Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

St. Peter und Paul Scharrel

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Gottesdienstzeiten in


Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

K I R C H E N B L A T T

Transkript:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer 04498-7077311 E-Mail: Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Pfr. Asirvatham Rajendran 04498-9227992 Pfr. em. August Vornhusen 04498-9251362 Past. ref. Mechthild Fickers 04498-7077318 Marienschwestern Sedelsberg 04492-414 Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus neunundzwanzigster und dreißigster Sonntag im Jahreskreis im Lesejahr B Evangelium: Markus 10,35-45 und 10,46-52 Wochen vom 15. Oktober bis 28. Oktober 2018 Gedanken zum Sonntag Wer in Bedrängnis kommt, der sucht auch noch den letzten Strohhalm, um dem Unglück zu entrinnen: Was muss ich tun, damit ich gesund werde? Was muss ich tun, um das ewige Leben zu finden? Fragen auf die wir eine Antwort suchen. Am liebsten hätten wir eine Antwort, die uns einen Kniff zeigt, wie wir dem Gewünschten näher kommen können ohne große Anstrengung, doch meistens lautet die Antwort: Ändere dein Leben! Gib Gewohnheiten auf, die dir schaden! Im Gegenzug möchten wir fragen: Und dann werd ich wirklich gesund? Dann finde ich ewiges Leben? Doch die Antwortet lautet auch dann: Das allein liegt in Gottes Hand, aber für Gott ist nichts unmöglich. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit, Ihr Pastor Ludger Fischer Reich sein im Himmel. Schöneres kann es nicht geben. Schwereres auch nicht. Schwer für die, die gerne festhalten. Aus Furcht vor Verlusten, welchen auch immer. Verständlich diese Furcht. Doch es ist himmlisch. Gott zu vertrauen. Und es macht leicht und beschwingt wie einen Vogel am Himmel. Annahmeschluss für Veröffentlichungen im kommenden Pfarrbrief: Freitag, 19.10.2018

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 15.10. 28.10.18 Sa 13.10. So. 14.10. Mo. 15.10. Di. 16.10 Mi 17.10. Do 18.10. Fr 19.10. Sa 20.10. So 21.10. Mo 22.10. Di. 23.10. Mi 24.10. Do 25.10. Fr 26.10. Sa 27.10. So. 28.10. St. Georg Strücklingen 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 09.00 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh 16.40 Uhr Rosenkranz 17.00 Uhr Eucharistiefeier 09.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Anbetung 09.15 Uhr St.-Michael-Stift 14.30 Uhr Seniorenmesse 08.50 Rosenkranz Joh.K 09.15 Uhr Joh. Kapelle 19.30 Taizé-Gebet Joh Ka 10.00 Goldhochzeit Joh.K 10.30 Uhr Goldhochzeit 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 09.00 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Johanniter Kap. 09.00 Uhr Hl. Messe 09.15 Uhr St.-Michael-Stift 08.50 Rosenkranz Joh.K 09.15 Uhr Joh. Kapelle 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 09.00 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Johanniter Kap. 19.15 Uhr Rosenkranz 18.50 Uhr Rosenkranzgebet 08.15 Uhr Eucharistiefeier 16.40 Uhr Rosenkranz 17.00 Uhr Familiengottesdienst 15.00 Uhr Anbetung 19.15 Uhr Rosenkranz 18.50 Uhr Rosenkranzgebet 08.15 Uhr Eucharistiefeier 14.30 Uhr Taufe 16.40 Uhr Rosenkranz 17.00 Uhr Eucharistiefeier St. Peter und Paul Scharrel 18.10 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier 11.30 Uhr Taufe 11.15 Uhr Wogo Kita 18.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.10 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Familiengottesdienst 18.