5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie.

Ähnliche Dokumente
5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie Deutschland

3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie.

3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie.

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie Deutschland

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie Deutschland

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. NATIONAL-BANK Multi Asset Global Opportunity

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. Konzept Pro-Select. Werbung FONDSPORTRAIT

3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert

3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ

ENRAK Wachstum und Dividende global R. Werbung FONDSPORTRAIT TOP WERTPAPIERE KENNZAHLEN VERMÖGENSAUFTEILUNG INKL. DERIVATE

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont

HANSAinternational. Werbung KOMMENTAR DES FONDSMANAGERS FONDSPORTRAIT FONDSPROFIL VERMÖGENSAUFTEILUNG WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN %

3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert

3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ

1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont

2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. Attila Global Opportunity Fund.

4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend

1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont

1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont

3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. HANSArenta Rentenfonds mit Euro-Anleihen.

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont

4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ. HANSAinternational. Werbung FONDSPORTRAIT

2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend

1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont

1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. HANSArenta Rentenfonds mit Euro-Anleihen.

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont

5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ. HANSArenta Rentenfonds mit Euro-Anleihen.

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. KIRIX Herkules-Portfolio. Werbung FONDSPORTRAIT

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. HANSArenta Rentenfonds mit Euro-Anleihen.

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. HANSArenta Rentenfonds mit Euro-Anleihen.

2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend

1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. HANSAsecur Aktienfonds mit deutschen Spitzenwerten

3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. NATIONAL-BANK Stiftungsfonds 1.

HANSAsmart Select E (Class-A) Europäischer Aktienfonds mit Risikominimierung. Werbung KOMMENTAR DES FONDSMANAGERS FONDSPORTRAIT FONDSPROFIL

3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert 4Q-SMART POWER -EUR I- Werbung FONDSPORTRAIT

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 5 Hochspekulativ

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. NATIONAL-BANK Multi Asset Global Opportunity

1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. HANSAinternational. Werbung FONDSPORTRAIT

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. HANSAinternational. Werbung

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. HANSArenten Spezial. Werbung FONDSPORTRAIT

4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. HANSAgold EUR-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert

5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. HANSAgold USD-Klasse Der einzige deutsche Goldfonds

2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. HANSArenten Spezial. Werbung

3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont

2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert

2 Sicherheitsbetont. 4 Risikoorientiert. 5 Hochspekulativ. 3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. HANSAinternational. Werbung

3 Wachstumsorientiert. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert

Transkript:

