Pfarrnachrichten. Nr. 18/ September bis 9. Oktober

Ähnliche Dokumente
Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Nr. 19/ September bis 15. Oktober


MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Januar 2019 Nr. 1/2019

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 18/ September bis 7. Oktober

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 16/ August bis 11. September

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

März 2019 Nr. 3/2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Unsere Gottesdienste November 2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrnachrichten. Nr. 4/ Februar bis 11. März

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrnachrichten. Nr. 19/ bis 23. Oktober

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ Juli bis 7. August 2016

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Maria Königin Emskirchen

Pfarrnachrichten. Einladung zum Dekanatstag. Nr. 13/ bis 17. Juli 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 2/ Januar bis 11. Februar

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 1/ Dez bis 22. Jan

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gottesdienstordnung bis

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

St. PATRICIUS Blä ttchen

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Unsere Gottesdienste September 2018

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten. Nr. 18/ September bis 1. Oktober Ökumenischer Aufruf zur Bundestagswahl vom 4.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrnachrichten. Nr. 20/ Oktober bis 1. November

Pfarrnachrichten. Nr. 11/ bis 19. Juni 2016

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Tage des Gebetes

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrnachrichten. Nr. 10/ Mai bis 3. Juni

Pfarrnachrichten. Nr. 3/ bis 19. Februar

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

Pfarrnachrichten Nr. 18/2016 24. September bis 9. Oktober 2016 St. Aloysius Oesbern / St. Antonius Eins. Halingen / Christ-König Hüingsen / Heilig Kreuz St. Johannes Bapt. Barge / St. Josef Lendringsen / Mariä Heims. u. St. Apollonia Schwitten / Maria Frieden Oberrödinghausen St. Maria Magdalena Bösperde / St. Marien Platte Heide / St. Paulus Lahrfeld / St. Vincenz / St. Walburgis www.pv-menden.de Schriftlesungen 26. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Am 6,1a.4-7 2. Lesung: 1 Tim 6,11-16 Evangelium: Lk 16,19-31 27. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Hab 1,2-3; 2,2-4 2. Lesung: 2 Tim 1,6-8.13-14 Evangelium: Lk 17,5-10 Heiligenkalender Montag, 26. September Hl. Kosmas u. hl. Damian Dienstag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul Mittwoch, 28. September Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Riuz u. Gefährten Donnerstag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael Freitag, 30. September Hl. Hieronymus Samstag, 1. Oktober Hl. Theresia vom Kinde Jesus Rufbereitschaft 24. September bis 1. Oktober Pastor Tentrup Tel. 02373 680384 1. bis 8. Oktober Pfarrer Senkbeil Tel. 02373 915073 Die Mitarbeiter an der Krankenhaus-Pforte vermitteln Ihnen stets innerhalb kürzester Zeit einen Kontakt zu dem diensthabenden Priester: Tel. 02373 1680 Liebe Gemeindemitglieder die vergangenen Sonnentage des Spätsommers haben in unseren Gärten und auf den Feldern die Früchte richtig zum Leuchten gebracht. Die rotbackigen Äpfel am Kindergarten in Bösperde springen einem förmlich ins Auge. Auch die anderen Früchte, wie die Trauben an der Kirchenmauer, sind zuckersüß. Da merken wir, der Herbst ist nicht mehr weit. Das Wunder der Verwandlung vom Samenkorn zur Ernte lässt uns staunen. Schon zur vorchristlichen Zeit gab es Erntedankfeste. Zum Beispiel im römischen Reich oder im Judentum. Im Judentum wurde das Fest eine ganze Woche lang gefeiert. Es begann mit dem Einbringen der ersten Ernte und endete mit dem Laubhüttenfest am Ende der Weinlese. Bei uns im Christentum ist es seit dem 3. Jahrhundert belegt. Aus der Tradition wurden zwei Heiligenfeste als Rahmen benannt: Das Erntedankfest wurde zwischen den Michaelstag am 29. September und den Franziskustag am 4. Oktober gelegt der heilige Michael als Schutzpatron unseres Landes und der heilige Franziskus aufgrund seines Einsatzes für die Schöpfung. Vielleicht hat der eine oder andere noch den Lobgesang auf die Schöpfung im Ohr, an den wir letztes Jahr beim Klara-Musical in Lendringsen erinnert wurden. Die St.-Antonius-Gemeinde in Halingen beginnt mit ihrem Pfarrfest den Reigen der Erntedankfeste in unserem Pastoralverbund. In manchen Gemeinden werden dabei die Altäre mit den frischen Gaben geschmückt, um auf diese besondere Weise Gott für all seine Schöpfung Dank zu sagen herzliche Einladung zur Mitfeier der Erntedankgottesdienste in unserem Pastoralverbund! Ihr Thomas Nienstedt, Pastor Quelle: pfarrbriefservice.de

