Wettkampf 34-50m Rücken männlich (Vorlauf)

Ähnliche Dokumente
Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf)

Wettkampf 11-50m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Medaillenspiegel - Gesamt

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Wettkampf 22-50m Rücken männlich

Wettkampf 4-100m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf 11-50m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Wettkampf m Lagen männlich (Vorlauf)

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Mehrkampf Schmetterling weiblich 2003 Auswertung: Rene Asmus

Wettkampf m Lagen männlich (Mehrkampf)

Auswertung: MIrko Seifert; 1 von 7

International Swim-Cup vom bis

Wettkampf m Freistil männlich (Schnellster Lauf)

DJM 2017, Einzelstrecken - Bestzeiten total

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Rekordliste. erzeugt mit "EasyClub 1.17 BETA" -

Wettkampf m Lagen männlich

13. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Vorläufe Samstag, Beginn: 8:30.

MELDEERGEBNIS. 8. Abschnitt. Mehrkampf Donnerstag, 04. Juni 2015 Beginn: im Anschluss an Abschnitt 7.

Wettkampf m Lagen männlich

Platz 1 im Finale (Jugend, Nachwuchs, Junioren, Hauptfinale, kein Mehrkampf) DJM Auswertung: Mirko Seifert; Daten: EasyWK

Wettkampf m Freistil männlich

Wettkampf m Freistil männlich (Vorlauf)

Deutsche Masters-Rekordliste

Wertvollster Spieler 2018/2019 Regionalliga Nordost Männer

Deutsche Masters-Rekordliste

Wettkampf 15-50m Brust männlich

MELDEERGEBNIS 2. Abschnitt

Deutsche Masters-Rekordliste

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

Kader Beckenschwimmen 2019

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften in Berlin,

3. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Finals Dienstag, Beginn: 16:30.

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

Wettkampf 23-50m Brust männlich

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

CarSharing-Städteranking 2017

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017

DJM 2015: Jahrgangs/Juniorenmeister nach Strecken

Computerauswertung : - Karl-Arnold-Str Wadersloh /

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+

Deutsche Meisterschaften im Schwimmen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Wettkampf 13-5 km Entscheidung Männer und Jugend männlich

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Top 25 Bestenliste. Jahr m Bahn - 12-jährige - weiblich

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

Wettkampf 18-50m Brust männlich (Vorlauf)

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

Gewinner Deutschlandpokal ab 1983

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Deutsche Meisterschaften im Schwimmen

Bestenliste 2012 des Landes Brandenburg

Deutsche Meisterschaften im Schwimmen Seite: 157

Deutsche Masters-Rekordliste

Boden - Finale. Pferd - Finale. Ringe - Finale

LIZENZLIGEN seit 1963

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

WK 1 - Turner (Jg und älter)

PROTOKOLL. 5. Abschnitt DJM Mehrkampf Mittwoch, 22. Juni SCHWIMMEN

Deutsche Masters-Rekordliste

Einlass: 07:00 Uhr Einschwimmen: 07:00 Uhr Kampfrichter: 08:00 Uhr Beginn: 12:55 Uhr

DIE DLV JUGEND BESTENLISTE DER SAISON 2019 männliche Jugend U18. Inhaltsverzeichnis

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

Deutsche Masters-Rekordliste

4. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Mehrkampf Dienstag, Beginn: 12:30.

Bestenliste 2014 des Landes Brandenburg

13. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Mehrkampf Freitag, Beginn: 13:30.

WK 1 - Turner (Jg und älter)

Ostdeutsche und Offene Sächsische Fahrrad-Trialmeisterschaft 2015

Wettkampf m Freistil männlich

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

10. Abschnitt MELDEERGEBNIS. Vorläufe Freitag, Beginn: 8:30.

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Gesamtergebnis Gau-Einzelwettkampf Gerätturnen männlich 2018

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

RLP 2014 Clubsport-Moto-Cross

Transkript:

