47. Neuernennung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie.

Ähnliche Dokumente
So werden Sie Dozent an der Dmv.A.S.I.A.

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober Stück. Kundmachungen

147. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Instrumentalstudium.

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen

209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar).

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 4. Juni Stück. Offene Stellen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 4. Oktober Stück. Kundmachungen. 1. Berufung zum Universitätsprofessor für Tonsatz.

188. Verleihung des Titels Ehrenmitglied der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien an Hildegard Zadek.

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 19. Dezember Stück. Kundmachungen 53. Änderungen des Satzungsteils Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen.

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 20. September Stück

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 6. September Stück Neuernennung der Leitung des Instituts für Gesang und Musiktheater.

10. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Musikalische Stilforschung.

MITTEILUNGSBLATT NR. 52

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 20. Juli Stück

MITTEILUNGSBLATT NR. 38

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 16. März Stück

270. Kundmachung des Ergebnisses der Wahl der Mitglieder des Universitätsrats gemäß 21 Abs 6 Z 1 UG.

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 21. September Stück

96. Änderung des Studienplans für den Vorbereitungslehrgang Stimmbildung.

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 3. Oktober Stück

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 15. März Stück

Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September Stück

42. Verleihung der Verdienstmedaille in Gold an o.univ.-prof. Adelheid Blovsky-Miller.

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16

Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 7. Februar Stück. 85. Ernennung der stellvertretenden Leiterin des Instituts für Musiksoziologie.

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 20. Februar Stück

18. Zusammensetzung der entscheidungsbefugten Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gem 25 Abs 1 Z 10 UG / Bereich Lehramtsstudium.

86. Bestellung zum stellvertretenden Studiendekan für wissenschaftliche Studien.

35. Ethikkommission der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

639. Kunstuniversität Linz Lehramt Mediengestaltung Verlängerung der Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags im Sommersemester 2015

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

158. Ernennung des Leiters und der stellvertretenden Leiterin des Instituts für Musiksoziologie - Rotation der Leitung.

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien

800. Kunstuniversität Linz Institut Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung einer Lehrveranstaltung für das Wintersemester 2016/17

Personal-Mitteilungsblatt

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 12. Juli 2018 Stück 24

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011

Studienjahr 2017/ Stück

Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 6. Dezember Stück

120. Dr. Martha Sobotka-Charlotte Janeczek-Stiftung, Ausschreibung von Studienstipendien für das Studienjahr 2017/18.

Personal-Mitteilungsblatt

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

M I T T E I L U N G S B L A T T

204. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Rhythmik (NF Ralph Illini).

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Personal-Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 39 AUSGEGEBEN AM 25. September 2013

Personal-Mitteilungsblatt

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 23 AUSGEGEBEN AM 8. Juni 2016

Personal-Mitteilungsblatt

Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 19. September Stück

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 1 AUSGEGEBEN AM 5. Jänner 2011

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 16. Jänner Stück

145. Änderung des Studienplans für das Bachelorstudium Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik.

167. Bestellung zur Leiterin und zum stellvertretenden Leiter des Koordinationszentrums Lehramt Musik.

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 30. Dezember 2009

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 19. November Stück. Kundmachungen. 27. Konstituierung der Schiedskommission.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 28. Dezember 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011

625. Kunstuniversität Linz Zeittafel Wintersemester 2015/16 und Sommersemester 2016 Beschluss des Senats vom

Personal-Mitteilungsblatt

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 24. Juli 2013

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück

MITTEILUNGSBLATT NR. 45

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 13. August 2014

217. Richtlinie des Rektorats zur Anstellung von wissenschaftlichen und künstlerischen MitarbeiterInnen im Forschungs-, Kunst- und Lehrbetrieb.

12. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie eines Stellvertreters oder einer Stellvertreterin der

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 15. Februar Stück

738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016

Personal-Mitteilungsblatt

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 9 AUSGEGEBEN AM 29. Februar 2012

Studienjahr 2018/ Stück Kunstuniversität Linz Institut für Kunst und Bildung, Abteilung Mediengestaltung

M I T T E I L U N G S B L A T T

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 11. April 2012

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 16. Februar 2011

Rahmencurriculum. für das Masterstudium Lehramt. (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 1. Juni Stück Erlassung des Curriculums Bachelorstudium Cembalo Konzertfach.

41. Kundmachung des Ergebnisses der Wahl des Senatsvorsitzenden sowie seiner Stellvertreterin.

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 13 AUSGEGEBEN AM 30. März 2016

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 29. Juli 2009

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 25 AUSGEGEBEN AM 22. Juni 2016

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 12. Februar 2014

Transkript:

Mitteilungsblatt Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 7. Dezember 2016 6. Stück Kundmachungen 47. Neuernennung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie. 48. Einrichtung des Postgradualen Universitätslehrgangs Angewandte Dramaturgie in Musik und darstellender Kunst. 49. Einrichtung eines ergänzenden Studiums im Bereich Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Musikerziehung. 50. Einteilung des Studienjahres 2017/18 der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 51. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Lehramtsstudium. 52. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Doktorats-studium und individuelles Diplomstudium. 53. Entscheidungsbefugte Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gemäß 25 Abs 1 Z 10 UG - Größe und personelle Besetzung. 54. Entscheidungsbefugte Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gemäß 25 Abs 1 Z 10 UG - Wirkungsbereich. 55. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Musik- und Bewegungspädagogik / Musiktherapie.

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-2 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Offene Stellen 56. Ausschreibung der Stelle einer / eines Senior Lecturer für Solo- und Klassenkorrepetition im Bereich Musikdramatische Darstellung am Institut für Gesang und Musiktheater der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 57. Ausschreibung der Stelle einer Universitätsassistentin / eines Universitätsassistenten (Post-Doc) am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 58. Ausschreibung der Stelle eine Studienassistentin / einen Studienassistenten am Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 59. Ausschreibung der Stelle einer Juristin / eines Juristen (Teilzeit) in der Abteilung für Personalmanagement der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Berufungskommissionen 60. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Violoncello (NF Heinrich Schiff). 61. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Trompete (NF Umwidmung Theresia Köck). Stipendien, Programme, Preise 62. IFK_Junior Fellowship für das Studienjahr 2017/2018, Ausschreibung.

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-3 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Kundmachungen 47. Neuernennung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie. Das Rektorat hat am 29.11.2016 einstimmig beschlossen, dass Mag. a Hande Saglam, PhD zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie mit Wirksamkeit vom 1.12.2016 ernannt wird. 48. Einrichtung des Postgradualen Universitätslehrgangs Angewandte Dramaturgie in Musik und darstellender Kunst. Das Rektorat hat am 29.11.2016 beschlossen, den Postgradualen Universitätslehrgang Angewandte Dramaturgie in Musik und darstellender Kunst einzurichten. 49. Einrichtung eines ergänzenden Studiums im Bereich Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Musikerziehung. Das Rektorat hat in seiner Sitzung am 18.10.2016 die Einrichtung des 120 ECTS umfassenden Masterstudiums Facheinschlägige Studien ergänzendes Studium zur Erlangung eines Lehramtes im Bereich der Sekundarstufe Allgemeinbildung im Unterrichtsfach Musikerziehung Quereinstig Sek AB ME beschlossen. 50. Einteilung des Studienjahres 2017/18 der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Der Senat hat in seiner Sitzung am 17.11.2016 die Einteilung des Studienjahres 2017/18 beschlossen und die vom Rektorat beschlossenen allgemeinen Zulassungsfristen für das Studienjahr 2017/18 zur Kenntnis genommen: EINTEILUNG DES STUDIENJAHRES 2017/18 DAS STUDIENJAHR 2017/18 BEGINNT AM 1.10.2017 UND ENDET AM 30.9.2018 WINTERSEMESTER 2017: Mo 02. Oktober 2017 bis Mi 31. Jänner 2018 Allgemeine Zulassungsfrist nur für Masterstudium Musikerziehung/ Instrumentalmusikerziehung: Mo 11. Juli 2017 bis Di 05. September 2017 für alle anderen: Mo 18. September 2017 bis Fr 13. Oktober 2017 Anmeldefrist für die Zentralen künstlerischen Fächer: Mo 18. September 2017 bis Fr 13. Oktober 2017

