Samstag, C-Junioren. A-Junioren. Nachthallenturnier

Ähnliche Dokumente
März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Sonntag, 19. August :00 Uhr. SV Inning FT Starnberg 09 II. Eingeteilter Schiedsrichter: Peter Dittrich

Samstag, E3-Junioren. A-Junioren. Nachthallenturnier

SV Inning II SV R/W Überacker II

Mittwoch, , 19:00 Uhr. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sonntag, , 13:15 Uhr

Mittwoch, , 18:30 Uhr

SV Inning II SpFr Breitbrunn II

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

August Heimspiele der 1. Mannschaft. Sonntag, , 15:00 Uhr. Mittwoch, , 18:30 Uhr. Sonntag,

SV Inning II FC Puchheim II

SV Inning II FC Emmering III

Oktober Heimspiele der 1. Mannschaft. Sonntag, , 15:00 Uhr. Sonntag, , 15:00 Uhr. Heimspiele der 2.

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 20. August Uhr

Dem B-Klassen-Aufsteiger 2013 SV Inning II

SV Inning II FC Emmering III

Sonntag, , 15:00 Uhr. Sonntag, , 13:15 Uhr

SV Inning II SF Breitbrunn

SV Inning VfL Egenburg

SV Inning FC Eichenau

SV INNING Sport-Echo

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II

SV INNING SG AMMERSEE. FSV Eching - SV Inning - FC Wörthsee. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße

SV Inning II SV Puchheim

Drymat Cup

Gruppeneinteilung Kreis Zugspitze

SV INNING Sport-Echo

Immer aktuell im Internet unter

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 07. August Uhr. SV Inning TSV Herrsching

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Immer aktuell im Internet unter

Asphaltturnier für Herren am 22. März 2008

Die Platzierungen im Überblick:

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Immer aktuell im Internet unter

SV Inning II SC Wörthsee III

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 09. September : 30 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Immer aktuell im Internet unter

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Ein Münchner im Himmel

Das Fussballmagazin des TSV Alling Ausgabe 5, Sonntag, 13. Oktober 2013

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Ein herzliches Dankeschön an alle Firmen, die unseren Aubinger Zeitung Cup unterstützen!

SV INNING Sport-Echo

Newsletter Dezember Seite 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Oberbayern-München Sommer 2018

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Hallensaison der F1 Junioren 2014/2015

1. FC 1906 Lichtenfels SV Friesen #7 #3

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

17. Webasto-MiniCup des Gautinger SC für U-10-Junioren FC Bayern München im Finale bärenstark

18. Webasto-MiniCup des Gautinger SC für U-10-Junioren FC Bayern München verteidigt Titel

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

Das Fussballmagazin des TSV Alling Ausgabe 4, Sonntag, 29. September 2013

Keine Bank ist näher!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013


SV A/N FT Starnberg 09 II SV A/N II TSV Schmiechen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Transkript:

Liebe Fußball-Fans! Der SV Inning begrüßt Euch zu folgenden Hallenturnieren in der Mehrzweckhalle, Schornstrasse: Samstag, 31.01.09 C-Junioren 9:30 Uhr 12:00 Uhr FC Greifenberg SC Wörthsee SF Breitbrunn TSV Oberalting SV Inning I und II A-Junioren 14:00 Uhr 17 :00 Uhr TSV Türkenfeld FSV Eching SC Wörthsee SC Schöngeising FC Landsberied SV Inning Nachthallenturnier Beginn: 18 Uhr Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Spiele in der Mehrzweckhalle statt. Mit Barbetrieb und musikalischer Umrahmung möchten wir das Turnier ausklingen lassen. Ein herzliches Willkommen unseren Gästen, ihren Fans und den Schiedsrichtern. Der SV Inning wünscht den Mannschaften einen fairen Spielverlauf und den Zuschauern spannende Spiele mit zahlreichen Toren.

