Liebe Pfarrangehörige!

Ähnliche Dokumente
PFARRKALENDER KALTERN. Bildstöcklein im Pfarrgebiet KREUZ BEIM TOGGLKELLER IM DORF

PFARRKALENDER KALTERN. Unterwegs mit den Menschen

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung fragt, die euch erfüllt!

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge aus dem neuen

Pfarrgemeinde zum hl. Georg in Vahrn Kalender der kirchlichen Festtage und Veranstaltungen 2018/19. Beschenkt gerufen gesandt

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarrgemeinde. Kalender. Auf dein Wort hin mit Freude und Hoffnung 2015/16. zum hl. Georg in Vahrn

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Jahr der Diözesansynode 2013/14. zum hl. Georg in Vahrn. Lesejahr A (Matthäus) - Lesereihe II (für die Wochentage)

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Jahr des Glaubens 2013 Pfarre St. Josef Reinlgasse

Wir feiern Gottesdienst!

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage).

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Gottesdienste vom

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Maria Königin Nusplingen

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Gottesdienstordnung Stand

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Unsere Gottesdienste März 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

GOTTESDIENST- ORDNUNG

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste und Termine

Dienstplan für die Zeit vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Liedplan des Direktoriums der ED Wien für 2018/2019

Pfarrbrief für den Pfarrverband von St. Marein mit Filialkirche St. Helen, St. Veit i. d. G., Noreia und Pöllau

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb

Advent und Weihnachtszeit

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Transkript:

Liebe Pfarrangehörige! Am Fest des Heiligen Blasius, beim Morgengebet mit den Mittelschülern in der Frühe in der Schule, frage ich die jungen Mädchen und Buben: wer mir die 14 Nothelfer aufzählen kann, bekommt eine Tafel Schokolade. Es war wie zu erwarten, niemand darunter. Am Nachmittag vor dem Begräbnis kommt einer der Mittelschüler, ein Firmling, ein Ministrant zu mir in die Sakristei und fragt, ob es noch aufrecht ist, die vierzehn Nothelfer zu wissen. Selbstverständlich entgegnete ich ihm. Er zählte sie mir alle auf. In der Mittagspause hat er sie gegoogelt und gelernt. So hat er sich die Tafel Schokolade mehr als verdient. Die vierzehn Nothelfer Achatius, Ägidius, Barbara, Blasius, Cyriakus, Christophorus, Dyonisius, Eustachius, Erasmus, Georg, Katharina, Margareta, Pantaleon und Vitus sind besondere Heilige. Sie zählen zu meinen Lieblingsheiligen. Mit diesem Pfarrkalender möchten wir die vierzehn Nothelfer vorstellen und bewußt in Erinnerung rufen. Verschiedene Motive aus unseren Kirchen in Kaltern und aus der Nothelferkirche in Gaid bespielen den Kalender mit einem schönen Bildprogramm. Die Heiligen Nothelfer, wie das Wort schon sagt, sind Helfer in besonderen Nöten. Wir könnten fast sagen, sie sind Minister im Ministerrat Gottes. Gott, Jesus Christus ist der Präsident und sie, die Nothelfer, haben einen bestimmten Aufgabenbereich. Am bekanntesten wohl Blasius mit dem Blasiussegen, Nothelfer in Halsleiden, ich staune immer, wie viele diesen Segen bekommen möchten, wie viele Menschen an diesem Tag bewusst in die Kirche kommen. Oder der Hl. Christophorus mit dem Christophorusopfer. Es ist nicht selbstverständlich, dass im Straßenverkehr immer alles gut geht. Meistens dann, wenn etwas passiert oder wenn wir in eine brenzlige Situation kommen, erinnern wir uns an Christophorus. Oder wer von uns weiß, dass Barbara gegen Fieber angerufen wird, Erasmus für den Magen zuständig ist, wie viele haben Magenschmerzen, Margareth für Fruchtbarkeit, Vitus bei Schwierigkeiten mit dem Gehör, Eustachius bei schweren Schicksalsschlägen usw. Wie sehen, die vierzehn Nothelfer sind besondere Heilige, die wir ehren und fest anrufen sollen und dürfen. Auch darum, weil sie Freunde Gottes sind. Herzlich danke ich Frau Renate Jud Palla, Herrn Willigis Hanny und Frau Jana Köbe für das Erstellen des Pfarrkalenders. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit unserem Pfarrkalender, der alle wichtigen Termine auflistet. Ich grüße alle, bete für unsere Pfarrgemeinde und schicke Ihnen den Segen des Dreifaltigen liebenden Gottes in Ihre Häuser und Wohnungen. Alexander Raich, Pfarrer-Dekan

Gottesdienstzeiten in unserer Pfarrei an Sonn- und Feiertagen: Pfarrkirche: Franziskanerkirche: Altenburg: St. Nikolaus: St. Josef am See: Oberplanitzing: Altenheim: Samstag: 18.00 Uhr (Winterzeit) oder 19.00 Uhr (Sommerzeit) Sonntag und Feiertag: 8.30 Uhr und 10.15 Uhr (italienisch/deutsch) 8.00 Uhr und 10.30 Uhr Andacht 16.00 Uhr (November April) oder 17.00 Uhr (Mai Oktober) 9.30 Uhr 8.00 Uhr Andacht 17.30 Uhr (Winterzeit) oder 18.30 Uhr (Sommerzeit) eine Eucharistiefeier und zwei Wortgottesfeiern im Monat Sonntag um 9.00 Uhr oder Samstag um 19.30 Uhr (Juni September) einige Eucharistiefeiern und Andachten im Jahr Samstag 10.00 Uhr werktags: Pfarrkirche: Franziskanerkirche: St. Anton: St. Nikolaus: Tertiarkloster/Hauskapelle: Freitag 9.00 Uhr täglich 7.00 Uhr und Dienstag 9.00 Uhr Montag 8.00 Uhr Donnerstag 8.00 Uhr Freitag um 15.00 Uhr Gebetsstunde Beichtgelegenheit in der Franziskanerkirche: jeden Samstag 9.00 10.00 Uhr Der Pfarrsender Kaltern (Radio Grüne Welle) überträgt auf UKW 105,275 Mhz die Sonn- und Werktagsgottesdienste, Tauf- und Begräbnisfeiern und Andachten aus der Pfarrkirche. Fotonachweis: Dekan Alexander Raich

