Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Ähnliche Dokumente
Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Einkolbenpumpen POE / PFE

Wegeventile. für Öl oder Fett

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Dosierverteiler, dynamisch

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

5/4-Wegeventil DCV

Elektrische Steckverbindungen

Kolbenpumpen. für Fett- und Öl-Progressivanlagen, pneumatisch oder hydraulisch betätigt

MANTA. Techno Trans Vertriebs-GmbH Zentralschmiertechnik. Einleitungsanlagen für Öl und Fließfett

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Kolbenverteiler VR. Einleitungsverteiler für Öl und Fett bis NLGI-Klasse

Wegeventile. für Öl oder Fett

Kompakt-Aggregate für Fett

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE

PRK Kreiselpumpen, hydrostatisch abdichtend

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

Kompakt-Aggregate. für Fließfett, NLGI-KLassen 000, 00 Baureihe MKF 0,1 oder 0,2 l/min

Verbindungstechnik. VOGEL Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf der Hand:

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kolbenpumpen PPU, PHU

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung

Einspritzöler, Mikropumpen

Zubehör für Öl- und Fett- Zentralschmieranlagen

Kolbenpumpen PPU, PHU

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung

Fettpumpenaggregate. für Progressiv- und Mehrleitungsanlagen, hand-, pneumatisch- oder hydraulisch betätigt

Kolbenpumpen mit Behälter

Kompakt-Aggregate für Öl

Impulsgeber SP/SFE 30/3003

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Bestellzeichenerläuterung Progressivverteiler VPK

Zahnradpumpen-Aggregat

Mengenbegrenzer SP/SMB 13...

Kompakt-Aggregate für Öl

Zahnradpumpen-Aggregate für Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Gegenüberstellung von Fett-Schmierpumpen aus dem Hause VOGEL und Lincoln. HT Juli 2002

Zentralschmiereinheiten ZE

2-Wege-Einbauventil Serie TDW. Kenndaten

Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett

Mengenbegrenzer SP/SMB

Das elektrische Signal des Druckschalters wird durch das Steuergerät der Zentralschmieranlage

Mengenbegrenzer SP/SMB 8... DSK (09.04)

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Features der Serie 75:

Elektrische Steckverbindungen

VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK (03.02)

Guardian. Mobiles Filtersystem Max. 15 l/min - 3,4 bar. So bleiben mobile Systeme jederzeit sauber. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung

Programmierbarer Druckschalter EDS 4000

Eintauchpumpen PMS und PMS-T dichtungslos

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand:

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Filter. Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter. Filterung warum?

SKF VectoLub, Zubehör

Wegeventile für Öl oder Fett

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

DS-W12-2. Schaltdruck- Elektr. Kontaktart bzw. Baureihe Bauart bereich Schaltdruck Grenzwerte Signalausgang Abb.

Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Steuergeräte für Öl+Luft-Schmierung

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Vectolub, Minimalmengeschmierung VE1B-Einheiten

Zahnradpumpen-Aggregate

Einspritzöler, Mikropumpen zur Dosierung geringer Schmierstoffmengen

Eintauchpumpen PXA und PXK dichtungslos

Zentralschmieranlagen für Landmaschinen

Zentralschmieranlagen für Nutzfahrzeuge

SKF Trockenschmiersystem für Förderanlagen

Mengendrosseln SMD 1A / SMD 2 / SMD 3 DSK (01.03)

Dichtungslose Eintauchpumpen

5/4 Wegeventil für Fett 24 V DC. Betriebsanleitung Version 02

Fett-Schmierpumpe FF... DSK (05.05)

Sie können ebenfalls Dosiersysteme der Baureihe SKF DosaLub für industrielle Montageprozesse mit Fett versorgen.

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen

Wegesitzventil Serie D4S. Kenndaten

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

REV lubrication systems ILCOMATIC 4 VOLUMETRISCHE DOSIERVENTILE FÜR DEN BETRIEB MIT ÖL UND FLIESSFETT

Schraubenspindelpumpen HPS

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2.

