Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Melone (Freiland)

Ähnliche Dokumente
Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Rhabarber (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Melone (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Speisekürbis (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Paprika (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Endivie - Salat (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Kren (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Radieschen (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Rote Rüben (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Blattpetersilie (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Paprika (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Spargel (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Sellerie (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Rettiche (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Blattsalate (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Zwiebel (Bund) (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Tomaten (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Kren (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Pastinak (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Eissalat (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Gurken (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Buschbohne (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Spinat (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Grünerbsen (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Porree (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Zwiebel (Bund) (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Zucchini (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Kohl (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Kraut (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Chinakohl (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Rucola - Salat (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Karfiol (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Knoblauch (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Porree (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Karotten (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Stangenbohne (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Karotten (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Kopfsalat (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Knoblauch (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Rote Rüben (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Kopfsalat (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Grünerbsen (Freiland)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Zwiebeln

Butisan Art

Quelle: Erläuterungen zum Inhalt, Abkürzungen und Fußnoten siehe unter Allgemeine Hinweise

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Vogerlsalat (Unter Glas)

Zulassungsübersicht Möhren Abt. Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umwelt

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Radieschen (Unter Glas)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Gurken (Unter Glas)

Knoblauch IP Gemüse, Freiland LBG - PMIS

Zulassungsübersicht Möhren Abt. Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umwelt

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Gurken (Unter Glas)

Pflanzenschutzmittel Liste der Kultur Melanzani (Unter Glas)

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Zugelassene Pflanzenschutzmittel. Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

100 g/l Propaquizafop Nachauflauf max. 1 Anwendung 0,75 l/ha in 300 bis 400 l/ha Wasser

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Zuckerhut IP Gemüse, Freiland LBG - PMIS

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Quelle: Zulassungs-/ Genehmigungsänderungen bzw. neu aufgenommene Indikationen sind gelb unterlegt. 3,0 g/kg Trockenbeizung

Zugelassene Pflanzenschutzmittel Auswahl für den ökologischen Landbau nach der Verordnung (EG) Nr. 834/2007

Steinobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2017

G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s. Tage

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Spinat IP Gemüse, Glashaus LBG - PMIS

G a r t e n k ü r b i s, K ü r b i s - H y b r i d e n, M o s c h u s - K ü r b i s, Rie s e n k ü r b i s. Tage

14 Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Wild, Mäusen bzw. Schnecken u. a.

Zulassungsübersicht Brokkoli Abt. Pflanzenbau, Pflanzenschutz und Umwelt

Quelle: Erläuterungen zum Inhalt, Abkürzungen und Fußnoten siehe unter Allgemeine Hinweise

Mixsalat IP Gemüse, Freiland LBG - PMIS

IN DER IP- HOPFEN GEMÄSS ÖPUL ZULÄSSIGE PFLANZENSCHUTZMITTEL IM JAHR 2013

FUNGIZIDE, J u n g p f l a n z e n a n z u c h t

Quelle: Erläuterungen zum Inhalt, Abkürzungen und Fußnoten siehe unter Allgemeine Hinweise

Liste der zugelassenen/genehmigten PSM u. Vertriebserweiterungen für den öklogischen Grünraum

Steinobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2018

Produktinformation. Gültig für Österreich:

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Botanigard WP. Pfl. Reg. Nr Gefahrensymbol GHS07 GHS08. Versandgebinde/Handelsform: 12 x 0,5 kg Sack

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Beerenobstanbau

Pflanzenschutzmittelliste für den Zierpflanzenbau unter Glas Insektizide und Akarizide

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen. Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Beerenobstanbau

Regierungspräsidium - Pflanzenschutzdienst Hessen -

Pflanzenschutzmittel für obstbauliche Kulturen im Haus- und Kleingarten Eingeschränkt auf Fungizide und Insektizide. (Stand:

Kernobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2015

Marillen. Biologische Wirtschaftsweise, Freiland

Stand: 01. März 2017

B u s c h b o h n e n, S t a n g e n b o h n e n, D i c k e B o h n e n, F e u e r - b z w. K ä f e r bohne. FUNGIZIDE, H ü l s e n g e m ü s e.

Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten Zierpflanzen

Pflanzenschutzdienst Hamburg

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Friedhöfen

Quelle: Erläuterungen zum Inhalt, Abkürzungen und Fußnoten siehe unter Allgemeine Hinweise

Kernobst Bio-Pflanzenschutzmittelliste 2018

Pflanzenschutzmittel für den ökologischen Zierpflanzenbau, Staudenanbau und Baumschulbereich

Im Gemüsebau, in der Kultur Aubergine (Gewächshaus), einsetzbare Pflanzenschutzmittel (Stand: )

Winternutzung von kalten Foliengewächshäusern im Anbau von Schnittsalatmischungen

Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingarten Gemüsegarten

Quelle: Erläuterungen zum Inhalt, Abkürzungen und Fußnoten siehe unter Allgemeine Hinweise

Transkript:

Basamid Granulat (1399/0) [Dazomet(MRL: 0,1)] Contans WG (2752/0) [Bio] [Coniothyrium minitans, Stamm CON/M/91-08] Cosan-Super Kolloid- Netzschwefel (238/0) [Bio] [Schwefel] Fungizid 5 Gemüsekulturen Bodenpilze [-] 40 g/m², 160 g/m³ Erde Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat bzw. Pflanzung 1 --- Keine --- Kulturart : Allgemei ne Zulassun g 2 Gemüsekulturen Sclero nia-arten [Sclero nia sp.] 4 kg/ha Bis 10 cm Einarbeitungs ef e, 8 kg/ha Bis 20 cm Einarbeitungs ef e 1 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsgefahr,Vor der Pflanzung,Vor der Saat,Mindestens 2 Monate vor einer möglichen Sclero nia-infek on 3 Gemüsekulturen Sclero nia-arten [Sclero nia sp.] 2 kg/ha 1 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Nach der Ernte 21 Melonen (Mit genießbarer und Echter Mehltau [Podosphaera (Sphaerotheca) 7,5 kg/ha 6 mindest 3 31.03.2026 / --- ungenießbarer fulginea] ens 7 Schale),Wassermelonen,Zucchini,Gurke,Ga Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. rten-kürbis --- / --- Seite 1 von 12

Difcor 250 EC (3323/0) [Difenoconazol(MRL: 0,2)] Microthiol WG (3701/0) [Bio] [Schwefel] Netzschwefel Kwizda (1941/0) [Bio] [Schwefel] Polyversum (3871/0) [] 13 Karo en (Saatguterzeugung),Radieschen (Saatguterzeugung),Petersilie (Saatguterzeugung),Speiserüben (Saatguterzeugung),Zucchini (Saatguterzeugung),Bohnen (Saatguterzeugung),Melonen (Saatguterzeugung),Gurke (Saatguterzeugung),Rote Rübe (Saatguterzeugung),Kopfsalat (Saatguterzeugung),Re ch (Saatguterzeugung),Chicoree (Saatguterzeugung),Erbse (Saatguterzeugung),Kohl (Saatguterzeugung),Spinat (Saatguterzeugung) 5 Wassermelonen (Mit genießbarer und ungenießbarer Schale),Zucchini (Mit genießbarer und ungenießbarer Schale),Melonen (Mit genießbarer und ungenießbarer Schale),Gurke (Mit genießbarer und ungenießbarer Schale),Garten-Kürbis (Mit genießbarer und ungenießbarer Schale) 21 Melonen (Mit genießbarer und ungenießbarer Schale),Wassermelonen,Zucchini,Gurke,Ga rten-kürbis Septoria-Arten [Septoria sp.],laubkrankheiten 0,5 l/ha 2 14 --- 31.12.2018 / --- [Stemphylium sp.],echte Mehltaupilze [Podosphaera sp.],rost [Puccinia] Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Echter Mehltau [Golovinomyces cichoracearum] 7,5 kg/ha 6 mindest ens 7 3 30.12.2020 / --- Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Echter Mehltau [Podosphaera (Sphaerotheca) 7,5 kg/ha 6 mindest 3 31.03.2026 / --- fulginea] ens 7 Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. 21 Gemüsekulturen Auflau rankheiten [-] 5 g/kg Saatgut 1 --- --- 30.04.2019 / --- Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat 22 Gemüsekulturen (Setzlinge) Pilzliche Krankheitserreger [-] 0,2 kg/ha 1 --- --- 30.04.2019 / --- Anwendungszeitpunkt: Vor dem Pflanzen Seite 2 von 12

