Ans schönste Ende Europas - 17 Tage

Ähnliche Dokumente
Traumstraßen Norwegens - 10 Tage

Premiumreise Traumstraßen Norwegens - 10 Tage

Traumstraßen Norwegens - 10 Tage

Nordische Träume: Fjorde und Lofoten - 13 Tage

Nordische Träume: Fjorde und Lofoten - 13 Tage

Norwegische Highlights - 10 Tage

Norwegische Highlights - 10 Tage

Nordkap und Lofoten mit Arctic Express - 12 Tage

Nordkap & Lofoten- ein Sommernachtstraum

Entdecker-Reise zu den Walen - 14 Tage

Nordkap und Lofoten mit Arctic Express - 12 Tage

Nordkap und Lofoten Sommernachtsträume - 13 Tage

9 Tage Norwegens Traumstraßen Slalom zwischen Fels und Meer

Nordkap und Lofoten Sommernachtsträume - 13 Tage

Ab in den Norden... den Elchen hinterher! - 13 Tage

In dem Land der Mitternachtssonne 8 Tage Lappland, Nordkap, Lofoten

Schwedens wunderbarer Süden mit Stockholm - 6 Tage

TRAUMREISE INS LAND DER MITTERNACHTSSONN SCHWEDEN - FINNLAND - NORWEGEN NORDKAP - HURTIGRUTE - LOFOTEN

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Skandinavien von A bis Z: Alles dabei - 15 Tage

Große Skandinavien Rundreise mit Nordkap & Lofoten

Einmal quer durch Skandinavien 9 Tage

Schweden mit Nordkap Ländertour ans Nordkap

Entdecken Sie den Norden von Fjordnorwegen

13-tägige Nordkapreise

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier:

NORDKAP LOFOTEN GEIRINGER Juli 2017

8 Tage Norwegen Fjorde und Gletscher

Wanderreise Stockholm Aktiv

15 Tage Traumreise zum Nordkap und den Lofoten

Sehr geehrte xxx, Durch ein Storno habe ich wieder eine Kabine frei! Vom 21. Mai bis 01. Juni 2017 Die schönste Seereise der Welt!

Polarlichtzauber Laplands Zubucherreise Winter 2017 Tromsø Harstad Lofoten Hurtigruten Tromsø

15 Tage Traumreise zum Nordkap und den Lofoten

VERLOCKENDER RUF DES NORDENS

Reiseablauf: Busanreise nach Kiel. Abfahrt Uhr mit der Color Line nach Oslo. Übernachtung an Bord in Doppel- bzw.

IFYE in Norwegen Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

events alegria Nr. 15 Reiseprogramm Mai 2018

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Große Baltikumrundreise Mittelalter - Barock Jugendstil - 10 Tage

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

Nord-Norwegen Lofoten

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Große Norwegen Rundreise 2017

NORDKAP & LOFOTEN. 14 Tage vom

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Skandinavien mit Bahn und Hurtigruten

BEATE & WERNER REISEN

Unser Weg durch Skandinavien

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier: ab 2.345,- 2er Bel.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Romantisches Cornwall - 6 Tage

Zauber des Nordens Norwegen Schweden Finnland Island

Nordens. Ruf des VERLOCKENDER. Die absolute Traumreise zu den wohl schönsten Naturkulissen Europas! 66 schöner reisen mit Wiesinger

12 Tage Nordkap mit Lofoten Die Faszination des Lichts

HURTIGRUTEN GEIRANGER FJORD

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

ACE-Gruppenreisen. Bitte an das ACE-Reisebüro senden Stuttgart. Fax:

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Verlockender Ruf des Nordens Die absolute Traumreise zu den wohl schönsten Naturkulissen Europas!

NORWEGEN, SCHWEDEN, FINNLAND. Erlebnis Mitternachtssonne: Nordkap, Lappland & Lofoten. Eine Reiseidee für Sondergruppen

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Skandinavien PROGRAMMBAUSTEINE & INFORMATIONEN FÜR ALLE REISEN. Kompetenz und Qualität seit über 50 Jahren!

