Teilnahmeberechtigung. A. Prfg.- Nr. 1-10für Stamm-Mitglieder der den KRV Wesel, Recklinghausen und Borken angeschlossenen RV.

Ähnliche Dokumente
B. Prfg. Nr für bis zu 20 Einzelreiter auf persönliche Einladung des Veranstalters. Wettbewerbe der Kat. C

S** LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Recklinghausen oder Unna-Hamm angeschlossenen RV.

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. Prfg. Nr für Stamm-Mitglieder der dem KRV Borken angeschlossenen RV.

LPO/WBO

S* LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. Prfg. Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Borken angeschlossenen RV

Ü LPO/WBO

KRV LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

- Dressur: Prüfungsplätze 20 x 40 m und 20 x 60 m (Sand, fair ground), Vorbereitungshalle 20 x 40 m (Sand). - Springen: Prüfungsplatz 50 x 70 m (Sand,

- Parcourschefs: Reinhard Rölver und Gerhard Witte. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 20 x 60 m (Sand), Prüfungshalle 20 x 40 m (Sand), Vorb

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO

S*** LPO/WBO

KRV LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

KRV LPO/WBO

BEWITAL / LPO/WBO

LPO/WBO

Hamminkeln-Dingden. Reit- und Springturnier LP,WB. Veranstalter: ZRFV Dingden Nennungsschluss:

M* LPO/WBO

S*** LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

,7,6 0,7,6, LPO/WBO

LPO/WBO

Besondere Bestimmungen

Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

MUSTAX WB LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Müller, Silke Rehling, Stefan Steinkemper und Susanne Zander. - Parcourschef: Ludger Fölling. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 30 x 50 m (S

LPO/WBO

LPO/WBO

(U16) LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

nur Sporen mit einer Länge von max. 4,0 cm (stumpfe Metallsporen ohne Rädchen) benutzt werden. - Am Mittwoch, 14. Juni 2017, wird von 18:00-20:00 Uhr

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

BEWITAL CUP LPO/WBO

LPO/WBO

V LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1-4 für Stamm-Mitglieder der der TG St.

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. WB Nr. 1-6 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Gütersloh angeschlossenen RV sowie der RV Bad Lippspringe, Delbrück, Gut Wandschi

LPO/WBO

WBO/LPO

LPO/WBO

Besondere Bestimmungen - Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck (nur bei WBO) beizufügen bzw. bei der Anwendung von NeOn

LPO/WBO

Vorbereitungsplatz I 40 x 45 m (Sand), Vorbereitungsplatz II 40 x 50 m (Sand). - Springen: Prüfungplatz 80 x 100 m (Rasen mit Sand), Vorbereitungsplat

LPO/WBO

LPO/WBO

Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Nennungsergebnis die Prüfungen 9,12,14,15 auf Freitag, den vorzuverlegen.

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. Stammmitglieder eines RV des KRV Friesland/WHV sowie 20 Einzelreiter.

& L LPO/WBO

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup ,

(U14) LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

LVM LPO/WBO

SRV LPO/WBO

(v) 1. Dressurprüfung Kl.A* DRE 150,00 D6 D5 D4 LP

Schüttorf mit Kreismeisterschaften Pferde/Ponys und Qualifikation zum Grafschafter Volksbank-Cup LP,WB

LPO/WBO

A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Dortmund, Ennepe-Ruhr-Hagen, Essen und Mettmann angeschlossenen RV. B. LP Nr für Stamm-Mitglied

,7,6,5; 0,6,7) LPO/WBO

S LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

DFZ LPO/WBO

LPO/WBO

U LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung A. LP Nr. 1-5 und 12 für Stamm-Mitglieder der dem KRV Dortmund angeschlossenen RV, der im Stadtgebiet Essen ansässigen RV sowie

3. DFZ LPO/WBO

Wie man ein Wb gewinnt (Wb)

-PLS Steinbrink- Tel /939620

LPO/WBO

LPO/WBO

LPO/WBO

Gut Waldhof Beresa Cup LP,WB

Teilnahmeberechtigung

LPO/WBO

LPO/WBO

Teilnahmeberechtigung. A. WB/LP Nr für Stamm-Mitglieder der dem Kreisreiterverband Recklinghausen angeschlossenen RV.

