Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.:

3. Sonntag im Jahreskreis L 1: Jona 3, L 2: 1 Kor 7,29 31 Ev: Mk 1,14 20

2. Fastensonntag L 1: Gen 22,1-2.9a L 2: Röm 8,31b-34 Ev: Mk 9,2-10

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

4. Fastensonntag L 1: 2 Chr 36, L 2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

33. Sonntag im Jahreskreis L 1: Dan 12,1-3 L 2: Hebr 10, Ev: Mk 13,24-32

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief 6. März März 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 10 von bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Katholische Kirchengemeinde

Pfarramt St. Edith Stein

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

P F A R R B R I EF

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Transkript:

Aktuelles aus der Kirchengemeinde ATEMPAUSE ein meditatives Abendgebet in St. Barbara Wer wünscht sich das nicht, im häufig so hektischen Alltag Zeiten der Ruhe zu haben? - Alle, die für sich eine meditative Pause zum inneren Auf- und Durchatmen suchen, sind herzlich eingeladen zur ATEMPAUSE an jedem 1. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) um 19 Uhr in der St. Barbara-Kirche. Für ca. eine halbe Stunde gibt es meditative Gedanken und Impulse. Menschen aus unserer Gemeinde gestalten die ATEMPAUSE: mal steht ein Bibelwort, mal eine Geschichte im Mittelpunkt, mal wird über Gegenstände und ihre Symbolik nachgedacht, mal wird eine Botschaft über Musik vermittelt, gemeinsam wird gebetet und gesungen. Immer wieder ist die Gestaltung anders und zeigt die Unterschiedlichkeit und die Vielfalt von Engagement. Herzliche Einladung zur nächsten ATEMPAUSE am 7.2.2018, 19 Uhr! Ausflug der Kokis Die Erstkommunionkinder unserer Kirchengemeinde machen am Samstag, 10. Februar einen gemeinsamen Ausflug nach Kevelaer. Unter anderem steht der Besuch der Hostienbäckerei auf dem Programm. Die Kollekte ist an diesem Wochenende, 03./04. Februar in Herz Jesu für die Kirche, in St. Matthäus für die Sanierungsarbeiten der Kirche und in St. Barbara für die neue Mikrofonanlage bestimmt. 5. Sonntag im Jahreskreis L 1: Ljob 7,1-4.6-7 L 2: 1 Kor 9,16-19.22-23 Ev: Mk 1, 29-39

Samstag, 03.02.2018 04.02.2018 Montag, 05.02.2018 Dienstag, 06.02.2018 Mittwoch, 07.02.2018 Donnerstag, 08.02.2018 Freitag, 09.02.2018 Samstag, 10.02.2018 11.02.2018 18.00 Uhr Heilige Messe mit Blasius-Segen (Singemesse) Leb. und Verst. des Dekanates und deren Angehörige, für die Völker Russlands um eine gute Glaubensweitergabe, in besonderen Anliegen und Dank, Hedwig Harks, Dorothea Knieper 10.00 Uhr Heilige Messe mit Blasius-Segen Hein Beiermann, Verst. der Fam. Küpers 11.00 Uhr Tauffeier Jonah Phillip Lebendig 19.00 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr Heilige Messe Willi Schaub, Thekla Onnebrink, Wilhelmine Schulte-Spechtel, Willi, Martha und Wilhelm Haddick, Heribert Haase 08.05 Uhr Rosenkranz 08.30 Uhr Heilige Messe 18.00 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt Willi Schaub, Jahresmesse Manfred Lingner, Eheleute Josef und Maria Schürmann und Eheleute Karl und Elisabeth Bleser, Priester- und Ordensberufe, Leb. und Verst. der Fam. Hessing und Bußmann, Hedwig Harks, Pfarrer Karl Pilatus, Dorothea Knieper 10.00 Uhr Heilige Messe Sechswochenamt Thekla Onnebrink, Johannes und Friedhelm Peters, Paul Heike Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Matthäus Mo. 09.00 11.00 Uhr Dienstag: 16.00 17.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Do. und Fr.: 09.00 12.00 Uhr Verstorbene aus St. Matthäus Heribert Haase, 73 Jahre Guatano (Toni) Virzi, 77 Jahre

kfd St.Matthäus Karneval Die kfd feiert am Donnerstag, 08. Februar ab 15.00 Uhr Karneval in der Wittenbrink- Sporthalle (Einlass 14.00 Uhr) Das Motto in diesem Jahr ist Mode im Wandel der Zeit Ob Charleston, Mieder, Hippie, Mini, Maxi, Dirndl, Petticoat, Sack oder Leinen das Team der kfd freut sich auf euer Erscheinen! Die Kosten für Mitglieder sind 5,00 Euro, Nichtmitglieder können für 10,00 Euro mitfeiern. Ein Trinkglas sollte mitgebracht werden. Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet. Aschermittwoch der Frauen Am Mittwoch, 14. Februar findet ab 15.00 Uhr im Gottfried Könzgen-Haus, Annaberg 40, Haltern am See der Aschermittwoch für Frauen statt. Anmeldungen sind bis 06. Februar bei Frau Reinhild Tüshaus, Telefon 22246, möglich. Abfahrt ist um 14.30 Uhr ab St. Matthäus-Kirche. Die Kosten für den Nachmittag sind vor Ort zahlbar. Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 05. Februar geschlossen.

