Bericht für das Sportjahr 2014 aus dem Bereich Bogenschießen

Ähnliche Dokumente
Bericht für das Sportjahr 2015 aus dem Bereich Bogenschießen

Bericht für das Sportjahr 2016 aus dem Bereich Bogensport

Bericht für das Sportjahr 2018 aus dem Bereich Bogensport

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

SCHÜTZENBEZIRK STUTTGART

SCHÜTZENBEZIRK STUTTGART

SCHÜTZENBEZIRK STUTTGART

Schützenbezirk Böblingen

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

BEZIRK -5- STUTTGART BEZIRKSMEISTERSCHAFT Bogenschießen FITA-Runde 03./04. Juni 2000 in Welzheim

SGi-Flitzebogen Jahresrückblick 2018

Schützenkreis Böblingen

2D Mayer, Jascha 4319 WSV Mehrstetten NK* Recurve Jugend 2001

Württ. Schützenverband 1850 e.v. / Schützenkreis Calw

Schützenbezirk Böblingen

Württembergischer Schützenverband e.v. Mannschafts Liste. Landesmeisterschaft Jugend

Startliste. Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Württembergische Meisterschaften 2014

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2018

Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V.

Schützenbezirk Böblingen

Ausschreibung Kreismeisterschaft Bogen WA 2017

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Badischer Sportschützenverband 1862 e.v.

BOGENCLUB MAGSTADT. ADVENTSTURNIER m Halle Magstadt, den 19./ Gedruckt: / 20:56:30

Recurve und Compound mit Finalschießen Wochen vor der bayerischen Meisterschaft 2018 WA

Kreisrekorde: Bogen Halle

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

BOGENCLUB MAGSTADT. ADVENTSTURNIER m Halle Magstadt, den 25./ Gedruckt: / 18:44:35

Bayerischer Sportschützenbund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN Bogenreferent Thomas Hoffmann, Jägersburgerstr. 20, Bammersdorf

Bezirksschützenverband Elbe-Weser-Mündung e. V.

Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Bogen Halle am in Norden

Deutscher Schützenbund Rekorde

Ligaordnung Bogenschießen im Württembergischen Schützenverband 1850 e.v.

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - Bogen in der Halle am 29. Januar 2017 in Leipzig. in den Disziplinen

Sportliche Auszeichnungen

Der Weltverband der Bogenschützen trägt den Namen Fédération International de Tir a L Arc, die Abkürzung lautet FITA. Sitz ist Lausanne/Schweiz.

Sportprogramm 2016 Schützenkreis Nordsaar

2 x 70m (Recurve)/ 50m (Compound) mit Finalschießen Woche vor der bayerischen Meisterschaft 2017 WA

21.Pl. Matthias Potrafke, SV Mühlentor, Schülerklasse A. 20.Pl. Andrea Bischoff, SV Oyten, Juniorenklasse weibl.

Ein Überblick über DSB- und DBSV-Regelungen für Bogensportler des Landes Brandenburg

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 e.v.

BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND. - SPORTLEITUNG - Präsidium Frank Schneider Referent Bogen

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2015

KALENDER - BOGENSPORT im NSSV Terminplan 2011

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - FITA in der Halle am 17. Januar 2015 in Döbeln. in den Disziplinen

Schützen klasse. Finale Bogen Halle. Bayerische Meisterschaft 1999 des Oberpfälzer Schützenbundes. I18 Finale 114 Finale 112 Finale Finale Endergebnis

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Deutsche Meisterschaft 2017 München-Hochbrück Olympisches Wochenende 1. Wettkampftag X Gold, 4 x Silber,3 x Bronze

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

Schützenverein 1925 e.v. Riederich

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Sportprogramm 2019 Schützenkreis Nordsaar

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - WA Bogen Halle am 03. Februar 2018 in Döbeln. in den Disziplinen

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Sportprogramm 2018 Schützenkreis Nordsaar

für das Jahr 2013 mit Fotos und Texten zu den Sparten Gewehr und Bogen Zusammenstellung der Inhalte: Klaus Unruh, Felix Hoyer

KGL. PRIV. SG WEISSENHORN

35 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

BSSB - Oberfranken - Gau Nord Ost

Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 e.v.

