Die horizontalen Mischanlagen der Baureihe Betomix

Ähnliche Dokumente
Betomix Die horizontalen Mischanlagen

Die vertikalen Betonzentralen Betomat

Mobile Mischanlagen. Mobilität und Leistungsfähigkeit

Produktübersicht Betontechnik

Referenzen ELBA EMA Mischtechnik ohne Kompromisse. ELBA im Betonwerk Individuell ohne Kompromisse

LTB Das Förderband für Fahrmischer

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr

MOBILE BETONANLAGEN EUROMIX

KOMPAKT-BETONMISCHANLAGEN CP30

DAS PRAKTISCHE ROHRSYSTEM. Schnell Einfach Zuverlässig

Der Agrotwist: Biomasse wirtschaftlich homogenisieren

Überwachung der Feuchte von Ersatzbrennstoffen im Zementwerk mit Liebherr Feuchtemessung

Specialised equipment to buy.

STATIONÄRE BETON-MISCHANLAGEN BAUREIHE CBS ELBA

Flexible und einfache Integration Integrierte Feldbusse Leistungsstarke Software Umfangreiches Zubehör

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

PLANTS TRANSPORT-OPTIMIERTE BETONMISCHANLAGE CBT 60 SL ELBA

Ersatz- und Verschleißteile für Fahrmischer.

Oberkolbenpressen Baureihe WKP S für Formteile

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION

Labor-Kühl- und Gefriergeräte

Geberit Urinalsystem. Für alle Bedürfnisse.

Power für Profis! Gesamtprogramm. Bau & Kommunal. Stärke zeigen mit starken Produkten.

Welfare for animals is our job! Agrotel Cosyhome. Cosyhome Kälberdorf Cosyhome Gruppeniglu Cosyhome Einzeliglu Cosyhome Kälberbox

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

GROSSHANDEL VON MASCHINEN UND ANLAGEN

Die Fahrantriebstechnologie LI-AS-DRIVE für die LTM-Mobilkrane von Liebherr.

Siebau Gardenboxx Das variable Gerätehaus

ST Nachführsystem ST 2000 NACHFÜHRSYSTEM ST 2000

Technische Daten Junkers Cerapur 9000i. Gas-Brennwertgerät. Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen. Wie Sie uns erreichen...

MISCHER FÜR QUALITÄTSBETON IN ALLEN KONSISTENZBEREICHEN. Tellermischer Doppelwellenmischer

Systeme Transporttechnik TOUCH THE FUTURE

HUBSÄULE. hamatic lift

X-trol. maximum control. X-trol. Die neue Dimension für stabile Prozesse

MEHR EFFIZIENZ IM LABOR

Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200

Modularer Aufbau, ganz einfach zu installieren!

Modularer Aufbau, ganz einfach zu installieren!

Remeha. Tzerra. Modularer Aufbau, einfach zu installieren

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

GALL. Atlas Copco Pumpen der WEDA-Baureihe (50 Hz) Pumpen für Prois

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO PRO. luft- & flüssiggekühlt. Just what you need!

Gas-Brennwertgerät Cerapur 9000i. Der neue Trend bei Gas-Heizungen

Präzision in Perfektion. Intelligente Positioniersysteme

Villiger Entsorgungssysteme Gut für Mensch und Umwelt

MLDSET Sicherheits-Lichtschranken-Sets für Zugangssicherungen mit Muting-Funktion

Trailer für alle Fälle!

CIMOTEC CNC-Flachpoliersysteme Anlagensicherheit modularen Aufbau Unterschiedliche Werkstückzuführsysteme wirtschaftliches Arbeiten

MOBILE MISCHANLAGEN M1 M2,25

Kuppelbare Gondelbahnen

Schraubenkompressoren Baureihe SCK Volumenstrom: 0,43 5,78 m 3 /min

Die Rückenstärker. Arbeitsstühle aus dem Hause LÖW ERGO

Gas-Stand-Brennwertkessel Leistung: kw TRIGON XL. Kompakte Hochleistung

Reglerfamilie RTR-E 6000

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver

Produktinformation Nr i Straßenfahrzeugwaage Die Flexible Stand 06/2017

Schnellkupplungen. Wegweisende Verbindungstechnik

Robustheit steigern. Schutz optimieren. Vielfalt entdecken. Mobile Equipment Connectivity Serie

elektrische Futtermischwagen Verti-Mix ESF-H Verti-Mix Hybrid

- Max. Statischer Druck 1000 Pa - Max. Temperatur 40 C - Max. Strömungsgeschwindigkeit 10 m/s. CJVK für anspruchsvolle Anwendungen

