Skitourenreise Hokkaido, Japan

Ähnliche Dokumente
Willkommen auf HOKKAIDO 北海道へよこそう

Skitour bei Unterbäch im Wallis

Skitour Gemsfairen - Clariden

Willkommen auf HOKKAIDO 北海道へよこそう

Leistungen: 4-8 Gäste pro Bergführer, 4 Nächte im Doppelzimmer mit Dusche/WC, 4x Halbpension, Tourentee.

Skitourenreise Lofoten, Norwegen

Schneeschuhtour Lidernen

Aufbaukurs Tiefschnee Engelberg

Skitouren Reschenpass im Vinschgau

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien

Skitouren im Lötschental

Skitouren im Val Ferret

Skitouren und Wellness in Vals

Skitour "Zentralschweizer Tourenteller"

Skitouren im Schnee-Eldorado Goms

Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board)

Skitouren Engadin Berninapass

Skitouren in Bivio am Julierpass

Tiefschneetechnik Grundkurs Lauchernalp

Grundkurs Tiefschnee Andermatt

Skitourenreise Trollhalbinsel, Island

Freeride-Weekend am Gemsstock, Andermatt

Tiefschneetechnik Grundkurs Andermatt

Skitourenreise nach Romsdalen, Norwegen

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee.

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m

Refresher-Kurs Tiefschnee Andermatt

Schneeschuhtour Rotondohütte

Skitouren-Kreuzfahrt Spitzbergen, MS Polaris, Norwegen

Skitouren rund um den Simplonpass

Schnupperskitouren ab Berghotel Mettmen

Skitour Valle Bedretto Cristallina

Skitourenreise Russland: Von Murmansk am Nordmeer nach St. Petersburg

Skitour im Lötschental (Ski/Board)

Schneeschuhtour in der Surselva

Skitourenreise zu den Beinahe-4000ern des Taurusgebirges, Türkei

NEU: Skitouren Sonnenhorn-Wissmilen

Leserreise Transa: Skitouren und Freeriden im Val d Anniviers

Skitourenreise nach Südsibirien, Russland

Skitouren ab Curaglia bei Disentis (Ski/Board)

Skitourenreise nach Kirgistan Neujahr 18/19

Schneeschuhtourenreise in den wilden Lofoten

NEU: Schneeschuhtouren ab Carschinahütte

Skitour Piz Borel - Badus

Skitourenreise Lyngen Alps, Norwegen

Schneeschuhtour Mattjisch Horn 2461m

Skitouren im Südtiroler Gsiesertal

Skitouren im Val de Bagnes (Ski/Board)

Skitourenreise Russland: Mit den Skiern auf fünf Vulkane auf Kamtschatka

Schneeschuhtouren und Wellness in Vals

Ausbildungswoche Skitouren Bivio

Jubiläumsreise 5 Jahre POLARIS - Genuss- Skitouren mit Polarlichtbeobachtung

NEU: Schneeschuhtour Maienfelder Furgga 2434m

Skitour zum Mont Vélan 3726m

Skitourenreise von den Munzur- und Kesis-Bergen zum Kackar-Gebirge, Türkei

Schneeschuhtour Wildhorn 3248m

Hochtour Vrenelisgärtli 2903m

Hochtour Sustenhorn 3503m

Hochtour Clariden - Schärhorn

Skitour Bishorn 4153m

Schneeschuhtouren Val S-Charl

Skitourenreise Damavand, Iran

NEU: Skitouren um Sedrun

Hochtour Sustenhorn 3503m

Skitouren am Flüelapass

Klettern Sperlonga "2 Plus!"

Ausbildungswoche Skitouren Simplonpass

Ausbildungswoche Skitouren Andermatt

Skitour Äbeni Flue 3962m Lötschenlücke

Klettern Buis Les Baronnies "2plus!"