Den Abschluss der Hallensaison 08/09 bilden folgende Jugendturniere: Sonntag, 08.02.09 G-Junioren 8:30 Uhr 11:15 Uhr TSV Erling-Andechs FC Emmering TSV Herrsching FC Schöngeising SV Inning I und II D1-Junioren 11:45 Uhr 14 :30 Uhr TSV Oberalting TSV Herrsching TSV Moorenweis SF Breitbrunn FC Landsberied SV Inning I D2-Junioren 15:00 Uhr 17 :45 Uhr TSV Gilching 4 TSV Herrsching TSV Moorenweis SV Esting SV Inning II Auch zu diesen Turnieren freuen wir uns auf viele Zuschauer, die die Mannschaften unterstützen und anfeuern.

1. Mannschaft Spielbericht Hallenmeisterschaften 2008 in Eching Am 14.12.2008 fand in Eching die Vorrunde der Hallenmeisterschaften statt. In der Gruppe des SV Inning waren FSV Eching, TSV Geltendorf, SF Breitbrunn, SC Wörthsee und TSV Geiselbullach. Die Inninger mussten gleich im Auftaktspiel des Turniers gegen den TSV Geltendorf ran. Das Spiel endete, nach ewigem hin und her, unglücklicherweise 2 : 3 aus Sicht des SV Inning. Das zweite Spiel bestritten die Ammerseer gegen die Mannschaft aus Geiselbullach. In dieser Partie merkte man, dass die Kreisligamannschaft der A-Klassenmannschaft in allen Belangen überlegen war. Deshalb gewann der TSV Geiselbullach auch verdient mit 5 : 0. Im dritten Spiel kam es zum Aufeinandertreffen mit dem Gastgeber. Der FSV gewann mit 4 : 2 und ging verdientermaßen als Sieger vom Platz. Erst im vorletzten Spiel holten die Inninger ihre ersten Punkte. Gegen den SF Breitbrunn gewann der SVI souverän mit 3 : 0. Auch das letzte Spiel der Gruppe entschieden die Inninger für sich. Gegen den SC Wörthsee reichte eine konzentrierte Leistung zum Sieg. Letztendlich belegte der SV Inning den 4. Platz vor dem SC Wörthsee und dem SF Breitbrunn. Den Turniersieg sicherte sich der TSV Geiselbullach, der souverän ohne Niederlage blieb. Hallenturnier des TSV Oberalting-Seefeld SV Inning - SC Schöngeising 5:2 TSV Oberalting II - SV Inning 4:5 SV Inning - SF Breitbrunn 3:2 SV Inning - TSV Oberalting I 1:3 SV Inning - SC Pöcking 0:0 SV Inning - TSV Hechendorf 6:4 Spiel um Platz 3 TSV Oberalting II - SV Inning 2:6 Das Finale gewann der TSV Oberalting I gegen den SC Pöcking mit 0:5. Torschützenkönig wurde Christian Mauser mit 9 Toren für Inning!!!

