Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

St. Peter und Paul Scharrel

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarreiengemeinschaft

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

K I R C H E N B L A T T

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.


Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstzeiten in

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste vom September 2017

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Transkript:

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer 04498-7077311 E-Mail: Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran 04498-9227992 Pfr. em. August Vornhusen 04498-9251362 Past. ref. Mechthild Fickers 04498-7077318 Schwestern-Haus Sedelsberg 04492-414 Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus Pfingsten und Dreifaltigkeitssonntag im Jahreskreis A Evangelium: Johannes 20,19-23 und 3,16-18 Wochen vom 29. Mai bis 11. Juni 2017 Gedanken zum Pfingstfest Was wäre geschehen, wenn der Geist Gottes die Jünger nicht erfüllt hätte, wenn nach den Begegnungen mit dem Auferstandenen und dessen Himmelfahrt nichts weiter geschehen wäre? Dann gäbe es wohl heute keine Christen, denn die Bewegung, die durch Jesus Christus ihren Anfang genommen hat, wäre eingeschlafen. Die Geschichte aber sagt uns anderes: Plötzlich bekommen die Jünger Mut, nichts kann sie mehr halten, sie müssen das Evangelium zu den Menschen bringen. So brechen sie auf, um Neues zu wagen, und bei all ihrem Tun wachsen sie in der Weisheit. Alle, die mit ihnen zu tun bekommen spüren: Diese Menschen sind von einem besonderen Geist erfüllt von Gottes Geist, einer Kraft, die Leben und Freude schenkt, Mut macht und Heil wirkt. Es ist der Geist Gottes, den sie am Pfingsttag empfangen haben, und der auch uns in Taufe und Firmung geschenkt ist. Möge dieser Geist Gottes auch uns immer wieder packen und ermutigen, die Botschaft Jesu in diese Welt hinauszutragen. Ich wünsche Ihnen eine geisterfüllte Zeit Ihr Ludger Fischer Pfingsten ist zum Zeichen dafür geworden, dass es möglich ist, Grenzen zu überwinden und sich über Grenzen hinweg zu verständigen. Michael Feiler

