Auf ein Neues...! SVO.GEGNER SVO.THEMEN. SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen. Sonntag, , Uhr. Sportfreunde Siegen II

Ähnliche Dokumente
Wohin führt der Weg des SVO???

Das Ziel sind drei Punkte!!!

Kämpfen für drei Punkte!!!

Spielberichte der beiden SVO.Mannschaften. SVO.Damen im neuen Outfit und drei Punkten. Heute zu Gast: SV Hüsten 09

SVO.GEGNER SVO.THEMEN. SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen. Sonntag, , Uhr. FC Bor. Dröschede

SVO.THEMEN SVO.GEGNER. SVO.Eins. SVO.Damen. SVO.Jugend. Sonntag, , Uhr. Sonntag, , Uhr. SV Fort.

SVO.THEMEN SVO.GEGNER. SVO.Damen. SVO.Jugend. SVO.Eins. Freitag, , Uhr. RSV Meinerzhagen

Spielberichte der SVO. Mannschaften. Der Spitzenreiter ist zu Gast: Kiersper SC. Lottes Kicker - Die Dirk Lottner Fussballschule kommt zum Siepen

Die Stars von damals...!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Spielberichte aus den SVO.Mannschaften. C-Junioren sind Tabellenführer. Heute zu Gast: Aufsteiger FC GW Siegen

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Jubel und Trubel am Siepen...!

Versuch s mal mit Gemütlichkeit...!

Auf ein Neues...! SVO.GEGNER SVO.THEMEN. Sonntag, :00 Uhr. SV Netphen. Ausgabe 2 / 16. Jahrgang Bezirksliga 5 Saison 2012/2013

Die Punktejagd geht weiter...!

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

SVO AKTUELL Sonntag, 25. September 2011, Uhr: SV Ottfingen - VfL Klafeld-Geisweid

FUSSBALL- und LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

FUSSBALL- und LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

FUSSBALL- und LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

International Friendship-Cup

SVO.THEMEN Spielberichte der SVO. Mannschaften

Kämpfen bis zum Schlusspfiff

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2014/2015

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Spielberichte aus den SVO.Mannschaften. Altliga gewinnt Gemeindepokal. Heute zu Gast: SC Drolshagen I und II

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Verrückte Fußballwelt

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

genehmigte Turniere Jahr 2014 Monat Verein Datum Feld Halle Zust. ausgestellt

SVO.THEMEN Spielberichte der SVO. Mannschaften

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2017/2018

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Der steinige Weg zum Klassenerhalt!

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Erste Mannschaft 1 OP

Ausgabe 12 / 14. Jahrgang Bezirksliga 6 Saison 2010/2011

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Rot-Weiss Darmstadt II

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2012/2013

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

SVO.THEMEN Rückblick auf Sommervorbereitung

Transkript:

SVO.AKTUELL Ausgabe 3 / 17. Jahrgang Landesliga 2 Saison 2013/2014 Auf ein Neues...! Landesliga 2... diese tolle Einlage boten Bastian Arns (im Hintergrund) und Nicolai Eich im Derby gegen Rothemühle. Heute soll ein neuer Angriff auf drei Heimpunkte gestartet werden. Zu Gast ist die Zweitvertretung der SF Siegen. (Foto: Stefan Starke) SVO.Jugend SVO.Eins SVO.Damen SVO.GEGNER Sonntag, 15.09.2013, 15.30 Uhr Sportfreunde Siegen II SVO.THEMEN Bericht zum TPQ- Jugendcup 2013 Interview mit SVO.Trainer Holger Burgmann Dorfolympiade der Sportschützen Ottfingen Spiele und Tabellen der SVO.Mannschaften SVO.Statistik zum Heimspiel SVO.Fahrplan

Überraschendes Design zu einem überraschenden Preis: Die neue SieMatic S3. Westfälische Straße 35 57462 Olpe Telefon 02761-46 76 Fax 02761-40 683 benedikt.halbe@kuechen-olpe.de www.kuechen-olpe.de

SVO.GRUßWORT Willkommen in der Landesliga - SVO bezahlt Lehrgeld Nach drei Niederlagen in Folge ein Lichtblick gegen Dröschede Sehr verehrte Gäste, liebe Fussballfreunde, zum heutigen Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen II darf ich Sie im Namen des SV Ottfingen auf der Sportanlage Am Siepen recht herzlich begrüßen und willkommen heißen. Willkommen in der Landesliga. Das waren die Worte von SVO.Trainer Holger Burgmann nach der Niederlage am Siepen gegen Erlinghausen. Das dies kein Selbstläufer werden würde sollte im Vorfeld jedem klar gewesen sein. Trotzdem hätte der ein oder andere Punkt dem Team gut getan. Aber es kam anders. Die Gegner nutzen die Chancen eiskalt aus. Und das ist das, was unserer Mannschaft noch fehlt. Dafür stimmt die Moral in der Truppe um Hennecke & Co. Trotz der Niederlagen gab die Mannschaft nie auf. Schlimmer sieht es bei SVO.Zwo aus. Erneut leuchtet die Rote Laterne vom Ottfinger Siepen herab. Nach der Niederlage in Helden ist die Fischbach-Elf auf den letzten Platz abgestürzt. Kein einfaches Unterfangen für den Trainer und die gesamte Mannschaft. Aber das Team wird dies schaffen und kommt aus dem Tal wieder heraus. An diesem Wochenende starten übrigens auch die Jugendmannschaften in die neue Saison. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und möglichst viele Punkte. Auf geht s SVO! Oliver Hetzel Redaktion SVO.Aktuell Inhalt Grußwort... 3 Spielberichte SVO.Eins... 5 Vorstellung Sportfr. Siegen II. 7 Kader SVO.Eins...10/11 Statistik zum Spiel... 12 Spieltag und Tabelle LL 2... 13 Kader Sportfr. Siegen II... 15 Bericht TPQ-Jugendcup..17/19 Spieltag und Tabelle KL B.. 21 Interview Holger Burgmann. 23 Spieltag und Tabelle Damen. 27 Ottfinger Dorfolympiade... 31 Stallalarm in Bebbingen... 35 Flyer SVO.Breitensport..36/37 SVO.Fahrplan... 38 Ü50 belegt Platz 3 Der letzte Auftritt der Ü50 der SG Hünsborn/Ottfingen endete mit dem dritten Platz bei der Westdeutschen Meisterschaft in Kaiserau. Nach zwei Siegen, einenm Remis und zwei Niederlagen ließen die Jungs das Turnier ausklingen. SVO.Damen verlieren zum Auftakt gegen Bürbach. Nicht zu holen gab es am vergangenen Sonntag im vorgezogenen Spiel vom 03.10. Die SpVg Bürbach war dem Linke-Team über weite Strecken überlegen und so gab es eine verdiente 0:4-Niederlage gegen die Siegerländerinnen. 3

