Ausstellung Stille Nacht? - Geburt in der Bibel Biblische Hintergründe von Stille Nacht! Heilige Nacht!

Ähnliche Dokumente
Ausstellung Bilderzyklus von Johann Weyringer. Ausstellung Geschichten zu Stille Nacht

Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr

Welthit gefällig? Franz Xaver Gruber DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN FRANZ XAVER GRUBER SCHULPROGRAMME NEUERÖFFNUNG AM 29. SEP. 2018

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht!

Nr. 3. Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen. Franz Xaver Gruber. Stille Nacht Museum Hallein. Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Tourismusmarketing für einen Welthit

Samstag, 1. Dezember 2018

STILLE NACHT! HEILIGE NACHT!

1815 Ramsau bei Berchtesgaden Joseph Mohr besorgt die priesterliche Aushilfe in Ramsau bei Berchtesgaden.

Salzburger Kirchenmusik

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Unterrichtsmaterialien zur Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Adventsingen in Salzburg

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT!

Terminvereinbarung: zwingend erforderlich, telefonisch oder per

Liedvorschläge aus dem neuen

ordentlicher Haushalt außerordentlicher Haushalt Steuereinnahmen Schulden Ertrags anteile Grundsteuer

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Kirchenmusik. in Kitzingen

Stille Nacht! Heilige Nacht! Von Michael Neureiter. Noch drei Jahre

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!

200 Jahre. Stille Nacht, Heilige Nacht

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Ein Lied, das weltweit Frieden stiftet und Menschen vereint

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«

Musik in Kaarster Kirchen 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Ein Demenzkoffer geht auf Bibliotheksreise

Wangerooge Fahrplan 2016

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Orgel + Gemeinde: Ehre sei dem Vater

Haushaltsbuch Jänner 2013

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Königstettner Pfarrnachrichten

Kinderbetreuung und Bildung Schulen 1), Schülerinnen und Schüler in den Gemeinden Salzburgs im Jahr 2017/18

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig.

Musik in Kaarster Kirchen 2015

(nach den Angaben der Vereine) Stand: Januar 2017

WHY ARE YOU CREATIVE?

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU

Gottesdienstordnung und Informationen für

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018

Seenland RUNDSCHAU vom 24. November Dezember 2015

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Der Heilige Abend mit Gästen

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Kirchenmusik. in Kitzingen

BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM MAI JULI 2019

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Interessante Neuigkeiten, wichtige Informationen und zahlreiche Aktivitäten im Chorverband Salzburg - zum Weiterleiten an alle Sängerinnen und Sänger.

Franz XAVER Xaver Gruber

Samstag, 26. November 2016

Das Salzburg Museum gratuliert mit einer Sonderausstellung Stille Nacht 200 Geschichte. Botschaft. Gegenwart.

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

Stadt Salzburg. Die Internet-Zweigstelle der Stadtbibliothek Salzburg finden Sie hier

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

Landesfeuerwehrkommando Salzburg

BESONDERE AKTIVITÄTEN

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Geldern

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

Gottesdienstordnung Stand

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Gottesdienstordnung vom

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

Marktgemeinde Obervellach Veranstaltungen 2019

Einladung zum FRÜHJAHRSKONZERT. des Musikvereins der ÖBB Wels

Transkript:

Veranstaltungskalender 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! PROGRAMM STILLE NACHT 2018 November 2018 01.11.- Bibelwelt / DO-MO 10:00-18:00 Uhr SO - und Feiertage 11:00-18:00 Uhr 02.11.2018 02.11.2018 Creativ Werkstatt Colloredo Sudhaus / Hallein 03.11.2018 03.11.2018 Musikum / Hallein 04.11.2018 05.11.2018 15:00 und 16:00 Uhr 06.11.2018 06:30 Uhr 08.11.2018 08.11.2018 Kustraum pro arte / Hallein Bischofshaus / 14:00- Bischofshaus / ca. 18:00 Uhr 09.-11.11. 2018 Stadthalle / Benediktussaal Gemeindeamt Lamprechtshausen 09.- Kunstraum pro arte / Hallein Mi Fr 16:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 13:00 Stille Nacht? - Geburt in der Bibel Biblische Hintergründe von Stille Nacht! Heilige Nacht! Vortrag Stille Nacht und mehr. Präsentation von Ergebnissen aus der studentisch-universitären Forschung Creativ Werkstatt Auf den Spuren der Familie Gruber Änderungen vorbehalten! Gruber persönlich - dem Komponisten begegnen Darstellerischer Rundgang im historischen Kostüm mit Heimo Thiel als Franz Xaver Gruber Stille.Nacht - Musik Eine Veranstaltung der reihe Sudhaus Hallein Kasperltheater mit kleinen Schattenerzählungen Herr Kasperl Herr Gruber und Herr Mohr Kichererbsen mit Erinnerungen an die Zeit Mohr und Grubers in Form von Schattentheater als Einleitung. Momente der Stille und Einkehr Zu Tagesbeginn und Tagesende im Gruber-Haus Silent AIR - Artist in Residence im Museum Werkschau KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten als Intervention zur permanenten Vernisage / Geschichten zu Stille Nacht Symposium Stille Nacht - Weihnachten zwischen theologischem Anspruch und Populärkultur seröffnung Bilderzyklus von Johann Weyringer Kultur des Friedens - Workshop und öffentlicher Vortrag Ilker Ataç /Deprtation Gap) u.a.: Menschen ohne Rechte Kunstausstellung Künstlergruppe Erika Standl Geschichten zu Stille Nacht

