Ausgabe Spieltag Kreisliga A Hunsrück/Mosel. 3. Spieltag Kreisliga C Mosel/Eifel

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 6. SG Cochem/Ernst I TuS Kirchberg Sonntag, Uhr Spielort: Ernst

Ausgabe Spieltag Kreisliga A Hunsrück/Mosel. 25. Spieltag Kreisliga C Mosel/Eifel

Ausgabe 10. SG Cochem/Ernst I SV Oberwesel Sonntag, Uhr Spielort: Cochem

Ausgabe 1. SG Cochem/Ernst/Klotten I SG Neuerkirch Samstag, um 17:30 Uhr in Ernst

Ausgabe 1. TuS Kirchberg - SG Cochem/Ernst/Klotten I Sonntag, um Uhr in Kirchberg

Ausgabe Spieltag Kreisliga A Hunsrück/Mosel. 21. Spieltag Kreisliga C Mosel/Eifel

Ausgabe 5. SG Cochem/Ernst/Klotten I SG Oberkostenz Sonntag, um Uhr in Ernst

Ausgabe 10. SG Cochem/Ernst/Klotten I Spvgg. Biebern Sonntag, um 14:30 Uhr in Cochem

Ausgabe 5. SG Spvgg Cochem/Klotten I SVC Kastellaun Sonntag, um 14:30 Uhr in Cochem

Ausgabe 10. SG Cochem/Ernst/Klotten I SG Bremm Sonntag, um 14:30 Uhr in Klotten

Ausgabe 3. SG Cochem/Ernst/Klotten I SG Ney Ehrbachtal Sonntag, um 14:30 Uhr in Ernst

Ausgabe Spieltag Kreisliga B Nord. 4. Spieltag Kreisliga C Mosel/Eifel

Die Reisebüros Knieper stellen das neue Team vor!

Ausgabe 3. SG Cochem/Ernst/Klotten II SG Bad Salzig II Freitag, um Uhr in Klotten

Ausgabe 8. SG Cochem/Ernst/Klotten I TuS Kirchberg Sonntag, um Uhr in Klotten

Ausgabe 2. SG Auderath - SG Cochem/Ernst/Klotten II Sonntag, um Uhr in Auderath

Ausgabe 5. SG Cochem/Ernst/Klotten I SV Oberwesel Sonntag, um Uhr in Ernst

10. S P I E L T A G. Spvgg Cochem I SV Buch Sonntag, Uhr. Spvgg Cochem II - SV Beuren Sonntag,

Ausgabe 7. SG Cochem/Ernst/Klotten I SV Niederburg Samstag, um Uhr in Klotten

Ausgabe 6. SG Cochem/Ernst/Klotten I SSV Ellenz-Poltersdorf Sonntag, um 14:30 Uhr in Ernst

Ausgabe 10. SG Cochem/Ernst/Klotten I SV Niederburg Freitag, um Uhr in Klotten

3. S P I E L T A G. Spvgg Cochem I - Spfr Mastershausen Sonntag, Uhr. Spvgg Cochem II - SV Masburg Sonntag,

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Ausgabe 8. SG Spvgg Cochem/Klotten I TuS Rheinböllen Sonntag, um 14:30 Uhr in Cochem

Fußballecho. Ausgabe 160 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige

Die Reisebüros Knieper stellen das neue Team vor!

Ausgabe 7. SG Cochem/Ernst/Klotten I VfR Dickenschied Freitag, um Uhr in Klotten

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Ausgabe 9. SG Cochem/Ernst/Klotten I SG Bremm Freitag, um 19:30 Uhr in Cochem

1. ERINNERUNG. Meldeschluss für die FKM 2018 ist der Bitte unbedingt beachten! Ausgabe 169 Oktober Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

19. Spieltag Spvgg Cochem I SG Ehrbachtal Ney. Kreisliga A Sonntag, um 15:00 Uhr in Cochem

GRÜN WEISSE SPORTWELT

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Fußballecho. Ausgabe 179 September Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Fußballecho. Ausgabe 174 April Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. balltagescamps stattgefunden. kleine Berichte und Bilder.

Impressionen einer tollen Feier

Fußballecho. Ausgabe 180 Oktober Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. gab und das ein oder andere Spiel sogar

Fußballecho A L L G E M E I N E S. Tel.: In dieser Ausgabe. Bambini. Ausgabe 185 März Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Fußballecho. Ausgabe 173 März Liebe Leserinnen und liebe Leser, In dieser Ausgabe finden Sie u.a. letztmalig nochmals Bilder von Hallensiegern.