4 1600

SVO.EiNS Spielberichte Bittere Pille am Siepen - Tiefschlaf gegen Erlinghausen Erster Auswärtspunkt - Last Minute Treffer zum 1:1 in Dröschede Sonntag, 1. September: SV Ottfingen Rot-Weiß Erlinghausen 1:3 (0:2). Willkommen in der Landesliga, kommentierte SVO-Trainer Holger Burgmann nachher und spielte damit auf das Lehrgeld an, das seine Elf in der neuen, weitaus rauen Umgebung Landesliga noch zahlen muss. Und er meinte damit in erster Linie die frühen Gegentore in der 8. und 12. Minute. Vorlage Roberto Busacca, Tor Pascal Raulf. So einfach geht das. Wenn s sein muss auch zweimal hintereinander. Beide Male wirkte der SV Ottfingen überfordert. Zuerst, als Busacca zu Raulf durchsteckte und dieser den Ottfinger Torwart Sebastian Stevens mühelos überwand. Beim 2:0 köpfte Raulf eine Busacca-Flanke ungehindert ein. Das Duo war nicht unter Kontrolle zu bekommen. Busacca überragte als Regisseur und Raulf deutete seine Herkunft an. Die heißt SV Lippstadt 08. Der Klub wurde 2013 Meister der Oberliga. Unter anderem mit Raulf. Ohne die etatmäßigen Stürmer Alexander Klose und Michael Bienenda tat sich der SVO beim aufholen schwer und probierte es mit Debütant Arionet Aljiu (20) in vorderster Front. Der rackerte und bekam auch Unterstützung, vornehmlich von Andreas Weber und Amir Tahiri. Doch die Erlinghauser standen in der Abwehr wie eine Eins. Nach der Pause wurde der SVO mutiger und gefährlicher, hatte zugleich aber Glück, dass die Gäste schlecht konterten bzw. abschlossen. Ein Signal, dass vielleicht doch noch eine Wende möglich war, sendete Arionet Aliju mit seiner Riesenszene in der 61. Minute. Da spielte er im Strafraum drei Erlinghauser hintereinander aus, zog die Kugel aber aus kurzer Entfernung am langen Eck vorbei. Auch der Flachschuss des eingewechselten Nicolas Bröcher, der haarscharf vorbeiging, machte dem SV Ottfingen Mut. Der Anschlusstreffer fiel dann tatsächlich. Bröcher legte Bröcher gekonnt auf, Christopher passte zu Nicolas, der traf in der 83. Minute zum 1:2. Doch gegen eine nun völlig offene SVO-Abwehr setzte Erlinghausen nur drei Minuten später das entscheidende 1:3. (Quelle: Westfalenpost) Sonntag, 8. September: Borussia Dröschede SV Ottfingen 1:0 (1:1). (oh) Es war der verdiente Lohn eine tapfer kämpfenden Ottfinger Mannschaft. In der letzten Spielminute traf Tecelli Yilmaz nach einer Ecke per Kopf zum viel umjubelten Ausgleich beim Westfalenligaabsteiger aus Dröschede. Bereits in der 15.Minute hatte Nicolas Bröcher den Führungstreffer auf dem Fuss, allerdings landete sein Heber hinter dem Tor der Gastgeber. Besser machte es Arif Et auf der Gegenseite. Er lupfte den Ball über SVO.Keeper Christoph Sauermann hinweg ins Tor. Die Möglichkeit zum Ausgleich hatte Andreas Weber. Noch vor der Pause gelang es ihm nicht die Kugel ins Tor zu schieben. Sein Geschoss flog über die Querlatte. Sauermann war es schließlich, der den SVO im Spiel hielt und die Gegenseite zur Verzweiflung brachte. Beeindruckt davon lies Dröschede nach und das Team von Trainer Holger Burgmann nutzte schließlich die Chance. Somit ist der erste Auswärtspunkt eingefahren. 5