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.10 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier 11.30 Uhr Mutter-Kind- Segen St. Petrus Canisius Sedelsberg 10.00 Uhr Senioren- Wogo Christ.-haus 10.05 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Eucharistiefeier 18.50 Rosenkranzgebet 19.15 Hl. Messe 10.05 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Familiengottesdienst 11.30 Uhr Taufe 18.50 Rosenkranzgebet 19.15 Hl. Messe 10.05 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Eucharistiefeier Die Kollekte am 22./23.09.18 für die Caritaskollekte betrug 247,39 EURO. Die Kollekte am 29./30.09.18 für die Kosten der Kirche ergab eine Summe von 130,28 EURO. Die Kollekte am 13./14.10.18 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 20./21.10.18 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 27./28.10.18 ist für den Weltmissionssonntag bestimmt. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen Am 30. September hat unser Bischof Dr. Felix Genn 16 neue Pastoralreferent/innen für den Dienst in den Gemeinden beauftragt. Nach mehrjähriger Ausbildung in Theorie und Praxis werden sie mit einer Stelle betraut, wo sie in einem Pastoralteam Aufgaben in der Verkündigung, der Caritas und auch in der Liturgie übernehmen. Dieser Dienst ist mittlerweile nicht mehr aus den Gemeinden weg zu denken, denn ohne die qualifizierte Mitarbeit könnten viele Tätigkeiten in der Pastoral nicht mehr wahrgenommen werden. Unter den 16 neuen Pastoralreferenten ist auch Vera Naber, die gebürtig aus Strücklingen stammt. Wir wünschen ihr einen guten Start in ihr Aufgabenfeld und neben der Freude an der Arbeit mit den Menschen auch Gottes Segen. Neues aus dem Pfarreirat Der Pfarreirat hat auf seiner Sitzung am 25. September eine Reihe von Themen behandelt und besprochen: Die Martinsumzüge in der Kirchengemeinde sind alle am Sonntag, d. 11. November beginnend um 17:00 Uhr und werden in gewohnter Weise gestaltet und durchgeführt. Auch steht die Adventszeit an. So wird die Petrus Canisius Kirche in Sedelsberg am Sonntag, 16. Dezember, in einer besondere Lichtatmosphäre erstrahlen. In den einzelnen Ortsteilen soll es auch wieder Termine zum Lebendigen Adventskalender geben. Diese werden in einem Leitfaden durch den Advent zu Beginn der Adventszeit bekannt gegeben. Am Sonntag 13. Januar 2019 soll eine Krippenfahrt nach Löningen stattfinden.

Neues aus dem Pfarreirat Die Erstkommunionkatechese ist bereits gestartet. Die Kindergruppen haben ihre ersten Gruppenstunden jetzt nach den Herbstferien. Insgesamt bereiten sich 78 Kinder auf die Erstkommunion 2019 vor. Der Start der Firmkatechese für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beginnt im November. Die Firmung wird im Jahr 2019 am 22. Juni stattfinden, und zwar um 14:30 Uhr in Scharrel und um 16:30 Uhr in Strücklingen. Der Pfarreirat regt eine Lektorenschulung an und möchte diese im kommenden Jahr durchführen. Auch für die Kommunionhelfer soll es ein gemeinsames Treffen im kommenden Jahr geben. Für den 25. Juni 2019 wird ein gemeinsames Treffen des Pfarreirates mit dem Kirchenausschuss anvisiert. Dort wollen sich die Mitglieder über die Arbeit austauschen. Die nächste Sitzung ist am Donnerstag, 15. November 2019 um 20:00 Uhr in Strücklingen. Die Macht der Bilder Die Kolpingfamilie Strücklingen lädt in diesem Jahr für den Bezirk Barßel-Saterland die Oldenburger Gespräche am Sonntag (28. Oktober 2019) aus. Beginn ist um 9:00 Uhr mit der gemeinsamen Messfeier in St. Georg in Strücklingen. Anschließend ist der Empfang im Pfarrheim. Weiter geht es dann mit dem Kabarettisten Sebastian Schnoy und dem Vizepräsidenten des niedersächsischen Landtags, Bernd Busemann. Zum Abschluss ist ein Mittagessen um 12:30 Uhr geplant. Die Teilnehmerkosten betragen 15,00. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Für die Planung wird eine Anmeldung erbeten. Informationen liegen in der Kirche aus oder sind bei Hans-Dieter Hanekamp zu erhalten. Leben bringt Segen! In der St. Peter und Paul Kirche, Scharrel wird am Sonntag 28.10. um 11.30 Uhr der Segen für werdende Mütter gespendet. Hierzu sind alle Schwangeren und werdenden Eltern der Pfarrgemeinde St. Jakobus mit ihren Familien herzlich eingeladen. Die Mütter der Schönstattbewegung begleiten alle Frauen, die sich auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten, mit ihrem Gebet und möchten gemeinsam durch den Zuspruch des Priesters dem Ungeborenen den Segen zukommen lassen. Sonntag der Weltmission am 28.10. Die Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit, Motto dieses Jahr: Gott ist uns Zuflucht und Stärke. Schwerpunktland 2018 ist Äthiopien, das mit rund 100 Millionen Menschen nach Nigeria der bevölkerungsreichste Staat Afrikas ist. Das Land am Horn von Afrika steht für eine reiche Kultur und Geschichte, für ein Leben zwischen Orient und Afrika, aber auch für fortdauernde Hungerkrisen und politische Konflikte, religiöse und ethnische Spannungen und eine dramatisch wachsende Kluft zwischen Arm und Reich. Mittendrin eine katholische Kirche, die als kleine Minderheit versucht, einen Weg zwischen Tradition und Moderne zu finden, um den entwurzelten Menschen Heimat zu geben. Für die Unterstützung dieser Solidaritätsaktion dankt Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Missiowerks. Opfertüten liegen bereits in den Kirchen aus. Auf Wunsch stellt das Pfarrbüro selbstverständlich gern Spendenquittungen aus. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Der Förderverein der Pfarrkirche St. Georg in Strücklingen e.v. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 14.11.2018 um 20:00 Uhr ins Pfarrheim St. Georg mit folgenden Tagesordnungspunkte ein: 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 3. Genehmigung der Tagesordnungspunkte 4. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom 21.11.2017 5. Jahresbericht des Vorstandes 6. Finanzbericht des Kassenwartes 7. Entlastung des Vorstandes 8. Änderung der Satzung 9. Wahl der Kassenprüfer/-in 10. Datenschutzgrundverordnung 11. Verschiedenes Sofern eine Ergänzung der Tagesordnungspunkte gewünscht wird, ist diese schriftlich bis zum 06.11.2018 beim Vorstand einzureichen. Der Förderverein Johanniterkapelle in Bokelesch e.v. lädt alle Mitglieder zu seiner Generalversammlung am Montag, 05.11. um 20:00 Uhr in das Infozentrum bei der Johanniterkapelle Bokelesch herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen das Verlesen der Protokolle, der Jahresbericht durch die Schriftführerin, der Kassenbericht, die Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Wahlleiters, Neuwahl eines Kassenprüfers und Verschiedenes. Über eine rege Beteiligung der einzelnen Mitglieder würde sich der Vorstand freuen. Frauenfrühstück mit Vortrag 100 Jahre Frauenwahlrecht von Dr. Hubert Gelhaus Am 12. November jährt sich zum 100. Mal die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts - ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland. Das Stimmrecht ist Grundlage für die Gleichberechtigung und politische Teilhabe von Frauen und Männern. Ein Anlass, ganz genau hinzuschauen. Ein guter Grund für die Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands und das Kath. Bildungswerk den Geschichtsforscher Dr. Hubert Gelhaus einzuladen, im Rahmen eines Frauenfrühstücks zum Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht zu referieren. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, 03. November um 9:30 Uhr im Bildungswerk in Cloppenburg. Interessierte können sich im Bildungswerk unter der Tel.-Nr.: 04471-9108-0 anmelden. Ein Wochenende im Kloster Auszeit im Advent Der Advent und der Jahreswechsel ist eine Zeit, in der viele Menschen auf das Jahr zurückschauen und Bilanz ziehen. Du bist eingeladen abseits des vorweihnachtlichen Trubels in die Atmosphäre des Benediktinerinnenklosters Dinklage einzutauchen. Zeit für dich und Zeit für Gott. Zeit sich auf Weihnachten einzustimmen. Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.-Nr.: 04441-872-262, Jugendpfarrer Holger Ungruhe

Einladung von Weihbischof Wilfried Theising und Jugendpfarrer Holger Ungruhe - Austausch, Glauben, Orientierung Wir würden uns freuen, wenn sich junge Christen/innen aus dem Oldenburger Land kennenlernen und durch regelmäßige Treffen miteinander vernetzen. Diese Treffen sind genau das richtige für dich, wenn.du dich fragst, wohin du dich im Leben orientieren willst,.du dich über Fragen des Glaubens austauschen möchtest, du mit dem Gedanken spielst, einmal in der Kirche zu arbeiten Das nächste Treffen findet am 28. Oktober um 18.00 Uhr im Haus des Weihbischofs statt (Bahnhofstr, 6, Vechta). Begonnen wird mit einem Gottesdienst, danach ist Zeit zum Austausch, den Abschluß bildet das gemeinsame Abendessen. Komm und sieh! Infowochenende für den Priesterberuf vom 17.11. bis 18.11. im Priesterseminar Borromäum, Münster Wenn du dich schon einmal bei dem Gedanken ertappt hast Priester zu werden, dann ist dieses Infowochenende genau das Richtige für dich! Hier können Fragen ehrlich, offen und ganz unverbindlich angesprochen werden. Du kannst dich informieren, wie die Ausbildung verläuft und was für Voraussetzungen für die unterschiedlichen Zugangswege mitgebracht werden müssen. Und nicht zuletzt triffst du auf andere Interessierte, die sich mit den selben Fragen beschäftigen. Ich freue mich auf dich! Holger Ungruhe, Jugendpfarrer in Vechta. Anmeldung und Näheres hierzu unter der Tel.-Nr.: 04441 872 262 Angebot für Silberhochzeitspaare Neue Seiten einer alten Liebe! Wir laden ein zu Tagen für Paare rund um die Silberhochzeit von Samstag, 16.02.19, 14:00 Uhr bis Sonntag, 17.02.19, 14:00 Uhr ins Hotel Kloster Damme. Zeit für einen Blick zurück und einen Blick nach vorn, Kosten 170 EURO/Paar, Anmeldung unter der Tel.-Nr.: 04441-872-210 bis zum 28. Januar 2019. STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom 15.10.18 28.10.18 20.10. Joh. Kapelle Marius Rolfes, Jan Robbers 20.10. St. Georg Annika Düser, Jill Sophie Schmitz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer 21.10. St. Georg Aylin Pahlke, Johanna Pahl, Hannes Ulrike Grünefeld Willi Waden Marianne Stotz Beckmann, Timo Niemeyer 21.10. St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers 21.10. Joh. Kapelle Magnus Perk 28.10. St. Georg Luca Wallschlag, Jan Robbers, Tim und Moritz Hanekamp Gunnar Evers H.