1996 Konzert in Gütersloh (E.-H.-Knapp-Schule) - Orchester noch ohne Namen

Ähnliche Dokumente
1996 Konzert in Gütersloh (E.-H.-Knapp-Schule)

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Übersicht Kolumbus-Materialien

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

Programmvorschläge

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Verwendete Werke - zeitlich geord

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Stabat Mater a 8 voci (bearbeitet für acht Violoncelli von R. Wieser)

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

Wie man ein klassisches Konzert in Nrw spielt

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Katharina Groß Pianistin

harmonisiertes Repertoire für Probespiele der Partnerorchester Orchesterzentrum NRW

STUNDENPLAN WINTERSEMESTER 2011/12 STAND: PROBESPIELSTELLEN IM ORCHESTERVERBUND DOZENT: MARTIN BRAUN KAMMERMUSIKSAAL DATUM / UHRZEIT

Wertungsprogramm. Raum 1

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

vergangene Konzerte Advent 2018 Serenade 2018 Sonntag 2.Dezember Uhr Kirche Glaubten Zürich Affoltern Jacques Ibert: Hommage à Mozart

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Elisabeth und Hubert Buchberger, Violine Chor zwischentöne, Leitung Herbert Helfrich. Moro lasso al mio duolo. Tristis est anima mea

Pflichtstücke für Querflöte

ATTACCA-Aufführungen mit Programm Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters

Erika Esslinger konzertagentur

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Werkverzeichnis. op Klaviersonate g-moll (1977) op Klaviersonate fis-moll (1978) op. 3 Zwei Konzertstücke für Orgel (1976)

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

November Bayer Kulturhaus Nobelstraße Leverkusen Kartenbüro Bayer Kultur: 0214/ /41284

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

Repertoire Violoncello mit Klavier

Bosch Sinfonieorchester

Solenne Païdassi's repertoire list

Auditions December 2010 bassoon

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

Konzertprogramme der Konzertreihe Das besondere Konzert

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Ensemble ad libitum Produkt-Katalog

ANTRITTSKONZERTE DER ARTIST IN RESIDENCE JULIA FISCHER Programmvorschau November 2017 der Wiener Symphoniker

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Werkeliste Dinslakener Kammerorchester /5

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Neuerscheinungen Musikverlage. Juli - September 2017

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

gerade höre...'; amzn_wdgt.width='234'; amzn_wdgt.height='60'; amzn_wdgt.shuffletracks='false'; amzn_wdgt.marketplace='de';

D A N I E L S P A W. OPER / OPERAS / BALLETS dirigert / conducted in performance. The Turn of the Screw. Orfeo ed Euridice.

Lucas Maria Valentin, Kassetten Inventar

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

KAMMERORCHESTER LA FOLIA ZÜRICH

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

Konzerte Vortragsabende Projekte

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

KONZERTVORSCHAU. Open door und open air JUNI Für den Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlich / Kontakt für weitere Informationen:

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2019 DER PREUSSISCHE APOLL. Musik der SalOns

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7

Freitag, 2. Oktober Sonntag, 11. Oktober Samstag, 26. Dezember 2015 Mittwoch, 6. Januar Highlights:

Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Werk Aufführungsdatum Aufführungsort Solisten November, Dezember Juni, 2015 Dezember

Orchesterwerke Käufliches Aufführungsmaterial

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Gugerbauer Walter Dirigent

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Transkript:

Konzertprogramme der Gütersloher Philharmoniker und des Kammerorchesters Locofoco zwischen 1996 und 2018 (Leitung soweit nicht anders vermerkt: M. Corßen) 1996 Konzert in Gütersloh (E.-H.-Knapp-Schule) - Orchester noch ohne Namen Bertold Hummel (* 1925) Eine kleine Streichmusik op. 95 b Julius Klengel (1859-1933) Hymnus für 12 Violoncelli Johann Seb. Bach (1685-1750) aus dem Konzert für zwei Violinen und Streicher d-moll, BWV 1043: Vivace Solisten: Julia Schmidt und Wiebke Corßen, Violine Luigi Boccherini (1743-1805) aus dem Konzert B-Dur für Violoncello und Orchester (bearb. Fr. Grützmacher): Allegro moderato Solist: Nicolas Altstaedt, Violoncello Felix Mendelssohn-Bartoldy (1809-1847) Sinfonie Nr. 10, h-moll 1998 Konzert in Gütersloh (Anne-Frank-Schule) Tommaso Albinoni (1671-1750) Concerto C-Dur für Trompete, drei Oboen, Fagott und Basso continuo Solist: Christian Schröter, Trompete Johann Baptist Georg Neruda (1710-1780) Concerto Es-Dur für Trompete und Streicher Solist: Eckard Vincke, Trompete Jean Sibelius (1865-1957) Sinfonische Dichtung Finlandia, op. 26 1999 Konzert in Gütersloh (Anne-Frank-Schule) Henry Purcell (1659-1695) Aus der Oper Dido and Aeneas, 2. Akt: Die Hexenszene Sorceress: Alexandra Avenwedde, First Witch: Juliane Ertmer Second Witch: Kerstin Brune Johannes Brahms (1833-1897) Akademische Festouvertüre op. 80, c-moll Edvard Grieg (1843-1907) Peer Gynt Suite Nr. 1, op. 46, 1888

