Universitätsklinikum des Saarlandes UKS Klinik für Augenheilkunde Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz



Ähnliche Dokumente
UNIVERSITÄTSKLINIKUM DES SAARLANDES UKS KLINIK FÜR AUGENHEILKUNDE. Samstag, den 28. Juni :00 Uhr bis 16:00 Uhr. Schlossberg Hotel Homburg/Saar

Samstag, den 02. Juni :00 Uhr bis 18:30 Uhr

Samstag, den 13. März M 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sehr verehrte Damen Kolleginnen, sehr geehrte Herren Kollegen,

Rundschreiben D 07/2014

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

3. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie. 3. und 4. Juli 2015, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt.

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

LVBG. Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

7. Kardiovaskuläres Forum

4. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie 8./9. Juli 2016, LUKS Luzern. Kompetenz, die lächelt.

Ernährungskonzept 4. Ernährungssymposium USZ Bedeutung von Fett im klinischen Alltag

12. Dresdner Gefäßtagung

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Newsletter Adipositaszentrum Sommernews 1/ 2015

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

Einblicke in eines der größten Organe des menschlichen Körpers.

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

8. Hands-on-Intensivkurs für Ingenieure: Chirurgie in der Praxis

Thyroidea Interaktiv Schilddrüse: Interdisziplinäres Update 2009

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Leipzig, 12. November 2015

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

Wer passt zu wem? Sympathie und Antipathie. Wir laden Sie herzlich ein, am 7. Kongress der Carl-Huter-Akademie zum Thema

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

25. und 26. September Schwerpunktthemen 2015

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

Systematisch und praxisorientierte Fortbildung im Qualitätsmanagement

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

HNO-KLINIK Universitätsklinikum Ulm (Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med. T. Hoffmann) P r o g r a m m

Die Kompass-Philosophie

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Drittes Zürcher Adipositassymposium

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

2. Kommunalkongress 2013

wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Wegbeschreibung (1/4)

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Symposium 2. Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE

TIE Tagung Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

REGIERUNGSPRÄSIDIUM KARLSRUHE ABTEILUNG 7 - SCHULE UND BILDUNG

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Ihr Tagungshotel im Emsland

Gemeinsame Jahrestagung AG Apnoe / AG Kreislauf und Schlaf (DGSM) Sektion Schlafmedizin (DGP) AG kardiovaskuläre Erkrankungen und SBAS (DGK)

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße Düsseldorf

Unternehmensübergreifender Personaleinsatz

gypsilon Kundentage 2015

Universitätsklinikum Köln

Ziel ist es, alle Abläufe von der Aufnahme bis zur Entlassung aus einer Hand zu koordinieren.

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

7. Symposium Demenz und Neurodegeneration Demenz im Alltag

Hinweise für Tagungsteilnehmer 8

München, den

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Agenda WI Alumni Fachtagung

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

10. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch)

Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

2. Internationales Dresdner Ultraschall Symposium

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

GDP-TAGUNG IN POTSDAM MAI 2015 INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

2.Trägerübergreifende Informationsveranstaltung der gemeinsamen Servicestelle für Rehabilitation am

Handlungsbedarf bei Leiharbeit und Werkvertrag!

ANFAHRTSBESCHREIBUNG und UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um Uhr (Stadionöffnung um 18.

1. 2. APRIL In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

2. Branchentreff. für Finanzdienstleister. Achtung - digitale Prozesse voraus! 18. Juni 2015 in Dortmund mit Abendveranstaltung am Vortag

Evolution und Revolution bestimmen die jüngste Entwicklung in den Themengebieten des diesjährigen Gastroforums.

Seminar in Rosenheim am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Neunkirchen, 15. März 2006 Ort: Fa. viasit Bürositzmöbel GmbH

Holiday Inn Express Frankfurt-Airport

Transparenz im Vertrieb IMD 2 und seine möglichen Auswirkungen

Einladung. »Weiterbildung ist mehrwert« Deutscher Weiterbildungstag 2014 Auftakt und Verleihung der Ehrenpreise

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

Einladung zum Brennpunkt: Prophylaxe-Symposium 26. Juni 2015 Die Zusammenarbeit von Zahnarzt(in) und Dentalhygieniker(in)

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

Kurzpräsentation. Information Security Day

Titelbild. Einladung. Towers Watson P&C Forum Am Mittwoch, den 9. Dezember 2015 im Excelsior Hotel Ernst in Köln

Transkript:

Universitätsklinikum des Saarlandes UKS Klinik für Augenheilkunde Direktor: Prof. Dr. Berthold Seitz Samstag, den 28. Juni 2014 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schlossberg Hotel Homburg/Saar

Sehr verehrte Damen Kolleginnen, sehr geehrte Herren Kollegen, anlässlich des 14-jährigen Bestehens unserer LIONS-Hornhaut-Bank Saar-Lor-Lux, Trier/ Westpfalz in Homburg/Saar findet unter der Schirmherrschaft der DOG am 28.06.2014 der 3. Homburger Hornhaut-Tag (HHT 2014) statt. Wir erwarten als Referenten führende Augenärzte, Mikrochirurgen und Wissenschaftler, die zu den Themen moderne Untersuchungstechniken, Trockenes Auge, Augenoberfläche, infektiöse Keratitis, okuläres Pemphigoid, refraktive Chirurgie und moderne Techniken der Keratoplastik berichten werden. Als Ehrengäste dürfen wir erneut meine beiden hoch geschätzten Lehrer Herrn Prof. em. Dr. Dr. h. c. mult. Gottfried O.H. Naumann (Erlangen), und Herrn Prof. Dr. Peter J. McDonnell (Chairman, Johns Hopkins University, The Wilmer Eye Institute, Baltimore, USA) begrüßen. Besonders freuen wir uns auf IHR Kommen mit spannenden Diskussionen und verbleiben mit den besten kollegialen Grüßen Prof. Dr. B. Seitz Direktor der Klinik Organisatoren: Prof. Dr. B. Seitz ML, FEBO OÄ PD Dr. N. Szentmáry, PhD Dr. Mona Bischoff Augenklinik Prof. Dr. A. Langenbucher, Dipl.-Ing. Experimentelle Ophthalmologie Kontakt: Sekretariat: Franziska Becker Telefon: (06841) 162 2302 Telefax: (06841) 162 2479 E-Mail: franziska.becker@uks.eu Klinik für Augenheilkunde Direktor: Prof. Dr. B. Seitz D-

Wissenschaftliches Programm 3. Homburger Hornhauttag HHT 2014 Experten-Panel: Prof. Dr. G. K. Lang Prof. em. Dr. K.-W. Ruprecht Prof. em. Dr. H.E. Völcker Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. G.O.H. Naumann Begrüßung 09:00 Uhr Prof. Dr. Berthold Seitz Direktor der Klinik Prof. Dr. Michael Menger, Homburg/Saar Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes Herr Karlheinz Schöner Oberbürgermeister der Stadt Homburg/Saar Wissenschaftliche Vorträge 09:20 Uhr Prof. Dr. Gerhard K. Lang, Ulm Optische Biopsie der Hornhaut und des vorderen Augenabschnitts 09:40 Uhr Prof. Dr. Karsten König, Saarbrücken 2-Photonen-Mikroskopie der Kornea 10:00 Uhr Prof. Dr. László Módis, Debrecen, Ungarn Corneal biomechanics after corneal surgery using the Corvis-ST System 10:20 Uhr Prof. Dr. János Németh, Budapest, Ungarn Alterations in tear film dynamics and clinical consequences 10:40 Uhr Prof. Dr. Peter J. McDonnell, Baltimore, USA Hyaluronic acid in dry eye disease and contact lens wear 11:00 11:30 Uhr Kaffeepause in der Industrieausstellung Referenten-Gruppenfoto

11:30 Uhr Frau Dr. Mona Bischoff, Homburg/Saar Amnion-Tropfen bei therapieresistenten Epitheldefekten 11:50 Uhr Frau PD Dr. Nóra Szentmáry, Homburg/Saar Akanthamöbenkeratitis zwischen Hoffen und Bangen 12:10 Uhr Prof. Dr. Seiji Hayashi, Sao Paulo, Brasilien Atypical infectious keratitis in Brazil 12:30 Uhr Dr. Moatasem El-Husseiny, Homburg/Saar Korneales KAMRA-Inlay bei Presbyopie 12:50 Uhr Prof. Dr. Ashley Behrens, Riyadh, Saudi Arabien Femto-Phako for toric IOLs after keratoplasty? 13:10 14:10 Uhr Lunch in der Industrieausstellung 14:10 Uhr Prof. Dr. Arnd Heiligenhaus, Münster Das okuläre Pemphigoid Differentialdiagnose und Therapie 14:30 Uhr Prof. Dr. Thomas Reinhard, Freiburg 20 Jahre Limbokeratoplastik 14:50 Uhr PD Dr. Arne Viestenz, Homburg/Saar Sklerokornealplastik und Keratektomie bei Hornhautnekrose 15:10 Uhr Prof. Dr. Walter Lisch, Hanau Kombinierte Bindehaut-Tarsektomie bei therapieresistentem atopischen Hornhautulkus 15:30 Uhr Prof. Dr. Berthold Seitz, Homburg/Saar DMEK Indikationen, intraoperative Details, Nachsorge Ende ca. 16:00 Uhr