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 29.05. 11.06.2017 Sa 27.05. So. 28.05. Mo. 29.05. Di. 30.05. Mi 31.05. Do 01.06. Fr 02.06. Sa 03.06. So 04.06. Mo 05.06. Di. 06.06. Mi 07.06. Do 08.06. Fr 09.06. Sa 10.06. So. 11.06. St. Georg Strücklingen 17.00 Uhr 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 18.30 Uhr Johanniter Kap. St. Jakobus Ramsloh 10.00 Uhr Schützenmesse 9.00 Uhr 09.00 Uhr Hl. Messe 15.00 Uhr Anbetung 09.15 Uhr St.- Michael-Stift 18.30 Uhr Mai-Abschlußandacht 14.30 Uhr Seniorenmesse 08.15 Uhr Hl. Messe 08.15 Uhr Hl. Messe 18.50 Uhr Rosenkranzgebet 09.15 Uhr Johanniter Kapelle 08.15 Uhr St. Peter und Paul Scharrel 10.30 Uhr 11.30 Uhr Taufe 18.55 Uhr Rosenkranzgebet 17.00 Uhr 15.30 Uhr Trauung 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 10.30 Uhr Festhochamt 18.30 Uhr Johanniter Kapelle 09.00 Uhr St.-Michael Stift 18.30 Uhr Joh. Kap. entfällt 09.00 Uhr Festhochamt 11.30 Uhr Taufe 09.15 Uhr St.- Michael-Stift 08.15 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Festhochamt mit Sakramentsprozession 10.30 Uhr 09.00 Uhr 08.15 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr SeniorenWOGO 18.50 Uhr Rosenkranzgebet 18.55 Uhr Rosenkranzgebet St. Petrus Canisius Sedelsberg 18.30 Uhr 18.50 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr 09.00 Uhr Festhochamt 18.50 Uhr Rosenkranz 14.30 Uhr Seniorengottesdienst 09.15 Uhr Johanniter Kapelle 08.15 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr WOGO Kita 17.00 Uhr 15.30 Uhr Trauung 09.00 Uhr St.-Michael-Stift 10.30 Uhr Familiengottesdienst 18.30 Uhr Johanniter Kap. 9.00 Uhr 11.30 Uhr Taufe 10.30 Uhr 10.00 Uhr Sen.WOGO Christopherushaus 18.30 Uhr Zum Geburtstag gratulieren wir: 30.05. Herr Karl Schulte, Strücklingen 82 Jahre 30.05. Frau Dorothea Framme, Strücklingen 89 Jahre 30.05. Frau Hildegard Schulte, Ramsloh 80 Jahre 01.06. Frau Frieda Prieshoff, Strücklingen 87 Jahre 01.06. Frau Josepha Bonk, Ramsloh 86 Jahre 03.06. Herr Josef Albers, Scharrel 80 Jahre 03.06. Frau Cäcilie Böckmann, Strücklingen 95 Jahre 04.06. Herr Herbert Schernke, Strücklingen 85 Jahre 04.06. Frau Christine Zuppke, Scharrel 88 Jahre 06.06. Frau Rosa Nee, Strücklingen 83 Jahre 06.06. Herr Hermann Helmers, Scharrel 90 Jahre 06.06. Frau Elisbeth Kahrels, Ramsloh 81 Jahre 07.06. Herr Wilhelm Stadtsholte, Sedelsberg 83 Jahre 09.06. Frau Nona Grau, Scharrel 83 Jahre 09.06. Frau Margaretha Rieken, Sedelsberg 80 Jahre 10.06. Frau Irmgard Ahlers, Strücklingen 82 Jahre 10.06. Herr Franz Dannebaum, Ramsloh 86 Jahre Die Kollekte am 13./14.05.17 für das Müttergenesungswerk betrug 247,39 EURO Die Kollekte am 27./28.05.17 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 03./04.06.17 ist für das Bischöfliche Werk Renovabis bestimmt. Die Kollekte am 05.06.17 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 10./11.06.17 ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Das Sakrament der Ehe spenden sich: 03.06. Michael und Meike Wöste geb. Hilwers, Scharrel 10.06. Helmut und Antje Wahl, geb. Tebben, Ramsloh