Wir werden noch über eine Baustelle geführt. und dann sind wir in der nördlichsten Stadt der Welt, allerdings nicht gerade bei schönstem Wetter.

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Der verlockende Ruf des Nordens

4 Wochen mit dem Wohnmobil durch Skandinavien

Winterprogramm 2017/2018

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Skandinavische Königsstädte Die nordischen Metropolen : Stockholm - Kopenhagen - Oslo

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

Nordkap: Kurz und Knackig - 10 Tage

VERLOCKENDER RUF DES NORDENS

Traumhaftes Schottland - 8 Tage

Nordkap: Kurz und Knackig - 10 Tage

1799,- LAPPLAND, LOFOTEN UND NORDKAP. Einzigartige Naturschönheiten am Polarkreis REISEANGEBOT

Sonneninsel Krk - 7 Tage

Skandinavien. Erlebnis Nordkap und Lofoten Juli 2016

Nordkap mit Sommaroy & Walroute von Die., bis Mo., (14 Tage)

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband

Vorfreudefahrt 1. Vorfreudefahrt 2. Vorfreudefahrt 3. Vorfreudefahrt 4

THE PERFECT ESCAPE MIT DEM SPEZIALISTEN FÜR KREUZFAHRTEN AN DER NORWEGISCHEN KÜSTE

Berlin & Sonneninsel Rügen

, BLZ

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

SPITZBERGEN MIT MS NORDSTJERNEN

Vom 25. Juni 2012 bis 07.Juli Außenkabine: 1590,- / Pers.

Preisknüller Limone am Gardasee

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Norwegens Traumstraßen: Ein Erlebnis der Extraklasse Atlantikstraße-Trollstigen-Geirangerfjord-Flambahn

Transkript:

Ans schönste Ende Europas - 17 Tage Polarexpress mit dem Zug nach Schwedisch Lappland Nordkap, Lofoten, Geirangerfjord und Rosenstadt Molde Diese Reise eignet sich hervorragend für alle Skandinavienprofis, die den Norden Europas auf besonderen Routen kennen lernen wollen. Hier geht es nicht um das "Fahren", sondern um das "Reisen" und daher ist sie ein echter Höhepunkt in jedem Reiseprogramm. Diese Reise der Extraklasse beginnt und endet ganz bequem mit Nachtfähren inklusive Abendbuffets. In Schweden erkunden Sie die royale Hauptstadt Stockholm und reisen mit dem Polarexpress über Nacht nach Schwedisch Lappland. Im hohen Norden ist die mystische Kultur der Samen ihr treuer Wegbegleiter und mit etwas Glück begegnen Sie auch einigen Rentieren. Am Nordkap haben Sie einen weiten Blick auf das Eismeer und scheinen am Ende der Welt angekommen zu sein. Auf den Lofoten bieten weiße Strände, steil aus dem Meer aufragende Berge und charmante Fischerdörfer mit roten Holzhäuschen unzählige Fotomotive. Unterwegs geht es von Insel zu Insel einmal durch Tunnel, das andere Mal über Brücken über kleine und große Fjorde. Sie erleben außerdem den majestätischen Geirangerfjord, der versteckt zwischen hohen Bergen liegt, sowie den Sognefjord den längsten Fjord Europas und die pittoreske "Rosenstadt" Molde am Eingang ins Europäische Nordmeer. 1. Tag: Anreise Kiel Fähre - F/A Das erste Etappenziel Ihrer Reise ist Kiel, die nördlichste Großstadt Deutschlands und Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute ist die Stadt für die Kieler Woche" bekannt, eine der bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Vom Schwedenkai stechen auch Sie in See - am frühen Abend mit einem der komfortablen Schiffe der Stena Line in Richtung Göteborg. 2. Tag: Fähre Göteborg Stockholm 470 km - F Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, heißt Sie am Morgen willkommen. Ihre Route führt über Jönköping und entlang des Vättersees nach Norden. Am Ufer liegt das hübsche Städtchen Leistungen: - Fährüberfahrten: - Kiel Göteborg - Oslo Kiel - 2 x Abendessen als Buffet an Bord - 2 x Frühstücksbuffet an Bord - Unterbringung in 2-Bettkabinen - Olderdalen Lyngseidet - Svensby Breivikeidet - Moskenes Bodö - Foröy Agskardet - Jektvik Kilboghamn - Nesna Levang - Tjötta Forvik - Anndalsvag Horn - Vennesund Holm - Hofles Lund - 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet - 12 x Übernachtung mit Halbpension - 3-Gang-Abendessen oder Buffet - Hotels der guten und gehobenen SRG-Mittelklasse - 1 x Zugfahrt Stockholm Gällivare - Unterbringung im 2-Bett-Abteil mit Waschbecken - 1 x Frühstück in Gällivare - 1 x 3 Std. Stadtführung Stockholm inkl. Busgestellung - 1 x Nordkapgebühr - 1 x Eintritt, Diashow und Getränk Icebar am Nordkap - 1 x 3 Std. Stadtführung Oslo - 2 x Fahrerübernachtung inkl. Frühstück - 1 x 1 Landkarte pro Zimmer - 1 x Nordlandfahrer-Urkunde für jeden Gast - Insolvenzversicherungsschein für Ihre Kunden für die gesamte Reise (auf Anforderung) zubuchbare Optionen: Schärenkreuzfahrt Vaxholm Stockholm (3 Std.) Eintritt Vasa-Museum, Stockholm 1 Std. Bootstour Historisches Stockholm Eintritt Stadshuset Stockholm (inkl. Guide englisch) Eintritt Königliches Schloss Stockholm Erlebnispaket Fjordidyll und 300 Ziegen, Geirangerfjord (siehe Reiseverlauf) Erlebnispaket Kultur und Kuchen, Geirangerfjord (siehe Reiseverlauf) Erlebnispaket Seefahrer, Oslo (siehe Reiseverlauf) Aufpreis Übernachtung in Aalesund statt Molde 32 15 26 15 10 66 27 13 25

