GM Ilmars Starostits souveräner Turniersieger, junger Sachsenmeister schlägt sich wacker

Ähnliche Dokumente
SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

Hannover siegt in Kassel - vorletztes DSAM Quali-Turnier beendet

3. Schnellschach Open der SG Weißensee 49 e.v. vom

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

11.Schulschachcup in Leipzig

1. Berliner Senioren-Schachfestival

Nachwuchsmannschaften SC Annaberg-Buchholz 1865 e.v. in der Saison 2010 / 2011

3. Arberopen und 2. Senioren-Cup in Bayerisch Eisenstein 2014

SpVgg Höhenkirchen Seite 1 von 10 Abteilung Schach

XXVII. Sachsenpokal Vorrunde am 5. März 2017

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Hessischer Schachverband e.v. Seniorenreferent Dr. Ulrich Zimmermann Rotenberg 52c Marburg 06421/32455

Arber-Schachfestival 2017 in Bodenmais

Seniorenklasse 40, Jahrgänge Rangliste 2 am beim TTV Amtsberg. TH OT Weißbach, Hauptstraße 61, Nähe Sportplatz / Kirche

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Programmheft. 28. April bis 1. Mai MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, Berlin.

Das brachte ihm aber mit großem Vorsprung den Titel Sächsischer Schachmeister der Rollstuhlfahrer ein.

20. OIBM Bad Wiessee 2016

Programmheft. 28. April bis 1. Mai MARITIM Hotel Berlin Stauffenbergstr. 26, Berlin

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

Die Hessenmeister 2018 stehen fest Abschlussbericht von den Meisterschaften in Frankfurt Zeilsheim (Günter Weber, Referent für Öffentlichkeitsarbeit)

Sieger Bayern Dreier 2015

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Schach: Großkampftag in Ringen TC Grafschaft wird Bezirksmeister 102 Spieler an den Brettern

PROGRAMMHEFT. 6. Wettkampftag. SC Cottbus Turnen e.v. Mitteldeutsches Turn-Team. 1. Bundesliga Turnen Männlich

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

Herzlichen Glückwunsch nach Baden-Baden - an die Spieler, an den Teamchef Sven Noppes und an den Sponsor GRENKELEASING AG, der das möglich machte.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Lörrach!

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

1. BAD EMSER SCHACHTAGE

4. Worringer Schnellschachopen

Turnierplan. Der Turnierplan im Überblick. Samstag Sonntag

Eiche-Auftaktsieg in der Sachsenliga

Robert Rabiega gewinnt die Schlacht bei Dennewitz 2013! Er hat es endlich wieder geschafft! Nachdem Robert Rabiega schon vor 10 Jahren als bisher

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Zum 10. Mal! CITTI-Schachtage vom 06. November 08. November 2015

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

7. Remstal Schnellschach-OPEN

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

Kannelberglauf 4. Januar 2009 Hermsdorf/Erzgeb.

Der Favorit setzt sich durch: GM Robert Rabiega gewinnt die 13. Schlacht bei Dennewitz 2015

Spielplan Linzgau Trophy Samstag

Spielplan Gebel-Cup

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Jung Otto Enkenbach-Alsenborn, Birkenstr. 3 Tel An den PSB - Presse Bezirk I

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

10. Offene Sächsische Schachmeisterschaft der Behinderten 2013

BEZIRKSSPARTAKIADE CHEMNITZ 2016

11. Schlotheimer Schach-Open

des BC Rot-Weiß Erfurt e.v. A U S S C H R E I B U N G

Schachfreunde Köln Longerich Saison

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH

Ergebnisliste. Weitsprung, männliche Jugend U23 - Finale Datum: Beginn: 17:00h

Nachwuchs hat aufgeholt

Hallenkreismeisterschaften A- bis F-Junioren 2017/2018

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Kreis- Kinder- und Jugendspiele der Landeshauptstadt Dresden in der Sportart Schach