SRV LPO/WBO

Transkript:

Bruckhausen Jubiläumsturnier 80 Jahre RFV Bruckhausen 1925 Großes Reit- und Springturnier mit Qualifikation zum JUGEND VEREINS CHAMPIONAT RHEINLAND JUGEND VEREINS SUPER - CHAMPIONAT 05.05. und 07. 08. 05. 2005 Kat. ABC Veranstalter : RFV Bruckhausen 1925 e. V. Nennungsschluss: 05.04.2005 Nennungen an Turnierorganisation Bernhard Hessling - PLS Bruckhausen - Postfach 10 02 18 46406 Rhede Tel.: 02872 / 98 07 91 Internet: www.horsenet.de Vorläufige ZE Do.: 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,35,36,37, Sa.: 6,10,11,12,13,30,31,32,34,38,39, (Jun. u. J.R. Tag So.: 1,2,3,4,5,7,8,9,14,15,28,29,33 Besondere Bestimmungen -Einsätze/Nenngelder und die LK-Abgabe sind der Nennung als Scheck beizufügen. -Für jeden reservierten Startplatz ist eine LK-Abgabe von 1.00 mit der Nennung zu entrichten!!! -Nachnennungen, auch in Kat. C, werden nicht angenommen. -Ponys sind nur in den für Ponys ausgeschriebenen Prüfungen/WB startberechtigt. -Dressurprüfungen finden in der Halle und auf dem neuen Dressurplatz 20x60 Sandplatz statt. -Springplatz 65x70 Rasen Vorbereitungsplatz Rasen -Parcourschef Karl Heinz Nothofer Teilnahmeberechtigung A. Prfg.- Nr. 1-10für Stamm-Mitglieder der den KRV Wesel, Recklinghausen und Borken angeschlossenen RV. B. Prfg.- Nr. 11-37 für Stamm-Mitglieder der den LV Rheinland sowie dem KV Recklinghausen und Borken angeschlossenen RV. C. Prfg.- Nr. 38-39 Qualifikation zum Jugend-Vereins / Jugend-Verein Super Championat Rheinland 2005 Für Junioren / JR 84 u. jünger des LV Rheinland L 3,4,5,6, Wettbewerbe der Kat. C 1. Führzügelkl. WB (E) Junioren, Jahrg. 1996-2001, LK 0.

Ausr. 70 Richtv: 110 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; 2. Einfacher Reiter WB (E) Junioren, Jahrg. 1989 u. jünger, LK 0. Die an keinen anderen WB teilnehmen. Je Teilnehmer 1 Pferd/Pony, je Pferd/Pony 2 Teilnehmer. Ausr. 70 Richtv: 112 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; 3. Dressur Reiterwettbewerb (E + 100,00 ) LK 0 Ausr. 70 Richtv: 113 Aufgabe E 2 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: V 4. Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Ponys: 4j.+ält. Junioren. Jahrg. 89+jün.LK 0,6 Aufgabe E 2 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: H 5. Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Pferde: 4j.+ält. LK 0,6 Aufgabe E 1 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: R 6. Dressurwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Jun. JR. 1984 u. jünger. LK 0,6 Aufgabe E 2 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: D 7. Spring-Reiterwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ), LK 0 Ausr. 70 Richtv: 114 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: N 8. Pony-Stilspringwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Ponys: 5j.+ält. Junioren,Jahrg 89+jünger LK 0,6. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: X 9. Stilspringwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Pferde: 5j.+ält., LK 0,6. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: J

10. Springwettbewerb Kl.E (E + 100,00 ) Jun. JR. 1984 u. jünger, LK 0,6. Ausr. 70 Richtv: 501 Aa1 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: T Leistungsprüfungen der Kat. B 11. Dressur Reiterprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Jun. JR. 1984 u. jünger. LK 5,6. Aufgabe RA 1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: A 12. Dressur Reiterprüfung Kl. L (E + 200,00, ZP) Jun. JR. 1984 u. jünger. LK 4,5 Aufgabe RL 2 Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: K 13. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Jun. JR. 1984 u. jünger. LK 4,5 Aufgabe A3 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: U 14. Dressurprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) LK 5,6. Aufgabe A2 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: G 15. Dressurprfg. Kl.L - Tr. (E + 200,00, ZP) Alle Alterskl, LK 4,5 Aufgabe L2. Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: Q 16. Dressurprfg. Kl.L - Kand (E + 200,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. LK 3,4. Sowie LK 5 des Veranstalter Aufgabe L4. Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: C Preis der Fa. ELESGO DTS Systemoberflächen, Oberhausen 17. Dressurprüfung Kl.M (E + 300,00, ZP) LK 1,2,3 sowie LK 4 des Veranstalters. Ausr. 70 Richtv: 402,B