6

SVO.Gastmannschaft Ex-Vfb Profi Matthias Hagner neuer Chefcoach der U23 Sportfreunde verzichten auf Saisonziel - Team mit 16 Feldspieler (fr) Von einem Übergangsjahr ist bei der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Siegen die Rede mal wieder. Denn wie üblich hat die Reserve des Regionalligisten ein gänzliches anderes Gesicht als im Vorjahr. Nur knapp die Hälfte des Kaders ist geblieben, die meisten Stammspieler sind weg. Wer bei den Sportfreunden den Sprung in die Erste nach mehreren Jahren nicht geschafft, wechselt in der Regel zu den Teams im Umland. Die besseren nach Erndtebrück, Kaan-Marienborn oder zu den neureichen Nordhessen vom TSV Steinbach, die anderen zu den umliegenden Landes- und Bezirksligisten. Aufgefüllt wurde der Kader auch das ist so üblich bei den Sportfreunden aus der eigenen A-Jugend. Als einziger externer Neuzugang kam Torwart Florian Säglitz vom VfB Gießen. Auch auf der Trainerposition gab es einen Wechsel. Für Daniel Cartus, der mit Cheftrainer Michael Boris und dem damaligen Sportlichen Leiter Lutz Lindemann nicht auf einer Wellenlänge funkte und sich nach seinem kurzen Gastspiel beim VSV Wenden gänzlich aus der heimischen Fußball-Szene verabschiedete, kam Matthias Hagner. Der Ex-Profi des VfB Stuttgart findet wie seine Vorgänger keine optimalen Bedingungen vor und konnte aufgrund seiner späten Verpflichtung nur bedingt Einfluss auf die Kaderplanung nur nehmen. Ihm stehen nur 16 Feldspieler und zwei Torwarte zur Verfügung, davon standen 13 Spieler bereits fest, als Hagner unterschrieb. Auf die Benennung eines konkreten Saisonziels verzichteten die Sportfreunde deshalb, sie wollen eine gute Rolle spielen und vor allem Spieler ausbilden, die für die Regionalliga-Mannschaft eine echte Verstärkung darstellen. Sven Michel, der im Vorjahr Regionalliga-Torschützenkönig wurde, sich nach dem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach aber nicht im Profiteam durchsetzen konnte, soll als leuchtendes Vorbild dienen. Ebenfalls ein leuchtendes Vorbild soll den U-23-Spielern Co-Trainer Serkan Dalman sein. Das Sportfreunde-Eigengewächs schaffte ebenfalls über die Zweite den Sprung zu den Profis und überzeugt dort seit Jahren als solider Arbeiter in der Außenverteidigung. Aus dem Kader der 1. Mannschaft, die bereits am Freitag gegen Bayer Leverkusen 2. spielte, könnten einige Bankdrücker am Siepen auflaufen. Sehr wahrscheinlich werden Michael May und Julian Quaas dabei sein. Ersterer zählte in der Vorsaison fest zum Landesliga- Team, zweiterer kommt aus der A-Jugend. Beide spielten unter SFS-Cheftrainer Michael Boris noch keine Rolle in der Regionalliga, doch Quaas konnte sich mit den Siegtoren der Zweiten in Werdohl und Meschede empfehlen. 7

8

9

Der Kader des SV Ottfingen Sauermann, Christoph 07.10.1991 Stevens, Sebastian 24.06.1987 Arns, Bastian 08.12.1993 Torwart 3 Spiele Torwart 1 Spiele Abwehr 4 Spiele Bröcher, Timo 19.02.1993 Finke, Meik 20.11.1983 Hausmann, Sebastian 10.05.1993 Abwehr -- Spiele Abwehr 4 Spiele 1 Tor Abwehr -- Spiele Niederschlag, Stefan 12.07.1977 Weller, Dennis 13.04.1987 Willmes, Steffen 06.04.1984 Abwehr -- Spiele Abwehr 2 Spiele Abwehr 4 Spiele Yilmaz, Tecelli 02.09.1989 Bieker, Julian 19.08.1989 Bröcher, Nicolas 20.06.1994 Abwehr 2 Spiele 1 Tor Mittelfeld -- Spiele Mittelfeld 3 Spiele 1 Tor Eich, Nicolai Hennecke, Dirk (C) Kofler, Alex 11.12.1993 19.09.1980 3 Spiele 4 Spiele Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld 12.08.1986 4 Spiele

Landesliga 2 Saison 2013/2014 Scheppe, Steffen 23.03.1992 Tahiri, Armend 23.08.1987 Wasowski, Patrik 29.03.1989 Mittelfeld 3 Spiele Mittelfeld -- Spiele Mittelfeld 2 Spiele Weber, Andreas 01.08.1985 Weyerke, Kevin 11.04.1983 Aliu, Arionet 10.03.1992 Mittelfeld 4 Spiele Mittelfeld 1 Spiel Sturm 3 Spiele Bienenda, Michael 16.01.1989 Bröcher, Christopher 14.08.1991 Klose, Alexander 09.02.1986 Sturm 2 Spiele 2 Tore Sturm 3 Spiele Sturm -- Spiele Tahiri, Amir 02.09.1991 Weller, Marc 15.01.1994 Sturm 4 Spiele Sturm -- Spiele Burgmann, Holger 22.05.1970 Stracke, Dennis Weller, Pascal 10.03.1984 04.04.1985 Trainer Betreuer Physio

Gegner am Sonntag, 15.09 2013 Sportfreunde Siegen II Die Statistik zum Spiel SVO.Statistik Sportfreunde Siegen II kompakt Vereinsname: Sportfreunde Siegen von 1899 e.v. Gründungsjahr: 1899 Letzte Saison: Platz 5 (Landesliga 2) Vereinsfarben: Rot-Weiß Mitglieder: ca. 800 Größter Erfolg: Oberliga-Zugehörigkeit 2002-2006 Landesligist seit: 2010 Spielstätte: Nebenplatz des Leimbachstadions (Kunstrasen) Trainer: Matthias Hagner (seit 2013) Entfernung zum Siepen: 26,7 Kilometer (Luftlinie: 16,6 Kilometer) Saisonziel: keine Angabe Die Bilanz Sp. S U N Tore Heim 4 3 1 0 9:3 Auswärts 4 1 0 3 5:9 Gesamt 8 4 1 3 14:12 Der höchste Sieg: 4:1 (H) am 11.11.1979 Die höchste Niederlage: 0:3 (A) am 17.09.1978 Erfasst sind nur Vergleiche mit der 2. Mannschaft der Sportfreunde, die es in den Spielzeiten 78/79, 79/80, 94/95 und 98/99 gab. Mit der "Ersten" der Siegener spielte der SVO Ende der 80er- und Anfang der 90er- Jahre sechs Jahre zusammen in der Verbandsliga. Die Formkurven SV Rothemühle H 3:0 Bad Westernkotten (12/13) A 2:3 SV Rothemühle (Pokal) A 0:1 FSV Werdohl A 1:0 FC Lennestadt A 0:4 SV Hüsten H 1:4 Rot-Weiß Erlinghausen H 1:3 SSV Meschede A 1:0 Borussia Dröschede A 1:1 SG Finnentrop/Bamenohl H 2:2 SVO.Zwo durchläuft zur Zeit ein kleines Tief. Nach drei Niederlagen in Folge könnte der Punktgewinn von Dröschede ein Zeichen der Besserung sein. Auswärts hui, zu Hause pfui. Das Hagner- Team spielt in der Fremde befreiter auf. Das die Moral stimmt, zeigt die Aufholjagd zum 2:2 gegen die SG Finnentrop/Bamenohl. 12