INFORMATIONEN Dekan Pfarrbüro Pastoralbüro Mag. Alexander Raich, Tel. 393 633 1772, dekan-kaltern@rolmail.net Greti Bonora, Tel. 0471 963 134 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr Renate Jud Palla, Tel. 0471 963 596 Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Italienische Seelsorge Don Luciano Mabritto, Mitterdorfweg 7 in Auer, Tel. 366 147 1682 Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Roland Dissertori, Tel. 340 610 0292 Arbeitsgruppe Liturgie Vorsitzender: Markus Felderer, Tel. 0471 963 676 Lektorengruppe Verantwortliche: Antonia Hanny, Tel. 0471 964 224 Kommunionhelfergruppe Verantwortliche: Klementine Kofler, Tel. 0471 962 242 Kantorengruppe Ministranten Pfarrkirche Franziskanerkirche Altenburg St. Nikolaus St. Josef am See Oberplanitzing Verantwortlicher: Markus Felderer, Tel. 0471 963 676 Verantwortliche: Christine Sölva, Tel. 349 634 3900 und Priska Florian, Tel. 334 772 9597 Verantwortliche: Heidi Gschnell, Tel. 338 799 5444 Verantwortliche: Edeltraud Andergassen, Tel. 347 586 1665 (nachmittags) Verantwortlicher: Anton Anderlan, Tel. 0471 960 015 Verantwortliche: Herta Petermair, Tel. 333 910 1626 Pfarrchor Obmann: Erich Thalmann, erich.thalmann@hotmail.com, Tel. 348 289 1924 Regenbogenchor Jugendchor JuChEi MGV Kaltern Franziskanerchor pax et bonus Obfrau: Christine Pernstich, Tel. 347 100 0191, christine.pernstich14@gmail.com Obfrau: Anna Atz, Tel. 340 179 1464, jugendchor-skj.kaltern@hotmail.com Obmann: Martin Bernard, Tel. 328 841 1392, martinkaltern@gmail.com Verantwortliche: Frieda Werth, Tel. 0471 963 575, info@hauswerth.it Seab r Kirchenchor Chorleiterin: Angelika Zozin, Tel. 0471 960 520 Pfarrcaritas Seniorennachmittage (Pfarrcaritas und KVW) Verantwortlicher: Dekan Alexander Raich von September bis Juni jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 14.00 17.00 Uhr im Sprengelstützpunkt, Rottenburgerplatz Kirchenschützenbund Verantwortlicher: Robert Sölva, Tel. 0471 961 092 Heilig-Grab-Bruderschaft Kontaktperson: Martha Morandell, Tel. 0471 963 134 Schutzengelbund Kontaktperson: Alt-Dekan Erwin Raffl, Tel. 0471 962 829 Kath. Jungschar (KJS) Kath. Frauenbewegung (kfb) Frauentreff Offenes Singen und Frauen-Singgruppe St. Anton Tauschmarkt rund ums Kind Verantwortliche: Laura Andergassen, Tel. 392 321 7936, jungschar.kaltern15@gmail.com Verantwortliche: Reinhild Bertol, Tel. 0471 963 369, info@zurtraube.it Verantwortliche: Elisabeth Ambach Andergassen, Tel. 0471 962 352 Verantwortliche: Hilda Pillon, Tel. 0471 962 169 Informationen unter Tel. 348 012 6730 zwei Wochen vorher Kath. Familienverband (KFS) Verantwortliche: Stephanie Piffer Rabanser, Tel. 335 832 3763 Kath. Verband der Werktätigen (KVW) Sprechstunden des Sozialfürsorgers Weltgruppe Valadares Pfarrwidum/Pfarrbüro Pastoralbüro Franziskanerkloster Tertiarkloster Widum Altenburg Hw. Peter Maurberger Widum St. Nikolaus Alt-Dekan Erwin Raffl Altenheim Mesner Pfarrkirche Kath. Vereinshaus (Hausmeister) Verantwortlicher: Willi Hanny, Tel. 349 396 6496, hanny.willi@gmail.com Montag 9.00 12.00 Uhr und Mittwoch 9.00 12.30 Uhr Donnerstag 15.00 17.00 Uhr im Verbandslokal, Tel. 0471 964 050 Verantwortlicher: Oswald Morandell, Tel. 0471 962 339, oswald.morandell@rolmail.net Tel. 0471 963 134 Tel. 0471 963 596 Tel. 0471 962 244 Tel. 0471 963 210 Tel. 0471 965 019 Tel. 0471 962 829 Tel. 0471 963 269 Tel. 340 980 7786 Tel. 0471 962 573 E-Mail: pfarrbuero-kaltern@rolmail.net E-Mail: pastoralbuero-kaltern@rolmail.net