Freie Presse Skipokal, Slalom, Offizielles Ergebnis

Hessische Einzel-Blitzmeisterschaft 2016 in Kassel

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Turnier: Klasse: Ort: Datum:

.. & 4 & 3 3.,. 6,! % 7.! ! % 7.!,! 1 & & &8 # ( 7 9 &! ## 4 8!, / 9 6 # (7 &,! % 7.! : %,2 (; ! ## 6 7 8,1 & + % (., # ( 7 9 &

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

33. Armin - Jüdes - Hallenfußballturnier. - Gruppenauslosung -

Ergebnistabellen Hauptturnier

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

3. Sachsen Masters Cup 2017 in Sehmatal-Neudorf Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft des SVS 2016/2017

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v.

...haben sich alle Darter schnell erholt und trafen sich zum letzten Ranglistenturnier der Saison 2011/2012.

Bericht über die Frauenschachaktivitäten im DSB 2017

Dürener Stadtmeisterschaft 2000

U11-Landesmeisterschaft 2017/2018 Nordrhein-Westfalen

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft des SVS 2018/2019

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Heidenheimer Fechtertage 2017

Pneumant Fürtsenwalde siegt beim 16. Spreewaldpokalturnier

21. Deutsche Senioren-Blitz-Einzelmeisterschaft 2016

Bericht Bunny-Masters 2017

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Ergebnis der Endrunde der Deutschen Schach-Pokalmeisterschaft am in Wiesbaden-Niedernhausen

Veranstaltet vom Deutschen Schachbund

1.Kreisliga 2018/19 9.Spieltag

94. Schwartenberglauf 2017 Neuhausen Skistadion am Bad Einsiedel Sonntag, 12. Februar 2017 xc-skilanglaufserie P O K A L - W E R T U N G

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Transkript:

