Palatia Marburg im CV

Ähnliche Dokumente
Katholische Deutsche Studentenverbindung Palatia Marburg im CV

Katholische Deutsche Studentenverbindung Palatia Marburg im CV

Wintersemester 2018/19

AV Cheruskia Tübingen. Wintersemester 2017/2018

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

Die Katholische Deutsche Studentenverbindung. Alania-Bonn

Die akademische VerbinDung av alania

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV. Semesterprogramm Winter 2018/19

K.St.V. Vandalia. Wintersemester 2016/17. furchtlos. treu

Semesterprogramm Winter 2017/18

A.V. Tuisconia (Königsberg, Bonn) zu Landshut im CV

K.D.St.V. Rappoltstein. Straßburg zuköln

Nordgau-Prag zu Koblenz im CV

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung

I N T REUE F EST! Geschichte der K.D.St.V. Rheno-Franconia. Vivat, crescat, floreat Rheno-Franconia ad aeternam! SOMMERSEMESTER 2017 SEMESTERPROGRAMM

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Cartellverband. Wintersemester 2016/ Couleursemester

Veranstaltungen der CV-Verbindung. Rheno-Palatia. Breslau zu Mainz

Semesterprogramm. des. Sommersemesters

Wintersemester 2018/19 K.D.St.V. Ascania

Wintersemester 2011/2012. Akademische Verbindung Cheruskia

Veranstaltungen der CV-Verbindung. Rheno-Palatia. Breslau zu Mainz

A.V. Tuisconia (Königsberg, Bonn) zu Landshut im CV

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband

K.St.V. Egbert im KV zu Trier Wintersemester 2016/17

Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung NIEDERSACHSEN. im CV zu Braunschweig

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen. Wintersemester 2018/19

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein

K.St.V. Vandalia. Wintersemester

Veranstaltungen der CV-Verbindung. Rheno-Palatia. Breslau zu Mainz. Wintersemester 2016/17

KDStV Saarland Sommersemester 2016

Wintersemester 2016 / 2017

A.V. Tuisconia (Königsberg, Bonn) zu Landshut im CV

UNITAS BERLIN. Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein

Borusso-Westfalia zu Bonn

WINTERSEMESTER 2018/2019 SEMESTERPROGRAMM

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

KDStV Saarland. Wintersemester 2016/17. Collegium Catholicum

KDStV Rupertia im CV zu Regensburg

AlGOviA AuGSbuRG SEMESTERPROGRAMM

K.D.St.V. Rheno - Baltia. Semesterprogramm WS 2018/19

Katholische Deutsche Studentenverbindung

NIEDERSACHSEN. Die Chargen der Katholischen Deutschen Studentenverbindung

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

KDSTV Nordmark. 20t7. (Rostock, Karlsruhe) zu. Sommersemester. Essen im CV

BW Bank Heidelberg (BLZ )

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG

Liebe Altherrenschaft, liebe Aktivitas, liebe Freunde,

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

K. D. St. V. ALANIA-BONN im CV

KDStV Saarland. Wintersemester 2015/16

V.K.D.St. Hasso-Rhenania Mainz im CV

W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg

K.D.St.V. Gothia Würzburg im CV

I N T REUE F EST! Geschichte der K.D.St.V. Rheno-Franconia. Vivat, crescat, floreat Rheno-Franconia ad aeternam! WINTERSEMESTER 2014/2015

Sommersemester Programm des 305. Couleursemesters

Katholische Deutsche Studentenverbindung ARMINIA HEIDELBERG. Sommersemester 2017

KATHOLISCHE DEUTSCHE STUDENTENVERBINDUNG FALKENSTEIN FREIBURG IM BREISGAU WINTERSEMESTER 2016/17

Sparrenberg zu Bielefeld im CV

Katholische Deutsche Studentenverbindung Adolphiana zu Fulda im CV

Borusso-Westfalia zu Bonn

288. Couleursemester

V.K. D.St. SAXONIA zu MÜNSTER im CV

AV ALANIA ZU STUTTGART IM CV

K.D.St.V. Kaiserpfalz im CV zu Aachen

Katholische Deutsche Studentenverbindung. Greiffenstein (Breslau) zu Frankfurt am Main im CV. Semesterprogramm im WS 2016/17