Das Sakrament der Taufe empfangen: 04.06. Jonah Eberhard, Ramsloh 04.06. Antonio Luiz Gassen, Scharrel 11.06. Noah Ostermann, Ramsloh 11.06. Paul Fietje Brünemeyer, Ramsloh 11.06. Henri Johannes Böhmann, Ramsloh Den getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche. Heimgerufen zu Gott wurden: 11.05. Frau Elisabeth Hempen, Bollingen 96 Jahre 13.05. Herr Hermann Pahl, Idafehn 89 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. ============================================================================================= Kirchenausschuss Der Kirchenausschuss hat sich auf seiner letzten Sitzung mit den Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Jakobus in Ramsloh, den Renovierungsarbeiten im Kindergarten Unterm Regenbogen in Scharrel und mit der Zuwegung zum Friedhof in Sedelsberg befasst. An der Ramsloher Kirche wird an der Turmsüdseite noch eine Maßnahme durchgeführt werden müssen. Der zweite Teil der Renovierungsarbeiten im Scharreler Kindergarten beginnt jetzt im Juni. Es werden die einzelnen Gruppenräume und der Flur überarbeitet. Der Kindergartenbetrieb wird aber auch während der Arbeiten aufrechterhalten. In Sedelsberg stand immer wieder stand in den vergangenen Jahren nach einem Starkregen die Zuwegung zum Friedhof unter Wasser. Dies soll behoben werden. Dazu werden jetzt die Vorbereitungen getroffen. Der Abfluss ist inspiziert worden. Dabei wurde festgestellt, dass dieser nicht funktioniert. Er wird erneuert werden müssen. Derzeit muss noch die Finanzierung geklärt werden. Messdienerarbeit Einen großen Anklang hat bei unseren Messdienern der Messdienertag am 10. Juni in Vechta gefunden. 38 Jungen und Mädchen werden mit einigen Betreuern an diesem Tag teilnehmen. Wir wünschen ihnen viel Spaß und gute Begegnungen. Am Dienstag, d. 1. August, wird in diesem Jahr der Messdienerausflug stattfinden. Die Anmeldungen dazu werden noch vor den Sommerferien verteilt. Gemeinsam für eine gute Sache arbeiten: Ganz heiß sind unsere Messdiener auf eine Neuauflage der Carpe Diem Aktion. Somit hat der Gruppenleiterkreis beschlossen, eine solche Aktion mit den Messdienern des Saterlandes im September durchzuführen. Näheres wird nach den Sommerferien mitgeteilt. Noch vor den Sommerferien sind die Kommunionkinder diesen Jahres, die Messdiener werden möchten, zu einem ersten Treffen eingeladen. Die Einladung erfolgt über die Schulen. ============================================================================================= Zum Abschluß des Maimonats laden wir ein letztes Mal zur Maiandacht ein und zwar am Dienstag, 30.05 um 18:30 Uhr nach Strücklingen in die St. Georg Kirche. Erinnerung: Die diesjährige Maiwallfahrt nach Bethen vom Dekanat Friesoythe, zum Bild der schmerzhaften Muttergottes, findet am Dienstag, 30.05. statt. Die Pilgermesse beginnt dort um 10:00 Uhr. Am 01.06. und 02.06. bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Pfarrgemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Unsere Pastoralreferentin ist umgezogen. Ihre neue Adresse lautet: Dät Haartje 35, Ramsloh, Tel.: 04498/708246 Renovabis Pfingstspende 2017 am 03. + 04. Juni - "Bleiben oder Gehen? Menschen im Osten Europas brauchen Perspektiven!" Das diesjährige Plakat der Pfingstaktion zeigt ein Mädchen und ihre Mutter, eine Leerstelle im Bild verweist auf den Vater, der im Ausland arbeitet - er fehlt einfach. Der Hintergrund des Bildes lässt nur wenig vom Hintergrund der hier thematisierten Arbeitsmigration erahnen. Aber ebenso ergeht es uns im Blick auf die vielen Migrationsgeschichten unserer Tage. Wir wissen viel zu wenig von den Hintergründen und sollten doch mehr davon erfahren. Bleiben oder gehen? ist eine Frage, die zahlreiche Menschen aktuell weltweit bedrängt und plagt. Gemeinsam mit den Kirchen vor Ort will Renovabis Menschen im Osten Europas Perspektiven geben. Die Kath. Akademie Stapelfeld lädt am Samstag, 17. Juni von 14:00 18:00 Uhr zum Oasen-Tag für Paare ein. Erlebt einen schönen Nachmittag ganz bewusst mit eurem Partner/eurer Partnerin. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Ein Segnungsgottesdienst am Ende des Nachmittags soll an das Versprechen erinnern, dass man sich als Paar bei der Trauung gegeben hat. Die Kosten belaufen sich auf 22,00 Euro/Paar. Anmeldungen und Näheres unter der Tel.-Nr.: 04471-18 811 32 bei Frau Ostendorf. Der Ambulante Hospizdienst Malteser Friesoythe lädt am Samstag, 17.06. alle Interessierten zu einer Besichtigung des Krematoriums in Wilhelmshaven ein. Abfahrt: 09:00 Uhr ab Parkplatz Heinrich von Oythe Str./Krankenhaus Marienhospital, Rückkehr ca. 16:00 Uhr, Kosten 10,00 EURO/Pers.. Um Anmeldung bis zum 09.06. unter der Tel-Nr.: 04491 940 612 im Hospizbüro wird gebeten. Alle Menschen ab 16 Jahren, die Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) mit Beginn ab August 2017 haben, können sich zur Zeit bei der Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land ggmbh (KFWD) bewerben. Für sechs oder zwölf Monate können rund 340 Menschen im Oldenburger Land von Wangerooge bis nach Damme unter dem Motto Ein Jahr für mich, ein Jahr für andere in sozialen Einrichtungen einen Freiwilligendienst antreten. In Vollzeit wird in Kindergärten, Krankenhäusern, Pfarrheimen, Einrichtungen der Behindertenhilfe und Altenheimen gearbeitet. Zudem helfen die begleitenden Bildungsseminare, die eigenen Stärken und Fähigkeiten besser kennenzulernen. Auch in unserer Pfarrei und unseren Kindertagesstätten kann ein Freiwilligendienst absolviert werden. Einfach in den Kitas oder im Pfarrhaus anfragen. Nähere Informationen gibt es bei der KFWD unter Tel-Nr.: 04441 872 470 oder unter info@kfwd.de bzw. unter www.kfwd.de

CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel ============================================================================================= STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom 29.05.17 11.06.17 Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer 03.06. St. Georg Annika Düser, Jill Sophie Schmitz, Johanna Pahl, Julia Cordes Ulrike Grünefeld H.-J. Ahlrichs Marianne Stotz 04.06. St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers, Tim Gabriele Harms Heinrich Stefan Stavermann Hanekamp, Jonas Wessels Wallschlag 04.06. St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder 04.06. Joh. Kapelle Magnus Perk 10.06. St. Georg Moritz Hanekamp, Luca Wallschlag, Laurenz Rosenbaum, Leander Stavermann Ulrike Grünefeld Hans-Dieter Hanekamp Marianne Stotz 11.06. St.Michael-Stift./. Renate Dettmers Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, 01.06. laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend Kaffeetafel. Für Unterhaltung ist gesorgt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung; das Seniorenteam. Kolping: Spiel- und Klönabend am Dienstag, 06.06. von 19:00 21:00 Uhr für Jung und Alt im Pfarrheim Strücklingen. ============================================================================================== RAMSLOH Gemeindedienste vom 29.05.17 11.06.17 Donnerstag, 01.06. Sonntag, 04.06. Montag, 05.06. Beerdigung 29.-03.06. Donnerstag, 08.06. Sonntag, 11.06. Beerdigung 06.-10.06. Messdiener Lektoren Komm-Helfer Emma Niehüser, Nele Block Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock, Paula Bartels, Henning Eva Prahm Marianne Bartels Vieweg Christian Wellenbrock, Mario Prahm, Anna-Lena Frerichs, Juliana Josef Josef Salzmann Schwalenberg Rumkamp Mario Prahm, Simon Stavermann, Jonas Stavermann Hannes Dumstorf, Artur Salzmann Simon Stavermann, Jonas Stavermann, Emma Niehüser, Nele Block Juliana Salzmann, Inga Wellenbrock, Irena Wellenbrock Doris Heyens Werner Stavermann Senioren St. Jakobus: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, 08.06. laden wir alle Gemeindemitglieder ganz herzlich ins Pfarrheim nach Ramsloh ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Für Unterhaltung an diesem Nachmittag ist gesorgt. Das Seniorenteam freut sich über eine rege Beteiligung. Am Pfingstmontag, 05.06. gestaltet der Frauenchor in Ramsloh die mit. =================================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom 29.05.17 11.06.17 Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, 31.05. D.Heyens Julian Awick, Jan Heyens D.Heyens Sonntag, 04.06. siehe Plan Clemens Anita Georg Pugge Papenbrock Tellmann Montag, 05.06. A.Klären Christof Naber Mechtild Fickers Beerdigung 29.-03.06. Lisa Landwehr, Anna Klären, Julia Eberlei, Theresa Klären.. Mittwoch, 07.06. H. Müller siehe Plan Heike Müller Sonntag, 11.06. siehe Plan Christine Schröder Martin Tellmann Ludger Rohe Beerdigung 06.-10.06. Felix Burdorf, Maximilian Naber, Niklas Tammling, Marius Müller.. Senioren Scharrel: Seniorengymnastik im Bonifatiushaus am Dienstag, 06.06. von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. ==============================================================================================