-J. Hanekamp Stefan Stavermann 28.10. St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder 28.10. Joh. Kapelle Kerstin Rolfes STRÜCKLINGEN Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, 18.10. laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst anschließend gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Wir feiern Erntedank! Ende ist gegen 17:30 Uhr vorgesehen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, das Seniorenteam. Die Frauengemeinschaft Strücklingen lädt am Donnerstag, 18.10. zu einer Fahrt nach Vechta zur Klosterkirche, dem Konvent der Franziskanerinnen und den Katakomben mit Gästeführung ein. Abfahrt ist um 12:00 Uhr ab Pfarrheim Strücklingen. Unterwegs gibt es außerdem Kaffee/Tee und Kuchen. Die Gesamtkosten des Ausflugs belaufen sich auf 22 EURO/Person. Die Rückkehr ist für 18:15 Uhr vorgesehen. Bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten. Es werden noch bevorzugt Nordmannstannen für das Ausschmücken der Kirche in der Weihnachtszeit in Strücklingen benötigt. Wer Tannenbäume zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei G. Wallschlag unter der Tel.-Nr.: 0172 410 82 64 RAMSLOH Gemeindedienste vom 15.10.18 28.10.18 Donnerstag, 18.10. Samstag, 20.10. Donnerstag, 25.10. Samstag, 27.10. Messdiener Lektoren Komm-Helfer Christian Wellenbrock, Juliana Salzmann Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Emma Niehüser, Anne Wilkens Werner Nele Block Stavermann Georg Wallschlag, August Thedering Artur Salzmann, Hannes Dumstorff, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Christina Heese Josef Rumkamp Nikolausaktion 2018 in Ramsloh Hiermit laden wir alle Kinder und Jugendliche herzlich zur Vorbesprechung am 05.11. um 18:30 Uhr ins Pfarrheim St. Jakobus ein. An diesem Abend wird die Einteilung der Engelchen (Alter 10-13 Jahre) und Vorläufer vorgenommen. Wir würden uns freuen wenn viele diese Aktion unterstützen, Euer Nikolausteam

RAMSLOH Es werden zum Ausschmücken der Krippe und der Kirche in der St. Jakobus Kirche Tannenbäume unterschiedlicher Größen benötigt. Wer Tannenbäume zur Verfügung stellen möchte, melde sich bitte bei H. Böhmann unter der Tel.-Nr.: 17 50 bzw. bei Gerd Thedering unter der Tel.-Nr.: 17 48. Vielen Dank im Voraus. Frauengemeinschaft Ramsloh: Die Generalversammlung am Donnerstag, 18.10. entfällt. Der neue Termin wird alsbald bekannt gegeben. Himmlische Helden: Mittwoch, 17.10. von 18:00 19:00 Uhr Halloweenparty. SCHARREL Gemeindedienste vom 15.10.18 28.10.18 Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, 17.10. Ä.Stratmann Anja Schulte, Hanna Dockmann Anna Klären Samstag, 20.10. Theresa Klären, Anna Klären, Patricia Witte, Katharina Wahl Silvia Schade Ludger Rohe Georg Pugge Beerdigung 15.-20.10. Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären, Katharina Wahl Mittwoch, 24.10. H. Müller Tom Janßen, Luca Witte Heike Müller Samstag, 27.10. Marie Burdorf, Hannah Thoben, Leon Blechschmidt, Jannes Hagemann Clemens Papenbrock Christof Naber Mechtild Fickers Beerdigung 22.-27.10. Felix Burdorf, Niklas Tammling, Marius Müller, Pascal Tammling.. Seniorengymnastik Scharrel: Dienstag, 23.10. im Bonitfatiushaus von 14:30 16:00 Uhr. Die Kath. Öffentliche Bücherei Scharrel lädt am Sonntag, 28.10. von 10:00-13:00 Uhr und von 15:00-18:00 Uhr zur Bücherausstellung in Zusammenarbeit mit dem Bonner Borromäusverein mit großem Bücherflohmarkt und selbstgebackenem Kuchen ins Bonifatiushaus nach Scharrel ein. SEDELSBERG Gemeindedienste vom 15.10.18 28.10.18 Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, 16.10. H. Schrand Chris Dumstorff, Sarah Thoben Sonntag, 21.10. Gunnar Waten, Jan Ole Waten, Sören Anja Agnes Sr. Aniela Neugebauer, Jan Hempen Hempen Lüchtenborg Beerdigung 15.