Gemeindebrief Dezember 2014 bis Februar 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief März bis Mai 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief Dezember 2015 bis Februar 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief Juni bis August 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief Dezember 2016 bis Februar 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief März bis Mai 2016 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief September bis November 2014 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief September bis November 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Gemeindebrief Juni bis August 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief März bis Mai 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch


Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Februar 2017 / März 2017

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten Dezember 2017 Januar 2018 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach

Gemeindebrief Oktober/November 2016

lieben Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4, 16b 1 von 32

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 15 1 / 16 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2015 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2016

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Advent und Weihnachten 2015

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Gottesdienste im November/Dezember

Kirchengemeinde Spornitz

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Gemeindebrief Februar / März 2015

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Königstettner Pfarrnachrichten

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Wir laden besonders ein

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

G E M E I N D E B R I E F

Gemeindebrief Februar / März 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

Kirchenbote. der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde. Aue-Zelle

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Schönbacher Kirchenblatt

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Abtswinder Gemeindebrief

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Gemeindebrief. Großbothen und Glasten Dezember 2015 / Januar 2016

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin Susann Donner

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Advent und Weihnachten

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.


Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

Gottesdienste am Sonntag

Transkript:

Gemeindebrief Dezember 2014 bis Februar 2015 der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra (www.pfarramt-pomssen.de)

Liebe Gemeinden, sind Sie schon angekommen? Wo? Na im Advent, der doch Ankunft bedeutet. Manchmal habe ich das Gefühl, die kommerzielle Vorweihnachtszeit beginnt deshalb immer früher, weil der Weg zur Weihnacht immer weiter wird. Zu Weihnachten wollen wir ankommen, da, wo wir wirklich zu Hause sind. Und damit sind nicht nur die liebgewonnenen eigenen vier Wände gemeint, sondern es geht ebenso um den Wunsch nach einer inneren Ankunft, um das Suchen und Finden des Ortes, an dem wir ganz bei uns sind. Das Umschlagbild unseres aktuellen Gemeindebriefes bietet da auf den ersten Blick ein wenig verlockendes Angebot. Zu unruhig, zu schwankend, zu leicht kommt es herüber. Das Durch- und Miteinander von Wasser, Wind und Licht passt so gar nicht zur stillen Harmonie einer vollendeten Krippenszene. Und doch vermittelt uns der Maler den Eindruck eines Gehalten- und Getragenseins im Auf und Ab der Wellen. Beinahe direkt unter den Füßen der schemenhaften Krippe schwanken die Wellen nach rechts und links auf und nieder. Die Krippe mit dem Jesuskind Sinnbild für das Christfest bietet sich uns an als Anker im Kommen und Gehen der Jahre. Fürchtet euch nicht! so verkünden die Strahlen des Sterns die göttliche Botschaft der Engel in alle Welt. Ihre Botschaft ist die Einladung, dort, an der Krippe, zugleich ganz bei Gott und ganz bei sich zu sein. Ganz sicher bei Ihnen angekommen ist die Nachricht, dass unsere Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra einen neuen Kirchenvorstand gewählt haben. Am 1. Advent 2014 sind die gewählten und berufenen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in ihr verantwortungsvolles Amt eingeführt worden. Wer im Vertrauen auf das Wirken des Heiligen Geistes fortan über die Geschicke unserer Kirchgemeinden mitbestimmt, das finden Sie auf den folgenden Seiten. Dank sei allen gesagt, die bereit waren zur Kandidatur und die bei der Durchführung der Wahl mitgeholfen haben. Besonderer Dank gilt natürlich allen Wählerinnen und Wählern. Mit großer Freude begrüßen wir ebenso unseren neuen Gemeindepädagogen Herrn Michael Dorschel, der am 15. November 2014 seine Arbeit mit allen und für alle Generationen unserer Gemeinden aufgenommen hat und am 1. Advent in seinen wichtigen Dienst eingeführt wurde. Auch er stellt sich uns auf Seite 10 vor. Bei aller Vorbereitung und Aufregung, die mit dem Christfest verbunden ist, mag uns seine geheimnisvolle Wahrheit auch eine gehörige Portion Gelassenheit schenken: Gott ist ja angekommen! unter uns, in unserer Mitte, an allen Tagen. So mögen wir nach Heiliger Nacht und Jahreswechsel vor allem eine frohe Botschaft mit in den Alltag 2015 nehmen: Unser Gott, Mensch geworden in Jesus Christus, ist kein Gott nur für besondere Gelegenheiten, sondern einer, der täglich gebraucht werden will. Nutzen wir dieses Angebot! Ihr Pfarrer Dr. Christoph Gramzow

