NACHRICHTEN- BLATT. aktuell informativ bürgernah. Einweihung der Schulküche in der Wilhelm-August-Lay Schule. erscheint wöchentlich

Ähnliche Dokumente
Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Kirchliche Nachrichten

K o n t a k t e Oktober 2017

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Nr. 22/2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Gottesdienstordnung vom bis

Kirchliche Nachrichten

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Stadtkirche Gottesdienste

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

St. PATRICIUS Blä ttchen

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Kirchliche Nachrichten

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Advents- und Weihnachtstermine

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste vom August 2009

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Gottesdienstordnung vom bis

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Peter Franz, Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Katholische Kirchengemeinde

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Seelsorgeeinheit St. Anna

Markranstädt informativ

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer


Gottesdienstordnung vom

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Transkript:

NACHRICHTEN- BLATT erscheint wöchentlich Nummer 50 Freitag, 14. Dezember 2018 aktuell informativ bürgernah Weinbau seit 769 n. Ch. Einweihung der Schulküche in der Wilhelm-August-Lay Schule Mit feinen Düften und allerlei Köstlichkeiten wurden die geladenen Gäste bei der Einweihung der Schulküche in der Wilhelm-August-Lay Schule von Rektor Bernd Friedrich begrüßt. Anwesend waren Vertreter der am Bau beteiligten Firmen, Gemeinderäte, Vertreter aus der Verwaltung und vom Bauhof, Hausmeister, Elternvertreter, frühere und neue Lehrkräfte aus dem Fachbereich sowie Schülerinnen und Schüler der Catering AG unter der Leitung von Dorothee Birkhofer. Einen besonderen Dank für die neue, sternförmig gestaltete Schulküche richtete Rektor Friedrich an die Gemeinde sowie an die Projektgruppe bestehend aus Bürgermeister Dieter Schneckenburger, Ortsbaumeister Siegfried Brenn, Schulsekretärin Susanne Kaulfuß und Christina Hug vom früheren Fachbereich MUM (Mensch und Umwelt) jetzt AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales), die in vielen Besprechungen und Besichtigungsterminen die neue Küche geplant haben. Bürgermeister Schneckenburger freute sich den Lernenden und Lehrenden nun eine neue ansprechende Arbeitsgrundlage bieten zu können. Auch vom Volksbildungswerk wird die Schulküche regelmäßig genutzt. Insgesamt wurden für diese Investition rund 147.000 ausgegeben. Vom Land Baden-Württemberg hat die Gemeinde hierfür einen Zuschuss von 80.000 erhalten.

Freitag, 14. Dezember 2018 Geschenk für Weihnachten Vorverkauf ab 08. Dezember 2018 Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zugunsten des Lebenshilfe-Kindergartens Zauberberg, Bötzingen + Informationsveranstaltung des Polizeipräsidiums Freiburg zum Thema Wohnungseinbruch Fr. 15.02. Beginn: 19 Uhr Einlass: 18 Uhr Adam-Treiber-Sporthalle Bötzingen, Hauptstraße 15 Vorverkauf: 10,00 / Abendkasse: 12,50 Veranstalter: Gemeinde Bötzingen, LPO BW und Polizeipräsidium Freiburg Vorverkaufsstellen: Schreibwaren Sexauer, WG Bötzingen und Gemeindekasse. Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.boetzingen.de 2

Freitag, 14. Dezember 2018 DIE JUBILARE IN DER GEMEINDE Frau Ernstine Dufner feierte den 80. Geburtstag Bürgermeister Dieter Schneckenburger gratulierte Frau Dufner persönlich und im Namen der Gemeinde Bötzingen. Er überbrachte ihr auch die Glückwünsche der Landrätin, Frau Störr-Ritter. Mit den besten Wünschen für einen Lebensabend in Gesundheit und Wohlergehen durfte die Jubilarin ein kleines Geburtstagsgeschenk der Gemeinde entgegen nehmen. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 18. Dezember um 19.00 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses, Hauptstraße 11 eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. TAGESORDNUNG Öffentlicher Teil 1. Fragestunde für Einwohner I 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung vom 13.11.2018 3. Auftragsvergabe für Druck/Produktion der Ortschronik / Festlegung Verkaufspreis 4. Beschaffung eines Drehleiterfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Auftragsvergabe 5. Zuschuss für die Sanierung der Toiletten im Katholischen Kindergarten 6. Ferienbetreuung für Schüler der 1. 5. Klassen in den Osteroder Pfingstferien 2019 7. Eröffnungsbilanz nach NKHR zum 01.01.2017 8. Vorinformation zum Haushaltsplan 2019 9. Informationen des Bürgermeisters 10. Fragen des Gemeinderates 11. Fragestunde für Einwohner II Die Einwohner sind zu dieser Sitzung freundlich eingeladen. IMPRESSUM Herausgeber: Bürgermeisteramt, Hauptstraße 11, 79268 Bötzingen. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Schneckenburger oder Stellvertreter. Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/93 17-11, Fax: 07771/93 17-40. E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Homepage: www.primo-stockach.de ÖFFENTLICHE SITZUNG DES TECHNISCHEN AUSSCHUSSES Am Dienstag, den 18 Dezember 2018, um 18.30 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses statt. Die offizielle Tagesordnung wird an der Bekanntmachungstafel im Rathaus angeschlagen. Tagesordnung: 1. Bauantrag zur Errichtung von mobilen Schüttgutboxen und eines Carports, Flst. Nr. 12729, Frohmattenstraße 13; 2. Bauantrag zum Teilabbruch bestehender Anlagen und Neubau eines Einfamilienwohnhauses, Flst. Nr. 498, Hinterdorfstraße 12; 3. Informationen des Bürgermeisters; 4. Fragen der Ausschussmitglieder; 5. Verschiedenes. Die Einwohner sind zu dieser öffentlichen Sitzung freundlich eingeladen. Bauvorhaben: Gewerk: Gemeinde Bötzingen Öffentliche Ausschreibung für Tiefbauarbeiten Neubau Stauraumkanal Steinstraße Bötzingen Straßen- und Kanalbau Auftraggeber: Gemeinde Bötzingen am Kaiserstuhl Hauptstraße 11 79268 Bötzingen Telefon 07663 / 9310 0 Baubeginn: März 2019 Vollständiger Text: gez. Schneckenburger Bürgermeister Straßenreinigung Internet: www.boetzingen.de in der Rubrik Aktuelles / Service DAS RATHAUS INFORMIERT Bitte beachten Sie, dass am nächsten Donnerstag, 20. Dezember 2018 und Freitag, 21. Dezember 2018 die Straßen durch das Kehrauto der Firma Förster gereinigt werden. Damit die Straßenreinigung reibungslos und effektiv durchgeführt werden kann, bitten wir die Bevölkerung, an diesen Tagen die Straßenränder nicht durch parkende Fahrzeuge zu versperren. Zustellung des Nachrichtenblattes im Bereich der Bergstraße Aufgrund von kurzfristiger Krankheit des Austrägers gab es in den letzten Wochen Unregelmäßigkeiten bei der Zustellung des Nachrichtenblattes im Bereich der Bergstraße. Die Gemeinde Bötzingen ist sehr interessiert daran, dass die Bürger das Gemeindeblatt zuverlässig und pünktlich im Briefkasten haben. Für die aktuellen Unannehmlichkeiten bitten wir alle betroffenen Anwohner um Entschuldigung und um Verständnis. 3