SVO.Eins Landesliga live - Die Spiele heute & nächste Woche Heimspiel gegen Sportfreunde Siegen II - Auswärts in Hüsten 5. Spieltag am 15.09.2013 6. Spieltag am 22.09.2013 SVO.Eins - SF Siegen II (Anstoss 15.30 Uhr, Am Siepen) BSV Menden - Erlinghausen SpVg Olpe - SV Rothemühle Niederscheld. - FC Bor. Dröschede SG Finn./Bam. - SV Hüsten RW Hünsborn - FC Lennestadt FSV Werdohl - SSV Meschede SC Neheim - Erndtebrück II SV Hüsten - SVO.Eins (Anstoss 15.00 Uhr, Stadion Große Wiese) Bor. Dröschede - BSV Menden Erlinghausen - RW Hünsborn SV Rothemühle - SC Neheim Erndtebrück II - FSV Werdohl SSV Meschede - SG Finn./Bam. SF Siegen II - Niederscheld. FC Lennestadt - SpVg Olpe Die aktuelle Tabelle der Landesliga 2 (Stand: 09.09.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. TuS Erndtebrück II (Ab) 4 4 0 0 11:2 9 12 2. BSV Menden 4 3 0 1 8:4 4 9 3. RW Erlinghausen 4 2 2 0 10:6 4 8 4. SG Finnentrop/Bamenohl 4 2 2 0 8:6 2 8 5. FC Bro. Dröschede (Ab) 4 2 1 1 5:2 3 7 6. Spfr. Siegen II 4 2 1 1 5:6-1 7 7. FSV Werdohl 4 2 0 2 11:5 6 6 8. FC Lennestadt 4 2 0 2 10:7 3 6 9. SV Rothemühle 4 2 0 2 5:6-1 6 10. SpVg Olpe 4 2 0 2 5:7-2 6 11. RW Hünsborn 4 1 1 2 5:7-2 4 12. SV Ottfingen (Auf) 4 1 1 2 5:8-3 4 13. SV Hüsten (Auf) 4 1 1 2 7:11-4 4 14. SuS Niederschelden 4 0 1 3 6:11-5 1 15. SSV Meschede 4 0 1 3 4:9-5 1 16. SC Neheim 4 0 1 3 4:12-8 1 Bemerkung: Ab = Absteiger aus Westfalenliga 2012/2013; Auf = Aufsteiger aus Bezirksliga 2012/2013 13

14 Wenn es um Ihre Gesundheit geht! Beratung und Service in Ihrer Nähe

SVO.Gastmannschaft Kader Sportfreunde Siegen II Sportfreunde Siegen II: [ ] Mazzeo, Adriano (TW) [ ] Säglitz, Florian (TW) [ ] Colak, Yasin [ ] Dincer, Burak [ ] Erner, Sebastian [ ] German, Evgenij [ ] Kalambay, Joel [ ] Kameraj, Ardian [ ] Kapusuz, Selman [ ] Kesen, Sinan [ ] Nonnast, Marius [ ] Schneider, Markus [ ] Schmidt, Dominik [ ] Schwunk, Felix [ ] Shabanaj, Muharrem [ ] Valido, Daniele Trainer: Matthias Hagner (seit 2013) Co-Trainer: Serkan Dalman Torwart-Trainer: Klaus-Peter Woll Betreuer: Detlef Bald Sportlicher Leiter: Günter Borr Internet: www.sportfreunde-siegen.de Die Sportfreunde Siegen II in der Saison 2013 / 2014 (Foto: www.sportfreunde-siegen.de) 15

16

SVO.jugend Nachbericht zum 3. TPQ-Jugendcup am Siepen Viele Nachwuchsteams spielten um begehrten Wanderpokal Die Sportfreunde Siegen (D-Jugend) und SG LOK (E-Jugend) sind die Gewinner beim 3. TPQ Jugendcup der Jugendabteilung des SV Ottfingen. Am Samstag den 31. August veranstaltete die Jugendabteilung des SV Ottfingen zum dritten Mal ein Jugendturnier für D- und E-Jugendmannschaften. Bereits um 09:15 Uhr begann das D-Jugendturnier mit 8 Mannschaften. In Gruppe A setzten sich die Sportfreunde aus Siegen sowie RW Hünsborn gegen die Sportfreunde Asbachtal (Fusion von Denklingen und Brüchermühle) sowie der SG Ottfingen / Rothemühle durch. In Gruppe B behielten FV Wiehl und SC LWL 05 gegen den SV 04 Attendorn und die SG Finnentrop/Bamenohl die Oberhand. Im Halbfinale konnten sich die Sportfreunde Siegen und der FV Wiehl durchsetzen. Nach einem spannenden Endspiel ging der Wanderpokal dann erstmals an den Nachwuchs aus Siegen. Das Neunmeterschießen um Platz 3 konnte der SC LWL 05 für sich entscheiden. Weiter geht es auf Seite 19. Die Sportfreunde aus Siegen holten sich den Wanderpokal um den TPQ-Jugendcup. (Foto: Oliver Hetzel) 17

Lassen Sie sich von den neusten Looks 2013 inspirieren. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! 18

SVO.Jugend Fortsetzung von Seite 17: Ab 14:30 Uhr begann dann das E-Jugendturnier. Nach einer kurzfristigen Änderung des Turniermodus (Asbachtal und Finnentrop/Bamenohl hatten kurzfristig abgesagt) wurde der Sieger in spielen Jeder gegen Jeden ermittelt. Sieger wurde hier dank der besseren Tordifferenz die SG LOK vor dem SC LWL 05. Dritter wurde der SSV Homburg-Nümbrecht. Die Mannschaften von Fortuna Freudenberg, SG Ottfingen/Rothemühle und der SG Oedingen/Oberelspe/Halberbracht belegten die weiteren Plätze. Dank der Unterstützung unseres Sponsors der TPQ GmbH aus Ottfingen konnten die siegreichen Teams neben Urkunde und Pokal auch noch einen Zuschuss für die Mannschaftskasse mit nach Hause nehmen. Die Sieger erhielten jeweils 75,00. Der Zweite wurde mit 50,00 belohnt und auch der Dritte konnte sich über 25,00 freuen. Die Jugendabteilung des SV Ottfingen bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und insbesondere bei den Sponsoren für die Unterstützung. So konnte auch in diesem Jahr wieder ein harmonisches und faires Jugendturnier zum Abschluss der Saisonvorbereitung durchgeführt werden. Wir freuen uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr. SV Ottfingen - Jugendabteilung Die E-Junioren der SG Ottfingen/Rothemühle zeigten beim TPQ-Jugendcup die neuen Trikots. Vielen Dank an den Sponsor Klinkerbau Rainer Erdmann. (Foto: Oliver Hetzel) 19