DMEK Präparationskurs Freitag, den 27. Juni 2014 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Neuer Hörsaal und WetLabs der Universitäts-Augenklinik Kirrberger Straße 100 Bitte beachten Sie: Die Teilnehmeranzahl des DMEK-Präparationskurses ist limitiert! Referenten Prof. Dr. A. Behrens King Khaled Eye Specialist Hospital, KKESH Ececutive Medical Director Riyadh Saudi Arabien Dr. M. Bischoff Dr. M. El-Husseiny Prof. Dr. S. Hayashi Departamento de Oftalmologia UNIFSEP Rua Itapeva, 518 Conj 810 Bella Vista Sao Paulo Brasilien Prof. Dr. A. Heiligenhaus Augenklinik am St. Franziskus-Hospital Hohenzollernring 74 48145 Münster U. von Seebach

Prof. Dr. K. König Lehrstuhl für Biophotonik und Lasertechnologie Universität des Saarlandes Campus, Gebäude A5 1 66123 Saarbrücken Prof. Dr. G. K. Lang Universitätsklinikum Ulm Klinik für Augenheilkunde Prittwitzerstr. 43 89075 Ulm Prof. Dr. W. Lisch Augenchirurgisches Zentrum Leimenstr. 20 63450 Hanau Prof. Dr. P. J. McDonnell The Johns Hopkins University School of Medicine The Wilmer Eye Institute 600 N. Wolfe Street, 727 Maumenee Building Baltimore, 21287-927 USA Prof. Dr. M. Menger Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes 6642 Homburg/Saar Prof. Dr. L. Módis Szemklinika Debreceni Egyetem Orvos és Egészsegtudemányi Centrum Egyetem tér 1 4032 Debrecen Ungarn Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. G.O.H. Naumann Rudelsweiherstr. 37 91054 Erlangen Prof. Dr. J. Németh Szemészeti Klinika Semmelweis Egyetem Mária utca 39 1085 Budapest Ungarn Prof. em. Dr. K. W. Ruprecht Steigackerweg 6 87637 Seeg K. Schöner Oberbürgermeister Homburg/Saar Rathaus Am Forum 5 66424 Homburg Prof. Dr. B. Seitz PD Dr. N. Szentmáry PD Dr. A. Viestenz Prof. em. Dr. H. E. Völcker Neue Stücker 16 69117 Heidelberg Die Zertifizierung der Veranstaltung (mit voraussichtlich 8 CME Punkte) ist beantragt. Bitte bringen Sie Ihre Fortbildungs-Nummer mit.

Anfahrt und Übernachtung Schlossberg Hotel Schlossberg-Höhenstr. 1 66424 Homburg Tel. 06841-666-0 www.schlossberghotelhomburg.de mit dem Auto: Aus Richtung Mannheim bzw. Saarbrücken über die A6, Ausfahrt Homburg/Saar. Aus Richtung Trier bzw. Koblenz über die A8 bis Autobahnkreuz Neunkirchen/Saar, dort auf der A6 in Richtung Mannheim bis zur Ausfahrt Homburg/Saar. Aus Richtung Karlsruhe/Pirmasens nutzen Sie bitte die Bundesstraße 10, anschließend ab Pirmasens die A8 bis zur Ausfahrt Einöd, dann über die Bundesstraße 423 nach Homburg. Die Anfahrt zum Schlossberg Hotel ist ab den Autobahnausfahrten ausgeschildert. Parkplätze vor Ort stehen nur begrenzt zur Verfügung. Mit der Bahn erreichen Sie Homburg per InterCityExpress/EuroCity ab Mannheim oder Saarbrücken. Vom Bahnhof dann mit dem Taxi zum Schlossberg Hotel.

INDUSTRIEAUSSTELLUNG Wir danken allen Ausstellern und Sponsoren für ihre großzügige finanzielle Unterstützung.