Gränna, in dem Schwedens berühmteste Süßigkeiten hergestellt werden, die rot-weiß gestreiften Zuckerstangen Polkagrisar. Sie überqueren den berühmten Götakanal, der auch Schwedens blaues Band genannt wird. An der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf 14 Inseln, liegt Stockholm. Mit ihren prachtvollen Bauten, interessanten Museen und einer malerischen Altstadt mit engen Gassen zählt sie zu den schönsten Hauptstädten Europas. 3. Tag: Stockholm Polar-Express - F Am Vormittag lernen Sie während einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Dazu gehören die Altstadt Gamla Stan, das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen und Adelspaläste. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel das Vasa-Museum (Aufpreis) mit dem prachtvollen, mit Schnitzereien verzierten Kriegsschiff Vasa. Dieses sank 1628 bei seiner Jungfernfahrt schon im Hafenbereich und wurde erst über 300 Jahre später geborgen. Am Nachmittag erwartet man Sie am Bahnhof: Mit dem Polar-Express reisen Sie bequem über Nacht in den Norden Schwedens. Auf der gut 1100km langen Strecke fährt der Zug entlang des Bottnischen Meerbusens und durch die Wälder Schwedisch Lapplands. 4. Tag: Gällivare Levi 270 km - F/A Am Vormittag erreichen Sie ausgeruht Gällivare. Die Stadt hat durch ihre Lage an der Erz- und Inlandsbahn eine große Bedeutung für das Umland. Eine einsame Landschaft mit vielen kleinen Seen durchfahren Sie auf Ihrem Weg nach Finnland. Bei Kolari überqueren Sie die schwedisch-finnische Grenze. Der höchste Berg der Gemeinde ist der 718m hohe Yllästunturi. Hier befinden sich die beliebten Skigebiete Äkäslompolo und Ylläsjärvi. Hier, in der Weite Finnisch-Lapplands leben nur wenige Menschen. Die beinahe unberührte Natur wird geprägt von Fjälls, Nadel- und Birkenwäldern und großen Flüssen. Ihr heutiges Ziel ist der beliebte Wintersportort Levi am Fuße des gleichnamigen Berges. Eintritt Fjordcenter Geiranger Hurtigruten-Schifffahrt (verschiedene Strecken zu tagesaktuellen Preisen, nur mit Teilnehmerliste möglich) ab 2.5 Std. Schifffahrt durch den Trollfjord (Lofoten) 2 Std. Stadtführung Tromsö inkl. Eintritt Eismeerkathedrale 1 x 3-Gang-Abendessen in Stockholm 1 x 2-Gang-Mittagessen in Stockholm 1 x 3-Gang-Abendessen im Nachtzug Stockholm - Gällivare Aufpreis Hotel in Bahnhofsnähe in Stockholm (z.b. Scandic Klara) ab Aufpreis Einzelkabine außen Aufpreis Einzelabteil im Nachtzug Stockholm - Gällivare Aufpreis Einzelkabine Aufpreis 2-Bettkabine außen, Betten nebeneinander Aufpreis 2-Bettkabine, Betten nebeneinander (Hinfahrt) Aufpreis für Verlängerung der Busgestellung in Stockholm auf 8 Stunden Besuch und Führung Adolf-Kanone, Harstad Eintritt Magic Ice Bar (inkl. Getränk), Svolvaer 2 Std. Stadtführung Trondheim pauschal ab Eintritt und Rundgang Stabkirche Borgund 14 57 78 18 50 40 34 34 270 195 222 55 18 460 18 19 260 11 5. Tag: Levi Honningsvag 560 km - F/A Weiterreise durch einsame Waldlandschaften, bei Enontekiö überqueren Sie die finnisch-norwegische Grenze. Das samisch geprägte Dorf Kautokeino ist für seine Silberschmieden bekannt. Über die riesige Hochebene Finnmarksvidda geht es nach Karasjok. Über Lakselv und entlang des Porsangerfjordes, dem längsten Fjord Nordnorwegens, geht es weiter durch die Finnmark. Der Nordkaptunnel führt Sie schließlich auf die Insel Mageröya. Hier liegen die kleine Stadt Honningsvag und das berühmte Nordkap. Am Abend steht einer der Höhepunkte der Reise auf dem Programm: Der Besuch des etwa 300m steil aus dem Eismeer aufragenden