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Der Frühling kommt. Ausgabe 90 März Liebe Leser,

1997 in Kopenhagen/DAN

11. Spieltag Spvgg Cochem I SG Braunshorn

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Fußballecho. Ausgabe 168 September Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Daher meine Bitte. Wirken Sie auf ihre Füh-

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

Fußballecho. Ausgabe 146 November Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho. Ausgabe 181 November Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Siehe hierzu den Einladung auf Seite

Fußballecho. Ausgabe 175 Mai Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. Sie auch auf den Bericht von der Schiedsrichtervollversammlung

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Fußballecho. Ausgabe 157 Oktober Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Fußballecho. Ausgabe 156 September Liebe Leserinnen und liebe Leser, Anzeige. auch der Rest. Zu ersehen ist das in dieser Ausgabe

Fußballecho. Ausgabe 158 November Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

A L L G E M E I N E S

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG Meldeschluss für die Hallensaison ist der Fußballecho. Ausgabe 170 November 2017

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

Fußballecho. Ausgabe 149 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

A L L G E M E I N E S

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Fußball Jugend Jugend Event

2. Spieltag Kreisliga A. 2. Spieltag Kreisliga C.

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Kinderkrebshilfe. Ausgabe 186 April Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

GRÜN WEISSE SPORTWELT

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

AH-Chronik. des SSV Jandelsbrunn. AH-Leiter: Bernhard Reisinger. unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner.

Tischtennis Jahresbericht 2014

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Transkript:

Ausgabe 1 3. Spieltag Kreisliga A Hunsrück/Mosel 3. Spieltag Kreisliga C Mosel/Eifel SG Cochem/Ernst I TSV Emmelshausen II Freiteg, 27.08.2004-19.30 Uhr Spielort: Ernst SG Cochem/Ernst II SV Beuren Samstag, 28.08.2004-17.15 Uhr Spielort: Ernst

Inhaltsverzeichnis / Impressum Saison 2004 / 2005 Was gibt s neues?? SG Cochem/Ernst I - Statistiken, Tabellen, Spielplan, Spielberichte SG Cochem/Ernst II Statistiken, Tabellen, Spielplan, Spielberichte Gesamtspielplan der Spvgg Cochem E-Jugend Treffen der A-Jugend 1971 und 1974 Alte Herren - - - - - - - - 2 3 4-15 16-22 23 24-25 29 30 I M P R E S S U M Herausgeber: Spielvereinigung Cochem Redaktionsteam: Buchholz, Dieter Dohler, Uwe Erscheinungstermin und Auflage: ca. 100 Exemplare zu jedem Heimspiel Kontakt: Tel: 02671/5892 (D. Buchholz) / FAX: 02671/8494 E-Mail: suedkurven-echo@spvggcochem.de Internet: www.spvggcochem.de

Anfang August begann für unsere Mannschaften die neue Spielzeit. Spektakuläre Neuerungen, die den laufenden Spielbetrieb betreffen, sind weder im Seniorennoch im Jugendbereich zu vermelden. Ausnahme vielleicht die Regelung, dass auch in der C-Klasse bei Nichterscheinen des Schiedsrichters ein Pflichtspiel ausgetragen werden muss - wobei nach vergeblicher Ersatz-Schiri Suche grundsätzlich die Gastmannschaft einen Schiedsrichter stellen muss. Senioren: Der Wechsel der 2 Spieler Dietmar Lönartz und Matthias Morsch nach Ellenz konnte durch die Verpflichtung von Roland Schneider ( SV Büchel ) und die Reaktivierung von Martin Steuer, Waldemar Balko, Florian Andre, Christian Kurtzke und Michael Kruppa mehr als kompensiert werden. Außerdem wird Eugen Balko, der aus der A-Jugend herauskommt, sicher den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen können. Jugend: Von der A-Jugend bis zu den Bambinis kann man auch in diesem Jahr wieder in Cochem Fußball spielen. Die Jugendspielgemeinschaft mit Ellenz-Poltersdorf, Bruttig-Fankel, Ernst und Klotten hat sich bewährt. Unsere älteste Jugend, die wieder von Mike Ahlbrand trainiert wird, wechselt in die Hunsrück-Mosel Staffel und trifft nun - statt auf Niederemmel oder Liesertal - auf Gegner wie Binningen und Weiler-Gevenich. B-Jugend Betreuer bleibt Mathias Klinkner und seine Hauptaufgabe besteht sicher darin, gemeinsam mit Willi Morsch die neuen Spieler aus der C-Jugend zu integrieren. Zwei C-Jugend Mannschaften gehen ins Rennen: JSG Bruttig-Fankel und JSG Ernst. Alte Herren: Alles wie gehabt. Betreuer ist und bleibt Dieter Nicolay der sicher auch in diesem Jahr mit seiner Mannschaft das ein oder andere Highlight in sportlicher und geselliger Hinsicht garantiert. Damensportgruppe: Margit Klinkner und Elfie Keske bieten weiterhin allen interessierten Damen die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen und die körperliche Fitness zu verbessern.