K.D.St.V. ALANIA-BONN im CV

K. D. St. V. Moenania zu München im CV

K.T.V. Visurgis. zu Bremen. Semesterprogramm Sommersemester Couleursemester

K.T.V. Visurgis. zu Bremen. Semesterprogramm. Sommersemester Couleursemester

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Die Akademische Verbindung Alania

Programm des Sommersemesters 2017 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Katholische Deutsche Studentenverbindung Guestfalo-Silesia im CV zu Paderborn

K.D.St.V. Tuiskonia Wintersemester 2017/2018

Programm des Wintersemesters 2017/2018 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

UNITAS BERLIN Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein Semester Wintersemester 2016/17

A. V. Widukind zu Osnabrück

235. Couleursemesters

Transkript:

Katlische Deutsche Studentenverbindung Palatia Marburg im CV Smmersemester 2018

Grußwrt Die Katlische Deutsche Studentenverbindung Palatia Marburg im CV (gegründet im KDV) freut sich, ihren verehrten Damen, Gästen und Freunden swie allen Farben-, Cartell- und Bundesbrüdern ihr Prgramm für das 222. Culeursemester überreichen zu dürfen. Wir wünschen alles Gute und Gttes Segen für ein erflgreiches Smmersemester 2018 und freuen uns, Sie und Euch möglichst ft auf dem Palatenhaus begrüßen zu dürfen. Fröhlich Pfalz! Flrian Pantsky Senir Andreas Kleine-Kraneburg Philistersenir

Wir stellen uns vr Seit 110 Jahren sind die Palaten in Marburg ein Teil der studentischen Kultur dieser alten und traditinsreichen Universitätsstadt. Wir sind eine nichtschlagende, farbentragende und katlische Verbindung, die jungen Studenten die Möglichkeit gibt, aus Annymität und Massenuniversität herauszutreten. Vielfältige Veranstaltungen, das Kennenlernen und der Kntakt zu Studenten aus allen Fakultäten bieten dazu Gelegenheit. Freundschaft verbindet uns nicht nur in unserer Studienzeit, sndern auch darüber hinaus. Palatia wurde als jüngster Sprss im Katlischen Deutschen Verband farbententragender Studenten Krpratinen (KDV) gegründet. Seit 1911 sind die KDV- Verbindungen Mitglied im Cartellverband der Katlischen Deutschen Studentenverbindungen (CV). Der CV ist mit über 125 Verbindungen der größte Dachverband studentischer Krpratinen in Deutschland. Als Zeichen der Gemeinschaft unserer lieben Palatia tragen wir die Farben rsa gld msgrün.

Unsere Geschichte Seit 1899 trafen sich Studenten des KDV in Marburg in einem Zirkel, den sie Palatia nannten. Am 7.6.1907 gründeten sie eine Verbindung gleichen Namens. Da die Germania Friburg 1908 keine aktiven Studenten mehr hatte und Palatia nch keine Alten Herren, schlssen wir uns zusammen und halfen uns s gegenseitig. 22 Jahre nach Aufnahme in den CV wurde die Verbindungsstruktur durch die Natinalszialisten in deren Sinne geändert. Da Palatia nicht im NS-Studentenbund gleichgeschaltet werden wllte, wurde unsere Aktivitas 1936 suspendiert. Zwei Jahre später wurde auch die Altherrenschaft verbten. Dch die bundesbrüderliche Verbundenheit überdauerte Verbt und Zweiten Weltkrieg! Bereits 1946 versuchten einige Alte Herren Palatia wiederauferstehen zu lassen. Nch vr Gründung der Bundesrepublik knnte 1948 endlich auch die Aktivitas wieder mit Leben erfüllt werden. Mitte des Jahres umfasste diese bereits 18 Bundesbrüder. Lange mussten die Palaten auf ein eigenes Heim verzichten, bevr wir 1961 unser Verbindungshaus am Hainweg einweihen knnten. Anfang der 1990er Jahre erflgten ein umfangreicher Umbau, eine Mdernisierung und Erweiterung des Palatenhauses. Dass auf diesem Haus das Herz der Verbindung schlägt, ist nicht zu übersehen und zu überhören. Aber es braucht immer wieder junge Menschen, die unsere Geschichte und unseren Prinzipien frtführen und unserem Lebensbund eine nachhaltige Zukunft sichern.