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

Schützenkreis Harburg-Stadt Kreismeisterschaft 2018 WA Bogen Halle 4. & 9. Dezember 2017 im SV Hausbruch, Alt- und Neuwiedenthal

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2018 (Stand ) - Ferien vom bis

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Bogensport in Laupheim. Einladung. zum 24. Hallenbogenturnier am 10./11. November 2018 in der Herrenmahdhalle in Laupheim

Ausschreibung Ligawettkämpfe 2018

SÄCHSISCHER SCHÜTZENBUND

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Ausschreibungen JUGEND

Schützenkreis Heidenheim im Württ. Schützenverband 1850 e.v.

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Schützenkreis Heidenheim

Württembergischer Schützenverband e.v.

Adlerhorstturnier 2014 BSV Sternenfels Sternenfels

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Sportleiterbericht 2017

SCHÜTZENKREIS HOHENSTAUFEN

3 2. " T ä l e s " - T u r n i e r des BSC Deggingen Januar SCHüLER A

Einladung zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften World Archery Indoor

Klasse Rekordhalter Verein Ringe Meisterschaft Jahr

Vereinserfolge seit Gründung am

Württembergischer Schützenverband e.v.

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2019 des PSSB

Sportbericht des Sportjahres

Sportliche Auszeichnungen

Termine "Bogenschiessen"

SV Petersaurach Ligateam - Startseite Facebook

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB

Transkript:

Bericht für das Sportjahr 2014 aus dem Bereich Bogenschießen Mit den folgenden Zeilen will ich Sie über die wichtigsten Begebenheiten des abgelaufenen Sportjahres informieren. Mit der Bezirksmeisterschaft Halle in Mönsheim Ende November / Anfang Dezember 2013 begann das Sportjahr 2014 für den Schützenbezirk Stuttgart im Bogenschießen. Die vorgeschalteten Vereins- und Kreismeisterschaften wurden schon ab Ende Oktober beginnend durchgeführt. Ausrichtender Verein der BM war der SV Wimsheim der diese in gekonnter Weise harmonisch durchführte. An zwei Tagen und in vier Durchgängen mit je 15 Scheiben konnten 248 Schützinnen und Schützen sowie 48 Mannschaften an der BM teilnehmen. Rund 18.000 Pfeile wurden an diesem Wochenende in Richtung der Scheiben abgegeben. Die Sieger und Platzierten wurden direkt im Anschluss an jedem Durchgang verlesen und vom anwesenden BOSM Roland Mayer und dem 1. Bezirksschützenmeister Christof Hudalla sowie dem Kampfrichter Uwe Kaschuba (BC Magstadt) geehrt. Die LM-Halle fand wie vor zwei Jahren wieder in Ditzingen statt. Bezirksoberliga Punkte Ringe 1. BC Magstadt 2 20 : 08 2964 2. SV Bondorf 20 : 08 2911 3. SSV Hohenacker 15 : 13 2911 4. BSC Stuttgart 3 14 : 14 2811 5. SGi Welzheim 6 13 : 15 2869 6. SGi Ditzingen 2 13 : 15 2864 7. SGi Welzheim 5 12 : 16 2826 8. BSC Stuttgart 2 05 : 23 2744 Die Bezirksliga Halle fand nach dem letztjährigen Modus in der Bogenhalle im Welzheimer Leinetal statt. Unter der Leitung von Bezirksligaleiter Uwe Kaschuba (BC Magstadt) verlief diese wie im Vorjahr mit dem ausrichtenden Verein der SGi Welzheim und deren Helfern ohne Probleme. Die Bezirks-oberliga, Bezirksliga A und B wurden mit insgesamt 23 Mannschaften mit je einem Vor- und Rückkampftag auf die Entfernung von 18 Metern durch-geführt. Der Schützenbezirk Stuttgart ist in nahezu allen Ligen für den Recurve- und Compoundbogen vertreten. So belegte zum Beispiel in der Bundes-liga-Süd die SGi Welzheim den 1. Platz und beim abschließenden Bundeliga-finale in Plüderhausen am Ende den 2. Platz, die SKam Fellbach-Schmiden in der 2. Bundeliga-Süd den 3. und die SGi Ditzingen in der Regionalliga- Süd den 5. Platz (komplette Ligastruktur unter www.bogeninfodienst.de) Bezirksliga A Punkte Ringe 1. SV Weil im Schönbuch 22 : 06 2872 2. SGi Welzheim 8 22 : 06 2797 3. SGi Berglen-Ödernhardt 2 21 : 07 2757 4. SGi Ditzingen 3 13 : 15 2680 5. SV Bondorf 2 10 : 18 2693 6. SGi Welzheim 7 10 : 18 2608 7. SV Ebhausen 08 : 20 2664 8. SGi Berglen-Ödernhardt 06 : 22 2577 Bezirksliga B Punkte Ringe 1. SKam Fellbach-Schmiden 2 26 : 02 2859 2. SGi Welzheim 9 23 : 05 2849 3. SSV Hohenacker 2 17 : 09 2631 4. BSC Schömberg 2 16 : 12 2661 5. SGi Ditzingen 4 16 : 12 2586 6. SV Weil im Schönbuch 2 08 : 20 2213 7. SV Ebhausen 2 06 : 22 2289 8.