2000 Konzert in Gütersloh (Anne-Frank-Schule) gemeinsam mit dem Musikschulchor und Blechbläsern Georges Bizet (1838-1875) L Arlesienne - Suite Nr. 1 George Gershwin (1898-1937) Rhapsody in blue Solisten: Gerhard Schoenefeldt, Klavier, Kurt Studenroth, Klarinette 2001 I Konzert im Festsaal der Westfälischen Klinik (nur Streicher der "Gütersloher Philharmoniker") Henry Purcell (1659-1695) Suite aus der Schauspielmusik zu Abdelazer John Dowland (1563-1626) Four Songs (Einrichtung: Felicitas Jacobsen) Solisten: Alexandra Avenwedde, Sopran und Kerstin Brune, Mezzosopran P. B. Smith (* 1933) Funtasia für Klavier und kleines Orchester WV 254 - URAUFFÜHRUNG Solistin: Helene Bejschenov, Klavier Edward Elgar (1857-1934) Serenade e-moll, op. 20 für Streicher Benjamin Britten (1913-1976) Simple Symphony 2001 II Gemeinsames Herzebrocker Konzert (27.10., Mehrzweckhalle) der Männerchöre, Blechbläserensemble, "Gütersloher Philharmoniker" mit Werken von Verdi (Aida- und Nabucco-Ausschnitte) Brahms (ungarische Tänze 5 + 6) Bizet (Carmen-Ouverture) Strauß (Pizzicato-Polka) Offenbach (Barcarole) etc.

2002 Konzerte in Steinhagen und Gütersloh (Anne-Frank-Schule) Pjotr I. Tschaikowski (1840-1893) Nussknacker Suite Op 71a Wolfgang A. Mozart (1756-1791) Violinkonzert Nr. 5, A-Dur, KV 219 Solistin: Sonja Matakas Franz Schubert (1797-1827) Sinfonie Nr. 7 in h-moll, D 759 Edward Elgar (1857-1934) 1. Marsch aus "Pomp and Circumstance" 2003 Konzert in Verl und Gütersloh (Festsaal der Westfälischen Klinik) Antonin Dvorak (1841-1904) Slawische Tänze op. 46, 1, 2 und 8 Lars-Erik Larsson (1908-1986) Concertino op. 45 für Posaune und Streichorchester Solist: Nils-Martin Corßen, Posaune Peter Brehmer (* 1951) Seiltanz - Scherzo für Orchester (UA: 2001) Johannes Brahms (1833-1897) Ungarische Tänze WoO 1, instrumentiert von Martin Schmeling Nr. 5, 6 und 7 2004 Konzerte in Harsewinkel, Gütersloh und Brasilien Ludwig van Beethoven (1770-1827) Ouvertüre zum Trauerspiel Egmont op. 84 Alberto Nepomuceno (1864-1920) Adagio para Cordas Erinnerung Joseph Haydn (1732-1809) Andante aus dem Trompetenkonzert Es-Dur Solist: Christian Schröter Carl Maria von Weber (1786-1826) Andante und Rondo ungarese für Viola und Orchester Solistin: Teresa Westermann Richard Wagner (1813-1883) Vorspiel zur Oper Die Meistersinger von Nürnberg

