SIMPLIS SMART.HOME Checkliste 2018 SIMPLIS SMART.HOME

Ähnliche Dokumente
ESA ELEKTRO AUTOMATION GMBH

Mit freundlicher Unterstützung Fotos & Grafiken Magirus Lohr GmbH Freiwillige Feuerwehr Seisenegg / Viehdorf

SIMPLIS SMART.HOME Funktionen 2018 SIMPLIS SMART.HOME

SIMPLIS home. SIMPLIS SMART.HOME für Einfamilienhäuser und Wohnungen Stand Q3 / 2017 MACHT JEDES ZUHAUSE EINFACH STEUERBAR, SMART & SICHER!

SIMPLIS SMART.HOME. REFERENZEN Projekte mit Beispiel-Konfigurationen Stand bis Q4 / 2016 MACHT JEDES ZUHAUSE EINFACH STEUERBAR, SMART & SICHER!

Mit freundlicher Unterstützung SIMPLIS SMART.HOME

SIMPLIS THE SMART HOME SOLUTION

Geschichte: Hauselektrik DAMALS und HEUTE

Objekt: Bösendorfer Straße 7

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Unsere Vision. Unsere Mission

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte

Der perfekte Partner für Ihre neue Heizzentrale!

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in

Home.Connect 2.0. Das intelligente Haus der Zukunft

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

einfach besser sicher leistbar... so viel Smart Home wie DU willst!

ALARMANLAGE SYSTEM 9000 SICHERHEIT FÜHLEN

Basisfunktionen Funktionsbeschreibung

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Katalog 2012 DE. ekey home ekey multi NEU. Ihr Finger ist der Schlüssel AP2.0. Europas Nr. 1 bei Fingerprint Zugangslösungen

Intelligente Gebäudeautomation mit Smart-BUS

STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK!

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

PM 1610 Publikumspresse Seite 1 von 5. Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Tore Türen Zargen Antriebe. Lisa Modest Telefon:

SMART HOME. IHR NEUES, INTELLIGENTES ZUHAUSE.

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage

FÜR EINZIGARTIGE VIELFALT IM SMART HOME: QIVICON.

Wer ist tado? Wie funktioniert's. Vorteile für den Fachpartner

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung

Intelligente Türkommunikationssysteme

I-TEC SMART WINDOW Intelligent. Einfach. Bequem.

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

Türsprechanlagen. TURM IP Video Türsprechanlage

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand :

Ein sicheres und komfortables Zuhause. JABLOTRON 100, die Gefahrenmeldeanlage mit der einzigartigen MyJABLOTRON Anwendung

OPUS BRiDGE Paketlösungen Für jede Anwendung die passende Idee. powered by

Intelligente Gebäudetechnik

PRODUKTBESCHREIBUNG simplis.home Produktbeschreibung

einfach besser sicher leistbar... so viel Smart Home wie DU willst!

Smart Home mit KNX selbst planen und installieren

Willkommen. zum Schnelleinstieg ihrer Funk-Alarmanlage. In nur 15 Minuten haben Sie Ihre Alarmanlage eingerichtet!

Komfort von Anfang an!

INSPIRATIONEN SICHERER LEBEN IM SMART HOME

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Kundenleitfaden Videoberatung Deutsche Post AG. GB Vertrieb Post

Alles im Griff mit der mygekko Web-App

Home, Building & Hotel Automation Solutions

MACHT VIELFALT IM SMART HOME ZUM STANDARD: QIVICON.

Mehr Möglichkeiten für Ihr Zuhause. Busch-Installationsbus EIB/KNX

DAS INTELLIGENTE SCHULUNGSHAUS DER MICHAELTELECOM AG

HEISSNER. Alles Gute für Ihr Paradies. Das Lichtsystem für Teich, Pool und Garten

Der digitale Assistent für Zuhause

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

All in one Smart Home

Intelligentes Wohnen. Erfahrung und Know How seit mehr als 40 Jahren Und wann werden Sie unser Kunde?