Aufgabe M5 Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: M Preis der Fa. ELESGO DTS Systemoberflächen, Oberhausen 18. Dressurprüfung Kl.M (E + 300,00, ZP) LK 1,2,3 sowie LK 4 des Veranstalters. Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe M3 Einsatz: 12,00 ; VN: 20; SF: W 19. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde: 4-5jährige sowie 6j., die nicht mehr als 1x in Dressurpferdeprfg. bzw. Dre. Kat. B u./o. höher platz. waren. Ausr. 70 Richtv: 351,352 Aufgabe DA3. Der Veranstalter teilt in der Zeiteinteilung mit, ob die Aufgabe DA3/1 oder DA3/2 geritten wird. Der Kommandogeber wird vom Veranstalter gestellt. Einsatz: 7,50 ; VN: 15; SF: I 20. Dressurpferdeprfg. Kl.L (E + 200,00, ZP) Pferde: 5-6jährige Ausr. 70 Richtv: 351,352 Aufgabe DL3. Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: S 21. Eignungsprüfung für (E + 150,00, ZP) Reitpferde o.m. Pferde: 4-5jährige Ausr. 70 Richtv: 312,oM Aufg. R1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: E 22. Reitpferdeprüfung o.m. (E + 150,00, ZP) Pferde: 3 jährige Ausr. 70 Richtv: 302,oM Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: 23. Reitpferdeprüfung o.m. (E + 150,00, ZP) Pferde: 4 jährige Ausr. 70 Richtv: 302,oM Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: 24. Springpferdeprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde: 4 jährige Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: P Preis der Fa. HS Dental Labor GmbH. Dorsten 25. Springpferdeprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP)

Pferde: 5jährige sowie 6j., die nicht mehr als 1x in Springpferdeprfg. bzw. Spr. Kat. B u./o. höher platz. waren. Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: B Preis der Fa. Harald Losemann, Software und Dokumentation, Dinslaken 26. Springpferdeprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Pferde: 5+6jährige Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: L 27. Springpferdeprüfung Kl.M (E + 250,00, ZP) Pferde: 5-6jährige Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 12,50 ; VN: 20; SF: V 28.Springprüfung Kl. A (E + 150,00 ) Ponys: 5j.+ält. Junioren. Jahrg. 89 u. jünger LK 3,4,5,6. Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1 Einsatz: 5,00 ; VN: 20; SF: H 29. Springprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Pferde: 5j.+ält. LK 5,6. Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: R 30. Zwei Phasen Springprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Jun. JR. 1984 u. jünger. LK 5,6. Ausr. 70 Richtv: 525. 1. + 2. Pha. 501,Aa1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: D 31. Springprüfung Kl.A (E + 150,00, ZP) Jun. JR. 1984 u. jünger LK 3,4,5,6, Ausr. 70 Richtv: 501.Aa1 Einsatz: 7,50 ; VN: 20; SF: N 32. Stil-Springprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält. Jun. JR. 1984 u. jünger LK 4,5. Ausr. 70 Richtv: 520,3 Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: X 33. Springprüfung Kl.L m. Stechen (E + 250,00, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält. LK 4,5. Ausr. 70 Richtv: 501Ab1 Einsatz: 10,50 ; VN: 20; SF: J