2005 Konzerte in Gütersloh und Paderborn/Schloss Neuhaus Ludwig van Beethoven (1770 1827) Ouvertüre zum Ballett Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Johann Carl Christian Fischer (1752-1807) Sinfonia für acht obligate Pauken und Orchester Solist: Manuel Westermann, Pauken Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 1, C-Dur, op. 21 2006 I Konzerte in Schloß Holte-Stukenbrock und Paderborn mit den Lehrkräften der Gütersloher Philharmoniker (Collegium der Musikschule) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Serenade Nr. 6, D-dur (KV 239), "Serenata notturna", Salzburg 1776 für zwei kleine Orchester Solisten: Sotirios Zisopoulos und Friedrich Rott, Violine Beate Corßen, Viola, Jochen Dreier, Kontrabass, Harald Genau, Pauken Arie Conservati fedele, (KV 23) - Den Haag 1766 für Sopran und Streicher nach einem Text von Pietro Metastasio Arie Se tutti i mali mieï, (KV 83) - Mailand 1770 für Sopran und Orchester, Text: Pietro Metastasio aus Demofoonte Solistin: Felicitas Jacobsen, Sopran Konzert C-Dur, (KV 314) - Mannheim 1778 - für Oboe und Orchester Solistin: Martina Buchholz-Suzuki, Oboe Sinfonia concertante Es-Dur, (KV 364) - Salzburg 1779 für Violine, Viola und Orchester Solisten: Gregor van den Boom, Violine, Pia Krussig-Gaulke, Viola 2006 II Konzerte in Gütersloh und Argentinien Joachim Raff (1822-1882) Festmarsch op. 139 (Marcha festiva) Wolfgang A. Mozart (1756-1791) Andante in C für Flöte und Orchester, KV 315 Solistin: Sabine Tschirner, Flöte Adagio aus dem Konzert in C für Oboe und Orchester, KV 314 Solistin: Meriem Regragui, Oboe Franz Schubert (1797-1828) Rondo A-Dur, D. 438 für Violine und Streichorchester Solistin: Wiebke Corßen, Violine

Wolfgang Amadeus Mozart Konzert Nr. 20, d-moll, KV 466 für Klavier und Orchester Solisten: Katja Köhn (Gütersloh), Juan Carlos de Panarace (Arg.), Klavier Johannes Brahms (1833-1897) Variationen über ein Thema von Joseph Haydn, op. 56a 2007 Konzerte in Rheda und Gütersloh Johann Baptist Georg Neruda (1707-1780) Konzert für Trompete, Streicher und Basso Continuo in Es-Dur Solist: Bernd Theißing Niccolò Paganini (1782-1840) Violinkonzert Nr. 1, Es-Dur Solist: Sotirios Zisopoulos Johannes Brahms (1833-1897) Akademische Festouvertüre op. 80, c-moll 2008 I Konzerte in Gütersloh und Bad Pyrmont Wilfried Hiller (* 1941) Der Josa mit der Zauberfiedel Ein musikalisches Märchen nach dem Buch von Janosch Solisten: Franz Peter Fischer (Violine) Arndt Jubal Mehring (Flöte) Carl-Herbert Braun (Sprecher) 2008 II Konzerte in Steinhagen, Gütersloh, Rietberg und in Lettland Ludwig van Beethoven (1770-1827) Ouvertüre zu Coriolan, op. 62 Johann Melchior Molter (1696-1765) Konzert g-moll für Fagott und Streicher Solist: Rüdiger Sperling, Fagott Franz Schubert (1797-1828) Sinfonie Nr. 4, c-moll, D 417 2009 I Locofoco-Konzerte in Steinhagen und Gütersloh (Apostelkirche) Henry Purcell (1659-1695) Incidental Music from Abdelazer - or The Moor's Revenge, Z. 570 (1695)

Michel Corrette (1709-1795) Concerto Le Phenix für vier Violoncelli Solist: Carl-Ludwig Wetzig, Cello I Georg Friedrich Händel (1685-1759) Ouvertüre zur Oper Alessandro, HWV 21 (1726) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Sinfonia X, h-moll Harald Genzmer (1909-2007) Sinfonietta für Streichorchester (1953) 2009 II Konzerte in Verl und Gütersloh (Festsaal der WK) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Die Hebriden (Fingal's Cave) op. 26 Samuel Barber (1910-1981) Adagio for Strings, op.11 (nur Locofoco) César Franck (1822-1890) Symphonie en ré mineur (Sinfonie in d-moll), FWV 48 2010 I 3 Aufführungen in Gütersloh (Theater) Gudrun Elpert-Resch/Carl-Theodor Hütterott Musical Milena und Andigo - URAUFFÜHRUNG 2010 II Konzerte in Gütersloh (Theater) und Rheda (Einsteingymnasium) Anton Bruckner (1824-1896) Ouvertüre g-moll (1863) Max Bruch (1838-1920) Doppelkonzert für Klarinette, Viola und Orchester op. 88, e-moll Solisten: Beate Corßen, Viola, Kurt Studenroth, Klarinette Bedřich Smetana (1828-1884) Vltava (die Moldau) Symphonische Dichtung aus Mein Vaterland (Má vlast) Johann Baptist Strauss (1825-1899) An der schönen blauen Donau, Walzer, op. 314 (1867)

