Vermietung Räume & Säle Stand

Ähnliche Dokumente
Informationen zur Vermietung

HALLENINFORMATIONEN. Stadthalle Offenbach Veranstaltungs GmbH Waldstr. 312 D Offenbach am Main

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Der Gemeindesaal Möriken-Wildegg

GUTENBERGFOYER Rheingoldhalle

hamburg MADE BY

NEU: ORF RADIOKULTURHAUS. Videoanlagen mit ferngesteuerten HD-Kameras GROSSER SENDESAAL RADIOCAFE STUDIO 2 UND 3 KLANGTHEATER VERMIETUNG

inkl. technische Informationen und Bestuhlungsvarianten

Seminarplaner. Inhaltsverzeichnis: 1. Übersicht Seminarräume 1.1. Konferenzsaal 1.2. Sala Ursin 1.3. Sala Flurina

Bühnentechnische Bedingungen der NEUE BÜHNE Senftenberg

ZENTRUM SCHLUEFWEG MODERN, VIELSEITIG, ZENTRAL

Großer Saal (Größe 550 qm) Max. Bestuhlungsmöglichkeiten

Technische Anforderungen Stand:

Universität Mozarteum Salzburg VERMIETUNGEN. Außergewöhnliche Ereignisse verlangen außergewöhnliche Orte!

TECHNIK-PAKETE. inkl. Preisvorteile für die Veranstaltungsräume im Kap Europa

Halleninformationen. Waldstraße 312 D Offenbach +49 (0)69 / (0)69 /

Kardinal-Döpfner-Saal 3

Kultur & Kongress Zentrum TAUFKIRCHEN

Das AMO Venue Info. Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH Tessenowstraße 5a Magdeburg Tel Fax

ÜBERSICHTSPLAN. Seminarbestuhlung. Konzertbestuhlung. Bankettbestuhlung. m 2

Technische Anforderungen für stage TV

TECHNISCHES DATENBLATT KULTURHALLE

NIKOLAISAAL POTSDAM. Technische Grundinformationen zum Haus GROßER SAAL. Zuschauerraum. Szenenfläche

Kulturzentrum Taufkirchen

Werk X. Veranstalten im Kunstambiente

Kulturpolitisches Aushängeschild: Haus der Musik

Tagungen & Veranstaltungen

Hallenhandbuch. Stand: Januar Friedrich-Ebert-Halle Alter Postweg Hamburg.

Technische Informationen Stand November 2014

TECHNIK-PAKETE inkl. Preisvorteile für die Veranstaltungsräume im Kap Europa

Großes Haus ABG - Technische Daten Bühne

Für alle. szentrum.at

Die STADTHALLE MAGDEBURG Venue Info

Großes Haus Gera- Technische Daten Bühne

Raumgrößen, Personenzahlen, Preise

Machen Sie doch mal Theater!

Exklusiv ihre veranstaltung im theater Erfurt

Das Gewandhaus Technische Angaben für Veranstalter

UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG VERMIETUNGEN

zahlen und fakten congress innsbruck congress & messe innsbruck

Vorschlag zum Bau eines temporären Vortragsbereichs im. CityCube Ebene 2 Halle B Nutzung für pax

Seminarbroschüre MEETING & EVENTS CATERING GEMEINSCHAFTSGASTRONOMIE

FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN

Technical Rider Mai 2018

Technische Informationen Theater Osnabrück

VERANSTALTEN IM ETECHCENTER

EIN OFFENES HAUS. das begeistert und anregt - zu Kommunikation und Begegnung, Unterhaltung, Kultur und Bildung.

KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg v. d. Höhe. R a u m f ü r I h r e V e r a n s t a l t u n g

Tirols neue Herzkammer

GETEC-Arena MAGDEBURG Venue Info

Kongresshalle Giessen

Haupteingang Rückseite Studio 1

Kontinent: EUROPE. Prag. München. Linz Budapest. 250 km

Die ARENA NOVA veranstaltet

Foyer Das rundum verglaste, lichtdurchflutete Foyer ist mit seinem Ausblick in das Unstruttal

Kapazität bestuhlt (max.) Reihenbestuhlung: Personen (mit Zusatzplätzen max pax)

Die ARENA NOVA veranstaltet

berlin Akustik. Design. Geschichte.