-20.10. Henrik Schnieders, Jannis Klotz, Chris Dumstorff Dienstag, 23.10. Fre./Nie. Julien Fischer, Jannis Klotz Sonntag, 28.10. Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders, Doris Marion Sr. Elsmarie Alina Focken, Maje Tiedeken Focken Lüchtenborg Beerdigung 22.-27.10. Alina Schnieders, Jan Hempen, Sina Hempen Hl. Messen vom 15.10.18 28.10.18 Strücklingen Samstag, 13.10. + Heinrich Meyer u. ++ Ehel. Johann Oltmann Montag Leb.u. ++d.fam.kruse/german, JM + Elisabeth Diekmann, ++ Ehel. Maria u. Walter Wolf, + Maria Block, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken u. ++ Geschw. Schulte/Bley, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, +Hedwig Esthers, + Andre Kruse u. ++ Johanna u. Heinrich Kruse u. ++ Clemens u. Magda Beelmann Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch JM +Hans Janßen Donnerstag + Anton Wallschlag Freitag + Elisabeth Tiedeken u. Gerhold Tepe Samstag + Hans Bolten u. Tochter Andrea, ++d. Fam. Ahlers/Schnitger, ++ Ehel. Heinz u. Maria Wallschlag Sonntag + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++d.fam. Horst Peckhaus u. ++d.fam. Mathilde Siebolds, + Erich Dirks, ++ August u. Christiane Schulte u. + Helena Lukassen u. ++d.fam. Lukassen, Heinrich Schulte u. Sohn Helmut, Leb.u.++d.Fam. Hermann Pahl, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, Leb. u. ++ d. Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Anna Schlump, ++ Angela u. Heinrich Schulte, ++d.fam. Worthmann/Bohlsen Montag, 22.10. Leb.u. ++d.fam.kruse/german, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, +Hans Janßen Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch JM + Ehel. Klara u. Robert Borgert Freitag ++ Ehel. Gerhard Ahrens Samstag ++ Ehel. Heinz u. Maria Wallschlag, + Enno Schlump u. ++ Johann u. Margaretha Wallschlag u. Sohn Hans u. Onkel Conrad Sonntag ++ d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, JM+ Erich Lucassen, Heinrich Schulte u. Sohn Helmut, Leb.u.++d.Fam. Hermann Pahl, +Hans Janßen, Leb. u. ++ d. Fam. Lühring/Holtmann/Davids/Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Anna Schlump, JM + Anna Janssen, ++d.fam. Worthmann/Bohlsen, + Maria Olling, + Fritz Diekmann

Ramsloh Dienstag JM + Stefan Kramer, +Johannes Lakeberg, Leb.u.++d.Fam. Hermann Böhmann/Wilhelm Kruse, in einem besonderen Anliegen Mittwoch + Angela Fuhler u. Leb.u.++Angeh., Leb.u.++d.Fam. Siemer/Siebum, +Rosa Weege, in einem besonderen Anliegen Donnerstag + Mathias Knagge, ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. Leb.u. ++ Angeh., + Willi Stavermann u. ++d.fam.stavermann/oltmanns, Leb. u. ++d. Fam. Rauert u. Meyer, + Regina Fugel, +Johanna Willenbrink u. ++d. Fam. Willenbrink/van Westen, + Gerd Peter, in einem besonderen Anliegen Freitag + Heinrich Neiteler, in einem besonderen Anliegen Samstag + Agnes Nagel u. ++Angeh., ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf u. Sohn Willi, + Maria Fugel, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, Leb.u.