Sprungwurf. Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2016/ 2017

Ähnliche Dokumente
Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Sprungwurf. Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2017/ 2018

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2015/ 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tag Datum N R S A U19 (JANO 1) U18 (JANO 2) U19Ch (JANO 3) U17 (JANO 1)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Saison 2018 / Arbeitsplan Heim Seite 1

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Organisation Bewirtung Heimspieltage Saison 18/19

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,


Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

-Newsletter. Nr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Handballabschlusstabellen der Saison 2008/2009

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Turnverein Möglingen 05 e.v. Abteilung Handball

T G V R e u s t e n e.v.

DOPPELSTABMATTENZÄUNE SCHMUCKZÄUNE

RNL II vs. TSV 1907 Baden-Baden DIE JUNGLÖWEN. Fr, Uhr. SaISon 18/19 # 1 TEAM 1 ZIEL. Stadthalle Östringen

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Handballrunde Endstände

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Sommer BWOL Quali 343 SG Schozach Bottwartal 1 JBLH Quali Nachrücker für HVW Quali auf Verbandsebene

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

GRÜN WEISSE SPORTWELT

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Diözesanmeisterschaft 2011

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Frauen 1 Kracherspiel am Sonntag! 18 Uhr, Steinlachhalle!

TSV FLACHT 1903 e.v.

Chroniken 1 OP

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSV Heiningen -Handball -

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RNL II. HBW BalingenWeilstetten II DIE JUNGLÖWEN. Sa, Uhr. SaISon 18/19. vs. # 1 TEAM 1 ZIEL. Stadthalle Östringen

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

heimspiel TV KIRCHZELL

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Transkript:

Sprungwurf Mitteilungen der Handballabteilung des TSV Schmiden und des HSC Schmiden/Oeffingen Saison 2016/ 2017 www.schmiden-handball.de 1 www.schmoeff.de www.facebook.com/schmidenpumas

Inhaltsverzeichnis Abteilungsleiter 4 Sportliche Leitung Frauen 6 Sportliche Leitung Männer 10 Abschlusstabellen Saison 2015/2016 16 Sporthallen Auswärtsspiele 17 Trainingszeiten Aktive 18 Trainingszeiten Jugend 19 Freundeskreis 20 Spielplan 21 Schiedsrichter 26 Info neue Regeln 27 HSC Schmiden/Oeffingen 28 Ortsturnier 32 Termine 37 Dank an die Sponsoren 38 Einkaufsleitfaden 39 Bilder 14 / 15 / 18 / 31 / 41 Impressum 40 Elektrogeräte von u.v.a. und viele mehr Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Küche 850 qm Ausstellung kompetente Beratung qualifizierte Schreiner perfekte Montage und den individuellen Innenausbau kreative Planung von Küchen und Möbeln KochKunst&Event Eventräume bis 40 / bis 100 Personen mit Dachterrasse für Incentives Schulungen Präsentationen Kochkurse Ausstellungen Familienfeste Mietküche Veranstaltungen KÜCHEN UND MÖBEL CLAUS HOLDER GMBH & CO. KG Stuttgarter Str. 68 70736 Fellbach (ggü. Pflanzen-Kölle) Tel. 0711/585 25 95 www.kuechen-u-moebel.de 3

Abteilungsleiter Konnten wir vor der vergangenen Saison noch von einem kaum mehr zu toppendem Jahr 2015 schwärmen, mussten während der abgelaufenen Hallenrunde einige Rückschläge weggesteckt werden. In den sportlichen Regionen, in denen wir uns seit vielen Jahren befinden, allerdings absolut nichts Ungewöhnliches und durchaus auch einkalkuliert. Unsere 1. Männermannschaft ist nach dem überraschenden Aufstieg in die BWOL wieder zurück in der Württemberg- Liga. Der Klassenverbleib in der vierthöchsten Liga wäre aber ohnehin nur realistisch gewesen, wenn man nahezu verletzungsfrei durch die Runde gekommen wäre. Alles andere als einfach war zudem die Trennung Ende Oktober 2015 vom Trainerduo Tim Baumgart/Maik Hammelmann. Vor allem mit Tim verbindet uns natürlich eine lange Zeit als erfolgreicher Jugendtrainer, Spieler, Spielertrainer und zuletzt Trainer unserer Männer 1. Wir werden die Beiden in ihrer Funktion als Trainer und sportlicher Leiter vom VFL Waiblingen am 11. März 2017 in unserer Schmidener Sporthalle begrüßen können. Eines von vielen Derbys, auf die sich die Puma Fans freuen dürfen. Dasselbe gilt natürlich auch für unsere Landesligamänner, die einmal mehr eine großartige Saison spielten und am 18. Februar und 11. März 2017 unter Anderem Gastgeber der Stadtderbys gegen den SV Fellbach und erstmals auch vom TV Oeffingen (Glückwunsch zum Aufstieg!!) sind. Sehr großen Anteil hatte hier in erster Linie Männer 2 Trainer Michael Stumpp, bei dem die Jungs eine tolle Entwicklung genommen haben. So ist es eine logische Konsequenz, dass Micha nun die Chance bekommt, mit seinem Assistenten Fabian Walz künftig die Geschicke der Männer 1 zu leiten. Einmalig dabei ist, dass man keinen einzigen auswärtigen Spieler geholt hat, weil man sowohl beim Trainerduo als auch bei der sportlichen Leitung Wolfgang Bürkle (Michael Amort/Thomas Krombacher) der einhelligen Meinung ist, dass genügend Potential im zur Verfügung stehenden Spielerpersonal steckt. Eine Einschätzung, die die Abteilungsleitung ausnahmslos teilt. Neu im Boot sind bei den Männern 2 Andreas Nigl und sein Assistent Gregor Schäfer. Beide haben Schmidener Vergangenheit und übernahmen mit viel Motivation und Vorfreude diese reizvolle Aufgabe. Bei der 3. Männermannschaft, die die Bezirksklasse halten konnte, wird weiterhin Markus Lenk der Chef im Ring sein. Im Frauenbereich gibt es, was die Trainerfrage betrifft, keine Neuigkeiten. Thomas Fürst ist weiterhin für die Frauen 1 verantwortlich und hat sich zum Ziel gesetzt, in der kommenden Saison ein Wörtchen um die Meisterschaft in der Landesliga mit zu reden. Die Mannschaft hat dabei auch einige Verstärkungen bekommen (siehe Bericht des sportlichen Leiters Stefan Schubert). Die Frauen 2 werden weiterhin von Peter Raiser und Eva Henninger angeleitet, die mit der sehr jungen Mannschaft einen Mittelplatz in der Kreisliga A anpeilen. Ein wichtiger Punkt unserer Abteilungsarbeit muss dabei sein, den Frauenbereich tatkräftig zu unterstützen, da wir es als sehr wichtig erachten, dass der Frauenhandball in Schmiden wieder einen höheren Stellenwert bekommt! Kommen wir nun zum Jugendbereich. Trotz des nicht für möglich gehaltenen 7. Platzes in der A-Jugendbundesliga Süd gab es leider eine größere Abwanderungswelle, nicht zuletzt auch ausgelöst durch eine Trainersuspendierung im männlichen B-Jugendbereich. Eine Entscheidung, die wir in unserer Verantwortung gegenüber unseren Jugendlichen als zwingend nötig erachteten und bei der uns der sportliche Erfolg zweitrangig erschien und in den Hintergrund rückte. Auch mit der Konsequenz, dass uns rund 10 Spieler vornehmlich in Richtung Waiblingen und Kornwestheim verließen, wo sie sich bessere Perspektiven versprechen. Wir werden uns aber nicht von unserem Weg abbringen lassen, der uns in den letzten Jahren überragende Erfolge beschert hat. Ein noch näheres Zusammenrücken, in erster Linie auch mit unserem Kooperationspartner TV Oeffingen, wird uns aber meiner Meinung nach gestärkt aus dieser Situation wieder heraus bringen. Unser Jugendkoordinator Sebastian Bürkle hat hier mit seinen Mitstreitern schon einige sehr gute Ideen auf den Weg gebracht, wie wir im Jugendbereich weiterhin erfolgreich arbeiten können. Mit der männlichen A-Jugend (Württembergoberliga) und der männlichen B-Jugend (ebenfalls Württembergoberliga) spielen ohnehin wieder 2 Teams auf Verbandsebene und auch unsere 14 anderen Jugendmannschaften werden im Bezirk Rems-Stuttgart eine gute Rolle spielen. Komplettiert wird der Jugendbereich mit annähernd 50 sogenannten Minis, die in Schmiden und Oeffingen bei ihren 8 Betreuer/Innen das Handball Einmaleins erlernen. Neben der Handballkugel, die normalerweise den Mittelpunkt bildet, sind der IVV Volkswandertag, die Karfreitagswanderung, das nun schon seit 4

Abteilungsleiter 47 Jahren (!!) ausgetragene Schmidener Handballortsturnier und unsere Brunnenhocketse im Ortskern von Schmiden die Höhepunkte unseres vielseitigen Abteilungslebens. Hier steckt ein unglaublicher Arbeitsaufwand dahinter, ohne den aber unsere Abteilung nicht bestehen könnte, da diese Aktivitäten auch finanziell dazu beitragen, dass wir uns sportlich in den Regionen bewegen können, in denen wir uns augenblicklich befinden. Die meisten Sponsoren und auch die Freundeskreismitglieder um ihren Vorstand Norbert Töppke, die uns auch im Jahr 2016/2017 trotz der zwischendurch etwas unruhigeren Zeiten nahezu alle treu geblieben sind, tragen das Übrige dazu bei. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Firmen und Personen, die sich für die Marke Schmiden Pumas engagieren. Bei der Vielzahl an Konkurrenz, sei es im eigenen Verein mit weit über 20 Abteilungen oder auch im nahen Umfeld des Bezirkes Rems- Stuttgart (allein 17 Vereine spielen im Frauen- und Männerbereich in der Württemberg- bzw. Landesliga!!) keine Selbstverständlichkeit. Was gibt es personell in unserer Abteilung zu berichten: Ralf Porges ist nicht mehr in der Abteilungsleitung, wird aber weiterhin in Sachen Sponsoring für uns präsent bleiben. Ebenso musste Uwe Scholz aus beruflichen Gründen sein Engagement als Verantwortlicher im Sponsoring beenden und wird auch als Lautsprecher im Pumakäfig nicht mehr zur Verfügung stehen. Marion Scholz und Peter Haisch haben ihre Ämter an ihre Nachfolger Stefan Schubert und Benedikt Franz weitergegeben, werden aber weiterhin unterstützend mitwirken. Vor allem Peter hat sich fast ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich engagiert. Eine unglaubliche Leistung, vor der man nur den Hut ziehen kann. Aber auch den anderen genannten Personen ein aufrichtiges Dankeschön für ihre großartige und nicht selbstverständliche Arbeit. Helmut Merz in seiner Funktion als technischer Leitung hat sich entgegen seiner Ankündigung nochmals für ein Weitermachen entschieden. Er besetzt eine der zeitaufwendigsten Positionen unserer Abteilung und hier ist es eminent wichtig, Unterstützung zu finden. Auf unseren seit Juni neu einberufenen Klausurtagungen einer der Punkte, die auf der Agenda ganz oben angesiedelt sind. Viele traurige Momente, die alle anderen Themen weit in den Schatten stellen, mussten wir in den vergangenen 12 Monaten leider auch erfahren. Uns mehr als liebgewonnene Menschen sind nicht mehr unter uns und wir mussten für immer Abschied nehmen von: Brigitte Simon, Karl- Heinz Lösch, Heiner Koch, Wolfe Müller, meinem Abteilungsleiterkollegen von den Leichtathleten, Wolfgang Lamster sowie unserem TSV Ehrenvorsitzenden Albrecht Bürkle. Alles unvergessene Persönlichkeiten, die wir schmerzlich vermissen werden. Bleibt mir zum Ende meines hoffentlich nicht zu langen Berichtes noch einige wichtige Dinge zu erwähnen. In erster Linie möchte sich die Handballabteilung beim scheidenden Oberbürgermeister Christoph Palm bedanken. Er wird als kleines Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz auch in Sachen Sport zusammen mit seiner Gattin eine Ehrendauerkarte für unsere Heimspiele bekommen. Leider konnte die Erweiterung des Foyers der Schmidener Sporthalle in seiner Amtszeit nicht mehr umgesetzt werden. Eine dringende Notwendigkeit, zumal vom Haushalt der Stadt Fellbach ja bereits verabschiedet. Hoffen wir, dass es 2017 umgesetzt wird. Der Stadt Fellbach und seinen Mitarbeiter/Innen in Sachen Sport gilt natürlich ebenso unser Dankeschön wie unserer TSV Geschäftsstelle um ihren Geschäftsführer Rolf Budelmann (Glückwunsch Rolf für dein 25-jähriges Dienstjubiläum im Juli 2016). Einen ganz lieben Dank möchte ich vor allem an meine Abteilungsleiterkollegen Horst, Markus und Thomas aussprechen. Mit euch an vorderster Front macht es riesig Spaß, die Geschicke unserer Abteilung gemeinsam zu lenken. Auch allen anderen Personen, die sich, mit oder auch ohne Amt, so aufopferungsvoll für unsere Belange einsetzen: Danke und unterstützt die Schmidener Handballer weiterhin mit soviel Engagement! Es lohnt sich, auch wenn die Wege nicht immer von Erfolg gekrönt sind!!! Euer Wolfgang Abteilungsleiter TSV Schmiden, Handball 5

Sportliche Leitung Frauen Liebe Handballfreunde, nach einer Vorbereitung, die von unserem neuen Trainer Thomas Fürst bestens organisiert und durchgeführt wurde, ging es in der abgelaufenen Hallenrunde gleich zum Derby nach Waiblingen zum dortigen VfL. In diesem Spiel musste man feststellen, dass es nicht einfach werden würde, sollte sich das Team nicht erheblich steigern. Doch die Mannschaft blieb zu Beginn sehr launenhaft. Immer und immer wieder war somit unser Trainer mit seinem Gespür für die Mannschaft gefragt. Er fand aber die passende Worte und erreichte die Mannschaft soweit, dass man eine kontinuierliche Leistungssteigerung erkennen konnte. Das neue Jahr begann dann mit einem Paukenschlag, denn zum ersten Spiel der Rückrunde kam der Tabellenführer, die SG Schozach-Bottwartal in den Pumakäfig und diese wurde mit einer 35:28 Niederlage nach Hause geschickt. Auch im nächsten Spiel, beim Tabellenzweiten aus Bietigheim, spielte unsere Mannschaft lange gut mit und musste in der Halle am Viadukt eine Niederlage, gegen den späteren Meister und Aufsteiger, mit nur einem Tor hinnehmen. Dann allerdings wieder ein Rückfall in alte Zeiten und man unterlag nach einer schwachen Leistung in Remshalden. Mit dem Abstieg hatte man dennoch nichts mehr zu tun, die Mannschaft konnte sich rechtzeitig den 8. Platz in der Tabelle sichern und somit für die neue Landesliga-Saison planen. Bereits während der abgelaufenen Saison haben sich Silvia Hofmann und Elizabeth Fein unserer Mannschaft angeschlossen. Leider verletzte sich Silvia im ersten Training an der Hand und so konnte nur Elli der Mannschaft helfen. Für unsere junge Mannschaft war es aber wichtig, dass Spielerinnen mit Erfahrung an ihrer Seite standen. Wie in jedem Jahr gibt es natürlich Spielerinnen, die den Verein verlassen und neue kommen hinzu. Stefan Schubert Mit Lena Schmitt, die in der Abwehr ihr Stärken hatte und Nina Schedler, die als Linkshänderin immer wieder für wichtige Tore sorgte, gehen leider zwei Eigengewächse, die ihr Handball Einmaleins bei uns erlernt haben. Kurz vor der neuen Hallenrunde hat uns dann noch Steffi Baum mitgeteilt, dass sie in Zukunft für den SV Fellbach spielen möchte. Da es der Wunsch des Vereins und natürlich auch unseres Trainers Thomas Fürst war, sich in der Tabelle mehr nach oben zu orientieren, gingen wir schon nach der Winterpause auf die Suche nach Spielerinnen, die zu uns passen könnten. Mit Katharina Patolla (HSG Oberer Neckar), Melanie Scheifele und Annika Kögel (beide von den SF Schwaikheim als Aufsteiger in die BWOL) konnte dann auch tatsächlich Verstärkung für unsere Mannschaft gefunden werden. Sarah Kurzweg steht zudem die ganze Saison zur Verfügung und Susan Pohl ist nach 2 Jahren Auszeit ebenso wieder zurück. Zwei Spielerinnen also, die den Verein schon kennen und die Mannschaft mit Sicherheit verstärken werden. Endlich ohne Doppelbelastung können auch unsere Nachwuchsspielerinnen Edona Kuqi, Johanna Zettl und Casandra Schubert aus der letztjährigen A-Jugend bei den Frauen eingreifen. Casandra Schubert wird nach Absprache mit Thomas Fürst und der sportlichen Leitung nach einer Rückenverletzung aber zunächst bei unseren Frauen 2 auflaufen. Weiterhin steht mit Katharina Pantele eine sehr gute Nachwuchstorhüterin aus unserer A-Jugend im Kader, mit der unsere Trainer Thomas Fürst und Torwarttrainer Kevin Kirr noch viel Freude haben werden. Anfang Juni ging es mit einer Besprechung der beiden Frauenmannschaften und der sportlichen Leitung in die neue Runde. Förderungen, Trainingsinhalte und Ziele wurden nochmals klar formuliert. Während die Trainingseinheiten bei beiden Frauenmannschaften gut laufen, haben sich bei den Frauen 2 Vivi und bei den Frauen 1 Bina in Vorbereitungsspielen einen Kreuzbandriss zugezogen und werden ihren Trainern in der Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Beiden wünschen wir an dieser Stelle Gute Besserung!!!! Auch in dieser Saison werden die Frauen 2 von den Trainern Peter Raiser und Eva Henninger gecoacht. Ohne Unterbrechung trainieren die Frauen 2 mit Elan für das neue Ziel. Auch bei den Frauen 2 haben sich Veränderungen ergeben (siehe F2-Bericht). Ergänzend darf noch erwähnt werden, dass aus der A-Jugend noch Maximiliane Vogt und Sofia Purkert den Kader verstärken. Herzlichen Dank an alle, die in der letzten Saison für den TSV am Ball waren und in der neuen Saison für den TSV auf Tore jagt gehen und in der Abwehr den Gegner zur Verzweiflung bringen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die im Frauenbereich mithelfen und diesen unterstützen! Für die kommende Runde wünsche ich allen Spielerinnen, Spielern und Trainern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison. Stefan Schubert 6