SV Inning Weihnachtsfeier zum Schmunzeln: Dass es bei unseren Fußballern nicht immer todernst zugeht, haben sie eindrucksvoll bei der Weihnachtsfeier des Vereins am 06.12.08 unter Beweis gestellt. Wenn sich Aloisius alias Christian Ritzer und Petrus alias Michi Stürzer unterhalten, bleibt kein Auge trocken. Hier ein Auszug A: Was mach ma denn mit dem Sportverein zu Inning auf Erden??? P: Da wird uns schon was einfallen, wir haben es doch so schön da heroben jetzt setzen wir uns erstmals auf unsere gemütliche Wolke!!! A: Apropos, des mit der Gymnastik, war für die Inninger Fussballer a ned schlecht... P: Ich habe noch etwas vergessen Aloisius, wennst schon bei der Gymnastik bist, kannst den SVIlern meine göttliche Ratschläge überbringen. Denn auch die Vorstandschaft wäre froh, wenn sie wieder mehr von allen Mitgliedern mit Rat und Tat unterstützt werden würden!! Auch wir zwei Wissen ganz genau: P/A: NUR GEMEINSAM SIND WIR STARK!!!!! A: Übrigens, ein gutes Stichwort: GEMEINSAMKEIT!!!! Am Anfang vom Jahr war die Gemeinsamkeit bei den Fußballern noch ned so groß!!! P: Wie moanst'n des, i hab eana ja zum letzten Weihnachtsfest erst an Messias runter g'schickt!! A: A so a Schmarrn - i bin doch erst im Sommer kemma!!!!!!!! P: I moan doch ned Di Du Depp!!! I moan unseren Bruder GÄCH!!!!! A: Aber lang ausg'haltn hat's der a ned, mit dene Krüppln!!!! P: Ja liaba Aloisius, für solche Härtefälle hat man immer einen Plan B im Ärmel!!! Für diese Mannschaft musste ich aus meiner rechten Rippe einen Trainer schnitzen - daraus entstand da Christian RITZER!!!!!!!!! A: I bin ja g'spannt, obs der schafft??? Vor vier Wochen war i ja a moi drunt, da hat's gar ned so schlecht ausg'schaut!!!! P: Ja, was war nacha der Grund für die positive Veränderung!!! A: Alkoholische Enthaltsamkeit!!! Manna soag i... Manna P: Des kann doch ned nur an der alkoholischen Enthaltsamkeit liegen, bei uns im Himmel herrscht a a Disziplin drum funktioniert ja ois so guad!! A: Ja, Laufweg von de Dienstboten, Passspiel von de Engerl und as Schießn auf n Teufel P: Warum auf n Teufel, sondern in s gegnerische Tor!!

SVI Weihnachtsfeier A: Des sagst a moi am Stürzer Maxi und am Ritzer Tobi, wei de treffen ausser Bekannte gar nix!!!!! P: Man kann doch ned ois nur am Sturm festmachen!! Was is n mit de Läufer??? A:. die saudumma Säufer!!!!!!!!!!!!!! P: Aloisius, denk doch nicht immer so schlecht von unseren Mittelfeldspielern!! Dem Mauser Christian hat zum Beispiel die Kapitänsbinde Flügel verliehen, der schwebt fast wir a Engerln über n Platz!!!! A: Der fliagt sogar schneller wie unser seliger Bruder Gäch in seiner besten Zeit und da erzähl i Dir fei koan Schmarrn!!!!!!!!!!!!!! Luja fix., da kannt i sogar frohlocken!!!!!!!!!!!!!! P: Frohlocken!!! A: Du Petrus, kennst Du eigentlich die Sendung: Das SUPERTALENT??? P: Ja, freilich Aloisius!!! A: Da Trainer hat jetzt schon überlegt, ob er an Rank Moritz zum Dieter Bohlen schickt, damit der erm a moi richtig die Leviten liest!!! Das er sein Talent in der Defensive und in der Laufbereitschaft a amoi so richtig raus lasst!!! P: Wenn i mir des von oben o schaug, dann san der Sponsel Flori und der Schlögl Marcus genau das Gegenteil!!! Nach hinten hui und nach vorne pfui!!!!!!!! A: Für de Zwoa muss ich jetzt mit dem göttlichen Ratschlag nach unten: STOPPEN SCHAUN SCHIESSN!!!!!!!!!!!!! P: Apropos STOPPEN Da Rothammel Peter kann a guad Stoppen, ned den Ball, aber dafür seine Gegner!!! A: Der kimmt ma manchmal vor, wia die Axt im Walde! P: A wenig filigraner san scho de anderen drei defensiven Spezialisten! A: Moanst Du vielleicht an Andre, Sutter und an Kurbi??? P: Ja, genau die mein ich!!! A: Filigran schon, aber i bin no ned dahinter gemma bei was!!! P: Da fällt mir schon was ein der Kurbi hat eine ganz eine filigrane Freundin!! und der Sutter und der Andre bilden ein ganz filigranes Duett auf dem Oktoberfestbiertisch!!! Du Aloisius, wie bist den eigentlich mit dem Preußen zufrieden, den ich dem SVI zufliegen habe lassen!! A: Moanst Du den neuen Stellvertreter des Fussballgottes auf Erden.. an Pintag Matthias?? P: Ich weiß nicht wie er heißt, ich weiß nur, dass er mit dem Ball umgehen kann!!! A: Ja da hast Recht, der kann alles am Ball, aufpumpen, einfetten, sauber macha und wieda auframma!!! P: Gescherter Hammel!!!!!!!!!!!! A: Schmarrn, Spaß beiseite, den kann man schon brauchen. P: Genauso wie unseren Torhüter! Mein Chef der liebe Gott hat ihm zwar nicht die nötige Länge, aber dafür etwas mehr an Breite geschenkt! A: Ja mei, Petrus MANNA..