Serenade ASO (3536/0) [Bio] [Bacillus sub lis, Stamm QST 713] Thiovit Jet (2632/0) [Bio] [Schwefel] Topas (3275/0) [Penconazol(MRL: 0,1)] Agritox (1797/0) [Chlorpyrifos(MRL: 0,01)] Basamid Granulat (1399/0) [Dazomet(MRL: 0,1)] 17 Fruchtgemüse Echter Mehltau [Sphaerotheca fuliginea],botry s [Botry s cinerea] Anwendungszeitpunkt: 26 Zucchini,Pa sson,kürbis,melonen,garten- Kürbis 18 Garten-Kürbis (mit ungeniessbarer Schale),Melonen (mit ungeniessbarer Schale),Flaschenkürbis (mit ungenießbarer Schale),Riesenkürbis (mit ungenießbarer Schale),Moschuskürbis (mit ungenießbarer Schale) 18 Riesenkürbis (Mit ungenießbarer Schale),Moschuskürbis (Mit ungenießbarer Schale),Melonen (Mit ungenießbarer Schale),Flaschenkürbis (Mit ungenießbarer Schale),Garten-Kürbis (Mit ungenießbarer Schale) Insek zid 8 l/ha 9 5 --- 30.04.2019 / --- Echter Mehltau [Podosphaera sp.],echter Mehltau [Golovinomyces sp.] 7,5 kg/ha 6 7 3 31.07.2024 / --- Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Echter Mehltau [Sphaerotheca fuliginea],echter Mehltau [Erysiphe cichoreacearum] 0,5 l/ha 4 Mind.7 3 31.12.2021 / --- Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.,Ab Stadium 13 (3. Laubbla am Hauptspross en altet) Echter Mehltau [Golovinomyces cichoracearum],echter Mehltau [Sphaerotheca fuliginea] 4 Grünland,Rasen,Gemüsekulturen,Zierpflan Engerlinge [Melolontha melolontha] zenkulturen,ackerbaukulturen,forst,weinb au,obstbau 0,5 l/ha 2 mindest ens 7 Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat bzw. Pflanzung 1 Gemüsekulturen Engerlinge [Melolontha melolontha],drahtwurm [Agriotes sp.] Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat bzw. Pflanzung 3-4 l/ha Jungengerlinge, 5-6 l/ha Altengerlinge 40 g/m², 160 g/m³ 3 31.12.2021 / --- 1 --- --- --- / --- 1 --- Keine --- Kulturart : Allgemei ne Zulassun g --- / --- Seite 3 von 12

BotaniGard WP (3798/0) [Bio] [Beauveria bassiana, Stamm GHA] Chryson (2487/0) [Bio] [Florfliege (Chrysoperla carnea [CHROCR])] 21 Ackerbaukulturen (Ausgenommen Kartoffel, Getriede, Mais, Gräser; zur Jungpflanzenanzucht),Gemüsekulturen (Jungpflanzenanzucht),Zierpflanzenkulture n (Jungpflanzenanzucht),Obstkulturen (Jungpflanzenanzucht) 22 Ackerbaukulturen (Ausgenommen Kartoffel, Getriede, Mais, Gräser; zur Saatguterzeugung),Gemüsekulturen (Saatguterzeugung),Zierpflanzenkulturen (Saatguterzeugung),Obstkulturen (Saatguterzeugung) Weiße Fliegen [Bemisia tabaci, Bemisia argen folii] 0,375 kg/ha Pflanzenhöhe bis 50 cm, 0,6 kg/ha Pflanzenhöhe 50 bis 80 cm 25 mindest ens 5 --- 31.07.2024 / --- Weiße Fliegen [Bemisia tabaci, Bemisia argen folii] 0,375 kg/ha Pflanzenhöhe bis 50 cm, 0,6 kg/ha Pflanzenhöhe 50 bis 80 cm 25 mindest ens 5 --- 31.07.2024 / --- 7 Gemüsekulturen Thripse [-],Bla läuse [Aphididae] 5-10 Larven/m² Nach Bedarf Anwendungszeitpunkt: Ab Befall 14 30.04.2033 / --- Seite 4 von 12