Berlin Seite: 1 Wettkampf 34-50m Rücken männlich (Vorlauf) DR: 00:24,59 - Meeuw, Helge (SG Frankfurt) am 01.08.2009 DJR 14 J. (2004): 00:27,37 - Tabor, Oliver (SK Neptun Leimen) am 14.12.2014 DJR 15 J. (2003): 00:26,24 - Ulrich, Marek (SV Halle/S.) am 15.12.2012 DJR 16 J. (2002): 00:25,86 - Ulrich, Marek (SV Halle/S.) am 26.04.2013 DJR 17 J. (2001): 00:25,65 - Ulrich, Marek (SV Halle/S.) am 20.06.2014 DJR 18 J. (2000): 00:25,40 - Diener, Christian (PSV Cottbus 90) am 09.07.2011 Lauf 1/13 (ca. 11:46 Uhr) Bahn 1 Paul Niederberger 2004 Schwimm-Team Potsdam 00:31,05 Bahn 2 Lukas Klos 2004 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:31,00 Bahn 3 Mark Michael Drecker 2004 SC Altwarmbüchen 00:30,93 Bahn 4 Nunjo Toennies 2004 TV Gut Heil Billstedt 00:30,91 Bahn 5 Denis Saltaev 2004 SG Mülheim 00:30,93 Bahn 6 Chris Gabriel Popii 2004 VFS Rödermark 00:30,99 Bahn 7 Christopher Hertting 2004 BSV Friesen 00:31,04 Lauf 2/13 (ca. 11:47 Uhr) Bahn 1 Leon Maximilian Reinke 2004 SC Altwarmbüchen 00:30,91 Bahn 2 Dominik Abdou 2004 SC Altwarmbüchen 00:30,75 Bahn 3 Fjodor Lundgren 2004 SG Neukölln Berlin 00:30,73 Bahn 4 Werner Bock 2004 Berliner TSC 00:30,63 Bahn 5 Konstantin Mieth 2004 SSV Leutzsch 00:30,69 Bahn 6 Kourosh Assim 2004 SSF Bonn 00:30,73 Bahn 7 Finn Schlamp 2004 SSG Neptun Germering 00:30,75 Lauf 3/13 (ca. 11:48 Uhr) Bahn 0 Kevin Kuske 2004 SSG Leipzig 00:30,21 Bahn 1 Gilbert Damanik 2003 Erfurter SSC 00:30,20 Bahn 2 Tobias Schulrath 2003 SGS Hamburg 00:30,19 Bahn 3 Ben Jope 2004 SC Chemnitz von 1892 00:30,07 Bahn 4 Kevin Kertész 2003 SG Bamberg 00:30,01 Bahn 5 Marius Schimnatkowski 2003 SG Gelsenkirchen 00:30,05 Bahn 6 Ole Martin 2004 SC Magdeburg 00:30,19 Bahn 7 Jannik Fraatz 2003 SCW Eschborn 00:30,20 Bahn 8 Daniel Forsthofer 2003 SG Stadtwerke München 00:30,20 Bahn 9 Oskar Dementiev 2004 Berliner TSC 00:30,30