Samstag, 24. September 09:00 Krankenhaus Hl. Messe Gottesdienste im Pastoralverbund Menden 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 14:30 St. Maria Magdalena Trauung von Jessica Lenze und Benjamin Schimek 14:30 St. Vincenz Dankmesse zur Silberhochzeit der Eheleute Renate und Theodor Fabinski (mit Pastor Klaus Gebler) 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Margarete Seithe 17:00 St. Marien Gottesdienst 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Helga Carnold / + Gerhard Carnold + Hubert Neuhaus / + Herbert Martin / + Erwin Sommerfeld / ++ Fam. Janik + Hubert Schukert / JA + Josefa Messy / ++ Manfred Smarzly u. Eltern / + Franz Heiduk / ++ Fam. Hirsch u. Angehörige / JA + Elisabeth Maiwurm / + Hedwig Huckschlag 18:00 St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Christel Coerdt / Leb. u. ++ Fam. Maria u. Franz Lürbke in best. Meinung / + Alfred Luig / für best. Verstorbene / ++ Fam. Goeke-Hempelmann + Rolf-Paul Braukmann 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Gisela Pies / ++ Ehel. Fritz u. Elisabeth Schürmann / ++ Eberhard u. Hedwig Bonnekoh / ++ Heinrich u. Maria Hünnes + Rudolf Messy / + Bruno Gramse / + Ursula Schulte / + Margarete Langner / ++ Willi u. Agnes Schulte / ++ Fam. Johannes Menke / ++ Werner Brandt u. Eltern ++ Fam. Franz Garske / ++ Maria u. Ferdi Bonnekoh Sonntag, 25. September 26. Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Ewige Anbetung 11:15 Uhr Hl. Messe zur Eröffnung der Ewigen Anbetung 13:00 Uhr Gebetszeit um geistliche Berufungen 14:00 Uhr Gebetszeit mit bekannten und neuen geistlichen Liedern 15:00 Uhr Gebetszeit um Frieden und Barmherzigkeit 16:00 Uhr Gebetszeit, gestaltet von der kfd 17:00 Uhr Gebetszeit für junge und junggebliebene Menschen 18:00 Uhr Abschlussvesper mit Tedeum und sakramentalem Segen 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Ehel. Cilly u. Anton Lehmann / + Helmuth Winning / ++ Emmi u. Hubert Sprink 09:30 Christ-König Hl. Messe mit Kinderbetreuung Leb. u. ++ der Gemeinde / + Heribert Bieling / + Hildegard Pinnau / + Paul Leser ++ Heinrich u. Elisabeth Dederich 09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe zum Pfarrfest Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Franziska Kaubrügger / 1. JA + Maria Strotkötter / + Otto Strotkötter / JA + Johannes Ammelt / Leb. u. ++ Fam. Ammelt ++ Ehel. Kurt u. Hildegard Pokroppa / + Dieter Schulz / ++ Ehel. Herbert u. Karola Dreber / + Wilhelm Stuckenhoff / + Toni Witthaut / ++ Ehel. Joseph u. Elfriede Blömeke / + Heinrich Wilmes 10:00 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Rychard Pannek / zum Dank Fam. Feikis ++ Ehel. Elisabeth u. Günter Zingler / Leb. u. ++ Fam. Voß / + Hermann Schnadt

11:00 Mariä Heimsuchung Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Silvia Granseuer / ++ Gertrud u. Gerhard Skiba ++ Helene u. Adolf Piegsa / ++ Heinz u. Rudolf Kansy / ++ Sofia u. Franz Jagusch + Helmut Salewski / ++ Albert u. Margarete Jaczkowski / + Hans Arens in best. Meinung 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Ernst Rademacher / + Elfriede Hölzer + Hildegard Dodt u. ++ Fam. / ++ Ehel. Josef u. Augustine Urbisch / + Maria Nowak Leb. u. ++ Fam. Niermöller-Mertens / ++ Ehel. Heinrich Kleine / ++ Ehel. Heinrich Kaiser / + Pfarrer Karlheinz Uhle 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 11:15 St. Vincenz Hl. Messe zur Eröffnung der Ewigen Anbetung Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Karl-Heinz Oberste / JA + Josef Vedder ++ Ehel. Heinrich u. Maria Kofoth / ++ Alfred und Helmut Kofoth / + Martha Erle 15:00 Christ-König Taufe von Levi Joel Granseyer und Patrick Willmes 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Josef Kersting / ++ Fam. Sokola-Pavlovic / + Paul Ohm + Horst Trippe / + Alexander Apryas 19:30 St. Aloysius Andacht an der Muttergottes-Kapelle "Zum Lüer" Montag, 26. September 19:00 Krankenhaus Hl. Messe 19:30 St. Antonius Eins. Abendlob Dienstag, 27. September 08:00 St. Maria Magdalena Frauenmesse 09:00 Heilig Geist Hl. Messe 09:00 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 St. Walburgis Hl. Messe / + Ferdinand Stude / + Hubert Kulik / ++ Ehel. Ludwig u. Luzie Pyttel u. Söhne Reinhold u. Gerhard / ++ Stefan, Anna u. Rudolf Kulik / ++ Fam. Koschny ++ Fam. Radosiowitz 14:30 Heilig Kreuz Hl. Messe zum Caritas-Seniorennachmittag 15:00 Altenheim Wort-Gottes-Feier 15:30 St. Marien Andacht zum Erntedankfest des Kindergartens 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 28. September St. Maria Magdalena Ewige Anbetung 17:00 Uhr Betstunde 18:00 Uhr Betstunde 19:00 Uhr Hl. Messe zum Abschluss der ewigen Anbetung + Adolf Ueding / ++ Fam. Johann u. Sofia Haber 08:00 Christ-König Schulmesse der Adolf-Kolping-Schule (Klassen 3 und 4) 08:00 Heilig Geist Schulgottesdienst der Bischof-von-Ketteler-Schule (Klassen 3 und 4) 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Gerda Hübner 09:30 St. Antonius Eins. Frauenmesse 18:00 St. Johannes Bapt. Hl. Messe / + Günter Gutland 18:30 St. Marien Rosenkranzgebet

19:00 St. Marien Hl. Messe / ++ Brigitte u. Heinz Herberhold / + Josef Hesse 19:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 29. September 09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe / + Anna Ziegeler / + Eva Wittmers 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 Christ-König Rosenkranzgebet 18:00 St. Vincenz Hl. Messe / + Margret Rips / + Günter Unruhe / ++ Josefa u. Paul Rüberg 18:30 Christ-König Hl. Messe 19:00 St. Walburgis AnGeDacht Freitag, 30. September 09:00 St. Walburgis Hl. Messe 10:00 GeWoGe Hl. Messe / in best. Meinung 14:30 Kreuzkapelle Trauung von Sarah Kracht und Marcus Drenkelfuß 16:30 St. Josef Wort-Gottes-Feier zum Erntedankfest des Kindergartens 18:00 Heilig Kreuz Wort-Gottes-Feier 18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe / + Alfred Kofoth / + Erika Goeke 18:00 St. Hubertus Wort-Gottes-Feier 18:45 St. Paulus "TGIF - Thank God is s Friday" eine halbstündige Auszeit am Ende der Arbeitswoche 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe Samstag, 1. Oktober 09:00 Krankenhaus Hl. Messe 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 13:00 St. Maria Magdalena Trauung von Katharina Bichmann und Michael Kasperczyk 14:00 St. Marien Trauung von Kathrin Bilinski und Andreas Bräuker 15:00 St. Walburgis Wort-Gottes-Feier zum Erntedankfest des Kindergartens 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Geist Vorabendmesse mit Taufe von Jakob Braukmann 1. JA + Andreas Schüppstuhl / + Paul Heimann 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Offene Kirche - Meditative Andacht 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse zum Erntedankfest, mitgestaltet von PGR und Caritaskonferenz Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Andreas Wrobel / Leb. u. ++ Fam. Traulich + Petrus Nguyen 18:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Edmund Pladwig / ++ Fam. Pladwig-Metz Sonntag, 2. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / + Cäcilie Joachim / ++ Lina u. Clemens Sprink 09:30 Christ-König Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Christina Neuhaus 09:30 St. Aloysius Wort-Gottes-Feier zum Erntedankfest