Cymbigon (2210/0) [Cypermethrin] Karate Zeon (3061/0) [Lambda-Cyhalothrin(MRL: 0,05)] 2 Spinat und verwandte Kohleule [Mamestra brassicae] 0,013 % bzw., --- --- 14 --- / --- Arten,Schalo en,porree (Lauch),Melanzani Anwendungszeitpunkt: --- 0,075 l/ha (Auberginen),Kohlrabi,Kräuter (Frisch),Bohnen (Mit Hülsen),Erbse (Mit Hülsen),Spargel,Zwiebel,Blumenkohle,Kopf salate und andere Salatarten,Wassermelonen,Zucchini,Kop ohle,bla kohle,tomaten,kürbis,melonen,g urke,knoblauch,ar schocke,paprika 3 Spinat und verwandte Kohlweißling [Pieris sp.] 0,013 % bzw., --- --- 14 --- / --- Arten,Blumenkohle,Kopfsalate und andere Salatarten,Wassermelonen,Zucchini,Kop ohle,bla kohle,tomaten,kürbis,melonen,g urke,knoblauch,ar schocke,paprika,schalo en,porree (Lauch),Melanzani Anwendungszeitpunkt: --- 0,075 l/ha Kulturart : Gemüse bau (Auberginen),Kohlrabi,Kräuter (Frisch),Bohnen (Mit Hülsen),Erbse (Mit Hülsen),Spargel,Zwiebel 15 Melonen,Gurke,Knoblauch,Paprika,Schalo Saugende Insekten [-] 0,02 % --- --- 14 --- / --- en,melanzani (Auberginen),Zwiebel,Wassermelonen,Zuc Anwendungszeitpunkt: --- chini,tomaten,kürbis 59 Garten-Kürbis (Mit ungenießbarer Saugende Insekten [-],Beißende Insekten [-] 0,075 l/ha 2 10-14 3 --- / --- Schale),Riesenkürbis,Melonen, Seite 5 von 12

Lepinox Plus (3657/0) [Bio] [Bacillus thuringiensis subsp. Kurstaki] Naturen Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse Konzentrat (2568/0) [Bio] [Rapsöl] Nemastar (2969/0) [Bio] [Entomopathogene Nematoden (Steinernema carpocapsae [NEAPCA])] Neudosan Neu Bla lausfrei (2622/0) [Bio] [Fe säuren, Kaliumsalze (Kali- Seife)] 7 Fenchel,Stangensellerie (Bleichsellerie),Endivie,Melonen,Vogerlsala t,knollensellerie,basilikum,re ch,chicore e,ar schocke,paprika,erbse,garten- Kürbis,Spinat,Stoppelrübe,S elmangold,m elanzani (Auberginen),Salat (Lactuca- Arten),Buschbohne (Ohne Hülsen),Stangenbohne (Ohne Hülsen),Petersilie,Wurzelzichorie,Wasserm elonen,zucchini Zuckerrübeneule [Spodoptera exigua],baumwollkapselwurm [Helicoverpa armigera],afrikanischer Baumwollwurm [Spodoptera li oralis] Anwendungszeitpunkt: Ab Schlüpfen der ersten Larven 6 Gemüsekulturen Weiße Fliege [Mo enschildlaus] 2 % 3 3 Unter Glas, 1 Freiland Anwendungszeitpunkt: Bei Au reten 10 Gemüsekulturen Maulwurfsgrillen [Gryllotalpa gryllotalpa] 500000 Nematoden/m² Anwendungszeitpunkt: Anfang Mai bis Ende Juni 12 Gemüsekulturen Erdraupen [Agro s spp.] 500000 Nematoden/m² Anwendungszeitpunkt: Anfang Juli bis Ende September 7 Fruchtgemüse Bla läuse [Aphididae] 18 l/ha Pflanzenhöhe bis 50 cm, 27 l/ha Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm, 36 l/ha Pflanzenhöhe über 125 cm 1 kg/ha 3 7 --- 30.04.2020 / --- 7 Keine --- --- / --- 4 14 --- 30.04.2033 / --- 4 14 --- 30.04.2033 / --- 5 mindest ens 7 --- --- / --- Seite 6 von 12