Die Bezirksmeisterschaft Feld, organisiert von Thomas Grantz (BC Magstadt) und von mir, fand im Mai auf dem Bogengelände in Magstadt statt. Wie im Vorjahr wurde die Meisterschaft zusätzlich als rekordberechtigtes Arrowhead-Turnier vom BC Magstadt ausgeschrieben. Bedingt durch die fehlende Bereitschaft eines ausrichtenden Vereins wurde für den Schützenbezirk Neckar am Vortag das Gelände des BC Magstadt für deren Bezirksmeisterschaft Feldbogen zur Verfügung gestellt. Die Helfer des BC Magstadt führten in gewohnt perfekter Manier diese beiden Meisterschaften durch. Uwe Kaschuba und Andreas Böhm befanden sich zeitgleich beim Höherstufungslehrgang zum nationalen DSB-Kampfrichter -Bogen- Lizenzstufe A in Wiesbaden und konnten zur Siegerehrung auf dem Bogengelände in Magstadt eintreffen und den Siegern und Platzierten persönlich gratulieren. Ein besonderer Dank ergeht hier an Nino Ullmann (SV Brochenzell) der sich spontan dazu bereiterklärt hatte die Wettkämpfe als Kampfrichter zu leiten. Die Bezirksmeisterschaft FITA im Freien (Juni) fand wie in den Vorjahren auf dem Bogenplatz der SGi Welzheim statt. Die BM wurde an zwei Tagen in drei Durchgängen auf je 18 Scheiben absolviert. Auf dem Bogenplatz im Leinetal konnten 207 Teilnehmer und 41 Mannschaften an der BM teilnehmen. Das Wetter, der Bogenplatz, die Verpflegung und die Helfer der SGi Welzheim waren Garant für eine gelungene Veranstaltung. Die Siegerehrung erfolgte wie in der Halle jeweils direkt im Anschluss an die Wettkampfdurchgänge. Die nachfolgende Landesmeisterschaft fand im Juli ebenfalls in Welzheim statt. Bezirksoberliga Punkte Ringe 1. BSC Stuttgart 26 : 02 2515 2. SSV Hohenacker 21 : 07 2529 3. SGi Welzheim 20 : 08 2438 4. SKam Fellbach-Schmiden 16 : 12 2469 5. BSC Schömberg 13 : 15 2235 6. SV Weil im Schönbuch 12 : 16 2284 7. SGi Berglen-Ödernhardt 02 : 26 1728 8. SV Ebhausen 02 : 26 1582 Bezirksliga A Punkte Ringe 1. SGi Welzheim 3 23 : 05 2245 2. SV Weil im Schönbuch 2 21 : 07 2149 3. BSC Stuttgart 2 20 : 08 2146 4. SGi Ditzingen 3 17 : 11 2185 5. SGi Welzheim 2 16 : 12 2160 6. SSV Höhenacker 2 11 : 17 2041 7. 8. Mit der im Juli stattgefundenen Bezirksliga im Freien endete auf Bezirksebene das Sportjahr 2014. Die Vorkämpfe wurden beim SV Ebhausen und die Rückkämpf erstmals beim BSC Schömberg durchgeführt. Bezirksliga-leiter Uwe Kaschuba (BC Magstadt) kann auf reibungslose Ligawettkämpf zurückblicken. Im Freien schossen 14 Mannschaften verteilt auf die Bezirksoberliga und Bezirksliga A. Wie im Vorjahr wurde die Liga im Freien auf 50 Meter und 80cm Auf-lagen geschossen. In der Württembergliga belegten die SKam Fellbach-Schmiden und die SGi Ditzingen erneut die Plätze 1 und 2. Die Mannschaft des SV Bondorf erreichte in dieser Liga den 8. Platz. In der Landesliga belegte der BC Magstadt einen zweiten Platz und SGi Ditzingen 2 einen 5. Platz. Für die kommende Liga im Freien 2015 werden die Württemberg- und Landesliga aufgelöst. Die Mannschaften gehen in ihre Bezirke und führen dort lediglich einen Wettkampftag durch. Hierfür muss zusätzlich eine Bezirksliga B eröffnet werden. Die Meister und Vizemeister sowie die bestplatzierten Dritten der Bezirksoberligen führen dann einen extra Wettkampf um den WSV-Pokal durch. Hierbei wird es eine Vorrunde nach dem Ringzahl-Modus am Vormittag und danach eine Endrunde im Ko-Modus und im Set-System am Nachmittag geben.

