Osnabrück - Burg Gretesch Reitertage LP,WB. Veranstalter: Reit- und Voltigierverein Burg Gretesch

Ähnliche Dokumente
B. Stammmitglieder eines anerkannten RV der BRD und niederländische Reiter aus dem Bereich Euregio.

Gut Waldhof Beresa Cup LP,WB

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup LP,WB

Handorf-Langenberg Voßberger Reitertage LP,WB

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

C. Stammmitglieder eines dem BRV Ostfriesland angeschl. RV und des KRV Friesland & WHV.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Teilnahmeberechtigung Stammmitglieder eines RV der BRD sowie max. 15 ausländische Reiter aus 4 Nationen.

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

Großes Dressur- und Springturnier bis Klasse S Veranstalter: RG Irps-Hof Roffhausen e.v.

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

Veranstalter: RUFV Neu-Versen u.umgebung e.v

Wilhelmshaven LP, WB. Veranstalter: RUFV Wilhelmshaven e. V

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

Bingum Intern. integratives JugendReitturnier für Reiter mit und ohne

Melle-Gesmold LP,WB

PferdeSportVerband Weser-Ems e.v.

E. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV, Ammerland, Wesermarsch, Aurich, Wittmund, Leer und RV Recke.

Vorläufige ZE Sa.vorm.: 12,13,14,16,17,18,19;nachm.: 9,10,11,20,21,22,25,26,27,28 So.vorm.: 2,3,7,24;nachm.: 1,4,5,6,8,15,23

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

LPO/WBO

LPO/WBO

C. Stammmitglieder des BRV Ostfriesland, RC Helle, Heidlooger Hof, Rastede, Ammerländer RC.

Hannover, den Ritterhude Pferdeleistungsschau mit Jugendkreispokal Reines Neon-Turnier

KRV LPO/WBO

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

B. Stammmitglieder eines RV der Reiterverbände Hannover und Bremen. Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS nur nach Absprache mit dem Veranstalter.

LPO/WBO

Keine Garantie für Korrektheit!!! Es gilt die gedruckte Ausschreibung in der Reiter&Pferd!!!

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

Melle-Ostenfelde mit Bezirksmeisterschaften Springen LP,WB

PferdeSportVerband Weser-Ems e.v.

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

LPO/WBO

Dierdorf Großes Springfestival LP,WB, S

LPO/WBO

M* LPO/WBO

Gebroth mit Wertungsprüfung Pony-Cup 2017 des PSV Rheinland-Nassau und Pferdesport-Journal Cup

Hannover, den

LPO/WBO

LPO/WBO

Hannover, den Stelingen Pferdeleistungsschau

-PLS Steinbrink- Tel /939620

"Die Veranstaltung am in Stemwede-Drohne und die Ausschreibung sind genehmigt. Münster i. W., den Kommission für

-PLS Steinbrink- Tel /939620

KRV LPO/WBO

Bad Dürkheim / mit Qualifikation zum Pfälzer Zukunftspeis 2018 und Equitop- Pony-Cup LP,WB, M

Veranstalter: Reiterv. "St. Hubertus" Wennetal e. V. Nennungsschluss:

LPO/WBO

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

LPO/WBO

LPO/WBO

Saterland LP,WB

Veranstalter: RV Vechta e.v

Hannover, den

PferdeSportVerband Weser-Ems e.v.