09:30 St. Antonius Eins. Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Alice Jacobs / zu Ehren der Mutter Gottes (Fam. Kaubrügger) / + Helmut Düllberg / ++ Ehel. Paul u. Anni Hillmann / Leb. u. ++ Fam. Düllberg-Hillmann / + Günther Mock 09:30 St. Hubertus Wort-Gottes-Feier 10:00 St. Marien Hl. Messe zum Erntedankfest, mitgestaltet vom Kinderchor Leb. u. ++ der Gemeinde / + Albin Kraut / + Manfred Kulawy / ++ Anna u. Adolf Hüschka / + Reinhold Dlugosch / Leb. u. ++ Fam. Stotko-Dlugosch / in best. Meinung für einen Kranken 11:00 Mariä Heimsuchung Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Annelise Hillebrand / 1. JA + Ingrid Weber + Anni Stratmann-Nolte / ++ Fam. Stratmann / ++ Ehel. Zofia u. Eduard Stypa + Jan Szykowski / + Johan Nieroba 11:00 St. Josef Hl. Messe zum Erntedankfest Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Jezy u. Halina Jazkowski / ++ Elisabeth u. Anton Gawlitta ++ Ehel. Arnold u. Gerti Weingarten / + Helmut Dulies / + Gerhard Gawron 11:00 St. Maria Magdalena Familienmesse zum Erntedankfest Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Josef u. Marianne Krumscheid / + Margarete Ortner ++ Fam. Ortner-Broll / ++ Fam. Schutzeichel-Jückering / in best. Meinung / + Friedel Kaiser / Leb. u. ++ Fam. Schmitt-Eickhoff-Weitzel 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 11:15 St. Vincenz Familienmesse zum Erntedankfest Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Josef Scheer / JA + Alfred Kofoth / ++ Ehel. Helga u. Dr. Gregor Vedder / + Anke König / + Fritz Bockelmann 12:30 Mariä Heimsuchung Taufe von Tim Treese und Vincent Linnemannstöns 15:00 St. Josef Taufe von Marie Clair Smyrek 15:00 St. Vincenz Taufe von Sophia Belinski und Ben Brusis 15:30 Heilig Kreuz Hl. Messe der ungarischen Christen 17:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 18:00 St. Marien Rosenkranzandacht 18:00 St. Paulus Hl. Messe zum Erntedankfest, mitgestaltet vom Liturgiekreis Leb. u. ++ der Gemeinde / + Horst Trippe / ++ Alois u. Norbert Völlmecke Leb. u. ++ Fam. Ohm Montag, 3. Oktober 19:00 Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 4. Oktober 09:00 Heilig Geist Hl. Messe 09:00 St. Marien Rosenkranzgebet 09:00 St. Walburgis Hl. Messe, mitgestaltet von der kfd 15:00 Altenheim Hl. Messe 18:30 Mariä Heimsuchung Hl. Messe / ++ Geschwister Simon 18:30 St. Paulus Rosenkranzgebet 19:00 St. Paulus Hl. Messe Mittwoch, 5. Oktober 09:00 St. Paulus Wort-Gottes-Feier 09:00 St. Vincenz Wort-Gottes-Feier / + Dr. Adalbert Düllmann / + Gerda Hübner 16:30 Seniorenwohnpark Wort-Gottes-Feier 17:00 St. Johannes Bapt. Wort-Gottes-Feier, gestaltet von der kfd

