KUR BAD CARTOON MIT SCHARFSINN IN DIE MODERNE. AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN WETTBEWERB 2019

Ähnliche Dokumente
BAUMWELTEN. BÄUME SIND GEDICHTE, DIE DIE ERDE IN DEN HIMMEL SCHREIBT Zitat: Khalil Gibran GRAFIK-MALEREI TRIFFT TYPOGRAFIE-LITERATUR WETTBEWERB 2017

Blütenmeer im Rapport DIALOG DER TECHNIKEN

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013)

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB

Machen Sie mit! Vielfalt macht Karriere. Auch mit Ihrem Beitrag! Ihre Unterlagen zur Mitmachaktion. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb

Tage des offenen Ateliers Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen

Kap-Hoorn ART - Die Zehnte - Kunst in der Halle 2018

Ganz plastisch. Kreativ-Wettbewerb zu Teilhabe statt Ausgrenzung

Medienpreis 2016 Hessen/Thüringen Kategorie Film

TEILNAHMEFORMULAR ZUM WETTBEWERB GÄRTEN DES JAHRES 2018

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe

Wessobrunner Architekturpreis 2012 Architekturpreis für Oberbayern. Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg

- ortsgeschichtliche Dorfstuben

"Anatomie der Kunst"

WIR FREUEN UNS AUF DEINE SICHT DER DINGE!

KUNSTPREIS ANNEGRET ZAWISCHA KUNSTPREIS Frauen Union Ammerland. Schirmherrin: Prof. Dr. Rita Süssmuth. Thema: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011!

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t

Teilnahmebedingungen

Kunst kennt keine Barrieren. AKTION-KUNST-PREIS. Bewerbung

Bewirb. Bewerbung zum Wettbewerb Deutscher Kinder-Erfindertag. Meine Erfindung / Idee heißt: Das ist die Geschichte zu meiner Erfindung / Idee:

Ausschreibung Stiftungspreis 2017: Die lebendigste Städtepartnerschaft

Wettbewerb der BVB-Stiftung leuchte auf Klima ist heimspiel

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Alpitecture Award 2015

Songwettbewerb im Rhein-Erft-Kreis. Lieder, die was sagen. der beste Song jeder kann mitmachen

Preis powered by. Auslobung/Teilnahmebedingungen

IHM Preis 2012 GEPLANT + AUSGEFÜHRT

Wahl zum. Produkt des Jahres 2019

Emilia Müller, MdL, Staatsministerin

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest

bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Eine Initiative der Mach mit! Infos unter

Bewerbung um den HANSE GLOBE

14. Ausstellung für bildende Kunst im Schlosspark Köln-Stammheim

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2019

Bewerbungsunterlagen mit

BEWERBUNGSBOGEN MANAGERINNENPREIS

Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt.

Unsere Heimat Fotowettbewerb

Insekten im Nordwesten

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT

Die Bewerbung für DIE GROSSE Kunstausstellung NRW Düsseldorf ist ein zweistufiges Bewerbungsverfahren, das aus Vorjury und Hauptjury besteht.

Reisestipendium der Hansestadt Rostock

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2019

Ausschreibung L U I 2018


Selected 2015 Fokus Zukunft. Der attraktive Förderpreis für junge Fotografen. Professional Imagers Club

Bewerbungsformular des Regionalwettbewerbs creole Weltmusik aus Hamburg & Schleswig-Holstein 2008/2009 Bewerbungsfrist: 01. Juli 30.

Ausschreibung L U I 2017

Losito Kunstpreis 2018

Aufnahme bei Grundsätzliche Voraussetzungen sind, dass

1908/ EINLADUNG DEUTSCHLANDSBERGER MOTIVE

einander Zukunft Inklusion

BASELBIETER PREIS FÜR FREIWILLIGENARBEIT

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G.

Medienpreis 2016 Hessen/Thüringen Kategorie Ton

ECB Annual Photography Award 2006 Austria today in Zusammenarbeit mit der Oesterreichischen Nationalbank

ScienceLive Ruhr. Wettbewerb für Studierende, Doktoranden und PostDocs. im Rahmen der WissensNacht Ruhr am 30. September 2016

Ausschreibung Neuer Preis für Photographie, ab 2018

BEWERBUNGSBOGEN GRÜNDERINNENPREIS

AUSSCHREIBUNG GO PHOTO C/O VICTORIA OBERKOCH HERESBACHSTR. 31, DÜSSELDORF

Stipendium 2017/2018 der Bremischen Evangelischen Kirche für bildende Künstlerinnen und Künstler Bewerbungsschluss: 06. Januar 2017 (Posteingang!