Freitag, 14. Dezember 2018 Erscheinungstermine des Nachrichtenblattes über Weihnachten und Neujahr Damit Sie rechtzeitig die Veröffentlichungen Ihrer Anzeigen planen können, geben wir nachfolgend die Erscheinungstermine des Nachrichtenblattes über Weihnachten und Neujahr bekannt. Die letzte Ausgabe in diesem Jahr erscheint am kommenden Freitag, 21.12.2018. Redaktionsschluss hierfür ist am Montag, 17.12.2018 um 12.00 Uhr. Am Freitag, 11.01.2019 wird die die erste Ausgabe des Jahres 2019 erscheinen. Der Anzeigenschluss für dieses Nachrichtenblatt ist am Dienstag, 08.01.2019 ebenfalls um 12.00 Uhr. Wir bitten Sie den jeweiligen Redaktionsschluss einzuhalten, da verspätet eingehende Beiträge unter Umständen nicht mehr berücksichtigt werden können. Sprechzeiten ab dem 07.01.2019 im Rathaus Bötzingen Integrationsmanagement des Caritasverbandes zieht zum neuen Jahr von der Gemeindebücherei ins Rathaus um Ab Montag, 07.01.2019 bezieht die Integrationsmanagerin des Caritasverbandes für den Landkreis Breisgau Hochschwarzwald e.v., Frau Magdalena Schedler, ein Büro in den neuen Räumlichkeiten des Rathauses. Die Sprechstunde findet wie gewohnt jeweils montags von 14.00 17.00 Uhr statt. Sie finden Frau Schedler künftig zur Sprechstunde im Rathaus, Hauptstraße 11, Raum 1.09 im Obergeschoss. Zum Integrationsmanagement gehören folgende Aufgaben: Unterstützung geflüchteter Menschen durch soziale Beratung und Begleitung zu allen Fragen des alltäglichen Lebens und zu Perspektiven in Baden-Württemberg Überblick und Informationen geben über vorhandene Strukturen und Integrationsangebote strukturierte und systematische Erhebung und Dokumentation der Bedarfe und Ressourcen geflüchteter Menschen und Aufstellung eines individuellen Integrationsplans Außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie Frau Schedler telefonisch unter 07663/9323-36 oder 0159/04370819 sowie per Email: magdalena.schedler@caritas-bh.de. Kein Bötzinger Dorfkalender 2019 Aufgrund der Bestimmungen des Landesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) konnten wir für das Jahr 2019 leider keinen Bötzinger Dorfkalender auflegen. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf Ihr Verständnis. Angelika Ott Gemeindearchivarin (Tel. 07663 9310-30 oder angelika.ott@boetzingen.de) IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! Termine der Abfallentsorgung über Weihnachten und Neujahr Im Hinblick auf die Weihnachts- und Neujahrstage möchten wir frühzeitig auf die Abholtermine der Abfallentsorgung hinweisen. Die Abholtermine sind ebenfalls auf dem Abfallkalender 2018 und 2019 zu entnehmen. Mittwoch, 19. Dezember 2018 Freitag, 21. Dezember 2018 Donnerstag, 27. Dezember 2018 Donnerstag, 03. Januar 2019 Samstag, 05. Januar 2019 Dienstag, 08. Januar 2019 Mittwoch, 09. Januar 2019 Samstag, 12. Januar 2019 Leerung Restmülltonne Abholung Gelbe Säcke Leerung Biotonne Leerung Restmülltonne Abholung Gelbe Säcke Leerung Papiertonne Leerung Biotonne Weihnachtsbaumsammlung Im Interesse eines sauberen Ortsbildes werden die Haus- und Wohnungseigentümer und auch die jeweiligen Mieter darum gebeten, die Abfallgefäße, die Gelben Säcke und den Sperrmüll zeitgerecht zum Abfuhrtermin bereit zu stellen und nicht schon Tage oder Wochen zuvor. Ebenfalls bitten wir darum, die Müllgefäße nach der Leerung schnellstmöglich von den Gehwegen bzw. vom Straßenrand zu entfernen. Geschwindigkeitsmessungen in Bötzingen Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis in Bötzingen durchgeführt: Datum: 22.11.2018 Messpunkt: Wasenweilerstraße Zul. Höchstgeschwindigkeit: 40 Einsatzzeit: 4.50 11.20 Uhr Gemessene Fahrzeuge: 1135 Beanstandungen: 152 Höchstgeschwindigkeit: 69 PINNWAND Jugendtreff B.M.G. Programm KW 51 17.12.2018 Waffeln & Punsch 20.12.2018 geschlossen Öffnungszeiten Jugendliche (ab 14 Jahre) Montag 16:00-18:00 Uhr Kids (10-13 Jahre) Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Wünsch dir was...im B.M.G. Seit dieser Woche gibt es im Jugendtreff B.M.G. eine Wunschbox. Hier könnt ihr alle eure Wünsche, Ideen, Interessen oder Anregungen loswerden aber auch Lob und Kritik aussprechen sowie eure Anliegen anonym äußern. Eure Meinung und eure Interessen sind uns wichtig! 4

Freitag, 14. Dezember 2018 VOLKSBILDUNGSWERK BÖTZINGEN Auskunft und Anmeldung für unsere Kurse und Seminare: Cornelia Jaeger, Rathaus, Hauptstr. 11, 79268 Bötzingen, EG, Zimmer 0.06 Tel.: 07663/931020 Fax: 07663/93107720 E-Mail: cornelia.jaeger@boetzingen.de Internet: www.vbwboetzingen.de In den Weihnachtsferien, Freitag, 21. Dezember 2018 bis einschl. Sonntag, 06. Januar 2019 finden keine Kurse und Seminare statt. Das VHS-Büro ist vom 19. Dezember 2018 bis einschl. 01. Januar 2019 nicht besetzt. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2019. AUS DEN KINDERGÄRTEN Gemeindekindergarten Pusteblume schmückt den Rathaus-Christbaum In der vergangenen Woche machten einige Kindern aus dem Gemeindekindergarten Pusteblume einen Besuch im neu renovierten Rathaus und schmückten den Christbaum mit selbst gebasteltem Baumschmuck. WILHELM-AUGUST-LAY- SCHULE INFORMIERT Kinder- und Schülerspeiseplan KW 51 Mittagessen in der Schulkantine (tagesfrisch gekocht) Tag Schülermenü (Fleisch oder Fisch) Vegetarisches Menü (fleischfrei) Montag Hausgemachte Geflügelbällchen Ravioli "Funghi" 17.12.2018 in Soße mit Pilzen gefüllt mit Karotten-Kartoffelstampf dazu fruchtige Tomaten-Basilikumsoße Eisbergsalat mit Essig-Öl-Dressing B Eisbergsalat mit Essig-Öl-Dressing B Menü enthält A E G G1 M Menü enthält E G G1 Dienstag Pürierte Kürbis-Kartoffelsuppe Helle und dunkle Spiralnudeln 18.12.2018 mit Putenwienerlescheiben 2,4,8 mit VEGGIE-Bolognese dazu ein Bio-Brötchen dazu Reibekäse DE-ÖKO-006 (A B E M) und Salat Obst Obst Menü enthält A E G G1 G2 G3 M Menü enthält A E G G1 J M Mittwoch Paniertes Seelachsfilet Ein Kartoffel-Cordon bleu 19.12.2018 mit Kräuterdip dazu buntes Gemüse und Dampfkartoffeln und Bechamelsoße Endiviensalat mit Jogurtsoße (A B E M) Endiviensalat mit Jogurtsoße (A B E M) Menü enthält A B E F G G1 M Menü enthält A E G G1 M Donnerstag WEIHNACHTSESSEN WEIHNACHTSESSEN 20.12.2018 Zartes Kalbsgulasch Serviettenknödelscheiben mit Pfifferlingen dazu Pfifferling-Rahmsoße und schwäbische Eierknöpfle und grüne Bohnen Brombeer-Stachelbeercreme M Brombeer-Stachelbeercreme M Menü enthält A E G G1 M Menü enthält E G G1 M Für Fragen und Auskünfte zum Thema Mittagessen in der Schulkantine steht Ihnen gerne das Schulsekretariat, Frau Kaulfuß, Tel. 6083-60, susanne.kaulfuss@wal-verwaltung.de zur Verfügung. Ausführliche Informationen finden Sie ebenfalls über die Internetseite: www. wal-boetzingen.de MUSIKSCHULE IM BREISGAU E.V. Jugend- und Erwachsenenbildung Nachdem die Kinder mit den Erzieherinnen Frau Koose, Frau Wodzikowska und dem Leiter der Einrichtung Herrn Shamsoee ein Lied gesungen hatten, wurde ihnen als Dankeschön eine kleine Stärkung überreicht. ADVENT, ADVENT DAS 3. LICHTLEIN BRENNT... Am Sonntag, 16.12.2018, um 10:30 Uhr gestaltet der Katholische Kindergarten St. Franziskus aus Bötzingen in der Katholischen Kirche St. Laurentius den Adventsgottesdienst mit. Im Anschluss wird selbstgebackenes Gebäck vom Kindergarten St. Franziskus zum Kauf angeboten. Der Erlös wird für Kindergartenprojekte verwendet. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst zu feiern. Für das Kindergartenteam: Franziska Wiloth 5 Ab Januar 2019 bietet die Musikschule im Breisgau neue Kurse an! Eltern-Kind-Kurse für Kinder ab ca. 10 bis 18 Monate in Eichstetten und Gottenheim Der Eltern-Kind-Kurs läuft über einen Zeitraum von 10 Terminen und findet statt: in Eichstetten ab Dienstag 15. Januar 2019 um 15:15 Uhr für Kinder von ca. 1 ½ bis 3 ½ Monate und um 16:10 Uhr für Kinder von ca. 10 bis 18 Monate und in Gottenheim ab Dienstag 8. Januar 2019 um 9:30 Uhr für Kinder ab ca.18 Monate und um 10:20 Uhr für Kinder ca. ab 10 Monate. Die Kursgebühr beträgt für Kinder aus unseren Mitgliedsgemeinden insgesamt 69.- Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren in Eichstetten Die Musikalische Früherziehung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und findet in Eichstetten am Dienstag um 14:15 Uhr statt. Die Kursgebühr für die Musikalische Früherziehung beträgt für Kinder aus unseren Mitgliedsgemeinden 22.-/Monat. Die verbindliche Anmeldung können Sie über unserer Homepage vornehmen. Haben Sie noch Fragen?... dann rufen Sie uns gerne an! Weitere Informationen und weitere Angebote der Musikschule u.a. zu Unterrichtsform und Unterrichtsgebühren finden Sie unter: www.musikschule-breisgau.de Kontakt: Musikschule im Breisgau Geschäftsstelle - Vörstetter Str. 3-79194 Gundelfingen email: info@musikschule-breisgau.de, Tel: 0761 589891