18:00 St. Antonius Eins. Rosenkranzandacht, gestaltet von der Kolpingsfamilie 18:30 St. Marien Rosenkranzgebet 19:00 St. Marien Hl. Messe 19:30 St. Aloysius Hl. Messe / + Wilhelm Filthaut / + Willi Schacke 19:30 St. Vincenz Abendlob Donnerstag, 6. Oktober 09:00 Heilig Kreuz Hl. Messe / ++ DoM-Senioren / + Pfarrer Franz Rickert / + Klaus Rosenberg + Thomas Rickelhoff 16:00 Cramer'sche Fabrik Wort-Gottes-Feier 16:00 Haus Natalena Wort-Gottes-Feier 17:00 St. Vincenz Stille eucharistische Anbetung (bis 17:30) 18:00 St. Vincenz Hl. Messe 18:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 19:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe / 6-Wochen-Amt + Elisabeth Haber / Leb. u. ++ Fam. Wilhelm u. Anna Bursy ++ Fam. Karrasch-Klyszc-Wittke / JA + Dr. Rainer Feldmann 19:00 St. Walburgis AnGeDacht 21:30 St. Maria Magdalena Komplet Freitag, 7. Oktober 07:30 Christ-König Rosenkranzgebet 08:00 Christ-König Andacht 08:30 St. Marien Hl. Messe, anschl. Rosenkranzgebet in der Kapelle 09:00 St. Josef Hl. Messe / Leb. u. ++ Fam. Weische / Leb. u. ++ Fam. Gungowski / Leb. u. ++ Fam. Heinrich Ernst 09:00 St. Walburgis Hl. Messe / Leb. u. ++ Fam. Dinkel-Becker-Hilgenhövel / ++ Fam. Bytomski-Rzepka zur Mutter Gottes in best. Meinung zum Dank 18:00 Heilig Kreuz Kreuzverehrung 18:00 Kreuzkapelle Hl. Messe 18:00 St. Hubertus Kreuzwegandacht 19:00 St. Antonius Eins. Hl. Messe / + Helene Pache / ++ Fam. Pache-Mittmann Samstag, 8. Oktober 09:00 Krankenhaus Hl. Messe 12:15 St. Vincenz Ökumenisches Mittagsgebet 14:00 Maria Frieden Trauung von Pia Schmidt und Tobias Kraushaar 15:00 Kreuzkapelle Trauung von Anna Szoltysek und Marvin-Chris Wiehage 15:30 St. Josef Beichtgelegenheit 16:30 Altenheim Kommunionspendung in allen Bereichen 17:00 Heilig Kreuz Beichtgelegenheit 17:00 Maria Frieden Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / Leb. u. ++ des Erstkommunionjahrganges 1951 und des Entlassjahrganges 1956 der kath. Volksschule Lendringsen / + Margarethe Seithe 17:00 St. Vincenz Hl. Messe in plattdeutscher Sprache 17:00 St. Walburgis Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / 30-Tage-Amt + Ulrich Wasmuth / 6-Wochen-Amt + Beate Spiekermann / 6-Wochen-Amt + Elisabeth Römer / JA + Paul Meyer / + Regina Deimann / + Josef Scholand / + Heinz Fischer / ++ Fam. Hasterok-Mojsa / + Hubert Eßmann

18:00 St. Johannes Bapt. Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / + Aloys Fildhaut / in best. Meinung / ++ Henriette Schröder u. Anni Faget / + Meinolf Goeke / Leb. u. ++ Fam. Schulte-Bertram / + Rolf-Paul Braukmann / + Hubert Grundmeier 18:30 Heilig Kreuz Vorabendmesse Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Ehel. Alfons u. Ingeborg Wiedemeyer / + Agnes Gies ++ Eltern Funke u. Sohn Andreas / ++ Leni u. Gerd Dannenberg / ++ Fam. Gola- Latarowski-Poloczek Sonntag, 9. Oktober 28. Sonntag im Jahreskreis 08:00 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Mendener Gemeinden / ++ Josef Mertens u. Sohn Franz-Josef ++ Ehel. Cilly u. Anton Lehmann / ++ Bertold u. Ursula Schmitz / ++ Anna u. Josef Bosold / + Helmuth Winning 09:30 Christ-König Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Elke Christina Brühmann 09:30 St. Aloysius Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 1. JA + Albert Karthaus / JA + Stefan Dämmer / JA + Adolfine Grewe / ++ Fam. Dolle / ++ Klemens u. Klara Dettmar / + Birgit Obersdorf / ++ August u. Franziska Plümper / + Friedhelm Rehbein / ++ Fam. Weiland-Jäschke 09:30 St. Antonius Eins. Wort-Gottes-Feier 10:00 St. Marien Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / ++ Magdalena u. Alfred Jaworek / + Marie Jarosch / Leb. u. ++ Fam. Orlich-Kustosch / Leb. u. ++ Fam. Barton / ++ Georg Apostel u. Eltern 10:00 St. Paulus Minigottesdienst 11:00 Mariä Heimsuchung Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Gerhard Franz Radtke / 1. JA + Edith Stieldorf / 1. JA + Johanna Schories / + Marian Nowak / + Rita Werner / + Ewa Olszewska / + Marek Sumeracki / ++ Halina u. Jezy Jazkowski / ++ Elisabeth u. Anton Gawlitta / + Renate Mrosek / ++ Fam. Mrosek-Kokott-Weicht / ++ Johann Hölzli u. Sohn / ++ Elisabeth u. Josef Baumgartner / in bes. Meinung / in best. Meinung Leb. u. ++ Fam. Morawietz 11:00 St. Maria Magdalena Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / 6-Wochen-Amt + Sophie Kasprzik / + Hans-Jürgen Jäger ++ Wilhelm u. Else Lübke / + Janusz Spallek 11:00 St. Walburgis GottGeFeiert 11:15 St. Marien Taufe von Felix Emilian Korte 11:15 St. Vincenz Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde 12:30 St. Paulus Taufe von Kilian Rocholl 15:00 St. Maria Magdalena Taufe von Mika Jäger, Leonard Benedikt Veneman und Antonio Roberto Araneo 17:30 St. Maria Magdalena Rosenkranzandacht 18:00 St. Marien Rosenkranzandacht 18:00 St. Paulus Hl. Messe Leb. u. ++ der Gemeinde / + Elisabeth Even / ++ Fam. Clauberg-Wiese / ++ Fam. Seitz- Hautkappe / ++ Fam. Krause Kollekten 25. September: Für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika / 2. Oktober: Für die Männerseelsorge 9. Oktober: Für unsere Kirchengemeinden