TSV Emmelshausen II Eine 1:5 Klatsche setzte es für den Bezirksliga-Reservisten am vergangenen Wochenende in Boppard. So hoch hat die Mannschaft von Spielertrainer Stefan Pohlers seit über einem Jahr nicht mehr verloren (0:3 höchste Niederlage 2003/2004). Dementsprechend angesäuert reagierte der ehemalige Verbandsliga-Spieler nach dem Spiel. Vielleicht ein Anzeichen dafür, dass nach dem Abgang einiger Leistungsträger noch keine Einheit gefunden wurde. Immerhin ist unser Gegner eine Reserve-Mannschaft, die sicher das ein oder andere Mal auch noch Spieler an die 1. Garnitur abstellen muss. Und gerade gegen Emmelshausen haben wir in der abgelaufenen Spielzeit 2x nicht schlecht ausgesehen ( 3:4 und 3:3 ). Wir alleine haben mehr als 26 % der Gegentore des Meisters erzielt und in beiden Spielen die Chance gehabt, zu gewinnen. Kein Grund also, vor einem vermeintlich übermächtigen Gegner, die Waffen zu strecken. Mit vollem Einsatz und hoch konzentriert haben wir eine gute Chance, endlich den 1. Dreier der Saison einzufahren. Claudia Ostermann Reisecenter alltours Im Rewe-Center Am Markweg 3 56812 Cochem Telefon 0 26 71 / 916 916 Telefax 0 26 71 / 916 918 cochem@reisecenteralltours.de www.reisecenteralltours.de

Briederweg 1 56812 Cochem Tel. (0 26 71) 60 55 67

SG Cochem/Ernst 31,94 % Chancen gegeneinander TSV Emmelshausen II 68,06 % 13 Tabellenposition 9 0 2 0,00 0 (0,00 %) 2 (100,00 %) 2:9 1,00:4,50 Pkt. Spiele Pkt. pro Spiel Siege Niederlagen Tore Tore pro Spiel - Höchster Sieg 0:4 gegen SV Niederburg (A) 2 Niederlagen, seit 2 Spielen nicht gewonnen Höchste Niederlage Aktuelle Serie 3 2 1,50 1 (50,00 %) 1 (50,00 %) 2:5 1,00:2,50 1:0 gegen SV Niederburg (H) 1:5 gegen SG Boppard (A) 1 Niederlage, seit 1 Spiel nicht gewonnen Gasthaus Fritzen Inh. Elisabeth Pauly 56814 Faid Kelberger Straße 38 Tel. 02671/7543 Fax 4569 V e r e i n s l o k a l d e s F C F a i d

Weingut Weinversand Jürgen Steuer Herrenbergstraße 6 56812 Valwig/Mosel Tel: 02671/7379 Fax: 02671/91363 -Weinproben für Gruppen bis 50 Personen -!

" # Fr. 27.08 19:30 Uhr SG Cochem/Ernst TSV Emmelshausen II Sa. 28.08. 18:00 Uhr SG Braunshorn SG Sohren So. 29.08. 14:30 Uhr SG Boppard Spvgg. Biebern SSV Ellenz-Poltersdorf SG Moselkern SG Laudert SV Oberwesel SV Niederburg SG Oberkostenz TuS Kirchberg SG Bremm " # Tabelle Sp. s u n Pkt. Tore Diff. 1 SG Sohren 2 2 0 0 6 8 : 2 6 2 SG Boppard 2 2 0 0 6 7 : 2 5 3 SG Oberkostenz 2 1 1 0 4 11 : 4 7 4 SG Bremm 2 1 1 0 4 6 : 3 3 5 SG Moselkern 2 1 1 0 4 5 : 4 1 6 Spvgg. Biebern 2 1 1 0 4 4 : 3 1 7 SG Braunshorn 2 1 1 0 4 4 : 3 1 8 SV Niederburg 2 1 0 1 3 4 : 1 3 9 TSV Emmelshausen II 2 1 0 1 3 2 : 5-3 10 SG Laudert 2 0 1 1 1 2 : 5-3 11 SV Oberwesel 2 0 0 2 0 2 : 4-2 12 TuS Kirchberg 2 0 0 2 0 1 : 3-2 13 SG Cochem/Ernst 2 0 0 2 0 2 : 9-7 14 SSV Ellenz/Poltersdorf 2 0 0 2 0 1 : 11-10 $

Name Spiele Tore Vorlagen Karten (G/GR/R) Minuten Ein/Auswechslungen Christian Schranz 180 2 Marco Retterath 180 2 2 Stefan Hilken 180 2 Gernot Weber 180 2 Uwe Dohler 180 2 Roland Schneider 180 2 Peter Stoffels 170 2 1 0 / 1 Renè Weins 135 2 1 / 0 Eugen Balko 135 2 0 / 1 Jens Fiedermann 90 1 Andrè Reichertz 87 1 1 0 / 1 Önder Catalkaya 84 2 1 / 1 Klaus Andrae 80 1 0 / 1 Jörg Müller 51 1 0 / 1 Eric Göbel 45 1 1 / 0 Marc Jobelius 10 1 1 / 0 Jochen Angst 10 1 1 / 0 Dieter Angst 4 1 1 / 0 %