2010 III Locofoco-Konzert in Gütersloh (Theater) Johann Seb. Bach (1685-1750) Orchestersuite Nr. 2, h-moll, BWV 1067 Solistin: Sabine Seipelt, Flöte Ottorino Respighi (1879-1936) Antiche Danze ed Arie, 3. Suite, P 172 Antonin Dvorak(1841-1904) Zwei Walzer op. 54 Nikos Skalkottas (1904 1949) Griechische Tänze für Streicher, 1936 2011 I Konzerte in Rietberg (Cultura) und Gütersloh (Theater) Carl Maria von Weber (1786-1826) Ouvertüre zu Oberon, J. 306, (1826) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Violinkonzert e-moll op. 64 (1844) - 1. Satz Solistin: Meike Egbringhoff, Violine Max Bruch (1838-1920) Kol Nidrei - Adagio nach hebräischen Melodien, d-moll op. 47 (1880/81) Solist: Carl Ludwig Wetzig, Cello Jean-Baptiste Arban (1825-1889) Thema et variations sur "Le Carnaval de Venise" (1864) eingerichtet für Tuba und Streichorchester von Michael Corßen Solist: Johannes Teißing, Tuba Jean Sibelius (1865-1957) Finlandia op. 26, Sinfonische Dichtung (1899/1900) Georg Philipp Teleman (1681-1767) Concerto Polonoise in B-Dur TWV 43:B3 2011 II Locofoco-Konzert in Gütersloh (Theater) mit Martina Buchholz Suzuki, Cembalo Antonio Vivaldi (1678-1741) Concerto Nr. 11 per 2 Violini e Violoncello aus L estro armonico in d-moll Solisten: Katharina Kuhlmann und Eva Eggert, Violine Carl Ludwig Wetzig, Cello Unico Willem van Wassenaer (1692-1766) Concerto Nr. 4, G-Dur Edvard Grieg (1843-1907)

Aus Holbergs Zeit op. 40, Suite im alten Stil für Streichorchester 2012 I Konzert Gütersloh (Theater) Johann Sebastian Bach (1685 1750) Brandenburgisches Konzert Nr. 3, BWV 1048 für 3 Violinen, 3 Violen, 3 Violoncelli und Bass (Locofoco) Franz Schubert (1797 1828) Sinfonie Nr. 7, h-moll, D 759, die Unvollendete Modest Petrowitsch Mussorgski (1839 1881) Sinfonische Dichtung Eine Nacht auf dem kahlen Berge in der Orchestrierung von Nikolai Rimski-Korsakow 2012 II Locofoco-Konzert in Bielefeld (Heilig Geist-Kirche) John Dowland (1563-1626) Lachrimae Antiquae aus Seven Tears für fünfstimmigen Violen-Consort für tiefe Streicher eingerichtet von M. Corßen Johann Sebastian Bach (1685-1750) Brandenburgisches Konzert Nr. 6, BWV 1051 für 2 Violen, Violoncello, 2 Gamben (Violoncelli), und Bass Solisten: Pauline Böhnke und Katrin Bouyer, Viola Georg Philipp Telemann (1681-1767) Concerto à 4 Violini No. 2 TWV 40:202 Johann Sebastian Bach Air aus der Orchestersuite Nr. 3, BWV 1068 für tiefe Streicher eingerichtet von M. Corßen Brandenburgisches Konzert Nr. 3, BWV 1048 für 3 Violinen, 3 Violen, 3 Violoncelli und Bass 2013 Konzerte in Verl und Gütersloh (Theater) Lalo Schifrin (*1932) - arr. Elliot del Borgo Theme from "Mission:Impossible" John Williams (*1932) - arr. Michael Corßen Theme from "Schindler's list" Solistin: Eva Eggert, Violine Bernard Herrmann (1911-1975) - arr. Paul Lavender Theme from "Psycho" Gustav Mahler (1860-1911) "Adagietto", Satz aus der Sinfonie Nr. 5 cis-moll ("Tod in Venedig")