20

SVO.kreisliga b Kreisliga live - Die Spiele heute & nächste Woche Heimspiel gegen Rahrbachtal und auswärts bei DJK Bonzel 5. Spieltag am 15.09.2013 6. Spieltag am 22.09.2013 SVO.Zwo - Rahrbachtal (Anstoss 12.30 Uhr, Am Siepen) Kleush./Elb. - Drolshagen II FC Finnentrop - Wenden II Ostentr.-Schön. - DJK Bonzel Kirchveischede - VfL Heinsberg SV Maumke - Rothemühle II SV Fretter - FC Lennest. II RW Le./Grev. II - FSV Helden DJK Bonzel - SVO.Zwo (Anstoss 15.00 Uhr, Sportplatz Bonzel) FSV Helden - FC Finnentrop Wenden II - SV Fretter FC Lennest. II - SV Maumke Rothemühle II - Kirchveischede VfL Heinsberg - Kleush./Elb. Rahrbachtal - RW Le./Grev.II Drolshagen II - Ostentr.-Schön. Die aktuelle Tabelle der Kreisliga B (Stand: 09.09.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. FC Finnentrop 4 4 0 0 9:5 4 12 2. VSV Wenden II 4 3 1 0 11:4 7 10 3. SG Kleusheim/Elben 4 3 0 1 10:5 5 9 4. FC Lennestadt II 4 2 1 1 12:7 5 7 5. SC Drolshagen II 4 2 1 1 9:7 2 7 6. SV Fretter 3 2 0 1 10:4 6 6 7. SV Rahrbachtal 4 2 0 2 10:5 5 6 8. SSV Kirchveischede 4 2 0 2 7:7 0 6 9. DJK Bonzel 4 2 0 2 8:11-3 6 10. RW Lennestadt/Grevenbrück II 4 1 1 2 7:10-3 4 11. SV Rothemühle II 4 1 1 2 6:11-5 4 12. VfL Heinsberg 3 1 0 2 7:9-2 3 13. FSV Helden 4 1 0 3 9:13-4 3 14. SV Maumke 4 1 0 3 8:13-5 3 15. RW Ostentrop/Schönholth. 4 1 0 3 8:14-6 3 16. SV Ottfingen II 4 0 1 3 6:12-6 1 21

22

SVO.Interview SVO.Trainer Holger Burgmann im Interview - Teil I Antworten zum SVO und die ersten drei Wochen Landesliga (fr) Holger Burgmann sollte im Sommer die 1. Mannschaft übernehmen, musste aber bekanntlich schon im Mai einspringen und führte die Mission von Vorgänger Ottmar Griffel zu Ende. Der 43-Jährige aus Bleche trainierte zuvor als DFB-Stützpunkttrainer im Nachwuchsbereich und bei den Männerns sechs Jahre den Hützemerter SV, führte den Verein in die Bezirksliga und hielt ihn dort im Jahr Eins nach der Burgmann-Zeit jedoch stiegen die Drolshagener sang- und klanglos ab. SVO-Aktuell sprach mit Holger Burgmann über... den Empfang und die ersten Monate am Siepen: Ich kann mich nicht beklagen. Ich bin top aufgenommen worden und die Mannschaft zieht gut mit. Die Situation, die Mannschaft als Tabellenführer kurz vor Saisonende zu übernehmen, war sicherlich etwas komisch, aber diese Situation habe ich ja nicht selbst herbeigeführt. die Unterschiede zwischen Ottfingen und Hützemert: Das hier kann man mit Hützemert nicht vergleichen. Das sind ganz andere Emotionen, ganz andere Zuschauerzahlen. Man muss damit umgehen können, dass unter 300 Zuschauern am Platz 300 Trainer sind. Aber das gehört dazu und es ist das Recht des Zuschauers, seine Meinung kundzutun. den Aufstieg: Der Aufstieg war wichtig und eine Erleichterung, denn wenn wir es dieses Jahr nicht geschafft hätten, wäre es schwer geworden, allein vom Kopf her. Nach drei gescheiterten Versuchen einen neuen Anlauf zu machen, wäre hart geworden. Dazu ist die Bezirksliga ja nicht schwächer geworden, Salchendorf ist noch stärker geworden und Attendorn als Mannschaft oben dazugekommen. Und bei uns wäre die Frage gewesen, ob der Kader zusammengeblieben wäre. die ersten Wochen in der Landesliga: Die Vorbereitungsphase ist insgesamt ordentlich verlaufen, aber wir müssen uns noch an das schnellere Umschaltverhalten und den höheren technischen Anspruch in dieser Liga gewöhnen. Vor allem im Wechsel von Angriff auf Abwehr brauchen wir noch zu lange, aber das ist normal. Das geht nicht in fünf, sechs Wochen.Auch im Aufbauspiel müssen wir sicherer werden. Gefallen hat mir, dass wir in jedem Spiel, auch bei Rückstand, Moral gezeigt haben. weiter geht s auf Seite 25. 23

WIR (ENT)SORGEN FÜR SIE mit individuellen Lösungen und umfassendem Service für Industrie, Handel, Gewerbe und Privathaushalte kompetent, zuverlässig und immer ganz nah dran Hufnagel Service GmbH Tel.: 0 27 61-94 73 10 Wertstoffhof Fax: 0 27 61-94 73 150 Rother Stein 2 57462 Olpe mail: info@hufnagel-service.de www.hufnagel-service.de 24