NEU NEU NEU NEU. Unser Online-Shop aktuell - informativ - ständig wechselnde Angebote - Super Sonderpreise!! welcome: www.sportstudio-kaisersesch.de

1-Stunden-Schnellentwicklung Bild von Bild ab 5 Minuten Passbilder sofort Digitale Bildbearbeitung Bilder vom Bild Bilder vom Negativ Bilder vom Dia Markt 7 56812 Cochem Tel. 02671 / 910842 Fax. 02671 / 910776 e-mail info@photoexpress-cochem.de

Saison 2004-2005 Spvgg. Biebern SG Boppard SG Braunshorn &'()&)*+,-.(/0+12 SG Bremm SG Cochem/Ernst I Spvgg. Biebern Biebertal 28.11. 07.05. 04.12. 24.04. 24.10. 10.10. 12.09. 14.11. 07.11. 10.04. 2:1 20.03. 26.09. SG Boppard 29.08. 10.04. 12.09. 04.12. 20.03. 5:1 25.09. 07.05. 24.04. 07.11. 14.11. 10.10. 23.10. SG Braunshorn 31.10. 02.10. 21.05. 20.03. 26.09. 12.09. 1:0 17.10. 17.04. 04.12. 30.04. 21.11. 28.08. SG Bremm 05.09. 13.03. 07.11. 24.10. 07.05. 24.04. 20.03. 3:0 14.11. 10.10. 28.11. 26.09. 10.04. SG Cochem/Ernst I 17.10. 05.09. 19.09. 29.04. 13.03. 27.08 31.10. 01.10. 03.04. 21.11. 17.04. 21.05. 2:5 SSV Ellenz/Poltersdorf 30.04. 19.09. 03.04. 31.10. 12.09. 04.12. 21.05. 17.04. 03.10. 29.08. 17.10. 1:8 21.11. TSV Emmelshausen II 17.04. 21.11. 13.03. 17.10. 28.11. 05.09. 30.04. 03.04. 19.09. 1:0 03.10. 31.10. 21.05. TuS Kirchberg 13.03. 03.04. 14.11. 19.09. 07.05. 07.11. 24.10. 28.11. 1:2 24.04. 05.09. 10.04. 10.10. SG Laudert 2:2 31.10. 24.04. 21.11. 10.04. 10.10. 26.09. 29.08. 24.10. 20.03. 21.05. 04.12. 11.09. SG Moselkern 21.05. 17.10. 10.10. 3:3 26.09. 10.04. 20.03. 21.11. 30.04. 11.09. 31.10. 29.08. 04.12. SV Niederburg 03.10. 21.05. 05.09. 17.04. 4:0 28.11. 14.11. 16.10. 17.09. 13.03. 03.04. 30.04. 31.10. SV Oberwesel 21.11. 1:2 24.10. 29.08. 10.10. 24.04. 10.04. 04.12. 07.11. 07.05. 26.09. 10.09. 19.03. SG Oberkostenz 19.09. 17.04. 3:3 03.04. 07.11. 14.11. 07.05. 03.10. 05.09. 28.11. 24.10. 13.03. 24.04. SG Sohren 03.04. 30.04. 28.11. 02.10. 14.11. 3:0 07.11. 17.04. 13.03. 03.09. 07.05. 18.09. 16.10. SSV Ellenz TSV Emmelshausen II TuS Kirchberg SG Laudert SG Moselkern SV Niederburg SV Oberwesel SG Oberkostenz SG Sohren

SG Cochem/Ernst SG Sohren 2:5 Katastrophaler Saisonbeginn für SG Cochem/Ernster Erste Ernüchternd fiel der Start der Ersten in die zweite A-Klassen-Saison aus: Mit 5:2 (4:0) zeigte die SG Sohren der Mannschaft von Georg Steffens ihre Grenzen auf ausgerechnet im Heimspiel auf dem Ernster Sportplatz. Man könnte nun versuchen sich herauszureden: So eine junge Mannschaft wie am Samstag beim Auftakt-Match hat seit SG-Gründung noch nie ein Spiel bestritten... Das Tempo, dass der Favorit aus dem Hunsrück vorgab, vermochte man einfach nicht über neunzig Minuten zu halten... Gegen Sohren hat man sich auch im letzten Jahr schon schwer getan gegen deren Verstärkung aus der Verbandsliga, den mit 5 Treffern erfolgreichen Waldemar Stier, war die Hintermannschaft machtlos... Das nötige Glück im Abschluss fehlte, und etwas Pech in der Defensive machten einige Gegentore erst möglich... Man könnte auch optimistisch sagen: Es gab einige (wenn auch wenige) spielerische Lichtblicke... Toll, dass man sich nicht aufgegeben hat und in der Schlussphase trotz aussichtsloser Lage noch mal alle Kräfte mobilisiert hat und dank zweier Tore von Marco Retterath die zweite Halbzeit sogar mit 2:1 gewonnen hat... Man muss aber vor allem realistisch sehen: Es gibt in der Mannschaft noch schwerwiegende Mängel, insbesondere im konditionellen Bereich!!! Die wichtige Phase der Saisonvorbereitung wurde nur mangelhaft zur Vorbereitung genutzt das wurde am Samstag schmerzhaft bestraft!!! Mit zu vielen technischen Fehlern machte man sich das Leben schwer und dem Gegner das Gewinnen leicht!!! %