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless

Smart Visu Server. Wie verbinde ich Philips Hue?

enet SMART HOME app QUICK START GUIDE FÜR ios

Ausgabe SH Base. Das Funk-Alarmsystem als Starterpaket mit allen Basisfunktionen. weku-systemhaus.de

SMART HOME komfortabel. sicher. sparsam.

2CKA000173B Installationsanleitung Amazon Alexa

das an einen vorhandenen WLAN-Router angeschlossen Window erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort. Mit ihr können

Übersicht Symbole. Applikationsbeschreibung. KNX Touch Control. Bestellnummer Produktbezeichnung. TP-Produkt Funkprodukt. Applikationsprogramm SWDT030

IR Remote Controller HORUS BENUTZERHANDBUCH

Simple via remote control. Smart home ready. platzhalter. Entdecken Sie die tint Produktvielfalt

Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort mit KNX

Schnellstartanleitung

Renovierung der Zukunft Individualisierung durch Standardisierung. Thomas Plank Kreisel Systems

WebApp. Bedienungsanleitung

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s

BRINGING THINGS TO LIFE.

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung.

758 SLV VALETO SMART HOME SYSTEM

SmokeTab. Brandmeldezentrale der AMG mit individueller Grundrisszeichnung.

Barrierefreie Elektrotechnik

Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02)

Ihr Zuhause. Neu erfunden. Bosch Smart Home

Die neue Smart Blue Lichtsteuerung

All in one Smart Home

Tipp des Monats 10/2016

Wohnkomfort steigern Energiekosten einsparen Sicherheit gewinnen. Moderne Technologie für Ihr Zuhause.

Kapitel 1 Motivation zur Gebäudeautomation. Prof. Dr. Bernd Aschendorf FB 3

Moderne Elektrotechnik Smart-Home- Szenarien für das Wohnen von Senioren und Menschen mit Behinderung

Gebäudeautomation und Smart Home für Non-Digital Natives

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

HAUSSTEUERUNG Tractus Home für bestehende Bauten

Smart Friends für Ihr smartes Zuhause! Smart Home aus Markenhand.

Eingangstüren komfortabel ohne Schlüssel öffnen und schließen

FÜR IHR ZUHAUSE UP TO DATE. Innovativer Fachbetrieb für intelligente Elektrotechnik

Ein smartes Showhome zum Ausprobieren

Transkript:

SIMPLIS SMART.HOME Checkliste 2018 SIMPLIS SMART.HOME eine Produktentwicklung der ESA ELEKTRO AUTOMATION GMBH Hauptstraße 10 3322 Viehdorf, Österreich +43 7472 63098 0 office@simplis.at www.esa-at.at www.simplis.at Inhalt: ESA ELEKTRO AUTOMATION GMBH, Hauptstraße 10, 3322 Viehdorf, Österreich, Telefon: +43 7472 630 98-0, Webseite: www.esa-at.at, www.simplis.at, E-Mail: office@simplis.at. Druck-, Satzfehler und Irrtümer vorbehalten. Texte, Grafiken, Fotos, Design durch Urheberrechte, Copyright, Markenschutz, Eigentumsrechte und Nutzungsrechte von ESA, Partnern, Bilddatenbanken geschützt. Angaben über verwendete Bilder und Grafiken auf http://www.simplis.at/impressum/ hinterlegt; SIMPLIS patentamt.at/registriernummer 13185491/20.08.2014

CHECKLISTE Oktober 2018 SIMPLIS SMART.HOME MACHT JEDES ZUHAUSE EINFACH STEUERBAR, SMART & SICHER! SIMPLIS SMART.HOME - eine Produktentwicklung der ESA ELEKTRO AUTOMATION GMBH