Schneeschuhtouren ab Curaglia bei Disentis

The Great Canadian Road Trip

5x 4000: Skitouren Monte Rosa

Schneeschuhtour Bündner Haute Route

Grundkurs Skitouren Berner Oberland

Klettern Les Alpilles - Calanques "2plus!"

Skitouren rund um die Fornohütte

Skitour Walliser Haute Route

Schneeschuhtourenreise nach Kirgistan

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board

Skitourenreise in Fjord-Norwegen

Hochtour Alphubel 4206m

Schneeschuhtour Walliser Haute Route

Grosse Haute Route Graubünden

Schnuppertourenweekend. Samstag, 21./ 22. Dezember 2013

Tour Soleil auf Skiern

Skitouren am Sellrain

Skitour "Tour du Ciel"

Aufbaukurs Lawinen Lidernen Ski/Board

Ski & Sail in den einsamen Fjorden der Finnmark, Norwegen

Hochtour Krönten 3108m

NEU: Skitouren und Freeriden Downtown Innsbruck

Grundkurs Skihochtouren Silvretta

NEU: Skitour Urner Haute Route Spezial

Skitour Haute Route Zermatt-Chamonix

Schneeschuhtour Jungfraujoch-Lötschental

Hochtour Piz Kesch 3418m

Klettern Mallorca "2plus!"

Schnupperkurs Felsklettern in Meiringen

Transkript:

Skitourenreise Hokkaido, Japan Sushi, Ski und Superschnee: Skitourenreise zur nördlichsten Insel Japans willkommen auf HOKKAIDO Vergessen Sie alles, was Sie je über Tiefschnee gehört haben. Denn in Sachen Mega-Schnee überbietet Hokkaido beinah alle Destinationen der Welt: Alljährlich verwandelt der legendäre "Sushi-Powder" Hokkaidos Berglandschaften in ein Skitouren-Mekka. Dabei punktet das Land der aufgehenden Sonne nicht nur mit unvergesslichen Ski- und Snowboard-Touren an Vulkanflanken: Allein die japanische Kultur mit ihren faszinierenden Städten, kulinarischen Köstlichkeiten und heißen Onsen-Bädern ist eine Reise wert. 1. Tag Anreise nach Sapporo und Transfer nach Niseko Wir treffen uns in Zürich und fliegen gemeinsam nach Japan. 二日から四日ニセコ 2.-5. Tag Niseko: M itten hinein in den Pulverschnee und in die japanische Kultur Ankunft in Sapporo und Weiterfahrt mit dem Mietauto nach Niseko. Hier übernachten wir drei Mal und wählen pro Tag die besten Ziele aus den Gebieten Niseko United, Rusutsu und Kiroro aus. Nach gelungenen Tourentagen entspannen wir in Thermalbädern und setzen abends kulinarische Höhenflüge in ausgesuchten Restaurants hinzu. 五日から八日まで中北海道大雪山 6.-7 Tag Zentrales Hokkaido- und Daisetsuzan-Gebirge: Eine Szenerie grossartiger Landschaften mit aktiven Vulkanen im Herzen der Hokkaido-Halbinsel Das Daisetsuzan-Gebirge liegt zentral inmitten der Insel. Daisetsuzan bedeutet Berge, mit viel Schnee bedeckt und dies mit gutem Grund! In dieser Gebirgskette schneit es von Oktober bis Mai. Zudem sind viele der höchsten Gipfel der Insel aktive Vulkane. Kursnummer 915 Seite 1 von 10 @bergundtal.ch