Aus dem Gemeindeleben Liebe Gemeinde, vielleicht hat mich der eine oder andere schon in einer der vielen Gemeinden hier gesehen oder mich mit meinem kleinen roten Auto durch die Gegend flitzen sehen. Mein Name ist Michael Dorschel, ich bin 31 und komme aus Leipzig. Ab 15. November bin ich hier in den Gemeinden Otterwisch, Pomßen-Belgershain und Umgebung als Gemeindepädagoge und Nachfolger von Ines Rohm angestellt. Insgesamt sind das zehn kleine und größere Städtchen. Meine Aufgaben werden vor allem die Kinderund Jugendarbeit sein, aber auch vieles mehr. Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich in Rötha, bevor ich nach Moritzburg zum Studium ging. Dort wurde ich dann auch als Moritzburger Diakon eingesegnet. Meine erste große Aufgabe hier sind die Organisation, Planung und Proben der Krippenspiele hier. Zum Glück unterstützt von lieben Ehrenamtlichen in den einzelnen Orten. Außerdem werde ich wohl einige Zeit brauchen, um alle Orte und Örtlichkeiten, vor allem aber die Menschen, die hier leben, kennenzulernen. Ich bin gespannt auf Sie und Euch, die ganz Kleinen und die ganz Großen hier in der Gemeinde. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Adventszeit und mir viele interessante Begegnungen. Ihr Michael Dorschel Dank an Frau Albert Zum Martinsfest in der Kirche Belgershain wurde Frau Albert herzlich verabschiedet. Wir danken ihr für vielmals für die schnelle Bereitschaft und die Aushilfe während unserer Suche nach einem Nachfolger für Frau Rohm.

Kirchenvorstands-Wahlen 2014 Aus dem Gemeindeleben Folgende Kirchenvorsteher wurden gewählt bzw. in den Kirchenvorstand berufen: Kirchenvorstand Köhra: Helmut Böhme, Stefan Döring, Sigrun Kaufmann, Steffen Wegener, Sigrun Wippich Kirchenvorstand Pomßen-Belgershain: aus Belgershain und Rohrbach Katrin Heinig, Dr. Stephan Mattersteig, Dr. Christoph Weisbrich, Frank Weisbrich aus Threna Elke Dünnebeil, Jutta Zeug aus Pomßen und Großsteinberg Rolf Albrecht, Katja Pluntke, Petra Scheffler, Juliane Weber Konfirmandenfreizeit 2014 Vom 18.-23. Oktober waren unsere Konfirmanden unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen Altersgenossen aus benachbarten Gemeinden haben sie sich in Lückendorf, Zittau, Herrnhut, Schlegel und an anderen Orten auf die Suche nach Früchten des Glaubens gemacht. Fündig geworden sind sie ein wenig hoffentlich am Fastentuch, in der Sternenmanufaktur, in einer Werk- und Wohnstätte für Menschen mit Behinderung, im Nachdenken über Losungsworte und auf so mancher Wanderung durch das Zittauer Gebirge. Schweden 2015 Freizeit für Jugendliche der 8. bis 10. Klasse vom 8. bis 17. Februar 2015 in Stora Strand, Schweden. Kosten pro Person 234,56 Infos im Pfarramt Pomßen Anmeldungen an: Pfarramt Pomßen oder Kirchgemeinde Seelitz, Kolkauer Straße 10, 09306 Seelitz Tel 03437 42563

Gottesdienste 07. Dezember 2. Advent 10:00 Uhr Familiengottesdienst Belgershain 14. Dezember 3. Advent 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Großsteinberg 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Pomßen 24. Dezember Heiliger Abend 14:00 Uhr Christvesper Rohrbach 14:30 Uhr Christvesper Threna 15:45 Uhr Christvesper Großsteinberg 16:00 Uhr Christvesper Köhra 17:00 Uhr Christvesper Pomßen, Posaunenchor 18:00 Uhr Christvesper Belgershain 25. Dezember 1. Christtag 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Köhra 26. Dezember 2. Christtag 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Threna 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Pomßen 31. Dezember Altjahresabend 16:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl Belgershain 04. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Großsteinberg 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Rohrbach 06. Januar Epiphanias 19:00 Uhr Epiphaniasandacht mit Posaunenchor Köhra 11. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Threna 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Pomßen

18. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias 09:00 Uhr Frühstücksgottesdienst Belgershain 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Köhra 25. Januar Letzter Sonntag nach Epiphanias 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Threna 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Großsteinberg 01. Februar Septuagesimä 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Rohrbach 10:30 Uhr Familiengottesdienst Pomßen 08. Februar Sexagesimä 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Köhra 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Belgershain 15. Februar Estomihi 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Threna 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Großsteinberg 22. Februar Invokavit 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Pomßen 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Köhra Gottesdienste 01. März Reminiszere 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Rohrbach 10:30 Uhr Predigt- und Kindergottesdienst Belgershain 08. März Okuli 10:00 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst Pomßen Thema: Begreift ihr meine Liebe? (Bahamas) 15. März Lätare 09:00 Uhr Predigtgottesdienst Großsteinberg 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Threna