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-4 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Nachfrist für die Zulassung: Mo 16. Oktober 2017 bis Do 30. November 2017 Ferialtag: Do 02. November 2017 (Allerseelen) Rektorintag: Fr 03. November 2017 Weihnachtsferien: Mi 20. Dezember 2017 bis Fr 5. Jänner 2018 Semesterferien: Do 01. Februar 2018 bis Mi 28. Februar 2018 SOMMERSEMESTER 2018: Do 01. März 2018 bis Sa 30. Juni 2018 Allgemeine Zulassungsfrist nur für Masterstudium Musikerziehung/ Instrumentalmusikerziehung: Mo 08. Jänner 2018 bis Mo 05. Februar 2018 für alle anderen: Mo 19. Februar 2018 bis Fr 16. März 2018 Anmeldefrist für die Zentralen künstlerischen Fächer: Mo 19. Februar 2018 bis Fr 16. März 2018 Nachfrist für die Zulassung: Mo 19. März 2018 bis Mo 30. April 2018 Osterferien: Mo 26. März 2018 bis Sa 07. April 2018 Pfingstferien: Sa 19. Mai 2018 bis Di 22. Mai 2018 Hauptferien: So 1. Juli 2018 bis Sa 29. September 2018 51. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Lehramtsstudium. Der Senat hat in seiner Sitzung am 17.11.2016 dem Wirkungsbereich des entscheidungsbefugten Kollegialorgans in Studienangelegenheiten Bereich Lehramtsstudium folgendes Studium zugeordnet: Masterstudium Facheinschlägige Studien ergänzendes Studium zur Erlangung eines Lehramtes im Bereich der Sekundarstufe Allgemeinbildung im Unterrichtsfach Musikerziehung Quereinstieg Sek AB ME. 52. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Doktoratsstudium und individuelles Diplomstudium. Der Senat hat in seiner Sitzung am 17.11.2016 zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom 7.11.2016 wie folgt entsendet hat: als Mitglieder: als Ersatz: Adriana Paler-Nicolescu Marko Kölbl Angelika Silberbauer Doris Posch Natalia Gubkina Paul Christian Hönigschnabl Weiters hat der Senat in seiner Sitzung am 17.11.2016 Werner Goebel als Ersatzmitglied in den Akademischen Mittelbau nominiert.