Werbung FONDSPORTRAIT Das Anlageziel des Fonds ist es, mittel- bis langfristig einen benchmarkunabhängigen Wertzuwachs durch Aktienkurssteigerungen sowie ordentliche Erträge durch die Vereinnahmung von Dividenden zu generieren. Der Fonds investiert gezielt in dividendenstarke Titel. Der Fonds darf in einem breiten Spektrum von Ländern, Sektoren und Unternehmensgrößen investieren. Dabei erfolgt die Auswahl nach fundamentalen Kennzahlen. Neben der Dividendenrendite sind nachhaltige Ausschüttungsquoten und die Steigerung von Dividendenausschüttungen wichtige Kriterien. FONDSPROFIL Fondsname NATIONAL-BANK Dividendenstrategie Global ISIN / WKN DE000A2AQZ03 / A2AQZ0 Auflegungsdatum 23.01.2017 Gesamtfondsvermögen 40,10 Mio. EUR Fondswährung EUR Ausgabeaufschlag 5,00 % Rücknahmeabschlag 0,00 % Geschäftsjahresende 31. Dezember Ertragsverwendung Ausschüttung TER (= Laufende Kosten) 2,06 % davon Verwaltungsvergütung 1,84 % p.a. davon Verwahrstellenvergütung 0,06 % p.a. Erfolgsabhängige Vergütung nein VL-fähig ja Sparplanfähig ja (mind. 50,00 EUR) Einzelanlagefähig ja (mind. 50,00 EUR) Vertriebszulassung DE KOMMENTAR DES FONDSMANAGERS Fondsmanager Verantwortlich seit 23.01.2017 Team NATIONAL-BANK Im August zeigten sich die internationalen Aktienmärkte in einer uneinheitlichen Verfassung. Während der Dow Jones als auch der S&P 500 deutlich zulegen konnten, verbuchten der Euro Stoxx 50 und DAX30 Verluste von über 3%. Als Hauptgrund für die ungleiche Entwicklung lässt sich hierbei die Vielzahl der geopolitischen Konflikte aufführen. Hierbei stehen die Handelskonflikte zwischen USA und China sowie USA und Europa im Vordergrund. Der US-Präsident hatte zuletzt ein Angebot der EU abgelehnt, sämtliche Zölle auf Autoimporte aus den USA aufzuheben, wodurch Sorgen über Importzölle die EU-Automobilbranche belasteten. Zudem kündigte der US-Präsident an, weitere chinesische Importe im Volumen von USD 200 Mrd. mit Zöllen zu belegen, worauf China ihrerseits ankündigte ebenfalls Importzölle auf US-Produkte zu verhängen. Die Türkische Lira stand zudem aufgrund des Handelsstreits mit den USA unter erheblichem Druck, wodurch sie alleine im August über 30% ggü. dem USD abwertete. Diese Entwicklung strahlte auf den südeuropäischen Bankensektor aus, da hier ein Exposure in türkische Lira zu finden ist. Ferner nahmen die gängigen Emerging Markets Indizes und Währungen diesen Trend auf und gaben deutlich nach. Für die nächste FED-Sitzung im September rechnen Marktbeobachter mit einer weiteren Anhebung des US-Leitzinsniveaus um 25 Bps. Unter den einzelnen Sektoren verzeichneten Automobile, Banken, Telekomunikation und Basis Rohstoffe deutliche Verluste. Gefragt waren auf der anderen Seite die Branchen Medien, Finanzservice, Immobilien als auch Lebensmittel und Getränke. 31.08.2018 ANLEGERBEZOGENE RISIKOKLASSE 1 Wertbewahrend 2 Sicherheitsbetont 3 Wachstumsorientiert 4 Risikoorientiert 5 Hochspekulativ Für den chancenorientierten Anleger, der überwiegend von den Gewinnaussichten einer Anlage mit höheren Kursschwankungen profitieren möchte und teilweise Anlagen mit hohen Kursschwankungen sucht, unter Inkaufnahme kurzfristig sehr hoher Risiken. WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN % Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Wertentwicklungen gehen von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und einem Anlagebetrag von 1.000 EUR aus und umfassen jeweils zwölf Monate. Die mit einem * gekennzeichneten Werte beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum (seit Auflegung). Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag von 5,00% des Anlagebetrages (= 47,62 EUR) berücksichtigt. Dieser wird zu Beginn des dargestellten Wertentwicklungszeitraumes vom Anlagebetrag abgezogen. Der Rücknahmeabschlag, sofern ein solcher erhoben wird, wird bei der Rückgabe der Fondsanteile abgezogen. Eine eventuell anfallende, die Wertentwicklung mindernde Depotgebühr bleibt außer Betracht. Bruttowertentwicklung: Entspricht der Nettowertentwicklung, berücksichtigt aber keinen Ausgabeaufschlag. Seite 1 von 5

VERMÖGENSAUFTEILUNG TOP WERTPAPIERE Enagas 4,45 % Allianz 3,75 % CNP Assurances 3,69 % Sun Life Financial 3,32 % Paychex 2,94 % carsales.com Ltd. Registered Shares o.n. 2,87 % ASX Ltd. Registered Shares o.n. 2,87 % VINCI 2,70 % Grpe Bruxelles Lambert 2,65 % Hannover Rück SE 2,62 % ANLAGESTRUKTUR NACH BRANCHEN ANLAGESTRUKTUR NACH LÄNDERN Seite 2 von 5

ANLAGESTRUKTUR NACH WÄHRUNGEN RENDITE-RISIKO-DIAGRAMM ANLAGESTRUKTUR NACH INDEXSTRUKTUR n.a. 80,16 % MONATLICHE WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN % Seite 3 von 5