Förderpreis und Jugendförderpreis

BEWERBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNENPREIS. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum per Mail oder auf dem Postweg zu:

4. Manga-Wettbewerb. der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin (DJGB) Mai September 2011

Teilnahmeerklärung. Mit der Bewerbung akzeptiere ich im Namen der o.g. Organisation die Teilnahmebedingungen des DUIHK Berufsbildungspreises 2017.

Künstlerförderwettbewerb 2014

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2017

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

KUNST IST! arte. sono. arte-sono 2019 KUNST IST! Veranstaltungsort: Teilnahmebedingungen:

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen Preisgeld bis zu Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe

BEWERBERUBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNEN

Seite 1 / 6. Tourismus Award. Bayerischer Wald. Ausschreibung der suche nach dem innovativsten Angebot.

Information zur Ausstellung

Bewerbung. für den SPA Diamond 2017, Kategorie: Beauty / Segment Men s Cosmetics. Einsendeschluss: SPA Diamond-Event:

Erfinderwettbewerb i³ 2014

Kunstpreis des Landkreises Haßberge

BEWERBUNG. Einsendeschluss: 15. April Allgemeine Angaben. Einrichtung und Rechtsform: Ansprechpartner/in: Funktion: Straße/Hausnummer:

In jedem steckt die Liebe zum Wasser.

Ausschreibung Fotowettbewerb Kalender

TEACH THE FABBY. FabCon 3.D. Gewinnt einen 3D-Drucker! Schülerwettbewerb. Anmeldefrist

»Vom Hier und Jetzt«86. Herbstausstellung niedersächsischer Künstler

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur

Teilnahmebedingungen

Transkript:

KUR BAD CARTOON MIT SCHARFSINN IN DIE MODERNE AUSSCHREIBUNGSUNTERLAGEN WETTBEWERB 2019 www.kunstpreis.net

DAS Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind auch unter www.kunstpreis.net einzusehen und auszudrucken. PROJEKTBESCHREIBUNG 2019 wird Das Goldene Segel Kunstpreis Bad Zwischenahn zum 7. Mal ausgelobt. Der Verein Das Goldene Segel schreibt alle 2 Jahre einen Kunstwettbewerb international aus. Bei der Wahl der Themen stellen wir unsere Region Bad Zwischenahn in den Fokus, bei den geforderten Techniken variieren wir in den verschiedenen Kunstsparten. Wir starteten 2006 mit dem 1. Kunstpreis, dem Literaturwettbewerb Poesie im Wind. Es folgten der Musikwettbewerb Klangwelten, der Plakatkunstwettbewerb Szenen am Meer, der Fotowettbewerb, 2015 mit Dialog der Techniken Blütenmeer im Rapport und 2017 Grafik/ Malerei trifft Typografie/Literatur Baumwelten, ergänzt durch das Zitat des Philosophen Khalil Gibran: Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. 2019 feiert Bad Zwischenahn das Jubiläum 100 Jahre Bad. Das inspirierte uns für das Thema: KUR BAD MIT SCHARFSINN IN DIE MODERNE CARTOON Es handelt sich bei diesem Projekt nicht nur um einen traditionellen Wettbewerb mit einer Preisverleihung, sondern unser Verein hat sich exklusive Ziele gesteckt. Wir möchten hervorragende Leistungen von professionellen Künstlern und von Amateuren honorieren. Eine namhafte Jury entscheidet über die Vergabe der Preise und der Nominierungen. Die 3 Hauptgewinner, 1 Jugendpreisträger und 16 Nominierte werden auf der Preisverleihungsveranstaltung am 18. Mai 2019 in der Wandelhalle in Bad Zwischenahn geehrt werden. Ausgelobt wird ein 1. Preis in Höhe von 1.500 Euro, ein 2. Preis über 1.000 Euro, ein 3. Preis über 500 Euro sowie ein Jugendpreis über 500 Euro. Mit einer einzigartigen Präsentation werden die 20 ausgewählten Kunstwerke, auf Segelfahnen gedruckt, für ca. 6 Monate im Kurpark von Bad Zwischenahn im Wind wehen. Mit diesem Forum möchte der Verein nicht nur den Künstlern eine besondere Plattform bieten, sondern mit den am Zwischenahner Meer wehenden Segelfahnen auch die vielen Besucher der Parkanlage für Gegenwartskunst begeistern. Diese spektakuläre Ausstellung wird ergänzt durch entsprechende Informationstafeln. Die Exklusivität wird abgerundet durch eine Wanderausstellung der 20 ausgewählten Kunstwerke an 8 verschiedenen Standorten und ein Fotobuch, in dem alle Wettbewerbsbeiträge abgedruckt sind. Die Arbeiten der Gewinner und der Nominierten des Kunstpreises werden in dem Fotobuch detailliert gezeigt, in dem die KünstlerInnen sich und ihr Werk gesondert vorstellen. Durch die einzigartige Präsentation wurde der Kunstpreis Das Goldene Segel für die Region zu einem bedeutsamen Ereignis mit bereits internationaler Ausstrahlung. Unserem ehrenamtlichen Verein Das Goldene Segel liegt viel daran, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Wir laden Sie zur Teilnahme ein und freuen uns auf Ihre künstlerisch interessanten Beiträge. Der Vorstand Das Goldene Segel Kunstpreis Bad Zwischenahn e.v. info@kunstpreis.net, Postfach 1212, 26147 Bad Zwischenahn Christa Heus, Telefon 04403 3467 Anke Wragge, Telefon 04403 59161 1