SVO.interview SVO.Trainer Holger Burgmann im Interview - Teil II Antworten zur Niederlagenserie und den Neuzugängen Fortsetzung von Seite 23. die drei Niederlagen in Folge: Wir hatten ein kleines Tief, aber ich bin sicher, dass wir das bald endgültig überwinden können. Das Spiel in Dröschede war ein Fortschritt, wo wir im Kollektiv sehr gut gearbeitet haben. Aber man muss sagen, dass auch die gestandenen Spieler nicht in bester Form sind. Wir müssen die Ruhe bewahren, es bringt nichts, in Hektik zu verfallen. Drei Spiele in Folge zu verlieren, ist die Mannschaft sicher nicht gewohnt, damit müssen erst lernen, umzugehen. Von den vergangenen Bezirksliga-Jahren sind Mannschaft und Umfeld natürlich etwas verwöhnt, was die Ergebnisse angeht. Die Negativ-Serie ist schon ein Thema in der Mannschaft. Wir reden über die Gesamtsituation und die einzelnen Fehler, aber nur kurz und knapp, denn es muss ja auch trainiert werden. die Neuzugänge: Mit Sebastian Hausmann haben wir einen linken Außenverteidiger bekommen, der uns weiterhelfen kann, das hat er im Training gezeigt und er hat ja auch schon Landesliga in Bergneustadt gespielt. Es könnte aber sein, dass er noch mal operiert werden muss und wir weiter auf sein erstes Spiel warten müssen. Nico Bröcher hat sich gut eingebracht und ist ein agiler, laufstarker und willensstarker Spieler, der flexibel einsetzbar ist. Sein erstes Landesliga-Tor gegen Erlinghausen hat mich sehr gefreut. Arionet Aljiu hat wegen einer Schambeinverletzung ganz lange nicht gespielt, wird uns aber viel Freude machen, wenn er wieder die nötige Fitness hat. Er ist ein spielerisch starker Stürmer, dribbelstark, untenrum gut. Christoph Sauermann hat seine Sache im Tor bisher ganz ordentlich gemacht und bringt ja auch schon Erfahrung aus der Westfalenliga mit. Chris Bröcher hilft uns im Strafraum durch seinen Körper weiter, muss sich aber noch an das höhere Tempo in der Landesliga gewöhnen und etwas schneller abspielen. die Ambitionen des SVO und die Großwetterlage in der Landesliga: Für uns ist der Klassenerhalt und nichts anderes das Ziel, es kann auch nicht von einem einstelligen Tabellenplatz die Rede sein. Vorne erwarte ich Erndtebrück 2., Dröschede und den FC Lennestadt. Ob auch Olpe wieder vorne mitspielen kann, muss man abwarten. 25

Garten- und Landschaftspflege Gartenarbeiten Mäharbeiten Baum-, Strauch- und Heckenschnitt Beetpflege niklas-petersgbr@gmx.de Bären-APOTHEKE Detlev Krause Bahnhofstrasse 51 Fachapotheker für Offizinpharmazie 57258 Freudenberg Gegen Vorlage dieses GUTSCHEINS: 10 Euro RABATT auf unser Panasonic Oberarm Blutdruckmessgerät statt 54,99 nur 44,99 mit Speicher, Prüfsiegel der Hochdruckliga, 3 Jahre Garantie!! Gutschein gültig bis 31.12.2013 26

SVO.Bezirksliga Damen Damen Bezirksliga live - Heute & nächste Woche Auwärts beim RSV Meinerzhagen und Heimspiel gegen Lethmathe 1.Spieltag am 15.09.2013 Meinerzhagen - SVO.Damen (Anstoss 13.00 Uhr, Stadion Oststraße) Freudenberg II - SpVg Bürbach SuS Reiste - Hützemerter SV ASSV Letmathe - Hohenlimburg TSV Ihmert - Oberschl./Grafs. 2.Spieltag am 22.09.2013 SVO.Damen - ASSV Letmathe (Anstoss 13.00 Uhr, Am Siepen) Hohenlimburg - Freudenberg II SpVg Bürbach - SuS Reiste Hützemerter SV - TSV Ihmert LTV Lüdensch. - Meinerzhagen Spielfrei: LTV Lüdenscheid Spielfrei: SG Oberschledorn/Grafschaft Die aktuelle Tabelle der Damen-Bezirksliga 3 (Stand: 09.09.2013) Sp G U V Tore Diff Punkte 1. SpVg Bürbach 1 1 0 0 4:0 4 3 2. SV Fortuna Freudenberg II 1 1 0 0 3:0 3 3 3. ASSV Lethmathe 1 1 0 0 2:1 1 3 3. RSV Meinerzhagen 1 1 0 0 2:1 1 3 5. SuS Reiste 0 0 0 0 0:0 0 0 5. SV Hohenlimburg 1910 0 0 0 0 0:0 0 0 5. TSV Ihmert 0 0 0 0 0:0 0 0 8. SV Hützemert 1 0 0 1 1:2-1 0 9. SV Oberschledorn/Grafsch. 1 0 0 1 1:2-1 0 10. LTV v. 61 Lüdenscheid 1 0 0 1 0:3-3 0 11. SV Ottfingen 1 0 0 1 0:4-4 0 12. Eintracht Hohenlimburg (zg.) 0 0 0 0 0:0 0 0 Bemerkung: SG Lütgendortmund II wurde zurück gezogen, damit 1. Absteiger; FC Ebenau wurde zurück gezogen, weiterer Absteiger; Eintr. Hohenlimburg hat die Mannschaft zurück gezogen, weiterer Absteiger. 27

(beim Jakob) Am Löhkopf 1 57482 Wenden-Ottfingen Tel: 02762-983057 Kommst Du mal in Evi s Eck sind sofort die Sorgen weg. Beim Kickern, Kegeln oder Karten brauchst Du nicht lang auf s Bier zu warten. Erhard zapft ein gutes Bier, iss was Gutes und bleib hier! Bring auch Deine Freunde mit es freut sich Evi und Erhard Schmidt 28