Frauen 1 Stehend von links: Silvia Hofmann, Annika Kögel, Katarina Patola, Franziska Wolf, Sabrina Ademaj, Melanie Scheifele, Trainer Thomas Fürst Sitzend von links: Susi Castor, Sarah Kost, Edona Kuqi, Katharina Pantele, Sabrina Oettle, Elizabeth Fein, Shefkje Kuqi, Johanna Zettel Es fehlen: Sarah Kurzweg, Susan Pohl, Annalena Westhauser, Lena Ugele, TW-Trainer Kevin Kirr Liebe Handballfreunde, wir, die Landesligafrauen des TSV Schmiden freuen uns, Sie hier bei uns begrüßen zu dürfen. Nach einer langen und schwierigen Saison mit vielen Höhen und Tiefen, in der wir erst kurz vor Schluss den Klassenerhalt sichern konnten, ging es für uns bereits Anfang Juni wieder in die Vorbereitung auf die Saison 2016/17. Wir freuen uns, Elizabeth Fein, Silvia Hofmann, Susan Pohl, Melanie Scheifele und Annika Kögel in unserem Team begrüßen zu dürfen. Aus der A-Jugend rückt in der kommenden Saison mit Katarina Pantele eine weitere talentierte Spielerin aus der sehr guten Schmidener Nachwuchsarbeit in den Kader, auf die wir das eine oder andere Mal zurückgreifen können. Während der Vorbereitung galt es zum einen, die Abgänge von Lena Schmitt, Nina Schedler und Stefanie Baum zu kompensieren, und zum anderen, die neu in die Mannschaft gerückten Spielerinnen zu integrieren. Leider verloren wir während der Vorbereitung mit Sabrina Ademaj eine tragende Säule im Rückraum. Sie zog sich im Trainingsspiel gegen den Württembergligisten SG Leonberg/Eltingen einen Kreuzbandrisss zu und wird uns voraussichtlich die gesamte Saison nicht zur Verfügung stehen. Unser Ziel für die anstehende Saison ist es, die Defensivbemühungen weiter zu verbessern, um Konstanz in unser Spiel zu bringen und im oberen Tabellendrittel anzugreifen. Offensiv werden wir versuchen, an die positiven Eindrücke aus der vergangenen Saison anzuknüpfen, um unseren Zuschauern einen attraktiven und schnellen Handball zu bieten. Die anstehende Hallenrunde wird sicherlich keine einfache. Dennoch ist unser Ziel, den nächsten Schritt in der Entwicklung des jungen Teams zu machen und im oberen Tabellendrittel anzugreifen. Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Unterstützung und Sie in unserem Wohnzimmer, dem Pumakäfig in Schmiden begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen Ihre Frauen 1 7

Frauen 2 / Seniorinnen Seniorinnen 1 Frauen 2 Kreisliga A Stehend von links: Eva Henninger (Trainerin), Emily Bürkle, Vivien Sobiezcek, Verena Müller, Josephin Bürkle, Jacqueline Franz, Madeleine Franz, Sabrina Grau, Lisa Wagner Sitzend von links: Anna-Lena Bindel, Nina Rickert, Serena Lederer, Katrin Klein, Leonie Hug Es fehlen: Peter Raiser (Trainer), Casandra Schubert, Lena Wolf, Maren Rentschler, Maximiliane Vogt, Sandra Pawellek, Sofia Purkert, Mona Hartmann Ein Hoch auf uns Wir sind Bezirksmeister 2015/16 im Kreis Rems-Stuttgart. was hatten wir wieder für einen Spaß am Spiel in der vergangenen Saison. Nur durch diese Freude konnten wir trotz des geringen Trainingsaufwands als einzige Mannschaft des TSV Schmiden einen Titel nach Hause bringen. Am Endspieltag in Pflugfelden, für den wir uns als Gruppenerster qualifizierten, erreichten wir wie im letzten Jahr den 4. Platz. Unser Ziel für die kommende Saison ist es Meister im Kreis Rems-Stuttgart und Enz-Murr zu werden. Mit viel Optimismus starten unsere Frauen 2 in die Saison 2016/2017. Die sehr junge Mannschaft um das bewährte Trainergespann Peter Raiser und Eva Henninger kann nun komplett mit 4 Spielerinnen (Josephin Bürkle, Leonie Hug, Nina Rickert und Casandra Schubert) planen, die aus der eigenen Jugend aufgerückt sind. Zudem hat sich Sabrina Grau unserer Mannschaft angeschlossen und wird den Rückraum verstärken. Nicht mehr dabei sein werden dagegen Torhüterin Lisa Burgbacher und Selina Irmer, die es zeitlich nicht mehr einrichten können, was natürlich sehr schade ist. Somit würde die TW Position ein Problem darstellen. Sandra Pawellek könnte hier aber sicherlich für Abhilfe sorgen. Sie hat sich entschlossen, nach den Zwischenstationen Stetten und Cannstatt wieder in Schmiden zu spielen. Beim ersten Testspiel im Rahmen des Schmidener Ortsturnier stand sie bereits zwischen den Pfosten und konnte zum überraschenden 21:18 Derbyerfolg über das Bezirksklassenteam vom TV Oeffingen beitragen. Die Vorbereitung stand neben den Testspielen und den üblichen Handballübungen ganz im Zeichen von Schwimmen, Joggen sowie mehreren Einheiten bei einem Personal Trainer. Somit gehen wir selbstbewusst und mit einem unglaublichen Teamgeist, der uns auch schon in den vergangenen Spielzeiten auszeichnete, mit dem Ziel in die Runde, uns einen vorderen Mittelfeldplatz zu erkämpfen. Emily Bürkle Seniorinnen 2 Ein Hoch auch auf uns... denn es gelingt uns immer geplante oder spontane Unternehmungen zu starten. Und glaubt uns, mit viel, viel Spaß und Freude, wie man sieht. Unser Team: Inge Pfund-Föll, Ursel Hartmann, Trixi Hoffmann, Jutta Purkert, Marion Rigon- Hartmann, Bernadette Mattaei, Doro Reichert, Ute Lösch, Bethe Holder, Beate Hess und Bettina Friz. Unser Team: Jeanette Schmitt, Ellen Rühle, Sonja Neumann, Geli Raiser, Vio Fessmann- Calcea, Astrid Boss, Fille Zissidou, Silvia Tangari, Kath Raiser, Jana Schach, Martina Neß, Eva Henninger, Susi Castor, Kerstin Steinlein, Sabrina Oettle, Simone Dreyer, Sylvia Hahn und Bettina Friz. 8

TELEKIM rund um Ihre Telekommunikation @ BERATUNG KONZEPTE SICHERHEIT SERVICE www.telekim.de Telefon: 07 11-5 10 97 98-0 La Cucina Italiana Genießen Sie italienisches Flair Wann? Wo? Di. Fr. 17 bis 23 Uhr Sa., So., u. Feiertag 11.30 bis 23 Uhr Montag Ruhetag (durchgehend warme Küche) TSV Schmiden Stadion Restaurant Nurmiweg 8 70736 Fellbach-Schmiden Telefon 0711 / 51 34 51 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Porro und Team. Der Entsorgungsfachbetrieb für Gewerbe + Privat Wertstoffhof für jedermann Schaflandstraße 12/1 70736 Fellbach Tel. 0711 / 51 41 16 Fax 0711 / 5 78 96 87 www.mkappel.de E-Mail: Kappelrecycling@aol.com 9

Sportliche Leitung Männer Liebe Pumas, liebe Fans, liebe Zuschauer des TSV Schmiden,... hingefallen, geschüttelt, aufgestanden! Eine wahrlich turbulente Saison 2015/16 liegt hinter uns. Erfolge auf der einen Seite standen Misserfolge auf der anderen Seite gegenüber. Erfolgreich sicher der 3. Platz unserer Männer 2, die eine starke Saison in der Landesliga gespielt haben. Ebenfalls erfolgreich war das Abschneiden des Männer 3 Express, der nach Startschwierigkeiten in der Bezirksklasse doch sehr souverän den Klassenerhalt eingefahren hat. Wenig erfolgreich verlief die Saison für die erste Männermannschaft. Unterschiedliche Faktoren sorgten hier für eine unbequeme Saison für alle Beteiligten, an deren Ende der Abstieg in die Württemberg-Liga stand. Aber auch damit müssen der Verein und auch die Mannschaft zu Recht kommen. Und gemeinsam machen wir das Beste draus. Michael Amort So ist es uns gelungen, mit Michael Stumpp einen Trainer zu verpflichten, der absoluter Wunschkandidat war. Unterstützt wird er auf der spielenden Co-Trainer-Position von Fabian Walz. Gemeinsam haben sie mit der 2. Männermannschaft unter Beweis gestellt, dass sie eine charakterstarke Mannschaft entwickeln können, die neben dem sportlichen Erfolg vor allen Dingen eines vermittelt, was wir als TSV sehen und leben wollen: Teamgeist und Spaß am Handball! In enger Abstimmung mit dem Trainerteam konnten wir uns schon relativ früh mit der Kaderplanung für die kommende Saison befassen. Wir sahen einstimmig keine Notwendigkeit, uns im Pool der externen Spieler bedienen zu müssen, da viele Spieler der 2. Mannschaft oder der A-Jugend in den vergangenen Jahren gezeigt haben, dass sie das Potential haben, in der Württemberg-Liga Fuß zu fassen. All denjenigen, die in der letzten Saison den TSV begleitet haben und nun ihren sportlichen Erfolg an anderer Stelle suchen, viel Glück und eine verletzungsfreie Zeit. Unser besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals an Aleksandra Forstbauer, die nach langen Jahren beim TSV leider nicht mehr zur Verfügung steht. Aleks: Herzlichen Dank für Alles! So wird die 1. Männermannschaft in der kommenden Saison ein neues Gesicht mit vielen Bekannten aus den eigenen Reihen haben. Zum Stamm der ersten Mannschaft, der das Unternehmen Württemberg-Liga angehen wird (Sebastian Stumpp, Sebastian Bürkle, Daniel Frank, Tobias Müller, Mirko Büchte, Christian Joos, Constantin Schäfer, Fabrice Wersch und Axel Steffens) kommen talentierte Nachwuchsspieler aber auch gestandene Spieler der 2. Mannschaft dazu. Spannend wird sicherlich sein, wie sich diese Spieler (Moritz Klenk, Simon Junker, Andreas Dunz, Jan David, Kevin Kirr, Jonas Conrady, Lukas Lehmkühler und Jan Hellerich) und natürlich auch die gesamte Mannschaft entwickeln. Auch wenn die Vorbereitung aufgrund der Hallenproblematik etwas holprig war, konnten wir feststellen, dass die 1. Männermannschaft ein ganz anderes Auftreten hat. Sie präsentieren sich als Kollektiv, das offensichtlich Spaß hat Handball zu spielen. Natürlich wird 10

Männerteams Männer 1 Württemberg-Liga Hinten von links: Daniel Frank, Fabian Walz (Co-Trainer), Jan Hellerich, Andreas Dunz, Christian Joos, Sebastian Bürkle, Sebastian Stump Mitte von links: Michael Stumpp (Trainer), Constantin Schäfer, Axel Steffens, Simon Junker, Tobias Müller, Jonas Conrady, Fabian Wolbert (Atheltik-Trainer) Vorne von links: Mirko Büchte, Fabrice Wersch, Jan David, Kevin Kirr, Lukas Lehmkühler Es fehlen: Moritz Klenk, Sara Hartmann (Physiotherapeutin) die Mannschaft noch viel Zeit brauchen, sich zu finden. Da wird vieles in der ersten Spielen sicherlich noch nicht ganz so rund laufen. Wir wissen aber auch, dass sowohl der Trainer wie auch jeder einzelne Puma alles daran setzen wird, eine erfolgreiche Saison zu spielen. Wir freuen uns in der Württemberg-Liga auf viele spannende Spiele und vor allem auf die Derbys gegen Waiblingen, Remshalden, Bittenfeld 2, Schwaikheim oder auch Alfdorf. Denn was gibt es Schöneres, als Spiele gegen Nachbarteams vor sicherlich beeindruckender Kulisse spielen zu dürfen. Auch Sie, liebe Fans der Pumas sind Teil dieser Erlebnisse. Wir und speziell die Mannschaften freuen sich, wenn unser 8. Mann hinter dem Team steht und auch mal einen Fehler verzeiht. Wir haben eine sehr junge aktive Männermannschaft, die sich über Ihre Unterstützung freuen wird und dies mit Spielwitz und Emotionen zurückgibt! Da nun mit dem Trainerteam Stumpp/ Walz die Wunschkandidaten für die Männer 1 präsentiert werden konnten und die 1. Mannschaft mit vielen hungrigen Spielern der Männer 2 verstärkt werden konnte, bestand für die neue Saison 16/17 für die Männer 2 erhöhter Handlungsbedarf. Es ist ein großes Anliegen des Vereins, dass die Männer 2 die Wertschätzung erfahren, die sie auch verdienen deshalb musste ein Trainer her, der zum Team und zum Verein passt. Hier wurden wir mit Andreas Nigl fündig, der hundertprozentig in unser Anforderungsprofil passt. Unterstützt wird er von Gregor Schäfer, der in Schmiden ja auch kein Unbekannter ist. Auch in der zweiten Männermannschaft wird sich ein neu formiertes Team um die Routiniers Marc Schmidt, Daniel Pfohe, Fabian Flender, Steve 11