Shooty-Cup - Bogen 2014 Beim Endkampf der Württembergischen Schützenjugend in Ditzingen waren zwei Mannschaften für den Schützenbezirk Stuttgart am Start: 1. Platz Stuttgart I Jonathan Vetter (SF Gechingen) Sandra Thalmann (SGi Ditzingen) Abigail Mayer (SGi Ditzingen) 2. Platz Stuttgart II Leon Hölzle (BSC Schömberg) Jana Neumann (SF Gechingen) Lukas Müller (SGi Welzheim) Beim Bundesendkampf in Suhl für die Mannschaft des WSV: 2. Platz WSV Jonathan Vetter (SF Gechingen) Sandra Thalmann (SGi Ditzingen) Abigail Mayer (SGi Ditzingen) Beim Landesjugendpokal in Fellbach konnten die für den Schützenbezirk Stuttgart kurzfristig an den Start gehenden Jungschützen/innen im Oktober an die Erfolge der Vorjahr leider nicht anknüpfen. Lediglich Sue- Joy Strickrodt (SV Wimsheim) konnte in der Schülerklasse einen dritten Platz in der Einzelwertung erreichen. Die beiden Jugendlichen Chantalle Mayer und Mika Ahrndt (beide SGi Ditzingen) belegten im Einzel die Plätze 6 und 9 der Jugendklasse. In der Mannschaftswertung, die man in den vergangenen Jahren mehrfach gewinnen konnte, kam man dieses Mal leider nicht über Platz vier hinaus. Das Ziel, neue Kampfrichter -Bogen- gewinnen zu können wurde erfolgreich erreicht. Durch die bestandene Prüfung unserer Neuen sowie die Höherstufung von Uwe Kaschuba und Andreas Böhm kann der Schützenbezirk Stuttgart nun auf folgende Kampfrichter zurückgreifen: Neue nat. DSB-Kampfrichter B-Bogen sind: Bestehende nat. Kampfrichter-Bogen sind: - Haar Michael (SGi Welzheim) - Becker Frank (SGi Welzheim) - Wenzel Stephan (SV Weil im Schönbuch) - Stanzel Martin (BC Magstadt) - Blasius Wiliam (SG Esslingen) - Janson Siegfried (BC Magstadt) DSB-A - Janson Ute (BC Magstadt) DSB-B - Kaschuba Uwe (BC Magstadt) DSB-A - Böhm Andreas (BSC Schömberg) DSB-A Es wird angestrebt, dass mit Beginn der Kreismeisterschaften in allen Kreisen ein lizenzierter Kampfrichter zum Einsatz kommen muss. Der jeweilige Schützenkreis ist selbst dafür verantwortlich, dass dieser Kampfrichter angefragt, eingeplant und eingesetzt wird. Bedingt durch die Terminknappheit fand im letzten Jahr keine Bezirks-Bogensitzung vor dem neuen Sportjahr statt. Stattdessen erging an alle bogenschießenden Bezirksvereine ein ausführliches Informationsschreiben welche die wichtigsten Neuerungen und Termine rund um das Bogenschießen im Schützenbezirk Stuttgart beinhaltete.