Keltenmuseum / Hallein 09:00 und Hohlwegwirt / Hallein 18:00 Uhr kunstraum pro Arte / Hallein 10.11.- Bischofshaus / kunstraum pro arte / Hallein Familientheater / 7-12 Jahre Grubers Noten. Ein stück mit Musik über das Stille Nachtlied von Franz Xaver Gruber dar selbst höchstpersönlich dargeboten. Heimo Thiel spielt nicht nur F.X. Gruber, sondern darüber hinaus noch weitere Personen, die für Grubers Lebensweg und die Entstehung des Liedes von Bedeutung waren. Casinoabend Ein Abend mit Musik und Mitgliedern der Familie Gruber ermöglichen das Eintauchen in das 19. Jahrhundert in unterschiedlichen Halleiner Gasthöfen. Performance Thomas Hörl und Peter Kozek: historische und kulturelle Hintergründe rund um Stille Nacht und die Botschaft des Friedens Bilderzyklus von Johann Weyringer Symposiums Frühstück Gesprächsrunde zu den aufgeworfenen Fragen. Stille Nacht und die Botschaft des Friedens im zeitgenössischen, künstlerischen Kontext Figurentheater Lug und Betrug oder über die wahre Herkunft der Gitarre und wie das Lied die Welt eroberte. Lesung Tennengauer Mundartdichter - Stille und Nacht Benediktussaal Gemeindeamt Lamprechtshausen Geburtshaus Leopold Kohr 09:00 Uhr Großes Festspielhaus Pfarrkirche Berndorf Wagrain / Turnsaal der NMS 13.11.2018 Großes Festspielhaus / Salzburg 14.11.2018 Schwannerwirt / Weerberg Wanderung auf den Spuren von Leopold Kohr in der Stille-Nacht-Zeit Liturgie Grubermesse Liedertafel Hallein Gruber persönlich - dem Komponisten begegnen Darstellerischer Rundgang im historischen Kostüm mit Heimo Thiel als Franz Xaver Gruber Leonard Bernstein Mass Mozarteumorchester Salzburg, Chöre des Musischen Gymnasiums, Solisten Street People - Rockband Frieden Kirchenchor Berndorf, Elisabeth Haberl/Orgel, Franz Haberl/Leitung Leonard Bernstein Mass Mozarteumorchester Salzburg, Chöre des Musischen Gymnasiums, Solisten Street People - Rockband Musikalische Wirtshäuser Jam-Session auf Tirolerisch

16.11.2018 Kirche Borromäum / Franz Xaver Gruber und die Kirchenmusik des 19. Jhdts in Gegenüberstellung mit neuen Werken von Andreas Gassner Vox Cantabilis, Orchester des Salzburger Musikvereins 16.11.2018 OFF / 16.11.2018 Hofbräu Kaltenhausen 16:00 Uhr Stille-Nacht-Platz / bei Schlechtwetter Pfarrkirche 16:30 Uhr Geburtshaus Leopold Kohr Wagrain/Turnsaal der NMS Kirche Bischofshofen Pfarrkirche Tamsweg Auferstehungskirche Salzburg Stadt 18:00 Uhr 19.11.2018 15:00 und 16:00 Uhr 21.- Foyer der Universität Mozarteum 22.11.2018 Antonius-Saal/ABZ Itzling 20:00 Uhr 22.11.2018 18:30 Uhr Freitagsführungen Gruber historisch: Gruber und die Frauen Singstunde Singen mit Familie Gruber. Gemeinsames Singen im Jahreskreis - heute und vor 200 Jahren Franz Xaver Gruber und das Bier Brauereiführung mit Anekdoten und Geschichten rund um den "Bierliebhaber" Franz Xaver Gruber inklusive Verkostung der Sonder-Edition "200 Jahre Stille Nacht" Interreligiöses Friedensgebet - 200 Jahre Stille-Nacht-Lied Religionsverbindende Feier für den Frieden Veranstalter: Salzburger Religionsgemeinschaften Wanderung auf den Spuren von Leopold Kohr in der Stille-Nacht-Zeit Festmesse Kirchenchor Bischofshofen, Orchester des Salzburger Musikvereins Frieden Kirchenchor Mariapfarr, Hannelore Moser/Leitung - Chor Zukunft Mauterndorf, Patrick Schreilechner/Leitung, Kirchenchor Göriach, Daniela Zehner/Leitung Stille BachWerkVokal Salzburg, Gordon Safari/Leitung Kasperltheater mit kleinen Schattenerzählungen Herr Kasperl Herr Gruber und Herr Mohr Kichererbsen mit Erinnerungen an die Zeit Mohr und Grubers in Form von Schattentheater als Einleitung. Klangweihnachtsbäume und andere Geschenke / im Rahmen eines von Sparkling Science geförderten Forschungsprojekts am Department für Musikpädagogik der Universität Mozarteum Salzburg Kultur des Friedens Theresa Schütze & Ilker Ataç (Deportation Gap): Nicht abschiebbare Personen: Illegalisierung und soziale Rechte öffentliche Veranstaltung, Workshop zum Thema am 23.11.2018 Momente der Stille und Einkehr Zu Tagesbeginn und Tagesende im Gruber-Haus