Hl. Barbara am 4. Dezember Nothelferin für die Schwerkranken und Sterbenden Bild: Hl. Katharina und Hl. Barbara an der Außenwand von St. Vigilius in Altenburg DEZEMBER 2018 SA 1. 8.00 12.00 Adventkranzaktion Weltgruppe Valadares Marktplatz 9.00 12.00 Adventkranzwinden (KFS) Mensa der Mittelschule SO 2. 1. Adventsonntag Beginn des Lesejahres C 8.30 Familiengottesdienst mit Segnung der Adventkränze mit Kath. Familienverband 10.15 Eucharistiefeier (ital./dt.) mit Sammlung für Projekte in Indien 17.00 Adventkonzert (Forum Musik) 19.00 Hausgottesdienst in der Familie mit Adventkranzsegnung MO 3. DI 4. Sel. Joh. Nepomuk von Tschiderer, Bischof in Trient ( 1860) 19.00 Rorate als Wortgottesfeier mit Pfarrchor Wallfahrt der Senioren nach Maria Weissenstein MI 5. 7.15 Schülergottesdienst im Advent DO 6. Hl. Nikolaus von Myra In St. Nikolaus: 9.00 Patroziniumsmesse 17.00 Nikolausfeier Pfarrkirche FR 7. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe 19.00 Rorate mit KVW SA 8. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria 8.30 Festgottesdienst mit anschließendem Gang auf den Marktplatz und Gruß der Gottesmutter mit Pfarrchor In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor SO 9. 2. Adventsonntag 19.00 Konzert der Bürgerkapelle Kaltern MO 10. DI 11. 19.00 Rorate als Wortgottesfeier mit kfb und Frauensinggruppe St. Anton MI 12. Sel. Hartmann, Bischof von Brixen ( 1164) 7.15 Schülergottesdienst im Advent DO 13. 19.00 Rorate als Wortgottesfeier mit Musikschule FR 14. 19.00 Rorate mit Seniorenvereinigung im Bauernbund und MGV Kaltern SA 15. 16.00 Vergebungsfeier der Erstkommunionkinder 18.00 Rorate mit Bußfeier mit Regenbogenchor In der Franziskanerkirche: 7.00 Rorate mit MGV Gries SO 16. 3. Adventsonntag Gaudete Adventopfer für die Diözese 8.30 Eucharistiefeier mit Bußfeier 8.30 Wortgottesdienst für Kinder Hl. Geist Kapelle (KigeEliG) 18.00 Adventbesinnung gestaltet von der Ministrantengruppe MO 17. DI 18. 19.00 Rorate als Wortgottesfeier mit Musikschule MI 19. 19.00 Schülergottesdienst im Advent DO 20. 19.00 Rorate als Wortgottesfeier mit Pfarrgemeinderat FR 21. 19.00 Rorate mit Firmlingen SA 22. 18.00 Rorate In der Franziskanerkirche: 7.00 Rorate SO 23. 4. Adventsonntag Bethlehem-Licht-Aktion (Kath. Jungschar und kfb) MO 24. Heiliger Abend Übergabe des Bethlehemlichtes (Kath. Jungschar) bei allen Gottesdiensten 15.00 Andacht für Klein- und Kindergartenkinder (KigeEliG) 16.00 Andacht für Schüler 22.00 Christmette (dt./ital.) mit Pfarrchor In der Franziskanerkirche: 16.30 Gebetseröffnung DI 25. Christtag Hochfest der Geburt des Herrn Sterbetag von Bischof Karl Golser ( 2016) 8.30 Festgottesdienst mit Singgruppe Oberplanitzing und Organist 10.15 Festgottesdienst (dt./ital.) mit Pfarrchor In der Franziskanerkirche 1. Gebetstag: 8.00 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor 10.30 Festgottesdienst mit Bürgerkapelle Kaltern 16.30 Andacht mit Predigt In St. Josef am See: 9.00 Eucharistiefeier MI 26. Stephanstag 8.30 Eucharistiefeier entfällt In der Franziskanerkirche 2. Gebetstag: 8.00 Eucharistiefeier mit MGV Kaltern 10.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor 16.30 Gebetsschluss mit Franziskanerchor In Oberplanitzing: 10.00 Eucharistiefeier mit Singgruppe Oberplanitzing DO 27. Hl. Johannes 9.00 Eucharistiefeier mit Segnung des Johannisweines FR 28. Unschuldige Kinder SA 29. SO 30. Fest der Hl. Familie MO 31. Silvester 17.00 Feierliche Dankandacht mit Predigt zum Jahresabschluss mit Pfarrchor; anschließend Gang zum Friedhof mit Schützen, Bürgerkapelle, Freiwillige Feuerwehr und allen Gläubigen