札幌 8.-9. Tag Sapporo: krönender Abschluss im bekanntesten Skigebiet Japans Sapporo ist die grösste Stadt Hokkaidos. Wir erkunden das Resort von Kokusai oder das von Teine. Abschlussabend in einem stimmigen Restaurant in Stadtmitte von Sapporo. Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. Das macht unsere Skitourenreise nach Japan so einzigartig: Ortskundige Reiseleitung aus dem Berg+Tal Bergführerteam. Attraktives Touren- und Freerideprogramm inklusive der Gebiets-Highlights Auch bei schlechten Wetterverhältnissen reiches Variantenprogramm dank bester örtlicher Gebietskenntnisse Unterkunft in komfortablen Hotels und Gästehäusern Besuch von heimischen Restaurants am Abend mit Hintergrundinformationen zu allen japanischen Gerichten und Traditionen Freie Menüwahl am Abend. Jeder kann bestellen, was er mag. Unter den tagesfrischen Gerichten können Sie zwischen Fisch oder Meeresfrüchten sowie zahlreichen Alternativen wählen Laufende Erklärungen zu allen japanischen Eigenheiten und Traditionen, denen wir begegnen Unterwegs in Kleingruppe von 6 Gästen mit dem Bergführer Transparentes Rundum Sorglos-Paket von Berg+Tal inklusive vielen tollen Leistungen Daten & Preise Nr Datum Preis Unterkunft Bergführer 91501 28.12.18-05.01.19 CHF 4'490.- Hotel Hayden Buck, Canadian Ski/SB-Guide 91502 11.01.19-19.01.19 CHF 4'490.- Hotel Christian Aschwanden, Bergführer Leistungen: 5-6 Gäste pro Bergführer, Leistungsübersicht siehe Detailprogramm Kursnummer 915 Seite 2 von 10 @bergundtal.ch

Reiseprogramm Detaillierter Beschrieb des vorgesehenen Reise- und Tourenablaufs 1. Tag Abflug Wir treffen uns in Zürich und fliegen gemeinsam nach Japan. 2. Tag Ankunft in Sapporo und Transfer nach Niseko Ankunft in Sapporo und und Weiterreise mit den Mietfahrzeugen nach Niseko zu unserem Hotel. 3.-4. Tag Touren und Variantenfahren rund um Niseko Wir übernachten drei Mal im japanischen Hauptskigebiet und wählen jeden Tag die besten Ziele in den Gebieten Niseko United, Rusutsu und Kiroro aus. Bei gutem Wetter besteigen wir zwei spektakuläre Vulkane, bei Schneefall legen wir kürzere Touren mit diversen Variantenabfahrten in den Birken- und Erlenwäldern ein. Dazu kommen Besuche von Thermalbädern und abends kulinarische Höhenflüge in ausgesuchten Restaurants hinzu. Am späteren Nachmittag des vierten Tages reisen wir in die Bäderstadt Sounkyou weiter. Wir übernachten in einem Badehotel. 5. Tag Die gebirgige Seite Hokkaidos Den heutigen Tag verbringen wir rund um den mächtigen Berg Kurodake (1984m). Bei gutem Wetter können wir diesen von der Bergstation der Seilbahn (1500m) aus besteigen. Wer hätte gedacht, eine derart imposante Gebirgslandschaft in einem der dichtest besiedelten Länder der Welt anzutreffen? Am späteren Nachmittag reisen wir nach Furano weiter. 6.-7. Tag Kalter Powder, heisse Quellen und dampfende Fumarolen bei Furano Von unserer sehr schön gelegenen Unterkunft erreichen wir bequem vier verschiedene Freeride- und Tourengebiete. Mögen Sie es etwas steiler oder lieber doch nochmal vorbei an rauchenden Fumarolen abfahren? In Tomamu und Tokachidake finden wir die wohl besten Waldabfahrten der Insel. Ein Riesengaudi auch bei eher schlechtem Wetter. Am Nachmittag des siebten Tages kehren wir nach Sapporo zurück. 8. Tag Sapporo, krönender Abschluss im wohl bekanntesten Skigebiet Japans Sapporo ist die grösste Stadt Hokkaidos, Heimstätte der Olympischen Winterspiele 1972 und Sitz der Sapporo Brauerei. Hier leben zwei Millionen Menschen nah an einem der besten Skigebiete der Welt. Auf unserem letzten Ski-Aktivtag erkunden wir das Resort von Kokusai oder das von Teine. Abschlussabend und Übernachtung in Hotel in der Stadt. 9. Tag Rückreise und Ankunft in der Schweiz Ein grosses Abenteuer neigt sich dem Ende zu. Während des Fluges bleibt genug Zeit, die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen. Auf Grund der Zeitverschiebung kommen wir am Abend desselben Tages an. Anmerkung zum Reiseplan Wer auf Hokkaido unterwegs ist, muss flexibel sein. Typisch für die Region ist der häufige Schneefall ( gut für uns!) und aus diesem Grund entscheiden wir jeweils am Morgen über das optimale Tagesprogramm. An dieser Stelle können wir Ihnen versichern, dass Variantenfahren immer möglich ist. Die Routen der Skitouren hängen jedoch von den aktuellen Schnee- und Wetterverhältnissen ab. Kursnummer 915 Seite 3 von 10 @bergundtal.ch