Wege-Sitzventil Serie D5S. Kenndaten

Fett-Schmierpumpe FF... DSK (01.03)

Mengenbegrenzer SP/SMB

Ein- und Mehrkreispumpen

Für hochviskoses Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen. Die Versorgungsspannung der Zahnradpumpenaggregate

PAB, PNB Atex-zertifizierte Kreiselpumpen

MultiPort - elektrische Kolbenpumpe

Transkript:

Einleitungs-Zentralschmieranlagen 1-0015 für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 PF-215-UEV PF-289 MFE2-KW6F-S1 Fett als Schmiermittel wird häufig dort verwendet, wo abtropfendes Öl sich eventuell störend auswirkt, die Vorzüge einer Einleitungs-Zentralschmieranlage aber beibehalten werden soll. Der Aufbau einer Fett-Einleitungs-Zentralschmieranlage entspricht weitesgehend den einer Öl-Einleitungs-Zentralschmieranlage. Zur Sicherstellung des Druckaufbaues in der Anlage soll der Anschlusswert 2 / 3 des Fördervolumens/Hub einer Kolbenpumpe nicht überschreiten. Anwendungsgebiete Portale in Transferstraßen Rollen-Umlauf-Schuhe Spritzgussmaschinen (Kniehebel) www.vogelag.com

Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie jederzeit gern in Kontakt mit uns: Tel: 03573-14800 info@vogel- gruppe.de Parker Store Komponenten 3D- Rohrbiege- Service Wartung und Service Hydraulik & Pneumatik Aggregate- und Anlagenbau Mobiler Tag- und Nacht vor- Ort- Service Druckluft- Service Schmiertechnik Hauptsitz Senftenberg Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg Tel: 03573 14 80-0 Bereitschaft: 0160 718 15 82 E- Mail: senftenberg@vogel- gruppe.de Niederlassung Dresden Niedersedlitzer Str. 75. 01257 Dresden Tel:0351 79 57 178 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E- Mail: dresden@vogel- gruppe.de Niederlassung Frankfurt/Oder Wildbahn 8, 15236 Frankfurt/Oder Tel: 0335 52 15 081 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E- Mail: frankfurt@vogel- gruppe.de Niederlassung Genshagen & Rohrbiegezentrum Seestr. 20, 14974 Genshagen Tel: 03378 87 90 67 Bereitschaft: 0171 22 65 930 E- Mail: genshagen@vogel- gruppe.de Vertriebsgebiet Leipzig Tel.: +49 160 7181581. E- Mail: leipzig@vogel- gruppe.de Niederlassung Schöneiche August- Borsig- Ring 15, 15566 Schöneiche Tel: 030 64 93 581 Bereitschaft: 0160 71 81 590 E- Mail: schoeneiche@vogel- gruppe.de Industrie- Hydraulik Vogel & Partner GmbH. Laugkfeld 21. 01968 Senftenberg, Tel.: 03573 1480-0 info@vogel- gruppe.de. www.vogel- gruppe.de