Nordkapfelsens und vielleicht auch der Anblick der Mitternachtssonne. Die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Fels gebaut wurde, bietet u.a. eine Aussichtsplattform, eine Ausstellung über die Geschichte des Nordkaps, ein Restaurant mit fantastischer Aussicht und eine Bar. 6. Tag: Honningsvag Tromsö 520 km - F/A Eine zerklüftete Fjordlandschaft erleben Sie heute auf Ihrem Weg nach Süden. Alta ist für die neue Kathedrale der Nordlichter sowie für die prähistorischen Felsritzungen (Weltkulturerbe) bekannt. Weiter südlich vom Kvaenangenfjell haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Küste. Nun folgen zwei kurze Fährüberfahrten, über den Lyngen- und den Ullsfjord, sowie das Panorama der Lyngenalpen für viele das schönste Gebirge Skandinaviens. Ihnen wird bestimmt auch die lebhafte Stadt Tromsö gefallen. Hier finden Sie die nördlichste Universität und die nördlichste Brauerei der Welt sowie die weithin bekannte Eismeerkathedrale. Berühmte Polarforscher wie Nansen und Amundsen starteten ihre Expedition hier in Tromsö. Spannende Ausstellungen dazu zeigt das Polarmuseum. Eine wunderbare Aussicht über die Stadt hat man vom Storsteinen, der mit einer Seilbahn erreichbar ist. 7. Tag: Tromsö Harstad 300 km - F/A Entlang des malerischen Balsfjordes geht es nach Süden. Wie wäre es mit einem Abstecher zum National-Wasserfall Malselvfossen? Vorbei am Ofotfjorden erreichen Sie die Insel Hinnoya, sie ist nach Spitzbergen die größte Insel Norwegens. Im Nordosten der Insel liegt die Stadt Harstad, die "Kulturstadt im Norden". Bekannt ist sie u.a. für die "Anna Rodge", den ältesten Schoner der Welt, der immer noch segelt und die Adolf Kanone aus dem 2. Weltkrieg. Im Trondenes Heritage Center (Aufpreis) kann man die Geschichte der Region multimedial erleben. 8. Tag: Harstad Lofoten 200 km - F/A Am Tjeldsundet entlang, mit schönen Ausblicken auf die Küste, geht es weiter über die Insel Hinnöya. Die Raftsund-Brücke verbindet die Vesteralen mit den Lofoten. Der schmale Raftsund - und bei schönem Wetter ein Abstecher in den noch schmaleren Trollfjord ist übrigens einer der Höhepunkte einer Schifffahrt mit den berühmten Hurtigruten (Beispielstrecke Harstad-Svolvaer gegen Aufpreis buchbar). Alternativ ist auch eine Schifffahrt mit einem lokalen Boot durch die zerklüftete Küstenlandschaft, vorbei an zahlreichen Inseln und Inselchen, möglich (gegen Aufpreis buchbar). Die weitere Strecke zählt zu den Nationalen Touristenrouten: Diese bieten neben der großartigen Natur auch tolle Aussichtspunkte, Servicegebäude sowie Park- und Rastplätze viele davon künstlerisch gestaltet. Auf der Touristenroute Lofoten sehen Sie