Freitag, 14. Dezember 2018 INFORMATIONEN DER ABFALLWIRTSCHAFT Verteilung der Abfallkalender 2019 Im heutigen Gemeindeblatt erhalten Sie den Abfallkalender 2019. Oft werden die Kalender versehentlich als Werbematerial weggeworfen. Achten Sie bitte bei der nächsten Ausgabe des Gemeindeblattes darauf, dass Sie den Abfallkalender herausnehmen bzw. prüfen Sie den Inhalt Ihres Briefkastens sorgfältig. Falls der Abfallkalender dennoch verloren gehen sollte oder Sie kein Exemplar erhalten haben, können Sie den Abfallkalender bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 11, beim Bürgerbüro abholen. Des Weiteren finden Sie den Abfallkalender auf der Internetseite der Gemeinde Bötzingen, www.boetzingen.de unter der Rubrik Rathaus/ Abfallbeseitigung. Der Kalender lässt sich auch im Internet unter www.breisgau-hochschwarzwald.de/abfallkalender downloaden. Beim Herunterladen können die einzelnen Abfallarten individuell ausgewählt werden. Die Dateiausgabe ist möglich als PDF zum Lesen/Speichern/Ausdrucken und als ICS zum Importieren der Abfuhrtermine in das eigene Smartphone oder den PC Kalender. Auskünfte auf Fragen rund um den Abfallkalender erhalten Sie bei der Abfallberatung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Telefon: 0761 2187-9707, E-Mail: alb@lkbh.de Die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald an Weihnachten/Neujahr gestalten sich wie folgt: Die Regionalen Abfallzentren Breisgau und Hochschwarzwald sowie der Recyclinghof Müllheim sind am 24.12. und am 31.12. sowie an den Feiertagen geschlossen. An allen anderen Tagen gelten die bekannten Öffnungszeiten. Die Erdaushubdeponie Bollschweil ist vom 20.12. bis 06.01.2019 geschlossen. Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaushubdeponie Langenordnach ist vom 24.12. 13.01.2019 geschlossen. Ab KW 3 wird die Deponie dann nur an 3 Tagen pro Woche geöffnet haben und zwar Montag, Mittwoch und Freitag. An Fasnacht ist die Anlage vom 28.02. 10.03.2019 ebenfalls geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten werden nach Winterende wieder eingehalten werden (Festlegung je nach Witterung). Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg Bärental ist vom 24.12. - 06.01.2019 geschlossen. An Fasnacht ist die Anlage vom 08.02. - 05.03.2019 ebenfalls geschlossen. Die Breisgau Kompost GmbH in Müllheim ist vom 24.12. 06.01.2019 geschlossen. Die TREA Breisgau in Eschbach ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, 24.12.2018: 08.00-12.00 Uhr Donnerstag, 27.12. und Freitag, 28.12.2018: normale Öffnungszeiten Montag, 31.12.2018: 08.00 14.00 Uhr ALLGEMEINE BÜRGERINFORMATION Letzte Sitzung des Kreistags in diesem Jahr am 17. Dezember 2018 Der Kreistag des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald tagt am Montag, 17. Dezember, letztmals in diesem Jahr. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht zunächst der Antrag der Gemeinde Hinterzarten auf einen Kreiszuschuss zur Generalsanierung der Rothausschanze. Dann geht es um die Umsetzung des integrierten Gesamtkonzepts Rahmenplan Feldberg 2020 und einen Zuschuss zur Realisierung eines Parkleitsystems. Ebenfalls Thema ist die 3. Beteiligung des Landkreises an der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein. Beraten wird auch ein Antrag der SPD-Fraktion zum Sozialticket. Einen Schwerpunkt der Sitzung bildet die Haushaltssatzung 2019 mit dem Haushaltsplan des Landkreises. Weitere Tagesordnungspunkte sind das Zukunftskonzept der HE- LIOS Breisgau-Hochschwarzwald Kliniken, das Integrierte Rheinprogramm mit einer Stellungnahme des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zum Planfeststellungsverfahren Rückhalteraum Breisach-Burkheim, die Umstufung der Kreisstraße 4982 zur Landesstraße 125 und Umstufung eines Teilstücks der Landesstraße 125 zur Kreisstraße 4949. Zum Abschluss der Sitzung wird dann noch der Kreiswahlausschuss für die Kreistagswahl 2019 gebildet. Beginn der Sitzung im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Freiburg ist um 14:00 Uhr. Jetzt Teamer*in werden! Jugendgruppenleiter*innenausbildung 2019 Das Bezirksjugendwerk der AWO Baden e.v. sucht kontaktfreudige, verantwortungsbewusste und reisebegeisterte junge Leute ab 16 Jahren, die Lust und Zeit haben Kinder und Jugendliche auf Freizeiten in den Sommerferien zu betreuen. Die Ausbildung umfasst mehrere Wochenendmodule und Tagesveranstaltungen zu verschiedenen Themen, wie z. B. Freizeitorganisation, Pädagogik, Recht und vieles mehr. Ziel ist es, in den Sommerferien eine Freizeit zu betreuen und die JULEICA, eine bundesweit anerkannte Qualifikation zum*zur Jugendgruppenleiter*in zu erhalten. Zudem wird diese ehrenamtliche Tätigkeit bei vielen Ausbildungen und Studiengängen als Praktikum anerkannt. Unsere Informationsveranstaltung, das Season Opening, findet zum einen am 18.01.2019 in Baden-Baden und zum anderen am 09.02.2019 in Singen statt. Anmeldungen und Fragen gerne an: BJWBaden@awo-baden.de oder 0721-8207340 Gez. Susanne Jackel ALB 6