Wir geben Ihrer Veranstaltung den richtigen Raum. RAMSCHWAGSAAL

berlin Akustik. Design. Geschichte.

Inventar Bühnentechnik

PROJEKTGRUPPE STADTHALLE EIN RUNDGANG DURCH DIE STADTHALLE REUTLINGEN

Technical Rider Januar 2019

Seminare Preisübersicht. (alle Preise in CHF)

Machen Sie die Oper Frankfurt zu Ihrer Bühne!

ICM Internationales Congress Center München DETAILS SAAL 13 inkl. technische Informationen und Bestuhlungsvarianten

TECHNIK-PAKETE inkl. Preisvorteile für die Veranstaltungsräume im Kap Europa

hamburg MADE BY

Sitzungszimmer und Säle am Bahnhofplatz. äume mieten im Zentrum

Wimmer Medien Ausstattungsbeschreibung Veranstaltungssaal und Seminarräume

Dokumentation Stufenbau Eventlocation

münchen MADE BY

Privat oder geschäftlich. Im kleinen oder großen Rahmen.

Technische Informationen Theater im Forum

Annullation Sitzungszimmer

KURSAAL BAD CANNSTATT

Sitzungszimmer und Säle am Bahnhofplatz. Räume mieten im Zentrum

Hallenspezifikation Telefon: 0221/ Fax: 0221/

ERFOLG BRAUCHT VIELFALT Daten, Fakten und Ansprechpartner

Tagungs- und Seminarräume Augsburg

IST IHR EVENT MUSEUMSREIF?

dot2 dot2 im Theater Die ideale Lösung für kleine und mittlere Projekte sowie Theater MA Lighting

VADUZER-SAAL INFO ZUSCHAUERRAUM VERANSTALTUNGSSTAETTEN.VADUZ.LI HIER ERHALTEN SIE MEHR INFORMATIONEN ÜBER:

STADTHALLE GÖPPINGEN AMBIENTE FÜR VIELE ANLÄSSE

RAUM für Ideen die eventlocation der RegIon stuttgart

Bühnentechnische Bedingungen der NEUE BÜHNE Senftenberg

PS:Reloaded Technical Rider 2019

Besenbinderhof. Fakten zum Standort Besenbinderhof 57 a Hamburg

Technische Ausstattung - Bürgersaal Waren (Müritz)

PREISLISTE 2016 KURGASTZENTRUM KÖNIGLICHES KURHAUS KONZERTROTUNDE HAUS DES GASTES

Tagungs- und Seminarräume Kempten

Theatersaal Parkett. Theatersaal 1. Galerie. Theatersaal 2. Galerie

Programm: ILLUMINATE

Transkript:

Vermietung

Vermietung Räume & Säle Stand 01 2018 Das Herzstück Im Neuen Kulturquartier A. Haus der Musik Innsbruck 4 B. Räumlichkeiten 6 B.1 Großer Saal 8 Innsbruck B.2 Kleiner Saal 10 B.3 Kammerspiele 11 B.4 [K2] 12 B.5 Foyer Tirol 12 C. Information 13 Inhaltsverzeichnis 3

A. Haus der Musik Innsbruck Als Herzstück des Kultur-Quartiers ist das Haus der Musik Innsbruck eine Heimstätte für Institutionen der Bereiche Musik und Theater. Es versteht sich als Zentrum der Begegnung für Kulturträger und musikalische Ausbildungsstätten und deren BesucherInnen. Eine lebendige Zusammenarbeit und vielfache Synergieeffekte verbinden die Institutionen im Haus und die Kulturinstitutionen im Quartier miteinander. Raumangebote für die unterschiedlichen Anforderungen bieten hierfür optimale Bedingungen. Die Architektur des Hauses unterstreicht optisch das Zusammenwirken von Kunst und Kultur an diesem Ort. Das Haus der Musik Innsbruck ist ein in dieser Form in Tirol einzigartiger Veranstaltungs ort und Begegnungsstätte für KünstlerInnen, Lehrende, Studierende und Musikinteressierte. Feste Mieter des Hauses sind: Blasmusikverband Tirol Innsbrucker Festwochen der Alten Musik Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck Tiroler Landeskonservatorium Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck Tiroler Sängerbund Tiroler Volksmusikverein Universität Innsbruck, Institut für Musikwissenschaft Universität Mozarteum Salzburg A Haus der Musik Innsbruck 4 A Haus der Musik Innsbruck 5