unter anderem steil aufragende Berge, die offene See, weiße Strände und pittoreske Fischerdörfer. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Lofoten ist Svolvaer. Der Ort ist bekannt für das Nordnorwegische Künstlerzentrum und die Eisgalerie "Magic Ice", in der man umgeben von kunstvoll beleuchteten Skulpturen und Installationen aus Eis seinen Drink genießen kann. 9. Tag: Lofoten Bodö 130 km - F/A Erkunden Sie heute die atemberaubende Schönheit der Lofoten. Es lohnt ein Abstecher zum Strand von Haukland, einem der schönsten Strände Norwegens. Ganz im Süden liegt der kleine Fischerort A, in dem zahlreiche Häuser unter Denkmalschutz stehen. Von Moskenes setzen Sie schließlich mit einer Fähre nach Bodö auf das Festland über (Dauer ca. 4 Std.). Landschaftlich liegt Bodö sehr schön: zackige Berge ragen direkt aus dem Meer auf, oft schneebedeckt bis in den Sommer. 10. Tag: Bodö Küstenstraße Sandnessjoen 450 km - F/A Auf der berühmten Straße Rv17 (Kystriksveien) geht es weiter nach Süden. Die insgesamt 650km lange Panoramastraße zwischen Bodö und Steinkjer wird geprägt durch fantastische Fjordlandschaften, zahlreiche Inseln, imposante Berge und hübsche Dörfer. Die Strecke zwischen Holm und Godöystraumen ist als Nationale Landschaftsroute (Helgelandskysten) ausgewiesen. Auf Ihrer Route nach Sandnessjoen sehen Sie den Saltstraumen, den stärksten Gezeitenstrom der Welt, kommen vorbei am zweitgrößten Gletscher Norwegens, dem Svartisen, und überqueren drei Fjorde. Während der Fährüberfahrt Jektvik-Kilboghamn überqueren Sie auch den Polarkreis, der durch einen großen Metallglobus am Ufer markiert wird. Der Ort Sandnessjoen ist für die Bergkette "Die sieben Schwestern" bekannt. Der Sage nach sind es sieben Jungfrauen, die nach einer Verfolgung zu Stein erstarrten. 11. Tag: Sandnessjoen Küstenstraße Raum Trondheim 390 km - F/A Mit der ersten Fähre am Morgen erreichen Sie Brönnöysund. Das Städtchen liegt inmitten der von Inseln und Bergen geprägten Landschaft. Auf der vorgelagerten Insel Torget steht der Torghatten, ein Berg mit einer besonderen Form: In seiner Mitte hat er ein etwa 35m hohes und rund 160m langes Loch. Auf der Küstenstraße überqueren Sie weitere Fjorde mit einer Fähre und passieren die Hafenstadt Namsos, eines der wichtigsten Handelszentren Mittelnorwegens. Bald folgen geschichtsträchtige Regionen. Im Raum Steinkjer findet man tausende Jahre alte Felsritzungen, unter anderem das berühmte, lebensgroße Rentier "Bolareinen". Weiter südlich, bei Verdal, fand im Jahre 1030 die Schlacht von Stiklestad statt. Ausstellungen hierzu und ein Museum mit historischen Gebäuden bietet das Nationale Kulturzentrum von Stiklestad. Ihr