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Lohne - Volksbank Lohne-Mühlen Cup - 4. Lohner Championat LP,WB

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

LPO/WBO

Beckum-Unterberg ( )

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB (E/A*/A*/A**/L)

LPO/WBO

Rippersroda VA-Nr LP,WB. Richter: Erik Schlaudraff, Ursula Richter, Dirk Raupach, Annett Oschmann-Kohl, Erlfried Hennig

Musterausschreibung und )

Hannover, den

Günzburg/Schw. Kreismeisterschaft

LPO/WBO

LPO/WBO

Auskunft: Gerd Laros:

Bingum Derby Days Bingum Jugendturnier Euregio und Integrationsturnier mit DFZ Friesencup LP,WB

- Je Nennung (reserviertem Startplatz) werden 1 Ausbildungs- u. Förderbeitrag fällig

LPO/WBO

LPO/WBO

Hannover, den St. Jürgen Frankenburg Pferdeleistungsschau mit Wertungsprüfungen für die Kreismeiterschaft Osterholz

Hannover, den Hohenhameln Reines Nennung Online Turnier! Team Spring WB

Mayen LP,WB, S

Hannover, den Kirchwalsede Pferdeleistungsschau

SRV LPO/WBO

In LP 2 sind max. 35 Nennungen, in LP 3,4,5,6 max. 40 Nennungen zugelassen.

DFZ LPO/WBO

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hannover, den Groß Denkte Pferdeleistungsschau

Rheinböllen , LP,WB, M

Anja Weinmann, Wolfgang Weinand, Elke Schäfer, Lothar Vriesen, Rainer Mohr, Evelyn Koch, Josef Jürgens, Heidi Jachmich

Hannover, den Osterwald Pferdeleistungsschau

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prfg. 16,17 und 20 auf Freitag den vorzulegen.

In den Qualifikationsprüfungen 2 und 3 sind Pferde aller Zuchtverbände zugelassen.

S** LPO/WBO

S* LPO/WBO

LPO/WBO

Standenbühl Landesspringpferdechampionat des PRPS, Qualifikation Pfälzer Zukunftspreis LP,WB, S

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

LPO/WBO

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

/ LP,WB, S : RV

Schwaigern mit Regionsmeisterschaft PSK Franken in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB

Teilnehmerkreis LP 1-24: Vereine bundesweit LP/WB 25-29: KRB Waldeck-Frankeberg, sowie die RV Oberkaufungen, Fritzlar, Liebenau und Brakel

Ansprechpartnerin ist Frau Baruch, Siehe auch

Transkript:

Osnabrück - Burg Gretesch Reitertage 25.-26.08.2018 LP,WB 381834003 Veranstalter: Reit- und Voltigierverein Burg Gretesch Nennungsschluss: 30.07.2018 Ansprechpartner: Turnierservice Moellenkamp.de Heerstr. 69 49492 Westerkappeln Tel.: 05404/951810 Fax: 05404/72370 email: info@moellenkamp.de Internet: www.moellenkamp.de Vorläufige ZE Freitag: Warm Up Springen Sa.vorm.: 6,8,11,12,21,22,23;nachm.: 2,3,5,16,17,20 So.vorm.: 4,7,9,14,15;nachm.: 1,10,13,18,19 Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV der BRD. B. Stammmitglieder eines RV des PSV Weser-Ems und Westfalen. Sowie 20 Einzelreiter für die gesamte PLS. Besondere Bestimmungen - Einsätze/ Nenngelder sowie 1,00 Ausbildungs- und Förderungsbeitrag für jeden reservierten Startplatz sind mit der Nennung zu bezahlen. Nennungen ohne gleichzeitige Bezahlung werden nicht bearbeitet. Für Bargeld wird keine Haftung übernommen. Für nicht gedeckte Schecks bzw. Lastschriften werden Bearbeitungsgebühren in Höhe von 10,00 zzgl. Bankgebühren in Rechnung gestellt. - Alle WBO Wettbewerbe können über NeOn oder Online unter www.moellenkamp.de genannt werden. Nachnennungen (Startplatznachträge) im WBO Bereich werden zusätzl. mit 4,00 /Startplatz berechnet. - In allen Prfg. werden 1/3 der gestarteten Teilnehmer platz., aber nur 1/4 haben Anspruch auf Auszahlung des Geldpreises. - Meldeschluss für jede/n Prüfung/Wettbewerb max. 1h vor Prüfungsbeginn - Die Dressurprüfungen -wettbewerbe finden bei schlechtem Wetter in der Halle statt - In den Dressurprüfungen starten Ponys am Ende der Abteilung - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Prüfungen 16,21,22,23 auf Freitag zu verlegen - Reiter des Veranstalters sind mit niedrigeren LK als in den LP/WB vorgesehen startberechtigt, jedoch müssen die LPO-Bestimmungen eingehalten werden. - Sofern in der Ausschreibung nichts anderes geregelt ist, so wird gem. 504.3 das Tempo und die Zeit von Springprüfungen vom Parcourschef vor Ort bekannt gegeben. - Hunde müssen auf dem gesamten Turniergelände an der Leine geführt werden. - Evtl. Abschleppen erfolgt auf eigene Gefahr. - Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Besuchern, Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Veranstalters, seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen entstehen. - Für den Freitag ist ein Warm up auf dem Springplatz geplant. Jeder Reiter kann teilnehmen. Gebühr: 10,- pro Pferd. - WBO-Wettbewerbe: 1-8 - LPO-Prüfungen: 9-23