Männerteams Männer 2 Landesliga Hinten von links: Maximilian Franz, Nico Simon, Christian Müller, Marc Schmidt, Marvin Züfle Mitte von links: Andreas Nigl (Trainer), Günther Hartmann (Athletik-Trainer), Tom Lötzbeyer, Tobias Pelaic, Steffen Härtl, Gregor Schäfer (Co-Trainer) Vorne von links: Claudius Macher, Florian Besel, Markus Müller, Luis Schippert, Felix Purkert, Tim Mandel Es fehlen: Fabian Engelhart, Matthias Fischer, Fabian Flender, Nicki Holder, Daniel Pfohe, Kai-Uwe Schenk Härtl und Felix Purkert präsentieren. Auch hier darf man gespannt sein, wie sich die jungen Spieler (unter anderem Tom Lötzbeyer, Daniel Mayringer und Fabian Engelhart) eingliedern. Verstärkt wird das Team durch die beiden Neuzugänge Tim Mandel, der den Weg aus Baden nach Württemberg fand und Claudius Macher, der zuletzt pausiert hatte. Auch zahlreiche Spieler der dritten Mannschaft versuchen in der Zweiten Druck auf die etablierten Spieler zu machen. Aufstieg und dann souverän die Klasse gehalten: So kann man die letzte Saison des M3 Express charakterisieren. In der neuen Runde wird es darum gehen, die teilweise starken Leistungen regelmäßiger abzurufen und sich sportlich weiterzuentwickeln. Diesen Weg wird Markus Lenk weiter mit seinem Team gehen. Hier ist der Verein sehr froh, dass Markus Lenk für ein weiteres Jahr als Trainer den Express begleitet und gemeinsam mit seinen Spielern ein hervorragend funktionierendes Team etabliert hat. Wir freuen uns auf die neue Saison und wünschen allen Beteiligten den größtmöglichen sportlichen Erfolg. Mit sportlichen Grüßen Michael Amort & Thomas Krombacher Imbiss mit Tagesessen Salat- und Käsetheke Partyservice Fellbacher Str. 9 70736 Fellbach Tel. 0711 /51 22 56 Fax 0711 /5 18 15 79 info@metzgerei-kauffmann.de www.metzgerei-kauffmann.de 12

Männerteams Männer 3 Bezirksklasse Hinten von links: Ben Krauß, Marco Kohnle, Nicolas Ziegler, Sven Zeidler, Dustin Trautwein, Jochen Vogt, Markus Lenk (Trainer) Vorne von links: David Lutz, Tobias Richardon, Luis Schippert, Patrick Bulling, Max Reimer Es fehlen: Fabian Bliss, Chris Kampa, Jochen Kapp, Christoph Schupp, Daniel Schurr 13

Bilder männliche A-Jugend / männer 2 Weinproben Kellerführungen Vinothek Seminare Veranstaltungen Männer 2: Bezirkspokalsieger 2016 Fellbacher Weingärtner eg Kappelbergstraße 48 D-70734 Fellbach Telefon 0711 / 57 88 03-0 Telefax 0711 / 57 88 03-40 info @ fellbacher - weine.de www.fellbacher - weine.de Vinothek Mo. - Sa. von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet! WOHN- UND GEWERBEBAU UMBAU RENOVIERUNG SANIERUNG NEUBAU Karolingerstr. 40 70736 Fellbach Tel.: 0711-51 40 06 www.architekturbuero-hoffmeister.de 14

Bilder saisonabschluss Garten- und Landschaftsbau Es ist Ihr Garten. Benzstraße 29 70736 Fellbach Telefon 0711 5109779-0 www.rigon-littmann.de info@rigon-littmann.de Textilveredelung www.bc-art-textilveredelung.de.tl 15

ABSCHLUSSTABELLEN SAISON 2015/2016 Männer 1 Baden-Württemberg-Oberliga Platz Verein Tore Punkte 1 HG Oftersheim/Schwetzingen 854 : 728 48 : 12 2 SG Pforzheim/Eutingen 875 : 766 46 : 14 3 TSV Neuhausen/F. 1898 854 : 770 44 : 16 4 TSB Schwäbisch Gmünd 816 : 802 34 : 26 5 TV Willstätt 902 : 877 33 : 27 6 TSV Deizisau 828 : 797 33 : 27 7 TSG Söflingen 854 : 819 33 : 27 8 TV Plochingen 838 : 848 32 : 28 9 HSG Konstanz 2 833 : 794 30 : 30 10 TV Sandweier 954 : 944 29 : 31 11 SG Heidelsheim/Helmsheim 790 : 839 29 : 31 12 SG Lauterstein 894 : 904 26 : 34 13 TSV Wolfschlugen 822 : 861 21 : 39 14 TB Kenzingen 789 : 880 18 : 42 15 TV Bretten 719 : 811 16 : 44 16 TSV Schmiden 1902 767 949 8 : 52 Männer 2 Landesliga Staffel 1 Platz Verein Tore Punkte 1 TSV 1921 Alfdorf 803 : 688 42 : 10 2 TV Mundelsheim 740 : 635 39 : 13 3 TSV Schmiden 1902 2 767 : 642 37 : 15 4 TSF Ditzingen 769 : 686 36 : 16 5 SG Weinstadt Handball 724 : 648 33 : 19 6 SV Heilbronn am Leinbach 752 : 751 26 : 26 7 TSV Bönnigheim 689 : 707 25 : 27 8 SSV Hohenacker 644 : 687 23 : 29 9 Neckarsulmer Sport-Union 2 721 : 769 21 : 31 10 SV Ludwigsburg-Oßweil 696 : 727 20 : 32 11 SV Fellbach 681 : 713 20 : 32 12 SV Salamander Kornwestheim 2 670 : 697 19 : 33 13 HB Ludwigsburg 709 : 803 17 : 35 14 HSG Hohenlohe 618 : 830 6 : 46 Frauen 1 Landesliga Platz Verein Tore Punkte 1 SG BBM Bietigheim 3 535 : 455 34 : 6 2 SG Schozach-Bottwartal 566 : 494 29 : 11 3 SV Remshalden 549 : 489 28 : 12 4 HB Ludwigsburg 556 : 509 25 : 15 5 HSG Ca/Mü/Max 447 : 423 21 : 19 6 SSV Hohenacker 2 509 : 500 21 : 19 7 TV 1895 Flein 493 : 482 19 : 21 8 TSV Schmiden 1902 542 : 563 17 : 23 9 TSV Wiernsheim 497 : 568 12 : 28 10 HG Steinheim-Kleinbottwar 443 : 511 12 : 28 11 SV Heilbronn am Leinbach 473 : 616 2 : 38 Frauen 2 Kreisliga A Rems-Stuttgart Platz Verein Tore Punkte 1 TV Obertürkheim 322 : 263 23 : 5 2 TSV Rudersberg 284 : 256 20 : 8 3 SG Weinstadt Handball 2 299 : 262 18 : 10 4 SV Remshalden 2 289 : 289 14 : 14 5 HSG Oberer Neckar 2 239 : 248 13 : 15 6 EK/SV Winnenden 2 283 : 265 11 : 17 7 TSV Schmiden 1902 2 239 : 306 8 : 20 8 MTV Stuttgart 2 236 : 302 5 : 23 Männer 3 Bezirksklasse Platz Verein Tore Punkte 1 TV Oeffingen 1897 2 631 : 532 36 : 8 2 MTV Stuttgart 655 : 550 34 : 10 3 TV Bittenfeld 1898 3 607 : 586 28 : 16 4 SF Schwaikheim 2 560 : 566 25 : 19 5 SG Weinstadt Handball 2 590 : 551 23 : 21 6 SV Remshalden 3 629 : 616 22 : 22 7 SG Schorndorf 1846 2 599 : 592 22 : 22 8 HSG Ca/Mü/Max 567 : 609 20 : 24 9 TSV Schmiden 1902 3 571 : 592 19 : 25 10 SSV Hohenacker 2 506 : 552 15 : 29 11 EK Stuttgart 486 : 577 13 : 31 12 SV Fellbach 2 564 : 642 7 : 37 16

SPORTHALLEN AUSWÄRTSSPIELE Sporthallen der Auswärtsspiele Männer 1 (Württemberg-Liga) SF Schwaikheim (11.09.2016) Fritz-Ulrich-Halle Badstraße 24 71409 Schwaikheim Entfernung: 16 km SG BBM Bietigheim 2 (19.11.2016) Sporthalle am Viadukt Holzgartenstraße 28 74321 Bietigheim-Bissingen Entfernung: 23 km SKV Oberstenfeld (05.03.2017) Sporthalle in den Bäderwiesen Dürrenstraße 1 71720 Oberstenfeld Entfernung: 38 km HSG Schönbuch (18.09.2016) Schönbuchsporthalle Weihdorfer Straße 71088 Holzgerlingen Entfernung: 39 km TV Flein (25.09.2016) Sandberghalle Talheimer Straße 74223 Flein Entfernung: 47 km TSV Alfdorf (09.10.2016) Sporthalle Obere Schloßstraße 72 73553 Alfdorf Entfernung: 47 km VfL Waiblingen (06.11.2016) Rundsporthalle Oberer Ring 71332 Waiblingen Entfernung: 8 km TV Mundelsheim (26.11.2016) Käsberghalle Karl-Epple-Straße 13 74395 Mundelsheim Entfernung: 26 km TSV Altensteig (10.12.2016) Eichwaldhalle Grenzweg 55 72213 Altensteig Entfernung: 75 km SG SchoBott (28.01.2017) Langhanshalle Albert-Einstein-Straße 20 71717 Beilstein Entfernung: 38 km SV Remshalden (11.02.2017) Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1 73630 Remshalden-Geradstetten Entfernung: 16 km Neckarsulmer Sport-Union 2 (18.03.2017) Pichterichhalle Pichterichstraße 74172 Neckarsulm Entfernung: 56 km SG Leonberg/Eltingen (08.04.2017) Sporthalle beim Sportzentrum Steinstraße 18 71229 Leonberg Entfernung: 34 km TV Bittenfeld 2 (30.04.2017) Gemeindehalle Waldstraße 2 71336 Waiblingen-Bittenfeld Entfernung: 12 km Sporthallen der Auswärtsspiele Frauen 1 (Landesliga) SV Remshalden (24.09.2016) Stegwiesenhalle Stegwiesenweg 1 73630 Remshalden-Geradstetten Entfernung: 16 km TV Flein (22.10.2016) Sandberghalle Talheimer Straße 74223 Flein Entfernung: 47 km TSV Wiernsheim (29.10.2016) Lindenhalle Lindenstraße 46 75446 Wiernsheim Entfernung: 48 km Neckarsulmer Sport-Union 2 (13.11.2016) Pichterichhalle Pichterichstraße 74172 Neckarsulm Entfernung: 60 km SV Kornwestheim (26.11.2016) Sporthalle Ost Theodor-Heuss-Straße 6 70806 Kornwestheim Entfernung: 10 km WSG Lorch/Waldhausen (10.12.2016) Schäfersfeldhalle Auf dem Schäfersfeld 73547 Lorch Entfernung: 40 km SG Schorndorf (15.01.2017) Sporthalle Grauhalde Rehhaldenweg 10 73614 Schorndorf Entfernung: 24 km HB Ludwigsburg (29.01.2017) Sporthalle Kleines Feldle 71634 Ludwigsburg-Pflugfelden Entfernung: 16 km HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See (11.02.2017) Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Remstalstraße 35 70372 Stuttgart Entfernung: 6 km SSV Hohenacker 2 (19.03.2017) Gemeindehalle Rechbergstraße 71336 Waiblingen-Hohenacker Entfernung: 9 km SG Weinstadt (01.04.2017) Sporthalle Im Obenhinaus 5 71384 Weinstadt-Beutelsbach Entfernung: 14 km 17

TRAININGSZEITEN AKTIVE / Bild 1-2-3 SH SMI = Sporthalle 1 Schmiden SH 2 = Anbau 1-2-3 SH, Oeffingen NSH = Neue Sporthalle Schmiden SSW = Sporthalle Schmidener Weg Mannschaften Trainer trainingszeiten Trainingsort Männer 1 TSV Michael Stumpp Mo., 20.00 22.00 1-2-3 SH SMI Fabian Walz Mi., 20.00 22.00 1-2-3 SH SMI Sara Hartmann (Physiotherapeutin) Do., 20.30 22.00 1-2-3 SH SMI Fabian Wolbert (Athletiktrainer) (jede 2. Woche 19 20.30 Uhr, im Wechsel mit M 2) Männer 2 TSV Andreas Nigl Di., 20.00 22.00 NSH, Schmiden Gregor Schäfer Do., 19.00 20.30 1-2-3 SH SMI Günter Hartmann (Athletiktrainer) (jede 2. Woche 20.30 22 Uhr, im Wechsel mit M 1) Männer 3 TSV Markus Lenk Di., 19.00 20.30 NSH, Schmiden Sven Zeidler Fr., 18.30 20.00 1-2-3 SH SMI Senioren Ü 40 Jörg Müller Fr., 20.00 22.00 SSW Wolfgang Bürkle Frauen 1 TSV Thomas Fürst Di., 19.30 22.00 1-2-3 SH SMI Do., 20.00 22.00 SSW Frauen 2 TSV Peter Raiser Di., 20.00 22.00 SSW Eva Henninger Do., 20.00 22.00 NSH, Schmiden Seniorinnen Bettina Friz Di., 20.00 22.00 SSW Marion Scholz Do., 20.00 22.00 NSH, Schmiden Sportliche Leitung Frauen: Stefan Schubert schubert-tcb@t-online.de Sportliche Leitung Männer: Michael Amort michael.amort@gmx.de Ehrung Die besondere Leistung Bei der Mitglieder- und Delegiertenversammlung des TSV Schmiden am 12. Mai 2016 wurde die Handballabteilung für besondere Leistungen im Ehrenamt geehrt. Mit dem Preisgeld über 250 Euro wurde die jährliche Ausrichtung des traditionellen Ortsturniers gewürdigt, das heuer bereits zum 47. Mal ausgetragen wurde. Wolfgang Bürkle (rechts) nimmt den Scheck über 250 Euro von Jörg Bürkle, 1. Vorsitzender des TSV Schmiden, entgegen. 18

TRAININGSZEITEN JUGENDMANNSCHAFTEN 1-2-3 SH Oeff = Sporthalle 1 Oeffingen SH 2 = Anbau 1-2-3 SH Oeffingen 1-2-3 SH SMI = Sporthalle 1 Schmiden NSH = Neue Sporthalle Schmiden SSW = Sporthalle am Schmidener Weg Mannschaften verantwortliche Trainer trainingszeiten trainingsort Minis TSV Emily Bürkle, Lisa Wagner, Josi Bürkle Mittwoch 17.30-18.45 NSH Jahrg. 08 u. jünger Jeanette Merz, Leonie Hug Minis TVOe Matthias Trautmann Dienstag 17.00-18.00 SH 2 Oeffingen Jahrg. 08 u. jünger Dominik Mohrmann, Anika Mehrle Weibl. E Edona Kuqi, Madeleine Franz, Donnerstag 17.30-18.45 SSW Jahrg. 06/07 Lara Laufer Weibl. D1 + D2 Lene Ugele, Larissa Bürkle (D 1) Dienstag (D1+D2) 17.30-18.45 NSH Jahrg. 04/05 Dscho Wenzel, Brigitte Bobic- Donnerstag D1 17.30-18.45 NSH Lomuscio, Frau Jerger (D2) Donnerstag D2 17.30-18.45 SSW Weibl. C Emily Bürkle Montag 18.45-20.00 NSH Jahrg. 02/03 Julia Keifer Donnerstag 18.45-20.00 NSH Weibl. B Christian Schwarz Montag 18.45-20.00 NSH Jahrg. 00/01 Micha Laufer Donnerstag 18.45-20.00 SSW Weibl. A Susanne Castor Montag 17.30-18.45 NSH Jahrg. 98/99 Annalena Westhauser Donnerstag 18.45-20.00 SSW Gem. E Maximilian Schirm Freitag 16.00-17.30 1-2-3 SH Oeff Jahrg. 06/07 Aron Rütten Männl. D1 + D2 Tobias Joneleit, Oliver Joneleit (D1) Dienstag 17.30-18.45 1-2-3 SH Oeff Jahrg. 04/05 Jörg Müller, Casandra Schubert (D2) Freitag 17.30-19.00 1-2-3 SH Oeff Männl. C1 Felix Purkert Montag 17.30-18.45 NSH Jahrg. 02/03 Lukas Lehmkühler Donnerstag 17.30-19.00 1-2-3 SH SMI Männl. C2 Kai-Uwe Lanzinger Mittwoch 17.30-18.45 1-2-3 SH SMI Jahrg. 02/03 Jan Hellerich Freitag 18.00-19.15 1-2-3 SH SMI Männl. B1 Marvin Züfle Montag 18.45-20.00 1-2-3 SH Oeff Jahrg. 00/01 Moritz Klenk Donnerstag 17.30-19.00 1-2-3 SH Oeff Männl. B2 Sebastian Bürkle Mittwoch 17.30-18.45 1-2-3 SH SMI Jahrg. 00/01 Steve Härtl Donnerstag 17.30-19.00 1-2-3 SH SMI Männl. A1 Tim Mandel Montag 18.45-20.00 1-2-3 SH Oeff Jahrg. 98/99 Christian Müller Mittwoch 18.45-20.00 1-2-3 SH SMI TW-Training Jan David, Kevin Kirr Mittwoch 18.45-20.00 NSH Athletiktraining Susanne Widmann-Klein, Sven Zeidler Freitag 17:30-19.00 Sportplatz TSV, Nurmiweg HSC Geschäftstelle: Hanna Karcher 0711 95193926 h.karcher@tsv-schmiden.de Öffnungszeiten: Di (neu!) + Fr jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr (Fellbacher Str. 47 in Schmiden, bitte klingeln!) HSC-Jugendkoordinator: Sebastian Bürkle 0173 8804102 sebastian.buerkle@tsv-schmiden.de 19