heutiges Ziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Der Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Weitere Attraktionen sind der Erzbischofspalast und das im 18. Jh. erbaute Palais Stiftsgarden. Auch die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und die Brücke Bybrua sind schöne Fotomotive. 12. Tag: Raum Trondheim Atlantikstraße Molde 300 km - F/A Heute erleben Sie die zerklüftete Westküste mit ihren unzähligen Fjorden und Inseln. Sie überqueren Sie den Halsafjord mit der Fähre nach Kanestraum und erreichen bald Kristiansund. Die Stadt liegt auf mehreren Inseln und ist bekannt für die moderne Kirkeland-Kirche mit ihren 320 farbigen Glasfenstern. Anschließend erwartet Sie die berühmte Atlantikstraße, die seit 1989 die Insel Averöya mit dem Festland verbindet: Die über 8km lange Route verbindet die Schäreninseln mit insgesamt zwölf Brücken und ist eine einzigartige Meisterleistung des norwegischen Straßenbaus. Sie führt durch eine Landschaft, die durch den tosenden Atlantik, aber auch durch idyllische Fjorde und Berge geprägt ist. Weiter südlich liegt Molde. Die Stadt ist für das so genannte Moldepanorama bekannt - den Ausblick auf unzählige hohe Gipfel. Dank ihrer vielen Rosengärten gilt Molde als "Stadt der Rosen". Diese Blumen sind in diesen Breitengraden etwas ganz Besonderes. 13. Tag: Molde Geiranger 110 km - F/A Am Morgen überqueren Sie den Langfjord mit einer Fähre und kommen nach Andalsnes am schönen Romsdalfjord. Bald folgt die berühmte Passstraße Trollstigen, die sich in abenteuerlichen Serpentinen den Berg hinauf schraubt, vorbei am 180m hohen Wasserfall Stigfoss (Achtung: Buslänge maximal 12,40m, unter bestimmten Voraussetzungen 13,10m). Vom neu und modern gestalteten Aussichtspunkt haben Sie einen fantastischen Blick ins Tal! Später nehmen Sie die Fähre nach Eidsdal und können das herrliche Panorama auf der Adlerstraße bewundern. Diese zählt übrigens zur Nationalen Landschaftsroute Trollstigen-Geiranger. Im kleinen Ort Geiranger bietet sich der Besuch des sehenswerten Fjordcenters an (Erlebnispaket gegen Aufpreis) oder ein Spaziergang auf dem schönen "Wasserfallweg". 14. Tag: Geiranger Sognefjord 230 km - F/A Hinter Geiranger folgt eine großartige Bergwelt. Bei schönem Wetter lohnt ein Abstecher auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba (Maut vor Ort zu zahlen), von dem man einen fantastischen Ausblick hat. Hier gibt es auch den neuen "Geiranger Skywalk" mit einem Fußboden, durch den man senkrecht nach unten schauen kann! Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie den schmalen Fjaerlandsfjord mit seinem grünlich schimmernden Wasser und können einen