DAS SUCHT KREATIVE KÜNSTLER! Eingebettet in die Parklandschaft des Landkreises Ammerland liegt Bad Zwischenahn, das staatlich anerkannte Moorheilbad, und ist bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Urlaubsziel. Herzstück und Mittelpunkt des Kurortes ist gestern wie heute das Zwischenahner Meer, die Perle des Ammerlandes, mit 526 ha Fläche das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens. Ein direkt am See gelegener Kurpark, in dem der Verein Das Goldene Segel die einzigartige Ausstellung der Segelfahnen mit den Kunstwerken der Gewinner und Nominierten präsentiert, und die vielen Wander- und Radwege rund um den See laden zu Spaziergängen und Radtouren in die wunderschön gepflegten Anlagen ein. Freizeitangebote und sportliche Betätigungen bietet Bad Zwischenahn zu Lande, zu Wasser und in der Luft an. Eine besondere Attraktion sind in den Monaten Mai und Juni die blühenden Rhododendren. Im Kurort selbst kann man einen Einblick in die Ammerländer Traditionen im großen Freilichtmuseum rund um das Ammerländer Bauernhaus bekommen, in vielen schönen Geschäften shoppen oder sich in den zahlreichen traditionellen und auch modernen Restaurants und Gaststätten vom kulinarischen Angebot verwöhnen lassen. 1919 wurde dem Ort Zwischenahn die Würde der Bezeichnung Bad übertragen. Seit dieser Zeit entwickelt sich der Kurort fortlaufend positiv weiter und feiert im Jahr 2019 das 100-jährige Jubiläum Bad. Ein moderner Kur- und Erholungsort mit einem Reha-Zentrum begeistert viele Kurgäste. Ein Kurbad, das sich fortwährend mit den Themen Gesundheit, Erholung, Vitalität, Lebensfreude von Visionen und neuen Impulsen inspiriert befasst. Ein Kurbad in einer wunderschönen Landschaft mit verschiedenen Parks, mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm, modernen Wellnesseinrichtungen und spannenden Sehenswürdigkeiten inspirierte den Verein Das Goldene Segel Kunstpreis Bad Zwischenahn e.v. zu dem Thema für den Wettbewerb 2019 Faszination KUR BAD Wasser MIT SCHARFSINN IN DIE MODERNE CARTOON In Bad Zwischenahn hat sich eine lebendige interessante Kunstszene mit Ausstellungen im öffentlichen Raum, Galerien und Museen entwickelt. Dazu trägt auch der Verein Das Goldene Segel Kunstpreis Bad Zwischenahn e.v. mit dem Wettbewerb, der alle 2 Jahre ausgelobt wird, aktiv bei. 2