Veranstaltungen Adventsfeier Pomßen 6.12., 14:00 Uhr, Agrargenossenschaft Pomßen Alle Gemeindeglieder sind zur geselligen Adventsfeier in Pomßen eingeladen, bei der auch wieder Herr Vetter mit seinem Flötenkreis und der Kurrende dabei sein wird. Chorsingen Threna 13.12., 14:00 Uhr, Kirche Threna Der Kirchenchor singt auch gemeinsam mit der Gemeinde Lieder zum Advent. Anschließend treffen wir uns im Bürgerhaus zum Kaffeetrinken. Weihnachtsliedersingen Rohrbach 21.12., 14:00 Uhr, Kirche Rohrbach Beim Kaffeetrinken in der Kirche singen wir weihnachtliche Lieder und hören adventliche Geschichten. Konzert Männerchor Belgershain & Posaunenchor 21.12., 15:30 Uhr, Kirche Belgershain Der Posaunenchor unter Leitung von Christiane Mattersteig und der Männerchor Belgershain ev unter Leitung von Gerhard Fritzsch musizieren gemeinsam in der Kirche Belgershain. Anschließend laden wir zum Kaffeetrinken ins Schloss ein. Japanabend Liebe Gemeinde, Sie sind herzlich am 15.01.2015 um 19 Uhr zum Japanabend eingeladen. Nach mehrjährigem Aufenthalt im Land der aufgehenden Sonne möchten wir Ihnen Land und Leute näher bringen. Der Vortrag findet im Gemeinderaum im Pfarrhaus Pomßen statt. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Familie Mattersteig Vorankündigung Bibelwoche Die Ökumenische Bibelwoche für unsere Gemeinden wird im Jahr 2015 in der Woche vom 16. -22. März stattfinden. An mehreren Abenden wollen wir gemeinsam über den Galaterbrief nachdenken, der nicht zuletzt für Martin Luther ein Meilenstein auf dem Weg zu seiner reformatorischen Erkenntnis gewesen ist. Auch Pfarrer/innen aus anderen Gemeinden unseres Kirchenbezirks werden wieder zu Gast sein.

Freud und Leid Getauft wurden: Paul Kröger aus Leipzig Denn erhalt seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. Psalm 91,11 Bruno Hofmann aus Leipzig Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Friedrich Alexander Klostermann aus Großsteinberg Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. Markus 9,23 Zur Silbernen Hochzeit wurden eingesegnet: Frank Scheffler und Petra geb. Tillmann aus Pomßen Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich. Psalm 118,1 Verstorben und christlich bestattet wurden: Helfried Kreusch aus Pomßen verstorben im Alter von 60 Jahren Ich liege und schlafe ganz mit Frieden; denn allein du, Herr, hilfst mir, dass ich sicher wohne. Psalm 4,9 Brigitte Dreßler geb. Jentzsch aus Pomßen verstorben im Alter von 72 Jahren Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unsern Herrn Jesus Christus. Römer 5,1-2 Kerstin Weber geb. Schreiber aus Köhra verstorben im Alter von 49 Jahren Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Johannes 6,68

Gemeindekreise Kinder und Jugend Krabbelgruppe Gemeinderaum Pomßen freitags (14-tägig) 09:30-11:00 J. Pilz Christliche Kinderstunde Kindergarten Pomßen dienstags (14-tägig) 09:00 Dr. Gramzow Kindergarten Threna dienstags 10:00 Dr. Gramzow Christenlehre Gemeinderaum Belgershain montags 14:30-15:30 M. Dorschel Gemeinderaum Pomßen montags 16:15-17:15 M. Dorschel Junge Gemeinde Alte Schule Pomßen montags 18:30 T. Garlet Konfirmanden-Treff 06.12. in Belgershain 09:00-12:00 Dr. Gramzow 10.01. in Otterwisch 09:00-12:00 Dr. Gramzow 28.02. in Belgershain 09:00-12:00 Dr. Gramzow 8. Klasse Elternabend, 04.03., 19:00, Otterwisch Gesprächskreise Frauenkreis Großsteinberg Dienstag, 14:00 Uhr Kirche Großsteinberg 02.12., 06.01., 03.02., 03.03. Dr. Gramzow Frauenkreis Pomßen Donnerstag, 14:00 Uhr Gemeinderaum Pomßen 11.12., 08.01., 12.02., 12.03. Dr. Gramzow Gemeindenachmittag Köhra Donnerstag, 14:00 Uhr Windmühlenstraße 61 18.12., 15.01., 19.02., 19.03. Dr. Gramzow Frauenkreis Threna Dienstag, 14:00 Uhr Dorfstraße 14 16.12., 20.01., 17.02., 17.03. Dr. Gramzow Frauenkreis Belgershain Dienstag, 14:00 Uhr Kirche Belgershain 09.12.,13.01., 10.02., 10.03. Dr. Gramzow Frauenkreis Rohrbach Mittwoch, 19:00 Uhr Ort nach Absprache 03.12., 07.01. 04.02. Dr. Gramzow Mütterkreis Donnerstag, 19:30 Uhr Gemeinderaum Pomßen 15.01., 26.02., 19.03. Dr. Gramzow