FREUNDESKREIS Liebe Handballfreunde, nach einem sehr erfolgreichen Jahr mit Aufstieg und Pokalsieg der Männer 1, einer sehr guten Leistung der Männer 2 und Männer 3, sowie einer etwas durchwachsenen der Frauen, musste dann leider auch wieder der Abstieg der Männer 1 hingenommen werden. Im Augenblick befinden wir uns in einem Jahr des Umbruchs und Neuorientierung. Und wie es in erfolgreichen Jahren von Nöten ist, so ist die Unterstützung in den schweren Zeiten umso wichtiger. Um wieder erfolgreichere Zeiten anzupeilen, brauchen wir weiter Euer Engagement. Wir brauchen dafür aber dringend neue Mitglieder um unser ehrgeiziges Ziel von 70 Mitgliedern zu erreichen. Im Augenblick ist die Tendenz leider rückläufig. Aktuell haben wir 37 Mitglieder, die teilweise von der ersten Stunde dabei sind. Neues Blut in unseren Reihen wäre toll. Wer kennt jemanden, der Interesse an unserem so dynamischen und tollen Sport hat und uns unterstützen möchte? Man kann sich gerne bei den unten Norbert Töppke genannten Adressen Informationen holen, oder am besten bei den Heimspielen in unserem Pumakäfig an unserer Bar vorbeikommen. Diese ist bei fast jedem Heimspiel geöffnet. Also vorbeikommen, beitreten und mit einem Glas auf die Pumas anstoßen. Für einen Jahresbeitrag von 55 Euro und nach Ende der Saison 1,60 Euro je erspielten Pluspunkt der 1. Frauen- und Männermannschaft können sie selbstverständlich alle Heimspiele eintrittsfrei anschauen. Die gilt auch für die Heimspiele der Fußballer vom TSV Schmiden. Zum Schluss gilt es noch einen Dank an alle Helfer zu entrichten. An unseren 2. Vorstand Esther Bürkle, an den Kassier Fabian Walz und Schriftführer Joachim Schaffer. Vielen Dank und viel Spaß bei den spannenden Spielen!!! Ihr Team Freundeskreis Norbert Töppke Kontakte und Infos gibt es bei: Norbert Töppke Glaunerweg 2 70619 Stuttgart Telefon 0176 42665599 Norbert_Toeppke@yahoo.de und Esther Bürkle Schellingstr.9 70736 Fellbach Telefon 0177 3338926 Esther.Buerkle@gmx.de Mitglieder des Freundeskreises (Stand August 2016) 1. Adler-Falk KG 2. Bayh, Dieter 3. Burk, Karl-Heinz 4. Bürkle, Albrecht 5. Bürkle, Esther 6. Bürkle, Fritz 7. Bürkle, Horst 8. Bürkle, Siegfried 9. Bürkle, Wolfgang 10. Deschle, Wolfgang 11. Engelhart, Ulrich 12. Härlin, Michael 13. Hoffmann, Hubert 14. Holder, Elisabeth 15. Hummel, Otto 16. Kappis, Frank 17. Karcher, Gert 18. Kauffmann, Hans-Jochen 19. Koch, Dr. Michael 20. Koch, Rudolf 21. Krombacher, Helmut 22. Krombacher, Jutta 23. Lenk, Georg 24. Pöhler, Hardy 25. Pollock, Gerhard 26. Porges, Ralf 27. Porro, Arcangelo 28. Purkert, Franz 29. Raiser, Gisela 30. Raiser, Martin 31. Raiser, Thomas 32. Schaffer, Joachim 33. Schrage, Hans-Martin 34. Stiehl, Hans-Jürgen 35. Töppke, Norbert 36. Zettl, Achim 20

SPIELPLAN 2016/2017 Mannschaften TSV Schmiden M1 Männer 1 Württemberg-Liga (WL) M2 Männer 2 Landesliga (LL) M3 Männer 3 Bezirksklasse (BK) Unsere HSC-Jugend Bezirksebene: BL = Bezirksliga; BK = Bezirksklasse ; KL = Kreisliga männlich: weiblich: gemischt: mja1 Württemberg-Oberliga (WOL) mjc1 Bezirksliga wja Bezirksliga wjd1 Bezirksklasse mjb1 Württemberg-Liga (WL) mjc2 Bezirksklasse wjb Bezirksliga wjd2 Kreisliga mjb2 Bezirksklasse mjd1 Bezirksliga mjd2 Kreisliga wjc Bezirksliga wje 4 + 1-Spieltage unsere Sporthallen: F1 Frauen 1 Landesliga (LL) F2 Frauen 2 Kreisliga A (KL) Seniorinnen Spieltage SpH = Sporthalle Schmiden, SpH Oe = Sporthalle Oeffingen Mannschaften TV Oeffingen M1 Männer 1 Landesliga (LL) M2 Männer 2 Bezirksliga (BL) M3 Männer 3 Kreisliga B (KL) F Frauen Bezirksklasse (BK) gemischte Jugend E1 + E2: 4 + 1-Spieltage Minis TSV und TVOe: Minispielfeste 04.09.2016 Sonntag M-Pok 14.00 M2 TSV 2 TV Bittenfeld 2 SpH Oe M-Pok 15.30 M2 TSV 2 TV Flein SpH Oe M-Pok 14.00 M1 SV Heilbronn TSV 1 HN-Neckargartach M-Pok 15.30 M1 TSV 1 SG SchoBott HN-Neckargartach 10.09.2016 Samstag M-Pok-B 16.00 M2 KSG Gerlingen TSV 2 Gerlingen F-Pok-B 17.00 F1 Hbi Weil/Feuer TSV 1 Feuerbach 11.09.2016 Sonntag M-Pok-B 15.00 M1 TV Bittenfeld 3 TVOe 1 Bittenfeld WL 17.00 M1 SF Schwaikheim TSV 1 Schwaikheim 14.09.2016 Mittwoch F-Pok-B 19.30 F SC Korb 2 TVOe Korb 17.09.2016 Samstag BK 11.00 mjb2 HSC 2 HSG Wint/Weil SpH Oe BL 12.45 mjc1 HSC 1 HSG Ca-Mü-Max SpH Oe BK 14.30 F TVOe TV Obertürkheim SpH Oe KLB 16.15 M3 TVOe 3 EK/SV Winnenden 3 SpH Oe BL 18.00 M2 TVOe 2 TV Bittenfeld 3 SpH Oe LL 20.00 M1 TVOe 1 TSF Ditzingen SpH Oe 18.09.2016 Sonntag WOL 14.00 mja BBM Bietigheim - HSC Bietigheim WL 15.15 mjb1 JSG Deiz-Denkd HSC 1 Deizisau WL 17.00 M1 HSG Schönbuch TSV 1 Holzgerlingen 24.09.2016 Samstag KLB (Spieltag) 10.00 mjd2 HSC 2 TSF Welzheim SpH KLB (Spieltag) 12.40 mjd2 HSK Ur-Plü HSC 2 SpH WOL 14.30 mja HSC HSG Rottweil SpH BL 16.30 wjc SV Stg.Kickers HSC Möhringen BL 17.30 M2 TSV Alf/Lorch 2 TVOe 2 Lorch LL 18.00 F1 SV Remshalden TSV 1 Geradstetten BK 18.30 mjc2 SG Weinstadt 2 HSC 2 Endersbach LL 19.00 M1 SG Schorndorf TVOe 1 Schorndorf KLA 20.00 F2 SG Weinstadt 2 TSV 2 Endersbach BK 20.00 M3 SV Remshalden 3 TSV 3 Geradstetten 25.09.2016 Sonntag 10.00 gje1 (St.3) Spieltag in Oeffingen SpH Oe WL 13.30 mjb1 HSC 1 JSG Neckar-Kocher SpH Oe BK 11.00 wjd1 SV Fellbach HSC 1 Fellbach BL 13.15 mjc1 EK Winnenden HSC 1 Winnenden KLB 14.00 M3 Hbi Weil/Feuer 3 TVOe 3 Feuerbach WL 17.00 M1 TV Flein TSV 1 Flein LL 18.00 M2 Hbi Weil/Feuer TSV 2 Feuerbach 01.10.2016 Samstag KLB 14.30 M3 TVOe 3 SV Remshalden 4 SpH Oe BK 16.15 F TVOe SF Schwaikheim 2 SpH Oe BL 18.00 M2 TVOe 2 EK/SV Winnenden SpH Oe LL 20.00 M1 TVOe 1 Hbi Weil/Feuer SpH Oe 11.00 gje2 (St.6) Spieltag bei SF Schwaikheim Schwaikheim 02.10.2016 Sonntag BK 11.45 mjb2 HSC 2 Hbi Weil/Feuer SpH LL 13.30 F1 TSV 1 HB Ludwigsburg SpH LL 15.30 M2 TSV 2 SV LB-Oßweil SpH WL 17.30 M1 TSV 1 SG SchoBott SpH 03.10.2016 Montag WL 11.45 mjb1 HSC 1 TSV Wolfschlugen SpH WOL 13.30 mja HSC HABO Bottwar SpH KLA 15.15 F2 TSV 2 SV Remshalden 2 SpH BK 17.00 M3 TSV 3 HSG Ca-Mü-Max SpH 08.10.2016 Samstag BL 20.00 M2 TSF Welzheim TVOe 2 Welzheim LL 20.15 M1 SV LB-Oßweil TVOe 1 LB-Oßweil 09.10.2016 Sonntag BK 12.00 mjb2 SV Stg.Kickers HSC 2 Möhringen WL 12.30 mjb1 SV Fellbach HSC 1 Fellbach BK 15.15 F SV Stg.Kickers - TVOe Möhringen BL 16.45 mjd1 HSV Stam/Zuff HSC 1 Zuffenhausen WL 17.00 M1 TSV Alf/Lorch TSV 1 Alfdorf LL 17.00 M2 SV Heilbronn TSV 2 HN-Neckargartach BK 17.45 M3 HSG Wint/Weil TSV 3 Winterbach 14.10.2016 Freitag LL 20.00 M2 TSV 2 TV Großbottwar SpH 15.10.2016 Samstag KLB (Spieltag) 12.50 wjd2 SG Welz/Kais HSC 2 Winnenden KLB (Spieltag) 14.10 wjd2 HSC 2 SV Winnenden 2 Winnenden 16.10.2016 Sonntag WL 17.30 M1 TSV 1 SV Remshalden SpH BK 10.10 M3 TSV 3 SC Korb 2 SpH Oe LL 12.00 F1 TSV 1 HSG Ca-Mü-Max SpH Oe KLB 14.15 M3 TVOe 3 TSF Welzheim 2 SpH Oe BL 16.00 M2 TVOe 2 HSG Ob. Neckar SpH Oe LL 18.00 M1 TVOe 1 SV Heilbronn SpH Oe 10.00 wje (St.3) Spieltag bei HSG Gab-Gais S-Ost KLB (Spieltag) 10.40 mjd2 HSC 2 TV Bittenfeld 2 Welzheim KLB (Spieltag) 13.20 mjd2 HSG Ob. Neckar 2 HSC 2 Welzheim BL 15.40 mjc1 TV Stetten HSC 1 Stetten 22.10.2016 Samstag 11.00 gje2 (St.6) Spieltag in Oeffingen SpH Oe BL 14.00 mjc1 HSC 1 VfL Waiblingen SpH Oe BK 15.30 wjd1 HSC 1 TV Stetten SpH Oe BK 13.30 mjb2 HSG Ca-Mü-Max HSC 2 Bad Cannstatt WOL 15.30 mja VfL Waiblingen HSC Waiblingen LL 18.00 F1 TV Flein TSV 1 Flein LL 20.00 M2 SV Fellbach TSV 2 Fellbach 21