DAS KUNSTWETTBEWERB 2019 Die Neunte Kunst : Dieser Begriff erklärt seit 1970 den Comic bzw. den Cartoon zur eigenen Kunstform in Abgrenzung zu den klassischen Künsten wie Malerei, Musik oder Architektur. Der Wettbewerb 2019 wird auf dem Gebiet der Neunten Kunstform, dem CARTOON, mit dem Thema ausgeschrieben KUR BAD MIT SCHARFSINN IN DIE MODERNE CARTOON Ein Cartoon ist eine Grafik, die eine komische und/oder satirische Szene in nur einem Bild erzählt, mit Witz, Klugheit, Spürsinn, Intelligenz, Schlauheit, Verständnis, Schlagfertigkeit und Scharfsinn. Ürsprünglich wurden für den Bildwitz keine Worte verwendet. Diese sind jedoch in diesem Wettbewerb erlaubt. Die eingereichte Arbeit kann, neben den traditionellen Techniken wie Bleistift, Tusche oder Acryl, mittels Computer gezeichnet und digital koloriert werden. Die Arbeiten werden nach zeichnerischer Qualität, humoristischem und/ oder satirischem Geist, wie auch medialer Umsetzung bewertet. Dieser internationale Wettbewerb richtet sich nicht nur an professionelle Designer und Künstler, sondern gleichermaßen an Amateure. Über die Vergabe der Preise und Nominierungen entscheidet eine namhaft besetzte Jury. Für Jugendliche bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres wird ein Jugendpreis von 500 vergeben. Ab dem 25. Lebensjahr wird ein 1. Preis in Höhe von 1.500, ein 2. Preis von 1.000 und ein 3. Preis von 500 ausgelobt. Weitere 16 Teilnehmer werden nominiert und nehmen damit auch an der Preisverleihung, an der Präsentation ihrer Arbeit auf segelförmigen Fahnen im Bad Zwischenahner Kurpark sowie an weiteren Ausstellungen teil. EINSENDESCHLUSS Einsendeschluss ist der 31. Januar 2019 Schicken Sie Ihre komplett ausgefüllten Bewerbungsunterlagen an: Christa Heus Das Goldene Segel Heinrichstraße 6 26160 Bad Zwischenahn 3

TEILNAHMEBEDINGUNGEN DAS Mit seiner Teilnahme erkennt jeder die nachstehenden Bedingungen an: 1. Das Exponat kann in frei zu wählenden Techniken erstellt werden. Das Original muss im Hochformat, mind. DIN A4, angelegt sein. Wegen der späteren Präsentation ist ein einheitliches Format aller Arbeiten erforderlich. Digitale Arbeiten sollten mind. mit 300 dpi angelegt sein. Einzureichen sind bis zum 31. Januar 2019 2 Arbeitskopien des Originals in DIN A4 (Hochformat) 1 Stick mit Bilddatei der Arbeit im JPEG- oder Tif-Format, Auflösung 300 dpi mit 2 Word-Dateien: Biografie des Künstlers bzw. künstlerische Werdegang und Dokumentation der eigenen Arbeit (Falls vorhanden: QR-Code als JPG-Datei) Ausdruck: Biografie des Künstlers bzw. künstlerische Werdegang Dokumentation der eigenen Arbeit (ca. 1000 Zeichen) Das Formular mit persönlichen Angaben im Original unterzeichnet. (Formular Seite 7) 2. Rechte von dritten Personen dürfen nicht verletzt werden. 3. Es können bis zu 2 Exponate je Bewerber eingesandt werden. 4. Die Arbeit darf nicht älter als zwei Jahre und bisher nicht veröffentlicht sein. 5. Um die strikte Anonymität bei der Auswahl zu gewährleisten, ist jeder Hinweis auf die Autorschaft auf den Arbeiten z.b. Signatur zu unterlassen. Nichtbefolgen führt zum Ausschluss. 6. Der/die Teilnehmer/in versichert, dass er/sie über alle Rechte am eingereichten Bild verfügt, die uneingeschränkte Verwertungs- und Nutzungsrechte am Bild bzw. an allen Bildteilen hat, das Bild frei von Rechten Dritter ist und keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Sollten dennoch in diesem Zusammenhang Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellt der Einreicher den Veranstalter von allen Ansprüchen frei. Am Computer bearbeitete Fotos dürfen keine Bildteile aus Zeitschriften, Büchern, gekauften CDs, dem Internet usw. enthalten. Alle Teilnehmer, die Mitglieder der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst sind, verpflichten sich hiermit, den Veranstalter des Kunstpreises von ggf. von diesen erhobenen Gebühren und Aufwendungen insoweit freizustellen. 7. Der/die Teilnehmer/in willigt in diesem Zusammenhang in eine Veröffentlichung und Verwertung seines Werkes ein. Er/sie räumt dem Veranstalter für Zwecke der Veröffentlichung (unabhängig davon, in welchen Medien sie erfolgen) der Präsentation und damit im Zusammenhang stehender Aktivitäten kostenlos die Nutzungs- und Verwertungsrechte für gemäß 15,31 UrhG ein. Darin enthalten ist das einfache Nutzungsrecht für alle Nutzungsarten. 8. Die Exponate der Sieger, der Nominierten und evtl. weiterer Teilnehmer werden damit Teil der geplanten Ausstellung/en, des Fotobuches und im Internet. Die Teilnahme am Wettbewerb schließt das Einverständnis hierzu sowie die Nennung des Künstlernamens ein. 9. Der Verein übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Exponaten. Die eingereichten Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein entsprechender Freiumschlag beigefügt ist. 10. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 4