Freitag, 14. Dezember 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Römisch-Katholische Kirchengemeinde March-Gottenheim Engelgasse 25, 79232 March-Hugstetten Tel. 07665/1728 info@kath-margot.de www.kath-margot.de Kath. Pfarramt, Hauptstraße 74, 79268 Bötzingen Telefon 07665 94768-40 - Telefax 07665 94768-49 E-Mail: pfarrbuero.boetzingen@kath-margot.de Homepage: www.kath-margot.de KONTAKTSTELLE BÖTZINGEN: Pfarrsekretärin Irmgard Reich ÖFFNUNGSZEIT: Montag 9-11 Uhr Gottesdienste Samstag, 15.12. 06:00 Roratemesse anschl. Frühstück im Pfarrhaus (Gottenheim) 15:00 Beichtgelegenheit (Hugstetten) 18:30 Eucharistiefeier (Buchheim) 20:00 Nacht der Barmherzigkeit - Gebet, stille Anbetung, Gesprächsmöglichkeit mit einem Priester und Beichtgelegenheit, Abschluss um 22:45 Uhr mit der Komplet, dem Nachtgebet der Kirche (Hugstetten) Sonntag, 16.12. 3. ADVENTSSONNTAG 09:00 Eucharistiefeier (Eichstetten) 10:30 Wort-Gottes-Feier mit dem Kindergarten St. Franziskus, anschl. Verkauf von Weihnachtsgebäck durch den Kindergarten (Bötzingen) 10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten) 10:30 Eucharistiefeier (Neuershausen) 11:45 Taufe von Juliano Fuchs (Neuershausen) 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) 17:00 Rosenkranz (Holzhausen) 17:00 Adventskonzert des Musikvereins Umkirch 18:00 Adventskonzert des Musikvereins Hugstetten 18:30 Abendgebet mit anschließendem Beisammensein (Bötzingen, Haus Inigo) Montag, 17.12. 19:00 Eucharistiefeier (Neuershausen) Dienstag, 18.12. 07:00 Laudes - das Morgengebet der Kirche (Hugstetten) 09:00 Andacht (Umkirch, Gemeindehaus) 18:00 Rosenkranz (Bötzingen) 18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt und den Anliegen der Seelsorgeeinheit (Hugstetten) 18:30 Eucharistiefeier (Bötzingen) 18:30 Rosenkranz (Holzhausen) 19:00 Eucharistiefeier (Holzhausen) Mittwoch, 19.12. 06:45 Gebet in Stille (Bötzingen, Haus Inigo) 08:30 Rosenkranz (Gottenheim, Gemeindehaus) 08:45 Schülergottesdienst für die Grundschule Holzhausen (Holzhausen) 09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim, Gemeindehaus) 19:00 Eucharistiefeier (Hugstetten) Donnerstag, 20.12. 06:00 Eucharistiefeier im Kerzenschein, anschl. Frühstück (Hugstetten) 08:15 Schülergottesdienst der Gemeinschaftsschule Buchheim (Buchheim) 16:00 Ökumenischer Gottesdienst (Hugstetten, Pflegeheim) 17:00 Adventssingen (Hugstetten) 19:00 Eucharistiefeier (Buchheim) 20:00 Zur Ruhe kommen - Zeit der Stille - Anbetung (Hugstetten) 21:00 Komplet - das Nachtgebet der Kirche (Hugstetten) Freitag, 21.12. 09:00 Eucharistiefeier (Umkirch) 18:00 Vesper - das Abendgebet der Kirche als Einstieg ins Wochenende (Hugstetten) 19:00 Eucharistiefeier (Gottenheim) Samstag, 22.12. 06:00 Eucharistiefeier im Kerzenschein, anschl. Frühstück im kath. Gemeindehaus (Umkirch) 15:00 Beichtgelegenheit (Hugstetten) 18:30 Eucharistiefeier (Bötzingen) Sonntag, 23.12. 09:00 Eucharistiefeier (Gottenheim) 09:00 Eucharistiefeier (Holzhausen) 10:30 Eucharistiefeier (Hugstetten) 10:30 Eucharistiefeier (Umkirch) 14:00 Rosenkranz (Hugstetten) Die ausführliche Gottesdienstordnung, Berichte, Ansprechpartner, Kontaktdaten, Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros finden Sie im aktuellen Pfarrbrief bzw. auf unserer Homepage unter www.kath-margot.de ADVENT, ADVENT DAS 3. LICHTLEIN BRENNT... Am Sonntag, 16.12.2018, um 10:30 Uhr gestaltet der Katholische Kindergarten St. Franziskus aus Bötzingen in der Katholischen Kirche St. Laurentius den Adventsgottesdienst mit. Im Anschluss wird selbstgebackenes Gebäck vom Kindergarten St. Franziskus zum Kauf angeboten. Der Erlös wird für Kindergartenprojekte verwendet. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst zu feiern. Für das Kindergartenteam: Franziska Wiloth VERÄNDERUNGEN IN DER VERWALTUNG Wir sind froh, dass wir seit dem 10.09.2018 wieder wöchentlich die Pfarrbüros (jetzt: Kontaktstellen) in Bötzingen, Gottenheim, Holzhausen und Umkirch anbieten können. Die Kontaktstellen erleichtern die persönliche Ansprechbarkeit in der jeweiligen Pfarrei. Sie sind personell und technisch eng mit dem Geschäftsführenden Pfarrbüro in Hugstetten vernetzt. Frau Reich betreut als Sekretärin diese Büros. Alle anfallenden Anliegen können auch über das Geschäftsführende Pfarrbüro bearbeitet werden. Öffnungszeiten der Kontaktstellen: Bötzingen: Montag 0-11 Uhr Gottenheim: Mittwoch 9-11 Uhr Holzhausen: Freitag 14-16 Uhr Umkirch: Freitag 9-11 Uhr Geschäftsführendes Pfarrbüro Hugstetten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 8-12 Uhr Montag bis Freitag 14-17 Uhr Pfarrer Karlheinz Kläger VORBEREITUNG AUF WEIHNACHTEN Sakrament der Versöhnung Es besteht die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung (Beichte) zu empfangen am Samstag, 15.12., und 22.12., jeweils um 15 Uhr in der Kirche St. Gallus (Hugstetten). Nacht der Barmherzigkeit Ein wesentlicher Bestandteil der inneren Vorbereitung auf die Geburt Jesu ist die innere Rückschau auf das, was im Leben eines jeden einzelnen geschehen ist. Manches davon möchte der ein oder andere auch in die Feier hineinlegen. Wir laden ein zur Nacht der Barmherzigkeit am Samstag, 15.12., 20:00 Uhr in der Kirche St. Gallus Hugstetten. 7