Samstag, 03.02.2018 04.02.2018 Montag, 05.02.2018 17.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Sabina u. Anton Kankowski u. Verst. d. Fam. Patok) 11.00 Uhr Karnevalsfamiliengottesdienst gestaltet von den Kindern u. Erzieherinnen des Kindergartens, mit Blasiussegen (f. d. Verst. Irma Schäfer) 12.00 Uhr Taufe von Fynn Wolers Dienstag, 06.02.2018 Mittwoch 07.02.2018 Donnerstag 08.02.2018 Freitag, 09.02.2018 Samstag, 10.02.2018 11.02.2018 19.00 Uhr Atempause 10.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenheim Keine Heilige Messe! 8.15 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Helene Homey) 17.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Sabina u. Anton Kankowski, verst. Eltern Klara u. Eduard Minor, verst. Eltern Martha u. Paul Wilczek u. Elfriede u. Zenon Ciomek) 11.00 Uhr Heilige Messe (f. d. Verst. Irma Schäfer) Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Barbara Mo, Di u. Fr 10.00 12.00 Uhr Mi geschlossen Do 16.00-18.00 Uhr Verstorbene aus St. Barbara Gertrud Scholz, 85 Jahre

Blasiussegen An diesem Wochenende, 3./4. Februar wird nach den Messen der Blasiussegen erteilt. Familiengottesdienst Am 04. Februar feiern wir um 11.00 Uhr einen Karnevalsgottesdienst in unserer Kirche. Nach der Messe findet das Sonntagscafé nicht wie üblich im Pfarrsaal sondern im Kindergarten statt. Die Eltern laden herzlich dazu ein. Offener Kreativkreis Alle Frauen sind eingeladen zum gemeinsamen Handarbeiten am Montag, 05. Februar um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Karneval Viel Spaß wünschen wir - den Frauen bei ihrer Karnevalsfeier am Dienstag, 06. Februar ab 17.00 Uhr - den Senioren am Mittwoch, 07. Februar ab 15.00 Uhr und - den Kindergartenkindern am Donnerstag, 08. Februar. Atempause Die nächste Atempause findet am Mittwoch, 07. Februar um 19.00 Uhr statt. Messe entfällt Die Messe am Donnerstag, 08. Februar um 14.30 Uhr entfällt. Generalversammlung KAB Alle Mitglieder der KAB sind eingeladen zur Generalversammlung am Samstag, 10. Februar um 18.00 Uhr im Pfarrsaal.

Samstag, 03.02.2018 04.02.2018 Montag, 05.02.2018 Dienstag, 06.02.2018 Mittwoch, 07.02.2018 Donnerstag, 08.02.2018 Freitag, 09.02.2018 Samstag, 10.02.2018 11.02.2018 15.00 Uhr Tauffeier Benedikt Thier 19.00 Uhr Heilige Messe mit Blasiussegen Jahresmesse Ursula Ostrop und hl. Messe für die Verst. der Fam. Ostrop, Eheleute Ruth und Theo Streuer und Egon Hagemeister, in bestimmter Meinung, Franz-Josef Borkenfeld, Elisabeth Tenk 09.00 Uhr Heilige Messe mit Blasiussegen, anschl. Frühstück Leb. und Verst. der Fam. Brosthaus 08.30 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr Heilige Messe 19.00 Uhr Heilige Messe Hubert und Antonia Heitmann, Franz-Josef Borkenfeld, Eltern Büser und Strock, Elisabeth Tenk, Johanna Bicker 09.00 Uhr Heilige Messe 1. Jahresamt Adolf Timmermann Öffnungszeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Dienstag: 9.00 12.00 Uhr Verstorbene aus Herz-Jesu Johanna Bicker, 94 Jahre

Gemeindefrühstück im Pfarrheim Am 04. Februar ist die ganze Gemeinde im Anschluss an die Heilige Messe (09.00 Uhr) zum Frühstück ins Pfarrheim eingeladen.

Die Kollekte ist am kommenden Wochenende, 10./11. Februar für die Nordische Diaspora bestimmt. Pfarrer: Martin Peters, Telefon 02369-2088717 / peters-ma@bistum-muenster.de Pastor: Daniel Kostowski, Telefon 02369-9309104 /kostowski@bistum-muenster.de Pater: Benny Augustine, Telefon 02369-2497970/bennypala@yahoo.com Diakon: Günter Preisendörfer, Telefon 02369-76260 / preisendoerfer-g@bistum-muenster.de Pastoralreferentin: Marlies Terbeck, Telefon 02369-8459 oder 02369-7428425 / terbeck-m@bistum-muenster.de Pfarrsekretärinnen: Sabine Wanning, Telefon Pfarrbüro 02369-4145 / stmatthaeus-wulfen@bistum-muenster.de Edith Pförtner, Telefon Pfarrbüro 02369-8447 / stbarbara-barkenberg@bistum-muenster.de Verwaltungsreferentin: Kristin Wilms, Telefon 02369-248717 / wilms-k@bistum-muenster.de Küster: Bernhard Feller, Telefon: 0178-8739313 Sophia Malec Außerhalb der jeweiligen Öffnungszeiten rufen Sie in seelsorgerischen Notfällen bitte Pfr. Martin Peters (Telefon 02369-2088717), Pfarrer Daniel Kostowski (Telefon 02369-9309104) oder Pater Benny (Telefon 02369-2497970) an. www.stmatthaeus-dorsten.de