SV Niederburg SG Cochem/Ernst 4:0 Zweite Niederlage im zweiten Spiel Bitter begann s, bitter geht s weiter: Auch ihre zweite Partie versiebte die erste Garnitur der SG Cochem/Ernst. Mit 0:4 (0:1) musste man sich in Niederburg geschlagen geben. Die Moselaner präsentierten bisweilen zwar ordentliche Kombinationen, blieben aber insgesamt sehr deutlich unter ihren Möglichkeiten und harmlos in der Offensive: Gerade mal zu mageren zwei Torchancen kam die Steffens-Mannschaft. Auch aus den etlichen Standartsituationen vermochte man nichts Zählbares zu Stande zu bringen. Einmal mehr wurde deutlich, dass noch ein ganzes Stück Arbeit zu leisten sein wird, wenn man den Abstieg verhindern will... (03'-.2*45(06('14+7 89:.0)'-.(('124+7112('7(04+7!! "# $%& '(( " )* $+%,-.' /0.1 ('+(+3('7(('+(1(04516(-.1()1 2 3 ('+(032*+,0;+4+71<)*41() 4 ( 2''' 5 ('124+7(+*=8(04514+5:.'7<('2 60.7,0.8' ( '4.73 9': %

SG Cochem / Ernst II SV Beuren Die Mannschaft von Spielertrainer Bauer startet auch in dieser Spielzeit wieder als Mitanwärter auf einen der vorderen Plätze in unserer Klasse. 2 Spiele - 2 Siege sind ein Beweis für die gute Form der Gäste. Unsere Heimpremiere gegen Brohl und das Spiel in Büchel sollten lediglich als abschreckende Beispiele dienen, wie man es nicht tun sollte: Wir müssen unbedingt unsere eklatanten Defensivschwächen abstellen um eine Chance gegen die offensiv sehr gut besetzten Gäste zu haben. Uwe Dohler, Trainer 2. Mannschaft %>

SG Cochem/Ernst II 13,04 % Chancen gegeneinander SV Beuren 86,96 % 13 Tabellenposition 4 0 2 0,00 0 (0,00 %) 2 (100,00 %) 3:11 1,50:5,50 Pkt. Spiele Pkt. pro Spiel Siege Niederlagen Tore Tore pro Spiel - Höchster Sieg 2:6 gegen SG Brohl Pyrmont (H) 2 Niederlagen, seit 2 Spielen nicht gewonnen Höchste Niederlage Aktuelle Serie 6 2 3,00 2 (100,00 %) 0 (0,00 %) 6:3 3,00:1,50 4:2 gegen SG Müllenbach II (A) - 2 Siege, seit 2 Spielen nicht verloren " # Sa. 28.08. 17:15 Uhr SG Cochem/Ernst II SV Beuren 17:30 Uhr SV Binningen SG Auderath So. 29.08. 12:30 Uhr SSV Ellenz/Poltersdorf II SV Büchel II SG Hambuch/Kaifenheim II SG Brohl/Pyrmont SG Moselkern II SV Illerich 14:30 Uhr SG Müllenb/Lau/Lei/Kai II SG Kail II %