Aus unseren Gemeinden verstarben Sybilla Grenningloh ( 89), Friedhelm Hatting (76), Margarete Jordan (89), Ewald Jost (64), Reinhard Jüttner (73), Ferdinande Kos (93), Ilse Kröger (94), Charlotte Linde (84), Kurt Morawetz (89), Ursula Erna Parusel (91), Brigitte Patschkowski (79), Johanna Völlmecke ( 86) Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Mittwoch, 28. September 2016 Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit möchte demnächst etwa zwei bis drei Mal im Jahr ein Heft mit aktuellen Informationen aus dem Pastoralverbund herausgeben. Zur Gestaltung dieses Magazins wird ein Redaktionsteam gesucht. Wer Interesse an der Mitarbeit hat, ist zu einem ersten, unverbindlichen Treffen am 25. Oktober um 19:30 Uhr im Konferenzraum des Walburgisstifts herzlich eingeladen. Die Anmeldungen für die Erstkommunion 2017 im Pastoralverbund müssen bis zum 1. Oktober eingereicht werden. Bitte keine Anmeldungen mehr für das Modell 1, hier sind schon alle Plätze belegt. Wer noch Terminzettel oder Anmeldeformulare benötigt, kann sich im Katholischen Stadtbüro melden. Die Anmeldungen für die Firmvorbereitung sind an folgenden Terminen jeweils von 18 Uhr bis 19 Uhr: 27. September im Pfarrheim Heilig Kreuz, Menden 28. September im Pfarrheim St. Josef, Lendringsen 4. Oktober im Pfarrheim St. Maria Magdalena, Bösperde 6. Oktober im Pfarrheim St. Marien, Platte Heide. Die kfd Barge lädt ein zum gemeinsamen Herbstfest der kfd s des Mendener Nordens am Mittwoch, dem 5. Oktober. Beginn ist um 17 Uhr mit einer Andacht in der Barger Kirche. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Barge. Anmeldungen bitte über die örtlichen kfd-vorstände bis zum 30. September. Der Kolpingbezirksverband Menden-Fröndenberg veranstaltet am Donnerstag, dem 13. Oktober einen Seniorennachmittag. Um 14.30 Uhr wird ein gemeinsamer Gottesdienst in der Hl. Kreuz Kirche gefeiert. Mit einem Turmfest am 2. Oktober, im Anschluss an die Messe um 11.15 Uhr, feiern wir die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten unseres Kirchturms. Auf dem Platz vor dem Alten Rathaus laden kleine Köstlichkeiten, kühle Getränke und Aktionen für Groß und Klein zum Kommen und Verweilen ein. Kommen Sie und feiern Sie mit uns! Das Benefiz-Konzert zugunsten der Turmrenovierung am 4. September ergab 502 Euro. Sehr herzlich danken wir allen Besuchern und Spendern und vor allem natürlich den jungen Künstlern für ihr tolles Engagement. Ein weiteres Konzert ist bereits in Planung! Der Vorstand der Kolpingsfamilie St. Vincenz hat in den letzten Jahren für alle Mitglieder ein abwechslungsreiches, attraktives Programm erstellt. Leider ist es durch die Altersstruktur unserer Gemeinschaft und Termine für den Pastoralverbund St. Vincenz Herzliche Einladung an alle Senioren zum gemütlichen Kaffeetrinken im Pfarrheim. An diesem Nachmittag wird Herr Matthias Menke einen Vortrag halten mit dem Thema: Papst Franziskus Hoffnungsträger im Vatikan. Zu einem Herbstfest für Senioren lädt die Caritaskonferenz Heilig-Kreuz die älteren Mitchristen aller Gemeinden unseres Pastoralverbundes am 27. September ein. Das Fest beginnt um 14:30 Uhr mit einer Messe in der Hl.-Kreuz-Kirche, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Franz-Rickert-Haus. Café grenzenlos möchte erneut die Möglichkeit der Begegnung von Flüchtlingen und Einheimischen in netter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen anbieten. Herzliche Einladung an alle Interessierten am Sonntag, dem 9. Oktober, ab 14:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Vincenz. Für die Vorbereitung werden wieder engagierte Mitchristen benötigt. Das Vorbereitungstreffen ist am Dienstag, dem 4. Oktober, um 20 Uhr im Pfarrheim Bösperde. Ansprechpartnerin ist Sandra Kordes, Tel. 399518. Gregorianik meets Pop Unter diesem Motto treten die Gregorian Voices am 25. Oktober in der Walburgiskirche auf. Karten zum Preis von 19,90 Euro können u. a. im Katholischen Stadtbüro erworben werden. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Zu einer Messe in plattdeutscher Sprache lädt der plattdeutsche Gesprächskreis am Samstag, dem 8. Oktober, um 17 Uhr in die Vincenzkirche ein. Zelebrant ist Monsignore Franz-Josef Hövelborn aus dem Pastoralen Raum Brakeler Land. die gesundheitlichen Belange unserer Mitglieder nicht mehr möglich, ein reges Vereinsleben aufrecht zu erhalten. Dies war auch ein Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung vom 10. April 2016. Den dort gefassten Beschluss zur Auflösung der Kolpingsfamilie muss der Vorstand zum 31. Dezember 2016 leider umsetzen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Auflösungsversammlung am Samstag, dem 8. Oktober. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Pfarrzentrum, anschließend findet die Versammlung statt. Am Sonntag, dem 25. September, feiern wir den Tag der Ewigen Anbetung. Beginn ist mit der heiligen Messe um 11:15 Uhr, an die sich verschiedene Gebetszeiten anschließen. Eine Übersicht finden Sie in der Gottesdienstordnung.