SEDELSBERG Gemeindedienste vom 29.05.17 11.06.17 Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, 30.05. A.Focken Greta Tellmann, Annika Nordmann G. Lehmann Samstag, 03.06. Sonntag, 04.06. Jantje Lüchtenborg, Alina Schnieders, Deike Lüchtenborg, Henrik Schnieders Elina Lübbers, Sarah Thoben, Julien Fischer, Jannis Klotz Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg, Saskia Heyens Doris Focken Ursula Schrand Beerdigung 29.-03.06. Dienstag, 06.06. Hey./Nie. Sören Neugebauer, Gunnar Waten G. Lehmann Samstag, 10.06. Annika Nordmann, Isabel Nordmann, Konrad Saskia Heyens, Christina Heyens Focken Beerdigung 06.-10.06. Kira Hempen, Jan Hempen, Sören Neugebauer Antonius Fortwengel Christian Lübbers Georg Focken Marina Meyer Sr. Aniela Marina Meyer Senioren Sedelsberg: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zu unserem Seniorennachmittag am Mittwoch, 07.06. ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluß daran gibt es Kaffee/Tee und Kuchen. Herr Franz van der Heide wird an diesem Nachmittag kommen und über das Thema Wunder der Natur referieren. Er hat wieder schöne interessante Dias dabei. Die Kosten an diesem Nachmittag belaufen sich auf 3,00 EU- RO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. ============================================================================================== Hl. Messen vom 29.05.17 11.06.17 Strücklingen Montag + Elisabeth Kruse, + Walter Wolf, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam.Pahl/Engel Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Leb.u.++d.Fam.Karnowski/Büscher Mittwoch JM+Agnes Grever Donnerstag JM + Lenard Deddens u + Hermina Deddens u. ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs, Leb.u.++ d.fam. Davids u. Schulte, + Elisabeth Hempen (v.d.sen.) Freitag + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw.Niemeyer/Reens, JM + Friedrich Pahl, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Ehel. Helmerich u. Anni Brand Sassen u. + Konrad Schulte (Bib.), Lebu.++ d.fam. Ahlers/Heese u. ++ Seelsorger unserer Gemeinde Samstag ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. + Sohn Uwe, ++ Berta u. Sixtus Schröer, + Helena Diekmann, ++ Ehel. Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, Leb.u.++d.Fam.Schulte/Schlangen, ++ Ehel. Alwin u. Lisa Ennens u. Sohn Uwe, ++ Georg u. Katharina Pahl u. Tochter Margret Janssen, + Heinrich Cordes, ++ Johann u. Maria Ennens u. ++ Angeh., + Theodor Kramer, + Hermann Pahl, + Elisabeth Hempen Pfingstsonntag ++ Ehel. Jakob u. Marga Rörthmans u. + Peter Schlarp, ++ Ehel. Agnes u. Ahlrich Harms u. ++ Maria u. Heinrich Harms, ++Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd, ++Ehel. Erich u. Gisela Janßen, Leb.u. ++d. Fam. Erbo/Meyer, + Hans Reens u. Tochter Christa u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, ++d.fam.hinrichs/alberding/franken, ++d.fam.westphal/hinrichs Pfingstmontag, 05.06. + Elisabeth Kruse, ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Ehel. Helmerich u. Anni Brand Sassen u. + Konrad Schulte (Bib.), ++ Hermann u. Manfred Böhmann, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (Stkamp) Dienstag ++ Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, Mittwoch ++Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens u. Töchter Helene u. Anna Donnerstag + Hans Bolten, + Werner Westphal Freitag JM + Hermina Deddens u. + Lenard Deddens u. ++ Ehel. Theo u. Sophie Geesen u. + Agnes Geesen u. + Anni Hinrichs Samstag + Katharina Pahl, + Heinrich Cordes, ++d.fam. Stalljann/Thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, + Theodor Kramer, + Hermann Pahl, + Elisabeth Hempen Sonntag +Werner Westpahl, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer Ramsloh Dienstag + Johannes Reens u. Tochter Marianne u. + Heinrich Schnitger u. ++ Angeh., + Otto Janssen u. ++ Angeh., für einen bestimmten Verstorbenen Mittwoch + Angela Fuhler u. Leb.u.++ Angeh., +Josepha Timmer, + Theodor Block u. ++ Angeh., für einen bestimmten Verstorbenen Donnerstag ++ Hedwig u. Johannes Schönhöft u. ++ Angeh., JM + Elli Siemer, + Mathias Knagge, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Johann Wessels, + Angela Wilkens, + Dieter Tepe u. ++ Ehel. Gesina u. Bernhard Henken, 6 Wochenamt + Johannes Zakrzewski, +Johanna Willenbrink, für einen bestimmten Verstorbenen Freitag ++d.fam.block/freers, ++d.fam.weths/müller, für einen bestimmten Verstorbenen Samstag Leb.u.++d.Fam.Siemer/Siebum, ++ Theodor u. Ida Schulte u. Tochter Elli Siemer u. ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Alfons Heyens, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann Pfingstsonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Meyer/Deeken (H-moor), + Hermann Harms u. + Sr. M. Hermlinde, JM + Gertrud Meyer, + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Maria Fugel u. ++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, Leb.u.++d.Fam. Meyer/ Naber /Bartels, + Regina Brackel, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam.Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, ++ Ehel. Heinrich u. Gretchen Gerdes (H-moor), Leb.u.++d.FAm.Heinrich Meyer + Theo Wilkens, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Brand-Sassen, + Sandra Anna-Lena Kurre u. ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Ehel. Reinhold u. Anna Kurre, ++ Ehel. Johann Deeken, ++ Ehel. Heinrich Henken u. Kinder, + Bernhard Dannebaum u. ++ Angeh., ++Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Susanne Saathoff, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Geschw., Leb.u.++d.Fam. Kramer/Lanfermann, für einen bestimmten Verstorbenen Pfingstmontag ++ Ehel. Willi u. Käthe Fresenborg, JM + Hermann Thoben, JM + Anni Wulf, + Hannelore Seemann, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, für einen bestimmten Verstorbenen Dienstag JM + Lukas Siebum, Leb.u.++d.Fam.Baalmann/Siemer/Gerdes, für einen bestimmten Verstorbenen, + Marius Heese Mittwoch + Angela Dannebaum, für einen bestimmten Verstorbenen Donnerstag JM + Pfr. Kokenge, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Janßen u. Sohn Karl-Heinz, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Mathias Knagge, + Ute Kösters u. + Artur Kösters u. ++ Ehel. Johann Kösters, ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., ++Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck, + Johannes Zakrzewski, +Johanna Willenbrink, für einen bestimmten Verstorbenen, JM + Adelheid (Leidi) Wulf Freitag JM+ Martin Schulte, für einen bestimmten Verstorbenen, + Marius Heese