" # Tabelle Sp. s u n Pkt. Tore Diff. 1 SG Weiler/Gevenich 2 2 0 0 6 13 : 3 10 2 SG Brohl Pyrmont 2 2 0 0 6 11 : 3 8 3 SG Hambuch II 2 2 0 0 6 7 : 0 7 4 SV Beuren 2 2 0 0 6 6 : 3 3 5 SV Büchel II 2 1 0 1 3 6 : 3 3 6 SV Binningen 2 1 0 1 3 5 : 3 2 7 SG Moselkern II 2 1 0 1 3 4 : 3 1 8 SG Bremm II 2 1 0 1 3 3 : 4-1 9 SG Auderath 2 1 0 1 3 3 : 5-2 10 SV Illerich 1 0 0 1 0 0 : 3-3 11 SSV Ellenz/Poltersdorf II 1 0 0 1 0 1 : 5-4 12 SG Müllenbach II 2 0 0 2 0 3 : 10-7 13 SG Cochem/Ernst II 2 0 0 2 0 3 : 11-8 14 SG Kail II 2 0 0 2 0 2 : 11-9 SG Cochem / Ernst II SG Brohl 2:6 Das 1. Spiel der neuen Saison gegen den Angstgegner aus der Eifel musste im Gegensatz zur abgelaufenen Spielzeit eine neue und dazu noch bunt zusammengewürfelte Truppe um Kapitän und Torhüter J. Tittelbach bestreiten: Mirko Zimmermann nach Verletzungspause als Libero, Denis Märtens ohne Training nach seiner Kur mit James Lang in der Abwehr, Michael Kruppa und Christian Kurtzke in ihrem 1. Punktspiel, sowie Eric Göbel, Uli Reichertz, Waldemar Balko, Florian Andre und der kurzfristig engagierte Dirk Reitz als Sturmtank. Die Mannschaft begann nervös und machte viele Fehler. Der 0:1 Rückstand durch einen Fernschuss schien die Spieler dann aber wachzurütteln. Dirk Reitz erzielte den Ausgleich und nun war die Partie ausgeglichen mit leichten Vorteilen auf %!

unserer Seite. Als Christian Kurtzke nur unfair gestoppt werden konnte, verwandelte Mirko den fälligen Elfer sicher zur zwischenzeitlichen Führung. Was dann aber ab der 40. Minute geschah, ist nur schwer zu erklären: 2 individuelle Fehler luden die Gäste praktisch zu 2 Toren noch vor dem Seitenwechsel ein. Und auch nach der Pause spielte nur noch der Gast aus der Eifel Fußball. Unsere Spieler liefen nur noch hinterher und auch Gegenwehr war keine mehr zu erkennen. Die restlichen Treffer zum 2:6 Endstand aus unserer Sicht fielen in regelmäßigen Abständen. Keiner der insgesamt 14 eingesetzten Akteure ( Bernd Fuhrmann, Peter Jobelius und Andres Zenz kamen noch zum Einsatz ) vermochte sich der Niederlage entgegen zu stemmen und so geht das Ergebnis auch in dieser Höhe in Ordnung. SV Büchel II SG Cochem/Ernst II 5:2 Kamen gegen Brohl noch 14 Spieler zum Einsatz musste gegen Büchel fast die komplette Elf umgebaut werden. Vor Johannes Tittelbach verteidigten nun Michael Kruppa und James Lang mit ihrem Libero Dennis Gansen. Im Mittelfeld sollten Michael Becker, Christian Kurtzke, Uli Reichertz, Waldemar Balko und Florian Andre die Kreise der Gegenspieler einengen und vorne drin gaben Toby Müller und Reiner Rottstock ihr Debüt. Auswechselspieler: Fehlanzeige. 6 Positionen neu besetzt und keine Alternativen. Auch für eine 2. Mannschaft kein Indiz für Engagement. Diesen schlechten Vorzeichen zum Trotz waren wir bis zum Seitenwechsel trotz des obligatorischen Rückstandes und des Ausgleichs durch Reiner Rottstock nach Vorarbeit von Christian Kurtzke die bessere Mannschaft. Fast hätte Toby Müller mit dem Pausenpfiff sogar noch die Führung erzielt. Allerdings scheint unsere Mannschaft sich fest vorgenommen zu haben, das Fußballspielen wie gegen Brohl nach spätestens 45 Minuten aufzugeben und lieber den Gegner bei seinen Bemühungen, das Spiel noch zu gewinnen, zu unterstützen. ( Vorsicht: IRONIE!! ) Anders ist das Verhalten der meisten Spieler jedoch nicht zu erklären. Auch nicht mit fehlender Kondition, denn ob man 44 oder 54 Minuten gespielt hat, macht noch keinen großen Unterschied. Krönung unserer 2. Halbzeit war dann der Ausraster und die damit verbundene rote Karte für Waldemar Balko. Das Spiel war zwar schon vorher entschieden, aber nun war die Moral endgültig dahin. Vielleicht sollten wir einen Mentaltrainer engagieren oder einen Antrag stellen, die Spielzeit auf 40 Minuten zu verkürzen. Dann wären wir nämlich mit 4 Punkten oben mit dabei... %$