SPIELPLAN 2016/2017 23.10.2016 Sonntag BL 12.15 mjd1 EK Winnenden HSC 1 Winnenden KLB 14.15 M3 SF Schwaikheim 3 TVOe 3 Schwaikheim BL 14.15 wjb WSG Lorch/Wald HSC Lorch WL 15.00 mjb1 HABO Bottwar HSC 1 Großbottwar KLA 16.15 F2 EK/SV Winnenden 2 TSV 2 Winnenden LL 17.00 M1 TV Großbottwar TVOe 1 Großbottwar BL 18.00 M2 SC Korb TVOe 2 Korb 28.10.2016 Freitag WL 20.00 mjb1 HSC 1 SG SchoBott SpH 29.10.2016 Samstag BK 17.00 F TVOe SG Welz/Kais SpH Oe LL 19.00 M1/M2 TVOe 1 TSV 2 SpH Oe LL 17.30 F1 TSV Wiernsheim TSV 1 Wiernsheim 30.10.2016 Sonntag KLA 15.00 F2 TSV 2 WSG Lorch/Wald 2 SpH WL 17.00 M1 TSV 1 SKV Oberstenfeld SpH BK 15.00 M3 SF Schwaikheim 2 TSV 3 Schwaikheim KLB 17.00 M3 SV Heslach TVOe 3 S-Süd 05.11.2016 Samstag LL 19.00 M1 TVOe 1 SV Fellbach SpH Oe 06.11.2016 Sonntag BK 11.30 wjd1 HSC 1 HSG Wint/Weil SpH KLA 13.10 F2 TSV 2 MTV Stuttgart 2 SpH LL 15.00 F1 TSV 1 SSV Hohenacker 2 SpH LL 17.00 M2 TSV 2 SSV Hohenacker SpH WL 17.30 M1 VfL Waiblingen TSV 1 Waiblingen 12.11.2016 Samstag 10.00 wje (St.3) Spieltag in Schmiden SpH BL 13.00 mjc1 HSC 1 SG Weinstadt SpH BK 14.45 mjb2 HSC 2 TV Stetten SpH BK 16.15 F TVOe HSG Gab-Gais 2 SpH Oe KLB 18.00 M3 TVOe 3 HSG Gab-Gais 2 SpH Oe BL 20.00 M2 TVOe 2 HSG Gab-Gais SpH Oe 11.00 gje2 (St.6) Spieltag bei VfL Waiblingen Waiblingen BL 13.00 wjb HSK Ur-Plü HSC Urbach BL 15.15 wjc JSG Hohen-Neu HSC Neustadt BK 15.40 mjc2 JSG Hohen-Neu HSC 2 Hohenacker WL 16.30 mjb1 JSG Echaz-Erms 2 HSC 1 Metzingen-N. KLA 16.45 F2 TSV Neustadt TSV 2 Neustadt LL 20.00 M2 Neckarsulmer SU 2 TSV 2 Neckarsulm 13.11.2016 Sonntag BK 12.30 wjd1 HSC 1 JSG Hohen-Neu SpH BL 13.45 mjd1 HSC 1 HSG Gab-Gais SpH WOL 15.30 mja HSC SG H2Ku Herrenb. SpH WL 17.30 M1 TSV 1 Neckarsulmer SU SpH 12.30 gje1 (St.3) Spieltag bei SG Heum-Sill Sillenbuch BK 13.50 M3 SSV Hohenacker 2 TSV 3 Hohenacker LL 17.00 F1 Neckarsulmer SU 2 TSV 1 Neckarsulm LL 17.30 M1 SSV Hohenacker TVOe 1 Hohenacker 19.11.2016 Samstag BL 11.00 wjb HSC VfL Waiblingen SpH Oe BL 12.45 wja HSC SG Weinstadt SpH Oe BK 14.30 F TVOe EK/SV Winnenden SpH Oe KLB 16.15 M3 TVOe 3 EK Stuttgart 2 SpH Oe BL 18.00 M2 TVOe 2 VfL Waiblingen 2 SpH Oe LL 20.00 M1 TVOe 1 Neckarsulmer SU 2 SpH Oe WL 20.00 M1 BBM Bietigheim 2 TSV 1 Bietigheim 20.11.2016 Sonntag WL 11.45 mjb1 HSC 1 BBM Bietigheim SpH BK 13.30 M3 TSV 3 SG Schorndorf 2 SpH LL 15.30 F1 TSV 1 SG Weinstadt SpH LL 17.30 M2 TSV 2 SG Weinstadt SpH BL 13.00 mjd1 HSC 1 SG Schorndorf SpH Oe BL 14.05 mjc1 HSC 1 HSG Wint/Weil SpH Oe BK 15.20 mjb2 HSC 2 SG Schorndorf SpH Oe BL 16.35 wjc HSC SF Schwaikheim SpH Oe BK 18.00 mjc2 HSC 2 SV Remshalden 2 SpH Oe WOL 13.00 mja JSG Neckar-Kocher HSC Neckarsulm 26.11.2016 Samstag BK 13.30 mjb2 EK Stuttgart HSC 2 S-West (Tivoli) WOL 14.15 mja SV Fellbach HSC Fellbach WL 14.30 mjb1 HSG Ostfildern HSC 1 Ruit KLB (Spieltag) 14.40 wjd2 SV Winnenden HSC 2 Welzheim BK 15.15 mjc2 SF Schwaikheim HSC 2 Schwaikheim BL 15.30 mjd1 SV Remshalden HSC 1 Geradstetten KLB (Spieltag) 16.40 wjd2 MTV Stuttgart HSC 2 Welzheim BK 16.45 F SSV Hohenacker 3 TVOe Hohenacker LL 17.45 F1 SV Kornwestheim TSV 1 Kornwestheim BK 18.15 M3 EK Stuttgart TSV 3 S-West (Tivoli) BL 18.15 M2 MTV Stuttgart TVOe 2 S-West WL 20.00 M1 TV Mundelsheim TSV 1 Mundelsheim LL 20.00 M2 TV Mosbach TSV 2 Mosbach LL 20.00 M1 SG Weinstadt TVOe 1 Beutelsbach 27.11.2016 Sonntag KLB 12.30 M3 VfL Waiblingen 3 TVOe 3 Waiblingen BL 13.15 wja SF Schwaikheim 2 HSC Schwaikheim 03.12.2016 Samstag BL 12.30 wjb HSC SV Fellbach SpH BK 14.15 mjc2 HSC 2 TV Bittenfeld 2 SpH BK 16.00 M3 TSV 3 HSV Stam/Zuff SpH LL 18.00 M2 TSV 2 TSV Bönnigheim SpH WL 20.00 M1 TSV 1 SG Leonb/Elt SpH 04.12.2016 Sonntag BL 11.15 mjd1 HSC 1 SV Fellbach SpH Oe WL 12.45 mjb1 HSC 1 JH Flein-Hork 2 SpH Oe BL 14.30 wjc HSC SV Remshalden 2 SpH Oe BL 16.00 M2 TVOe 2 SV Remshalden 2 SpH Oe LL 18.00 M1 TVOe 1 TV Mosbach SpH Oe BK 14.30 F SC Korb 2 TVOe Korb BL 15.15 mjc1 SV Stg.Kickers HSC 1 Möhringen WOL 15.20 mja HSG Rottweil HSC Rottweil 10.12.2016 Samstag BL 11.00 wja HSC SV Fellbach SpH WL 12.45 mjb1 HSC 1 JSG Deiz-Denkd SpH WOL 14.30 mja HSC HSG Hohenlohe SpH BL 16.15 mjd1 HSC 1 SF Schwaikheim SpH BL 17.30 wjc HSC HSG Ca-Mü-Max SpH KLB (Spieltag) 12.40 mjd2 HSC 2 HSK Ur-Plü Zuffenhausen KLB (Spieltag) 14.00 mjd2 HSC 2 HSG Ob. Neckar 2 Zuffenhausen BK 16.00 M3 SG Weinstadt 2 TSV 3 Beutelsbach BK 16.45 F TSV Rudersberg TVOe Rudersberg LL 19.30 F1 WSG Lorch/Wald TSV 1 Lorch WL 19.30 M1 TSV Altensteig TSV 1 Altensteig LL 20.00 M2 TSF Ditzingen TSV 2 Ditzingen LL 20.00 M1 TSV Bönnigheim TVOe 1 Bönnigheim BL 20.00 M2 TV Obertürkheim TVOe 2 Obertürkheim 11.12.2016 Sonntag BL 13.30 wjb HSG Wint/Weil HSC Winterbach 17.12.2016 Samstag BK 11.00 mjb2 HSC 2 TSF Welzheim SpH BL 12.30 wja HSC JSG EK/SV Winnenden SpH WOL 14.15 mja HSC SV Kornwestheim SpH KLA 16.00 F2 TSV 2 HSG Ca-Mü-Max 2 SpH BK 15.15 wjd1 SC Korb HSC 1 Korb BL 17.00 wjb SV Winnenden HSC Winnenden 22

SPIELPLAN 2016/2017 18.12.2016 Sonntag BK 11.40 M3 TSV 3 SV Stg.Kickers SpH LL 13.30 F1 TSV 1 SG Schorndorf SpH LL 15.30 M2 TSV 2 SG Schorndorf SpH WL 17.30 M1 TSV 1 TV Bittenfeld 2 SpH BL 11.30 mjd1 HSC 1 HSG Ob. Neckar SpH Oe BK 13.00 mjc2 HSC 2 HSG Ob. Neckar SpH Oe 09.30 gje1 (St.3) Spieltag bei EK Winnenden Winnenden 10.00 gje2 (St.6) Spieltag bei SV Fellbach Fellbach BL 13.00 wjc EK Winnenden HSC Winnenden 2017 08.01.2017 Sonntag WL 17.00 M1 TSV 1 SF Schwaikheim SpH WL 13.15 mjb1 JSG Neckar-Kocher HSC 1 Oedheim 14.01.2017 Samstag BL 12.00 wjb HSC SV Remshalden 2 SpH WOL 14.00 mja HSC BBM Bietigheim SpH WL 16.00 M1 TSV 1 HSG Schönbuch SpH WL 11.30 mjb1 TSV Wolfschlugen HSC 1 Wolfschlugen BL 12.45 wja SV Fellbach HSC Fellbach BK 15.00 mjb2 HSG Wint/Weil HSC 2 Winterbach BL 15.30 wjc SG Schorndorf HSC Schorndorf KLB 16.30 M3 EK/SV Winnenden 3 TVOe 3 Winnenden KLA 17.30 F2 WSG Lorch/Wald 2 TSV 2 Lorch BK 18.15 F TV Obertürkheim TVOe Obertürkheim LL 20.00 M1 TSF Ditzingen TVOe 1 Ditzingen 15.01.2017 Sonntag BL 10.15 mjd1 SF Schwaikheim HSC 1 Schwaikheim BK 13.15 mjc2 TV Bittenfeld 2 HSC 2 Bittenfeld LL 15.00 F1 SG Schorndorf TSV 1 Schorndorf BL 16.45 M2 TV Bittenfeld 3 TVOe 2 Bittenfeld LL 17.00 M2 SG Schorndorf TSV 2 Schorndorf BK 17.00 M3 SV Stg.Kickers TSV 3 Möhringen 21.01.2017 Samstag BK 11.30 mjc2 HSC 2 SG Weinstadt 2 SpH BL 13.00 mjc1 HSC 1 EK Winnenden SpH BL 14.30 wjc HSC SV Stg.Kickers SpH BK 16.00 M3 TSV 3 SV Remshalden 3 SpH BL 14.30 wja HSC Hbi Weil/Feuer SpH Oe KLB 16.15 M3 TVOe 3 Hbi Weil/Feuer 3 SpH Oe BL 18.00 M2 TVOe 2 TSV Alf/Lorch 2 SpH Oe LL 20.00 M1 TVOe 1 SG Schorndorf SpH Oe 22.01.2017 Sonntag KLA 11.40 F2 TSV 2 SG Weinstadt 2 SpH LL 13.30 F1 TSV 1 SV Remshalden SpH LL 15.30 M2 TSV 2 Hbi Weil/Feuer SpH WL 17.30 M1 TSV 1 TV Flein SpH KLB (Spieltag) 10.00 wjd2 HSC 2 MTV Stuttgart SpH Oe KLB (Spieltag) 12.00 wjd2 HSC 2 SG Welz/Kais SpH Oe WL 13.45 mjb1 HSC 1 SV Fellbach SpH Oe BL 15.45 wjb HSC SV Winnenden SpH Oe BK 17.30 F TVOe TSV Rudersberg SpH Oe KLB (Spieltag) 10.40 mjd2 TSF Welzheim HSC 2 Urbach KLB (Spieltag) 12.00 mjd2 HSV Stam/Zuff 2 HSC 2 Urbach 14.00 gje1 (St.3) Spieltag bei SG Schorndorf Schorndorf 28.01.2017 Samstag 11.00 wje (St.3) Spieltag bei SV Stg.Kickers Möhringen BK 12.45 mjc2 SG Schorndorf HSC 2 Schorndorf BL 14.00 wjb SV Fellbach HSC Fellbach BL 14.10 wja SG Schorndorf HSC Schorndorf WL 14.25 mjb1 SG SchoBott HSC 1 Beilstein WOL 16.00 mja HABO Bottwar HSC Großbottwar BK 16.00 F SF Schwaikheim 2 TVOe Schwaikheim KLB 17.30 M3 SV Remshalden 4 TVOe 3 Geradstetten BL 18.15 M2 EK/SV Winnenden TVOe 2 Winnenden BK 19.00 M3 HSG Ca-Mü-Max TSV 3 Bad Cannstatt WL 20.00 M1 SG SchoBott TSV 1 Beilstein LL 20.15 M2 SV LB-Oßweil TSV 2 LB-Oßweil 29.01.2017 Sonntag BK 12.30 wjd1 JSG Hohen-Neu HSC 1 Hohenacker BK 13.15 mjb2 SG Schorndorf HSC 2 Schorndorf 14.00 gje2 (St.6) Spieltag bei HSG Ca-Mü-Max Bad Cannstatt LL 15.00 F1 HB Ludwigsburg TSV 1 LB-Pflugfelden BL 16.15 wjc SV Remshalden 2 HSC Geradstetten BL 16.15 mjd1 SV Fellbach HSC 1 Fellbach BL 17.00 mjc1 HSG Ca-Mü-Max HSC 1 Bad Cannstatt KLA 17.45 F2 SV Remshalden 2 TSV 2 Geradstetten LL 18.00 M1 Hbi Weil/Feuer TVOe 1 Feuerbach 01.02.2017 Mittwoch WOL 18.30 mja HSC SV Fellbach SpH 04.02.2017 Samstag BK 14.30 M3 TSV 3 HSG Wint/Weil SpH LL 16.30 F1 TSV 1 TSV Wiernsheim SpH LL 18.30 M2 TSV 2 SV Heilbronn SpH WL 20.30 M1 TSV 1 TSV Alf/Lorch SpH BK 13.00 mjb2 HSC 2 SV Stg.Kickers SpH Oe BK 15.00 wjd1 HSC 1 HSG Ca-Mü-Max SpH Oe BL 16.15 mjd1 HSC 1 HSV Stam/Zuff SpH Oe BL 11.45 wja JSG EK/SV Winnenden HSC Winnenden KLB (Spieltag) 13.10 wjd2 HSC 2 HSG Wint/Weil 2 S-West KLB (Spieltag) 15.10 wjd2 HSC 2 EK Winnenden 2 S-West 05.02.2017 Sonntag WL 11.00 mjb1 HSC 1 HABO Bottwar SpH Oe KLB 12.30 M3 TVOe 3 SV Heslach SpH Oe BK 14.15 F TVOe SV Stg.Kickers SpH Oe BL 16.00 M2 TVOe 2 TSF Welzheim SpH Oe LL 18.00 M1 TVOe 1 SV LB-Oßweil SpH Oe 11.02.2017 Samstag WOL 14.45 mja SV Kornwestheim HSC Kornwestheim BL 15.45 wjb SV Remshalden 2 HSC Geradstetten KLA 16.15 F2 HSG Ca-Mü-Max 2 TSV 2 Bad Cannstatt KLB 18.00 M3 TSF Welzheim 2 TVOe 3 Welzheim LL 18.15 F1 HSG Ca-Mü-Max TSV 1 Bad Cannstatt WL 19.30 M1 SV Remshalden TSV 1 Geradstetten LL 20.00 M2 TV Großbottwar TSV 2 Großbottwar LL 20.00 M1 SV Heilbronn TVOe 1 HN-Neckargartach BL 20.00 M2 HSG Ob. Neckar TVOe 2 Wangen 12.02.2017 Sonntag BL 10.00 wja Hbi Weil/Feuer HSC Feuerbach BL 11.30 mjd1 HSG Ob. Neckar HSC 1 Wangen BK 12.00 mjb2 TSF Welzheim HSC 2 Welzheim BK 13.00 mjc2 HSG Ob. Neckar HSC 2 Wangen BK 13.30 wjd1 HSG Wint/Weil HSC 1 Winterbach BL 14.00 wjc HSG Ca-Mü-Max HSC Bad Cannstatt BK 15.00 F SG Welz/Kais TVOe Welzheim BK 16.20 M3 SC Korb 2 TSV 3 Korb 18.02.2017 Samstag WL 12.15 mjb1 HSC 1 JSG Echaz-Erms 2 SpH WOL 14.00 mja HSC VfL Waiblingen SpH BK 16.00 M3 TSV 3 SF Schwaikheim 2 SpH LL 18.00 F1 TSV 1 TV Flein SpH LL 20.00 M2 TSV 2 SV Fellbach SpH BL 11.00 wja HSC SG Schorndorf SpH Oe BK 12.30 mjc2 HSC 2 SG Schorndorf SpH Oe BK 14.00 mjb2 HSC 2 HSG Ca-Mü-Max SpH Oe BL 15.30 wjc HSC SG Schorndorf SpH Oe BL 17.00 mjd1 HSC 1 EK Winnenden SpH Oe BL 11.00 mjc1 VfL Waiblingen HSC 1 Waiblingen 23