++d.Fam. Heyens/Oltmanns, ++ Maria u. Hermann Heyens, +Heinrich Deeken, +Johanna Tholen, ++ Ehel. Johann u. Angela Naber u. ++ Ehel. Remmer u. Christina Siemer, +Helena Tepe u. +Sohn Dieter, JM +Rosa Weege, + Theo Wellenbrock u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, in einem besonderen Anliegen, + Helga Matthies Sonntag + Christina Studer u. ++ Ehel. Rosa u. Bernhard Rump u. ++ Angeh. Montag, 22.10. JM + Gesina Wulfers, ++ Hermann u. Ursula Weths, für vergessene arme Seelen Dienstag für vergessene arme Seelen Mittwoch + Dr. Karl Schröder, für vergessene arme Seelen Donnerstag + Mathias Knagge, + Willi Stavermann u. ++d.fam.stavermann /Oltmanns, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, +Johann Rauert, + Jörg Vieweg, JM + Regina Fugel, für vergessene arme Seelen, JM + Hans Hermann Deddens Freitag ++d.fam.block/freers, für vergessene arme Seelen Samstag + Hermann Thoben, + Bernhard Block, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, ++ Angela u. Heini Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d. Fam.Wellenbrock /Backhaus, + Cobi Oldenburg u. ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., + Susanne Saathoff, ++ Maria u. Hermann Heyens, +Gerhard Eilers u. Leb. u. ++ Angehörige, +Heinrich Deeken, +Johanna Tholen, Leb.u++d.Fam. Naber/Siemer, 6 Wochenamt + Gerd Peter, für Priester u. Ordensberufe, + Helga Matthies, + Hans Hermann Deddens u. ++ Ehel. Johann u. Helena Deddens u. ++ Ehel. Paul u. Wilhelmine Neiteler Scharrel Samstag, 13.10. ++ Ehel. Maria u. Hubert Hertel (lippstadt) Mittwoch + Hermann Müller u. ++ Angeh., Leb. u. ++ d. Fam. Wahl/Alberding, ++ Fam. Meyer/Sibum Donnerstag JM + Mariechen Hanekamp (N-wall) Freitag + Alfons Tellmann u. ++ Angeh. Samstag ++ Hans u. Grete Deddens, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., + Johann St. Lindemann, Leb.u.++ d. Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef in einem besonderen Anliegen, + Alwin Norrenbrock u. ++ Ehel. Norrenbrock, + Andreas Fugel u. Angeh., Leb.u.++d.Fam. Awick/Flatken, + Gisela Hinrichs, Leb.u. ++d.fam. Thoben/Sieger, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben (N-wall) u. ++Ehel. Anni u. Willi Klären (Brink), +Gerhard Robbers, ++Ehel. Kunigunde u. August Preuth, Leb.u.++d.Fam. Deddens/Heese, + Gerd Hüntelmann, + Georg Klären, + Gerd Janßen, + Hermann Hinrichs, + Sr. Agnes Limbeck u. ++ Angeh. Montag, 22.10. ++ Ehel. Conrad u. Maria Awick Mittwoch + Bernd Schweigatz Donnerstag ++ Ehel. Josef u. Hedwig Göken u. + Angelika Hinrichs Samstag ++ Hans u. Theodor Deddens, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heini Bischoff u. ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Maria van Wahden u. ++ Söhne Johannes, Alfred u. Kurt, JM + Hermann Thoben (H-berg), ++d.fam. Schweigatz/Schulte, + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, + Heinz Büter (G-allee), + Andreas Fugel u. Angeh., + Gisela Hinrichs, +Theodor Griep, Leb.u.++d.Fam. Hanekamp/Kronisch, + Georg Klären, + Gerd Janßen,+ Hermann Hinrichs Sedelsberg Dienstag + Julia Kösters u.++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Josef Schmidt, + Siegmund Depta, + Aloys Meyer, ++d. Fam. Johann Meyer, + Johannes Knelange u. ++ Ehel. Franz u. Antonia Hawighorst, + Karl-Heinz Nitschke Freitag JM + Gertrud Wilmers Samstag Leb.u.++d.Fam.Heidel Sonntag ++ Ehel. Jozef u. Lilianna Bialonczyk, + Bernhard Tellmann, + Hermine Meyer, + Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margreta Lüchtenborg u. + Erna Herbers, ++d. Fam. Laing/Olliges, + Karl- Heinz Nitschke, + Johann Bartels u. Sohn Gerhard Montag, 22.10. JM + Johannes Wilmers Dienstag + Aloys Meyer, Leb. u.++d. Fam. Holtvogt Samstag JM + Hermann Knelangen Sonntag Leb.u.++d.Fam. Decker/Tieke, + Erwin Lehmann, ++ Gertrud u. Johannes Wilmers u. ++ Elisabeth u. Josef Wilmers, ++d.fam. Bartels/Tiedeken