P: Aloisius, wie schauts denn mit den Reservisten aus?? Man(n) sagt / Frau auch, die geben auf der Bank ihr Bestes? A: Aoiso, da Schiller is wirklich a Bank, gibt in jedem Training Vollgas und mault ned ein Mal, wenn a ned spieln derf!! Beim Berti is genau des Gegenteil, der fällt kaum auf im Training, dafür um so mehr auf der Bank.. P: Schau Aloisius, wir sind doch auf dem Weg der Erleuchtung!!! A: Wenn ma den jugendlichen Leichtsinn no rausbringa dat s gar ned so schlecht ausschaun!! P: Aber daraus schließe ich, wenn der Manager seinen Vertrag verlängert, ich den lieben Gott persönlich um Beistand bitte, Du lieber Aloisius die göttlichen Ratschläge ohne Umwege ins Inninger Sportlerheim bringst, dann werden aus den Inninger Holzhackerbuam vielleicht doch noch Fußball - Ballerinas A: MANNA Jugendfußball des SV Inning Liebe Sponsoren, Gönner, Freunde und Zuschauer des Inninger Juniorenfußballs, wieder haben wir ein Kalenderjahr hinter uns gelassen. Wir konnten alle Mannschaften im Juniorenbereich zum Spielbetrieb anmelden. Unsere B- und C-Junioren schafften den Aufstieg in die Kreisklasse, wobei die C- Jugend darauf verzichtete, weil es hier einen Aderlass zu den B-Junioren gab. In der Hinrunde der laufenden Saison belegt unsere A-Jugend in ihrer Gruppe den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Die aufgestiegenen B-Jugendlichen verkaufen sich in der höheren Spielklasse nicht schlecht und unsere anderen Teams belegen in den jeweiligen Gruppen Plätze im Mittelfeld. Im November/Dezember des vergangenen Jahres war es uns gelungen, nach sehr langer Zeit endlich wieder die Hallenkreismeisterschaft nach Inning zu holen. Hier konnten wir eine der Hauptrunden der F-Junioren sowie eine Vor- und Zwischenrunde im Bereich der E-Junioren ausrichten. Dies brachte dem Verein viel positive Resonanz der Spielgruppenleitung wie auch der teilnehmenden Mannschaften ein. Zurzeit laufen unsere alljährlich stattfindenden Hallenturniere. Die ersten sind bereits gespielt und unsere Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. An dieser Stelle möchten wir allen Helfern, egal in welchem Bereich sie im Einsatz waren und noch sind, danken. Ohne Eure tatkräftige Unterstützung hätten wir die Turniere in diesem Umfang nicht stemmen können! Wir sagen all unseren Sponsoren und Gönnern recht herzlichen Dank. Besonders erwähnen möchten wir die Firmen Andreas Schoppe