Saison 2004-2005 SG Auderath SV Beurener H. &'()&)*+,-.(/0+12 SV Binningen SG Bremm II SG Brohl Pyrmont SG Auderath 23.10. 28.11. 19.09. 09.10. 24.04. 08.05. 06.11. 14.11. 10.04. 13.03. 3:1 03.04. 05.09. SV Beurener Höhe 29.04. 03.04. 17.10. 22.05. 2:1 28.11. 05.09. 13.03. 31.10. 17.04. 19.09. 21.11. 03.10. SV Binningen 28.08. 26.09. 21.11. 12.09. 20.03. 10.04. 10.10. 24.04. 05.12. 4:0 24.10. 30.10. 22.05. SG Bremm II 20.03. 24.04. 3:1 10.04. 10.10. 24.10. 08.05. 06.11. 26.09. 05.09. 13.11. 13.03. 28.11. SG Brohl Pyrmont 16.04. 06.11. 12.03. 02.10. 08.05. 13.11. 5:1 27.11. 16.10. 02.04. 04.09. 30.04. 18.09. SV Büchel II 17.10. 14.11. 19.09. 17.04. 31.10. 5:1 29.09. 05.09. 30.04. 03.10. 13.03. 22.05. 03.04. SG Cochem/Ernst II 31.10. 28.08. 03.10. 30.04. 2:6 21.11. 13.03. 19.09. 22.05. 17.10. 03.04. 05.09. 17.04. SSV Ellenz/Poltersdorf II 22.05. 05.12. 17.04. 31.10. 20.11. 29.08. 12.09. 03.04. 25.08. 30.04. 03.10. 19.09. 17.10. SG Hambuch II 4:0 11.09. 17.10. 22.05. 29.08. 05.12. 19.03. 26.09. 21.11. 31.10. 17.04. 03.10. 01.05. SV Illerich 03.10. 08.05. 05.09. 03.04. 23.04. 23.10. 06.11. 13.11. 0:3 19.09. 28.11. 17.04. 13.03. SG Kail II 12.09. 08.10. 14.11. 05.12. 21.09. 10.04. 24.04. 23.10. 08.05. 20.03. 06.11. 28.11. 2:7 SG Moselkern II 21.11. 20.03. 29.04. 3:0 14.09. 11.09. 26.09. 10.04. 10.10. 29.08. 22.05. 17.10. 31.10. SG Müllenbach II 26.09. 2:4 08.05. 11.09. 23.10. 06.11. 05.12. 19.03. 10.04. 10.10. 29.08. 24.04. 10.11. SG Weiler/Gevenich 05.12. 10.04. 03.11. 01.09. 20.03. 26.09. 10.10. 24.04. 24.10. 12.09. 21.11. 08.05. 6:1 SV Büchel II SG Cochem/Ernst II SSV Ellenz-Poltersd. SG Hambuch II SV Illerich SG Kail II SG Moselkern II SG Müllenbach II SG Weiler-Gevenich

Besuchen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre und genießen Sie den Ausblick von unserer Sonnenterrasse.

!" # $% "! &&&' %() *%+ ',

## # Spielkenn. Heim Gast Zeit Tore Spielklasse Spielstätte Herren 410051 016 SG Cochem Ernst, Rasenpl. Freitag, 27.08.2004 TSV Emmelshausen II 19:30 Kreisliga A Samstag, 28.08.2004 Herren 410056 016 SG Cochem II SV Beuren 17:15 Kreisliga C Ernst, Rasenpl. Freitag, 03.09.2004 D-Junioren 410323 001 JSG Ellenz JSG Cochem 18:00 Kreisklasse Ellenz-Poltersdorf, Rasenpl. E-Junioren 410442 003 JSG Müllenbach JSG Cochem II 18:00 Kreispokal Müllenbach, Rasenpl. 410442 004 JSG Cochem I JSG Düngenheim 18:30 Kreispokal Cochem, Hartpl. Sonntag, 05.09.2004 Herren 410056 023 SG Cochem II SG Müllenbach II 12:30 Kreisliga C Ernst, Rasenpl. 410051 023 SG Cochem SG Boppard 14:30 Kreisliga A Ernst, Rasenpl. Dienstag, 07.09.2004 E-Junioren 410399 003 JSG Lutzerath JSG Cochem II 17:00 Kreisklasse Lutzerath, Rasenpl. 410400 003 JSG Müden JSG Cochem I 18:00 Kreisklasse Müden, Hartpl.

B-Junioren?@ Rückrunde Leistungsklasse!! In der Rückrunde wollte das Team eine gute Rolle in der Leistungsklasse spielen. Und das tat sie auch. Mit tollem Kombinationsfußball setzte man sich von Beginn an in der Spitzengruppe fest. Bis auf ein Spiel konnten alle Begegnungen klar gewonnen werden. Lediglich in Leienkaul musste man eine vermeidbare Niederlage hinnehmen. So reichte es letztendlich nicht für den Staffelsieg. Ein Punkt fehlte! Aber mit dem 2. Platz konnte man mehr als zufrieden sein. Torschützen der Saison: Andreas Nicolay 134 Tore Kevin Schneiders 57 Tore Dario Cialdella 32 Tore Pascal Desoje 20 Tore Jakob Genrich 16 Tore Alois Eibel 9 Tore Klose Zappe 4 Tore Marc Rottstock 3 Tore Marcel Albrecht 2 Tore Henric Donhauser 1 Tor Janik Mohr 1 Tor Eigentore 2 Der P o t t ging in die Kreisstadt!! Nach dem verpassten Staffelsieg in der Leistungsklasse wollte man nun versuchen, möglichst lange im Pokalwettbewerb zu bleiben. Der Weg ins Finale war lang. Doch wir haben es geschafft.