Freitag, 14. Dezember 2018 Es besteht die Möglichkeit zum Gebet, zur stillen Anbetung, zum Gespräch mit einem Priester und Beichtgelegenheit. Die Nacht der Barmherzigkeit endet um 22:45 Uhr mit der Komplet, dem Nachtgebet der Kirche. Pfarrer Karlheinz Kläger ÖKUMENISCHER ABENDIMPUL Herzliche Einladung zum ökumenischen Abendimpuls Stille im Advent. Auch der dritte Abend beinhaltet das Thema Licht, diesmal mit dem Aspekt hell und warm. Gönnen sie sich eine halbe Stunde Auszeit vom vorweihnachtlichen Trubel und kommen sie am Montag, 17.12., um 19:30 Uhr in die ev. Kirche in Bötzingen. Laura Artes und Hans Baulig Evangelische Kirchengemeinde Bötzingen Pfarrerin Laura Artes, Pfarrhaus Tel.: 07663-9126894 Evangelisches Pfarramt, Hauptstr. 44, 79268 Bötzingen Tel. Pfarramt 07663/1238, FAX 07663/99728 E-Mail: ekiboetz@t-online.de www.ekiboetz.de Öffnungszeiten des Pfarramts: Dienstag: durchgehend von 9.00-15.00 Uhr Freitag: 9.00-12.00 Uhr OFFENE SPRECHZEITEN Pfarrerin Laura Artes treffen Sie mittwochs von 18:00 Uhr 19.00 Uhr im Pfarrbüro an. Termine außerhalb dieser Zeit können Sie auch weiterhin telefonisch oder per Email vereinbaren. Vorankündigung Das Pfarrbüro hat in der Zeit vom 28.01.2019 8.03.2019 reduzierte Öffnungszeiten. Wir bitten Sie, Amtshandlungen, Ehejubiläen etc., die in diesen Zeitraum fallen, frühzeitig anzumelden. Am Dienstag, 18.12.2018 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. 3. Sonntag im Advent, 16.12.2018 18:00 Uhr Sperrangelweit Abendgottesdienst mit Pfarrerin Laura Artes und dem Sperrangelweit Team 18:00 Uhr Kindergottesdienst, die Kindergottesdienstkinder treffen sich in der Kirche. Der Spruch für die kommende Woche steht in Jesaja 40,3.10 Bereite dem HERRN dem Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig. Samstag, 15.12.2018 14:30 Uhr Seniorenadventsfeier Montag, 17.12.2018 19:30 Uhr Stille Zeit im Advent 19:50 Uhr Kirchenchor Dienstag, 18.12.2018 14:30 Uhr Bastelkreis 16:00 Uhr Gottesdienst im Pfelgeheim Mittwoch, 19.12.2018 09:30 Uhr Spielgruppe 20:00 Uhr Bläserkreis Donnerstag, 20.12.2018 17:30 Uhr Jungschar - Weihnachtsfeier Samstag, 22.12.2018 09:30 11:00 Uhr Generalprobe Krippenspiel Treffpunkt ist in der Kirche. STILLE ZEIT IM ADVENT Am Montag, 17.12. feiern wir um 19:30 Uhr in der evangelischen Kirche wieder Stille Zeit im Advent. Kommen Sie zu einer halben Stunde der Stille, des Gebetes und der Besinnung, um im hektischen Treiben des Alltags den Advent, das Zugehen auf Weihnachten, nicht aus den Augen zu verlieren. EINLADUNG ADVENTSFEIER Am Samstag, 15.12.18 findet unser alljährlicher Adventlicher Nachmittag um 14:30 Uhr im Gemeindesaal statt. Dazu sind alle Senioren unsere Kirchengemeinde sehr herzlich eingeladen: Gedanken zum Advent, gemeinsames Singen, Kaffee und Kuchen tragen zu einem gemütlichen Beisammensein bei. Der Bläserkreis wird uns dabei mit seinen Weisen begleiten und erfreuen. Das Vorbereitungsteam freut sich auf euch! Termine für Taufen, Trauungen und Ehejubiläen sprechen Sie bitte rechtzeitig mit dem Pfarrbüro ab. Tauftermine können nach vorheriger Absprache für viele Sonntagsgottesdienste in der Gemeinde verabredet werden. Es ist auch möglich, dass kleine Kinder, deren Eltern die Taufe erst zu einem späteren Zeitpunkt möchten, im Gottesdienst gesegnet werden. Bei Trauerfällen setzen Sie sich bitte ebenfalls mit der Pfarrerin in Verbindung. Ev. Gemeinde Bötzingen AB Kirchweg 21 Gemeindepastor: Adalbert Kanzinger 0157 / 56882465 www.gemeinschaft-boetzingen.de Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: Sonntag, 16.12.18 11.00 Uhr Gottesdienst Montag, 17.12.18 18.00 Uhr Jungschar für Jungs ab 8 Jahren 19.30 Uhr Teenie-Kreis für Teens von 13-16 Jahren Dienstag, 18.12.18 18.00 Uhr Mädchenjungschar 5.-7. Klasse Mittwoch, 19.12.18 18.00 Uhr Adventsfenster 20.00 Uhr Bibelabend 19.30 Uhr Jugendkreis für junge Erwachsene ab 16 Jahren Donnerstag, 20.12.18 17.00 Uhr Mädchenjungschar 1.-4. Klasse Jehovas Zeugen Versammlung Bötzingen Königreichssaal, Im Siegle 19 79268 Bötzingen Telefon : 07663/ 5323 Freitag, den 14.12.18, 19:30 21:15 Uhr Zusammenkunft: Unser Leben und Dienst als Christ Sonntag, den 16.12.18, 18:00 19:45 Uhr Biblischer Vortrag, Thema: Vernünftig handeln in einer unvernünftigen Welt Bibel- und Wachturm-Studium Thema: Die Wahrheit lehren Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org Freitag, 21.12.2018 19:00 Uhr Jugendgruppe 8

Freitag, 14. Dezember 2018 Christus Zentrum Bötzingen Freie evangelische Gemeinde (Im Ried 1) www.christuszentrumboetzingen.de Sonntags um 10:00 Uhr: Gottesdienst Jeden 1. Sonntag im Monat mit anschliessendem Essen Dienstags um 19:30 Uhr: Gebetsabend Mittwoch, 19.12. um 15:30 herzliche Einladung zum Adventskaffee für Frauen In Ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. (Joh.1:4) Vermittelt der Lichtglanz der Adventszeit bei Ihnen ein Gefühl der Geborgenheit und Hoffnung? Gott möchte uns aber mehr geben als einen vergänglichen Glanz: Jesus Christus brachte das wahre Licht Gottes in diese Welt! Dieses Licht und die Hoffnung auf das ewige Leben ist auch heute noch für uns zugänglich, und wir können den Sohn Gottes mit den Augen unseres Herzens sehen. Das ist die wahre Erleuchtung! Neuapostolische Kirche Bötzingen Markgrafenstraße 8 16.12.2018 Sonntag 09.30 Uhr Gottesdienst 19.12.2018 Mittwoch 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere Informationen können Sie dem Schaukasten bei der Kirche oder im Internet unter der Adresse: www.nak-freiburg.de entnehmen. DITIB Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. Freitagsgebet heute um 12.30 Uhr Freitagspredigt: Nachzulesen unter www.ditib.de Wenn Sie sich für eine Moscheeführung interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt auf. Kontaktperson: Herr Cihat Yazar, Telefon: 0173 6564777 MITTEILUNGEN DER VEREINE Oberschaffhausener Dorfplatz e.v. Einladung zum Glühweinhock 2018 Der Oberschaffhausener Dorfplatz e. V. lädt zum Glühweinhock auf dem Oberschaffhausener Dorfplatz jung und alt recht herzlich ein am Sonntag, den 16. Dezember 2018 ab 12.00 Uhr. Unterhaltung mit dem Männergesangsverein Bötzingen ab ca. 16.00 Uhr. Ab 17.00 Uhr GULASCHSUPPE aus der Gulaschkanone! Kaffee und Kuchen in der Museumscheune. Die Museumscheune ist beheizt. Das Dorfmuseum ist an diesem Tag geöffnet. Foto-Show über Historie Dorfplatz. Für die Kinder kommt der Nikolaus bei Einbruch der Dunkelheit. Die Vorstandschaft Fußballclub Bötzingen Jugendabteilung Jugend-Futsal-Turnier am 15. und 16.12.18 in Bötzingen Im Rahmen der Futsal-Jugendbezirksmeisterschaften findet am Samstag, 15.12.18 und Sonntag, 16.12.2018 ab jeweils 10 Uhr, ein Zwischenrundenturnier in der Adam-Treiber Sporthalle in Bötzingen statt. 45 Teams, von der E- bis zur A-Jugend messen sich über diese beiden Tage in der Halle. Die C-Jugend SG Bötzingen/Eichstetten konnte sich am letzten Wochenende für unser Turnier in Bötzingen am Samstag 15.12. qualifizieren. Spielzeiten: Sa. 10.15 Uhr gegen SG Oberried, 11.45 Uhr SG Müllheim, 12.15 Uhr FC Denzlingen Die D-Jugend SG Bötzingen/Eichstetten konnte sich am letzten Wochenende für unser Turnier in Bötzingen am Sonntag 16.12. qualifizieren. Spielzeiten: So. 12.30 Uhr gegen FC Auggen, 14.00 Uhr gegen Freiburger FC, 14.30 Uhr gegen JFV Untere Elz Für das leibliche Wohl wird über die beiden Turniertage in der Cafeteria wie immer bestens gesorgt sein. Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendabteilung des FC Bötzingen. Spielergebnisse Hallenrunde: D1-Jugend SG Bötzingen/Eichstetten SC Freiburg 1:4 SG Bötzingen/Eichstetten SC Staufen 1:0 SG Bötzingen/Eichstetten PSV Freiburg 2:1 Am vergangenen Wochenende nahm unsere SG am Futsal- Vorrunden-Hallenturnier in Emmendingen teil. Dabei durfte man sich mit 3 starken Gegnern messen und konnte am Ende sogar mit dem 2.Platz die nächste Runde beim heimischen Turnier am 16.12.18 in der Bötzinger Sporthalle erreichen. Glückwunsch Jungs, für diese tolle Leistung! C1- Jugend SG Bötzingen/Eichstetten Freiburger FC 1 : 1 SG Bötzingen/Eichstetten - JFV Freiburg-Ost 1 : 0 SG Bötzingen/Eichstetten SpVgg. Gundelfingen/Wildtal 4 : 1 Nächste Spiele: C-Jugend Sa. 15.12.18 in Bötzingen Sporthalle - 10.15 Uhr SG Bötzingen SG Oberried - 11.45 Uhr SG Bötzingen SG Müllheim - 12.15 Uhr SG Bötzingen FC Denzlingen D-Jugend So. 16.12.18 in Bötzingen Sporthalle - 12.30 Uhr SG Bötzingen FC Auggen - 14.00 Uhr SG Bötzingen Freiburger FC - 14.30 Uhr SG Bötzingen JFV Untere Elz C1-Jugend Mi.19.12.18, 18.15 Uhr SG Bötzingen SG Breisgau in Bötzingen DLRG OG Bötzingen e.v. VORANKÜNDIGUNG Einzug Mitgliedsbeitrag für 2018 Liebe Mitglieder, der jährlich fällig werdende Mitgliedsbeitrag der DLRG Bötzingen e.v. wird am 27.12.2018 per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen. Bitte denkt daran uns eventuelle Änderungen der Bankverbindung mitzuteilen. TRAINING Wir treffen uns immer mittwochs um 18.30 Uhr an der Gemeindebücherei zur Abfahrt ins Hallenbad. 9