Hl. Nothelfer, bittet für uns und begleitet uns durch das Jahr des Herrn 2019 Bild: Nothelferrelief am linken Seitenaltar in St. Anton JÄNNER 2019 DI 1. Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag 8.30 Eucharistiefeier In St. Josef am See: 17.00 Neujahrsandacht MI 2. DO 3. Sternsingeraktion FR 4. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe Sternsingeraktion 9.00 Eucharistiefeier mit Dreikönigswasserweihe mit kfb SA 5. Haussegnung in den Familien 14.30 Taufnachmittag Kath. Vereinshaus 18.00 Eucharistiefeier entfällt In der Franziskanerkirche: 7.00 Eucharistiefeier mit Dreikönigswasserweihe SO 6. Erscheinung des Herrn 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor und Sternsinger mit Sternsinger MO 7. 19.00 Taufgespräch DI 8. MI 9. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 10. FR 11. SA 12. 151. Todestag Maria von Mörl Krippenfahrt nach Absam (KVW) 15.00 Uhr Vollversammlung Maria von Mörl Kreis Kath. Vereinshaus 18.00 Eucharistiefeier zum Abschluss des diözesanen Seligsprechungsprozesses von Maria von Mörl mit Bischof Ivo Muser und Regenbogenchor SO 13. Taufe des Herrn 8.30 Wortgottesdienst für Kinder Hl. Geist Kapelle (KigeEliG) In St. Josef am See: 9.00 Eucharistiefeier MO 14. 14.30 Besinnungsnachmittag der kfb des Dekanates Pfarrsaal Eppan DI 15. Hl. Romedius von Thaur, Einsiedler am Nonsberg MI 16. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler 19.30 Vortrag mit Dr. Ulrich Fistill für Lektoren/innen DO 17. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten In St. Anton: 9.00 Patroziniumsmesse FR 18. 18. 25. Jänner Gebetswoche für die Einheit der Christen 18.00 Vollversammlung Kirchenschützenbund SA 19. SO 20. 2. Sonntag im Jahreskreis Bibelsonntag 8.30 Eucharistiefeier mit Firmlingen anschließend Pfarrcafé (PGR) Probelokal der Bürgerkapelle Kaltern MO 21. DI 22. 20.00 2. Elternabend Firmung Kath. Vereinshaus MI 23. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 24. FR 25. Pauli Bekehrung SA 26. 18.00 Eucharistiefeier mit Predigt von Diakon Wolfgang Penn; Sammlung für Indien anschließend Vortrag über Projekte in Indien SO 27. 3. Sonntag im Jahreskreis Mediensonntag MO 28. DI 29. Hl. Josef Freinademetz, Ordenspriester und Glaubensbote in China ( 1908) MI 30. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 31.

Hl. Blasius am 3. Februar Nothelfer bei Erstickungsgefahr sowie bei Halskrankheiten Bild: Hl. Blasius (2. Kirchenpatron) und Hl. Erasmus in St. Anton FEBRUAR 2019 FR 1. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe 20.00 Elternabend Versöhnung Kath. Vereinshaus SA 2. Darstellung des Herrn Mariä Lichtmess Welttag des geweihten Lebens 9.00 Lichtmessfeier mit kfb und Frauensinggruppe St. Anton 18.00 Eucharistiefeier In der Franziskanerkirche: 7.00 Eucharistiefeier mit Kerzenweihe SO 3. 4. Sonntag im Jahreskreis Hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien ( um 316) Spendung des Blasius-Segens bei allen Gottesdiensten Tag zum Schutz des Lebens 8.30 Eucharistiefeier 8.30 Wortgottesdienst für Kinder Hl. Geist Kapelle (KigeEliG) In St. Anton: 8.30 Festgottesdienst zum 2. Patrozinium In St. Josef am See: 9.00 Eucharistiefeier MO 4. 19.30 Vortrag Die 14 Nothelfer mit Dekan Alexander Raich Kath. Vereinshaus DI 5. Hl. Ingenuin ( um 605) und Hl. Albuin ( 1006), Bischöfe von Säben bzw. Brixen 14.30 Einkehrtag der kfb mit Johanna Brunner Kath. Vereinshaus MI 6. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 7. FR 8. SA 9. SO 10. 5. Sonntag im Jahreskreis MO 11. Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes Welttag der Kranken 14.30 Feier der Krankensalbung DI 12. MI 13. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler 19.00 Taufgespräch DO 14. Hl. Valentin 19.00 Segensfeier für alle Verliebten, Verlobten, Verheirateten mit Dekan Alexander Raich FR 15. SA 16. 10.00 Versöhnungsfeier für Erstkommunionkinder 15.00 Beichtgelegenheit für Erstkommunionkinder 18.00 Eucharistiefeier mit 25-Jahr-Feier Regenbogenchor SO 17. 6. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Eucharistiefeier, anschließend Andreas Hofer Gedenkfeier auf dem Friedhof MO 18. DI 19. MI 20. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 21. FR 22. SA 23. SO 24. 7. Sonntag im Jahreskreis MO 25. DI 26. MI 27. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 28. 14.00 Faschingsfest mit dem Kath. Familienverband Marktplatz