Spruzit Schädlingsfrei (3141/0) [Bio] [Pyrethrine(MRL: 1), Rapsöl] XenTari (3431/0) [Bio] [Bacillus thuringiensis subsp. Aizawai, Stamm ABTS-1857] 9 Gemüsekulturen (Jungpflanzen) Saugende Insekten [-] 6 l/ha 2 5-7 --- --- / --- 10 Gemüsekulturen (Jungpflanzen in Anzuchtgefäßen) Beißende Insekten [-] 6 l/ha 2 5-7 --- --- / --- 12 Fruchtgemüse Freifressende Schme erlingsraupen [-] 0,6 kg/ha Pflanzenhöhe bis 50 cm, 0,9 kg/ha Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm, 1,2 kg/ha Pflanzenhöhe über 125 cm 5 5-7 7 30.04.2020 / --- Anwendungszeitpunkt: Nach Befallsbeginn,Ab Schlüpfen der ersten Larven,Larvenstadium L1 - L2 13 Fruchtgemüse Eulenraupen [Noctuidae] 1 kg/ha Pflanzenhöhe bis 50 cm, 1,5 kg/ha Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm, 2 kg/ha Pflanzenhöhe über 125 cm 5 5-7 7 30.04.2020 / --- Anwendungszeitpunkt: Nach Befallsbeginn,Ab Schlüpfen der ersten Larven,Larvenstadium L1 - L2 Herbizid Basamid Granulat (1399/0) [Dazomet(MRL: 0,1)] 2 Gemüsekulturen Auflaufende Unkrautsamen [-] 20 g/m², 80 g/m³ Erde Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat,Vor der Pflanzung 1 --- Keine --- Kulturart : Allgemei ne Zulassun g --- / --- Seite 7 von 12

Basta 150 SL (3685/0) [] Boom efekt (2948/0) [Isopropylamin-Salz (Glyphosat), Glyphosat] Dominator Ultra (3124/0) [Isopropylamin-Salz (Glyphosat), Glyphosat] Roundup PowerFlex (3437/0) [Kalium-Salz (Glyphosat), Glyphosat] Spectrum (2798/0) [Dimethenamid-p(MRL: 0,01)] Stomp Aqua (3107/0) [Pendimethalin(MRL: 0,05)] 21 Zucchini (Anbau auf Mulchfolie),Pa sson (Anbau auf Mulchfolie),Melonen (Anbau auf Mulchfolie),Gurke (Anbau auf Mulchfolie),Kürbis-Hybriden (Anbau auf Mulchfolie),Garten-Kürbis (Anbau auf Mulchfolie) 5 Rasen,Gemüsekulturen,Weiden,Wiesen,Zie rpflanzenkulturen,ackerbaukulturen,stopp elfelder Einjährige ein- und zweikeimblä rige Unkräuter [-] 4 l/ha 2 14-28 --- 31.07.2018 / 31.01.2020 Anwendungszeitpunkt: Während der Vegeta onsperiode Abtötung von Pflanzen zur Kulturvorbereitung 3-10 l/ha 1 --- --- --- / --- [-] Anwendungszeitpunkt: Während der Vegeta onsperiode,mindestens 10 Tage vor einer Bodenbearbeitung,Vor der Saat bzw. Pflanzung der Folgekultur 3 S lllegungsflächen,gemüsekulturen,acker Abtötung von Pflanzen zur Kulturvorbereitung 5 l/ha 1 --- --- --- / --- baukulturen,stoppelfelder [-] Anwendungszeitpunkt: Vor einer Bodenbearbeitung,Während der Vegeta onsperiode,vor der Saat bzw. Pflanzung der Folgekultur 6 Gemüsekulturen,Ackerbaukulturen Ein- und zweikeimblä rige Unkräuter [-] 3 l/ha 1 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Bis 2 Tage vor der Saat 15 Gemüsekulturen Abtötung von Pflanzen zur Kulturvorbereitung 3,75 l/ha 1 --- --- --- / --- [-] Anwendungszeitpunkt: Nach der Ernte,Bis 2 Tage vor der Saat 16 Fruchtgemüse Zweikeimblä rige Unkräuter [-],Einkeimblä rige Unkräuter [TTTMM] 3 l/ha 2 21 21 --- / --- Anwendungszeitpunkt: Nach dem Auflaufen der Unkräuter,Während der Vegeta onsperiode 15 Zucchini (Anbau auf Mulchfolie),Pa sson (Anbau auf Mulchfolie),Melonen (Anbau auf Mulchfolie),Gurke (Anbau auf Mulchfolie),Kürbis-Hybriden (Anbau auf Mulchfolie) 32 Zucchini (Anbau auf Mulchfolie),Pa sson (Anbau auf Mulchfolie),Melonen (Anbau auf Mulchfolie),Gurke (Anbau auf Mulchfolie),Kürbis-Hybriden (Anbau auf Mulchfolie) Hirse-Arten [Panicum sp.] 1,4 l/ha 1 --- --- 31.10.2019 / --- Anwendungszeitpunkt: Vor dem Pflanzen,Vor dem Auflaufen Hirse-Arten [Panicum sp.],einjährige zweikeimblä rige Unkräuter [-] 3,5 l/ha 1 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Vor dem Pflanzen,Vor dem Auflaufen Seite 8 von 12