Religi Die Prinzipien unserer Gemeinschaft Wir bekennen uns zum katlischen Glauben, dessen Verwirklichung wir in unserem täglichen Leben anstreben. Aus dieser Überzeugung erklärt sich auch unser Selbstverständnis als nichtschlagende Verbindung. Scientia Man findet bei Palatia Studenten aller Fachbereiche. Dies ermöglicht über die eigene Fakultätsgrenze hinaus ein umfassendes Allgemeinwissen zu erlangen. Vrträge, Seminare swie Diskussinsabende unterstützen dies und bieten gleichzeitig die Gelegenheit, neuen Interessen nachzugehen. Amicitia Freundschaft und Zusammenarbeit sind die Grundfesten unserer Gemeinschaft. Gegenseitige Hilfe im Studium und im Leben swie das Gespräch zwischen den Generatinen lassen Freundschaften wachsen, die weit über die eigene Studienzeit hinausreichen. Patria Demkratie, Tleranz und christliches Miteinander in Deutschland und Eurpa zu wahren und zu fördern, ist uns selbstverständliche Pflicht.

Hinweise zum Semesterprgramm Für alle Veranstaltungen gilt plenis clribus! Alle Veranstaltungen finden, sweit nicht anders gekennzeichnet, auf dem Palatenhaus statt. Zu allen mit einer gekennzeichneten Veranstaltungen sind unsere verehrten Damen und Kmmilitninnen herzlich willkmmen! Gäste sind auf allen Veranstaltungen, ausgenmmen den Cnventen, herzlich willkmmen! Besnders freuen wir uns über eine rege Teilnahme unserer lieben Alten Herren und ihrer Familien! i cffizielle Veranstaltung ffizielle Veranstaltung inffizielle Veranstaltung Abmeldungen bei Anwesenheitspflicht nimmt für alle Burschen und Füxe der Senir entgegen. Zusätzliche Veranstaltungen der Änderungen des Prgramms werden durch einen Aushang angekündigt. Für Rückfragen stehen die Chargen gerne zur Verfügung.

Regelmäßige Veranstaltungen Snntags 18.00 Uhr s.t. Besuch der Heiligen Messe in St. Jhannes (Kugelkirche) Fuxenstunden nach Absprache mit dem FM i i Mntags 19.00 Uhr s.t. Mittwchs Gemeinsames Abendessen auf dem Palatenhaus, vr den Cnventen Palaten-Stammtische finden jede Wche statt, außer wenn in der Wche ein Cnvent stattfindet. i Um Anmeldungen beim Cnsenir zum gemeinsamen Abendessen wird gebeten. Anmeldefrist ist der jeweilige Freitag vr dem Abendessen.

April 2018 Mntag, 09. April Samstag, 14. April Mittwch, 18. April Mntag, 23. April 19.00 Uhr s.t. Gemeinsames Abendessen 1. Cnvent (AC/BC) mit feierlichem Hissen der Fahne 18.30 Uhr s.t. Heilige Messe in St. Peter und Paul Semesterantrittskneipe unserer lieben Palatia 19.00 Uhr c.t. Abendliche Stadtführung mit Bbr. Sven Richter 19.00 Uhr s.t. Gemeinsames Abendessen 2. Cnvent (AC/BC) i i Mittwch, 25. April 20.00 Uhr s.t. Palatenparty i