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 2 Kolbenpumpe, handbetätigt mit handbetätigter Sperre der Druckentlastung Funktion Im Gegensatz zu den übrigen Handpumpen unseres Programms, die für Einleitungsanlagen vorgesehen sind, hat diese Pumpe das außenliegende handbetätigte Entlastungsventil, das es ermöglicht, durch eine beliebige Anzahl von Pumpenhüben auch größere Anlagen, deren Anschlusswert über dem Fördervolumen eines Pumpenhubes liegt, auf Druck zu bringen. Während der Betätigung des Pumpenhebels ist das Entlastungsventil durch Drücken des Knopfes so lange zu sperren, bis der Schmiervorgang beendet ist. Dies ist gewährleistet, wenn das Manometer in der Anlage etwa 30 bar anzeigt. Nun kann der Entlastungsknopf freigegeben werden, die Hauptleitung wird vom Druck entlastet, und die Dosierräume der Kolbenverteiler werden für den nächsten Abschmiervorgang gefüllt. Bei dieser Pumpe (und nur bei dieser!) ist also der auf Seite 1 erwähnte Hinweis, dass der Anschlusswert nicht mehr als 2 / 3 des Fördervolumens der Pumpe betragen soll, gegenstandslos.... PFE-4-2 Fördervolumen pro Hub... 4 cm 3 Max. erreichbarer Druck... 80 bar Behälterinhalt... ca. 1 Liter Einbaulage... senkrecht Fördermedium... Fett, NLGI-Klassen 000, 00, (0) Anschlussstücke für Druckanschluss P (G 1/4): für Rohraußen ø 6, 406-054 für Rohraußen ø 8, 301-020 für Rohraußen ø 10, 410-163 Dichtring, 508-108 Kolbenpumpe, handbetätigt mit selbsttätiger Druckentlastung der Hauptleitung Funktion Pumpenhebel einmal betätigen, dabei muss der Betätigungsdruck der Verteiler erreicht werden. Mit dem Freigeben des Pumpenhebels drückt eine Rückstellfeder den Pumpenkolben in Ruhestellung, und die Hauptleitung wird über das Entlastungsventil der Pumpe druckentlastet; die Verteiler füllen sich und sind für den nächsten Schmierimpuls vorbereitet. Die Druckanschlüsse befinden sich wahlweise links oder rechts. Fettnachfüllung PF-215-UEV über Einfülldeckel (von oben) PF-215-UEV-S1 über waagerechten Einfüllstutzen (von der Seite) PF-215-UEV-S2 über senkrechten Einfüllstutzen (von unten) Fördervolumen pro Hub... 15 cm 3 Druckbegrenzungsventil... 32 bar Behälterinhalt... ca. 1 Liter Einbaulage... senkrecht Fördermedium... Fett, NLGI-Klassen 000, 00 P = Druckanschluss zur Anlage (P) = Alternativauslass Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung.

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 3 Kolbenpumpe, pneumatisch betätigt Funktion Die Pumpen werden über ein 3/2-Wegeventil mit Druckluft beaufschlagt. Dabei wird über den Druckluft-Betätigungskolben der Förderkolben bewegt und die im Pumpenraum vorgelegte Menge ausgeschoben. Bedingt durch das Flächenverhältnis von Betätigungskolben und Förderkolben entsteht der zur Förderung von Fett notwendige Anlagendruck. Ist ein Schmiervorgang beendet, muss der Betätigungskolben druckentlastet werden, damit die ausgeschlossenen Verteiler umschieben und für den nächsten Schmierimpuls neu gefüllt werden können.... PF-289 Fördervolumen pro Hub... 10 cm 3 Flächenverhältnis (Betätigungskolben/Förderkolben)... 4,9:1 Betätigungsdruck... 3,5-10 bar Behälterinhalt... 1,5 Liter Einbaulage... senkrecht Fördermedium... Fett, NLGI-Klassen 000, 00 Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung. P1 = Druckluftanschluss P2 = Druckanschluss zur Anlage... PEF-99W-S3 Fördervolumen pro Hub... 50 cm 3 Zulässiger Luftdruck P1 max.... 10 bar Behälterinhalt... 3 Liter Einbaulage... wie dargestellt Fördermedium... Fett, NLGI-Klassen 000, 00 P1 = Druckluftanschluss P2 = Druckanschluss zur Anlage Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung.