Ramsloh Samstag ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Josef Heyens, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann u. ++ August u. Karl-Heinz Bohmann Sonntag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, + Hermann Thoben, ++Ehel. Hermann u. Maria Heyens, + Susanne Saathoff, + Angela Brinkmann, ++ Paul u. Rosa Sunder, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Geschw., für einen bestimmten Verstorbenen Scharrel Sonntag, 28.05. + Berta Hinrichs Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Wahl/Alberding Donnerstag JM + Bernhard Schweigatz Pfingstsonntag ++ d. Fam. Laing- Janssen, Leb.u.++d.Fam.Högemann/Voss, + Adelheid Pörschke, + Heinrich Haak, Leb.u.++d.Fam.Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef, ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn, ++ Ehel. Regina u. August Pottek, Leb.u.++d.Fam.Helmers, + Christa Büter, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, + Bernhard Schweigatz, JM + Maria Schulte, ++ Gerd u. Burga Lübbers, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben Brink, + Hans Deddens (Bät), ++ Ehel. Heinrich u. Josepha GEhlenborg u. + Erich Gehlenborg, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u. ++ Angeh., +Heinz Nüsse u.++ Angeh., Leb.u.++ d.fam. Bohlsen/Kuhl, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. Sohn Martin, + Alfons Tellmann u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. Sohn Hermann, ++ Ehel. Lukas u. Emma Bartels u. ++ Angeh., + Heinrich Büter u. ++ Angeh., + Gerhard Robbers, Leb.u. ++d.fam.schütte/eilers, + Reiner Mechelhoff u. ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, JM + Anni Lübbers, + Hans Fugel, ++ Ehel. Heinrich u. Christine Fugel u. + Sohn Gerd, ++d.fam. Berkenheger/Meyer, 6 Wochenamt + Alwin Norrenbrock, + Agnes Benkens, 6 Wochenamt + Irmgard Büter, 6 Wochenamt + Margaretha Deddens, 6 Wochenamt + Johannes Müller, Leb.u. ++d.fam. Deddens/Heese, + Gerhard Tellmann Pfingstmontag ++ Ehel. Rosa u. Bertus Kanne u. + Elisabeth Griep Mittwoch + Elisabeth Jansen (v.d.sen.-gymnastik), + Gertrud Brands, + Bernd Rönnspies u. ++ Ehel. Gerd u. Elfriede Waten Sonntag + Heinrich Haak, + Andreas Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, ++ Ehel. Heinrich u. Magret Bischoff, ++ Ehel. Aloys u. Adelheid Naber u. + Joachim Naber, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl, + Heinz-Berthold Hanekamp, ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, ++ Ehel. Dominikus u. Maria Thoben, JM + Henny Gehlenborg, ++d.fam. Berkenheger/Meyer, + Alwin Norrenbrock, + Agnes Benkens, + Irmgard Büter, + Margaretha Deddens, + Johannes Müller, Leb.u.++d.Fam. Awick/Meyer, + Gerhard Tellmann, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese Sedelsberg Dienstag ++d.fam. Holtvogt u. Willenbrink Samstag + Christa Tieke, + Hermine Meyer, JM + Josef Wilmers, + Erwin Lehmann, ++ Hermann u. Thekla Knelangen, + Siegfried Nienaber u. ++ Maria u. Heinz Schulte, + Ehef. Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margareta Lüchtenborg u. + Erna Herbers, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Bernhard u. Margareta Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Helena Wimberg u. + Ww. Anna Bruns, 6 Wochenamt + Agnes Dumstorff, ++ Ehel. Wilhelm u. Erna Herbers u. ++ Ehel. Wilhelm u. Margaretha Herbers Pfingstsonntag ++ d.fam. Laing /Olliges Samstag ++d.fam. Johann H. Lindemann, JM+Johann Niehaus, + Alwin Behne, + Heinrich Waten, + Agnes Dumstorff, + Otto Kamphaus u. ++d.fam.brand/kamphaus Das Mitteilungsblatt per E-Mail Sie können das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per E-Mail erhalten. Wenn Sie die Zusendung per E-Mail wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Internetadresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den E-Mail-Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per E-Mail zu. Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage: www.kirche-saterland.de Neuigkeiten aus der Gemeinde erfahren Sie auch über unsere Homepage: www.kirche-saterland.de