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-5 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at 53. Entscheidungsbefugte Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gemäß 25 Abs 1 Z 10 UG - Größe und personelle Besetzung. Der Senat hat in seiner Sitzung vom 17.11.2016 folgende entscheidungsbefugte Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gemäß 25 Abs 1 Z 10 UG eingesetzt: (M...Mitglieder EM...Ersatzmitglieder) Bereich: Musikleitung M EM Oberbau Mittelbau Studierende Barbara Moser Simeon Pironkov Alexander Znamenskiy Johannes Wildner Alexander Josef Mayr Svetlomir Zlatkov Thomas Kreuzberger Helena Dearing Jera Petricek Hrastnik Konrad Leitner Reinhold Rieger Rui Pedro Alexandre E Sousa Rodrigues N.N. Eun-Ju Lee N.N. N.N. Vladimir Kiradjiev N.N. Bereich: Komposition und Musiktheorie M EM Oberbau Mittelbau Studierende Gesine Schröder Wolfgang Suppan Mathias Johannes Schmidhammer Detlev Müller-Siemens Patrick Boenke David Jauernik Ertugrul Sevsay Kaori Nishii Hristina Susak Martin Lichtfuß Herbert Lauermann Aron Ludwig Annegret Huber Judit Varga N.N. N.N. Dominik Rodak N.N. 54. Entscheidungsbefugte Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gemäß 25 Abs 1 Z 10 UG Wirkungsbereich. Der Senat hat in seiner Sitzung vom 17.11.2016 folgende Wirkungsbereiche der entscheidungsbefugten Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gemäß 25 Abs 1 Z 10 UG eingesetzt: Bereich: Musikleitung Diplomstudium Dirigieren Postgradualer Universitätslehrgang für Klavier-, Lied- und Kammermusikrepertoire Postgradualer Universitätslehrgang für Orchesterdirigieren Postgradualer Universitätslehrgang für Musiktheaterrepertoire Bereich: Komposition und Musiktheorie Diplomstudium Komposition und Musiktheorie Universitätslehrgang für Computermusik und elektronische Medien Universitätslehrgang für Harmonikale Grundlagenforschung Universitätslehrgangs Kompositionspädagogik

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-6 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Vorbereitungslehrgang für die Studienrichtungen Komposition und Musiktheorie, Dirigieren und Tonmeisterstudium Postgradualer Universitätslehrgang für Elektroakustische Komposition Postgradualer Universitätslehrgang für Komposition Postgradualer Universitätslehrgang für Medienkomposition 55. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Musik- und Bewegungspädagogik / Musiktherapie. Der Senat hat in seiner Sitzung am 17.11.2016 zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom 16.11.2016 wie folgt entsendet hat: als Mitglieder: als Ersatz: Barbara Belohlavy Hannah Noemi Mandel Ronja Raina Gangler Johanna Reingard Russ Maximilian Resch Fiona Fuchs Offene Stellen 56. Ausschreibung der Stelle einer / eines Senior Lecturer für Solo- und Klassenkorrepetition im Bereich Musikdramatische Darstellung am Institut für Gesang und Musiktheater der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Am Institut für Gesang und Musiktheater der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. Oktober 2017 eine Stelle zu besetzen. einer / eines Senior Lecturer für Solo- und Klassenkorrepetition Bereich Musikdramatische Darstellung Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Vertrag: unbefristeter Arbeitsvertrag gem. Kollektivvertrag Mindestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens 2.696,50 (mal 14). Bei tätigkeitsbezogenen Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. 3.203,30 brutto möglich. Aufnahmebedingungen: Anstellungserfordernisse sind eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung, hervorragende künstlerische Qualifikation für das zu besetzende Fach, die pädagogische und didaktische Eignung. Berufliche Erfahrungen als Solorepetitorin / Solorepetitor und / oder Studienleiterin / Studienleiter an Opernbühnen. Die Hochschulbildung kann durch eine gleich zu wertende künstlerische Eignung ersetzt werden. Gewünschte Qualifikationen: Unterrichtserfahrung an ähnlichen Bildungseinrichtungen.