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 4 Zahnradpumpen-Aggregate mit selbsttätiger Druckentlastung der Hauptleitung Diese Aggregate sind für Zentralschmieranlagen in Verbindung mit Kolbenverteilern (Verbrauchsschmierung) bestimmt und mit den hierfür notwendigen Entlastungs- und Druckbegrenzungsventilen ausgerüstet. Der Antrieb erfolgt durch einen Drehstrommotor. Die Pumpen befinden sich im Unterschied zu den Öl-Aggregaten unterhalb des Fettspiegels. Für den Funktionsablauf der Verteiler ist ein intermittierender Betrieb notwendig, d.h., läuft die Pumpe, werden die Verteiler beaufschlagt; steht die Pumpe, wird die Hauptleitung druckentlastet und die Verteiler steuern um. Dieses Arbeitsspiel wird durch Takten des Elektromotors erreicht. Geeignete Steuergeräte siehe Prospekt 1-1700-1 1-1700-4. Förder- Behälter- Behälter- Füllstands- Technische menge inhalt werkstoff *) überwachung Besonderheit [l/min] [l] MFE2-KW3F-2 0,2 3 K Füllstandsschalter 24 V mit Steckanschluss M12x1 MFE2-KW3F-S9 0,2 3 K Niveauüberwachung 24 V mit Steckanschluss M12x1 Motor mit Hartingstecker nach DaimlerChrysler BV MFE2-KW3F-S11 0,2 3 K Niveauüberwachung 24 V - mit Steckanschluss M12x1 Motorschutzart IP55 MFE2-KW3F-S13 0,2 3 K Niveauüberwachung 24 V Motor UL (appr.) MFE2-KW6F-S1 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für MFE2-KW6F-S5 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für Befüllkupplung nach WV AG BV MFE2-KW6F-S6 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für Befüllkupplung nach CNOMO (Frankreich) BV MFE2-KW6F-S7 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für min. und max. Füllstand MFE2-KW6F-S13 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für Motor UL (appr.) MFE2-KW6F-S16 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für mit Steckanschluss M12x1 Befüllkupplung MFE2-KW6F-S21 0,2 6 K 2 Füllstandsschalter 24 V für mit Steckanschluss M12x1 Motor mit Hartingstecker nach DaimlerChrysler BV MFE2-BW7F-S3 0,2 6 M 2 Füllstandsschalter 24 V für Befüllkupplung nach VW AG BV *) Behälterwerkstoff: K = Kunststoff; M = Metall Hinweis! Alle Produkte von VOGEL dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Werden zu den Produkten Betriebsanleitungen geliefert, sind zusätzlich die darin enthaltenen, gerätespezifischen Bestimmungen und Angaben anzuwenden. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG Artikel 2, Absatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch VOGEL in VOGEL Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. Alle von VOGEL hergestellten Produkte sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (1013 mbar) liegt.

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 5... MFE2-KW3F-2... MFE2-KW6F-S1 Behälterinhalt... 3 Liter... 6 Liter Aggregat Förderstrom 1 )... 0,2 l/min Dauerbetrieb p max... 20 bar Kurzzeitig p max... 38 bar Betriebstemperatur... + 15 bis + 40 C Einbaulage... wie dargestellt Fördermedium... Fett, NLGI-Klassen 000, 00 Motor Nennleistung... 70 W Drehzahl 1 )... 2700 min -1 Schutzart nach DIN 40050... IP54 Isolationsklasse... B Spannung... siehe Tabelle Frequenz... 50/60 Hz Niveauschalter Schutzart... IP65 behälterseitig, IP55 anschlussseitig Netzanschluss 50/60 Hz: MFE2-KW3F-2... 24 V DC 250 ma MFE2-KW6F-S1... 10 bis 55 V DC Anschließbare Last: kurzzeitig (max. 1s)... max. 1 A dauernd... max. 350 ma (Andere Aggregate auf Anfrage) 1) Bei Frequenz 50 Hz MFE2-KW3F-2 MFE2-KW6F-S1 Spannung (Bereich ist bei Bestellung anzugeben) Bereich I /Y 100/173 V bis 130/225 V 50 Hz /Y 120/208 V bis 156/270 V 60 Hz /Y 0,90/0,53 A Bereich II /Y 207/360 V bis 254/440 V 50 Hz /Y 249/432 V bis 305/528 V 60 Hz /Y 0,50/0,29 A Bereich III /Y 230/398 V bis 290/500 V 50 Hz /Y 290/500 V bis 346/600 V 60 Hz /Y 0,40/0,23 A Alle von diesen Bereichen abweichenden Spannungen sind nur für die jeweils bestellte Spannung und Frequenz einsetzbar.