MÄRZ 2019 Bild: Nothelferreihe (fragmentarisch) an der Außenwand von St. Vigilius in Altenburg FR 1. Weltgebetstag der Frauen 9.00 Eucharistiefeier entfällt 19.00 Eucharistiefeier mit kfb und Jugendchor JuChEi SA 2. SO 3. 8. Sonntag im Jahreskreis Beginn der Gebetstage in der Pfarrkirche Gebetsprediger P. Thomas Hrastnik, Guardian in Salzburg 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor 17.30 Gebetspredigt, Andacht und Segen MO 4. 2. Gebetstag 9.00 Eucharistiefeier 17.30 Gebetspredigt, Andacht und Segen DI 5. 3. Gebetstag 9.00 Eucharistiefeier 17.30 Gebetsschluss mit Predigt, Andacht und Segen mit Pfarrchor MI 6. Aschermittwoch: Fast- und Abstinenztag Beginn der österlichen Bußzeit 9.00 Wortgottesfeier mit Grund- und Mittelschüler mit Auflegung der Asche 19.00 Eucharistiefeier mit Auflegung der Asche In der Franziskanerkirche: 7.00 Eucharistiefeier mit Auflegung der Asche In Altenburg: 19.00 Andacht mit Auflegung der Asche DO 7. FR 8. SA 9. 8.00 12.30 Tauschmarkt: Rund ums Kind (kfb) Kath. Vereinshaus SO 10. 1. Fastensonntag 8.30 Wortgottesdienst für Kinder Hl. Geist Kapelle (KigeEliG) 19.00 Hausgottesdienst in den Familien Beginn der Kreuzwegandacht: jeden Montag um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche und jeden Sonntag um 16.00 Uhr in der Franziskanerkirche MO 11. 18.00 Kreuzwegandacht mit KVW DI 12. MI 13. Jahrtag der Wahl von Papst Franziskus (2013) 7.15 Schülergottesdienst in der Fastenzeit DO 14. In St. Nikolaus: Gedenktag des Gnadenbildes 8.00 Festgottesdienst 17.00 Andacht FR 15. 20.00 Elternabend Eucharistie Kath. Vereinshaus Im Franziskanerkloster: 19.30 Beginn der Exerzitien im Alltag (freitags) SA 16. 18.00 Eucharistiefeier mit Kath. Jungschar und Regenbogenchor SO 17. 2. Fastensonntag 8.30 Familiengottesdienst mit Erstkommunionkindern mit Tauferneuerung 10.15 Eucharistiefeier (ital./dt.) mit Sammlung für Projekte in Indien Suppenaktion im Kath. Vereinshaus (kfb, KVW, KFS und PGR) 19.00 Nachtkreuzweg der Männer auf den Kalvarienberg MO 18. 18.00 Kreuzwegandacht mit kfb DI 19. Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria In St. Josef am See: 8.30 Patroziniumsmesse MI 20. 7.15 Schülergottesdienst in der Fastenzeit 20.00 3. Elternabend Firmung Kath. Vereinshaus DO 21. FR 22. SA 23. 18.00 Jugendmesse mit Firmlingen und Jugendchor JuChEi SO 24. 3. Fastensonntag Tag der Solidarität für das Patronat (KVW-ACLI) MO 25. Verkündigung des Herrn DI 26. MI 27. 7.15 Schülergottesdienst in der Fastenzeit DO 28. 20.00 Feier der Silberhochzeitspaare mit Mag. Toni Fiung (kfb) Kath. Vereinshaus FR 29. 24 Stunden für den Herrn SA 30. SO 31. 4. Fastensonntag Laetare Beginn der Sommerzeit Tag des Priesterseminars und der kirchlichen Heime und Schulen Sammlung für das Kassian-Tschiderer Werk In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor

Hl. Georg am 23. April Schutzpatron der Reiter und Nothelfer bei Kopfschmerzen Bild: Nothelfergruppe (fragmentarisch) in St. Leonhard in Unterplanitzing APRIL 2019 MO 1. DI 2. MI 3. 7.15 Schülergottesdienst in der Fastenzeit DO 4. FR 5. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe 9.00 Eucharistiefeier mit kfb SA 6. 19.00 Eucharistiefeier mit Bußfeier SO 7. 5. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier mit Bußfeier 8.30 Wortgottesdienst für Kinder Hl. Geist Kapelle (KigeEliG) MO 8. DI 9. MI 10. 7.07 Bußgottesdienst für Schüler DO 11. FR 12. SA 13. 14.00 16.00 Palmbuschenbinden mit Osterbasteleien (KFS) Marktplatz 14.30 Taufnachmittag Kath. Vereinshaus SO 14. Palmsonntag 8.30 Weihe der Ölzweige in der Franziskanerkirche, Palmprozession zur Pfarrkirche, Leidensgeschichte und Eucharistiefeier mit Pfarrchor 10.30 Eucharistiefeier (ital./dt.) und Palmprozession In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor MO 15. DI 16. MI 17. DO 18. Gründonnerstag 16.00 Kinderliturgie 20.00 Abendmahlfeier mit Fußwaschung mit Pfarrchor 21.00 bis 7.00 nächtliche Anbetung vor dem Ölbergaltar In der Franziskanerkirche: 17.30 Abendmahlfeier FR 19. Karfreitag: Fast- und Abstinenztag bei allen Gottesdiensten wird das Fastenopfer eingesammelt 15.00 Kreuzweg auf den Kalvarienberg gestaltet von Schügo-Team und Ministranten 20.00 Feier des Todesleidens Jesu mit Regenbogenchor In der Franziskanerkirche: 17.30 Feier des Todesleidens Jesu In Altenburg: 19.00 Karfreitagsliturgie SA 20. Karsamstag Heiliges Grab in der Pfarrkirche 8.00 12.00 Ostermarktl der Weltgruppe Valadares Marktplatz 20.00 Feier der Osternacht mit Pfarrchor SO 21. Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 8.30 Festgottesdienst mit Singgruppe Oberplanitzing und Organist; Ostergrußaktion der Kath. Jungschar 10.15 Eucharistiefeier (ital./dt.) mit Pfarrchor In der Franziskanerkirche: 8.00 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor 10.30 Eucharistiefeier mit Bürgerkapelle Kaltern In St. Josef am See: 9.00 Eucharistiefeier 20.00 Osterkonzert der Bürgerkapelle Kaltern Kath. Vereinshaus MO 22. Ostermontag In Oberplanitzing: 10.00 Eucharistiefeier mit Singgruppe Oberplanitzing DI 23. MI 24. 19.00 Taufgespräch DO 25. FR 26. SA 27. SO 28. 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag Sammlung für den Solidaritätsfond für die Priester der Diözese MO 29. DI 30.