23.11.2018 OFF / 23.- Stille Nacht Platz - Bruckmannhaus tägl. 10:00-16:00 Uhr 23.11.2018 Stille Nacht Bezirk / 23.- Gesamtes Stadtgebiet / Sonderpostamt Präsentation Public-Puzzle Künstler Georg Hartl Fotoschau 200 Jahre Stille Nacht! - historisch und künstlerisch 23.11.2018 Felsenreitschule / Pfarrgebäude / Hallein Salzwelten Hallein 15:30 25.11. 2018 Stadthalle 09:00 Uhr Veranstaltungsraum der 16:00 Uhr / 09:30 Uhr 10:30 Uhr Kirche Hochburg-Ach Figurentheater Lug und Betrug oder über die wahre Herkunft der Gitarre und wie das Lied die Welt eroberte. Musikalisches Bühnenstück Meine Stille Nacht F.X.Gruber Historienspiel Halleiner Puppentheater Mit Gruber in die Grube F.X. Gruber oder ein Familienmitglied präsentieren ihre Sichtweise auf das Leben und Wirken des berühmten Komponisten. Offizielle Jubiläums-Festveranstaltung Orgel - Weihe Festgottesdienst und Einweihung der Gruber-Orgel Orgelkonzert Hannfried Lucke, Mozarteum Salzburg Im Anschluss an das : Orgelführung mit F. X. Gruber (Heimo Thiel) Halleiner Puppentheater Gruber & Mohr stück von Walter Müller (Autor) und Helmut Zeilner (Komponist) Liturgie Hornmesse Gott auf dein wort erscheinen wir! 231 Geburtstag Franz-Xaver Gruber Kirchenchor & Trachtenmusikkapelle Buchpräsentation "Stille Nacht" Prof. Dr. Thomas Hochradner Führung Sonderausstellung Dr. Eva Neumayr Premierenlesung Stille Nacht Krimi v. Manfred Baumann 1. Teil 2. Teil Festmesse Kirchenchor Bischofshofen, Orchester des Salzburger Musikvereins

Hochburg-Ach div. Orte Geburtstag Franz Xaver Gruber Turnsaal der NMS / Wagrain 27.11.2018 Universitätsaula / 27.11.- Spielzeugmuseum / Preisverleihung Europäischer Friedens Rap Rap your EU 4 peace ein Projekt des Europa Büros des Landes Sazburg Weihnachtsausstellung Stille Nacht! Heilige Nacht! für Kinder 28.11.2018 19:00 - Stille spüren Harfe & Kerzenlicht Harfenistin: Kathrin Furtner 29.11.2018 Felsenreitschule / 20:00-23:00 Uhr Pfarrkirche Hüttschlag Großes Festspielhaus 29.- Universität Salzburg / Stadtwerk Salzburg ganztägig Kammerspiele / Salzachdamm / 17:00-21:30 Uhr Pfarrkirche Wagrain 20:00 Uhr Musikalisches Bühnenstück Meine stille Nacht Stille Chöre und Musikgruppen aus Hüttschlag, Cäcilia Rohrmoser, Martin Rohrmoser/Leitung Salzburger Adventsingen Stille Nacht Die adventliche Geschichte von Maria und Josef wird im soziokulturellen Kontext von im Jahr 1818 erzählt. Kultur des Friedens - Tagung Zukunft : International Völkerverständigung heute Weihnachtsoratorium I Philharmonie Salzburg & Michael-Haydn-Chor & 3a NMMS Lamprechtshausen Freitagsführungen Gruber historisch: Gruber und die Orgel anschließend Schreibwerkstatt "Spirit of Silent Night Village" Bildprojektion und Advent der Kulturen Adventkonzert Hallein Hochburg-Ach Mariapfarr Hintersee Wagrain Fügen sonstige Orte Medieninhaber: Stille Nacht 2018 GmbH, Salzburg / Stand: 18.07.2018