Gemeindekreise Junge Erwachsene Mittwoch, 19:30 Uhr Gemeinderaum Pomßen 17.12., 14.01., 11.02., 11.03. Y. Reiche Glaubenskurs Freitag, Gemeinderaum Pomßen 09.01., 13.02., 13.03. Dr. Gramzow Kirchenmusik Kirchenchor Dorfstraße 41, Threna mittwochs 19:00 V. Vetter Kurrende Gemeinderaum Pomßen sonnabends 09:00-10:00 V. Vetter Jugendchor Gemeinderaum Pomßen freitags 17:00-18:00 V. Vetter Flötenkreis Gemeinderaum Pomßen freitags 16:00-17:00 V. Vetter Flötenkreis für Anfänger Gemeinderaum Pomßen sonnabends 08:30-09:00 V. Vetter Posaunenchor für Anfänger Gemeinderaum Pomßen dienstags 17:00 Chr. Mattersteig Posaunenchor Gemeinderaum Pomßen dienstags 18:15 Chr. Mattersteig Auf dem "Weg nach Stuttgart" Der Kirchentag findet vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart unter dem Motto Damit wir klug werden statt. Erwartet werden mehr als 100.000 Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt zu über 2.000 geistlichen, kulturellen und politisch-gesellschaftlichen Veranstaltungen. Zentren des Kirchentages werden die Stuttgarter Innenstadt sowie der NeckarPark in der Nähe des Cannstatter Wasen sein. Wenn Sie als Kirchentagsgast dabei sein wollen, melden Sie sich am einfachsten und bequemsten online an unter kirchentag.de/teilnehmen. Infos unter www.kirchentag.de oder im Pfarramt Pomßen, Tel. 034293 29256.

Kinderseite

www.pfarramt-pomssen.de Kontakte / Bankverbindungen e-mail: kg.pomssen_belgershain@evlks.de Pfarramt Pomßen, Hauptstraße 31, 04668 Pomßen Dr. Christoph Gramzow, Pfarrer, Tel. 034293 29526 Birgit Winter Verwaltung, Tel. 034293.- 29526 / Fax 034293-34662 montags 9 13 Uhr, donnerstags 14 18 Uhr Pfarramt Naunhof: Tel. 034293 29493 Viktor Vetter, Kantor, Tel. 034345 23830 / Fax 034345 21580 / Handy 0162 9313719 Michael Dorschel, Gemeindepädagoge, Telefon 017620415244, e-mail: michael.dorschel@gmx.de Jaqueline Pilz, Krabbelgruppe Tel: 034293 461944 Christiane Mattersteig, Posaunenchor Tel: 0172 1405417, e-mail: christiane.mattersteig@gmx.de Yvonne Reiche, Junge Erwachsene, Flötenkreis Tel. 0162 9045436, e-mail: wonni4674@googlemail.com Rolf Albrecht Friedhofsangestellter, Tel. 0172 9521716 Unsere Kontoverbindungen Empfänger Für die Orte: Pomßen, Großsteinberg Köhra Belgershain, Rohrbach und Threna Kassenverwaltung Grimma IBAN BIC DE 17 350 601 9016 70 40 90 54 Mieten, Pachten, Spenden, Friedhofsgebühren DE 17 350 601 9016 70 40 90 97 Kirchgeld GENODED1DKD Zahlungsgrund Pomßen- Belgershain 1533 Köhra 1526 Friedhof für Pomßen, Großsteinberg, Belgershain, Rohrbach, Threna: IBAN: DE29 860 502 00 101 00 62510, BIC: SOLADES1GRM Friedhof Köhra: Ansprechpartnerin Frau Drache 034293-29721 IBAN: DE72 860 502 00 101 00 14206, Sparkasse Muldental, BIC: SOLADES1GRM Rückfragen bitte an Frau Simmler, Grimma, Telefon: 03437 9486211 Auch diese Ausgabe des Gemeindebriefes hat natürlich Geld gekostet. Wir bitten Sie daher zur Finanzierung dieses Heftes um die kleine Spende von 0,50 so Sie können und wollen. Dafür herzlichen Dank.