Touchdown Qua ro (2809/0) [Glyphosate Ammonium-Salz (Glyphosat), Glyphosat] Chryson (2487/0) [Bio] [Florfliege (Chrysoperla carnea [CHROCR])] Naturen Bio Schädlingsfrei Obst und Gemüse Konzentrat (2568/0) [Bio] [Rapsöl] Neudosan Neu Bla lausfrei (2622/0) [Bio] [Fe säuren, Kaliumsalze (Kali- Seife)] 21 Grünland,Gemüsekulturen,Zierpflanzenkul turen,ackerbaukulturen Akarizid Abtötung von Pflanzen zur Kulturvorbereitung 4 l/ha 1 --- --- --- / --- [-] Anwendungszeitpunkt: Während der Vegeta onsperiode,vor der Saat bzw. Pflanzung der Folgekultur,Vor einer Bodenbearbeitung 8 Gemüsekulturen Spinnmilben [Tetranychidae] 5-10 Larven/m² Nach Bedarf Anwendungszeitpunkt: Ab Befall 5 Gemüsekulturen Spinnmilben [-] 2 % 3 3 Unter Glas, 1 Freiland Anwendungszeitpunkt: Bei Au reten 11 Fruchtgemüse Spinnmilben [-] 18 l/ha Pflanzenhöhe bis 50 cm, 27 l/ha Pflanzenhöhe 50 bis 125 cm, 36 l/ha Pflanzenhöhe über 125 cm 5 mindest ens 7 14 30.04.2033 / --- 7 Keine --- Kulturart : Bla gem üse --- / --- --- --- / --- Ferramol Schneckenkorn (2605/0) [Bio] [Eisen(III)-Phosphat] Ferramol Schneckenkorn compact (3617/0) [Bio] [Eisen(III)-Phosphat] Molluskizid 1 Gemüsekulturen Nacktschnecken [-] 5 g/m² 4 --- Keine --- --- / --- 1 Gemüsekulturen Nacktschnecken [-] 25 kg/ha 4 maximal --- --- / --- 7 Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome. Seite 9 von 12

Sluxx HP (3317/0) [Bio] [Eisen(III)-Phosphat] Basamid Granulat (1399/0) [Dazomet(MRL: 0,1)] 2 Gemüsekulturen Nacktschnecken [-] 7 kg/ha 4 --- --- 31.12.2031 / --- Nema zid Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome.,Wiederholung bei erneutem Au reten von Schnecken und/oder wenn keine Granulate mehr auf der behandelten Fläche vorhanden sind 3 Gemüsekulturen Freilebende Nematoden [-] 20 g/m² Zur Befallsminderung, 40 g/m² 1 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat bzw. Pflanzung 4 Gemüsekulturen Zystenbildende Nematoden [-] 200 kg/ha Zur Befallsminderung 1 --- Keine --- Kulturart : Allgemei ne Zulassun g Anwendungszeitpunkt: Vor der Saat bzw. Pflanzung --- / --- De a Mäuse Gi körner (3579/0) [Zinkphosphid] De a Wühlmaus-Killer (3577/0) [Aluminiumphosphid] Roden zid 3 Gemüsekulturen Feldmaus [Microtus arvalis] 5 Stück/Loch 3 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Bis keine Annahme mehr erfolgt,nach Bedarf 1 Gemüsekulturen Wühlmaus [-] 5 Stück Auf leichten Böden, je 3-5 m Ganglänge, 5 Stück Auf normalen Böden, je 8-10 m Ganglänge Anwendungszeitpunkt: Ganzjährig,Nach Bedarf 1 --- --- --- / --- Seite 10 von 12