- Veranstaltungsort und Navi Adresse: Reitanlage des RVV Burg Gretesch, Burg Gretesch 46, 49086 Osnabrück Piaffe-Team-Cup 2018 Wertungsprfg. auf dieser Veranstaltung sind die Prfg. 9 u. 14. Je ein Dressurreiter und ein Springreiter bilden ein Team. Die Teams müssen vor Beginn der ersten Wertungsprfg. an der Meldestelle benannt werden. Gewertet wird über 2 Turniere, Bissendorf und das Finale in Burg Gretesch. Das Team (Pferd und Reiter) muss in Bissendorf und Burg Gretesch das Selbe sein. Berechnung der Punkte in der jeweiligen Prüfung: 100,98,97,96. Die Punkte aus allen Prüfungen werden addiert. Bei Punktegleichheit gewinnt das Team mit der besseren Wertnote in der letzten Dressur. Das Team mit der höchsten Punktzahl erhält einen Sonderehrenpreis der Firma Piaffe, Inh. Peter Timmer. Die Übergabe des Sonderehrenpreises erfolgt Sonntag nachmittags auf dem Hauptplatz. Es werden Ehrenpreise im Wert von 1.000,- ausgegeben. Richter: Monika Autmaring, Ulla Hartmann, Birgit Humme, Viktoria Laufkötter, Anke Richter, Stefan Steinkemper, Rolf R. Wandtke Parcourschef: Markus Wöllner Hufschmied: Ein Hufschmied ist in Rufbereitschaft. Beschaffenheit der Prüfungsplätze Dressur: Abreiteplatz 30x50m Stremmer Sand, Reithalle 20x40m Hopster Sand Springen: Abreiteplatz 30x40m, Springplatz 30x70m Hopster Sand. 1 Führzügel-WB (E) Teiln.: Junioren, Jahrg.14-00 LK 7,0 zu B, die an keinem weiteren WB dieser Ausschreibung teilnehmen. Ausr. WB 221 Richtv: WB 221 Einsatz: 8 ; VN:10; SF: E 2 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E) Teiln.: Junioren, Jahrg.12-00 LK 7,0 zu B Ausr. WB 234 Richtv: WB 234 Einsatz: 8 ; VN:15; SF: O 3 Dressurreiter-WB (RE 2) (E + 100,00 ) Pferde: 4j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 7,0 zu B Ausr. WB 241/A Richtv: WB 241/A Aufg.: RE 2 Einsatz: 8 ; VN:10; SF: F 4 Dressur-WB (E 4) (E + 100,00 ) Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,7,0 zu B Ausr. WB 245 Richtv: WB 245 Aufg.: E4 Einsatz: 8 ; VN:25; SF: P 5 Dressur-WB (E + 100,00 ) für Mannschaften

Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.12+ält. LK 6,7,0 zu B. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten und eine Note für den Gesamteindruck gewertet werden. Die Mannschaften reiten nach dem Kommando des Mannschaftsführers. Hilfszügel und Bandagen erlaubt. Je Teilnehmer 1 Startplatz Ausr. WB 253 Richtv: WB 253 Aufg.: E3 Einsatz: 11 ; VN:5; SF: ausgelost Einsatz fällig bei Startmeldung je Mannschaft 6 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E + 100,00 ) 60cm Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 7,0 zu B Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 Einsatz: 8 ; VN:15; SF: L 7 Stilspring-WB - mit Erlaubter Zeit (EZ) (E + 100,00 ) Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 6,7,0 zu B Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 Einsatz: 8 ; VN:25; SF: V 8 Standard-Spring-WB (E + 100,00 ) Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.10+ält. LK 6,7,0 zu B Ausr. WB 266 Richtv: WB 266 Einsatz: 8 ; VN:20; SF: H 9 Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Wertung für den Piaffe Cup 2018 Teiln.: Alle Alterskl. LK 5,6 zu A Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg.: RA1/2 Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: R 10 Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00, ZP) Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg.: A8 Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: D 11 Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00, ZP) Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg.: A4 Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: N 12 Dressurreiterprüfung Kl.L* (E + 200,00, ZP) Teiln.: Alle Alterskl. LK 4,5 zu B Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg.: RL2 Einsatz: 12 ; VN:20; MN:70; SF: X

13 Dressurprfg. Kl.L* - Tr. (E + 250,00, ZP) Teiln.: Alle Alterskl. LK 3,4,5 zu B Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufg.: L5 Einsatz: 13,50 ; VN:25; SF: J 14 Stilspringprüfung Kl.A* (E + 150,00, ZP) Wertung für den Piaffe Cup 2018 Teiln.: Alle Alterskl. LK 5,6 zu A Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: T 15 Springprüfung Kl.A* (E + 150,00, ZP) Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: A 16 Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A** (E + 200,00, ZP) Teiln.: Alle Alterskl. LK 3,4,5,6 zu A Ausr. 70 Richtv: 525.1 Einsatz: 12 ; VN:25; SF: K 17 Springprüfung Kl.L (E + 250,00, ZP) Teiln.: Alle Alterskl. LK 3,4,5 zu A, jedoch LK 3 nur mit weniger als 20000 RLP Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 11 ; VN:25; SF: U 18 Punktespringprüfung Kl.L (E + 300,00, ZP) Teiln.: Alle Alterskl. LK 3,4,5 zu A Ausr. 70 Richtv: 524 Einsatz: 15 ; VN:15; SF: G 19 Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.M* (E + 400,00, ZP) Teiln.: Alle Alterskl. LK 2,3,4 zu A Ausr. 70 Richtv: 525.1 Einsatz: 17 ; VN:25; SF: Q 20 Springprüfung Kl.M* m.siegerrunde (E + 600,00, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2,3,4 zu A Ausr. 70 Richtv: 533,a In der Siegerrunde sind alle Strafpunktfreien bzw. das zu platz. 1/4 des Umlaufs startberechtigt. Der Veranstalter behält sich vor, die Starterzahl i.d. Siegerrunde geringfügig zu erhöhen. Einsatz: 18 ; VN:15; SF: C 21 Springpferdeprüfung Kl.A* (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 4 jähr. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5,6 zu A

Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: M 22 Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00, ZP) Pferde: 4-6j.gem.LPO 6j. nur mit nicht mehr als einem Erfolg in Spring- bzw. Springpferdeprfg. Kl. A u./o. höher im Anrechnungszeitraum gem. 62.1 LPO Teiln.: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5,6 zu A Einsatz: 10,50 ; VN:25; SF: W 23 Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Pferde: 5+6 jähr. Teiln.: Alle Alterskl. LK 2,3,4,5 zu A Einsatz: 12 ; VN:15; SF: I Reit- und Voltigierverein Burg Gretesch