Freitag, 14. Dezember 2018 Turnverein Bötzingen Nachruf Der TV Bötzingen trauert um sein Vereinsmitglied Günther Gerber Günther war seit 35 Jahren Mitglied im Turnverein Bötzingen. Günther spielte bis zuletzt aktiv in unserer Faustballabteilung, in der er auch von 1987 bis 2011 als Übungsleiter und stellvertretender Abteilungsleiter tätig war. Der TV Bötzingen nimmt Abschied von Günther und wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Angehörigen. Für die Mitglieder des Turnvereins Bötzingen 1922 e.v. Uwe Torn, Vorsitzender Abt. Handball E-Jugend Talentiade In Waldkirch nahm die E-Jugend an der diesjährigen Talentiade teil. In den Spielen (Aufsetzerball und 4+1-Handball) und den Koordinations-Übungen konnten unser SpielerInnen zeigen wie weit Sie bereits sind. Als einzige von 6 Mannschaften die nicht von SG Waldkirch-Denzlingen gestellt wurde, zeigten unsere SpielerInnen eine gute Leistung. Unter den 13 ausgewählten SpielerInnen wurde Jule als zweitbeste Teilnehmerin und beste Spielerin zum Bezirksentscheid der Talentiade eingeladen. Teilnehmer: Phil, Paula, Jule, Linus, Jakob, Liam, Azra, Zahra, Noah und Luisa B-Jungs SG Köndringen/Teningen - TV Bötzingen 38:11 (20:05) Zum letzten Spiel des Jahres ging es zu früher Stunde am Samstagmorgen für die Jungs des TVB zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellenführer nach Teningen. Zwar verliert die männliche B-Jugend deutlich, aber Sie zeigten trotzdem eine gute Leistung und konnten mit ein paar schön herausgespielten Toren ihr Können unter Beweis stellen. Jedoch zeigte Meisterschaftsfavorit aus Teningen den Jungs aus Bötzingen von Anfang an deutlich, dass es heute nichts zu holen gibt und so wuchs der Rückstand von Minute zu Minute an. Doch die Jungs steckten nicht zurück und spielten bis zum Ende konzentriert zu Ende. Nun kann sich die Mannschaft auf die besinnliche Zeit freuen und beim nächsten Spiel am 27.01 wieder durchstarten. Es spielten: Ravi - Yassin (1), Tim (5), Marius, Manuel (2), Tobias, David, Marvin (1), Josue (2), Jonas D-Jugend HSG Freiburg TV Bötzingen 13:17 Am letzten Samstag trafen wir auf die Mannschaft der HSG Freiburg. Beide Mannschaften taten sich sehr schwer und so fiel unser erster Treffer erst in der 6. Minute. Wer gedacht hatte, dass nun der Knoten geplatzt sei musste sich eines Besseren belehren lassen. Ein Fehler nach dem anderen schlich sich ein, was unsere Mannschaft noch mehr verunsicherte. Wir kassierten 6 Tore in Folge und lagen nach 15 Minuten mit 1:6 hinten. Nach einer Auszeit und deutlichen Worten der Trainer konnten wir zumindest noch auf 3:6 zur Pause verkürzen. In der Halbzeit nahmen wir uns vor konzentriert ins Spiel zu gehen und unsere Fehler zu verringern. Was auch klappte. Mit fortschreitender Spieldauer wurden wir immer sicherer. Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir erstmals mit 12:11 in Führung gehen. Nun bestimmten wir das Spiel und ließen bis zur letzten Minute kein Gegentor mehr zu was mit der Führung von 17:11 belohnt wurde. Durch zwei unnötige Ballverluste konnte der Gegner noch zum Endstand von 17:13 verkürzen. Es spielten: Emin 3, Jan 2, Jule 5, Luan, Maximilian 4, Mikail 2, Nelson 1, Simon, Tim und im Tor Dustin. 10 Herren TuS Ringsheim 2 TV Bötzingen 1 39:30 (24:14) Die Marschroute für das Auswärtsspiel am vergangenen Sonntagabend beim TuS Ringsheim 2 war klar. Hier sollten die Punkte 5 und 6 auf das Bötzinger Konto wandern. Leider setze man das Vorhaben nicht um. In der Abwehr wurde nur halbherzig verteidigt und im Angriff konnte man sich, durch ein druckloses Angriffsspiel, kaum Torchancen erarbeiten. In der zweiten Hälfte kam man etwas besser in das Spiel, was mit Sicherheit auch daran lag, dass der Gegner 2 Gänge zurückgeschaltet hat. Alles im allem war das keine Leistung mit der man in der Bezirksklasse bestehen kann. Herren II Freiburger TS 1844 II - TV Bötzingen II 24:21 (11:11) Die Weichen waren auf Auswärtssieg gestellt, doch eventuell war man sich dem schon zu sicher. Hatte man den Gegner in der Abwehr relativ gut im Griff verwarfen wir vorne wieder mal was das Zeugs hält. Unnötige technische Fehler, Fehlpässe, dem Keeper in die Arme geworfen, beim Tempogegenstoß den Ball geführt... Dazu musste Björni mit einer Platzwunde in der 45 Minute das Spielfeld verlassen. Ja, es sollte einfach nicht sein an diesem verregneten Sonntag. Einziger Lichtblick: Die Duschen! Selten erlebt man das 5 von 5 Duschen gehen und auch noch alle warm sind, dieses Glücksgefühl haben unsere Gegner nicht in unserer Halle. Trotz allem Überwintern die Herren II auf einem starken dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse B. Im Einsatz waren: Aaron, Fränki, Ulli, Matze Konstanzer, Pascal, Julian, Roman, Glocki, Björn, Julius, André, Matze Gutmann, Paulinho Auswärtsspiele am Samstag 15.12.2018 14:20 Uhr SG Waldk/Denz TV Bötzingen C-Jungs 19:30 Uhr HBL Heitersheim TV Bötzingen Herren I Auswärtsspiele am Sonntag 16.12.2018 13:40 Uhr TuS Oberhausen II TV Bötzingen C-Mädels Unsere Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung! www.tvboetzingen.de, www.facebook.com/tvboetzingen Helferkreis für Flüchtlinge Bötzingen Kleiderbörse Dinge, die wir dringend benötigen: - Schnellkochtopf - Schneeanzüge für Babys und - Mikrowelle Kindergartenkinder - Kühlschrank - Handschuhe - Einkauftrollis - Kochtöpfe in allen Größen Es gelten folgende Annahme- und Öffnungszeiten: Montag : 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Mittwoch : 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Donnerstag : 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Bahnhofstraße 20, Bötzingen (Eingang Gottenheimer Str.) Kontakt für Rückfragen: Tel. 4513 Musikverein Bötzingen e.v. Termine: 28.12. Probe 20.00 Uhr 31.12. Jahresabschlussgottesdienst 17.00 Uhr Rückblick Jahreskonzert 2018 Das diesjährige Jahreskonzert fand unter dem Motto Kunterbuntes aus dem Notenschrank statt. An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Kommen bedanken. Ein weiterer Dank gilt allen Spendern sowie den fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Konzertes beigetragen haben. Ein riesiger Dank gilt unserer Dirigentin Laura, die mit uns ein tolles Programm erarbeitet, dabei immer wieder unsere Motivation geweckt und uns am Konzertabend mit einem persönlichen Lied überrascht hat. Wir würden uns freuen, sie auf einem unserer nächsten Auftritte wieder zu begrüßen! Ihr Musikverein Bötzingen Albert Schönberger, Vorstand