Matox (2643/0) [Begasungsmi el] Polytanol (3543/0) [Calciumphosphid] Quickphos Pellets WM (3770/0) [Aluminiumphosphid] Ratron Gi -Linsen (3530/0) [Zinkphosphid] Ratron Gi weizen (3529/0) [Zinkphosphid] Wühlmausköder (2703/0) [Zinkphosphid] 3 Gemüsekulturen Wühlmaus [Arvicola terrestris],feldmaus [Microtus arvalis] Anwendungszeitpunkt: Bei Au reten 1 Kegel/Mausbau, 50 Patronen/ha max. 1 Gemüsekulturen Wühlmaus [Arvicola terrestris] 5 g / 8-10 m Ganglänge 5 g/8-10 m Ganglänge, 6,5 kg/ha max. Anwendungszeitpunkt: Bei Befall 1 Gemüsekulturen Wühlmaus [Arvicola terrestris] 5-10 Pellets/Gang Anwendungszeitpunkt: --- 6 Gemüsekulturen Erdmaus [Microtus agres s],feldmaus [Microtus arvalis] Anwendungszeitpunkt: Nach Bedarf 8 Gemüsekulturen Erdmaus [Microtus agres s],feldmaus [Microtus arvalis] Anwendungszeitpunkt: Nach Bedarf 3 --- --- --- / --- 1 --- --- 07.02.2023 / --- 1 --- --- 27.02.2024 / --- 5 Stück/Loch 1 --- --- --- / --- 100 g/köderstelle 1 --- --- --- / --- 7 Gemüsekulturen Feldmaus [Microtus arvalis] 5 Stück/Loch 1 --- --- --- / --- Anwendungszeitpunkt: Nach Bedarf 1 Gemüsekulturen Wühlmaus [Arvicola terrestris] 5 g/8-10 m Ganglänge 5 g/8-10 m Ganglänge Anwendungszeitpunkt: Bei Befall,Ganzjährig 1 --- --- 31.12.2021 / --- Seite 11 von 12

Zur besseren Übersichtlichkeit sind in der Pflanzenschutzmittelliste nur Hauptzulassungen angeführt, erkennbar an /0 zur Registernummer, keine Parallelgenehmigungen und auch keine Vertriebserweiterung. Ein Pflanzenschutzmittel mit Vertriebserweiterung hat die gleiche Zulassungsregisternummer, jedoch mit einer zusätzlichen Vertriebsnummer (dreistellige Zahl), ein parallel genehmigtes Pflanzenschutzmittel hat eine zusätzliche Ziffer. Ein parallel genehmigtes Pflanzenschutzmittel kann jedoch auch eine andere Handelsbezeichnung als das ursprünglich in Österreich zugelassene Pflanzenschutzmittel haben (in der Regel auch zum Zulassungsinhaber, unterschiedliche Genehmigungsinhaber). Die gegenständlichen Erläuterungen stellen einen Auszug aus dem Verzeichnis der in Österreich zugelassenen/genehmigten Pflanzenschutzmittel der AGES dar. Trotz sorgfältiger Prüfung sämtlicher Angaben sind Fehler nicht ausgeschlossen. Die Richtigkeit des Inhaltes ist daher ohne Gewähr. Im Falle von Unklarheiten nehmen Sie bitte mit Ihrem zuständigen Berater der Landwirtschaftskammer Kontakt auf. Nutzung nur für Landwirte. Gewerbliche Nutzung ist untersagt. Seite 12 von 12