19. Chemnitzer Turm Open 2015 (Bericht von Mario Mahn, 29.11.2015) GM Ilmars Starostits souveräner Turniersieger, junger Sachsenmeister schlägt sich wacker Der Termin war neu, das Lokal war neu weniger neu war das wiederum große Interesse an diesem in Chemnitz gewachsenen Spitzenturnier. Wer hat nicht alles den Weg ins Hotel Alte Mühle gesucht und gefunden, das zum ersten Mal als Austragungsort für das bis dato Anfang Oktober ausgetragene Open geordert wurde: mehrere in- und ausländische Groß-, Internationale und FIDE-Meister, Spieler aus Hannover, Coburg und sogar vom Ostseestrand, insbesondere zur Freude der hiesigen Teilnehmer auch zahlreiche Ex-Chemnitzer wie Philipp Humburg, Martin Kapp oder Thoralf Wecke - und natürlich: Großmeister Mathias Womacka. Diesmal topgesetzt versuchte sich der inzwischen für den SK Schwäbisch-Hall spielende erste Chemnitzer Großmeister und Gewinner des 7. Opens 2003 zum wiederholten Male daran, den Titel als Erster ein zweites Mal zu holen. Hierzu hatten des Weiteren noch Günter Sobeck (2002) und Ferenc Langheinrich (2013) Gelegenheit. Doch es sei vorweggenommen: am Ende musste abermals völlig neu graviert werden... - nicht zuletzt dank Sachsenmeister 2015 Florian Fuchs. Blieben in beiden Auftaktrunden größere Überraschungen noch aus, sorgte das Spitzenbrett des SV Eiche Reichenbrand mit seinem Sieg in Runde 3 über Womacka für den ersten Paukenschlag. Fuchs seinerseits musste in Runde 4 die erste (und einzige) Niederlage hinnehmen. Und das gegen den lettischen Großmeister Ilmars Starostits von der SG Speyer-Schwegenheim. Nur er allein blieb so mit weißer Weste. Woran sich auch nach fünf, ja sogar sechs Runden nichts ändern sollte. 6 Spiele, 6 Siege das gab es bisher erst ein Mal: just beim 1. Turm Open 1997 durch den späteren Sieger Dorin Rogozenko. In der 7. und letzten Runde gab Starostits dann friedfertig einen halben Zähler an Gunter Spieß (Nickelhütte Aue) ab und sicherte sich damit überaus souverän den Turniersieg. Spieß, der neben Starostits als einziger ohne Niederlage blieb, wurde mit 5,5 Zählern Zweiter, weil er vom punktgleichen Verfolgerquintett die beste Wertung erhielt. Bronze indes blieb in Chemnitz. Mit einem Sieg in der Schlussrunde über Matthias Liedtke (SG Leipzig) krönte Florian Fuchs seine großartige Turnierleistung und katapultierte sich an (fast) allen vorbei noch aufs Podest. Die preisgeldrelevanten Plätze 4 und 5 gingen an Hendrik Hoffmann (SG Leipzig) und Martin Kapp (ESV Lok Raw Cottbus), die nicht nur im Finale siegreich waren, sondern beide mit 3 aus 3 tolle Endspurts hinlegten. Und Matthias Womacka? Der musste sich mit nur 5,0 Punkten und Platz 9 begnügen, nimmt aber hoffentlich im nächsten Jahr einen erneuten Anlauf. Ebenso würdig wie die Erstplatzierten wurden zur Siegerehrung des gelungenen Turniers wie gewohnt noch zahlreiche Sonderpreise vergeben. In der Kategoriewertung der Damen ging dieser einmal mehr an die Abonnentin Claudia Steinbacher (Rodewischer Schachmiezen) vor Madlen Walther (SV Glückauf Rüdersdorf) und Carolin Benecke (SC Sachsenring). Die Preisträger in den TWZ-Wertungen sind: TWZ 2000-2199: Matthias Hörr (SK König Plauen), TWZ 1800 1999: Guido Giese (SF Ostsee Warnemünde), TWZ 1600 1799: Mario Mahn (USG Chemnitz) sowie TWZ <1600: Tino Fremberg (SV Glückauf Rüdersdorf). Der Preis des Besten Jugendlichen (U16) ging an Arvid Schubert (SC 1865 Annaberg); bester Senior wurde wie im Vorjahr der Ukrainer Leonid Sobolevsky. Zu Abschluss zog Dr. Günter Schmidt, Vorsitzender des Chemnitzer Schachverbandes, Bilanz. Sein Dank galt den beiden Hauptschiedsrichtern André Martin und René Zimmermann, den Veranstaltern TSV IFA und ROCHADE Chemnitz für ihre geleistete Arbeit, dem Team des erst-maligen

Gastgebers Hotel Alte Mühle, den so wichtigen und unverzichtbaren Sponsoren, insbesondere der Sparkasse Chemnitz, und nicht zuletzt natürlich den 78 Teilnehmern, die für eine reibungslose und sehr angenehme Turnieratmosphäre sorgten. Anfängliche Platzprobleme wussten sie entspannt zu lösen und erfreuten sich in den Folgetagen um so mehr an den guten Bedingungen in den gefühlt pro Punkt höher gelegenen Räumlichkeiten. Im kommenden Jahr steht mit der 20. Austragung ein Jubiläum ins Haus, wohl wieder in den ersten Oktobertagen. Alle Teilnehmer dieser 19. Ausgabe, aber natürlich auch alle anderen Schachfreunde sind dafür schon jetzt herzlich eingeladen. Alle Ergebnisse und Kategorieauswertungen stehen im Internet auf www.turmopen.de zur Verfügung. Impressionen vom Chemnitzer Turm Open 26.-29.11.2015 Preisträger Martin Kapp, Florian Fuchs, Gunter Spieß, Ilmars Starostits, Hendrik Hoffmann (v.l.) Der Präsident bei der Stippvisite

Ilmars Starostits vs. Gunter Spieß Florian Fuchs vs. Mathias Womacka

Leonid Sobolewsky, Claudia Steinbacher Günter König gratuliert Martin Kapp zum Geburtstag

Ex-Chemnitzer Philipp Humburg Ex-Chemnitzer Thoralf Wecke