DAS WAS PASSIERT, WENN SIE AUSGEWÄHLT WORDEN SIND? Wenn Sie als Preisträger oder Nominierter ausgewählt wurden, werden Sie unmittelbar nach der Jurysitzung informiert. Die Jurysitzung wird voraussichtlich in der zweiten Märzhälfte 2019 sein. Die Gewinner und Nominierten werden anschließend auf unserer Homepage www.kunstpreis.net bekannt gegeben. Im Rahmen der öffentlichen, festlichen Preisverleihung werden die Preise und die Urkunden an die Preisträger und Nominierten vergeben, anschließend die Fahnen gehisst, die 6 Monate im Bad Zwischenahner Kurpark wehen werden, wo der Besucher etwas über den Künstler und seine Arbeiten erfährt. Das Datum der Preisverleihung ist voraussichtlich der 18. Mai 2019. Wir freuen uns auf diese Veranstaltung und hoffen, alle Preisträger und Nominierten begrüßen zu dürfen. 5

DAS ANLAGE 4: CHECKLISTE FÜR IHRE BEWERBUNG Wir benötigen einen Umschlag mit Persönliche Angaben im Original unterzeichnet. (Formular Seite 7) 2 Arbeitskopien des Originals in DIN A4 (Hochformat) für die Jury 1 Stick mit Bilddatei der Arbeit im JPEG- oder Tif-Format, Auflösung 300 dpi, 1 Word-Datei mit Biografie des Künstlers bzw. künstlerische Werdegang 1 Word-Datei mit der Dokumentation der eigenen Arbeit Falls vorhanden: QR-Code als JPG-Datei Ausdruck der Biografie des Künstlers bzw. künstlerische Werdegang Ausdruck der Dokumentation der eigenen Arbeit (ca. 1000 Zeichen) Falls wir Ihre Unterlagen zurück senden sollen, legen Sie bitte einen Freiumschlag bei. Schicken Sie Ihre komplett ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bis zum 31. Januar 2019 an: Christa Heus Das Goldene Segel Heinrichstraße 6, 26160 Bad Zwischenahn 6

DAS bitte Portraitfoto einkleben PERSÖNLICHE ANGABEN Name: Vorname: Geburtsdatum: Ort und Land Straße: PLZ / Ort: Land: Telefon: Fax: _ Mobil: E-Mail: www: Mit meiner Unterschrift erkenne ich die zuvor aufgeführten Kriterien an. Gleichzeitig erkläre ich, dass ich den eingereichten Beitrag selbst erstellt und bisher nicht veröffentlicht habe und er frei von Rechten Dritter ist. Meine gesetzlich verankerten Rechte als Urheber bleiben unberührt. Ort / Datum Unterschrift 7