Die Senioren sind am 4. Oktober um 15 Uhr wieder herzlich eingeladen zur monatlichen Messfeier im Altenheim mit anschließendem Kaffeetrinken. Der Missionskarnevalskreis lädt alle Helferinnen und Helfer zu einem Dankeschön-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen am Mittwoch, dem 26. Oktober, um 15 Uhr ins Pfarrzentrum ein. Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bei Renate Grünewald (Tel. 12424) oder Bärbel Hillebrand (Tel. 4513) bis zum 19. Oktober. St. Aloysius Zum Vormerken: Am Samstag, dem 29. Oktober veranstalten unserer Messdiener die nächste Altpapiersammlung. Am Erntedankfest, dem 2. Oktober, ist um 9 Uhr eine Wort-Gottes-Feier. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat zu einer gemütlichen Plauder-R(St)unde in die Alte Schule ein. Das Kaffeetrinken der Senioren ist am 6. Oktober um 15 Uhr in der Alten Schule. 27.09. 16:45 Kindertreff, 1. 3. Klasse 18:00 Teen-Treff, ab der 5. Klasse 28.09. Frühstück nach der Frauenmesse 15:00 Kinderchor 04.10. 14:30 Gedächtnistraining kfd 17:00 Kindertreff, 4. Klasse 19:00 Kirchenchorprobe 05.10. Ausflug der Seniorengemeinschaft Am Dienstag, dem 27. September bietet die Kolpingsfamilie den Kurs an Grillmeister werden Gewürze Fleisch Gemüse. Grillmeister Carsten Krowinus vermittelt Grundlagenwissen zum Thema Grillen. Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Mittwoch, dem 28. September, um 20 Uhr im Pfarrheim. Der Singkreis trifft sich wieder am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrheim neben der Kirche. Alle die Freude am Singen haben sind herzlich eingeladen. St. Antonius Einsiedler Christ-König Heilig Kreuz Die kfd Barge lädt ein zum gemeinsamen Herbstfest der kfd s des Mendener Nordens am 5. Oktober. Nähere Informationen unter Pastoralverbund! Herzliche Einladung zum Bierbrauseminar am Samstag, dem 22. Oktober im Pfarrheim Halingen. Gerd Ruhmann vermittelt alles, was man zum Thema Bier brauen wissen muss. Die Kolpingsfamilie möchte nach 1995 und 2003 am 3./4. Dezember wieder eine Krippenausstellung anbieten. Gesucht werden interessierte Mitstreiter, die ihre Krippe für die Ausstellung zur Verfügung stellen und selbst auf- und abbauen. Interessierte melden sich bitte bei Reinhold Wilmes (Tel. 02378 3175) oder Christian Rudolphi (Tel. 604744). Bei der Ausstellung in adventlichem Rahmen wird Josef Voß seine neuesten Holzkreationen vorstellen und Helga Litz ihre Filzarbeiten anbieten. Die Seniorengemeinschaft lädt am Herz-Jesu- Freitag, dem 7. Oktober, zu einer kleinen Andacht in die Kirche ein. Anschließend wird im Pfarrheim gefrühstückt. Am 13. Oktober wird zum Herbstfest eingeladen. Beginn ist um 14:30 Uhr mit der Messe. An diesem Nachmittag werden die Anmeldungen für die Busfahrt zur Gaststätte Tebbe in Wenninghausen mit Reibekuchenessen entgegengenommen. Am Sonntag, dem 9. Oktober, lädt der Pfarrgemeinderat nach der Messe wieder zum Sonntagss(ch)nack ins Pfarrheim ein. Auch der Eine-Welt-Laden ist in dieser Zeit geöffnet, wie sonst auch jeden Donnerstag von 10 bis 11:30 Uhr. 26.09. 09:00 Caritas-Tanzkreis 27.09. 14:30 Herbstfest der Caritas-Konferenz 28.09. 17:00 kfd-sitzung Der Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz lädt am Dienstag, dem 4. Oktober, um 20 Uhr zu seiner Sitzung ins Franz-Rickert-Haus ein. Das Pfarrbüro bleibt vom 10. bis 21. Oktober urlaubsbedingt geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Katholische Stadtbüro. Kirchentaxi Heilig Kreuz: Für alle Gemeindemitglieder, die einen sicheren und bequemen Weg zur Vorabendmesse um 18:30 Uhr in die Heilig-Kreuz- Kirche und zurück suchen, bieten wir einen kostenlosen Taxi-Service an. Bitte melden Sie sich bis samstags 15 Uhr bei Taxi Gregor (Tel. 1399). Die Mitarbeiter dort werden die Fahrt dann für Sie organisieren. Auch Rollatoren können transportiert werden.