Die personelle Zuordnung bleibt weiterhin unverändert. Neben mir, zuständig für die Meisterschaften in der Halle, Bogen im Freien und Feldbogenbereich sowie Uwe Kaschuba, zuständig für das Ligaschießen, wird der Schützenbezirk Stuttgart in Sachen Bogenschießen von zwei eng miteinander arbeitenden Personen geführt. Gold, Silber und Bronze DM Halle E Halle M Feld FITA E FITA M G S B G S B G S B G S B G S B 2012 1 1 1 1 1 2013 1 1 3 1 2014 1 LM Halle E Halle M Feld FITA E FITA M G S B G S B G S B G S B G S B 2012 7 7 11 9 5 1 1 5 1 6 11 8 8 5 3 2013 6 13 4 5 3 3 2 1 7 9 11 8 4 3 2014 9 10 9 5 5 2 3 5 10 5 10 6 6 5 Im Folgenden ein kleiner Auszug aus den Ergebnislisten: Deutsche Meisterschaften Bogenschießen DM-Bogen in der Halle 2014 (Winsen/Luhe) DM-Feldbogen 2014 (Mittenwald) DM-Bogen im Freien 2014 (Zeven) 3. Jennifer Wenzl SV Weil im Schönbuch Junioren Compound Landesmeisterschaften Bogenschießen LM-Bogen in der Halle 2014 (Ditzingen) 2x 30 Pfeile (max. 10 Ringe/Pfeil) 1. Nicole Duscha SKam Fellbach-Schmiden Damen 559 1. Jonathan Vetter SF Gechingen Schüler A 551 1. Selina Schaal SGi Welzheim Schüler A/w 543 1. Julian Schmidt BSC Stuttgart Schüler B 562 1. Evelin Manz BC Magstadt Seniorinnen 532 1. Bruno Tassinari Schvgg Endersb.-Strümpfelb. Herren Compound 577 1. Sarah Wenzl SV Weil im Schönbuch Schüler Compound 557 1. Daniel Kellner SSV Hohenacker Junioren Compound 554 1. Michael Baßler BC Magstadt Herren-Alters Comp. 575