Ansteuerung der eingebundenen Objekte bzw. Funktionsgeräte SIMPLIS SMART.HOME Systemarchitektur netzwerkfähige Bediengeräte für den Zugriff auf die SIMPLIS Bediensoftware Taster Aktivieren, Bedienen, Informieren, Steuern Jeder Abgang ist mit einem Zeitschaltprogramm ausgestattet. Ein separater FI/LS (geschalten) ist im Außenbereich vorhanden. Auf Wunsch kann der SIMPLIS E-Verteiler zum Zählerverteiler erweitert werden SIMPLIS E-Verteiler (schematische Darstellung) Licht-Stromkreis Steckdosen-Stromkreis KLEMMBEREICH Versorgung Einbindung Taster-Gruppen SCHALT-AKTOREN Abb.: Grafiken sind symbolische Darstellungen Anbindung Zählerverteiler; elektr. Anlage ABSICHERUNGEN konventionelle elektr. Objekte ( smarte Objekte nicht erforderlich) Schalter, Taster reserviert für Einbau Mini-Server Steckdosen Leuchten / Lampen Sensoren, Aktoren Ventile, Pumpen elektrische Geräte elektr. Motoren zentrale SIMPLIS Steuereinheit mit SIMPLIS Steuersoftware SIMPLIS Mini-Server über Netzwerk-Anbindung Nutzung der SIMPLIS Bediensoftware Woraus besteht meine SIMPLIS SMART.HOME-Lösung? Grundsätzlich besteht eine SIMPLIS SMART.HOME-Lösung aus 2 Teilen : a) SIMPLIS E-Verteiler komplett ausgerüstet, inklusive: Steuereinheit, Steuerungssoftware, Mini-Server, CAD Stromlaufplan, inkl. vorinstallierter Zentralbefehle b) SIMPLIS Bedienoberfläche Bediensoftware für netzwerkfähige Bediengeräte Weitere Informationen, Broschüren, etc. finden Sie auf http://www.simplis.at/downloads/ Selbstverständlich bieten wir auf Wunsch zusätzliche Leistungen und Produkte. 1

CHECKLISTE FÜR IHR NEUES SIMPLIS SMART.HOME In einem s.g. Smart Home bzw. smarten Gebäude können seine Bewohner Funktionen eingebundener Geräte mit Hilfe intelligenter Automatisierungsprogramme steuern, regeln, kontrollieren und einstellen. Ein Smart Home ist ein Werkzeug, das seine Bewohner im Alltag unterstützt. Welche Funktionen Sie für Ihr neues SIMPLIS SMART.HOME nutzen möchten, richtet sich nach den Anforderungen an Ihr persönliches Wohnumfeld - ob Sie nun nur einzelne Funktionen steuern und bedienen möchten oder eine komplexere Lösung wünschen. Dafür haben wir für Sie diese CHECKLISTE für Ihr neues SIMPLIS SMART.HOME erstellt. Als Unterstützung mit praktischen Hinweisen, die Sie für die vorbereitende PLANUNG für Ihr neues Zuhause nutzen können. Weitere Informationen finden Sie auf www.simplis.at u.a. im Bereich DOWNLOADS. 2

