Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Nr. 3/2018

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Pfarrnachrichten Juli 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Kirchliche Nachrichten vom bis

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienstzeiten in

Katholische Kirchengemeinde

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

März 2019 Nr. 3/2019

Kreiseinzelmeisterschaften Main-Spessart Damen/Herren 2016 Damen B/C Doppel

Kreis 3 Main - Spessart

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

K I R C H E N B L A T T

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Bezirkseinzelmeisterschaften Unterfranken Senioren 2017 Senioren 40 A/B Einzel (Vorrunde)

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Katholische Kirchengemeinde

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG IN BAYERN. Nr. 07/2016 Ausgabe vom 17. Februar 2016

Nr. 6/2019

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Stadtkirche Gottesdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitglieder-Information Nr. 14

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

20. Februar 06. März 2016

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud Sauer, Breidensteiner Str. 34 am 11.03.2012 zum 71. Geburtstag Herrn Hubert Englert, Breidensteiner Str. 49 am 13.03.2012 zum 72. Geburtstag Frau Mathilde Steigerwald, Steingrundstr. 23 am 14.03.2012 zum 75. Geburtstag Herrn Walter Geiger, Steingrundstr. 6 am 15.03.2012 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Waltraud Steigerwald, Kellergärten 9 am 11.03.2012 zum 71. Geburtstag Herrn Erhard Mehrlich, Torweg 8 am 16.03.2012 zum 81. Geburtstag Herrn Horst Wagner, Gartenstr. 2 am 16.03.2012 zum 71. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Walter Sauer, Brückenstr. 15 am 11.03.2012 zum 71. Geburtstag Frau Albina Steigerwald, Schöllersgrund 22 am 14.03.2012 zum 81. Geburtstag Hausärztliche Vertretung (www.notdienst-nordspessart.de) Samstag/Sonntag 10./11.03.2012: Herr Kunert, Frammersbach, Orber Str. 22 a Tel. 09355/316 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag 10./11.03.2012: Zahnärztin Oßwald, Lohr a. Main, Am Kaibach 2 Tel. 09352/9777 oder 9254 Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 01805/191212 (0,12 Euro/Min.) Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung 10.00 12.00 Uhr und 17.00 18.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft

Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa 10.03.12, 8.30 Uhr Mo 12.03.12, 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel. 09355/1270 Mo 12.03.12, 8.30 Uhr Mi 14.03.12, 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel. 09352/6690 Mi 14.03.12, 8.30 Uhr Fr 16.03.12, 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel. 09352/87860 Fr 16.03.12, 8.30 Uhr So 18.03.12, 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel. 09352/87730 VG Partenstein Bund Naturschutz Ortsgruppe Lohrtal www.wiesthaler-hof.de Fam Bonengel Tel. 06020/1284 Sonntag 11.03.2012 15.00 Uhr Wirtshaussingen Gäste auf nah und fern Herzlich Willkommen 30. und 31.03.2012-20.00 Uhr Kabarett mit Lore Hock vom Waldaschaffer Frauenkabarett - Ein unvergessliches Erlebnis Ab 18.00 Uhr Abendessen. Bitte Tisch vorbestellen. Am Mittwoch, 14.03.2012 findet um 19.30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Nebenraum der Turnhallengaststätte, Frammersbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Rückblick 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Beschluss über die Integrierung der OG Lohrtal in die OG Lohr Herzliche Einladung an alle Mitglieder! 1. Vorsitzender Günther Neuwirth Neuhütten, 3 ½ Zimmer DG-Wohnung,95 m² Gäste-WC, Abstellk., Waschk., Keller, Stellplatz, SW Balkon 320.- +NK Bilder: www.aheilos.jimdo.com Tel. 01607265884 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Bereich Zimmerreinigung & Service (auch Sa.+So.) eine engagierte & flexible Mitarbeiterin auf 400 Euro oder Teilzeit Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Landhotel-Restaurant Spessartruh Wiesenerstr. 129, 97833 Frammersbach, Tel. 09355-7443 landhotel@spessartruh.de * www.spessartruh.de Herzliche Einladung zum Schulfest Rund ums Lesen der Grund- und Mittelschule Frammersbach am Freitag, den 16.3.2012 von 15.00 Uhr-19.00 Uhr mit folgenden Highlights: Einweihung der neuen Schulbibliothek Autorenlesung von Sybil Celik Bücherausstellung prominente Vorleser aus unseren Gemeinden Schattenspiel Dornröschen (3a) Theaterstück Max spielte keine Rolle (6.Klasse) Bücherflohmarkt Basteln eines Lesezeichens Spiel Die kleine Raupe Nimmersatt (Jami) Verköstigung durch den Elternbeirat gefilmt- gelesen (9. Klasse) Bibliotheksrallye Landtagsabgeordnete Sinner und Felbinger lesen vor Autorenlesung von Sylvia Ludwig Autorenlesung von Anja Wondraschek Auf Ihr Kommen freuen sich die Schüler und Lehrer der Grund- und Mittelschule Frammersbach 2