WERTENTWICKLUNG IN DER VERGANGENHEIT IN % kumuliert p.a. laufendes Jahr -4,42 % 1 Monat 0,49 % 3 Monate -0,88 % 6 Monate -1,88 % 1 Jahr 0,61 % 0,61 % 3 Jahre 5 Jahre 10 Jahre Seit Auflegung 1,03 % 0,64 % CHANCEN Aktives Fondsmanagement, das die Fondsstruktur permanent an aktuelle Marktveränderungen anpasst. Wachstumschancen der globalen Aktienmärkte. Wechselkursbewegungen können den Fondsanteilswert positiv beeinflussen. RISIKEN Der Wert der Anlagen in Aktien kann als Reaktion auf branchen-und unternehmensbedingte Entwicklungen sowie die allgemeinen Marktbedingungen steigen oder fallen. Wechselkursbewegungen können den Wert einer Anlage negativ beeinflussen. KONTAKTDATEN HANSAINVEST HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Kapstadtring 8 22297 Hamburg Telefon: (0 40) 3 00 57-62 96 Telefax: (0 40) 3 00 57-61 42 E-Mail: service@hansainvest.de Internet: http://www.hansainvest.com KONTAKTDATEN FONDSMANAGER NATIONAL-BANK AG Theaterplatz 8 45127 Essen Telefon: 0201 8115-0 E-Mail: info@national-bank.de Internet: www.national-bank.de Seite 4 von 5

WICHTIGE HINWEISE Quelle aller Daten, sofern nicht anders angegeben: HANSAINVEST. Diese Informationen dienen Werbezwecken. Grundlage für den Kauf sind die jeweils gültigen Verkaufsunterlagen, die ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken enthalten. Der Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen sind ausschließlich in deutscher Sprache in elektronischer Form unter www. hansainvest.com erhältlich. Auf Wunsch senden wir Ihnen Druckstücke kostenlos zu. Der Nettoinventarwert von Investmentfonds unterliegt in unterschiedlichem Maße Schwankungen und es gibt keine Garantie dafür, dass die Anlageziele erreicht werden. Alle Wertentwicklungen gehen von einer Wiederanlage der Ausschüttungen und- sofern nicht anders angegeben - einem Anlagebetrag von 1.000,-- EUR aus. Sofern nicht anders ausgewiesen, handelt es sich um Bruttowertentwicklungen (Berechnung nach der BVI-Methode). Nettowertentwicklung: Neben sämtlichen im Fonds anfallenden Kosten wird auch der jeweilige Ausgabeaufschlag berücksichtigt, der zu Beginn des hier dargestellten Wertentwicklungszeitraumes vom Anleger zu zahlen ist sowie ein ggfs. anfallender Rücknahmeabschlag (s. "Fondsprofil"). Eine eventuell anfallende, die Wertentwicklung mindernde Depotgebühr bleibt außer Betracht. Bruttowertentwicklung: Entspricht der Nettowertentwicklung, berücksichtigt aber keinen Ausgabeaufschlag und keinen ggfs anfallenden Rücknahmeabschlag. Beim Sparplan werden die monatlichen Einzahlungen zum Ausgabepreis angelegt. Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde. Bei den angegebenen Laufenden Kosten (Gesamtkostenquote) handelt es sich um eine Kostenschätzung. Da der Fonds erst am 23.01.2017 aufgelegt wurde, ist eine Angabe der tatsächlichen Gesamtkostenquote nicht möglich. Die Gesamtkostenquote umfasst sämtliche im vorangegangenen Geschäftsjahr auf Ebene des Sondervermögens und auf Ebene der vom Sondervermögen gehaltenen Investmentanteile ("Zielfonds") angefallenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten). Die anfallenden Kosten können von Jahr zu Jahr schwanken und verringern die Ertragschancen des Anlegers. Die in den gegebenenfalls dargestellten Anlagestrukturen oder Vermögensaufteilungen angegebenen Prozentwerte beziehen sich generell auf das gesamte Fondsvermögen. Für die Darstellung einzelner Strukturen wird jeweils nur eine Teilmenge der Vermögensarten als Basis verwendet (z.b. bei Branchen nur der Aktienanteil), so dass in der Summe nicht zwingend 100% erreicht werden. Die Darstellung der TOP Wertpapiere (sofern angezeigt) erfolgt für maximal 60% des Fondsvermögens. Bei den dargestellten Werten handelt es sich um gerundete Werte, so dass die Summe der Werte von 100 % abweichen kann. Die anlegerbezogene Risikoklasse beruht auf einer Prognose, wie sich der Fonds unter Berücksichtigung seiner Anlageziele zukünftig entwickeln wird. Es besteht keine Garantie dafür, dass der Fonds seine Anlageziele erreicht. Die anlegerbezogene Risikoklasse weicht von dem fondsbezogenen Risikoindikator ab. Dieser beruht auf Daten der Vergangenheit und wird in den Wesentlichen Anlegerinformationen veröffentlicht. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen richten sich nicht an US-Personen und dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Seite 5 von 5