Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Ähnliche Dokumente
Radwanderung im Norden Düsseldorfs. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, ca. 45 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Januar. Mittwoch, 4. Januar 2017

Februar. Samstag, 3. Februar 2018

Januar. Samstag, 6. Januar 2018

Von Hösel über Schloss Linnep nach Kettwig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Hösel, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf.

Zum Platon. Abf. 10:24 Uhr ab Hst. Berliner Allee, mit Bus 785 bis Altenbrückstraße, Preisstufe A, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Radwanderung zum Friedenberger Hof in Opladen. Abf. 09:45 Uhr ab Eller, Gesell/Penny Markt, ca. 50 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Mai. Dienstag, 1. Mai 2018 (Tag der Arbeit)

Wf. Hildegard Wendefeuer

Die Anm. bis eine Woche vorher wird verbindlich mit Zahlung des Betrags, Tel Wf. Rosa-Maria und Heribert Ludigs

Radwanderung nach Untenrüden/Wupper. Abf. 09:45 Uhr ab Gesell/Pennymarkt Eller, 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender

Dezember. Samstag, 2. Dezember 2017

Radwanderung zur Duisburger Seenplatte. Abf. 09:45 Uhr ab Staufenplatz/Gutenbergstraße, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Günther Klann

Juli. Samstag, 1. Juli 2017

Juni. Samstag, 2. Juni 2018

März. Samstag, 2. März 2019

Juni. Samstag, 1. Juni 2019

Zur Glörtalsperre. Abf. 08:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Hagen, umst. nach Rummenohl, Preisstufe D, ca. 20 km, Anstieg 650 m, Einkehr. Wf.

September. Samstag, 1. September 2018

Nach Selikum und zurück. Treff: 10:30 Uhr Hst. Neuss Stadthalle, mit L709 bis dorthin, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Radwanderung zum Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim. Abf. 09:45 Uhr ab Apollo/Rheinkniebrücke, 55 km, Einkehr. Wf. Achim Kunz

Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf.

Knuppertsbrück - Gerresheim - Staufenplatz. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 nach Gerresheim, Preisstufe A, ca. 3 4 Std., Einkehr. Wf.

Von Gräfrath ins Ittertal. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis W-Vohwinkel, umst. in Bus, Preisstufe B, ca. 3 Std., Einkehr. Wf.

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

RB48 RB48. Haan Wuppertal und zurück. Köln Leverkusen Solingen. Rhein-Wupper-Bahn. Anschlüsse siehe Linienplan und Haltestellenverzeichnis

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Do :15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Rösrath.

Solingen - Remscheid - Wuppertal

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Wander-Programm 2017

E-Dellwig Ost. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges

Wander-Programm 2017

Gabi Cremerius Tel.: 0211/ Wanderplan vom bis zum

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

VRR und VRS verbinden. Tarifinformationen für Fahrten zwischen den Verbünden

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

VRS und VRR verbinden

Wander-Programm 2019

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

So :10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:32 Abfahrt RE 5 bis Koblenz, 08:53 Uhr weiter mit RB 10 bis Rüdesheim.

VRS und VRR verbinden

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

davon Wohnungen

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Ein Tarif. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Einfach fahren mit dem VRS-Tarif. Wenn Sie noch Fragen haben:

Wuppertal-Vohwinkel Wuppertal Hbf Schienenersatzverkehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Do :20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 nach Bonn, weiter mit S 23 bis Meckenheim.

J A N U A R. Montag, Uhr Stammtisch im VL "Zum Jägerhof" Der Vorstand

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

+ 49,5 km Mittsommer Wanderung DAV Düsseldorf Wanderplan alpenverein-duesseldorf.de

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

und zurück Burscheid-Hilgen Leverkusen Köln Bliedinghausen Wermelskirchen Mitte RS-Mitte Zentralpunkt Mannesmann

Transkript:

Oktober Mittwoch, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) Auf Höhen- und Uferwegen von Engelskirchen nach Overath. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Köln-Deutz, weiter mit RB25 nach Engelskirchen, Preisstufe B + VRS- Gruppenticket, ca. 23 km, ca. 500 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr. Anm. bis 01.10.18 bei Wf. Tel. 0173 5346312 oder Mail: h.wendefeuer@t-online.de Wf. Hildegard Wendefeuer Vom Aquapark Oberhausen zum Urwald im Kulturwald, durch den Gehölzgarten und Haus Ripshorst, am Rhein-Herne-Kanal nach Bottrop-Ebel. Hier bewundern wir in der Matthias-Kirche den 12 m langen Erntedankteppich mit alten christlichen Symbolen. Abf. 09:45 Uhr ab D-Hbf. mit RE3 bis Oberhausen, weiter mit Bus, Preisstufe B, ca. 10 km, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Radwanderung strategischer Bahndamm. Abf. 09:45 Uhr ab Fleher Brücke, ca. 55 km, Einkehr. Wf. Dietrich Ender Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als jener, der ohne Ziele umherirrt. (Lessing) Donnerstag, 4. Oktober 2018 FW 04. 11.10.2018 Wanderung auf dem HOCHRHÖNER im Herzen Deutschlands, ausgezeichnet als Premiumweg und 2010 als schönster Wanderweg Deutschlands. Der Weg passiert kulturelle (Kreuzberg) sowie geographische (Wasserkuppe) Höhepunkte. Die Region bezaubert durch zahlreiche Fernblicke. An- und Abfahrt mit Bahn und Bus (Gruppenticket). ÜN in Hotels/Gasthöfen. Gepäcktransfer. Ausgebucht. Wf. Inga Stöber

Samstag, 6. Oktober 2018 SW We bezoeken het Nederlands Openluchtmuseum bij Arnhem. An rauschenden Wassermühlen und dem Kasteel Zypendaal vorbei geht es zum ältesten Freilichtmuseum der Niederlande mit seiner historischen Straßenbahn, seinen aus mehreren Jahrhunderten und allen Teilen der Niederlande hier wieder aufgebauten Gebäuden, in denen teilweise auch Vorführungen stattfinden. Eintritt 19,00. Abf. 08:26 Uhr ab D-Hbf. mit RE19 bis Arnhem-CS, Preisstufe D, ca. 12,1 km, (zuzüglich je nach Interessens-gebiet im Museum 1 7 km), Eigenverpflegung und diverse Einkehrmöglichkeiten. Wf. Rainer Kriesche Zur Heidberger Mühle. Abf. 10:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Vogelpark, Preisstufe B, Einkehrmöglichkeit. Wf. Gisela von Lennep Sonntag, 7. Oktober 2018 3 Talsperren und eine Friedenskapelle auf dem Weg nach Lennep. Abf. 09:52 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis SG-Hbf., umst. in S7 bis Remscheid und Bus, Preisstufe C, ca. 19 km, 426 Hm, mittleres Tempo, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Denise Mayer Mittwoch, 10. Oktober 2018 Zur Kruppsiedlung Margarethenhöhe in Essen. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Kettwig, umst. in Bus 142, Preisstufe B, 10 km = 3,5 Std., Einkehr. Auf dem Neanderlandsteig. Abf. 09:30 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis D-Wehrhahn, weiter mit U72 bis Ratingen Felderhof, Preisstufe B, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß

Samstag, 13. Oktober 2018 Durch das Hülsenbecker Tal. Abf. 09:12 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Ennepetal-Gevelsberg, umst. in Bus, Preisstufe D, ca. 17 km, Einkehr. Wf. Christel Müller Sonntag, 14. Oktober 2018 Täler und Schluchten bei Burscheid. Abf. 08:39 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 nach Leverkusen, weiter mit Bus 212 u. 260 nach Burscheid, Preisstufe B + VRS- Gruppenticket, ca. 20 km und 500 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr. Wf. Hildegard Wendefeuer Von Rommerskirchen auf dem Naturwanderweg Gilbachaue, durch viele schöne Dörfer, auf Feldwegen nach Ramrath zum Herbstfest auf dem Bauernhof Zum Gänsepeter : gucken, schlemmen, einkaufen. Imbiss und Getränke vor Ort. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Mönchengladbach, weiter mit RE8, Preisstufe C hin, zurück B, ca. 12 km. Montag, 15. Oktober 2018 Vereinsabend 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hofmann s Der Schauspieler und Rezitator Wolfgang Welter nimmt uns mit auf einen humorvollen Streifzug durch den Alltag. Gäste sind bei einem Beitrag von 3,00 herzlich willkommen!

Mittwoch, 17. Oktober 2018 MW Von Wülfrath-Aprath nach Langenberg. Abf. 09:10 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis Vohwinkel, umst. in S9 bis Wülfrath-Aprath, Preisstufe B, ca. 4,5 Std. = 13 km, Einkehr. Von Hästen nach Solingen-Unterburg (Berg- und Talwanderung). Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 bis Solingen-Mitte, weiter mit Bus 681 bis Hästen, Preisstufe B, 2,5 Std. = ca. 9 km, Einkehr. Wf. steigt in Hilden zu. Wf. Georg Lenz Samstag, 20. Oktober 2018 Natursteig Sieg: Von Eitorf nach Blankenberg. Abf. 08:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE bis Köln-Deutz, umst. bis Eitorf, NRW-Ticket, 18 km, ca. 650 Hm, Schlusseinkehr geplant. Anm. bis 18.10.2018 bei Wf. Tel & AB 0211-75844715 oder Mail o.bremm@yahoo.de. Wf. Otto Bremm Auf dem D-Weg: Hofgarten Kaiserswerth. Abf. 09:34 Uhr ab D-Hbf. mit U79 bis Heinrich-Heine-Allee, Preisstufe A, 2,5 3 Std., Einkehr. Wf. Heinz Nieß Sonntag, 21. Oktober 2018 Von Bad Neuenahr über den Licher Berg auf dem Rotweinwanderweg durch die Weinberge zur Hemmessener Hütte. Hier erwarten uns bayerische Spezialitäten und Live-Musik. Abf. 07:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Bonn, weiter mit Ahrtalbahn nach Bad Neuenahr, Preisstufe B und Gruppenfahrschein, ca. 8 km. Anmeldung zwei Tage vorher. Tel. 0211-774980.