Leistungen und Preise Im Preis enthaltene Leistungen Organisation Berg+Tal seit 23 Jahren mit Gästen in den Bergen unterwegs Professionelle Touren- und Reiseleitung durch Bergführer aus dem Berg+Tal- oder Höhenfieber-Team. Flug von Zürich nach Sapporo und zurück 23 kg Freigepäck, 8kg Handgepäck, 1 Paar Skier mit Stöcken 7 Übernachtungen in *** Hotels und Gästehäusern mit Frühstück und DZ mit DU/WC Alle Flughafentransfers Mietfahrzeuge vor Ort für die Fahrten während der Reise Preis CHF 4'490.00 pro Person Nicht im Preis enthalten Abendessen und Getränke vom 2.-8.Reisetag. Somit können Sie sich jeden Abend für ein Menü Ihrer Wahl für ca. CHF 30.- entscheiden Mittagessen und Getränke vom 2.-8.Reisetag. Rechnen Sie mit ca. CHF 20.- pro Tag Bergbahnen und Tageskarten, rechnen Sie insgesamt mit ca. CHF 250.- Eintritte in Bäder und Sehenswürdigkeiten Kursnummer 915 Seite 4 von 10 @bergundtal.ch

Wichtige Informationen Fluginformationen Die Fluginformationen folgen cirka 3 Wochen vor Ihrer Abreise. Erforderliche Reisedokumente Ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass Visum Nicht erforderlich Impfungen Nicht erforderlich Versicherungen -Eine Annullations-Versicherung deckt die Kosten, wenn eine Reise nicht angetreten werden kann. -Eine Assistance-Versicherung beinhaltet die Leistungen einer Annullations-Versicherung plus weiterführende Kosten, wenn die Reise auf Grund eines Unfalls abgebrochen werden muss. Geld Die heimische Währung vor Ort ist der Yen. Japan gilt als Bargeldland, das heißt: Abseits der Grossstädte akzeptiert man in kleinen Restaurants und Läden nur Bargeld. Dieses können Sie teilweise mit der Mastercard in Postfilialen oder im Supermarkt 7Eleven am Bankomaten beziehen. Wir empfehlen Ihnen einen Grundbetrag von ca. CHF 600.- in Yen für Skilifttickets, Essen und Getränke mitzubringen. Anforderungen Sie verfügen über Skitourenerfahrung und entsprechende Aufstiegstechniken und fahren im freien Gelände sicher und flüssig ab. Die Anstiege betragen zwischen 600 und 900 Höhenmeter. Die Temperaturen sind mit hiesigen Höhenlagen zwischen 2000 und 3000 Metern zur selben Jahreszeit vergleichbar. Klima und Temperaturen Das Wetter auf Hokkaido ist sehr wechselhaft. Das heisst, dass Sonnenschein und Wolken häufig wechseln. Die Niederschlagstabelle sagt an 15 von 30 Tagen Schneefall voraus. Auch in den Städten können die Temperaturen können unter 0 betragen, in den Bergen bis -15. Hotels und Gästehäuser Wir übernachten in ortstypischen Hotels und Gästehäusern, die zum Teil über eigene Onsen -Bäder verfügen. Sie übernachten im Doppelzimmer mit DU/WC. 食べ物 Essen Erfahrungsgemäß buchen unsere Gäste diesen japanischen Skitouren- und Freeride-Trip, um der besonderen Leidenschaft zum Pulverschnee zu frönen. Doch spätestens nach ein paar Tagen entwickelt sich eine zweite Passion die Liebe zur japanischen Küche und ihrer Esstradition. Für viele Grund genug, ein zweites oder drittes Mal herzukommen. Darum hier ein kleiner kulinarischer Überblick zu unseren Zieldestinationen rund um Hokkaido. Er zeigt, welch aromatischer Reichtum uns erwartet. Niseko: Der Ort ist das Epizentrum der japanischen Schneekultur, Heimat der zweitstärksten Schneefälle weltweit und einer begeisternden Esskultur. Eine Spezialität von Osaka heißt Okonomiyaki eine Art Pancakes, hergestellt aus Weißkohl, Eiern, Weizenmehl und je nach Wahl mit Tintenfisch, Krake, Garnelen, Schweinefleisch oder