Sozialverband VdK Wiesthal-Neuhütten Einladung zur Jahresversammlung am Donnerstag, 22.03.2012 um 19.00 Uhr im Gasthaus Bonengel.. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbereicht 5. Referent Herr Franz Wolf (VdK Kreisvorsitzender) 6. Ehrungen (Unser VdK Kreisvorsitzender Herr Franz Wolf führt die Ehrungen durch.) 7. Tagesfahrt 2012 8. Verschiedenes 9. Anträge

Ihr Fleischerfachgeschäft Lohr a. Main Vorstadtstraße 7 Tel.: 0 93 52 /70808 Fax:09352/9593 www.metzgerei-stein.de info@metzgerei-stein.de tegut Markt Partenstein Tel.: 0 93 55 / 97 62 23 Fax:09355/976181 ANGEBOT DER WOCHE vom 07.03. - 13.03.2012 Waldpilzpfanne, würzig..........................100 g 0.79 Fleischspieße, mit Zwiebel und Paprika...............100 g 0.89 Bierschinken, mild im Geschmack...................100 g 0.89 Mettwurst grob, würzig im Geschmack..............100 g 0.89 Polnische, würzig im Geschmack.....................100 g 0.98 Aus unserer Salattheke: Fleischsalat saugut..............................................100 g 0.69 Täglich frisch gekochte Menüs zum Mitnehmen von 11.30-12.30 Uhr im tegut Markt 97846 Partenstein, Im See 1 bis 13.00 Uhr. Bestellen Sie vor bis 10.30 Uhr - damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. Jeden Donnerstag: Stein s Super Gyros Döner im frisch gebackenen Fladenbrot nur 2.- Lakenfleisch mit Brot Jeden Freitag: 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3.80 Porti. nur 3.50, von 11.00-14.00 Uhr, bitte vorbestellen Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen Treffen immer mittwochs, 19.00 20.00 Uhr im Haus der Diakonie, Bahnhofstr. 1, Partenstein. Kontaktpersonen: Hilmar: Tel. 0162/6636669 Harald: Tel. 0162/405 8839 4

Gemeinde Neuhütten Kindergarten Neuhütten Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2012/2013 findet vom 12. bis 13. März 2012 in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr im Kindergarten Neuhütten statt. Alle Kinder, die im Laufe des Kindergartenjahres das 2. Lebensjahr vollenden, können angemeldet werden. Bitte zur Anmeldung Vorsorgeheft mitbringen!!! gez. Ute Näpfel Vorankündigung Altpapiersammlung der Feuerwehr Am Samstag, den 17.03.2012 findet eine Altpapiersammlung statt. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier am Freitag ab 17:00 Uhr bereit oder bringen es zum Festplatz zu den Containern. Diese stehen ab Freitag Nachmittag bereit. Vielen Dank! Musikverein Neuhütten e.v. Jugendkapelle Neuhütten Nächste Probe: Freitag, 09. März um 18:30 Uhr Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: Montag, 12. März - 19:00 Uhr Registerprobe Hohes & Tiefes Blech - 20:30 Uhr Registerprobe Holz Jahreshauptversammlung Freitag, den 16.03.2012 um 20:00 Uhr im Proberaum Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Jugendleiterin 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Alle Mitglieder sind recht herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. 5

Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 10. März 2012 um 15.30 Uhr. Jeder ist eingeladen! TSV Neuhütten 1949 e. V. Abteilung Fußball: Ergebnisse vom Wochenende: 1.Mannschaft: TSV Neuhütten SpVgg WARO 07 4:0 Tore: Christian Huth (3), Manuel Bischoff (1) 2. Mannschaft: TSV Neuhütten II SpVgg Leinach II ausgefallen Am kommenden Wochenende spielen: 1. Mannschaft (Kreisliga): FV Gemünden/Seifriedsburg TSV Neuhütten So. 11.03., 15.00 Uhr 2. Mannschaft (A-Klasse): VfB Hafenlohr II TSV Neuhütten II So. 11.03., 13.00 Uhr -------------------------------------------------------------------- Sportheimdienst am Freitag, 09.03.2012: Ausschank: Carsten Bischoff, Manuel Bischoff, Steffen Englert Küche: Annrica Kunkel, Anna Zeitz -------------------------------------------------------------------- Abteilung Ganzkörpergymnastik Nächste Woche findet die Stunde nicht wie gewohnt am Mittwoch statt, sondern schon am Dienstag, 13.03.2012 um 19.15 Uhr. -------------------------------------------------------------------- Abteilung Kinderturnen Das Kinderturnen am Mittwoch, 14.03.2012 entfällt! -------------------------------------------------------------------- Abteilung Tischtennis: Am nächsten Wochenende spielen: Jungen: Neuhütten Esselbach Freitag, 09.03.2012 um 17.30 Uhr Herren: Neuhütten Hessdorf Freitag, 09.03.2012 um 19.45 Uhr Aufgrund der Verbandsspiele ist kein Training möglich. -------------------------------------------------------------------- Der TSV im Internet unter: www.tsv-neuhuetten.de Imkerverein Neuhütten Am 18.03.2012 findet in Grafenrheinfeld der Unterfränkische Imkertag statt. Wer Interesse hat hin zufahren, oder mitfahren möchte, bitte bei mir melden. Ruth Saßmann Tel. 06020 / 2154 Jahreskartenbesitzer 2011 Wir bitten um die Abgabe der Fangbücher bis spätestens kommenden Samstag, den 10. März 2012 beim Vorsitzenden Florian Huth. Jahreshauptversammlung 2012 Es ergeht nochmals die Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Neuhütten 1979 e.v. am Samstag, den 17. März 2012 um 19.30 Uhr im Sportheim des TSV Neuhütten. gez. Die Vorstandschaft Mitgliederversammlung Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. St. Josefsverein Neuhütten e. V. Die Mitgliederversammlung des St. Josefsvereins findet am Mittwoch, den 21. März 2012 um 20.00 Uhr im Rathaus statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wünsche und Anträge 6. Geistliches Wort Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Flurwege Gemeinde Partenstein Im Bereich der Hofhöhe wurde letzte Woche ein Flurweg von einem Traktor (vermutlich mit Anhänger) total kaputt gefahren. Leider ist der Verursacher unbekannt. Es gibt in der Flur ausgebaute und nicht ausgebaute Wege, sogenannte Grünwege. Die Grünwege sollen eigentlich nur zur Heuernte oder zum Einbringen von Feldfrüchten befahren werden, zudem gibt es genügend befestigte Wege, um überall hinzukommen. Ich appelliere hiermit an die Vernunft der Traktorfahrer, die Feldwege bei nasser Witterung nicht zu befahren. Ein kleiner Umweg kostet den Fahrer etwas mehr Diesel, das herrichten der Wege kostet die Allgemeinheit viel Geld. Stephan Amend 1.Bürgermeister 6