SPIELPLAN 2016/2017 19.02.2017 Sonntag BK 10.00 wjd1 HSC 1 SV Fellbach SpH KLA 11.30 F2 TSV 2 EK/SV Winnenden 2 SpH BL 11.00 wjb HSC WSG Lorch/Wald SpH Oe KLB 12.30 M3 TVOe 3 SF Schwaikheim 3 SpH Oe BK 14.15 F TVOe SC Korb 2 SpH Oe BL 16.00 M2 TVOe 2 SC Korb SpH Oe LL 18.00 M1 TVOe 1 TV Großbottwar SpH Oe 10.00 gje2 (St.6) Spieltag bei SV Winnenden Winnenden KLB (Spieltag) 10.40 mjd2 HSC 2 HSV Stam/Zuff 2 Bittenfeld 11.00 wje (St.3) Spieltag bei JSG Hohen-Neu Neustadt KLB (Spieltag) 12.00 mjd2 Hbi Weil/Feuer 2 HSC 2 Bittenfeld 14.00 gje1 (St.3) Spieltag bei JSG Hohen-Neu Neustadt 05.03.2017 Sonntag WL 13.45 mjb1 BBM Bietigheim HSC 1 Bietigheim WOL 14.45 mja SG H2Ku Herrenb. HSC Herrenberg BK 16.15 mjb2 Hbi Weil/Feuer HSC 2 Feuerbach WL 17.00 M1 SKV Oberstenfeld TSV 1 Oberstenfeld 11.03.2017 Samstag WL 11.15 mjb1 HSC 1 HSG Ostfildern SpH WOL 13.00 mja HSC JSG Neckar-Kocher SpH KLA 14.45 F2 TSV 2 TSV Neustadt SpH BK 16.30 M3 TSV 3 SSV Hohenacker 2 SpH LL 18.30 M2/M1 TSV 2 TVOe 1 SpH WL 20.30 M1 TSV 1 VfL Waiblingen SpH KLB 14.15 M3 HSG Gab-Gais 2 TVOe 3 S-Ost BK 16.00 F HSG Gab-Gais 2 TVOe S-Ost BL 18.30 mjc1 SG Weinstadt HSC 1 Beutelsbach BL 19.30 M2 HSG Gab-Gais TVOe 2 S-Ost 12.03.2017 Sonntag BL 10.00 mjd1 HSG Gab-Gais HSC 1 S-Ost KLB (Spieltag) 10.40 wjd2 EK Winnenden 2 HSC 2 Winterbach KLB (Spieltag) 12.00 wjd2 HSG Wint/Weil 2 HSC 2 Winterbach BK 15.25 mjb2 TV Stetten HSC 2 Stetten 18.03.2017 Samstag BL 13.00 wjc HSC JSG Hohen-Neu SpH Oe BK 14.30 mjc2 HSC 2 JSG Hohen-Neu SpH Oe BK 15.00 wjd1 HSG Ca-Mü-Max HSC 1 Bad Cannstatt WL 15.30 mjb1 JSG Flein-Hork 2 HSC 1 HN-Horkheim WOL 18.00 mja HSG Hohenlohe HSC Pfedelbach WL 20.00 M1 Neckarsulmer SU TSV 1 Neckarsulm LL 20.00 M1 SV Fellbach TVOe 1 Fellbach 19.03.2017 Sonntag BL 13.45 wjb HSC HSK Ur-Plü SpH BL 15.30 mjc1 HSC 1 TV Stetten SpH BK 17.00 M3 TSV 3 EK Stuttgart SpH KLB (Spieltag) 10.40 mjd2 TV Bittenfeld 2 HSC 2 Feuerbach 12.00 wje (St.3) Spieltag bei EK Winnenden Winnenden KLB (Spieltag) 12.40 mjd2 HSC 2 Hbi Weil/Feuer 2 Feuerbach 13.00 gje1 (St.3) Spieltag bei SV Stg.Kickers Möhringen LL 13.50 F1 SSV Hohenacker 2 TSV 1 Hohenacker LL 17.30 M2 SSV Hohenacker TSV 2 Hohenacker 25.03.2017 Samstag BL 11.00 wja HSC SF Schwaikheim 2 SpH BL 12.45 mjc1 HSC 1 SV Stg.Kickers SpH BL 14.30 wjc HSC EK Winnenden SpH BK 16.00 mjc2 HSC 2 SF Schwaikheim SpH KLB 14.30 M3 TVOe 3 VfL Waiblingen 3 SpH Oe BK 16.15 F TVOe SSV Hohenacker 3 SpH Oe BL 18.00 M2 TVOe 2 MTV Stuttgart SpH Oe LL 20.00 M1 TVOe 1 SSV Hohenacker SpH Oe 26.03.2017 Sonntag LL 13.30 F1 TSV 1 Neckarsulmer SU 2 SpH LL 15.30 M2 TSV 2 Neckarsulmer SU 2 SpH WL 17.30 M1 TSV 1 BBM Bietigheim 2 SpH BL 11.00 mjd1 HSC 1 SV Remshalden SpH Oe BK 12.30 mjb2 HSC 2 EK Stuttgart SpH Oe BL 14.15 wjb HSC HSG Wint/Weil SpH Oe BK 11.10 wjd1 TV Stetten HSC 1 Stetten 01.04.2017 Samstag BK 15.30 wjd1 HSC 1 SC Korb SpH WL 19.00 M1 TSV 1 TV Mundelsheim SpH BL 11.10 wjc SF Schwaikheim HSC Schwaikheim BL 14.00 wja SG Weinstadt HSC Beutelsbach BK 16.45 mjc2 SV Remshalden 2 HSC 2 Geradstetten BL 18.00 M2 VfL Waiblingen 2 TVOe 2 Waiblingen LL 18.00 M1 Neckarsulmer SU 2 TVOe 1 Neckarsulm LL 18.00 F1 SG Weinstadt TSV 1 Beutelsbach LL 20.00 M2 SG Weinstadt TSV 2 Beutelsbach 02.04.2017 Sonntag BL 11.00 mjd1 SG Schorndorf HSC 1 Schorndorf KLB 12.15 M3 EK Stuttgart 2 TVOe 3 S-West BL 13.00 mjc1 HSG Wint/Weil HSC 1 Winterbach BL 13.45 wjb VfL Waiblingen HSC Waiblingen BK 16.15 F EK/SV Winnenden TVOe Winnenden KLA 17.00 F2 MTV Stuttgart 2 TSV 2 S-West BK 17.00 M3 SG Schorndorf 2 TSV 3 Schorndorf 08.04.2017 Samstag LL 14.00 F1 TSV 1 SV Kornwestheim SpH LL 16.00 M2 TSV 2 TV Mosbach SpH Young Puma Cup SpH Oe LL 18.30 M1 TVOe 1 SG Weinstadt SpH Oe WL 19.45 M1 SG Leonb/Elt TSV 1 Leonberg 22.04.2017 Samstag WL 19.00 M1 TSV 1 TSV Altensteig SpH LL 20.00 M2 TSV Bönnigheim TSV 2 Bönnigheim LL 20.00 M1 TV Mosbach TVOe 1 Mosbach 23.04.2017 Sonntag BK 15.00 M3 HSV Stam/Zuff TSV 3 Zuffenhausen BL 15.00 M2 SV Remshalden 2 TVOe 2 Geradstetten 29.04.2017 Samstag Minispielfest in Schmiden SpH LL 17.30 F1 TSV 1 WSG Lorch/Wald SpH LL 19.30 M2 TSV 2 TSF Ditzingen SpH BL 17.30 M2 TVOe 2 - TV Obertürkheim SpH Oe LL 19.30 M1 TVOe 1 TSV Bönnigheim SpH Oe 30.04.2017 Sonntag BK 17.00 M3 TSV 3 SG Weinstadt 2 SpH WL 17.00 M1 TV Bittenfeld 2 TSV 1 Bittenfeld 24

www.haller-loewenbraeu.de Der Löwe ist Platzhirsch. Qualität & Genuss sind unser Revier. Naturstein- und andere Mauern Gartengestaltung, Terrassen, Pflanzungen Teiche, Wege, Zäune, Beläge, Accessoires Baumschnitt in Seilklettertechnik Gartenpflege, Service und noch viel mehr... Damit der große Wurf auch gelingt! Küchenprofis, persönlich, individuell und immer eine Idee besser. KÜCHEN GERÄTETAUSCH MODERNISIERUNG INDIVIDUELLER MÖBELBAU Garten- und Landschaftsbau Jörg Schiller Lindenbühlweg 12 70736 Fellbach Telefon 0711 5170185 Telefax 0711 5170186 www.schillergartenbau.de info@schillergartenbau.de Katja + Hans-Peter Holder Butterstraße 11 70736 Fellbach-Schmiden Telefon 0711.514020 www.schmidener-kuechenstudio.de 25

SCHIEDSRICHTERWART Liebe Handballfreunde, nach nun 49 Jahren hat Peter Haisch das Amt des Vereinsschiedsrichterwarts abgegeben und große Fußstapfen hinterlassen. Ab sofort werde ich dieses Amt übernehmen und versuchen, es genauso gut zu meistern wie mein Vorgänger! Ich wünsche Peter Haisch für seinen Ruhestand alles Gute. Er wird mir als stellvertretender Schiedsrichterwart für meine Anfangszeit mit seiner jahrelangen Erfahrung zur Seite stehen. Peter war es auch, der mich 2008 auf meinen ersten Schritten als Schiedsrichter begleitet hat. Dafür ein großes Dankeschön! Ich konnte schon einige Einblicke in das neue Aufgabengebiet bekommen und freue mich auf die neue Herausforderung. Nun ein kurzer Ausblick in die nächste Runde. Aktuell wird die Handballabteilung des TSV Schmiden für die Saison 2016/2017 von folgenden Schiedsrichtern vertreten: Gespanne: Jan Lier/Manuel Lier Deutscher Handballbund (DHB Kader) Benedikt Franz/Dennis Wießmeyer Handballverband Baden-Württemberg (BWOL Kader) Florian Glatthaar/Nicolas Ziegler Handballverband Württemberg (HVW Kader) Sebastian Bürkle/Philipp Porges Handballbezirk Rems-Stuttgart Einzelschiedsrichter für den Handballbezirk Rems-Stuttgart: Janik Dannemann Maximiliane Vogt Saskia Kadel Beno Garstka Cornelius Reith Meine besonderen Glückwünsche gehen an das Gespann Florian Glatthaar und Nicolas Ziegler, die in den HVW Kader aufgestiegen sind und an Benedikt Franz unseren Neuzugang Cornelius Reith, der die Neulingsprüfung erfolgreich bestanden hat! Cornelius hat beim diesjährigen Ortse schon erste Erfahrungen sammeln können. Er war jeden Tag (!) des Turniers an der Pfeife und hat seine Sache sehr gut gemacht. Leider nicht mehr für unseren Verein an der Pfeife sind: Tim Scholz, Felix Karcher und Eleni Koukidou. Ihnen vielen Dank für ihre Tätigkeit und alles Gute für die Zukunft. Für dieses Jahr freigestellt ist Marvin Klein. Für die neue Saison hat die Internationale Handball Förderation (IHF) einige Regeländerungen eingeführt: Blaue Karte (Signal für Disqualifikation mit Bericht) 7. Feldspieler (ohne Leibchen spielen erlaubt) Passives Spiel (6+x Pässe Regel nach Handzeichen) Strafwurf (in den letzten 30 Sekunden des Spiels) Pausenregelung nach Verletzung eines Spielers (nur im DHB angewandt) Es wird für uns alle eine anspruchsvolle Aufgabe sein, die neuen Regeln für alle verständlich und fair anzuwenden. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir das alle super meistern werden. Jeder Schiedsrichter hat einen Lehrgang besucht und ist somit für die neuen Aufgaben geschult. Ich wünsche allen Schiedsrichtern für die neue Saison alles Gute und gut Pfiff! Ebenso wünsche ich allen Jugend- und Aktivenmannschaften des Vereins eine erfolgreiche Runde! Sportliche Grüße Benedikt Franz Vereinsschiedsrichterwart Rechtsgebiete: Wirtschaftsrecht Arbeitsrecht Mietrecht Familienrecht Erbrecht Bahnhofstraße 17 70734 Fellbach Telefon: 0711/ 99 32 6180 Fax: 0711/99 32 6181 mail@anwalt-kurz.de www.anwalt-kurz.de 26

Info neue regeln Die neuen Regeln Zum 1. Juli 2016 hat der Handball- Weltverband IHF fünf neue Regeln eingeführt, die bereits bei den Olympischen Spielen in Brasilien angewendet wurden. Wir nutzen die Gelegenheit und stellen die neuen Regeln in kurzer, möglichst verständlicher Form vor: Kein Leibchen für 7. Feldspieler Der Torhüter darf weiterhin für einen siebten Feldspieler fliegend ausgewechselt werden. Neu ist, dass der Feldspieler kein Leibchen mehr tragen muss. Dann darf er aber nicht den eigenen Torraum betreten, sondern muss wieder gegen den Torhüter ausgetauscht werden Passives Spiel Noch mehr Dynamik im Spiel erhofft man sich von einer neuen Regel bezüglich des Zeitspiels. Nach der Anzeige des passiven Spiels durch die Schiedsrichter sind für das angreifende Team nur noch maximal sechs Pässe erlaubt, bevor die Referees das Zeitspiel abpfeifen. Bislang lag diese Entscheidung im Ermessen der Schiedsrichter. Blaue Karte Die Blaue Karte wird zusätzlich zu Gelb und Rot eingeführt. Zeigt sie ein Schiedsrichter nach einem Platzverweis zusätzlich, wird automatisch ein schriftlicher Bericht verfasst. Dann ist die Disziplinarkommission für weitere Sanktionen wie Sperren oder Geldstrafen zuständig. Letzte 30 Sekunden Statt in der letzten Minute werden nun grobe Regelwidrigkeiten oder verhinderte Würfe (Anwurf, Abwurf, Freiwurf, Einwurf) in den letzten 30 Sekunden besonders hart geahndet. Der Spieler erhält nun eine Rote Karte (ohne Bericht) und der Gegner einen Siebenmeter. Allerdings werden normale Fouls auch in den letzten 30 Sekunden nicht automatisch mit einem Siebenmeter bestraft. Verletzte Spieler (gilt nur auf DHB-Ebene) Ein auf dem Feld behandelter Spieler muss das Feld verlassen und darf erst nach drei abgeschlossenen Angriffen seiner Mannschaft wieder zurückkehren. Kommt er vorher zurück, wird auf Wechselfehler entschieden. Ausgenommen davon ist jedoch ein Torhüter, der nach einem Kopftreffer liegenbleibt. Raiffeisenstraße 1 71696 Möglingen Internet: www.haller-logistics.com Haller GmbH + Co. KG Internationationale Spedition und Logistik... in jeder Richtung gut Ausführung und Lieferung von: Telefon (07141) 48 61-0 Telefax (07141) 48 61-26 E-Mail: center@haller-logistics.com Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Kunststoff-Fenster Haustüren Reparaturen Senefelderstraße 5 70736 Fellbach (Schmiden) Telefon (0711) 51 23 08 Telefax (0711) 5 18 15 57 info@fensterbau-buerkle.de www.fensterbau-buerkle.de 27

HSC Schmiden/Oeffingen HSC im Umbruch Sebastian Bürkle Der HSC Schmiden/Oeffingen blickt auf eine sehr ereignisreiche Saison zurück. Leider kann man dies nicht nur im positiven Sinne verstehen. Eine Erkenntnis, welche der Verein in Zukunft berücksichtigen sollte, um auch in Zukunft wieder ruhige und erfolgreiche Arbeit zu leisten. Mit der mjc in der Landesliga, der mjb in der BWOL, sowie der mja in der Jugendbundesliga stellte der HSC SchmOeff in der Saison 15/16 drei Spitzenteams auf überregionaler Ebene. Eine Tatsache, welche zeigt, dass der HSC schon seit Jahren zu den etablierten Jugendvereinen in Württemberg zählt. Leider musste man im Gegenzug sowohl die männliche, als auch die weibliche zweite A-Jugendformation während der Runde vom Spielbetrieb abmelden. Ein Novum beim HSC, das hoffentlich nicht mehr wiederholt werden muss. Nachdem es dann zudem noch zu großen Irritationen im oberen männlichen Jugendbereich kam, verbunden mit dem Weggang langjähriger HSC-Spieler, führte dies zu einem weiteren großen Aderlass innerhalb des Vereins. Diese Geschehnisse sollten also Warnung genug für die Verantwortlichen des HSC SchmOeff sein, die Weichen neu zu stellen, aus der Vergangenheit und den begangenen Fehlern zu lernen und sich für die Zukunft neu auszurichten. Es wurden im Vorfeld zur jetzt beginnenden Saison viele Gespräche geführt. Vor allem die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit dem TV Oeffingen stand hierbei im Fokus. Beide Seiten erkannten die Notwendigkeit, enger zusammen zu rücken, neue Ziele und Vereinbarungen zu formulieren und das gemeinsame Projekt für kommende Aufgaben zu rüsten. Speziell der Zusammenhalt und die Kommunikation innerhalb der Jugendtrainer und der tragenden Säulen des HSC sind wichtige Elemente. Die bisher angefallenen Aufgaben, welche sich zumeist auf zu wenige Schultern verteilt haben, sollen nun sinnvoll aufgeteilt und innerhalb eines Ausschusses sinnvoll gebündelt und delegiert werden. Neue Projekte, wie bspw. interne Trainerfortbildungen, gemeinsame Turnierbesuche und die Neuausrichtung des Jugendfördervereins sind in diesem Zuge zu nennen. Spätestens im Herbst sollte bereits die Planung für die Saison 2017/18 beginnen und ein fähiges und engagiertes Trainerteam für alle HSC-Mannschaften gefunden werden, damit der Grundstein für weitere Maßnahmen me1: Bezirksmeister Rems-Stuttgart 28