Jugendfußball Bedachungen und Edeka-Markt Inning, die uns großzügig mit je einem Satz Trikots für unsere A- und C-Junioren unterstützt haben. Ein weiterer Dank geht an die Firma Intrafind Internet AG aus Martinsried, speziell an deren Vorstand Franz Kögl, die uns komplett mit Regenjacken für die A-, B- und C-Junioren sowie mit T-Shirts für die D-, E-, F- und G- Junioren ausgestattet hat. Leider haben wir bei den Junioren auch eine Änderung im Betreuerstab zu verzeichnen. Hans Dellinger macht bis zur neuen Saison Pause vom aktiven Betreuerstab. Er wird uns aber während dieser Zeit im Bereich der Jugendleitung unterstützen. Wir wollen hier keinen Abgesang auf Hans mit Danksagung zu Papier bringen, denn wir freuen uns, ihn zu Beginn der Saison 2009/10 wieder in unserem Trainer- und Betreuerstab begrüßen zu können. "Hans, wir brauchen D I C H!!" Die Fußballjunioren können auf deine Tatkraft, Energie und dein Wissen einfach nicht verzichten. Ein neuer Betreuer für unsere B-Junioren stand bei Fertigstellung dieses Artikels nicht 100%ig fest, deshalb können wir hier noch keine(n) Namen nennen. Es bleibt von unserer Seite noch eine ganz große Bitte an die Gemeinde übrig. Wir haben es auch im letzen Jahr wieder gesehen, wie schwer es ist, elf Jugendmannschaften - dazu eine Erste und Zweite Mannschaft im Bereich der Senioren - mit nur zwei zur Verfügung stehenden Fußballplätzen zu koordinieren. Hierbei ist auch nur ein Platz mit Flutlicht ausgestattet. Da kommt es schon gleich zu Saisonbeginn zu Engpässen. Unsere Trainer sind ja alle berufstätig und viele können erst gegen Abend, wenn es schon dunkel wird, das Training abhalten. Wir wissen, es kostet Geld, viel Geld, aber die gesamte Fußballabteilung würde sich riesig über einen zusätzlichen Fußballplatz freuen und uns allen würde es die Arbeit wesentlich erleichtern. Liebe Sportfreunde, wir wünschen Euch jetzt noch spannende Spiele bei unseren Hallenturnieren, viel Spaß beim Zusehen in der Rückrunde bei unseren Juniorenteams - die Jungs haben sich ihren Beifall verdient! Bleiben Sie uns auch in diesem Jahr treu, denn ohne Ihre Unterstützung ist diese Aufgabe nicht zu bewältigen. Ihre/Eure Fußballjugendleitung Frank Wuthe / Carola Räbiger

Jugendfußball Trainerlehrgang Übungsleiter 1 Vom SV Inning haben Florian Pflügl, Jakob Scheidl, Roman Kutzner, Robert Schöttl, Jonas Schmid, Hans Dellinger, Christian Schröfl, Udo und Alexander Wenisch, Daniel Großkopf und Mathias Müller den Übungsleiter-Lehrgang 1 zum Trainer C Breitenfußball erfolgreich absolviert. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil der Juniorenfußballer. Erfreulicher Weise haben sich bereits schon einige zum nächsten Teil angemeldet. Damit wurde ein wichtiger Grundstein für eine effektive Jugendarbeit im Verein gelegt. Da Trainer mit Übungsleiterlizenz nicht unerheblich vom Freistatt bezuschusst werden, bleibt zu Hoffen, dass möglichst viele die jetzt begonnene Ausbildung fortsetzen. Querschnitt durch die Hallensaison B Inninger Hallenturnier 11.01.09 Torverhältnis Tabellenstand + - = Sp g u v Punkte 1. SV Inning 19 : 7 12 5 4 1 0 13 2. FC Greifenberg 11 : 7 4 5 3 1 1 10 3. SV Erpfting 14 : 14 0 5 3 0 2 9 4. SV Mammendorf 12 : 10 2 5 2 1 2 7 5. SC Wörthsee 7 : 17-10 5 1 0 4 3 6. SC Weßling 9 : 17-8 5 0 1 4 1