B. Räumlichkeiten 1. Obergeschoss Untergeschoss B.2 B.4 B.3 B.5 B.1 B.1 Großer Saal B.2 Kleiner Saal B.3 Kammerspiele B.4 [K2] B.5 Foyer Tirol B Räumlichkeiten B. Raumübersicht 6 B Räumlichkeiten B. Raumübersicht 7

B.1 Großer Saal Im Herzen des neuen modernen Hauses befindet sich der Große Saal. Die breite Fensterfront mit direktem Blick auf die Hofburg und die einmalige Akustik machen den Saal zu einem Juwel des Tiroler Musiklebens. Mit erstklassiger technischer Ausstattung und variabler Bestuhlungsmöglichkeit, ist diese Räumlichkeit ideal für unterschiedlichste musikalische Welten, Empfänge, Diners und anregende Vorträge. Auf einen Blick Saalgröße: 515,9 m² Bühnenfläche: B 18,2 m T 7,7 m Stufenlos fahrbare Bühnenpodien Raumhöhe: 10 m Parkett Bühne & Raumausstattung Über Schubketten bis 100 cm stufenlos höhenverstellbare Bühnenpodien inklusive mitfahrender Treppenstufen Sonnenschutz und komplette Verdunklung in der Fensterfront verbaut elektronisch steuerbar Stromanschlüsse Schuko über Bodendosen und an den Wänden und zusätzliche 10 KW und 20 KW (16 Ampere und 32 Ampere) Anschlüsse im Bühnenbereich Anlieferung über Versorgungslift: H 2,3 m B 1,9 m T 3,1 m Beleuchtung: Fest verbaute Grundbeleuchtung: Geeignet für eine Vielzahl von Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen, Tagungen. Zwei Lichtfarben: Kühl und Warm (4.000 K und 2.700 K) getrennt oder gemischt dimmbar Flimmerfreies Bild auch in gedimmtem Zustand und erhöhter Klirrschutz Fest verbaute Effektbeleuchtung: Unterstreichen des Raumcharakters Tonanlage: Tonaufnahmen in Studioqualität Allen & Heath dlive S5000 Allen & Heath CDM48 Sennheiser 6000 mit 6 Kanälen 8 Kling&Freitag SEQUENZA 5 W und 2 Kling&Freitag Sequenza 5 B (Line-Array links und rechts) 4 LAB.Gruppen IPD 2400 Türmaß: H 2,4 m x B 2,4 m Großer Backstagebereich im Kleinen Saal Umkleidebereich für Damen und Herren durch mobile Trennelemente, Mithör- und Einrufmöglichkeiten, Übertragung des Videosignals Als Ein- und Auslasslicht verwendbar Bühnenbeleuchtung: 72 Stromkreise dimm- und schaltbar Videoprojektion: DLP-Projektor 10.000 Lumen Projektionsleinwand B 9 m H 9 m Licht- und Tonregie / FOH hinter angeschrägter, zu öffnender Glasscheibe Drei über Schleppkabel stromführende Beleuchtungszüge (Rohrwellenzüge). GrandMA 2 light + Faderwing Bühne ADB Eurodimm Twin Teck 2 Dimmerräume 17 DMX Anschluss 4 Ethernet Anschluss variable Bestuhlung bis 508 Personen B Räumlichkeiten B.1 Großer Saal 8 B Räumlichkeiten B.1 Großer Saal 9