Ergebnisse: Laienkaul - Cochem 2:7 Landkern Cochem 0:15 Cochem Kaifenheim 7:0 Kastellaun Cochem 3:13 Cochem Buchholz 6:5 (nach Neunmeterschießen) Cochem Kirchberg 2:1 (Finale in Morshausen) Gegen das starke Team aus Kirchberg, das im laufenden Jahr bereits Hallenkreismeister und Kreismeister wurde, mussten unsere Jungs einen guten Tag erwischen um den Sieg zu erringen. In einem hochklassigen Spiel, bei dem die Hunsrücker Jungs einen technisch tollen Fußball boten, konnten wir uns verdient mit 2:1 durchsetzen. An diesem Tag stimmte alles. Einsatz, Spielfreude und Laufbereitschaft. Der verdiente Lohn war der Sieg! Die Betreuer Marcel Ziesner und Dieter Nicolay waren vollauf zufrieden.

> A*.03(47'+1&(<2',++*-.;(+*024+71*+7*=(+ ;(1(012()(01/'2%@*.0,=')'2:217*0*+2'( =('*)(+7:+7'7(+#?B&(+?=+*./(?('5(+;'(+12

?@ A%$ %%$ A Im Rahmen der diesjährigen Stadtmeisterschaften im Fußball, die seit einigen Jahren durch den Cochemer Fußballverein Spvgg. Cochem durchgeführt werden, trafen sich Mitglieder der A-Jugendmannschaften der Jahre 1971 (JSG Bruttig/Valwig/Cochem) und 1974 (Spvgg. Cochem). Beide Teams wurden seinerzeit jeweils Kreismeister. 15 Akteure weilten aktiv dem Treffen bei und nahmen zum Teil weite Anfahrtswege auf sich, um die Sportkameraden von damals wieder zu sehen. Recht schnell hatte man sich trotz mancher äußerlicher Veränderungen wieder erkannt. Alte Geschichten aus der aktiven Jugendzeit, bereichert durch die Archive von Wilfried Hess und Matthias Klinkner und mitgebrachter Fotos, lebten auf. Die Gespräche kursierten aber nicht nur um die Vergangenheit (hier erinnerte man sich insbesondere des viel zu früh verstorbenen Jugendleiters Heinz Piel), auch Gegenwart und Zukunft fanden die wohlverdiente Beachtung. Am Rande trafen sich auch die Bürgermeister der Partnerstädte Moritzburg und Cochem, Georg Reitz (Mitglied der A-Jgd. 1974) und Herbert Hilken (langjähriges Mitglied der Spvgg.). Der ehemalige Meistertrainer 1974, Fritz Peters und seine Frau, wohnten ebenfalls dem Treffen zeitweise bei. Sportlich betätigten sich die Beteiligten mit Übungen aus dem DFB-Fußballabzeichen, Fußballtennis und einem Abschlussspiel, bei dem sich der Urheber der Veranstaltung, Wilfried Hess, leider einen Achillessehnenabriss zuzog; einziger Wermutstropfen der gelungenen Wiedersehensfeier. Das Foto zeigt die Teilnehmer: hintere Reihe von links nach rechts: Dieter Gilles, Günter Ostermann, Klaus Kruppa, Georg Reitz, Detlef Michler, Günter Gräfen, Wilfried Hess vordere Reihe von links nach rechts: Bernd Bauer, Fritz Kollmann, Klaus Thiesen, Peter Nöhren, Franz Mönch, Matthias Klinkner, Franz-Josef Hausmann es fehlen: Hermann-Josef Junglas und Trainer Fritz Peters. $

Zwei schöne Erfolge konnten Cochems AH erringen. Souverän gewann man in diesem Jahr die Stadtmeisterschaften und zeigte den jungen Teams, dass Erfahrung und Spielkultur wenig mit dem Alter zu tun hat. Zum zweiten Mal konnten wir uns dann beim traditionellen Turnier auf dem Valwigerberg durchsetzen. Durch zwei Siege und ein Unentschieden schaffte man auch hier den Turniersieg. Der normale Spielbetrieb läuft jedoch sehr schleppend und Betreuer D. Nicolay hat immer wieder große Probleme, eine spielfähige Mannschaft zu stellen. Aber dies ist ja schon seit Jahren so und irgendwie hat er es immer wieder geschafft...