1. BC Magstadt Herren 1634 1. SGi Welzheim Damen 1547 1. SGi Welzheim Schüler A 1587 1. SGi Welzheim Jugend 1525 1. Schvgg Endersbach-Strümpfelbach Herren Compound 1719 2. Simeon Schaaf SGi Welzheim Herren 568 2. Sandra Sachse SGi Welzheim Damen 549 2. Lukas Müller SGi Welzheim Schüler A 542 2. Abigail Meyer SGi Ditzingen Schüler B/w 520 2. Lea Wurster BSC Schömberg Jugend /w 527 2. Marlies Baum SGi Welzheim Seniorinnen 510 2. Jennifer Wenzl SV Weil im Schönbuch Jugend Compound 542 2. Schallenmüller Achim Schvgg Endersbach-Strümpfelbach Herren-Alters Comp. 572 2. Gunda Braun BC Magstadt Damen-Alters Comp. 565 2. Armin Raab SF Gechingen Herren Blank 519 2. SGi Ditzingen Schüler A 1502 2. SGi Welzheim 2 Jugend 1475 2. SGi Ditzingen Junioren 1502 2. BC Magstadt Herren Compound 1702 2. BC Magstadt Damen Compound 1633 3. Bettina Hackl BC Magstadt Damen 547 3. Sandra Tahlmann SGi Ditzingen Schüler A/w 521 3. Jana Neumann SF Gechingen Schüler B/w 508 3. Michelle Haller SGi Welzheim Jugend /w 522 3. Lara Weller SGi Welzheim Juniorinnen 520 3. Ursula Knorr SGi Welzheim Seniorinnen 488 3. Christof Weese Schvgg Endersbach-Strümpfelbach Herren Compound 568 3. Dominic Böckler BSC Schömberg Jugend Compound 526 3. Ottmar Schüller SV Wimsheim Senioren Compound 560 3. SKam Fellbach-Schmiden Damen 1524 3. BSC Schömberg Jugend 1449 Heinz Fischer Gedächtnispokal - Bogen Halle - 1. SGi Welzheim (Selina Schaal, Lukas Müller, Niklas Uhrich, Chantal Müller) 2. SGi Ditzingen (Sandra Thalmann, Abigail Meyer, Janis Wörner, Chantalle Meyer) LM-Feldbogen 2014 (Magstadt) 24x 3 Pfeile (max. 6 Ringe/Pfeil) 1. Thomas Granz BC Magstadt Herren-Alters 312 1. Tobias Benz SSV Calmbach Jugend Blank 269 1. Dajana Hoffmann FBS Böblingen Damen Langbogen 175

2. Horst Klinsmann NSG Stuttgart Herren Compound 364 2. Michael Matthes BC Magstadt Herren-Alters Comp. 367 2. Andre Behling BC Magstadt Herren Blank 282 2. Armin Raab SF Gechingen Herren-Alters Blank 294 2. Ralph Schulz FBS Böblingen Herren Langbogen 256 LM-Bogen im Freien 2014 (Welzheim) 2x 36 Pfeile (max. 10 Ringe/Pfeil) 1. Simeon Schaaf SGi Welzheim Herren 636 1. Nicole Duscha SKam Fellbach-Schmieden Damen 581 1. Jonathan Vetter SF Gechingen Schüler A 628 1. Sandra Thalmann SGi Ditzingen Schüler A/w 606 1. Jannic Röger SGi Welzheim Jugend 595 1. Evelin Manz BC Magstadt Damen-Alters 571 1. Bruno Tassinari Schvgg Endersbach-Strümpfelbach Herren Compound 674 1. Ian Ehmert SF Gechingen Jugend Compound 636 1. Michael Baßler BC Magstadt Alters Compound 679 1. Armin Raab SF Gechingen Herren Blank 585 1. SKam Fellbach-Schmiden Herren 1825 1. SGi Welzheim Damen 1678 1. SGi Welzheim Schüler A 1753 1. BC Magstadt Schüler B 1381 1. SGi Welzheim Jugend 1762 1. SV Wimsheim Herren Compound 1962 2. Philipp Kühnle SKam Fellbach-Schmiden Herren 623 2. Sue-Joy Strickrodt SV Wimsheim Schüler A/w 600 2. Hannah Grantz BC Magstadt Schüler B/w 567 2. Andreas Uhrich SGi Welzheim Herren-Alters 585 2. Marlies Baum SGi Welzheim Damen-Alters 567 2. SGi Welzheim Herren 1689 2. SKam Fellbach-Schmiden Damen 1611 2. SGi Ditzingen Schüler A 1729 2. SGi Welzheim 2 Jugend 1550 2. Schvgg Endersbach-Strümpfelbach Herren Compound 1953 2. SV Breitenstein Schüler Compound 1746 3. Achim Beck SKam Fellbach-Schmiden Herren 615 3. Jessica Hägele SKam Fellbach-Schmieden Damen 530 3. Lukas Müller SGi Welzheim Schüler A 615 3. Nico Frank SV Wimsheim Jugend 571 3. Lea Wurster BSC Schömberg Jugend /w 552 3. Max Berkemer BSC Schömberg Junioren 522 3. Lara Weller SGi Welzheim Juniorinnen 480