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 6 Kolbenverteiler Kolbenverteiler dosieren und verteilen den von einer intermittierend betätigten Pumpe geförderten Schmierstoff. Die Schmierstoffmengen für die einzelnen Schmierstellen werden durch die auswechselbaren Dosiernippel bestimmt. Die Dosiermenge ist auf den einzelnen Dosiernippeln angegeben. Die Deckung des Schmierstoffbedarfs lässt sich dann weiter durch die Schmierhäufigkeit regeln. Den Mengenanforderungen und Platzverhältnissen entsprechend kann die Auswahl aus vier Verteilergruppen getroffen werden, die sich durch Dosierbereiche und Baugröße unterscheiden. Das Funktionsprinzip aller Gruppen ist gleich, doch bestehen konstruktive Unterschiede. In einer Anlage können unterschiedliche Verteilergruppen zur Anwendung gelangen. Hinweise: Dichtungswerkstoff: NBR. Allgemein gelten, unter Beachtung der zulässigen Grenzwerte, für den Betrieb der Verteiler die Einsatzbedingungen, die für die entsprechenden Pumpenaggregate vorgeschrieben sind. Grenzwerte für die Verteiler: Temperaturbereich: 0 C bis +80 C Fördermedium: Fett, NLGI-Klasse 000,00 Kolbenverteiler, Gruppe 340 0,01-0,10 cm 3 (für Fett, NLGI-Klassen 000, 00) Verteiler für Öl, Gruppe 340 siehe Prosp. 1-5001 Hinweis: Die Kolbenverteiler der Gruppen 340, 350 und 390 werden nur komplett mit Dosiernippeln geliefert. Rohranschlussmöglichkeit: M 8x1 Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung für Rohr ø4. Steckverbindungen für Kunststoffrohr siehe Prosp. 1-0103-1. M8x1 1 ) Kolbenverteiler (nur montiert mit Dosiernippeln lieferbar) 342-5..-000 2 343-5..-. 00 3 345-5..-... 5 Schmierstellenanzahl Dosiernippel mit Runddichtring, auswechselbar Bemessungs- Kennzeichnung dosiermenge Bestell- auf dem Farbe des [cm 3 ] schlüssel Dosiernippel Dosiernippels 0,01 1 1 Dosiernippel nicht austauschbar 0,03 2 3 schwarz 341-853-K 0,06 3 6 341-856-K 0,10 4 10 341-860-K Zur Bestellung: Die ist 9-stellig. Zur Komplettierung der wird diese entsprechend den gewünschten Dosierungen anhand des Bestellschlüssels ergänzt. Bestellbeispiel: Kolbenverteiler, 5-stellig, 345-5..-... dosiert mit (von links nach rechts) 0,03 0,10 0,10 0,10 0,06 cm 3 Bestellschlüssel: 2 4 4 4 3 : 345-524-443 Verteiler der Gruppe 340-... sind für den direkten Anschluss einer Hauptrohrleitung von 6 mm Durchmesser vorgesehen (Doppelkegelring und Überwurfschraube). Zur Funktion des Verteilers ist ein Mindestdruck von 12 bar in der Hauptleitung erforderlich. 1) Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung.

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 7 Kolbenverteiler, Gruppe 350 0,1-0,3 cm 3 (für Fett, NLGI-Klassen 000, 00) Verteiler für Öl, Gruppe 350 siehe Prosp. 1-5001 M8x1 1 ) Kolbenverteiler (nur montiert mit Dosiernippeln lieferbar) 352-1.. -000 2 353-1.. -. 00 3 355-1.. -... 5 Dosiernippel mit Runddichtring, auswechselbar Bemessungs- Kennzeichnung dosiermenge Bestell- auf dem Farbe des [cm 3 ] schlüssel Dosiernippel Dosiernippels 0,1 4 0,1 1 Ring 995-993-610 0,2 5 0,2 2 Ringe schwarz 995-993-620 0,3 6 0,3 1 Ring gestrichelt 995-993-630 Zur Bestellung: Die ist 9-stellig. Zur Komplettierung der wird diese entsprechend den gewünschten Dosierungen anhand des Bestellschlüssels ergänzt. Bestellbeispiel: Kolbenverteiler, 5-stellig, 355-1..-... dosiert mit (von links nach rechts) 0,2 0,3 0,3 0,1 0,1 cm 3 Bestellschlüssel: 5 6 6 4 4 : 355-156-644 Zur Funktion des Verteilers ist ein Mindestdruck von 12 bar in der Hauptleitung erforderlich. Kolbenverteiler, Gruppe 390 0,1-0,3 cm 3 (für Fett, NLGI-Klassen 000, 00) Verteiler für Öl, Gruppe 390 siehe Prosp. 1-5001 M8x1 1 ) Kolbenverteiler (nur montiert mit Dosiernippeln lieferbar) 391-1.0-000 1 392-1.. -000 2 393-1.. -. 00 3 Schmierstellenanzahl Schmierstellenanzahl Dosiernippel mit Runddichtring, auswechselbar Bemessungs- Kennzeichnung dosiermenge Bestell- auf dem Farbe des [cm 3 ] schlüssel Dosiernippel Dosiernippels 0,1 4 0,1 1 Ring 391-010-K-S1 0,2 5 0,2 2 Ringe schwarz 391-020-K-S1 0,3 6 0,3 3 Ringe 391-030-K-S1 Zur Bestellung: Die ist 9-stellig. Zur Komplettierung der wird diese entsprechend den gewünschten Dosierungen anhand des Bestellschlüssels ergänzt. Bestellbeispiel: Kolbenverteiler, 2-stellig, 392-1..-000 dosiert mit (von links nach rechts) 0,2 0,1 cm 3 Bestellschlüssel: 5 4 : 392-154-000 Zur Funktion des Verteilers ist ein Mindestdruck von 26 bar in der Hauptleitung erforderlich. 1) Anschlussgewinde mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung.