Die kfd Barge lädt ein zum gemeinsamen Herbstfest der kfd s des Mendener Nordens am 5. Oktober. Nähere Informationen unter Pastoralverbund! St. Johannes Baptist St. Josef mit Maria Frieden Die Alleinstehendenrunde trifft sich wieder am Montag, dem 17. Oktober, um 15 Uhr. 27.09. 13:30 DeCent-Laden Ein herzliches Dankeschön und Vergelt s Gott sagt der Festausschuss allen fleißigen Helfern, Besuchern, kleinen Schauspielern, Sängern und Musikanten sowie den vielen Spendern, die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben. Eine Erntedankfeier des Kindergartens findet am Freitag, dem 30. September, um 16:30 Uhr auf dem Spielplatz des Familienzentrums St. Josef statt (bei schlechtem Wetter in der Josefskirche). Die für den 1. Oktober um 15 Uhr geplante Kleinkinderkirche muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen! Zu Rosenkranzandachten wird am 14., 21. und 28 Oktober um 18 Uhr in die Josefskirche eingeladen. Termine der kfd: Am Dienstag, dem 27. September, wird zur Mitarbeiterinnenrunde eingeladen. Der Frauengesprächskreis Jahreszeiten trifft sich am 29. September um 9 Uhr im Pfarrheim. Am Freitag, dem 14. Oktober ist um 9 Uhr die Frauenmesse in der Pfarrkirche. Zu einem Abend mit einer Märchenerzählerin lädt die kfd am Dienstag, dem 25. Oktober ein. Anschließend wird ein kleiner Imbiss angeboten. Anstatt Eintritt wird um eine freiwillige Spende gebeten. Anmeldungen hierfür bei W. Nowak (Tel. 82644) oder U. Oelenberg (Tel. 84743). Die ARG führt eine herbstliche Modenschau mit dem Modehaus Wortmann im Pfarrheim durch am Mittwoch, dem 5. Oktober, um 14:30 Uhr. Gäste bitte anmelden bei Renate Brauckmann (Tel. 84314) Kirchenquiz Wer weiß denn sowas? Die Außenrenovierung der St. Josefskirche ist so gut wie abgeschlossen. Haben Sie schon mal genau hingesehen, was sich an der Kirche bei der Renovierung alles getan hat oder was man plötzlich wieder gut erkennen kann? Die Turmrunde hat dazu ein interessantes Kirchenquiz ausgearbeitet. So macht das Hinschauen Spaß und zu gewinnen gibt es auch noch etwas! Attraktive Sachpreise - gestiftet von den heimischen Geschäftsleuten - werden unter allen richtigen Lösungen beim Turmfest am 22. Oktober verlost. Sie finden das Quiz auf der Homepage www.pv-menden.de, in unseren vier Kirchen, im Pfarrbüro, im Schreibwarengeschäft Breunig & Kölling, bei Cafe Molitor sowie im Pfarrheim. Bitte machen Sie doch mit! Rückgabe bis zum 9. Oktober erbeten an das Katholisches Pfarrbüro St. Josef, Meierfrankenfeldstraße 8. Turmfest St. Josef Komm her, freu dich mit uns Unter diesem Motto veranstaltet die Turmrunde am 22. Oktober ein Turmfest. Es beginnt um 18 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef mit Segnung von Turm und Hauptportal. Im Anschluss daran wird im Pfarrheim gefeiert. Für Abendimbiss und ausreichend Getränke wird bestens gesorgt sein. Die Turmrunde freut sich auf Sie und bittet: Komm her, feier mit uns..! Im Oktober sammeln wir wieder haltbare Lebensmittel für den De-Cent-Laden: Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Konserven, Kaffee, Tee Für Ihre Spenden werden hinten in der Josefskirche Körbe bereitstehen, die regelmäßig geleert und weggebracht werden. Herzlichen Dank! Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia 28.09. 18:00 Handarbeitskreis 05.10. 13:00 Wanderung der Kolpingsfamilie Herzliche Einladung zum Dämmerschoppen am Freitag, dem 7. Oktober, ab 18 Uhr im Pfarrheim. Genießen Sie einen ungezwungenen Frauenabend in netter Umgebung, bei kühlen Getränken und vielfältigen Snacks. Anmeldungen sind möglich bis zum 1. Oktober bei Monika Schutzeichel (Tel.14868). In der Zeit vom 10. bis 21. Oktober bleibt das Pfarrbüro urlaubsbedingt geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit mit Ihren Anliegen an das Katholische Stadtbüro die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite der Pfarrnachrichten. Am Dienstag, dem 11. Oktober, findet um 17 Uhr ein Vortrag zum Thema Engel mit Gemeindereferentin Anne Berens im Pfarrheim und anschließend um 18:30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in der Kirche statt. Wir bitten um Anmeldungen bis zum 7. Oktober bei Monika Schutzeichel (Tel. 14868). Die kfd Barge lädt ein zum gemeinsamen Herbstfest der kfd s des Mendener Nordens am 5. Oktober. Nähere Informationen unter Pastoralverbund! St. Maria Magdalena 26.09. 19:30 Gruppe Mirjam 04.10. 15:00 Singkreis Die kfd Barge lädt ein zum gemeinsamen Herbstfest der kfd s des Mendener Nordens am 5. Oktober. Nähere Informationen unter Pastoralverbund! Die KAB Bösperde fährt am Samstag, dem 22. Oktober, zur Benediktiner Abtei Königsmünster nach Meschede. Abfahrt um 14 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Kirche. In Königsmünster gibt es Kaffee und Kuchen, eine Führung durch die Abtei und anschließend ge-

meinsame Teilnahme an der heiligen Messe. Anmeldungen und nähere Informationen bei den Kassierern. Am Mittwoch, dem 28. September, feiern wir den Tag der Ewigen Anbetung. Eine Übersicht der Betstunden finden Sie in der Gottesdienstordnung. Der Abschluss ist um 19 Uhr mit der heiligen Messe. 25.09. 11:00 KAB-Treff 26.09. 15:00 Gymnastikgruppe der Senioren 29.09. 15:00 Seniorenchor Zu einem Herbstkonzert unter dem Motto Ich bin das ganze Jahr vergnügt, lädt der Paul-Gerhardt-Chor am 8. Oktober um 17 Uhr in den großen Saal des Marienheimes hinter der Marienkirche ein. Der Chor freut sich, dass der katholische Kirchenchor St. Marien unter der Leitung von Gisbert Reich, der ebenfalls ein Klaviersolo präsentieren wird, die bekannte Sopranistin Cordula Goller-Kickermann und Prof. Horst Pieper das Konzert abwechslungsreich mitgestalten. Die musikalische Gesamtleitung hat Reinhard Broich. Eintritt wird nicht erhoben, stattdessen wird um eine Spende zur St. Marien St. Paulus Deckung der Aufwendungen nach dem Konzert gebeten. Die KAB weist darauf hin, dass die im Jahresterminplan vorgesehene Wanderung aus terminlichen Gründen ausfallen muss. Stattdessen lädt die KAB herzlich zur Teilnahme am Streuobstwiesenfest in Günne am 15. Oktober ein. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem Aushang. Nach dem Hochamt zum Erntedankfest, dem 2. Oktober, das vom Kinderchor mitgestaltet wird, sind alle Gemeindemitglieder zu einem Mittagessen in gemütlicher Runde ins Marienheim eingeladen. Die Frauen der kfd kochen eine deftige Gemüsesuppe nach Hausfrauenart. Die KAB lädt am 25. September zum Wandern ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gemeindehaus, danach gibt es Kaffee und Kuchen in der Cafeteria. Am Freitag, dem 30. September, heißt es wieder TGIF Thank God it s Friday. Zur Ruhe kommen, durchatmen, Gott begegnen das ist das Motto der halbstündigen Auszeit. Von 18:45 bis 19:15 Uhr besteht bei Texten und Musik die Gelegenheit, die Woche hinter sich zu lassen und Gott ein Stück näher zu kommen ein Angebot für Menschen, die mitten im Leben und mitten im Alltagsstress stehen Die Alleinstehenden Frauen treffen sich am Sonntag, dem 2. Oktober, um 14:30 Uhr zum Kaffeetrinken in der Cafeteria. Am 2. Oktober wird herzlich zum Erntedankgottesdienst, der vom Liturgiekreis mitgestaltet wird, eingeladen. Dazu können im Foyer haltbare Grundnahrungsmittel für den De-Cent-Laden abgegeben werden. Ebenso willkommen sind Geldspenden, mit denen Nahrungsmittel eingekauft werden können. Nach dem Gottesdienst bieten die Wirte der Cafeteria Bockwurst mit Brot zum Verkauf an. Der Erlös ist ebenfalls für den De- Cent-Laden bestimmt. Im Anschluss an den Minigottesdienst am Sonntag, dem 9. Oktober, sind alle Familien zum Beisammensein in den Kindergarten eingeladen. Im Oktober laden wir dienstags um 18:30 Uhr zum Rosenkranzgebet ein. Anschließend ist die Abendmesse. Das Jubiläumsjahr 50 Jahre St. Paulus-Gemeinde haben wir mit der Feier unseres Patronatsfestes am 3. Juli im kleinen Rahmen begonnen. Es soll vom 11. bis 13. November noch einmal größer gefeiert werden, zusammen mit den Jubiläen 50 Jahre Caritas und 40 Jahre KFD St. Paulus. Zur Vorbereitung suchen wir noch Fotos aus den Jahren 1965 bis 1970, u. a. von der Einweihung des Gemeindehauses und vom Innenraum, von Herrn Vikar Schnaas und von den Seniorennachmittagen der Caritas. Wer kann uns helfen? Leihweise zur Verfügung gestellte Fotos bitte in einem mit Namen versehenen Umschlag in der Sakristei abgeben oder bei Roderich Kleinau. Herzlichen Dank für ihre Unterstützung! Gemeindesprechzeit ist im Oktober jeden Dienstag zwischen 17 Uhr und 18:30 Uhr in der Emil-Nolde- Straße 4, Tel. 10330. Die nächste PGR-Sitzung ist am Dienstag, dem 4. Oktober, um 20 Uhr im Versammlungsraum des Pfarrhauses. St. Walburgis 26.09. 19:30 Israelischer Tanz 27.09. 14:00 Handarbeitsgruppe 29.09. 20:00 Klangfarben 04.10. 15:00 Senioren-Singkreis 05.10. 14:30 Café Klön im Kindergarten (bis 16:30) 15:00 kfd: Ausgabe der Hefte und der Theaterkarten Das Pfarrbüro bleibt bis einschließlich 4. Oktober geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Katholische Stadtbüro. Am Samstag, dem 1. Oktober, ist um 15 Uhr eine Wort-Gottes-Feier des Kindergartens zum Erntedankfest. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche, sonst ist er auf dem Gelände des Kindergartens.