NEUE FENSTER. WENN NICHT JETZT - WANN DANN? Raus aus der Krise. Nutzen Sie jetzt staatliche Fördermittel. Denn neue Fenster lohnen sich. Handwerkerrechnungen steuerlich absetzen und bis zu 1.200,- Steuern im Jahr sparen. Zinsgünstige Darlehen oder Zuschüsse von der KfW-Förderbank in Anspruch nehmen. Durch den Einbau hoch wärmedämmender Fenster über die Jahre mehrere Tausend Euro an Heizkosten sparen. 29

30

SVO.informiert 31

Bei uns stehen Sie nicht im Abseits! S C H N E L L F L E X I B E L Z U V E R L Ä S S I G Ihr zuverlässiger Partner in Zeitarbeit & Arbeitsvermittlung PKB Personalservice Franziskanerstraße 5 57462 Olpe Tel.: 0 27 61 / 9 41 40-0 Fax: 0 27 61 / 9 41 40-19 info@pkb-personalservice.de www.pkb-personalservice.de 32

Ihr Physio ist ein junges, engagiertes und ambitioniertes Team, welches sich auf physiotherapeutische Behandlungen am Menschen spezialisiert hat. Ein Team, welches stets das therapeutische Angebot erweitert, um Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, sich bei uns wohl und gut aufgehoben zu fühlen. Dabei steht die Förderung und der Erhalt Ihrer Gesundheit im Vordergrund. Eine detaillierte Beschreibung über unsere Leistungen finden Sie unter www.ihrphysio-freudenberg.de. Ihr Physio Freudenberg Praxis für Physiotherapie Pascal Weller Olper Str. 2 57258 Freudenberg Tel. +49 2734 4 79 40 15 Fax +49 2734 4 79 40 16 info@ihrphysio-freudenberg.de Öffnungszeiten: Mo bis Do 8.00 bis 13.00 Uhr und 14 bis 18.00 Uhr. Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Pascal Weller und das Ihr Physio-Team freuen sich über Ihren Besuch 33

34

SVO.informiert 35

SVO.Informiert FRAUENTURNEN 50+ 10.09. - 17.12.2013 19.30-21.00 Uhr - 13 Std. / 26,- * Informationen unter Beate Draeger 0 27 62-79 67 Pfarrheim Ottfingen FELDENKRAIS* Verbessert Wohlbefinden und Beweglichkeit, hilft bei körperlichen Einschränkungen und Schmerzen 04.09. - 18.12.2013 09.30-10.30 Uhr - 14 Std. ab 6 Pers. höhere Teilnehmerzahl, geringere Gebühren Mitzubringen sind: Isomatte, Socken, lockere Kleidung, Handtuch Informationen unter Viktoria Koch 0 27 62-24 00 oder Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 KINDERTURNEN 04.09. - 18.12.2013 Krabbelkäfer (ab 8 Mon. - 2 Jahre) 09.30-10.30 Uhr Eltern- Kind-Turnen (für 2-4 jährige) 10.30-11.30 Uhr Spielerisches turnen für Vorschulkinder (für 4-6 jährige) 15.00-16.00 Uhr Spiel + Spaß - Gymnastik + Ballspiele (3. 4. und 5. Schuljahr) 16.00-17.00 Uhr 14 Std. / 28,- * Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 SPORT FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG* Gruppensport für Geistig- und Körperbehinderte Menschen Nur Breitensportmitglieder 04.09. - 18.12.2013 17.00-18.00 Uhr - 14 TE** Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 Breitensport Mitglieder kostenlos KINDERTURNEN 05.09. - 19.12.2013 Spiel + Spaß - Gymnastik + Ballspiele (1. und 2. Schuljahr) 15.00-16.00 Uhr Spielerisches turnen für Vorschulkinder 16.00-17.00 Uhr Eltern- Kind-Turnen für 2-4 jährige 17.00-18.00 Uhr je 13 Std. / 26,- * Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 Breitensport Mitglieder günstiger Breitensport Mitglieder kostenlos Breitensport Mitglieder kostenlos LADYS FIT Dynamisches Fitnesstraining 09.09. - 16.12.2013 Neue Zeiten 09.00-10.00 Uhr - 13 Std. / 26,- * Kinder können mitgebracht werden Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 ELTERN-KIND-TURNEN Spielerische Turnübungen für Kinder von 2-4 Jahren Breitensport Mitglieder kostenlos 09.09. - 16.12.2013 16.00-17.00 Uhr - 13 Std. / 26,- * Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 FREESTYLE-AKROBATIK* Akrobatik mit tänzerischen Elementen für Kinder ab 8 Jahre 09.09. - 16.12.2013 17.00-18.00 Uhr - 13 Std. / 26,- * Info unter Wibke Flor 0 27 62-600 77 87 Breitensport Mitglieder kostenlos NORDIC-WALKING* Treffpunkt: Schutzhütte im Steinbruch (Radweg Ottfingen) 17.30-18.45 Uhr 6 TE* 15,- Lauftreffabrechnung 09.09. - 14.10.2013 Stöcke können gegen geringe Gebühr ausgeliehen werden. Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 SKIGYMNASTIK* Ein intensives Training für den Wintersportler Breitensport Mitglieder kostenlos 04.09. - 18.12.2013 18.00-19.00 Uhr - 14 TE** / 28,- Informationen unter Elke Bröcher 0 27 62-6 01 31 Breitensport Mitglieder kostenlos Neu Breitensport Mitglieder kostenlos 36