Wege an der Sieg. Abf. 08:40 Uhr ab D-Hbf. mit RE1 bis Köln, umst. nach Stadt Blankenberg, VRS-Ticket, ca. 17 km, 650 Hm, Eigenverpflegung, Schlusseinkehr. Wf. Gerd Müller Montag, 22. Oktober 2018 Wanderführerbesprechung 18:00 Uhr Gaststätte Fuchs im Hofmann s Zur Wanderführerbesprechung lade ich alle Wanderführerinnen und Wanderführer herzlich ein. Anita Mroß Mittwoch, 24. Oktober 2018 Von Wuppertal-Zoo durchs Burgholz nach Kohlfurth. Abf. 09:10 Uhr ab D-Hbf. mit S8 bis Wuppertal-Zoo, Preisstufe B, ca. 4,5 Std. = 16 km, 480 Hm, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Friedrichsaue. Abf. 09:05 Uhr ab D-Hbf. mit S1 und S7 bis Solingen Mitte, umst. nach AufderHöhe, Preisstufe B, ca. 15 km, 500 Hm, Einkehr. Wf. steigt in Eller-Mitte zu. Wf. Gerd Müller Um den Elfrather See. Abf. 09:42 Uhr ab D-Hbf. mit U76 bis Krefeld Rheinstr., umst. in Bus 052 bis Traar, Preisstufe B, 11 km = 3,5 Std., Einkehr.

Samstag, 27. Oktober 2018 MW Von Waldniel nach Brüggen - Hariksee und Borner See. Abf. 08:49 Uhr ab D-Hbf. mit RE13 bis Mönchengladbach-Hbf., umst. in Bus SB83 bis Waldniel, Preisstufe D, ca. 4 Std. = 15 km, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Durch die Ohligser Heide. Abf. 09:55 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Hilden, umst. in Bus 783 (Westseite) bis Hst. Heidekrug, Preisstufe B, 2,5 Std. = ca. 9 km, Einkehr. Wf. wartet in Hilden. Wf. Georg Lenz In der Nacht zum Sonntag Zurückstellung der Uhrzeit um eine Stunde auf Winterzeit! Sonntag, 28. Oktober 2018 Rundweg um Dattenfeld: Der Pulvermühlenweg. Abf. 07:58 Uhr ab D-Hbf. mit RE5 bis Köln-Deutz, umst. in S12, VRS-Gruppenticket, ca. 5 Std. = 17 km, 230 Hm, Eigenverpflegung und Schlusseinkehr. Wf. Dagmar Wölfel / Wolfgang Hilberath Montag, 29. Oktober 2018 Gesellschaftsspiele-Abend

Mittwoch, 31. Oktober 2018 Durchs Hesperbachtal nach Velbert-Nierenhof. Abf. 08:50 Uhr ab D-Hbf. mit S6 bis Essen-Werden, Preisstufe B, ca. 5,5 Std. = 20 km, 630 Hm, Einkehr. Wf. Jutta Nathaus Von Solingen-Widdert zum Wipperkotten. Abf. 09:25 Uhr ab D-Hbf. mit S1 bis Solingen-Hbf., umst. in S7 bis Solingen-Mitte und Bus 684, Preisstufe B, 12 km = 4 Std., Einkehr. Führung im Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk Fortuna Auf der Lausward im Düsseldorfer Hafen. Hier arbeitet das weltweit effizienteste, klimafreundlichste und leistungs-fähigste Dampfturbinenkraftwerk. Bei einer zweistündigen kostenfreien Führung erfahren wir alles über die Geschichte der Energieerzeugung. Führung ausgebucht, Warteliste, max. 15 Pers. Anschließend am Rhein entlang zur Schlusseinkehr. Abf. 10:27 Uhr ab D-Hbf. mit Bus 732 bis Lausward. Preisstufe A, ca. 6 km, Schlusseinkehr.