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung

Das Tor zu Industrie 4.0. Remote-I/O-Gateway für Ethernet-basierte Kommunikation in der Prozessautomation

COLDPACK_. Wassergekühlte Flüssigkeitskühler, Flüssigkeitskühler

Bosch-Druck optimiert seinen Schneidprozess mit PACE von POLAR

BAUREIHE START Schraubenkompressoren. Keilriemenantrieb.

DOSIERTECHNIK. Unsere Technik bewegt. KOMBI-MIX. Typ 80 Typ 120

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

Baureihen Z10 Z und 12 Unterwasserpumpen aus Edelstahl. Lowara

Schwenkantriebe Generation.2

Inkjet-Kennzeichnungssysteme

LOGLIFT Holzladekrane

FRIAMAT. Die neue Generation. im system. FRIAMAT prime FRIAMAT memo FRIAMAT basic

- AUSFÜHRUNG MIT REIHENDOSEUR

Dräger Polytron 2000 Tox-Messung

Für sauberste Tabletten und Kapseln

Die unter der Schrankenhaube leicht zugängliche, über Display menügeführte Mikroprozessorsteuerung garantiert höchsten Bedienkomfort.

MONTAGEVORSCHLAG 1/2 HYT 939 Feuchtesensoren

Bronto Skylift F-XR-Baureihe. Vieseitig einsetzbare Geräte mit effektiver Reichweite

Leistungsfähig und flexibel. Liduro Drive Frequenzumrichter

Bronto Skylift F-XR-Baureihe. Vieseitig einsetzbare Geräte mit effektiver Reichweite

THE POWER TO PERFORM

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

BAUREIHE MARATHON. Schraubenkompressoren. Direktantrieb.

Niedertemperatur - Asphalt mit Ammann Foam

Atlas Copco Professionelle Kolbenkompressoren. Baureihe Automan Ölgeschmiert (1,5 7,5 kw)

Walter Magnum plus Titanium. Für jeden Einsatz das richtige Es stehen 2 verschiedene Typen von Hecksauganlagen zur Verfügung

LUCS II. LUcas Controlled Streetlight

PLANET-BIOGAS.COM. P lanet VALENTIN DAS KRAFTPAKET

Die wichtigsten Vorteile. Warum Condair CP3?

Getreide-Lagersilos "Made by NEUERO" für Innen- und Außenaufstellung

Neue Konzepte für die elektrischen Systeme in Fahrzeugen

PHS 1601 Weichenheizungssteuerung. voestalpine SIGNALINGSainerholz GmbH

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform

Schüco EasySlide. Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff für Terrassen, Balkone und Wintergärten.

RIGGTEK. The Evolution in Dissolution Testing. aktuelle Information /2017

Transkript:

Die horizontalen Mischanlagen der Baureihe Betomix

Die Betomix, ein Konzept mit vielen Vorteilen 1Modulare Bauweise Das Betomix-Baukastensystem erlaubt eine Vielzahl von Varianten und Aufstellungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Leistungsklassen aus einem Grundsystem. 2 3 4 Durchdacht bis ins letzte Detail Die Betomix zeichnet sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Die gesamte Anlage ist einfach zu bedienen und sehr benutzerfreundlich. Ausstattung und Zubehör Für die besonderen Belange der Kunden kann die Betomix dank umfangreicher Optionen allen Anforderungen gerecht werden. Modernste Betonproduktion Die hochwertigen Komponenten der Anlage ergeben im Zusammenspiel eine leistungsstarke Betonproduktion für höchste Qualitätsanforderungen. 2

3

1 Modulare Bauweise Die Mischanlagen vom Typ Betomix bestehen aus einem besonders ausgeklügelten Baukastensystem. Aus dem Grundmodul und verschiedenen Adaptionseinheiten lassen sich eine Vielzahl von Varianten und Leistungsgrößen zusammenstellen. Ringteller- oder Doppelwellenmischer in verschiedenen Größen können problemlos in die Anlage integriert werden. Die Lagerung der Gesteinskörnungen ist wahlweise im Reihensilo, Sternsilo oder Rundsilo möglich. Auch bei der Beschickung des Mischers kann zwischen Beschickeraufzug oder Beschickerband entschieden werden. Bandbeschickung des Mischers Das Sternsilo mit Schrapper 4