Faschingszug Der Videofilm vom Faschingszug 2012 ist fertig. Ein Film (Spielzeit 120 Min.) kostet 10,00. Es können auch noch Filme vom Faschingszug 2011 zum gleichen Preis bestellt werden. Die Filme werden erst nach Bestellung hergestellt. Bestellungen sind ab sofort unter der Telefonnummer 9721-14 möglich. Die Ergebnisse vom Wochenende: www.handball-partenstein.de Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/9721-50 Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de SGPartenstein/Rechtenbach ErgebnissevomvergangenenWochenende FreiholzEppelheim1 SG15788:5717 BreitenbachTh.985LP,WeigandA.993LP,BischoffE.928LP, KressM.939LP,BiermannR.941LP,BonariusF.931LP; SG2 KSGHösbach14933:5366 BiermannH.895LP,GötzD.884LP,CassarinoD.366LP,Nübel D.852LP,KleinW.598LP,GüntherM431LP, SG3 KSGHösbach32502:2512 LangM.425LP,GötzW.453LP,FranzT.417LP,BeckerTh.430 LP,BornA.380LP,LöppenH.397LP; TVGroßwallstadt1 SG42624:2347 WetzelM.464,EnglertL.344,BaumeisterCh.329LP,MerzJ.388 LP,NübelP.395LP,ValtaA.429LP; SG5 FCLaufach41527:1453 DurchholzP.383LP,DisintU.419LP(pers.Best.),Wetzel Emmelie313LP,NusdorferJ.412LP; Schülerzukunftpokal FCLaufach2SG1980:1118 WetzelC.371LP,NusdorferJ.370LP,CassarinoA.377LP; SG3 SG21168:1300 SG3 AlbertC.376LP,CechF.377LP,WetzelR.415LP(pers.Bestl.) SG2 BiermannJ.424LP,NusdorferL.466LP(pers.Bestl&Bahnrekord derjugendaufbahn3+4),brühlm.407lp DaskommendeWochenendeistspielfrei Schützenverein Partenstein Ergebnisse der Rundenwettkämpfe: Luftpistole : Roden I - Partenstein I 1360 : 1415 Einzel: Sven Weigand 373 Ringe, Alfred Holzapfel 354, Ernst Rottenbiller 346, Markus Englert 342 R. Samstag, 03.03.2012 Herren I ASV 1863 Cham - TSV Partenstein 21:23 Torschützen Farkas 10/3, Schreier 7, Wagenbach 2, Baudisch 1, Hespelein 1, Diehl 1, Born 1 Herren II HG MaintalII TSV Partenstein 25:30 Torschützen Simon Steigerwald 9, Daniel Schreier 8, Janos Wagenbach 10/2, Nils Hanne 1, Andreas Krimm 1, Marco Neuf 1 männl. B Jugend HSV Main-Tauber - TSV Partenstein 13:30 (4:14) Torschützen Amend L. 11, Rösner M. 8, Stamm M. 1, Durner L. 5, Hartig N. 3, Straßwiemer T. 3, männl. C Jugend HSV Main-Tauber TSV Partenstein20:22 (9:11) Torschützen Niklas Scheuring 1, Tim Mill 4, Nigg Hartig 8, Marvin Dildey 3/1, Tim Straßwiemer 4, Marcel Henss 1 Christoph Rüth 1 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, 10.03.2012 Herren I TSV 1861 Mainburg - TSV Partenstein Busabfahrt ist um 10:45 Uhr am Rathaus Jahrgang 1949/1950 Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, 09.03.2012, um 19.00 Uhr im Seehof statt. Zugezogene sind herzlich willkommen. D.S. Voranzeige: Nächster Treff: Freitag, 08.06.2012 Spessartverein Partenstein e. V. Am kommenden Sonntag, 11. März 2012 unternehmen wir eine Tagestour über Wiesthal - Wildpark nach Heigenbrücken. Abmarsch ist um 9.30 Uhr vom Parkplatz am Lohrbach. Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn. Unsere Senioren treffen sich am Nachmittag, um 13.30 Uhr am Rathaus zu einer Wanderung druch den Reichengrund - Glasgrund und über das Gefäll zurück. Zu beiden Wanderungen sind Gäste herzlich willkommen. Frisch auf! 7