einer Mischung aus allem. Weiter gibt es hier Soba, eine spezielle Sorte von Buchweizennudeln. Nabe, eine Eismeerkrabbe, schmeckt ebenso gut wie die traditionellen Yakitori-Spiesse, bestehend aus Hühnerfleisch und Gemüse. Asahikawa: Hokkaidos drittgrösste Stadt heißt Asahikawa. Hier finden wir die besten Sushi-Restaurants der Insel. Eine echte Gourmet-Erfahrung, die wir uns nicht entgehen lassen: Kellner rufen die Bestellung in die Küche, der Sushi-Zug kreist endlos und bringt uns den frischesten Fisch aus den kalten Küstengewässern. Achtung, auf keinen Fall die grossen Jakobsmuscheln verpassen! Kursnummer 915 Seite 5 von 10 @bergundtal.ch

Furano: Hier lernen wir die künstlerische Seite Japans kennen und probieren eine unbekannte Spezialität. Curry wird in Japan wird als dickflüssige, dunkle Suppe serviert und schmeckt unglaublich köstlich. Sapporo: Die Hauptstadt der Insel gilt als Hotspot der heimischen Küche. Hier finden wir die weltbekannten original Sapporo Ramen, eine Sorte Nudeln, die taufrisch zubereitet in Miso-Suppe daherschwimmt und mit verschiedenen Zutaten wie Frühlingszwiebeln oder Jakobsmuscheln serviert wird. Auch als Bierliebhaber kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten. Das heimische Sapporo-Bier, nördlich der Stadt gebraut, wird in die ganze Welt exportiert. In dieser Brauerei gibt es ein wunderschönes Restaurant. Hier genießen wir am letzten Abend ein gemeinsames Diner mit der Yakiniku-Spezialiät Dischingis-Khan. Dabei handelt es sich um mariniertes Lammfleisch, direkt am Tisch auf einem in der Mitte stehenden Holzkohlegrill gebraten. So feiern wir als grosse schneeliebende Familie auf ebenso grossartige und angemessene Art den Abschied von der inzwischen liebgewonnenen Insel Hokkaido. Packhinweis Sie können 23kg Fluggepäck, 12kg Zusatzgepäck für die Skier und Stöcke und 8kg Kabinengepäck mitbringen. Damit wir alles im Mietwagen unterbringen können bitten wir Sie, keinen Hartschalenkoffer zu verwenden. Ideal sind halbweiche Rollkoffer und Packtaschen. Skischuhe, Schaufel und Sonde im Fluggepäck, Skier und Stöcke im Skisack, Tourenbekleidung, Handschuhe, Mütze, LVS, Ski- und Sonnenbrille und Kamera im Tourenrucksack als Kabinengepäck. Kommunikation Es gibt durchgehend Mobile-Empfang und in den Unterkünften kostenloses WLAN. Anmeldebedingungen Die Anzahlung für diese Reise beträgt CHF 1'000.-. Für die Skitourenreisen gelten besondere Rücktrittsbedingungen. Sie können sich ab sofort unter www.bergundtal.ch anmelden. Die begrenzte Anzahl Plätze wird nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Rücktrittsbedingungen Die speziellen Rücktrittsbedingungen für diese Reise lauten wie folgt: Abmeldung bis 120 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises* Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 40% des Reisepreises Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Reisepreises *Bei einer Annullation werden Ihnen in jedem Fall die entstandenen Flugkosten verrechnet. Wir empfehlen Ihnen, eine Reiserücktrittsversicherung (Jahresversicherung) abzuschliessen. Durchführung Wir stellen Ihnen 2 Tage vor Tourenbeginn die letzten Informationen sowie die Teilnehmerliste zur Verfügung. Dazu senden wir Ihnen zum angegebenen Zeitpunkt einen Direktlink an Ihre Mailadresse oder Sie benutzen www.bergundtal.ch/meinetour (Kursnummer und Passwort gemäss Buchungsbestätigung). Kursnummer 915 Seite 6 von 10 @bergundtal.ch