3. Marlies Baum SGi Welzheim Damen-Alters 487 3. Timo Wieland SV Wimsheim Herren Compound 671 3. Jenny Wenzl SV Weil im Schönbuch Jugend Compound 627 3. BC Magstadt Herren 1654 3. BSC Schömberg Schüler A 1604 3. BSC Schömberg Jugend 1508 3. BSC Stuttgart Herren-Alters 1640 3. SSV Hohenacker Herren Compound 1936 Heinz Fischer Gedächtnispokal - Bogen im Freien - 1. SGi Welzheim (Selina Schaal, Lukas Müller, Noah Reinhardt, Vanessa Lorenz) 2. SGi Ditzingen (Sandra Thalmann, Rebecca Poppe, Janis Wörner, Chantalle Meyer) Unter www.bogenbezirk-stuttgart.de sind Ergebnisse, Bilder, aktuelle Ausschreibungen, Informationen und Termine des Bezirk Stuttgart als Information verfügbar. Für 2014 zeigen die über 102.000 Klicks auf diese Seite, dass der eingeschlagene Weg einer eigenen Informationsplattform der Richtige ist. Die Klickzahlen sind jeweils zu den Bezirksmeisterschaften und den Ligawettkämpfen am höchsten (10.000 18.000 Klicks/Aufrufe). Ferner sind unter www.bogeninfodienst.de und www.wsv1850.de (Bogenbereich unter der Rubrik Sport) die Daten zum Bogenschießen auf Landesebene und die komplette Ligastrukturen abrufbar. Vor einer Württembergischen Meisterschaft sind auch die aktuellen Startlisten sowie die Startkarten abrufbar. Für das Sportjahr 2015 richten folgende Vereine die Bezirksmeisterschaften und Bezirksligen aus: - BM-Bogen in der Halle SGi Welzheim 29. - 30. November 2014 - Ligen in der Halle SGi Welzheim 15. - 16. November 2014 14. - 15. Februar 2015 - BM-Feldbogen BC Magstadt 03. Mai 2015 - Ligen im Freien BSC Schömberg 06. - 07. Juni 2015 - BM-Bogen im Freien SGi Welzheim 13. - 14. Juni 2015 Abschließend danke ich all denen, die mich in meinem neunten" Jahr mit ihrem Rat und ihrer tatkräftigen Hilfe unterstützt haben. Besonderer Dank gilt all den Vereinen und ihren Helfern die ihre Anlagen zur Durchführung der Bezirksmeisterschaften und Ligen zur Verfügung gestellt haben. Ich wünsche allen Freunden des Bogenschießens weiterhin viel Erfolg und möglichst "Alle ins Gold". "gebogene Grüße" Euer Bezirksbogenreferent Andreas Böhm