Freitag, 14. Dezember 2018 Begehbarer Bötzinger Adventskalender 2018 Die Fenster werden jeweils um 18.00 Uhr geöffnet. Anmeldungen und nähere Informationen: AWO-Ortsverein, Sabine Balazs-Ziser, Tel. 913477 1 2 3 4 Ellen Brinkmann, Schubertstr.35; Tel. 1555 Kath. Gemeindeteam, Pfarrschopf, Fr. Schönberger, Tel. 822 Fam. Leonhard, Binkegase 12, Tel. 3223 5 6 7 8 Fam. Schill, Hauptstr. 89; Tel. 6457 FAMILIENSTALL, Hauptstraße 78, Tel. 605349 Fam. Lees, Bergstr. 70; Tel. 942357 9 10 11 12 Christus Zentrum, Im Ried 1, Tel. 1578 Wedelich/Molle, Hofstr. 11/11a Tel. 4378 Fam. Poitz, Sieglestraße 8, Tel. 825 Fam. Hufnagel, Bergstr. 34, Tel. 6450 13 14 15 16 Fam. Hofsommer, Neuershauser Str. 4, Tel. 9138588 Fam. Kanzinger/ Hauskreis, Hauptstr. 53, Tel. 9130908 Ev. Gemeinschaft AB; Kirchweg 21, Tel. 9142561 Fam. Maier/Jenne, Libellenweg 12; Tel. 6075142 17 18 19 20 Kommunionskinder, kath. Kirche, St. Albanskapelle; Fr. Schulz, Tel. 99887 21 22 11 23 Fam. Balazs-Ziser, Schillerstr. 17; Tel. 91347 24

Danksagung Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm alle Kraft. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. Horst Trautwein *03.03.1942 26.11.2018 Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten sowie für die vielen Blumen- und Geldspenden und alle Zeichen der Verbundenheit. Ein besonderer Dank gilt: - Pfarrerin Laura Artes für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier - dem Männergesangverein Eintracht Bötzingen und der Organistin Magdalena Schulz für die feierliche Umrahmung - den Schulkameraden des Jahrgangs 1941/1942 - dem Bestattungsunternehmen Thomas Zimmerlin für die hilfreiche Unterstützung - der Blumeninsel Tanja Bauer für den schönen Blumenschmuck - der Praxis Dr. Weinhold für die langjährige ärztliche Betreuung - allen Verwandten, Freunden und Nachbarn, die ihn auf dem letzten Weg begleitet haben. Bötzingen, im Dezember 2018 Im Namen aller Angehörigen Ilse Trautwein Andreas und Ralf Trautwein mit Familien UNTERRICHT Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 STELLENANGEBOTE Mirage Cafe-Bistro Bedienung gesucht für Di.- Do. von 12-14 Uhr und abends von 19-23 Uhr Tel. 07663-99793

VERSCHIEDENES Frauenarztpraxis Dr. Karin Schneidenberger Goethestr. 21 79356 Eichstetten Tel. 07663 46 33 Praxis ist vom Montag, 24.12.18 bis einschließlich Mittwoch, 02.01.19 geschlossen Donnerstag, 03.01.19 Freitag, 04.01.19 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2019. Ludwig Figlestahler Bestattungsdienst Überführung / Abholung Aufgeben der Todesanzeige individuelle Betreuung Erledigung aller Formalitäten Organisation der Beerdigung Tag und Nacht erreichbar Milchstr. 9, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel.: 07668 / 902090, Mobil: 0170 / 2137708

Großer Weihnachtsbaumverkauf beim Edeka in Umkirch Sa., 08.12., Fr., 14.12. und Sa., 15.12. und Do., 20.12. - Sa., 22.12. jeweils von 10-18 Uhr Nordmanntannen www.wie-wild-gewachsen.de Dr. Tessa Traeger Willi Göhler Rechtsanwältin Rechtsanwalt - Fachanwältin für - Fachanwalt für Verkehrsrecht Arbeitsrecht - Fachanwältin für - Fachanwalt für Versicherungsrecht Familienrecht - Miet- und Pachtrecht - Erbrecht - Vertragsrecht - Grundstücksrecht Praxis Dr. Maaßen Vom 22.12.2018-06.01.2019 geschlossen Vertretung: Dr. Egger, Bahlingen, Tel. 0 76 63 / 94 97 90 sowie die Kollegen in den umliegenden Gemeinden. Gottenheimer Str. 15 79268 Bötzingen Tel. 07663/9319-0 Fax 07663/9319-19 kanzlei@traeger-goehler.de www.traeger-goehler.de Über 25 Jahre Hausgeräte-Kundendienst Telefon 0 76 65 / 93 90 18 7 - Fax 93 90 18 9 Günstiger Stundensatz, Fahrauslagen nur 8,00 e Manfred Hartmann & Michael Göhrig Eschenweg 3 79232 March Telefon 07665-9 39 01 87 Telefax 07665-9 39 01 89 Verkauf - Beratung - Service AEG & Miele Vertragshändler Reparaturen von Haushaltsgeräten aller Fabrikate

ZAHNARZTPRAXIS DR. ZIEBOLD WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES JAHR 2019 WIR MACHEN URLAUB VOM 24.12.2018 BIS 31.12.2018 2019. BRUCKMATTEN 29 A 79356 EICHSTETTEN TEL. 07663 9133160 WWW.DR-ZIEBOLD.DE