kurzen Spaziergang zum Gletscher Böyabreen machen. Dieser liegt oberhalb eines kleinen Sees und ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Bald erreichen Sie den "König der Fjorde", den Sognefjord. Dieser schlängelt sich von der Küste 204 km ins Landesinnere und wird hier von hohen Bergen umrahmt. 15. Tag: Sognefjord Raum Oslo 320 km - F/A Morgens steht eine kurze Fährpassage nach Fodnes auf dem Programm. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, wo Sie zahlreiche, hübsche, unter Denkmalschutz stehende Holzhäuser finden. Bald kommen Sie zur Stabkirche von Borgund, einer der schönsten Kirchen ihrer Art in Norwegen. Weiter geht es über eine eindrucksvolle Serpentinenstrecke bergauf in die Fjelllandschaft um den See Eldevrath. Nach dem höchsten Punkt der Route auf 1137m geht es bergab ins Hemsedalen, vorbei am hübschen Wasserfall Rjukandefoss. Im Verlauf der Route sehen Sie den Wintersportort Hemsedal, den Ort Gol mit seiner imposanten Stabkirche (Nachbau) und das grüne Hallingdalen. Vorbei am großen See Tyrifjorden erreichen Sie Oslo. Die norwegische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer angesagten Metropole entwickelt und beeindruckt mit spektakulären Gebäuden von der leuchtend weißen Oper, die an einen Eisberg erinnert, bis zum hochmodernen Viertel Tjuvholmen direkt am Oslofjord. 16. Tag: Raum Oslo Fähre 10 km - F/A Bei einer Stadtführung lernen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten kennen, zum Beispiel das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen und die moderne Skisprungschanze auf dem Holmenkollen. Am frühen Nachmittag heißt es Abschied nehmen von Norwegen. Genießen Sie die schönen Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln, während das Schiff durch den Oslofjord Kurs auf Kiel nimmt. Auch das Schiff selbst hat einiges zu bieten: eine komfortable und schicke Ausstattung, ein umfangreiches Unterhaltungsangebot und eine rund 160m lange Flaniermeile mit Shops, Restaurants und Café. 17. Tag: Fähre Kiel Heimreise - F Nach dem üppigen Frühstücksbuffet kommen Sie morgens in Kiel an. Eine erlebnisreiche Reise geht leider schon zu Ende. Vorgesehene Hotels: Stockholm: Best Western Hotel Plus Time Levi: Levi Hotel Spa Nordkapinsel: Scandic Hotel Tromsö: Scandic Grand Hotel Harstad: Scandic Hotel Lofoten: Lofoten Hotel

Bodö: Scandic Hotel Bodö Sandnessjöen: Scandic Hotel Syv Söstre Trondheim: Scandic Hotel Lerkendal Molde: Scandic Hotel Seilet Geiranger: Hotel Geiranger Sognefjord: Eikum Hotel Oslo: Scandic Hotel Helsfyr Empfohlene Abfahrtstage in der Hochsaison: Montag, Dienstag und Mittwoch. Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur an bestimmten Abfahrtstagen gilt, die je nach Saisonzeit variieren. Gerne beraten wir Sie zu einem für Sie günstigen Termin. Hinweis für die Busfahrer: Nach Ankunft am Hotel in Stockholm fährt der Bus direkt weiter nach Gällivare. Für die Busfahrer sind zwei Zwischenübernachtungen im Raum Gävle und im Raum Jokkmokk/Gällivare eingeplant. Der Bus nimmt die Reisegäste nach Ankunft des Zuges in Gällivare am 4. Tag wieder auf. Alternativ gegen Aufpreis: Übernachtung in Aalesund Statt in Molde zu übernachten können Sie mit der Fähre nach Vestnes weiter reisen und nach Aalesund, eine der schönsten Städte des Landes. Nach einem Großbrand im Jahre 1904 entstand hier eine in Nordeuropa einzigartige Jugendstil-Architektur. Weithin bekannt ist der wunderbare Ausblick auf die Stadt und das Meer von Hausberg Aksla. Erlebnispakete (fakultativ): "Kultur und Kuchen" Eintritt Norsk Fjordcenter in Geiranger Kuchen und Kaffee/Tee in der Jordbaerstova in Valldal "Fjordidyll und 300 Ziegen" 1,5 Std. Bootsfahrt Geiranger Besuch der Alm Herdalssetra bei Norddal inkl. Ziegenkäseprobe "Seefahrer": Eintritt Fram-Museum (Polarschiff Fram) in Oslo Eintritt Kon-Tiki-Museum in Oslo Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)