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche Donnerstag, 08.03.2012 15.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonntag, 11. März 2012 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Montag, 12. März 2012 19.30 Uhr Bibelkreis Lohr/Partenstein Dienstag, 13. März 2012 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe 17.00 Uhr Konfirmandenprüfung Mittwoch, 14. März 2012 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindesaal 19.00 Uhr Abendandacht in der Christuskirche Donnerstag, 15.03.2012 16.00 Uhr Kindergottesdienst-Team 17.15 Uhr Präparandenunterricht Freitag, 09.03. - Sonntag, 11.03. Kirchenvorsteherfreizeit des Dekanats Lohr in der Rhön Unsere Konfirmanden Sonntag Palmarum, 01.April 2012 Anna Amend Selina Amend Lulia Czech Lena Fiedler Pascal Geis Corinna Gillner Christian Göbel Jannis Kemmer Lisa Dunja Keß Franziska Kunert Lucas Mehrlich Saskia Mehrlich Anna-Lisa Meichner Ann-Kathrin Müller Eric Nonnenmacher Steffen Rack Louis Reinhard Sandra Rieger Lea Rösner Maxim Schwarz Tim Straßwiemer Lukas Weigand von Kießlingst. 4, Partenstein Weiherweg 6, Partenstein Hirtenweg 3, Partenstein Waldschloßstr. 37,Frammersbach Ludwigstollen 18, Partenstein Auweg 22, Partenstein Oberer Weg 23, Partenstein Schwedengasse 6, Frammersbach Kellergärten 9, Partenstein Altvaterweg 7, Frammersbach Anemonenweg 13, Partenstein Bgm.-Mützel-Str. 17, Partenstein Reichengrundstr. 39a, Partenstein Lohrerstr. 1, Frammersbach Ginsterweg 13, Partenstein Am Scholzenfeld 16, Partenstein Orberstr. 100, Frammersbach Lohrerstr. 10, Frammersbach Ludwigstollen 19, Partenstein Buchstr. 16, Partenstein Buchstr. 20, Partenstein Am Herrenhof 3, Partenstein 3. Fastensonntag Samstag, 10. März 2012 18:00 Vorabendmesse für Karl Kessler u. Elt., Alfons u. Adelheid Roth für Rosa u. Heinrich Klein, Fam. Haas u. Merz u. Ang. für Heinz Hübner für Verst. d. Fam. Hübner u. Lausmann für Margarete u. Harald Wachs Min: Lisa, Larissa, Marie-Noelle Lekt: Beuslein Gisela Kom: Bednarz Günther, Beck Christine Sonntag, 11. März 2012 10:00 Familiengottesdienst in Frammersbach Dienstag, 13. März 2012 19:00 Messfeier für Günter Laudner, Elt. u. Schwiegerelt., Agnes u. Sr. Regina Busch Min: Claire, Marie-Noelle Donnerstag, 15. März 2012 19:00 Kreuzwegandacht 4. Fastensonntag Samstag, 17. März 2012 18:00 Vorabendmesse in Frammersbach Sonntag, 18. März 2012 10:00 Familiengottesdienst mitgest. von der Grundschule mit Orff-Instrumenten Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt Putzdienst in der Woche vom 12. - 17. März Gruppe 1 Danke und Vergelt's Gott! Ton-arbeiten Im Bußgottesdienst in Partenstein wurde am Ende des Gottesdienstes Ton ausgegeben. Wer sein Kunstwerk gebrannt haben möchte, der gebe dieses bis Montag, 12.3. im Pfarrhaus Frammersbach ab. Am 10. März kann Pfarrer Karl Schüssler sein goldenes Priesterjubiläum feiern. Wir, als seine ehemalige Pfarrei, möchten ihm gerne unsere Glückwünsche zu diesem Anlass in Form einer Karte ausdrücken, die wir einige Tage in der Kirche auslegen. Wenn Sie auf dieser Karte mit unterschreiben möchten, haben Sie bis zum Samstag Abend nach dem Gottesdienst dazu Gelegenheit. 8