Berlin Seite: 2 Lauf 4/13 (ca. 11:49 Uhr) Bahn 0 Alexander Otto 2003 W98 Hannover 00:29,97 Bahn 1 Yannick Heller 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,96 Bahn 2 Alexander Metzler 2003 SC Regensburg 00:29,95 Bahn 3 Marlon Meisel 2003 SV Hof 00:29,93 Bahn 4 Cornelius Jahn 2003 Ahrensburger TSV 00:29,88 Bahn 5 Philipp Maurice Weber 2004 SV Halle / Saale 00:29,93 Bahn 6 Konrad Speck 2004 Hainsberger SV 00:29,94 Bahn 7 Sullyvan Seefluth 2003 SG Neukölln Berlin 00:29,95 Bahn 8 Janne Lüngen 2003 Wasserfreunde Bielefeld 00:29,97 Bahn 9 Florian Kühn 2003 SV Grafing-Ebersberg 00:29,99 Lauf 5/13 (ca. 11:50 Uhr) Bahn 0 Johannes Hugo Hoppe 2003 SSC Berlin-Reinickendorf 00:29,84 Bahn 1 Jonas Böttinger 2003 Potsdamer SV 00:29,69 Bahn 2 Niklas Brandes 2002 W98 Hannover 00:29,59 Bahn 3 Daniel Zholkovskyy 2003 SV Nikar Heidelberg 00:29,56 Bahn 4 Jonas Zimmermann 2003 TSV 1909 Gersthofen 00:29,55 Bahn 5 Cederic Ploskon 2002 SC Regensburg 00:29,56 Bahn 6 Julius Franckowiak 2002 BSV Medizin Marzahn 00:29,57 Bahn 7 Richard Prax 2003 DLRG - Weimar 00:29,66 Bahn 8 Benjamin Atmar 2003 SG Essen 00:29,78 Bahn 9 Taiyo van Loock 2004 SG Essen 00:29,85 Lauf 6/13 (ca. 11:51 Uhr) Bahn 0 Constantin Richter 2002 SC Chemnitz von 1892 00:29,50 Bahn 1 Hanno Marten Böckmann 2003 Potsdamer SV 00:29,44 Bahn 2 Mark Nickles 2003 SG Ergolding Landau 00:29,39 Bahn 3 Timo Ewert 2003 SG Mülheim 00:29,33 Bahn 4 Till Rädecke 2002 Düsseldorfer SC 1898 00:29,24 Bahn 5 Dennis Rodionov 2003 Eintracht Hildesheim 00:29,29 Bahn 6 Niklas Richter 2003 ESV Frankfurt Oder 1948 00:29,39 Bahn 7 Stepan Kokh 2002 Swimteam HedDos 00:29,43 Bahn 8 Jeremias Pock 2002 SG Mittelfranken 00:29,49 Bahn 9 Lucio Betz 2002 SV Gelnhausen 1924 00:29,54

Berlin Seite: 3 Lauf 7/13 (ca. 11:52 Uhr) Bahn 0 Tim Hanke 2002 SG Essen 00:29,19 Bahn 1 Jasper Kusserow 2002 Kopfsprung Köln 00:29,17 Bahn 2 Torben Twachtmann 2001 VfL Sindelfingen 00:29,09 Bahn 3 Fynn Redemann 2003 SG Gladbeck Recklinghausen 00:29,07 Bahn 4 Richard Darcis 2001 SG Schwimmen Münster 00:28,97 Bahn 5 Kirill Lammert 2003 SC Delphin Lübeck 00:29,06 Bahn 6 Daniel Meng 2002 Celler SC 00:29,08 Bahn 7 John Jason Mrotzeck 2002 Aqua Berlin 00:29,10 Bahn 8 Liam Weber 2003 TSV Neustadt 1906 00:29,19 Bahn 9 Mikael Guliyev 2002 W98 Hannover 00:29,20 Lauf 8/13 (ca. 11:53 Uhr) Bahn 0 Alexander Teubert 2001 Wasserfreunde Bielefeld 00:28,88 Bahn 1 Justin Heunemann 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:28,87 Bahn 2 Nicklas Bohn 2002 Dynamo Club Atlanta 00:28,81 Bahn 3 David Erbes 2001 AMTV-FTV Hamburg 00:28,79 Bahn 4 Paul Schmidt 2001 Dresdner Delphine 00:28,61 Bahn 5 Sebastian Schaaf 2001 Potsdamer SV 00:28,70 Bahn 6 Lennart Steffens 2001 SG Bayer 00:28,80 Bahn 7 Justin Emrich 2002 SG EWR Rheinhessen-Mainz 00:28,82 Bahn 8 Leo Koch 2001 SSG Pforzheim 00:28,88 Bahn 9 Pascal Borchardt 2001 SG Stadtwerke München 00:28,88 Lauf 9/13 (ca. 11:53 Uhr) Bahn 0 Paul Franitza 2001 SC Chemnitz von 1892 00:28,56 Bahn 1 Philipp Joshua Spiegel 2002 Potsdamer SV 00:28,52 Bahn 2 Fabian Schultz 2000 TPSK 1925 00:28,44 Bahn 3 Markus Engert 2000 SG Essen 00:28,43 Bahn 4 Fynn Kunze 2002 TWG 1861 Göttingen 00:28,41 Bahn 5 Karl Schindler 2001 Wasserfreunde Spandau 04 00:28,42 Bahn 6 Moritz Haase 2001 Eberswalder SV 00:28,43 Bahn 7 Anthony Woodrow 2000 Düsseldorfer SC 1898 00:28,45 Bahn 8 Nikolaos Adamidis 2002 Neckarsulmer Sport-Union 00:28,53 Bahn 9 Adrian Burg 2000 SG Worms 00:28,56