Pastoralteam im Pastoralverbund Menden Pfarrer Jürgen Senkbeil, Leiter des Pastoralverbundes (Tel. 915073) Priester Cordes, Jörg Pastor (Tel. 918729) Knäpper, Uwe Pastor (Tel. 85677) Linnenbrink, Alwin Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel. 7702340) Nienstedt, Thomas Pastor (Tel. 680384) Tentrup, Norbert Pfarrer i. R. u. Subsidiar (Tel. 3929717) Theune, Reinhold Pfarrer i. R. (Tel. 95960) Wenn Sie ein Gespräch mit Pfarrer Senkbeil oder einem anderen Mitglied unseres Pastoralteams wünschen, sind Sie herzlich zur persönlichen o- der telefonischen Kontaktaufnahme eingeladen! Gemeindereferentinnen/-referent Bauerdick, Regina (Tel. 0151 25207924) Berens, Anne (Tel. 9195158) Eßmann, Mechtild (Tel. 62586) Jasperneite, Sabine (Tel. 1707760) Schneider, Hildegard (Tel. 959640) Schulte, Michael (Tel. 7526355) Diakone Düppe, Rudolf (Tel. 964026) Eßmann, Rüdiger (Tel. 62586) Lülff, Heinz-Rüdiger (Tel. 64817) Quante-Blankenagel, André (Tel. 2228) Richter, Klaus, Diakon i. R. (Tel. 81519) Scheideler, Olaf (Tel. 175057) Schroer, Wolfgang (Tel. 02378 3354) Seithe, Manfred (Tel. 65240) Anschriften und Öffnungszeiten der Pfarrbüros Katholisches Stadtbüro / St. Vincenz Anschrift: Pastoratstraße 25 58706 Menden Telefon: 02373 2060 Fax: 02373 3968303 E-Mail: stadtbuero@pv-menden.de Homepage: www.pv-menden.de Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch 09:30 12:00 Uhr 09:30 12:00 Uhr 09:30 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 18:00 Uhr Freitag 09:30 12:00 Uhr St. Antonius Einsiedler Halinger Dorfstraße 13, 58708 Menden Tel. 02378 2056 / Fax 02378 123255 E-Mail: st.maria-magdalena@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 16:00 17:00 Uhr Heilig Kreuz An der Heilig-Kreuz-Kirche 9, 58706 Menden Tel. 02373 3569 / Fax 02373 3930827 E-Mail: hl.kreuz@pv-menden.de Öffnungszeit: Donnerstag 08:30 10:30 Uhr St. Josef Meierfrankenfeldstraße 8, 58710 Menden Tel. 02373 81300 / Fax 02373 984486 E-Mail: st.josef@pv-menden.de Öffnungszeiten: Mittwoch 09:30 11:30 Uhr Freitag 09:30 11:30 Uhr Mariä Heimsuchung u. St. Apollonia Friedrichstraße 40, 58708 Menden Tel. 02373 2194 E-Mail: stadtbuero@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 17:30 18:30 Uhr St. Maria Magdalena Heidestraße 68, 58708 Menden Tel. 02373 60519 / Fax 02373 61343 E-Mail: st.maria-magdalena@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 08:30 11:30 Uhr St. Marien Pastor-Fischer-Weg 1, 58708 Menden Tel. 02373 95960 / Fax 02373 959614 E-Mail: st.marien@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 09:30 11:30 Uhr St. Walburgis Walburgisstraße 3, 58706 Menden Tel. 02373 918726 / Fax 02373 918727 E-Mail: st.walburgis@pv-menden.de Öffnungszeit: Dienstag 08:30 11:00 Uhr Bildnachweis: Kreuz (Karin Saberschinsky): pfarrbriefservice.de / Ringe: pfarrbrief.de Herausgeber: Pastoralteam im Pastoralverbund Menden / V. i. S. d. P.: Pfarrer Jürgen Senkbeil