nr. 1 und 6 dieser Veranstaltung wird der Kommandogeber vom Veranstalter gestellt. - Die Begrenzungen über die Anzahl der zugelassenen Startplätze je Teilnehmer in allen LP dieser Ausschreibung entfallen für Stamm-Mitglieder des Veranstalters, jedoch sind die Bestimmungen der LPO und KLW einzuhalten. - Hunde sind auf dem Turniergelände an der Leine zu führen. Bei Zuwiderhandlung haftet der Hundebesitzer für die evtl. entstandenen Schäden und Kosten. - Bes. Bestimmungen zum FAB-Cup 2018 (LP Nr. 6-12 dieser Ausschreibung): Die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen zum FAB Amateur Cup 2018 sind im Internet unter www.fabev.de veröffentlicht. Ansprechpartnerin ist Frau Mintrop, Email: office@fabev.de. - Richter: Ulrike Böckler, Heinz-Holger Lammers, Reinhard Richenhagen und Catrin Wingender. - Auf dieser Veranstaltung ist KEIN Hufschmied vor Ort. Platzverhältnisse: - Reithalle 20 x 65 m (Sand); Vorbereitungshalle 30 x 80 m (Sand). - Veranstaltungsort und Navi-Adresse: Reitanlage Gut Hohenkamp Turniersportclub e. V., Hohenkamp 75, 46284 Dorsten. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 für Stamm-Mitglieder der den

Pferdesportverbänden Rheinland und Westfalen angeschlossenen RV. B. LP Nr. 6-12 für a) ordentliche Mitglieder (alle Amateure, die Mitglied des FAB e.v. und Stamm- Mitglied eines in der BRD anerkannten RV sind. Sonderstarterlaubnis (Gastlizenz gem. Durchführungsbestimmungen zu 20.5 LPO) wird ausländischen FAB-Mitgliedern nach Regeln der FN erteilt. b) Stamm-Mitglieder des Veranstalters. c) Stamm-Mitglieder der RV Alt Marl, Dorsten, RSV Zur Linde, St. Georg Marl und Silverthof. Teilnehmer aus den 5 v. g. Vereinen müssen bis Nennungsschluss eine ausgefüllte und unterschriebene Amateurstatuserklärung bei der Geschäftsstelle des FAB einreichen. http://www.fabev.de/media/raw/amateurstatus_erklaer ung.pdf (weitere Informationen in der FAB- Musterausschreibung 1.3.3 und 1.3.4). C. LP Nr. 9-12 (Semifinale und Finale zum Amateur Championat Deutschland FAB Dressur Kl. M und Dressur Kl. S), Erster Großer FAB Amateur Cup. Die jeweils 12 besten Teilnehmer/innen (LP 9 und 10 sowie 11 und 12), die sich auf Pferden entsprechend der Bestimmungen des FAB-Cups qualifiziert haben, werden eingeladen und müssen ihren Start verbindlich 2 Wochen vor Nennungsschluss der FAB- Geschäftsstelle bekannt geben. Ein Nachrücken kann entsprechend erfolgen. Für die Qualifikation der jeweils 5 Besten für die Final-LP werden zu den Cup- Rangierungspunkten die Platzierungspunkte aus dem Semifinale mit dem Faktor 1,5 dazugezählt. Der Teilnehmer kann das Pferd wechseln, muss jedoch im Finale auf einem Pferd starten, welches denselben Handicaps (Pferde- u./o. Leistungsklassen) genügt, welche für den Zeitraum gültig waren, als er seine Qualifikationspunkte mit dem ursprünglichen Pferd erzielte. Leistungsprüfungen gem. LPO 1. Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00, ZP) Geschlossene Prüfung Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK 4,5,6 (A); LK 6 jedoch nur Stamm-Mitglieder des Veranstalters. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,A. Aufgabe A2. Einsatz: 12,50 ; max. Startplätze: 40 2. Dressurprüfung Kl. S* (E+1000,00, ZP) - Prix St. Georges - Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70 (Frack erwünscht). Richtv: 402,B. Aufgabe Prix St. Georges, Deutsche Fassung mit 4 Schlussnoten, aktueller Stand (auswendig). Einsatz:

28,00 ; max. Startplätze: 40 3. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M6 (auswendig). Einsatz: 17,00 ; max. Startplätze: 30 4. Dressurprüfung Kl. S*** (E+1500,00, ZP) - Intermediaire II - Pferde: 8j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe FEI Intermediaire II, Deutsche Fassung mit 4 Schlussnoten, aktueller Stand (auswendig). Einsatz: 33,00 ; max. Startplätze: 45 5. Dressurprüfung Kl. S*** (E+2500,00, ZP) - Grand Prix de Dressage Pferde: 8j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe FEI Grand Prix de Dressage, Deutsche Fassung mit 4 Schlussnoten, aktueller Stand (auswendig). Nenng.: 18,00 Startg.: 25,00 ; max. Startplätze: 45 6. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Qualifikation Erster Großer FAB Amateur-Cup 2018/2019 Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4. Startberechtigt sind alle nichtberufsmäßigen Turnierteilnehmer; LK 4 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. L platz. waren; LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr alx 3 x in Dre. Kl. S* u./o. höher platz. waren. Je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M5. Einsatz: 17,00 ; max. Startplätze: 40. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 7. Dressurprüfung Kl.S* (E+750,00, ZP) Qualifikation Erster Großer FAB Amateur-Cup 2018/2019 Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Startberechtigt sind alle nichtberufsmäßigen Turnierteilnehmer; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. M platz. waren; LK 1 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Dre. Kl. S* gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Für Teilnehmer der LK 1 gilt: je Teilnehmer 1 Startplatz; für Teilnehmer der LK 2 und 3 gilt: je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe S3 (auswendig). Einsatz: 25,00 ; max. Startplätze: 40. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 8. Dressurprüfung Kl. S** (E+750,00, ZP) - Intermediaire I -

Qualifikation NiEl Plastrons FAB Amateur-Serie Dressur S** Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3. Startberechtigt sind alle nichtberufsmäßigen Turnierteilnehmer; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die mind. 1 x in Dre. Kl. S gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Für Teilnehmer der LK 1 gilt: je Teilnehmer 1 Startplatz; für Teilnehmer der LK 2 und 3 gilt: je Teilnehmer 2 Startplätze. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe Intermediaire I, Deutsche Fassung mit 4 Schlussnoten, aktueller Stand (auswendig). Einsatz: 25,50 ; max. Startplätze: 40. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 9. Dressurprüfung Kl.M* (E+300,00, ZP) Semi-Finalprüfung Erster Großer FAB Amateur-Cup 2017/2018 (70,55,43,32,27,25,2x24) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4; LK 4 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. L platz. waren; LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr alx 3 x in Dre. Kl. S* u./o. höher platz. waren. Startberechtigt sind die 12 qualifiziert haben und eingeladen wurden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M5. Einsatz: 14,00 ; SF: ausgelost. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 10. Dressurprüfung Kl.M** (E+500,00, ZP) Finalprüfung Erster Großer FAB Amateur-Cup 2017/2018 (150,120,100,80,50) Pferde: 6j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4; LK 4 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. L platz. waren; LK 2 jedoch nur auf Pferden, die nicht mehr alx 3 x in Dre. Kl. S* u./o. höher platz. waren. Startberechtigt sind die 5 qualifiziert haben und in LP Nr. 9 dieser Ausschreibung mind. 60 % der erreichbaren Wertnotensumme erhalten haben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe M8 (auswendig). Nenng.: 14,00 Startg.: 5,00 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi). Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers der Serie 500,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi). 11. Dressurprüfung Kl.S* (E+750,00, ZP)

Semi-Finalprüfung Amateur Championat Deutschland FAB 2017/2018 - Dressur Klasse S Erster Großer FAB Amateur-Cup (150,135,115,100,85,65,2x50) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. M platz. waren; LK 1 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Dre. Kl. S* gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Startberechtigt sind die 12 qualifiziert haben und eingeladen wurden. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe S3 (auswendig). Nenngeld: 14,00 Startgeld: 7,50 ; SF: ausgelost. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi) 12. Dressurprüfung Kl. S* (E+750,00, ZP) Finalprüfung Amateur Championat Deutschland FAB 2017/2018 - Dressur Klasse S Erster Großer FAB Amateur-Cup (210,190,150,110,90) Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl., LK 1,2,3; LK 3 jedoch nur auf Pferden, die mind. 3 x in Dre. Kl. M platz. waren; LK 1 jedoch nur auf Pferden, die nicht in Dre. Kl. S* gesiegt haben u./o. höher platz. waren. Startberechtigt sind die 5 qualifiziert haben und in LP Nr. 11 dieser Ausschreibung mind. 60 % der erreichbaren Wertnotensumme erhalten haben. Je Teilnehmer 1 Startplatz. Ausr. 70. Richtv: 402,B. Aufgabe S5 / St. Georg-Niveau (auswendig). Nenngeld: 14,00 Startgeld: 7,50 ; Nenn- und Startgeld zzgl. 1,00 LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost. Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers 50,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi). Sondergeldpreis für den Trainer des Siegers der Serie 500,00 (sofern FAB Mitglied und Status Profi).