HSC Schmiden/Oeffingen besteht. Es steckt mit Sicherheit noch einiges in den Kinderschuhen und an einigen Stellen muss der Verein die nächsten Monate noch nachjustieren, doch vor allem der Blick auf den unteren Jugendbereich und den dort bereits getroffenen Maßnahmen und Umstellungen zeigt uns, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Abschließend möchte ich mich vor allem noch bei Hanna Karcher, Leiterin der HSC-Geschäftsstelle, für ihr übermäßiges Engagement für unseren Verein bedanken. Eine Aufgabe, welche vor allem in den letzten Monaten nicht selbstverständlich war! Allen Jugendspieler/-innen, allen Trainer/-innen und all jenen, die sich so wunderbar für unsere Sache einsetzen, danke ich ebenfalls und wünsche ihnen für die kommende Runde und den damit verbundenen Aufgaben gutes Gelingen und viel Erfolg. Sebastian Bürkle Jugendkoordinator HSC Schmiden-Oeffingen md2: Staffelsieger Kreisliga mb2: Meister Bezirksklasse Rems-Stuttgart wa: Bezirksmeister Rems-Stuttgart 29

FRANKREICH-AUSTAUSCH 2016 Kaum war die Saison 2015/2016 beendet, konnte man sich auch einmal anderen interessanten Unternehmungen widmen. So fanden im Mai 2016 Reisen von zwei Jugendgruppen nach Frankreich statt. Die Jungs (Jahrgang 2001 bis 2003) fuhren Anfang Mai mit dem TGV zu unserem Partnerverein nach Montpellier, die Mädchen (Jahrgang 2003 und 2004) besuchten Ende Mai unseren bretonischen Partnerverein, den ALS Plouagat. Die Höhepunkte des Aufenthalts in Montpellier waren zweifellos der Nachmittag am Strand, das Handballturnier in gemischten deutsch-französischen Mannschaften, das Zuschauen beim Erstligaspiel Montpellier gegen Tremblay und natürlich der Besuch der Laser Games. Sonnengebräunt und voller Eindrücke fuhren die Jungs zurück in die Heimat. Ende Oktober werden die französischen Jungs zu ihrem Gegenbesuch bei uns erwartet und es wird ebenfalls ein spannendes Programm geben. Für die Mädchen waren in der Bretagne die Ausflüge, der Klettergarten und der Freizeitpark am interessantesten. Der Gegenbesuch der bretonischen Mädels in Schmiden und Oeffingen fand schon Ende Juni/ Anfang Juli statt. Ein kunterbuntes Programm wurde angeboten (Flughafenführung, Stadtrallye in Stuttgart, Minigolf, Shopping, Beachvolleyball, Zumba, Besuch der Wilhelma, etc.). Hier noch einige interessante Informationen zu unseren beiden französischen Partnervereinen: ALS PLOUAGAT Der ALS Plouagat wurde im Januar 1978 von Serge und Georgette Grot gegründet. Heute hat der Verein 250 Mitglieder (davon 75 % weiblich). Seit seiner Gründung hat sich der Verein kontinuierlich entwickelt und die Mannschaften spielen mittlerweile auf allen Ebenen (im Département Côtesd Armor, in der Region Bretagne bis hin zur dritten Liga). Der ALS Plouagat ist aktuell der erfolgreichste Handballclub im Département, was den weiblichen Bereich betrifft. In der Bretagne ist er besonders im Hinblick auf die hervorragende Jugendarbeit bekannt. Fünf junge Handballerinnen des ALS haben in den vergangenen Jahren den Sprung in nationale Auswahlmannschaften geschafft. Und weitere werden sicherlich noch folgen. MONTPELLIER HANDBALL Dieser Verein wurde im Jahr 1982 unter den Namen «Cosmos» gegründet. Nach einigen Namensänderungen heißt der Verein heute Montpellier Handball. Die erste Meisterschaft in Frankreich wurde in der Saison 1994/1995 errungen. Bis heute folgten 13 weitere Meisterschaftstitel sowie Erfolge im Coupe de la Ligue und im Coupe de France. Der größte Erfolg war zweifellos der Gewinn der Champions League im Jahr 2003. Zur Olympiamannschaft Frankreichs 2016 gehören vier Spieler aus Montpellier: Michaël Guigou, Mathieu Grébille, Ludovic Fabregas und Valentin Porte. Der MHB ist bekannt für seine hervorragende Jugendarbeit im männlichen Bereich. Es werden spezielle Ausbildungsprogramme für 16- und 18-Jährige angeboten. Darüber hinaus besteht eine Partnerschaft zwischen dem MHB und dem Collège Rabelais. An dieser Schule erhalten Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren parallel zum normalen Unterricht eine intensive Handballausbildung. Koordiniert wird dieses Projekt von Eric Mathieu, Organisator des Austausches in Montpellier. 30

Herzlichen Dank! Mit Ablauf der letzten Saison haben zwei langjährige Ausschußmitglieder ihre Arbeit beendet. Marion Scholz ist seit 1987 mit einer Unterbrechung von 2 Jahren beim TSV Schmiden. Als Spielerin hat sie mehrere Aufstiege miterleben dürfen zweimal sogar in die Regionalliga. 2002 hat sie das Amt der Spielleiterin Frauen übernommen, zeitweilig war sie auch Abteilungsleiterin für den Frauenbereich. Die erste Hilfe Flutbox schneller als die Feuerwehr Weitere Info und Verkauf bei uns Fachmarkt-Sanitär-Heizung GmbH Salierstraße 51 70736 Fellbach Tel. 0711/5180996 Fax 0711/5180886 www.fsh-fachmarkt.de Peter Haisch hat nach nunmehr 49 Jahren Ehrenamt (!) in unterschiedlichen Funktionen seinen Posten als Schiedsrichterwart zur Verfügung gestellt. Seinen Nachfolger Benedikt Franz wird er noch ein Jahr lang als stellvertretender Schiedsrichterwart begleiten. UHLANDSTRASSE 56 70736 FELLBACH-SCHMIDEN TELEFON 0711/ 51 55 52 TELEFAX 0711/ 5 16 02 00 RAINER BÜRKLE FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKARBEITEN PH SIOTHERAPIE GRAF Ohmstraße 15 70736 Fellbach 0711/5780478 info@physio-graf.de Zweimal für Sie in Fellbach Ihre Physiotherapeuten für: Therapie, Training, Beratung, Wellness, Osteopathie, Kurse, Betriebliche Gesundheitsförderung Bahnhofstraße 30 70734 Fellbach 0711/583555 zentrum@phyhsio-graf.de www.physio-graf.de 31

47. HANDBALL-ORTSTURNIER Wie jedes Jahr: Ortse du bist wieder da! Pünktlich zum Ferienbeginn hielt der TSV Schmiden wieder sein omnipräsentes Handball-Ortsturnier, das 11. Rolf-Bürkle-Gedächtnisturnier, ab. Es läutet alljährlich die neue Saison der Schmidener Handballer ein und ist nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr fanden wieder Spiele jeglicher Kategorie in und vor allem vor dem Pumakäfig statt. Los ging es mit einem kleinen Turnier der Herren 1 und 2, die sich mit einigen Teams aus der Region duellierten. Auch unser Partnerverein aus Oeffingen war bei dieser Gelegenheit dabei. Am Ende gewann das Team aus Unterensingen (Württemberg-Liga Süd) im 7-Meter-Werfen gegen das neu formier- 11. Rolf Bürkle Gedächtnisturnier te Team der Herren 1. Unsere zweite Abordnung steigerte sich nach äußerst verhaltenem Beginn und belegte im Tableau direkt dahinter Rang drei. Es war also eine willkommene Gelegenheit für Interessierte, sich persönlich vom aktuellen Leistungsniveau beider Teams zu überzeugen. Der Sonntag stand wie bereits seit zwei Jahren ganz im Zeichen der Jugend. Sowohl für die weibliche, als auch für die männliche D-Jugend ging es im Turniermodus an den Start. Bei bestem Wetter schafften es die jeweils ersten Teams des HSC SchmOeff sogar ins Finale. Unsere Jungs zeigten ein packendes Finale gegen den Nachwuchs von Frisch Auf Göppingen. Am Ende fehlten nur Nuancen zum Sieg, denn erst im letzten Angriff gelang den grün-weißen aus der Stauferstadt der entscheidende Siegtreffer. Unterm Strich stand trotzdem ein toller zweiter Platz. Noch ein Stückchen weiter oben auf dem Podest standen am Ende des Tages die Mädels von Lena Ugele und Larissa Bürkle. Gegen den Lokalrivalen aus Fellbach konnte man sich in einem nervenaufreibenden Krimi an der 7-Meter-Linie schlussendlich durchsetzen und das Finale für sich entscheiden. Eine tolle Leistung von beiden Teams war hier der Abschluss einer gelungenen Veranstaltung. Zum eigentlichen Kern des Schmidener Ortsturniers kam es dann von Montag bis Samstag. Hier stiegen die Laienteams in den Ring und insgesamt 19 Mannschaften gaben sich in der Profi-Mixed-, der Mixed- und der 32

47. HANDBALL-ORTSTURNIER Jubiläums-Klasse die Ehre. Die Spiele standen unter einem guten Stern, hatte es der Wettergott mit den Handballern doch sehr gut gemeint. Äußerst selten mussten die Spiele in der Sporthalle selbst ausgetragen werden. Unter den wenigen Spielen in der Halle fiel jedoch leider das Finale der Profi-Mixed Klasse zum Abschluss des Freitagabends. Ein Umstand, welcher den Akteuren der Villa Samenbank jedoch entgegen kam. Nach ihrem erstmaligen Start vor fünf Jahren und dem damit verbundenen ersten Turniersieg, konnten sie nach langjährigem Stillstand nun ihren zweiten Stern erobern und die Konkurrenz hinter sich lassen. Beide Erfolge wurden dabei jeweils dann erzielt, wenn die Finalspiele in der Sporthalle ausgetragen wurden. 11. Rolf Bürkle Gedächtnisturnier Geschlagen geben mussten sich hier im Kampf um den Pokal die Turnierneulinge der Rhein-Stecker-Löwen, die trotz massiver Sponsorengelder (u.a. Großinvestor Stumpis Lumpis ) und einem Rekordetat im Teilnehmerfeld, im Finale nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Erfreulich war ebenso die Nachricht, dass IDH Scrotum im Mittelfeld der Tabelle landen konnten, nachdem sie seit Jahren ein Art Abo auf die rote Laterne zu haben schienen. Sie ließen selbst erfahrene Teams wie SK Lation hinter sich, was ein klares Zeichen dafür ist, dass der Zenit bei einigen dieser Spieler wohl überschritten zu sein scheint. Eine weitere Skandaltruppe feierte den Pokalsieg auf dem roten Platz. Juventus Urin konnte in der Jubiläumsklasse die Konkurrenz ausstechen und das Team 3. Halbzeit aus Weinstadt auf Platz zwei verweisen. Eine Tatsache, welche vor dem Turnier nicht zwangsläufig zu erwarten war. Auf Facebook gab es rund um das Team im Vorfeld einige Querelen. Torwartlegende Steffen Kohl wurde zwischenzeitlich sogar mit der Wettmafia in Verbindung gebracht. Am hinteren Ende der Tabelle konnten sich die Uralt-Pumas gegen das Traditionsteam HAWA Büchsenwurst knapp durchsetzen. Diese schafften damit den Sprung auf den dritten Platz. Ausgelassen feierten schließlich alle Mannschaften ihre mehr oder oft auch minder erfolgreiche Teilnahme an der freitags eröffneten Puma-Bar. Diese ist für wahre Kenner aus dem Ort schon seit langem der Geheimtipp des Jahres. 33

47. HANDBALL-ORTSTURNIER Auch in diesem Jahr folgten viele dem Ruf des Ortsturniers und fanden sich zu diesem Spektakel an der Bar vor der Sporthalle ein. Am abschließenden Samstag gingen schließlich noch die Teams der Mixed- Klasse an den Start. Hier gewann jedoch, im Gegensatz zu den anderen Spielklassen, ein Turnierneuling. Die Running Gags, allesamt Leichtathleten beim TSV Schmiden, konnten die Konkurrenz ausstechen und die restlichen fünf Mannschaften hinter sich lassen. Die Arbeiterwohlfahrt (Team AWO) schaffte es mit Handballkoryphäen wie Dirk Storz und Rüdiger Ness immerhin auf Rang zwei. Komplettiert wurde das Treppchen von den tapfer kämpfenden Skurrilen Vögeln, welche noch 2015 so verletzungsgeplagt antreten mussten. Ganz am Ende der Tabelle und ohne Punktgewinn landete unsere erstmals antretende Polizistentruppe unter dem Namen Die Bullen von Tölz. Diese 11. Rolf Bürkle Gedächtnisturnier mussten sich im Spiel um Platz fünf Stiftung Wadentest, der Mannschaft unserer Tennisabteilung, geschlagen geben. Umrahmt waren diese Spiele wie seither von einigen Minimannschaften, die sich einen kompletten Vormittag lang fleißig am Ball übten. Der Ortsebecher in diesem Jahr ging an Cornelius Reith für sein herausragendes Engagements während der Ortsturnierwoche, sowie an Sandra Huber (Skurrile Vögel) und Yvonne Bonhage (Wackler Brummis) für den Mut, sich den Würfen einiger gestandener Männer in den Weg zu stellen und diese teilweise glänzend zu parieren. Die Handballabteilung sagt Danke an alle, die zum Gelingen dieser Großveranstaltung beigetragen haben und hofft auf ein Wiedersehen. Die Fußballabteilung hat sich nach diesjähriger Abstinenz schon wieder angekündigt. Ein toller Umstand, der nur Gutes hoffen lässt. Die Ergebnisse des diesjährigen Ortsturniers: Jubiläumsklasse: 1. Juventus Urin 2. Die dritte Halbzeit 3. Uralt Pumas 4. HAWA Büchsenwurst Profi-Mixed-Klasse: 1. Villa Samenbank 2. Reinstecker Löwen 3. Seven Up 4. Marc Smöpse 5. Bistro Graffiti 6. IDH Skrotum 7. Inferno Vollstrahl 8. Die da Mixed-Klasse 1. Runnings Gags 2. Team AWO 3. Skurrile Vögel 4. Wackler Brummis 5. Stiftung Wadentest 6. Die Bullen von Tölz 34

VOLKER PURKERT Kupferschmiede-Behälter- und Apparatebaumeister Metallgestalter Altes Handwerk mit Tradition moderne Fertigung Sonderanfertigungen Edelstahl Kupfer Messing Alu Schönes aus Metall Gutenbergstraße 38 70736 Fellbach-Schmiden Telefon 0711 519194 Telefax 0711 5181826 Darm gesund Mensch gesund! Wir waschen, pflegen und verschönern uns täglich,- äußerlich, für unser persönliches Wohlbefinden. Leider vergessen wir dabei häufig die innere Pflege des Darms, obwohl vielfältige Zusammenhänge zwischen Darmgesundheit und Autoimmunerkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Depressiven Verstimmungen und allgemeinem Wohlbefinden mittlerweile nachgewiesener Fakt sind. Äußere Einflüsse wie falsche Ernährung (zu viel Weißmehlprodukte, Fastfood, Zucker, Alkohol und viele Getränke wie Cola, Limo, Eistee etc.), Antibiotikabehandlungen und die Einnahme verschiedener Medikamente (z. B. Cortison) können die Gesundheit des Darms stark beeinträchtigen und die Aufnahme von wertvollen Nährstoffen extrem behindern. Essentielle Mikronährstoffe können so kaum mehr verarbeitet werden mit negativen Folgen für unser Immunsystem. Hier hilft eine simple Kur, den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen. So wie eine Haarkur müdem Haar zu neuem Glanz verhilft, kann auch eine Darmkur wahre Wunder wirken. In nur einem Monat können Sie Ihren Darm einfach wieder fit wie einen Turnschuh machen. Zur Entschlackung und Reinigung (in belasteten Därmen können bis zu 12 Kilo Altstuhl lagern...!) wird zweimal jährlich eine Darmreinigung und sanierung empfohlen. So bleibt ihr Darm gesund, trägt zu einem gesunden Fettstoffwechsel bei und Ihr Körper wird wieder mit allem versorgt, was dieser braucht. hajoona kooperiert mit der UNI Heidelberg, wird vom Bundesverband Initiative 50+ empfohlen und die Produkte sind auf der Kölner Liste eingetragen. Auch die Schmiden Pumas schwören auf die Produkte von hajoona. Seit der Kooperation zwischen den Schmiden Pumas und hajoona haben jetzt nicht nur die Sportler, sondern auch alle Fans und Zuschauer die Möglichkeit, die Vitalkraft der hajoona Produkte zu tanken. Weitere Informationen hierzu gibt es durch das ausliegende Infomaterial in der Halle und jeden Mittwoch um 20.20 Uhr im von Therapeuten vorgetragenen Online Produktwebinar (Zugang über www.fit-plus-vital.eu und www.hajoona.com ) zu dem Sie herzlich eingeladen sind. 35