Jugendfußball Hallenturnier des SC Wessling 24.01.09 Der SV Inning belegte den 3. Platz vor SC Wessling II und I und dem SC Wörthsee. Turniersieger wurde der TSV Oberalting Seefeld. Auf Platz 2 landete der MTV Diessen. C Inninger Hallenturnier 31.01.09 Die C-Junioren bedanken sich beim Edeka aktiv markt Graf für die gesponserten Trikots. D Hallenturnier des SC Wörthsee 17.01.09 Der SV Inning zeigte eine tadellose Leistung und gewann verdient das Turnier. Herzlichen Glückwunsch! Hallenturnier des TSV Moorenweis 24.01.09 Aus acht Teams, die in der Vorrunde in zwei Gruppen aufgeteilt waren, sollte die beste Mannschaft ermittelt werden. Der SV Inning hatte einen guten Start und wurde ohne Niederlage Gruppenerster. Insbesondere gegen den Favoriten TSV Moorenweis I zeigte das Team vom Ammersee eine spielerisch hochwertige Leistung. Nachdem auch die Zwischenrunde souverän überstanden wurde und Inning im Finale wieder auf Moorenweis I traf, war die Zuversicht groß, den Turniersieg einzufahren. Die Inninger traten jedoch zu überheblich auf, lagen prompt nach kurzer Zeit zurück und mussten sich schließlich geschlagen geben. In dem starken Teilnehmerfeld ist der erreichte 2. Platz jedoch als voller Erfolg zu werten. Gratulation an die Mannschaft!

E1 Hallenkreismeisterschaften Bei den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften überstanden die E- Junioren die Vorrunde sehr gut, schieden dann aber leider in der Zwischenrunde aus. Inninger Hallenturnier 11.01.09 Da der FC Greifenberg nicht antrat und kurzfristig ein 5er Turnier mit Halbfinale und Finale stattfand, existiert keine gespeicherte Tabelle. Turniersieger wurde der SC München vor dem FC Emmering. Den dritten Platz teilte sich der Gastgeber mit dem SC Wörthsee. Ein Entscheidungsspiel wurde nicht mehr ausgetragen. Rang 5 belegte der FSV Eching. Hallenturnier des SC Wörthsee 18.01.09 Die E1 des SV Inning stellte den Turniersieger!!! Herzlichen Glückwunsch! Stolz präsentieren unsere E-Junioren, die von Franz Kögl, Fa. Intrafind Internet AG gestifeten T-Shirts. E2 Inninger Hallenturnier 11.01.09 Torverhältnis Tabellenstand + - = Sp g u v Punkte 1. FC Penzing 6 : 0 6 5 4 1 0 13 2. TSV Landsberg 5 : 2 3 5 2 2 1 8 3. TSV Herrsching 5 : 3 2 5 2 2 1 8 4. TSV Schondorf 5 : 3 2 5 1 3 1 6 5. 1. SC Gröbenzell 1 : 6-5 5 0 3 2 3 6. SV Inning 1 : 9-8 5 0 1 4 1

F1 Inninger Hallenturnier 18.01.09 Jugendfußball Torverhältnis Tabellenstand + - = Sp g u v Punkte 1. SF Breitbrunn 9 : 3 6 5 4 1 0 13 2. SV Inning 8 : 1 7 5 4 0 1 12 3. TSV Landsberg 5 : 3 2 5 3 0 2 9 4. SC Wörthsee 7 : 10-3 5 1 1 3 4 5. TSV Oberalting 3 : 8-5 5 0 2 3 2 6. TSV Finning 3 : 10-7 5 0 2 3 2 Auf eine erfolgreiche Hallensaison blickt die F1 zurück. Beim Turnier des TSV Oberalting-Seefeld belegte die Mannschaft mit Trainer Martin Wagatha einen heiß umkämpften 3. Platz. Bei den eigenen Hallenmeisterschaften in Inning mussten sich die Juniorenkicker äußerst knapp Breitbrunn geschlagen geben und belegten einen hervorragenden 2. Platz. Mit von der Partie waren: Dennis Baumann, Felix Bergmann, Mathieu Berk, Leo Zima, Maxi Wagatha, Simon Hermann, Leonhard Okrusch, Tobias Glas, Euror Shatri, Sascha Räbiger und Roman Lindner. F2 Inninger Hallenturnier 18.01.09 Torverhältnis Tabellenstand + - = Sp g u v Punkte 1. SV Inning 9 : 2 7 5 4 1 0 13 2. TSV Gilching 7 : 3 4 5 2 2 1 8 3. SC Unterpf.- Germering 6 : 3 3 5 2 2 1 8 4. MTV Diessen 5 : 2 3 5 2 2 1 8 5. SC Schöngeising 1 : 8-7 5 0 2 3 2 6. SF Breitbrunn 0 : 10-10 5 0 1 4 1