Streicher der Gütersloher Philharmoniker, Leitung: Gregor van den Boom Adele Adkins/Paul Epworth - arr. Jay Bocook Skyfall (James Bond) Bert Appermont (*1973) The Olympic Dream Carl Wittrock (1966) The Baron of Dedem Michael Jackson (1958-2009) - arr. Miho Hezama Thriller Michael Kamen (1948 2003) - arr. Erick Debs Themes from Robin Hood * Danny Elfman (*1953) - arr. Peter King Themes from Batman * Sinfonisches Blasorchester der Musikschule *gemeinsam mit den Gütersloher Philharmonikern, Leitung: Thorsten Wieking 2014 Konzerte in Rietberg (Cultura) und Gütersloh (Theater) gemeinsam mit dem Kammerorchester Graudenz Friedrich Kuhlau (1786-1832) Ouvertüre zu Elverhøj (Elfenhügel) op. 100 (1828) ( Gütersloher Philharmoniker ) Igor Alexandrovich Frolov (* 1937) Souvenir Michael McLean (* 1952) Tango Johann Sebastian Bach (1685-1750) Siciliano aus der Sonate E-Dur, BWV 1031 Kammerorchester der Musikschule Grudziądz, Leitung: Piotr Jankowski) Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) Nocturne für Violoncello und Streichorchester op. 19/4 (1888) Solist: Marlon Räker, Violoncello Camille Saint-Saëns (1835-1921) Konzert für Violine und Orchester Nr. 3, h-moll, op. 61 (1880) 1. Satz: Allegro non troppo Solistin: Marie Jakob, Violine Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow (1844-1908) Konzertante Ouvertüre Russische Ostern op. 36 (1888) ( Gütersloher Philharmoniker )

2015 Konzerte in Versmold und Gütersloh (Theater) Georges Bizet (1838-1875) aus der Symphonie en ut majeur (1855) 1. Allegro vivo Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Andante für Flöte und Streichorchester in C, KV 315 Sophie Haun, Flöte a. d. Konzert für Horn und Orchester Nr. 3, KV 447 in Es 2. Romanze, 3. Rondo Jacob Thomas, Tuba Georges Bizet Zwei Suiten aus Musik der Oper Carmen (Ernest Guiraud) Suite Nr. 1 (1882): Prélude (Les Toréadors & Schicksals-Motiv) Aragonaise (Entr'acte zum IV. Akt) Intermezzo (Entr'acte zum III. Akt) Séguedille (Arie der Carmen aus dem I. Akt) Les Dragons d'alcala (Entr'acte zum II. Akt) Suite Nr. 2 (1887): Marche des Contrebandiers (Chor aus dem III. Akt) Habanera (Arie der Carmen, I. Akt) Nocturne (Arie der Michela aus dem II. Akt) Chanson du Toréador (Introduction und Arie des Escamillo) La Garde Montante (Chor aus dem I. Akt) Danse Bohème (Tanz aus dem II. Akt) 2016 Konzerte in Wiedenbrück und Gütersloh (Theater) Fazil Say (*1970) Violinkonzert "1001 Nights in the Harem" (2007) Franz Peter Fischer, Violine Kazuyo Tsunehiro, türkische Schlaginstrumente Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) Nussknacker-Suite op. 71a Ouverture miniature: Allegro giusto Danses caractéristiques: a) Marche: Tempo di marcia viva b) Danse de la Fée Dragée (Tanz der Zuckerfee): Andante non troppo c) Danse russe Trepak (Russischer Tanz): Tempo di Trepak, molto vivace d) Danse arabe (Arabischer Tanz): Allegretto e) Danse chinoise (Chinesischer Tanz): Allegro moderato f) Danse des mirlitons (Tanz der Rohrflöten): Moderato assai Valse des fleurs (Blumenwalzer): Tempo di Valse Leroy Anderson (1908-1975) The Typewriter (Zugabe) Solist: Leonhard Rulla

2017 Konzerte in Harsewinkel und Gütersloh (Theater) Henri Vieuxtemps (1820-1881) Cinquième concerto pour violon en la mineur, op. 37 Nami Laura Moritz (16), Violine César Franck (1822-1890) Symphonie en ré mineur (1888) 2018 Konzert zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule und zum 20-jährigen des Orchesters in der Stadthalle Gütersloh Richard Wagner (1813-1883) Ouvertüre zur Oper Rienzi, WWV 49 Samuel Barber (1910-1981) Adagio for strings, op. 11 Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840-1893) Schwanensee, Ballett-Suite op. 20a: 1. Scène (Nr. 10 aus dem 2. Akt) 2. Valse, 3. Danse des cygnes 4. Scène (Nr. 13 aus dem 2. Akt) 5. Czardas: Danse hongroise 6. Scène (Nr. 28 aus dem 4. Akt) Solisten: Martina Buchholz-Suzuki, Oboe, Veronika Borkowski, Violine Anna Stroop, Violoncello, Käthe-Louise Schmidt, Harfe Edward Elgar (1857-1934) March No. 1 aus Pomp and Circumstance op. 39,1 Johannes Brahms (1833-1897) Ungarischer Tanz Nr. 5, WoO 1, instrumentiert von Martin Schmeling (als Zugabe)