34. Springprüfung Kl.L (E + 250,00, ZP) Pferde/Ponys: 6j.+ält. Jun. JR 1984 u. jünger LK 3,4. sowie LK 5 des Veranstalters Ausr. 70 Richtv: 501Ab1 Einsatz: 10,50 ; VN: 20; SF: T 35. Springprüfung Kl.L (E + 200,00, ZP) LK 1,2,3 sowie LK 4 des Veranstalters Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1 Einsatz: 9,00 ; VN: 20; SF: A 36. Springprüfung Kl.M (E + 450,00, ZP) LK 1,2,3 sowie LK 4 des Veranstalters Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1 Einsatz: 16,50 ; VN: 20; SF: K Leistungsprüfung der Kat. A Preis der R.W.E. Rhein Ruhr Aktiengesellschaft, Essen 37. Springprfg.Kl.M m.st. (E + 1.000,00, ZP) LK 1,2,3 Ausr. 70 Richtv: 501,Ab1 Nenngeld: 13,00 ; Startgeld 10,00 ; VN: 20; SF: U Die Besonderen Bestimmungen zum Jugend- Vereins-Championat s. RRP 02/05 oder im Internet www.psvr/cups+serien.de oder www.jvcr.de 38. Mannsch.-Dressurprfg.Kl.A (E + 150,00, ZP) Qualifikation für das Jugend-Vereins-Championat- Rheinland-Dressur und zum Jugend-Vereins- Super-Championat-Rheinland Preis der Nürnberger Versicherungsgruppe Generalagentur Andreas Sturm - Solingen Ehrenpreis der Fa. Reitsport Sauer, Köln - presentiert von RHEINLAND REITER PFERDE Pferde: 4j.+ält. Jun/JR. Jahrg. 84+ jünger LK 3,4,5,6. Je Teilnehmer 2 Pferde. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden eines Vereins, von denen die 3 besten gewertet werden. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Je Verein sind 2 Mannschaften erlaubt. Aufgabe A 4 Einsatz: 10,00 zzgl. 1.00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost 39. Mannsch.-Springprfg.Kl.A (E + 150,00, ZP) mit 1 Umlauf Qualifikation für das Jugend-Vereins-Championat- Rheinland-Springen und zum Jugend-Vereins- Super-Championat-Rheinland

Preis der Nürnberger Versicherungsgruppe Generalagentur Andreas Sturm - Solingen Ehrenpreis der Fa. Reitsport Sauer, Köln - presentiert vin RHEINLAND REITER - PFERDE Jun/JR. Jahrg. 84+ jünger LK 3,4,5,6. Je Teiln. 2 Pferde. Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmern/Pferden eines Vereins, von denen die 3 besten gewertet werden. Die Startplätze sind jeweils einzeln zu reservieren. Je Verein sind 2 Mannschaften erlaubt. Ausr. 70 Richtv: 501,Aa1 und 529 Einsatz: 10,00 zzgl. 1.00 LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei Startmeldung; SF: ausgelost

Vorläufige Zeiteinteilung Donnertag 26 Springpferde Kl A 4j Pferde 27 Springpferde Kl A 4+5j Pferde 28 Springpferde Kl L 5+6j Pferde 29 SpringpferdeKl M 5+6j Pferde 37 Springprüfung Kl. L LK 1,2,3 Pferde 38 Springprüfung Kl. M/B LK 1,2,3 Pferde 39 Springprüfung Kl. M/A LK 1,2,3 Pferde mit Steche 21 Dressurpferde Kl. A 4+5j Pferde 22 Dressurpferde Kl. L 5+6j Pferde 22 Dressurpferde Kl. M 5+6j Pferde 24 Reitpferdeprüfung 3j Pferde 25 Reitpferdeprüfung 4j Pferde 23 Eignungsprüfung 4-6j Pferde 18 Dressurprüfung Kl. L LK 1,2,3, Pferde 19 Dressurprüfung Kl. M LK 1,2,3. Pferde 20 Dressurprüfung Kl. M LK 1,2,3. Pferde Samstag: 10 Spring W B Kl. E LK 0,6 Pferde 11 Staf-Spring W B Kl. E LK 0,6 33 Springprfg. Kl. A LK 4,5 32 2-Ph-Springprfg. Kl. A LK 5,6 Pferde 34 Stil-Springprüfung Kl.L LK 4,5 Pferde 36 Springprüfung Kl.L LK 3,4 Pferde 12 Dressurreiterprfg. Kl A LK 5,6 Pferde 13 Dressurreiterprfg. Kl L LK 4,5 Pferde 06 Dressurprfg. Kl E LK 0,6 Pferde 14 Dressurprfg. Kl A LK 5,6 Pferde Analog Eignung 15 Dressurprfg. Kl A LK 4,5 Pferde Sonntag: 07 Springreiter WB LK 0 09 Stil-Spring WB Kl. E LK 0,6 Pferde 08 Stil-Spring WB Kl. E LK 0,6 Ponys 30 Springprfg. Kl. A LK 3,4,5,6 Pony 31 Springprfg. Kl. A LK 5,6 35 Springprüfung Kl.L LK 4,5 Pferde 16 Dressurprüfung Kl. A LK 5,6 17 Dressurprüfung Kl. L LK 4,5 Trense 02 Einfacher RW LK 0 01 Führzügelkl. WB LK 0

03 Dressurreiter WB LK 0 04 Dressur W B. Kl. E LK 0,6 Ponys 05 Dressur W B. Kl. E LK 0,6 Pferde