36

Termine (ohne Gewähr) Geplante Termine von September 2016 August 2017 Hinweis: Änderungen vorbehalten, bitte aktuelle Informationen auf der Homepage beachten! 2016: 01.10. Elterninfotag HSC-Jugend 02.10. Saisoneröffnung mit Grillfest im Rahmen des 1. Heimspieltages 21.10. Grundschulaktionstag mit unseren Kooperationsschulen 31.10. Erste-Hilfe-Kursangebot im Rahmen unserer Jugendtrainerfortbildung 01.11. Jugendtrainerfortbildung 18.12. Jahresabschluss im Rahmen des letzten Heimspieltages 2016 2017: 08.01. Heimspielstart im Rahmen des WL-Derbys der Männer gegen Schwaikheim 11.03. Derby-Tag: Spiele gegen Waiblingen und Oeffingen mit anschließender Derbynacht 12.03. IVV Wandertag mit Start, Ziel und Bewirtung an der Festhalle Schmiden 24.03. Jahreshauptversammlung 08.04. Young-Puma-Cup 2017 im D-Jugendbereich (inoffizielle württembergische Meisterschaft) 14.04. Karfreitagswanderung 22.04. Saisonabschluss im Rahmen des letzten Heimspieltages 2016/2017 mit Abschlussparty Blaue Nacht 29.04. Schmidener Minispielfest 30.04. 17 Uhr: Männer 3 (Heim) und Männer 1 (in Bittenfeld) bestreiten ihre letzten Saisonspiele 09.07. Schmidener Sommer, Handballstand bei der Fa. Sanitär Friz 15. 23.07. 48. Schmidener Handballortsturnier (12. Rolf-Bürkle-Gedächtnisturnier) 28.07. 07.08. Sommerfreizeit auf der Insel Föhr August 14. Schmidener Brunnenhocketse Sparkassen-Finanzgruppe Im Sport braucht man ein wenig Glück. Im Leben ein Stück Sicherheit. Geschäftsstelle Ralph R. Aichinger Wernerstr. 3 70736 Fellbach Tel. 0711 573954 E-Mail: ralph.aichinger@ sparkassenversicherung.de 37

Starker Handball braucht starke Partner! DANK AN DIE SPONSOREN Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Sponsoren und Wirtschaftspartnern, die unseren Handball unterstützen. Ein besonderer Dank gilt unseren Premium- und Teampartnern sowie unseren Förderern: Premiumpartner...damit Schmiden der geilste Club der Welt bleibt! Teampartner Förderer RAISER GMBH Fenster-, Rolladenbau 38

EINKAUFSLEITFADEN Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Firmen und Geschäften bedanken, die uns durch Anzeigen und Bandenwerbung, Sachmittel und Geldspenden unterstützen. Bitte berücksichtigen Sie unsere Partner bei Ihren Einkäufen und Planungen. Architekten Architekturbüro Hoffmeister, Karolingerstr. 40 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/514006 Scheel lnselsbacher, Kaisersbacher Str. 4 70736 Fellbach, 0711/585307-0 Automobile Coroneo Fahrzeugtechnik, Blumenstr. 24 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/39144133 Schwabengarage GmbH, Heerstr. 110 71332 Waiblingen, 07151/1723-0 Banken Kreissparkasse WN, Filiale Schmiden, Fellbacher Str. 41 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/9519040 Volksbank am Württemberg, Fellbacher Str. 47 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5708-101 Volksbank Stuttgart eg, Geschäftsstelle Schmiden 70736 Fellbach-Schmiden, Fellbacher Str. 14, 0711/951954-14 Bauwesen Ing.-Büro Bürkle, Fellbacher Str. 50 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5174555 Otto Bürkle GmbH, Schmidener Weg 19 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512444 Ebner & Bürkle GmbH, Fellbacher Str. 68 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5150500 Beschichtungen Mohrmann, Rudolf-Diesel-Str. 21 71394 Kernen i.r., 07151/208118 Bestattungen Schäfer und Roth, Fellbacher Str. 44 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/3426866 Blumen Die Blume, Remstalstr. 6 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5404890 Bürobedarf Rolf Merz, Pecser Str. 4, 70736 Fellbach, 0711/511057 Eis-Cafe Eiscafe Mario, Fellbacher Str. 62 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5160145 Elektrohausgeräteservice Fetke, Fellbacher Str. 21, 70736 Fellbach, 0711/6585006 Entsorgung Kappel, Schaflandstr. 12/1, 70736 Fellbach, 0711/514116 Fahrschule Gloning, Benzstr. 13 70736 Fellbach-Oeffingen, 0173/3411151 Fensterbau Bürkle, Senefelderstr. 5 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512308 Raiser, Salierstr. 33, 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512840 Finanzdienstleistungen Achim Zettl, Wirtembergstr. 88 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5789006 Fliesen Rainer Bürkle, Uhlandstr. 56 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/515552 Thomas Rappold, Franz-Arnold-Str. 4 70736 Fellbach, 0711/9337099 Food SüssDeko - Joachim Habiger, Goethestr. 42 70736 Fellbach, 0711/516530 Garten- und Landschaftsbau Baumschule Keller, Geschw.-Scholl-Str. 80 70736 Fellbach-Oeffingen, 0711/4084689 Rigon-Littmann, Benzstr. 29 70736 Fellbach-Oeffingen, 0711/51097790 Schiller, Lindenbühlweg 12 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5170185 Gastronomie, Hotel Stadio TSV Schmiden, Nurmiweg 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/513451 Gasthaus zum Kreuz, Hauptstr. 40 70736 Fellbach-Oeffingen, 0711/9932625 Graffiti Schmiden, Gotthilf-Bayh-Str. 1 70736 Fellbach-Schmiden, 0173/6891779 Hotel Bürkle garni, Augustenstr. 1 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/518585-0 Schießsport-Zentrum, Schlüsseläcker 7 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/514211 Schmidener Eintracht, Brunnenstr. 4 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/951952-0 Getränke Getränke Hämmerle, Küfergasse 4 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/511566 Löwenbrauerei Hall, Ritterstr. 6 74523 Schwäbisch Hall, 0791/509-01 Fellbacher Weingärtner, Kappelbergstr. 48 70734 Fellbach, 0711/5788030 Heizung, Sanitär, Flaschner Bürkle GmbH, Uhlandstr. 3 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/511408 Fachmarkt Sanitär Heizung, Salierstr. 51 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5180996 Friz, Fellbacher Str. 66 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512298 Holzbau Fessmann, Mayenner Str. 40 71332 Waiblingen, 07151/53488 Frick, Bruckmannstr. 2 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/5185756 Immobilien Sauer Immobilien, Johannesstr. 2 70736 Fellbach-Oeffingen, 0711/5109969-10 Innenausbau Thomas Raiser, Salierstr. 33 70736 Fellbach-Schmiden, 0177/3559030 Kaminbau Schrage, Gutenbergstr. 32 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/519535 Krankenkasse AOK LB-Rems-Murr, Gottlob-Molt-Straße 1 71636 Ludwigsburg, 07151/2091588 Küchen Küchen und Möbel, Stuttgarter Str. 68 70736 Fellbach, 0711/5852595 Schmidener Küchenstudio, Butterstr. 11 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/514020 Kupferschmiede Purkert, Gutenbergstr. 38 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/519194 Ladenbau Schlegel, Porschestr. 2 74321 Bietigheim-Bissingen, 07142/989980 Logistik Haller Logistics, Raiffeisenstr. 1 71696 Möglingen, 07141/4861-0 Schmalz + Schön, Ringstr. 39-41 70736 Fellbach, 0711/57567-0 Maler Krause, Gutenbergstr. 26 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512717 Joe Weinle, Fellbacher Str. 16 70736 Fellbach-Schmiden, 0179/7094317 Christoph Westner, Benzstr. 1 70736 Fellbach-Oeffingen, 0711/951940-0 Messtechnik Hafner Längenmesstechnik, Blumenstr. 46 70736 Fellbach, 0711/95767-0 Metall schedler belser Metallverarbeitung Röschleweg 6, 70736 Fellbach, 0711/645856-30 TUREX GmbH, Dieselstr. 14 70736 Fellbach-Oeffingen, 0711/5180569 ProMetall GmbH, Esslinger Str. 4 70736 Fellbach, 0711/578838-0 Metzgerei Kauffmann, Fellbacher Str. 9 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512256 Montage + Renovierungsservice Harry Böttinger, Cannstatter Str. 68/2 70734 Fellbach, 0711/575986 Nahrungsergänzung hajoona Iris Zettl, Wirtembergstr. 88 70736 Fellbach, 0177 7194596 Physiotherapie Physiotherapie Graf, Ohmstr. 15 70736 Fellbach, 0711/5780478 Raumgestaltung Kleider, Uhlandstr. 35 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/519352 Rechtsanwalt Kurz & Knapp, Bahnhofstr. 17 70734 Fellbach, 0711/99326180 Reisebüro Schmidener Reisebüro, Fellbacher Str. 56 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/516555 Schuhe Bürkle, Fellbacher Str. 5-7 70736 Fellbach-Schmiden Sicherheit SDS Schindler Dienstleistungen & Sicherheit, Königsberger Str. 2, 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/900517-0 Sportgeschäft Intersport Blessing, Kalkofenstr. 7 71384 Weinstadt-Endersbach, 07151/5004848 Sport Schwab, Fabrikstr. 4 73650 Winterbach, 07181/932072 Steuerberater Wolfgang Kolb, Frankfurter Str. 44 71643 Ludwigsburg, 07141/220035 Stuck und Putz Tambe, Ernst-Heinkel-Str. 4 70734 Fellbach, 0711/9579870 Telekommunikation Cosmotel, Bahnhofstr. 65 70734 Fellbach, 0711/5104838 Telekim Inh. Kim Lange, Hasenwaldstr. 21 70736 Fellbach, 0711/514440 Textildruck/-veredelung BCArt, bcarttextilveredelung@t-online.de 0176/40222394, 0711/3461241 Textildruck Stuttgart, Schmidener Str. 43 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt, 0711/3413730 Tiefkühl-Heimservice Eismann Stefan Schubert, Eugenstr. 37 70734 Fellbach, 0151/22368562 Versicherungen Allianz Fröhlich OHG, Karolingerstr. 6 70736 Fellbach-Schmiden, 0711/512476 SV Sparkassenversicherung Ralph Aichinger, Wernerstr. 3, 70736 Fellbach, 0711/573954 39

Tine Hämmerle Remstalstraße 6 70736 Fellbach-Schmiden Telefon 0711 5404890 Telefax 0711 5404888 info@die-blume.com garantiert ein Volltreffer Sportveranstaltungen, Galaveranstaltungen, Stadtfeste, Premieren, Kongresse, Eröffnungen, Betriebsfeste, Konzerte,... überall, wo viele Menschen zusammentreffen, sorgen wir für Ordnung und Sicherheit. Und zwar von Anfang bis Ende. Garantiert! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 18.00 Uhr Samstags 8.30 bis 13.00 Uhr QualitätSmanaGement SDS GmbH & Co. KG ist nach DIN EN ISO 9001:2008 sowie DIN 77200 zertifiziert. SDS GmbH & Co. KG Königsberger Str. 2 70736 Fellbach info@sds-bw.de www.sds-bw.de Hauptstraße 70 70736 Fellbach Telefon 0711 5180289 Mobil 0175 5345425 mail@mediendesign-uw.com Impressum: SPRUNGWURF Herausgeber: Handballabteilung des TSV Schmiden Redaktion und Gestaltung: Markus Engelhart Spielplan: Hanna Karcher, Helmut Merz Werbung: Esther Bürkle, Wolfgang Bürkle, Achim Claren, Markus Engelhart, Robby Kapp, Ralf Porges, Uwe Scholz, Dirk Storz Fotos: privat, Günther Lutz, Michael Laufer, Hans-Ullrich Wersch Layout und Satz: Mediendesign Ute Wilhelm Druck: Schmid & Bodamer SPRUNGWURF erscheint jährlich zu Beginn der Hallensaison und wird an die Haushalte in Schmiden und Oeffingen verteilt Auflage: 6 500 40

Aktive im Einsatz Fellbacher Straße 62 70736 Fellbach Telefon 0711 5160145 Fax 5160101 Ehrlich und kundenorientiert seit über 25 Jahren! FRÖHLICH OHG Allianz Generalvertretung Karolingerstr. 6 70736 Fellbach-Schmiden Telefon 07 11.51 24 76 www.allianz-froehlich-ohg.de 41

Restaurant La Perla Im Schießsport-Zentrum Mediterrane und Balkan-Spezialitäten Restaurant mit 100 Plätzen Großer Saal bis 120 Plätze Nebenraum mit 50 Plätzen Große überdachte Terrasse bis 100 Plätze, die als Wintergarten in der kalten Jahreszeit dient und sich jeder Jahreszeit anpassen kann. Durch die vielseitige Ausstattung eignet sich unser Lokal vor allem in der warmen Jahreszeit als Ausflugsziel für Wanderer Fahrradfahrer oder Jogger, die auf der sonnigen Terrasse ihre Kräfte wieder sammeln können. Direkt bei der Terrasse können sich auch unsere kleinen Gäste auf dem Kinderspielplatz austoben. Nicht zuletzt kommen auch Kegelfreunde bei uns auf ihre Kosten: Es stehen zwei Kegelbahnen zur Verfügung. Kontakt Schlüsseläcker 7 70736 Fellbach-Schmiden Tel.: 0711 514211 Fax: 0711 9065056 Mail: gaststaette@skam-fellbach-schmiden.de Öffnungszeiten: Mo Fr 16.30 23.00 Uhr Samstag 11.30 23.00 Uhr Sonn- und Feiertags 11.30 22.00 Uhr Dienstag Ruhetag je nach Absprache Mobil 0163 1907405 PRORECYCLING PROSERVICE PROUMWELT Hauptverwaltung Esslinger Straße 4 70736 Fellbach Tel. 0711 / 57 88 38-0 Fax 0711 / 57 88 38-70 www.prometallgmbh.de Betriebsstätte Eisenbahnstraße 37-41 70736 Fellbach Betriebsstätte Am Westkai 9 70327 Stuttgart Betriebsstätte Am Mittelkai 4-6 70327 Stuttgart Betriebsstätte Im Steinernen Kreuz 25 75549 Wurmberg 42

ZGH 0086/42 07/16 Foto: www.peterheck.de JETZT ZUR AOK WECHSELN UND GESUNDNAH ERLEBEN. gesundnah.de AOK Die Gesundheitskasse Ludwigsburg-Rems-Murr

Zukunft braucht Herkunft Die Zukunft zu gestalten ist für uns von jeher Unternehmensprinzip. Und daran werden wir festhalten jetzt mit vereinten Kräften. Wichtig dabei ist, dass man sich stets seiner Herkunft bewusst ist. Dass Werte aufrechterhalten werden. Nähe, Fairness, Bodenständigkeit, Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit sind Merkmale, die die Menschen in unserer Region schon immer ausmachen. Sie hatten Bestand für die Fellbacher Bank und für die Untertürkheimer Volksbank und gelten somit nach wie vor für die Volksbank am Württemberg. Immer mit dem Ziel, unsere Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Ihr Leben und wir ist für uns mehr als ein Statement. Es ist eine Haltung. Und unser Antrieb auf dem Weg in die Zukunft. Jetzt ist es so weit. Jeder Mensch hat etwas, das Ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank am Württemberg eg