Lagerung der Gesteinskörnungen im Rundsilo 90-Grad Anordnung des Reihensilos 5

Maßgeschneiderte Lösungen Für jedes Anforderungsprofil kann dank modernster Konstruktionen im Baukastensystem die optimale Lösung für den Betreiber realisiert werden. Auch für besonders komplexe Anlagensysteme ist die Betomix hervorragend geeignet. Bei Großprojekten wie zum Beispiel im Staudammbau können Komplettsysteme mit Vordeponien und Kühleinheiten durchgängig von Liebherr geplant und realisiert werden. Beim parallelen Betrieb von mehreren Betomixanlagen sind Stundenleistungen von über 500 m 3 Festbeton möglich. Die vielen Variationsmöglichkeiten erlauben auch die Integration der Betomix an vorhandene Gebäude oder Hallen. Dadurch ist die Betomix auch in der Betonwaren- und Fertigteilindustrie sehr beliebt. Betomix an bestehende Halle angebaut Trockendosieranlage zur Betomix 2.25 aufrüstbar Bis zu 6 Zementsorten sind möglich 6

Betomix 3.0 Doppelanlage Betomix 2.25 für eine Fertigteilproduktion Betomix 1.0 in Containerausführung 7

Die Echtzeit-Steuerung Litronic-MPS Das Wägeband Der Beschickeraufzug 8

2 Modernste Betonproduktion Die hohe Dosiergenauigkeit beim Verwiegen der Materialien, sowie die Feuchtemessung im laufenden Prozess garantieren höchste Betonqualität. Dank der modernen Echtzeitsteuerung Litronic-MPS wird das exakte zeitliche Zusammenspiel aller Komponenten erreicht. Dadurch arbeitet die Mischanlage mit maximalen Ausstoßleistungen sehr wirtschaftlich. Die Qualität der Komponenten und die Langlebigkeit aller beweglichen Teile sichern einen nahezu störungsfreien Betrieb über viele Jahre. Das gesamte Anlagenkonzept ist sehr benutzer- und wartungsfreundlich. Betomix 3.0 Doppelanlage Die Zementwaage Die großzügige und robuste Mischerbühne 9

Das elektrische System entspricht den internationalen Vorschriften Der Beschickerantrieb mit Getriebe 10

3 Durchdacht bis ins letzte Detail Die Zuverlässigkeit der Betomix-Anlagen resultiert aus der sorgfältigen Planung bis ins letzte Detail. Außerdem konnten bei der Entwicklung über 50 Jahre Erfahrung aus der Praxis einfließen. Alle Bereiche der Anlage sind sehr gut zugänglich. Sämtliche Verkabelungen, Rohre und weitere Elemente sind geschützt in Halterungen und Kanäle geordnet verlegt, um Störungen vorzubeugen. Auch an spätere Ergänzungen wurde gedacht: zum Beispiel eine Waage für Silika oder Eis kann auch nachträglich noch in die Anlage integriert werden. Der überwiegend verzinkte Stahlbau macht die Anlage beständig gegen Korrosion und Witterung. Die Installationen unter der Waagenbühne Robuste und korrosionsbeständige Wägezellen 11

Ausstattung und Zubehör 4Liebherr hält eine Vielzahl an Optionen und Zusatzausstattungen für Sie bereit und wird somit allen Anforderungen und Wünschen gerecht. Je nach geografischem Standort der Anlage kann die Betomix mit isolierter Einhausung und Beheizung für den Winterbetrieb angeboten werden. Für heiße Regionen sind alle Komponenten für die Eiszugabe im Programm. Nützliche Optionen wie zum Beispiel die Hochdruck-Mischerreinigung erleichtern die tägliche Arbeit wesentlich. Je nach Mischertyp kann die Betomix auch mit zwei Fahrspuren ausgeführt werden. Einhausung der Anlage 12