F3 Inninger Hallenturnier 18.01.09 Jugendfußball Torverhältnis Tabellenstand + - = Sp g u v Punkte 1. SC Unterpf.-Germ. 14 : 0 14 5 5 0 0 15 2. SV Inning 6 : 2 4 5 3 1 1 10 3. TSV Landsberg 4 : 4 0 5 2 1 2 7 4. FT Jahn Landsberg 5 : 3 2 5 1 2 2 5 5. MTV Diessen 6 : 7-1 5 1 2 2 5 6. SV Kottgeisering 0 : 19-19 5 0 0 5 0 F2/F3 Ergebnisse der Hallenturniere 30.11.08 2. Platz in Unterpfaffenhofen 06.12.08 7. Platz in Eichenau 07.12.08 6. Platz in Unterpfaffenhofen 11.01.09 2. Platz in Oberalting-Seefeld 24.01.09 3. Platz in Riedmoos 25.01.09 1. Platz in Greifenberg G Hallenturnier des TSV Hechendorf 11.01.09

Termine SV Inning Saison 2008/09 1. Mannschaft Ergebnis 02.11.08 14:15 TSV Pentenried - SV Inning (1:1) 3:3 09.11.08 14:15 SV Inning - TSV Alling (0:1) 3:2 16.11.08 14:15 Ethnikos Puchheim - SV Inning (0:3) 1:0 29.03.09 15:00 SV Inning - TSV Erling-A. (0:1) 05.04.09 15:00 GW Gröbenzell 2 - SV Inning (1:3) 19.04.09 15:00 SpFr Breitbrunn - SV Inning (4:0) 26.04.09 15:00 SV Inning - TSV Herrsching II (4:1) 10.05.09 15:00 ASV Biburg - SV Inning (2:5) 17.05.09 13:15 SV Inning - 1. SC Gröbenzell 2 (2:2) 24.05.09 13:15 TSV Oberalting 2 - SV Inning (3:5) 30.05.09 15:00 SV Inning - FC Eichenau (0:4) 2. Mannschaft Ergebnis 02.11.08 12:30 SV Puch 2 - SV Inning 2 (8:3) 4:3 09.11.08 12:30 SV Inning 2 - TSV Gernlinden 2 (3:3) 1:6 16.11.08 12:30 SV Puchheim 2 - SV Inning 2 (3:3) 2:3 29.03.09 13:15 SV Inning 2 - SC Gilching-Geis. 2 (8:1) 05.04.09 13:15 GW Gröbenzell 3 - SV Inning 2 (5:3) 11.04.09 13:15 SV Inning 2 - TV Stockdorf 2 (1:2) 19.04.09 13:15 SV RW Überacker 2 - SV Inning 2 (2:3) 03.05.09 13:15 SV Inning 2 - Gautinger SC (2:8) 10.05.09 13:15 ASV Biburg 2 - SV Inning 2 (0:1) 17.05.09 13:15 SV Inning 2-1. SC Gröbenzell 3 (2:2) 24.05.09 15:00 TSV Hechendorf - SV Inning 2 (1:3) 30.05.09 13:15 SV Inning 2 SC Wörthsee 3 (1:2) SV Inning e.v., Sportweg 14, 82266 Inning