Viele haben mitgefeiert beim ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 2. März in der evangelischen Kirche. Die Kollekte für Malaysia betrug 303,60. Vielen Dank! Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in Frammersbach am Sonntag den 11.03.2012 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Er steht unter dem Thema Skandal im Tempel und es spielt die > Neuendorfer Kirchenband < Trauerbegleitung Leben begleiten Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Schlimmsten, Gutes entstehen lassen kann und will! (Dietrich Bonhoeffer). Menschen, die den Tod eines lieben Menschen verkraften müssen, sind eingeladen zum Trauerkreis. Die Gruppe trifft sich alle 6-8 Wochen und bietet einen geschützten Rahmen, um Menschen in ähnlicher Situation zu treffen, miteinander zu reden, sich zu erinnern, die Trauerzeit als Lebenszeit zu erleben oder einfach nicht allein zu sein. Geleitet wird diese Gruppe von Gemeindereferentin Petra Bigge. Die Teilnahme ist nicht konfessionsgebunden und steht allen offen. Wir möchten Sie mit unserem Angebot dazu einladen, mit Ihnen und mit anderen, die einen ähnlichen Verlust haben, einen Weg zu erschließen, der Ihnen in Ihrer schwierigen und leidvollen Lebensphase Hilfe und Orientierung schenken kann. Trauen Sie sich! Das nächste Treffen findet am 21.4.2012 um 14.30 Uhr im Café Missio, Katholische Kirchengemeinde Frammersbach statt. Weitere Termine bitte im Pfarrbüro erfragen Telefon: (09355) 900 900. Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: TSV Partenstein FSV Esselbach/Steinmark Sonntag: 11.03.2012; 15:00 Uhr Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch; Getränke: Dieter Wabnitz Rückblick: SV Birkenfeld TSV Partenstein 3 : 0 Sonntag: 04.03.2012; 15:00 Uhr Alte Herren Hallentraining jeden Freitag um 19:30 Uhr in der Turnhalle. Gez. Abteilungsleitung Fußball JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau Gesangverein Sängerlust Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30. März 2012 um 19:00 im Jugendheim. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Totengedenken 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Chorleiterin 5. Bericht der Kassenführerin 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Termine 2012 10. Wünsche und Anträge U15 Samstag 10.03. 11:00 Uhr SpVgg Stetten : JFG Nordspessart U13 Samstag 10.03. 11:45 Uhr JFG Nordspessart 2 : JFG Main-Spessart Süd 2 U17 Sonntag 11.03. 10:30 Uhr SC Schollbrunn : JFG Nordspessart Viel Erfolg und einen fairen Rückrundenverlauf wüns Juniorenmannschaften. wünschen wir allen Juniorenmannschaften. Anträge bitte schriftlich bis zum 23. März 2012 bei Herbert Beuslein, Wiesenweg 7, einreichen. 9

Gemeinde Wiesthal Johannesverein Wiesthal e.v. Wir erinnern hiermit an unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 08.03.12 um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Die Vorstandschaft 50 Jahre Ortsverein SPD Erinnerung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des SPD Ortsverbandes Wiesthal / Krommenthal heute Donnerstag, 08.03.2012 20 h im Gasthaus Wiesthaler Hof. Der Vorstand SPD- Wiesthal/Krommenthal Werkvolkkapelle Wiesthal e.v. Herzliche Einladung ergeht an alle Musikerinnen und Musiker sowie Mitglieder Freunde und Gönner unseres Vereines zur Hauptversammlung am Samstag 10. März 2012 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Wiesthal. gez. Die Vorstandschaft TSV Wiesthal Am Samstag, dem 10.3.2012, sammelt der TSV Altpapier. Wir bitten die Mitbürger aus Wiesthal und Krommenthal ihr Papier an den Straßenrand zu stellen. Die Vorstandschaft 10

in der Herz-Jesu-Kirche Krommenthal Mit besinnlicher Musik bereiten wir uns gemeinsam auf die Auferstehung des Herrn vor. Gestaltet vom Blechbläserensemble Wiesthal Montag, 26.03.2011 um 19:00 Uhr Eintritt frei 11

TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV Lohr TSV I 1 : 9 Punktesammler: Jürgen Roth 2, Klaus Kißner 1, Herbert Müller 1, Egon Englert 1, Thomas Schanbacher 1, Roth/Egert 1, Kißner/Schanbacher 1, Müller/Englert 1 Damen TSV Johannesberg TSV I 6 : 8 Punktesammler: Karin Kunkel 2, Martina Staub 2, Margit Steigerwald 1, Susi Ehrlich 1, Steigerwald/Staub 1, Kunkel/ Ehrlich 1 TSV I TTC Schimborn II 8 : 4 Punktesammler: Margit Steigerwald 2, Silke Trautner 2, Martina Staub 1, Susi Ehrlich 1, Steigerwald/Staub 1, Ehrlich/Trautner 1 TSG Kleinostheim TSV II 8 : 5 Punktesammler: Luisa Götz 3, Goldmann/Breitenbach S. 1, Götz/Schanbacher 1 TTC Schimborn II TSV II 4 : 8 Punktesammler: Luisa Götz 3, Selina Breitenbach 3, Denise Goldmann 1, Götz/Bachmann 1 Mädchen TSV TTC Rettersheim 6 : 4 Punktesammler: Antonia Schanbacher 2, Kristina Kunkel 2, Sophia Pferr 1, Schanbacher/Kunkel 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren 09.03.12, 20.00 h Vikt. Wombach IV TSV I 10.03.12, 20.00 h TSV II TTC Kreuzwertheim Damen 13.03.12, 20.15 h TTC Johannesberg TSV II Abteilung Fußball: Ergebnisse vom Wochenende: TSV I - TuS Frammersbach II 0 : 2 TSV II - TuS Frammersbach III ausgefallen Nächste Spiele: Sonntag, 11.03.2012 13.00 Uhr: FV Holzkirchen/Remlingen II - TSV II 15.00 Uhr: FV Holzkirchen/Remlingen I - TSV I Spielort: Holzkirchen Reservistenkameradschaft Wiesthal Die Reservistenkameradschaft bedankt sich bei den freiwilligen Helfern für die Unterstützung am Faschingsamstag. Allen Gästen auch aus unseren Nachbargemeinden ein Dankeschön für Ihre fröhliche Stimmung auf unserer Tanzveranstaltung. Es war Klasse! Am Freitag, den 09.03.2012 treffen sich die Teilnehmer zur diesjährigen Fahrradtour um 20:00 Uhr im RK Heim. Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Wahl der Kommandanten: Am Sonntag, den 18.03.2012 finden um 13:30 Uhr in der Floriansstube die Wahlen des Kommandanten und dessen Stellvertreter statt. Wahlberechtigt sind alle Aktiven der FF Krommenthal, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Es wird gebeten, dass alle Aktiven zu diesem Termin erscheinen! Gemeinde Wiesthal Bürgermeister Andreas Zuschlag T-Shirts Feuerwehr Krommenthal FF Krommenthal Kommandant Marco Schönfeldt Anlässlich unseres 125 jährigen Jubiläumsfestes werden wir dieses Jahr Feuerwehr T-Shirts drucken lassen. Für alle die ein T-Shirt möchten werden bis Ende März in der Floriansstube T-Shirts zum anprobieren ausliegen und eine Liste, in der sich jeder eintragen kann mit Name und Größe. 1. Vorsitzender Karl-Heinz Stenger www.feuerwehr-krommenthal.de Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 130 Jahre Übung zur Leistungsprüfung Morgen, Freitag, den 09. März 2012 findet ab 19.00 Uhr im Gerätehaus die erste Ausbildung für alle die an der diesjährigen Leistungsprüfung Die Gruppe im Löscheinsatz teilnehmen statt. Schlachtfest der FF Dorf-Güll Am kommenden Sonntag, den 11. März 2012 besuchen wir die FF Dorf-Güll zu ihrem Schlachtfest. Abfahrt ist um 9.00 Uhr für die Teilnehmer am Alten Platz. Ausbildung der Maschinisten & Fahrzeugführer Am Samstag, den 17. März 2012 finden um 14.30 Uhr am Gerätehaus die Ausbildung der Maschinisten und die Einweisungsfahrten der Fahrzeugführer für beide Fahrzeuge statt. Ausbildung der Atemschutzgeräteträger Die nächste Ausbildung der Atemschutzgeräteträger findet am Montag, den 26. März 2012 um 19.00 Uhr im Gerätehaus statt. Die Vorstandschaft Open Air Club Wiesthal e.v. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde. Am kommenden Samstag um 19:30 Uhr findet im Wiesthaler Hof unsere Generalversammlung satt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, es stehen Neuwahlen an!