Mai 2018 Dienstag, 01. Mai 9.30 Uhr c.t. Gemeinsame Maiwanderung zur Dammühle mit der KStV Thuringia Marburg Mntag, 07. Mai 19.00 Uhr s.t. Gemeinsames Abendessen i 3. Cnvent (AC/BC)

Dnnerstag, 10. Mai Mittwch, 16. Mai Dienstag, 22. Mai Dnnerstag, 31. Mai 8.30 Uhr c.t. Start auf dem Palatenhaus zur Amöneburg-Wanderung 14.00 Uhr c.t. Traditinelle Himmelfahrtskneipe auf dem Marktplatz in Amöneburg 18.00 Uhr c.t. Ausklingen auf dem Palatenhaus 19.00 Uhr c.t. Palaten-Lasertag-Battle in Gießen 19.00 Uhr s.t. Gemeinsames Abendessen 4. Cnvent (AC/BC) 8.30 Uhr c.t. Frnleichnamsprzessin i

Freitag, 25. Mai Samstag, 26. Mai 111. Stiftungsfest 19.00 Uhr c.t. Begrüßungsabend 11.00 Uhr c.t. Damenprgramm, Anmeldung bis zum 19. Mai beim Cnsenir i

11.30 Uhr s.t. Cnvent (AHC) 12.30 Uhr s.t. Gemeinsames Mittagessen auf dem Palatenhaus 13.30 Uhr s.t. Cnvent (CC) Festkmmers Snntag, 11.00 Uhr c.t. 27. Mai Frühscppen auf dem Palatenhaus mit gemeinsamem Grillen

Mittwch, 06. Juni Dnnerstag, 07. Juni Dnnerstag, 14. Juni Snntag, 17. Juni Mntag, 18. Juni Juni 2018 Palatenstammtisch mit Fuxenvrträgen 19.00 Uhr c.t. 111. Geburtstag der Palatia gemeinsames Grillen auf dem Palatenhaus Abschuss - ein kriminell unterhaltsamer Abend mit Cbr. Dr. Rlf Eversheim (K.D.St.V Ripuaria Bnn) 16.30 Uhr c.t. WM-Arena Palatenhaus Public-Viewing Deutschland vs. Mexik mit mexikanischen Spezialitäten 19.00 Uhr s.t. Gemeinsames Abendessen 5. Cnvent (AC/BC/WC) i

Samstag, 23. Juni Mittwch, 27. Juni WM-Arena Palatenhaus Public-Viewing Deutschland vs. Schweden mit schwedischen Happen 15.30 Uhr c.t. WM-Arena Palatenhaus Public-Viewing Deutschland vs. Südkrea mit kreanischen Spezialitäten Mntag, 02. Juli Juli 2017 19.00 Uhr s.t. Gemeinsames Abendessen 6. Cnvent (AC/BC/DC) i Samstag, 07. Juli 18.30 Uhr s.t. Heilige Messe in St. Peter und Paul Semesterabschlusskneipe mit feierlichem Einlen der Fahne

Ntizen

Ntizen

Ntizen

Kntdaten Aktivitas KDStV Palatia; Sparkasse Marburg Biedenkpf, BLZ 533 500 00; Knt-Nr. 59650 IBAN: DE74533500000000059650 BIC: HELADEF1MAR Altherrenschaft KDStV Palatia; Sparkasse Fulda BLZ 530 501 80; Knt-Nr. 723428 IBAN: DE33530501800000723428 BIC: HELADEF1FDS

Wegbeschreibung Zufahrt nur über Elisabethkirche Pilgrimstein Steinweg Rter Graben Rentf Hainweg möglich! Das Palatenhaus liegt an einem Privatweg etwas versteckt, rechterhand im Wald. Parkmöglichkeiten sind auf dem hauseigenen Parkplatz vrhanden.

Palatia sei s Panier! www.palatiamarburg.de K.D.St.V. Palatia Marburg im CV Hainweg 19 35037 Marburg Tel.: 06421/9994930