B.2 Kleiner Saal B.3 Kammerspiele Der Kleine Saal bietet Raum für etwa 110 Besucher und eignet sich ideal für Kammer-musik und kleinere Aufführungen. Der richtige Ort für konzentrierte künstlerische Erlebnisse. Raumausstattung Ebenerdige Bühnenfläche Verdunklung in der Fensterfront verbaut Stromanschlüsse über Bodendosen und an den Wänden und zusätzliche 10 KW und 20 KW (16 Ampere und 32 Ampere) Anschlüsse im Bühnenbereich Anlieferung über Versorgungslift: H 2,3 m B 1,9 m T 3,1 m Beleuchtung: Grundbeleuchtung: Geeignet für eine Vielzahl von Veranstaltungen: Konzerte, Lesungen, Tagungen Zwei Lichtfarben: Kühl und Warm (4.000 K und 2.700 K) getrennt oder gemischt Flimmerfreies Bild auch in gedimmtem Zustand und erhöhter Klirrschutz Bühnenbeleuchtung: 48 Kreise dimm und schaltbar Auf einen Blick Vollständig ausgestattete Theaterbühne mit Seitenbühne rechts und links und Bühnenturm Tonregie und Stellwerk Vorbühne: 20,7 m² Bühne: 134,1 m² Orchestergraben: 50,3 m² Drehbühne: Durchmesser 8 m Technische Ausstattung Technical Rider auf Anfrage Türmaß: H 2,4 m x B 1,9 m Lichtstellpult: MA on PC Command Wing ADB Eurorack 60 2 Dimmerräume 11 DMX Anschluss 2 Ethernet Anschluss Bühne Tonanlage: Allen & Heath dlive C1500 Allen & Heath CDM32 Sennheiser 6000 2 Kanäle variable Bestuhlung bis 99 Personen Saalgröße: 117,3 m² Parkett Raumhöhe: 4 m 2 Fohhn Audio LFI 120 Fixe Bestuhlung: 208 Personen Videoprojektion: DLP-Projektor 7.000 Lumen Projektionsleinwand: B 6 m H 5 m B Räumlichkeiten B.2 Kleiner Saal 10 B Räumlichkeiten B.3 Kammerspiele 11

B.4 [K2] C. Information Auf einen Blick Grundfläche: 80,9 m² Variable Bestuhlung Technische Ausstattung Technical Rider auf Anfrage Konditionen Bei der Vermietung unserer Räume bieten wir neben dem Basispaket verschiedene Zusatzleistungen an. Genaue Konditionen und Preise senden wir auf Anfrage zu. Personal variable Bestuhlung bis 60 Personen Ein persönlicher Ansprechpartner betreut Sie im Vorfeld Ihrer Veranstaltung und am Veranstaltungstag. Für technische Fragen steht Ihnen zusätzlich ein Veranstaltungstechniker als Ansprechpartner für den Auf- und Abbau sowie während der Veranstaltung zur Verfügung. Ebenso im Basispaket enthalten ist geschultes Einlass- und Garderobenpersonal. Weiteres Personal im Bereich Technik bieten wir je nach Bedarf an. B.5 Foyer Tirol Technik Die Räumlichkeiten des Haus der Musik Innsbruck verfügen über eine technische Ausstattung die vielfältigen Ansprüchen gerecht wird. Über das Basispaket hinausgehende Leistungen bieten wir je nach Bedarf an. Technial Rider und Saalpläne senden wir auf Anfrage zu. Ansprechpartnerin Verena Salzer, B.A. Veranstaltungsmanagerin Haus der Musik Innsbruck Universitätsstraße 1 6020 Innsbruck v.salzer@hdm-innsbruck.at T +43 (512) 52074 271 Grundfläche: 356,4 m² B Räumlichkeiten B.4 [K2], B.5 Foyers 12 C Information 13

14 15

info@hdm-innsbruck.at www.haus-der-musik-innsbruck.at Impressum Herausgeber: Haus der Musik Innsbruck Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck Firmensitz: Rennweg 2, 6020 Innsbruck Grafische Ausstattung: himmel. Studio für Design und Kommunikation, Innsbruck 3D-Visualisierung (S. 4-5): Visualisierung F. Reiter Architekturbüro Strolz Fehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 04.2018