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-7 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Aufgaben: Der zu übernehmende Aufgabenbereich umfasst die musikalische Betreuung der Lehrveranstaltungen Szenische Realisation 1-8 in der Diplomstudienrichtung Musiktheaterregie, Szenische Interpretation 1-4 (Projektkorrepetition) und gegebenenfalls Musikalische Interpretation 1-4 im Masterstudium Musikdramatische Darstellung, sowie die musikalische Betreuung der gem. Studien- und Lehrplan vorgesehenen Diplominszenierung im Diplomstudiengang Musiktheaterregie, zudem selbständige Einstudierung mit Studierenden für projektbezogene Stücke bzw. Szenen zur Entlastung und Unterstützung des musikalischen Leiters oder der musikalischen Leiterin. Die Bereitschaft an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben mitzuwirken wird vorausgesetzt. Ende der Bewerbungsfrist: 15. Februar 2017 (Datum des Poststempels) Bewerbungen (inkl. lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Diplome) sind mit Angabe der GZ 4331/16 an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Abteilung für Personalmanagement, Anton von Webern-Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. 57. Ausschreibung der Stelle einer Universitätsassistentin / eines Universitätsassistenten (Post- Doc) am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 1. März 2017 die Stelle zu besetzen. einer Universitätsassistentin / eines Universitätsassistenten (Post-Doc) Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Vertrag: auf vier Jahre befristetes Arbeitsverhältnis gem. Angestelltengesetz Mindestentgelt: 3.590,70 gemäß Kollektivvertrag Anstellungserfordernisse: Voraussetzung für die Anstellung ist ein abgeschlossenes Doktoratsstudium mit einem Naheverhältnis zum Fach Ethnomusikologie / Volksmusikforschung, universitäre Lehrerfahrung, musikalische Ausbildung. Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch. Gewünschte Qualifikationen: Gewünscht werden Vertrautheit mit den internationalen wissenschaftlichen Diskursen der Ethnomusikologie, internationale Kongresserfahrung, Erfahrung mit Feldforschung in Österreich, Beherrschung der Methodik des Faches, Erfahrung in theoretischer und musik-praktischer Lehre (im Fach) sowie die Bereitschaft in einem Team kooperativ mitzuwirken. Aufgaben: Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im theoretischen sowie musikpraktischen Bereich, Betreuung von Studierenden, Mitwirkung an Forschungsprojekten, selbständige Feldforschungen, deren Protokollierung und Archivierung, Teilnahme an internationalen Konferenzen (nach Maßgabe der Budgetmittel), Publikationstätigkeit. Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen.

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-8 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Ende der Bewerbungsfrist: 15. Jänner 2017 (Datum des Poststempels) InteressentInnen werden gebeten, ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der GZ 4330/16 samt den üblichen Unterlagen an die Abteilung für Personalmanagement, Anton-von-Webern- Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Es wird darauf hingewiesen, dass die BewerberInnen keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. 58. Ausschreibung der Stelle eine Studienassistentin / einen Studienassistenten am Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Am Joseph Haydn Institut für Kammermusik, Alte Musik und Neue Musik der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab Jänner 2017 eine Stelle für zu besetzen. eine Studienassistentin / einen Studienassistenten Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit 6 Wochenstunden Vertrag: auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag gem. 30 KV Mindestentgelt: 288,23 monatlich brutto (14 mal) gem. KV Aufnahmebedingung: Studierende / Studierender eines facheinschlägigen Bachelor-, Diplomoder Magisterstudiums (Komposition-, Dirigier-, Tonmeister- oder Instrumentalstudium). Aufgaben: u.a. das Vorbereiten (Kopieren, Scannen, Stimmmaterial einrichten, u.a.) der Noten, Vorbereiten der Instrumente für Lehrveranstaltungen, Projekte und Workshops sowie assistierende Mitarbeit Ende der Bewerbungsfrist: 28. Dezember 2016 (Datum des Poststempels) InteressentInnen werden gebeten, ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der GZ 4236/16 samt den üblichen Unterlagen an die Abteilung für Personalmanagement, Anton-von-Webern- Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Es wird darauf hingewiesen, dass die BewerberInnen keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-9 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at 59. Ausschreibung der Stelle einer Juristin / eines Juristen (Teilzeit) in der Abteilung für Personalmanagement der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. In der Abteilung für Personalmanagement der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab Februar 2017 die Stelle zu besetzen. einer Juristin / eines Juristen (Teilzeit) Vertrag: unbefristet Beschäftigungsausmaß: 50 % (20 Wochenstunden) Mindestgehalt: 1.228,95 Brutto gem. Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe IVa, Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. 1.467,40 (Regelstufe 1) möglich. Aufnahmebedingungen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht. Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse im Arbeitsrecht, Kenntnisse im Dienstund Steuerrecht, sicherer Umgang mit den üblichen EDV-Programmen im Arbeitsbereich, praktische Erfahrung im Aufgabengebiet, Engagement, Teamorientiertheit, selbständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität. Aufgaben: Unterstützung und selbständige Abwicklung operativer und konzeptioneller Aufgaben im Personalwesen der mdw (z.b. Ausarbeitung und Prüfung von Arbeitsverträgen, Gestaltung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, Personalcontrolling, etc), Ansprechperson für alle Agenden des Dienst-, Arbeits- und Sozialrechts. Ende der Bewerbungsfrist: 4. Jänner 2017 (Datum des Poststempels) Bewerbungen sind mit Angabe der GZ 4332/16 an die Abteilung für Personalmanagement der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, oder per E-Mail an bewerbung@mdw.ac.at zu richten. Bei einer elektronischen Bewerbung sind sämtliche Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument mit max. 100 MB zu übermitteln. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Berufungskommissionen 60. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Violoncello (NF Heinrich Schiff). Gemäß 98 Abs 3 UG wurden in der Senatssitzung vom 12.10.2016 (vorbehaltlich der abzuwartenden Frist im Mitteilungsblatt am 2.11.2016) folgende GutachterInnen bestellt: Intern: Wolfgang Herzer Elisabeth Meissl-Pfefferkorn