Berlin Seite: 4 Lauf 10/13 (ca. 11:54 Uhr) Bahn 0 Luis Vincent Stritter 2001 SCW Eschborn 00:28,38 Bahn 1 Timo Jahn 2000 Wasserfreunde Spandau 04 00:28,35 Bahn 2 Valentin Pfeffer 2000 W98 Hannover 00:28,32 Bahn 3 Nicolai Almeling 2001 SG Regio Freiburg 00:28,28 Bahn 4 Paul Grunert 2002 SV Mannheim 00:28,23 Bahn 5 Till Otto Göttmann 2000 PSV Schwerin 00:28,27 Bahn 6 Max Lorenschat 2001 SSV Leutzsch 00:28,30 Bahn 7 Nelson Maier 2003 TV Gut Heil Billstedt 00:28,35 Bahn 8 Hannes Lehmann 2002 SSV Senftenberg 00:28,36 Bahn 9 Michael Saltaev 2001 SG Mülheim 00:28,40 Lauf 11/13 (ca. 11:55 Uhr) Bahn 0 Max Hutzler 2002 1. Dresdner SG 00:28,09 Bahn 1 Mateja Vasic 2003 HSV Wernigerode 2002 00:27,93 Bahn 2 Luis Schnuer 2002 SV Halle / Saale 00:27,68 Bahn 3 Paul Gärtner 2000 SC Magdeburg 00:27,14 Bahn 4 Marvin Dahler 2001 SSG Reutlingen Tübingen 00:26,10 Bahn 5 Richard Zumpe 2000 Potsdamer SV 00:26,97 Bahn 6 Richard Ahnert 2001 Erfurter SSC 00:27,24 Bahn 7 Nils Miedler 2003 SSF Singen 1971 00:27,79 Bahn 8 Tjark Herzog 2000 SG Poseidon Eppelheim 00:28,04 Bahn 9 Josif Miladinov 2003 SV Gera 00:28,23 Lauf 12/13 (ca. 11:56 Uhr) Bahn 0 Timo Sorgius 2003 SV Halle / Saale 00:28,06 Bahn 1 Jan Hartwich 2000 Celler SC 00:27,92 Bahn 2 Alexander Engels 2000 Erfurter SSC 00:27,54 Bahn 3 David Fenderl 2000 SC Wedding Berlin 00:27,09 Bahn 4 Anton Willi Müller 2000 Potsdamer SV 00:25,99 Bahn 5 Oliver Tabor 2000 SK Neptun Leimen 00:26,87 Bahn 6 Marc Brock 2000 SG Essen 00:27,16 Bahn 7 Kevin Jan Behnke 2001 SG Neukölln Berlin 00:27,79 Bahn 8 Rene Pascal Knott 2000 1. Paderborner SV 00:28,03 Bahn 9 Ole Mats Eidam 2003 Potsdamer SV 00:28,22

Berlin Seite: 5 Lauf 13/13 (ca. 11:57 Uhr) Bahn 0 Mika Dumke 2001 SG Ruhr 00:28,05 Bahn 1 Adrian Trumpa 2000 SG Poseidon Eppelheim 00:27,90 Bahn 2 Andreas März 2002 SG Stadtwerke München 00:27,32 Bahn 3 Hannes Kern 2000 Hainsberger SV 00:26,98 Bahn 4 Michael Schäffner 2000 SC DHfK Leipzig 00:25,82 Bahn 5 Lukas Märtens 2001 SC Magdeburg 00:26,59 Bahn 6 Jeremy Colin Pfeiffer 2001 SSG Leipzig 00:27,16 Bahn 7 Lukas Knölker 2001 SGS Hannover 00:27,72 Bahn 8 Alexander Eich 2002 1. Dresdner SG 00:27,99 Bahn 9 Yannick Plasil 2001 SG Gladbeck Recklinghausen 00:28,18