Die Eiswaage Die Microsilikawaage Die Zusatzmittelwaage Beheizung des Reihensilos Trockengutabgabe Zwei Fahrspuren Staubfiltersysteme Mischerhochdruckreinigung Schurren zur LKW-Beladung bzw. zum Auffangen des Reinigungswassers 13

Für jede Anwendung den richtigen Mischer Liebherr entwickelt und baut seit über 50 Jahren seine Mischersysteme selbst. Im werkseigenen mischtechnischen Labor werden die Mischersysteme bei Tests mit den unterschiedlichsten Materialien ständig weiterentwickelt und optimiert. Aufbauend auf der Basis des bewährten Ringtellermischers Typ R gibt es weitere Versionen mit zusätzlichen Wirblerwerkzeugen für höhere Betonqualitäten. Den Typ RIM gibt es je nach Größe mit ein oder zwei mechanischen Wirblern (RIM-M / RIM-D). Den Typ RIH gibt es mit ein oder zwei hydraulischen Wirblern, deren Vorteil liegt in der stufenlos regelbaren Wirblerdrehzahl (RIH-M / RIH-D). Die Ringtellermischer werden in den Größen 0,5 bis 3,0 m³ angeboten. Doppelwellenmischer von Liebherr sind sehr robust ausgeführt und für hohe Ausstoßleistungen geeignet. Den Typ DW gibt es in den Größen 2,25 bis 6,0 m 3 Nennvolumen (Festbeton). Alle Mischersysteme von Liebherr sind besonders wartungsfreundlich. 14

Die Mikroprozessorsteuerung Litronic-MPS Die Litronic-MPS basiert auf einem offenen Systemkonzept, das sich auf breiter Ebene auf Industriestandards stützt. Aktuelle Weiterentwicklungen bei Hard- und Software können so problemlos in dieses System einfließen. Alle Arbeitsabläufe werden dank Bildschirmvisualisierung übersichtlich dargestellt. Die notwendigen Schnittstellen zur Anbindung an vorhandene Datenverarbeitungssysteme sind vorhanden. Umfangreiche Software-Zusatzpakete sind erhältlich oder auch später nachrüstbar. Die Feuchtemessung Litronic-FMS Für eine exakte Bestimmung der Zuschlagsfeuchte während des Dosiervorgangs setzt Liebherr selbst entwickelte, kapazitiv arbeitende, intelligente Sensoren ein. Die Temperaturmessung Litronic-TMS Für die berührungslose Temperaturbestimmung des Mischgutes im Mischer bietet Liebherr die Temperaturmessung Litronic-TMS an. Litronic-FMS Feuchtesensoren eingebaut Litronic-TMS 15

Betomix Typen Grunddaten/Typ 1.0 1.5 2.25 2.5 3.0 4.5 6.0 Größe des Mischers (m 3 ) 1,0 1,5 2,25 2,5 3,0 4,5 6,0 Einsatz Ringtellermischer Einsatz Doppelwellenmischer Theoretische Leistung in Frischbeton, verdichtet (m 3 /h) 1) 60 75 100 110 120 160 3) / 210 4) 180 3) / 260 4) Theoretische Leistung in Frischbeton (m 3 /h) 2) 75 94 125 138 150 200 3) / 260 4) 225 3) / 325 4) Ausführung mit Beschickeraufzug Ausführung mit Beschickungsband Anzahl der Zementsorten max. 6 Lagervolumen bei Reihensilo (m 3 ) 70-300 105-500 Komponenten bei Reihensilo 4-10 Lagervolumen bei Taschensilo (m 3 ) 40 - - - - - - Komponenten bei Taschensilo 4 - - - - - - Lagervolumen bei Rundsilo (m 3 ) 180-1010 Komponenten bei Rundsilo 4-12 Lagervolumen bei Sternsilo (m 3 ) ca. 950 - - - - Komponenten bei Sternsilo 4-6 - - - - 1) Mischzeit 30 s 2) Mischzeit 30 s, Verdichtungsmaß v=1,25 3) bei Fahrmischer-Entleerung 4) bei LKW-Entleerung Printed in Germany by Eberl LMT-8203 040 05-12.12_de Liebherr-Mischtechnik GmbH Postfach 145, D-88423 Bad Schussenried +49 7583 9 49-0, Fax +49 7583 9 49-3 99 www.liebherr.com, E-Mail: info.lmt@liebherr.com Änderungen vorbehalten