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-10 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Extern: Rudolf Leopold 61. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Trompete (NF Umwidmung Theresia Köck). Gemäß 98 Abs 3 UG wurden in der Senatssitzung vom 12.10.2016 (vorbehaltlich der abzuwartenden Frist im Mitteilungsblatt am 2.11.2016) folgende GutachterInnen bestellt: Extern: Regina Angerer-Bründlinger Gerhard Freiinger Hans Peter Schuh Der Senat hat in seiner Sitzung am 17.11.2016 zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom 7.11.2016 wie folgt entsendet hat: als Mitglieder: als Ersatz: Damaris Boubela Thomas Karner David Neumüller Christoph Rapp Stipendien, Programme, Preise 62. IFK_Junior Fellowship für das Studienjahr 2017/2018, Ausschreibung. Das IFK_Junior Fellowship ist für österreichische NachwuchswissenschaftlerInnen in der Dissertationsphase vorgesehen, sowie für nicht-österreichische DissertantInnen an österreichischen Universitäten. Die BewerberInnen müssen einen akademischen Abschluss vorweisen und dürfen mit Stichtag 1. Oktober 2017 nicht älter als 35 Jahre sein (Kindererziehungszeiten im Umfang von max. zwei Jahren sowie Präsenz- und Zivildienst werden berücksichtigt). Das Dissertationsvorhaben sollte ein interdisziplinäres Forschungsprojekt aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften oder der Kunst sein. Forschungsprojekte können, müssen sich aber nicht auf den aktuellen Themenschwerpunkt "Kulturen des Übersetzens" beziehen. Das Fellowship wird für ein akademisches Studienjahr (1. Oktober 2017 30. Juni 2018) vergeben. Ende der Antragsfrist: 19. Jänner 2017 (per E-Mail). Antragsformular unter: http://www.ifk.ac.at/index.php/latest-calls.html

Studienjahr 2016/17, 7.12.2016-11 - Mitteilungsblatt 6 mdw.ac.at Das nächste reguläre Mitteilungsblatt erscheint am 21. Dezember 2016. Redaktionsschluss: Freitag, 16. Dezember 2016, 12:00 Uhr Eigentümer, Herausgeber, Verleger und Druck: mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Redaktion: Mag. a Silvia Teubl 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, Tel.: +43 1 711 55/DW 6003 E-Mail: mitteilungsblatt@mdw.ac.at