SVO.informiert WASSERGYMNASTIK* Ein spezielles Bewegungstraining im Wasser, welches Rücken und Gelenke schont und das Herz-Kreislaufsystem kräftigt. Krankenkassenabrechnung möglich. 05.09. - 19.12.2013 18.00-19.00 Uhr / 10 Std. / 75,- Informationen unter Xenia Hüpper 0 27 62-81 95 Das Bad kann 1 Std. vor u. nach der TE** kostl. genutzt werden TANZGRUPPE SURVIVOR Schowtanzgruppe Trainingeinheiten: Montag 19.30-21.00 Uhr Donnerstag 20.00-21.30 Uhr Samstag 14.00-16.00 Uhr Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre Für das 1. Kind 39,00 jährl. für das 2. Kind 27,00 jährl. ab dem 3. Kind beitragsfrei Alternativ hierzu: Der All in Tarif ( beinhaltet die Mitgliedschaft in der Abteilung Jugendfußball des SV Ottfingen und der Abteilung Breitensport). Für das 1. Kind 54,00 jährl. für das 2. Kind 37,00 jährl. ab dem 3. Kind beitragsfrei Erwachsene Tarif A 60,00 jährlich - Tarif B 84,00 jährlich Tarif A berechtigt das Mitglied zur Teilnahme an einem bestimmten Sportkurs in der Woche beim SVO. Tarif B berechtigt das Mitglied zur Teilnahme an mehreren Sportkursen in der Woche beim SVO. Keine Sportangebote: Am 03.Okt. und 01.Nov. 2013 entfallen die Sportstunden. Letzte Sportstunde ist am 19. Dezember 2013 und erste Sportstunde nach den Winterferien ist am Montag dem 06. Januar 2014. Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Mindestalter 17 Jahre. Folgendes Kursangebot gilt ab dem 04.09.2013 in der Turnhalle Ottfingen, Von Galen Straße 3, und Pfarrheim Ottfingen, Hubertusstraße 68. Bei Mitgliedschaft entfällt die Kursgebühr - Mindestmitgliedschaft 1 Jahr keine Aufnahmegebühr - Mitgliederaufnahme zu jeder Zeit *Folgendes Angebot gilt nur als Kursangebot Feldenkrais und Wassergymnastik. Bei Kursangebote entfällt die Haftung des Vereins (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung). Kündigung muss dem Vorstand bis zum 30.06. oder 31.12. des Jahres schriftlich mitgeteilt werden. Sportverein 1931 Ottfingen e.v. Abteilung Breitensport Am Siepen, 57482 Wenden-Ottfingen **TE = Trainingseinheiten Auskunft erteilt: Elke Bröcher ( 0 27 62-6 01 31 email: breitensport@jugendabteilung-svo.de Internet: www.sv-ottfingen.de Breitensport Mitglieder kostenlos 37

SVO.FAHRPLAN Der SVO.Fahrplan Die kommenden Spiele der SVO.Mannschaften SVO.Eins 29.09. (H) SSV Meschede 03.10. (A) SG Finn./Bam. 06.10. (A) FSV Werdohl 13.10. (H) Niederschelden SVO.Zwo 29.09. (H) SC Drolshagen II 03.10. (A) RW Ostentr./Sch. 06.10. (A) SG Kleusheim/Elb. 13.10. (H) RW Le./Grev. II SVO.Damen 29.09. (A) Freudenberg II 06.10. (A) SV Hohenlimburg 13.10. (H) SuS Reiste 20.10. (H) LTV Lüdenscheid weitere SVO-Termine: A-Jgd. SG Ottf./Rothem. 13.09. (H) SV 04 Attendorn 27.09. (A) SV Heggen 04.10. (H) SC Drolshagen B-Jgd. SV Ottfingen 15.09. (H) SG Finn./Bam. 29.09. (A) Fret./Serk./Ost.-S. 06.10. (H) SV 04 Attendorn 13.10. (A) JSG HBGS C-Jgd. SV Rothemühle 14.09. (H) RSV Listertal 17.09. (A) VSV Wenden Die Termine und die Tabellen aller Teams: www.fussball.de (Alle Angaben ohne Gewähr) 16.11.2013 SVO.Preisskat im Clubhaus 28.12.2013 SVO.Vorsilvesterparty 10.05.2014 Open-Air - Kölsche Nacht am Siepen Impressum SVO aktuell Herausgeber: SV Ottfingen 1931 e.v. Am Siepen 57482 Wenden-Ottfingen Bankverbindungen: Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eg BLZ 462 618 22 Kto-Nr. 17 166 010 Sparkasse Olpe Drolshagen Wenden BLZ 462 500 49 Kto-Nr. 2 001 089 Im Netz: www.sv-ottfingen.de www.jugendabteilung-svo.de www.svo-reserve.de.tl/ www.svo-altliga.de E-Mail: info@sv-ottfingen.de Webmaster: Jan Schönauer jans@sv-ottfingen.de Anmeldung SVO.Newsletter: Ab sofort wird es wöchentlich einen SVO.Newsletter per Email geben. Bei Interesse einfach ihren Name und Email Adresse angeben. Anmeldung per Email an: svo.newsletter@sv-ottfingen.de Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Hetzel In der Nordhelle 6 57482 Wenden-Ottfingen E-Mail: svoaktuell@sv-ottfingen.de Redaktionelle Mitarbeit: Florian Runte (fr), Oliver Hetzel (oh) Redaktionsschluss Ausgabe 4: Do. 19.09.2013 Druck: FREY PRINT + MEDIA GMBH, Bieketurmstraße 2, 57439 Attendorn Tel.: 0 27 22.92 65-0 www.ottfingen.de Ottfingen im Netz: alle Termine und Vereine aus Deutschlands schönstem Dorf auf einen Klick! 38

Das Magazin Rund um den Biggesee Attendorn Drolshagen Olpe Aus der Region Herbstausgabe 2013 ab 19.September Das Magazin für die Sauerländer Lebensart. www.rund-um-den-biggesee.de VOLL AUF DIE 12! PRINT + MEDIA AUS EINER HAND www.freymedia.de

Ein starkes Team! Mehr als 20.000 Bürger aus dem Olper, Wendener und Drolshagener Land sind Mitglied unserer Bank! Wir sind mit den Menschen vor Ort eng verbunden und vor allem Förderer unserer Mitglieder und Vereine. Daher handeln wir nach den genossenschaftlichen Werten: Verantwortung, Respekt, Solidarität und Partnerschaftlichkeit stehen für uns im Vordergrund. Als starker Finanzpartner unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Verwirklichung ihrer Ziele und Wünsche: individuell und fair. Werden auch Sie Mitglied unserer Bank und profitieren Sie neben einer attraktiven Dividende von zurzeit 5,5 % auch von exklusiven Vorteilen im Bereich der Kontomodelle, Baufinanzierungen, Versicherungen und Anlageprodukte. www.voba-owd.de