MAI 2019 Bild: Ausschnitte aus dem Nothelferbild in der St. Johannes dem Täufer-Kirche in Oberplanitzing MI 1. Josef der Arbeiter Tag der Arbeit Maiandacht: jeden Montag um 19.00 in der Pfarrkirche und jeden Sonntag um 17.00 in der Franziskanerkirche DO 2. FR 3. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe Hl. Papst Alexander Namenstag des Hr. Dekan SA 4. Hl. Kassian ( um 304) und Hl. Vigilus ( um 405), Diözesanpatrone Hl. Florian (304) 19.00 Eucharistiefeier In Oberplanitzing: 9.00 Festgottesdienst zum 2. Patrozinium mit MGV Kaltern, anschließend Prozession SO 5. 3. Sonntag der Osterzeit Sammlung für die Kath. Universität Mailand 8.30 Floriani-Messe der Kalterer Feuerwehren MO 6. 19.00 Maiandacht mit KVW 20.00 4. Elternabend Firmung Kath. Vereinshaus DI 7. MI 8. In Mitterdorf: 7.07 Maiandacht für Grundschüler In der Marienkapelle/Altenburg: 19.00 Maiandacht 14.30 Kräuterwanderung mit Alberto Fostini (kfb) DO 9. FR 10. SA 11. SO 12. 4. Sonntag der Osterzeit Erstkommunion Muttertag Weltgebetstag für geistliche Berufe 9.00 Einzug vom Vereinshaus in die Pfarrkirche, dort Eucharistiefeier 10.15 Eucharistiefeier (ital./dt.) entfällt 18.00 Dankandacht der Erstkommunionkinder MO 13. 19.00 Maiandacht mit kfb Einkehrtag für Firmlinge Kath. Vereinshaus DI 14. Wallfahrt der kfb nach Absam in Tirol MI 15. In der Tertiarkirche: 7.07 Maiandacht für Grundschüler Einkehrtag für Firmlinge Kath. Vereinshaus 19.00 Taufgespräch DO 16. Hl. Johannes Nepomuk, Märtyrer ( 1393) FR 17. SA 18. SO 19. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Wortgottesdienst für Kinder Hl. Geist Kapelle (KigeEliG) In St. Josef am See Erstkommunion: 10.00 Eucharistiefeier MO 20. Einkehrtag für Firmlinge Kath. Vereinshaus 19.00 Maiandacht mit der Singgruppe Oberplanitzing DI 21. MI 22. 7.07 Maiandacht für Grundschüler Einkehrtag für Firmlinge Kath. Vereinshaus DO 23. FR 24. Weltgebetstag für die Kirche in China Lange Nacht der Kirchen SA 25. 19.00 Eucharistiefeier mit Regenbogenchor SO 26. 6. Sonntag der Osterzeit 8.30 Eucharistiefeier entfällt Im Altenheim Tag der Begegnung: 9.00 Eucharistiefeier mit Pfarrchor In Oberplanitzing Erstkommunion: 10.15 Einzug von der Feuerwehrhalle in die Kirche, dort Eucharistiefeier MO 27. 19.00 Hl. Geist-Andacht mit Firmlingen und Dekan Alexander Raich DI 28. Im Altenheim: 16.00 Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern MI 29. Hll. Sisinius, Martyrius und Alexander, Märtyrer am Nonsberg ( 397) 7.07 Maiandacht für Grundschüler In Altenburg: 19.00 Bittgang zur Marienkapelle DO 30. Sel. Otto Neururer, Märtyrer ( 1940) FR 31.

Hl. Erasmus am 2. Juni Schutzpatron der Seefahrer und Nothelfer bei Bauchschmerzen und Geburtswehen Hl. Vitus am 15. Juni Nothelfer bei Nervenkrankheiten, Epilepsie, Augenkrankheiten und Unfruchtbarkeit Hl. Achatius am 22. Juni Nothelfer bei Zweifel und Todesangst sowie bei Streit und gegen Feuer JUNI 2019 Bild: Votivbild in der Nothelferkirche in Gaid SA 1. 6.00 Bittgang nach St. Anton, dort Eucharistiefeier 14.30 Taufnachmittag Kath. Vereinshaus SO 2. 7. Sonntag der Osterzeit Christi Himmelfahrt Firmung 9.00 Feier der Hl. Firmung mit dem Abt von Stift Wilten Prälat Raimund Schreier und Regenbogenchor 10.15 Eucharistiefeier (ital./dt.) entfällt MO 3. DI 4. MI 5. 19.00 Abschlussfeier der kfb für alle Helferinnen Kath. Vereinshaus DO 6. FR 7. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe SA 8. In St. Josef am See: 19.30 Eucharistiefeier mit Seab r Erstkommunionkindern und Firmlingen SO 9. Pfingsten Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor In St. Nikolaus 1. Gebetstag 8.00 Eucharistiefeier 10.30 Eucharistiefeier mit Pfarrchor 17.00 Andacht und Segen In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor MO 10. Pfingstmontag 8.30 Eucharistiefeier In St. Nikolaus 2. Gebetstag 8.00 Eucharistiefeier mit Regenbogenchor 10.30 Eucharistiefeier 16.00 Prozession von der Pfarrkirche nach St. Nikolaus 17.00 Schlussandacht und Segen DI 11. MI 12. 19.00 Taufgespräch DO 13. Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester und Kirchenlehrer ( 1231) In der Franziskanerkirche Patrozinium: 7.00 feierlicher Gottesdienst 9.00 Festgottesdienst FR 14. 8.15 Abschlussgottesdienst der Mittelschüler 9.30 Abschlussgottesdienst der Grundschüler In St. Josef am See und Oberplanitzing: 8.15 Abschlussgottesdienst der Grundschüler SA 15. SO 16. Dreifaltigkeitssonntag Familiensonntag 8.30 Eucharistiefeier mit Feier der Jubelpaare (kfb) mit MGV Kaltern MO 17. DI 18. MI 19. DO 20. FR 21. SA 22. SO 23. Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi 8.00 Festgottesdienst auf dem Marktplatz mit Prozession mit Pfarrchor und Bürgerkapelle In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier MO 24. Geburt des Hl. Johannes des Täufers In Oberplanitzing: 19.00 Patroziniumsmesse mit Singgruppe Oberplanitzing DI 25. MI 26. Hl. Vigilius v. Trient, Bischof und Glaubensbote In Altenburg: 8.30 Patroziniumsmesse mit anschließender Prozession DO 27. Weihetag von Dekan Alexander Raich (1999) FR 28. Heiligstes Herz Jesu SA 29. Hl. Petrus und Hl. Paulus In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 30. Herz Jesu Sonntag Sammlung des Peterspfennig 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor 19.30 Feierliche Andacht mit Predigt und Segen mit Pfarrchor In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor

Hl. Margareta am 20. Juli Schutzpatronin der Bauern, Hirten und Frauen und Helferin bei Schwierigkeiten der Geburt Hl. Christophorus am 24. Juli Schutzpatron der Reisenden und Nothelfer bei Unwetter und Gefahren, gegen die Pest und bei Schmerzen Hl. Pantaleon am 27. Juli Schutzpatron der Kranken, Hebammen und Ärzte und Nothelfer bei Kopfschmerzen JULI 2019 Bild: Christophorusbild an der Außenwand von St. Rochus in Pfuss MO 1. DI 2. Mariä Heimsuchung MI 3. DO 4. FR 5. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe SA 6. In St. Josef am See: 19.30 Eucharistiefeier SO 7. 14. Sonntag im Jahreskreis MO 8. DI 9. MI 10. DO 11. FR 12. SA 13. In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 14. 15. Sonntag im Jahreskreis MO 15. DI 16. MI 17. Sterbetag von Bischof Josef Gargitter ( 1991) 19.00 Taufgespräch DO 18. FR 19. SA 20. In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 21. 16. Sonntag im Jahreskreis Christophorus-Sonntag Christophorus-Sammlung In der Mendelkirche: 10.30 Eucharistiefeier MO 22. DI 23. MI 24. DO 25. FR 26. SA 27. Vorabendmesse entfällt (Marktfest) SO 28. 17. Sonntag im Jahreskreis In der Mendelkirche: 10.30 Eucharistiefeier MO 29. DI 30. MI 31.

Hl. Cyriakus am 8. August Nothelfer bei Versuchungen aller Art sowie bei Zwangsvorstellungen Bild: Nothelfergruppe (fragmentarisch) in St. Leonhard in Unterplanitzing AUGUST 2019 DO 1. FR 2. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe SA 3. In St. Josef am See: 19.30 Eucharistiefeier SO 4. 18. Sonntag im Jahreskreis In der Mendelkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Regenbogenchor MO 5. DI 6. Verklärung des Herrn MI 7. DO 8. FR 9. SA 10. In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 11. 19. Sonntag im Jahreskreis In der Mendelkirche: 10.30 Eucharistiefeier MO 12. 19.00 Taufgespräch DI 13. MI 14. DO 15. Mariä Aufnahme in den Himmel 8.30 Patroziniumsmesse mit Blumen- und Kräuterweihe mit Bäuerinnen und Pfarrchor; anschließend Umtrunk im Innenhof des Pfarrwidums 19.30 Feierliche Andacht FR 16. Hl. Rochus Sterbetag von Bischof Wilhelm Egger ( 2008) 9.00 Eucharistiefeier entfällt In Pfuss: 8.00 Patroziniumsmesse SA 17. SO 18. 20. Sonntag im Jahreskreis In der Mendelkirche: 10.30 Eucharistiefeier MO 19. DI 20. MI 21. DO 22. FR 23. SA 24. In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 25. 21. Sonntag im Jahreskreis MO 26. DI 27. MI 28. DO 29. Herbstfahrt des KVW FR 30. SA 31.

Hl. Ägidius am 1. September Nothelfer bei allen Nöten von Leiden und Verlassenheit sowie bei Viehkrankheiten Hl. Eustachius am 20. September Nothelfer für den Naturschutz sowie bei Schicksalsschlägen Bild: Fahnenbild in der Nothelferkirche in Gaid SEPTEMBER 2019 SO 1. 22. Sonntag im Jahreskreis Schutzengelsonntag Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung In St. Nikolaus: 8.00 Festgottesdienst 17.00 Schutzengelandacht MO 2. DI 3. MI 4. DO 5. Hl. Mutter Teresa von Kalkutta (1910 1997) 8.30 Eröffnungsgottesdienst der Mittelschüler 10.00 Eröffnungsgottesdienst der Grundschüler In St. Josef am See und Oberplanitzing: 8.30 Eröffnungsgottesdienst der Grundschüler FR 6. Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe SA 7. In St. Josef am See: 19.30 Eucharistiefeier SO 8. 23. Sonntag im Jahreskreis Mariä Geburt Sammlung für das Vinzentinum In Oberplanitzing/Masatsch: 10.30 Eucharistiefeier mit Singgruppe Oberplanitzing 17.00 Mariä-Geburt-Prozession um geistliche Berufe von St. Anton nach St. Nikolaus, dort Andacht mit Predigt von Hw. Josef Knapp und Segen mit MGV Kaltern MO 9. Hl. Korbinian, Bischof von Freising ( 730) DI 10. Jahrestag der Weihe der Dome von Bozen und Brixen MI 11. DO 12. Hl. Notburga, Dienstmagd im Unterinntal ( um 1313) FR 13. SA 14. Kreuzerhöhung In der Hl. Kreuz Kirche auf dem Kalvarienberg: 9.00 Patroziniumsmesse zu Ehren des Hl. Kreuzes mit Gedenken an die Lebenden und Verstorbenen der Hl. Grab-Bruderschaft mit MGV Kaltern 14.30 Taufnachmittag Kath. Vereinshaus In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 15. 24. Sonntag im Jahreskreis MO 16. DI 17. MI 18. 19.00 Taufgespräch DO 19. FR 20. SA 21. 19.00 Eucharistiefeier mit Regenbogenchor In St. Josef am See: 19.30 Wortgottesfeier SO 22. 25. Sonntag im Jahreskreis MO 23. DI 24. MI 25. Nikolaus von der Flüe, Einsiedler, Friedensstifter ( 1487) DO 26. FR 27. SA 28. SO 29. 26. Sonntag im Jahreskreis Welttag der Migranten und Flüchtlinge MO 30.