Ausrüstung Bekleidung Gore Tex Jacke Skitouren- oder Skihose Soft Shell oder Fleecejacke Dünne, winddichte Fingerhandschuhe Warme Finger- oder Fausthandschuhe Mütze, ev. Stirnband oder Buff Funktionelle Socken (1 Ersatzpaar) Funktionelle Unterwäsche kurz/lang Diverses Rucksack mit Hüftgurt (20-30l) Separates Gepäckstück (für Hotelaufenthalt) Sonnenbrille und Skibrille Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut Trinkflasche, mit Vorteil Thermosflasche Taschenmesser Heftpflaster und Compeed Ev. Fotoapparat, Feldstecher Technische Ausrüstung Tourenskis, Felle, Harscheisen Skitourenschuhe Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) Lawinenschaufel und Sonde Ski- oder Teleskopstöcke (grosse Teller) Reisedokumente und Geld Kreditkarte Bargeld Yen (CHF 600.00) Reisepass Landkarten und Literatur (freiwillig) Bergliteratur online: www.pizbube.ch Übernachtung im Hotel Einfache Bekleidung für den Hotelaufenhalt Bequeme Schuhe für den Hotelaufenhalt Ohrenpfropfen Toilettenartikel Übernachtung in Komforthütte Badeanzug Kursnummer 915 Seite 7 von 10 @bergundtal.ch

M ietmaterial Folgende Ausrüstung können Sie bis 10 Tage vor Tourenbeginn telefonisch oder per Internet bei Berg+Tal mieten (Details siehe bergundtal.ch/mietmaterial): LVS 8-11 Tage, CHF 40.00 Sonde 8-11 Tage, CHF 10.00 Schaufel 8-11 Tage, CHF 10.00 Kursnummer 915 Seite 8 von 10 @bergundtal.ch

Impressionen Kursnummer 915 Seite 9 von 10 @bergundtal.ch

Weitere Impressionen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.bergundtal.ch/kurs915/ Kontakt Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne! Telefon: +41 41 450 44 25 E-Mail: info@bergundtal.ch Homepage: https://www.bergundtal.ch Büro-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 12:00 Uhr, 13:30 17:00 Uhr Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://www.bergundtal.ch/agb Druckdatum: 25.12.2018 20:57:09 Kursnummer 915 Seite 10 von 10 @bergundtal.ch