Einleitungs-Zentralschmieranlagen für Fett, NLGI-Klassen 000, 00 1-0015 8 Dosiereinheiten für unmittelbaren Schmierstellenanschluss Diese Dosiereinheiten sind für unmittelbaren Schmierstellenanschluss geeignet. Form G für Rohr ø 6 In Hauptleitungen (Verbindung: Pumpe Verteiler einer Anlage) können über Druckschalter der Druckaufbau und wenn erforderlich der Druckabbau kontrolliert werden. Kennziffer In den Nebenleitungen (Verbindung: Verteiler Schmierstelle) tritt der Pumpendruck nicht mehr unmittelbar auf. Zur Überwachung von Nebenleitungen müssen diese zu Hauptleitungen gemacht werden, was zu erreichen ist, wenn man die Dosiereinheiten der Bauformen G, T, W, direkt in die Schmierstellengewinde einschraubt. Die Dosiereinheiten sind mit Überwurfmuttern bzw. Überwurfschrauben und (Einfach-) Kegelringen vormontiert, sodass die Rohrmontage (Kunststoff-, Stahl- und Metallrohre) einfach ist: Rohr bis Anschlag einführen (Form G und W ca. 12 mm; Form T ca. 20 mm). T für Rohr ø 6 Überwurfmutter bzw. Überwurfschraube festziehen. Alle drei Bauformen werden kpl. mit Kegelring und Überwurfschraube (-mutter) geliefert. Hauptleitung W für Rohr ø 6 Dosiermenge Einschraubzapfen (cm 3 ) Kennziffer d Form G Form T Form W M 8 x 1 keg 321-603G1 321-603W1 0,03 3 M 10 x 1 keg 321-603G2 321-603W2 R 1 / 8 keg 321-603G3 321-603W3 M 8 x 1 keg 321-606G1 321-606W1 0,06 6 M 10 x 1 keg 321-606G2 321-606W2 R 1 / 8 keg 321-606G3 321-606T3 321-606W3 M 8 x 1 keg 321-610G1 321-610W1 0,10 10 M 10 x 1 keg 321-610G2 321-610W2 R 1 / 8 keg 321-610G3 321-610T3 321-610W3 Willy Vogel AG Motzener Straße 35/37 12277 Berlin, Deutschland PF 97 04 44 12704 Berlin Tel. +49 (0) 30-7 20 02-0 Fax +49 (0) 30-7 20 02-111 info@vogel-berlin.de www.vogelag.com Willy Vogel AG 2. Industriestraße 4 68766 Hockenheim Deutschland Tel. +49 (0) 62 05-27-0 Fax +49 (0) 62 05-27-132 info@vogel-berlin.de www.vogelag.com Vogel France SAS Rue Robert Amy, B.P. 130 49404 Saumur cedex Frankreich Tel. +33 (0) 241 404 200 Fax +33 (0) 241 404 242 info@vogelfrance.com www.vogelfrance.com Änderungen vorbehalten! 0000 10/2003