Hl. Dionysius am 9. Oktober Nothelfer bei Schmerzen im Kopfbereich Bild: Votivbild in der Nothelferkirche in Gaid OKTOBER 2019 DI 1. Tag der Senioren Oktoberrosenkranz: jeden Montag und Mittwoch um 18.30 in der Hl. Geist Kapelle und jeden Sonntag um 17.00 in der Franziskanerkirche MI 2. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 3. Sel. Josef Mayr-Nusser, Märtyrer In der Franziskanerkirche: 19.00 Transitus Feier (= Heimgang des Hl. Franziskus) FR 4. Hl. Franziskus von Assisi, Ordensgründer ( 1226) Herz-Jesu-Freitag: Gebet um geistliche Berufe 8.00 Eucharistiefeier In der Franziskanerkirche: 9.00 Festgottesdienst SA 5. Sterbetag von Weihbischof Heinrich Forer ( 1997) 8.00 12.30 Tauschmarkt Rund ums Kind (kfb) Kath. Vereinshaus SO 6. 27. Sonntag im Jahreskreis Rosenkranzsonntag In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor In St. Josef am See: 9.00 Eucharistiefeier MO 7. 18.30 Oktoberrosenkranz mit kfb DI 8. MI 9. Weihetag von Bischof Ivo Muser (2011) 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 10. FR 11. In der Franziskanerkirche: 7.00 Eucharistiefeier anlässlich der Kirchweihe (1643) SA 12. SO 13. 28. Sonntag im Jahreskreis MO 14. 19.00 Taufgespräch DI 15. MI 16. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler 18.30 Oktoberrosenkranz mit KVW DO 17. FR 18. SA 19. 19.00 Eucharistiefeier mit Regenbogenchor SO 20. 29. Sonntag im Jahreskreis Sonntag der Weltkirche Kirchweihsonntag Sammlung für die Mission 16.00 Kindersegnung MO 21. 18.30 Oktoberrosenkranz mit kfb DI 22. Hl. Johannes Paul II., Papst ( 2005) MI 23. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 24. FR 25. SA 26. SO 27. 30. Sonntag im Jahreskreis Beginn der Winterzeit MO 28. DI 29. MI 30. DO 31.

Hl. Katharina am 25. November Schutzpatronin aller Studierenden und Gelehrten, Nothelferin bei vielen Krankheiten Bild: Hl. Katharina in St. Katharina in Mitterdorf NOVEMBER 2019 FR 1. Allerheiligen Sammlung der Pfarrcaritas am Friedhof 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor 14.00 Allerheiligenandacht, Predigt, Prozession zum Friedhof, Totengedenken mit Gräbersegnung In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor SA 2. Allerseelen 9.00 Eucharistiefeier mit Entzünden einer Kerze für alle Verstorbenen seit Allerheiligen 2018 In der Franziskanerkirche: 7.00 Eucharistiefeier mit Totengedenken SO 3. 31. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor 14.30 Erntedankprozession, Andacht mit Predigt und Segen mit Pfarrchor MO 4. DI 5. MI 6. Hl. Leonhard 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 7. FR 8. SA 9. Kleidersammlung der Diözesancaritas In Unterplanitzing: 11.00 Patroziniumsmesse zu Ehren des Hl. Leonhard mit MGV Kaltern 14.30 Taufnachmittag Kath. Vereinshaus SO 10. 32. Sonntag im Jahreskreis In St. Josef am See: 9.00 Eucharistiefeier MO 11. 19.00 Taufgespräch DI 12. MI 13. Sel. Carl Lamprecht, Priester und Märtyrer ( 1944) 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 14. FR 15. SA 16. SO 17. 33. Sonntag im Jahreskreis Welttag der Armen Caritassonntag Sammlung für die Caritas 19.00 Herbstkonzert des MGV-Kaltern Kath. Vereinshaus MO 18. DI 19. MI 20. Tag der Kinderrechte 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler DO 21. FR 22. Projekt Kaltern gestern heute morgen (Bildungsausschuss Kaltern) Kath. Vereinshaus SA 23. 18.00 Eucharistiefeier mit Regenbogenchor Projekt Kaltern gestern heute morgen (Bildungsausschuss Kaltern) Kath. Vereinshaus SO 24. Christkönigssonntag Cäciliensonntag Verteilung der Pfarrkalender 2019/2020 8.30 Festgottesdienst mit Pfarrchor und Bürgerkapelle In der Franziskanerkirche: 10.30 Eucharistiefeier mit Franziskanerchor Projekt Kaltern gestern heute morgen (Bildungsausschuss Kaltern) Kath. Vereinshaus MO 25. Hl. Katharina von Alexandrien In Mitterdorf: 9.00 Patroziniumsmesse mit MGV Kaltern Adventkranzwinden (Weltgruppe Valadares) Feuerwehrhalle St. Anton DI 26. Adventkranzwinden (Weltgruppe Valadares) Feuerwehrhalle St. Anton MI 27. 7.15 Schülergottesdienst für Grundschüler Adventkranzwinden (Weltgruppe Valadares) Feuerwehrhalle St. Anton DO 28. FR 29. SA 30.