Susanne Schuckelt

NOTRUFE / BEREITSCHAFTSDIENSTE Polizeinotruf 110 Polizeiposten Bötzingen (Mo-Fr 7.30 12.00 Uhr, u. 13.30 16.30 Uhr) 6053-0 Feuerwehr 112 Feuerwehrkommandant Horst Höfflin 802 DRK-Rettungsdienst/ Erste Hilfe 112 DRK- Krankentransporte 0761/19222 Ärztl. Notfalldienst 01805/19292-300 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Tierkörperbeseitigung 0761/506706 Rechtsanwalts-Notdienst 0761/72773 Wasser 949176 Gas 0800/2767767 Strom Allgemeiner Notdienst Netze BW GmbH Auftragszentrum Rheinhausen 0800/3629477 Bezirksschornsteinfegermeister Reiner Knöbel 07662/94003 Ärzte Ärztl. Bereitschaftsdienst Zu erfragen unter: Tel.:116117 www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen Kinderärztl. Notfalldienst Tel.: 0180/60 76 111 Augenärztl. Notfalldienst Tel.: 0180/60 75 311 Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer: Tel. 0180/3222555-41 Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt. Samstag, 15.12.18 Apotheke zum Roten Fingerhut, Ihringen, Tel. 07668/317 Sonntag, 16.12.18 Rebtal-Apotheke, Freiburg-Tiengen, Tel. 07664/910700 Montag, 17.12.18 Silberberg-Apotheke, Bahlingen, Tel. 07663/2641 Dienstag, 18.12.18 Sonnenberg-Apotheke, Freiburg-Opfingen, Tel. 07664/1552 Apotheken Mittwoch, 19.12.18 St. Martins-Apotheke, Freiburg-Hochdorf, Tel. 07665/2824 Donnerstag, 20.12.18 Stadt-Apotheke, Breisach, Tel. 07667/218 Freitag, 21.12.18 Silberberg-Apotheke, Bahlingen, Tel. 07663/2641 Wechsel der Notdienstbereitschaft täglich 8.30 Uhr Die Praxis Dres. Patzelt ist von heute bis einschl. Montag, 31.12.2018 geschlossen. Die Praxis Dres. Herlan/Ludwig schließt von Donnerstag, 27.12. bis einschl. Montag, 31.12.2018. Vertretung übernimmt die Praxis Dres. Weinhold/Windelen, Tel. 6409 und bis 21.12. auch die Praxis Dres. Herlan/Ludwig, Tel. 949292. Bürgermeisteramt Allgemeine Telefonnummern Bürgermeisteramt Soziale Einrichtungen Hauptstraße11, 79268 Bötzingen Sprechzeiten: Mo. Fr. 08.00 12.00 Uhr montags 14.00 18.00 Uhr donnerstags 14.00 15.30 Uhr Zentrale: 9310-0 Telefax: 9310-33 E-Mail-Adresse: gemeinde@boetzingen.de Internet-Adresse: www.boetzingen.de Bodynek, Christian Leiter des Bauamtes, Friedhof 9310-27 Brenn, Gerlinde Kinderkrippe, Kindergarten Schule, Vereine 9310-28 Brenn, Siegfried Ortsbaumeister 9310-17 Dufner, Gervas Leiter des Rechnungsamtes 9310-15 Ernst, Jan Hallenbelegung, Hohrainbuckhütte, Nachrichtenblatt, Gewerbeangelegenheiten 9310-18 Heß, Waltraud Vorzimmer Bürgermeister 9310-11 Jaeger, Cornelia Volksbildungswerk, Verbandsangel., 9310-20 Jenne, Andreas Leiter des Hauptamtes, Feuerwehrangelegenheiten 9310-14 Kanisch, Corinna Hauptamt, Personal 9310-31 Lay, Angelika Hauptamt 9310-24 Gemeindebücherei Lay, Isolde Bauamt 9310-26 Lommen, Anne Kathrin Rechnungsamt, Steuern und Gebühren, EDV 9310-25 Ott, Angelika Gemeindearchivarin 9310-30 Pohlmann, Michael Bürgerbüro, Tourismus, Fundbüro, Passamt 9310-13 Richter, Ingrid Rechnungsamt 9310-32 Schneckenburger, Dieter Bürgermeister 9310-11 Schröter, Andrea Grundbucheinsichtsstelle, Standesamt, Soziales, Verkehr Rentenangel., Bürgerbüro 9310-16 Schröter, Melanie Gemeindekasse 9310-23 Wertstoffannahmetermine Auf dem Bauhofgelände im Industriegebiet, Schloßmattenstr. 23 jeden Mittwoch: 17.00 19.00 Uhr jeden Samstag: 9.00 14.00 Uhr Abfallberatung des Landkreises Tel. 01802 254648 Kinderkrippe Tel.: 99354 Kindergärten Gemeindekindergarten 99940 Ev. Kindergarten, 723 Kath. Kindergarten 1430 Schulen Grund, Werkreal- und Realschule Sekretariat, Auskünfte zur Schulverpflegung 6083-60 Verlässliche Grundschule 6083-75 Auskünfte zur verlässlichen Grundschule und Ganztagsangebot im Rathaus 9310-28 Schulsozialarbeiter Thomas Fuß Tel. 01784787670 oder Tel. 6083-69 E-Mail: thomas.fuss@boetzingen.de Gemeindebücherei Bahnhofstr. 3 9136 47 Öffnungszeiten: Dienstag 10.00-12.00 Uhr 16.00-19.00 Uhr Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Donnerstag 16.00-19.00 Uhr In den Schulferien ist nur donnerstags geöffnet! Kinder- und Jugendreferentin Nora Schulz Sprechzeiten: nach Vereinbarung Tel. 07663/9310-21 jugendreferat@boetzingen.de Telefonseelsorge Tel.: 0800/1110111 Psychologische Beratungs- und Behandlungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme Tel.: 0761/74112 Seniorenpflegeheim Heimleitung: Herr Stadler Sekretariat: Frau Schmidt Kindergartenstr. 1, 79268 Bötzingen Tel.: 07663/9149780 Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Beratung in allen Fragen der ambulanten Altenhilfe Hauptstraße 25, 79268 Bötzingen Tel.: 07663/9148835 www.beratung-senioren.de Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.v. Hauptstraße 25, 79268 Bötzingen Tel.: 07663/8969-210 www.sozialstation-boetzingen.de Kirchlicher Pflegedienst Häusliche Kranken- und Altenpflege Pflege von Schwerstkranken und Sterbenden Hauswirtschaftliche Versorgung Sprechstunde für Angehörige von Menschen mit Demenz Regina Schultis Tel. 07663-8969-260 nach Vereinbarung Email: regina.schultis@ sozialstation-boetzingen.de Ökum. Nachbarschaftshilfe Bötzingen-Gottenheim Stundenweise Hilfe in allen Bereichen des häuslichen Alltags, im Alter, bei Krankheit und Behinderung. Einsatzleitung Anette Schulz E-Mail: nbh.boetzingen@web.de Tel.: 07663/949484 Hospizgruppe Eichstetten-Bötzingen Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden u. deren Angehörigen, Tel.: 07663/37 57 oder 0160/96837846 Familienpflege des Caritasverbandes für den Landkreis Krankheit, Reha, Kur, Risikoschwangerschaft, Geburt...Ihre Familie braucht Unterstützung? Tel. 0761/8965-451 cv-familienpflege@caritas-bh.de www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de Integrationsmanager des Caritasverbandes für Personen mit Fluchthintergrund Tel. 07663/9323-36 o. 01590/4370819 www.caritas-bh.de Integrationsfachdienst Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald Beratung für schwerbehinderte ArbeitnehmerInnen und deren Arbeitgeber, Tel.: 0761/36894-500 Lebenshilfe Freiburg in Bötzingen Offene Hilfen für Menschen mit Behinderungen Tel.: 07663/9129926-27 Heilpädagogische Praxis Tel.: 07663/948994 Kindergarten-Zauberberg Tel.: 07663/6532 Inklusionsvermittlerin Monika Jakob, Tel.: 07663/2697 inklusion@boetzingen.de

1250 Jahre Bötzingen: Veranstaltungskalender 2019 Stand: 11.12.2018 Im Jahr 2019 wird das Dorfjubiläum "1250 Jahre Bötzingen" gefeiert. Im Anschluss finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen und auch über weitere Veranstaltungen im Jahr 2019. Änderungen und nähere Informationen werden jeweils im Nachrichtenblatt bekanntgegeben. Datum Titel der Veranstaltung Januar 05.01.2019 Bürgerempfang zu Neujahr Festhalle 12.01.2019 Generalversammlung Förderverein Feuerwehr Feuerwehrhaus 12.01.2019 Hauptversammlung Feuerwehr Feuerwehrhaus 13.01.2019 Preisen & Speisen Evang. Kirchengemeinde ev. Gemeindehaus 20.01.2019 Kesselfest Schützenverein Schützenhaus 23.01.2019 Mitgliederversammlung Helferkreis für Flüchtlinge Bürgersaal 25.01.2019 Kaffeekränzle Festhalle 26.01.2019 Kath. Kirchenchor Generalversammlung Kath. Pfarrschopf 26.01.2019 Brennholzversteigerug Schützenhaus 30.01.2019 Bötzinger Energiegespräch Bürgersaal 31.01.2019 Generalversammlung Brassband Probelokal Februar 13.02.2019 Generalversammlung Gewerbeverein 14.02.2019 Generalversammlung Schäferhundeverein Vereinsheim 15.02.2019 Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Sporthalle 17.02.2019 Expo Bötzingen, Helferkreis für Flüchtlinge Aula Real-Schule 18.02.2019 Mitgliederversammlung DRK Feuerwehrhaus 22.02.2019 Generalversammlung Schützenverein Schützenhaus 22.02.2019 Generalversammlung Radsportclub 23.02.2019 Mitgliederversammlung Männergesangverein 24.02.2019 Gemeindefilmabend Festhalle 28.02.2019 Rathausstürmung / Hemdglunkerumzug Rathausplatz März 01.03.2019 Weltgebetstag der Frauen 02.03.2019 Bunter Abend Guggemusik Festhalle 05.03.2019 Hexenjahrmarkt / Kinderfasnet Festhalle 08.03.2019 Generalversammlung Angelfreunde Vereinsheim 10.03.2019 Drehorgelkonzert DRK Benefiz Evang. Kirche 11.03.2019 Mitgliederversammlung Sozialfonds 15.03.2019 Mitgliederversammlung Tennisclub Clubheim Ort