Checkliste für Ihr neues SIMPLIS SMART.HOME ALLGEMEINE PLANUNGSPHASE für die Erstellung eines unverbindlichen Angebots für Ihr SIMPLIS SMART.HOME benötigen wir von Ihnen, sofern vorhanden: a) Elektro-Installationsplan b) Bau-/Grundrissplan SIMPLIS SMART.HOME wird als montagefertige Lösung geliefert. SIMPLIS SMART.HOME wird in die elektrische Anlage (E/A) in Ihrem Zuhause eingebunden. Installation und Einbindung kann Ihr Elektriker durchführen. Sie können handelsübliche Geräte, Taster, Schalter, Steckdosen, Sensoren und Aktoren einbinden (lassen) diese Geräte müssen nicht smart sein! SIMPLIS SMART.HOME wahrt Ihre Privatsphäre: Ihre Eingaben und genutzten Funktionen werden nur auf dem SIMPLIS Mini- Server verarbeitet und gespeichert. Und gehen nicht nach außen! ZUSÄTZLICH BEREITS BERÜCKSICHTIGEN wird ein Zubau bzw. Umbau in den nächsten Jahrzehnten notwendig? wird Ihre Familie im Lauf der Zeit größer? werden sich Anforderungen an das Wohnumfeld / Lebensgewohnheiten einzelner Familienmitglieder in den kommenden Jahrzehnten verändern, z.b. durch Heranwachsen oder altersbedingt? werden Sie in 30 40 Jahren auch noch in diesem Gebäude leben? welche Technologien und Geräte werden Sie im ganz gewöhnlichen Alltag in 10, 20, 30, 40 Jahren nutzen wie können Sie das bei der Planung Ihres Zuhauses heute bereits berücksichtigen? INFRASTRUKTUR ELEKTRO- & HAUSTECHNIK welche Vorschriften für Gebäude & Elektrische Anlage (E/A) gelten an Ihrem Wohnort? gibt es Förderungen für Ihre geplanten Maßnahmen? bestehen Sie auf zertifizierte, CE-geprüfte und professionell ausgerüstete E- Verteiler bzw. Zählerverteiler! bestehen Sie bei der Planung und Installation Ihrer E/A auf die Ausführung nach ÖVE / ÖNROM E 8015 1-3! lassen Sie auch nach der Erstprüfung der E/A nach ÖVE /ÖNORM E 8001-6-61 Ihre E/A regelmäßig überprüfen (alle paar Jahre) - erhöht die Sicherheit im Haus und kann Leben retten (Kabelschäden, Brände, defekte Geräte, etc.) und erhöht den Versicherungsschutz (fragen Sie dazu Ihren Versicherungsbetreuer). planen Sie ausreichend Lehrverrohrung für Elektrik, Kommunikation und Haustechnik auch für die zukünftige Erweiterungen ein. planen Sie auch Bodenkabelsysteme mit Stromauslässen z.b. für Beleuchtung und Steckdosen im Boden. berücksichtigen Sie auch eine Abschirmung vor elektromagnetischer Strahlung, um möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. Funktionsfähigkeit von Geräten vorzubeugen? INFRASTRUKTUR DATEN-/ KOMMUNIKATEN ein Netzwerkzugang (Heimnetzwerk/WLAN) ist vorhanden bzw. wird angeschafft; ist noch nicht geplant. Bitte machen Sie mir dazu ein Angebot! soll überall im Haus und um das Haus dafür sorgen, dass die Stabilität, Sicherheit und Signalstärke überall gleich hoch sind. ALLGEMEINES ZUR BEDIENUNG von wo aus möchten auf Ihre SIMPLIS Bedienoberfläche zugreifen können? von Zuhause aus (Heimnetzwerk, WLAN) von unterwegs aus, Büro, Urlaub (Internet) * * Einrichtung einer dyndns erforderlich) 3

WOBEI SOLL SIE IHR SIMPLIS SMART.HOME UNTERSTÜTZEN? Beleuchtung Leuchten, Lampen? Sicherheit, Überwachung, Kontrolle von Funktionen und Verbrauchern? Temperatur, Heizen, Energiemanagement? Zutritt Haustür, Gartentor, Garagentor, Gegensprechanlage? Beschattung, Jalousien ansteuerbare Türen, Fenster? Abfrage von Status & Verbrauch von Ressourcen, Energie? welche Verbraucher werden hauptsächlich automatisch arbeiten?...... welche Funktionsabläufe werden Sie individuell häufig anpassen?... auf welche Funktionen werden Sie häufig von außer Haus zugreifen?..... ALLGEMEINES ZU BESCHATTUNG Jalousien oder Raffstore sollen völlig autonom und selbständige arbeiten. anlassbezogene, manuelle Bedienung nur über lokale Taster im Haus vorgesehen inkl. Automatik-Voreinstellungen (z.b. Datum, Tageszeit, Jahreszeit, Wetter, etc.). Bedienung und Steuerung soll über netzwerkfähige Geräte, wie Smartphone, Tablet, Touch-Display, Notebook, PC möglich sein. einzelne Gruppen von Jalousien sollen unabhängig von anderen Gruppen angesprochen, gesteuert, eingestellt werden können. bei aufkommendem Schlechtwetter (Sturm) sollen sich Jalousien in Sicherungsstellung bringen (auch ein Thema für die Hausratversicherung) Beschattung soll in Szenarien-Erstellung eingebunden werden. ALLGEMEINES ZU TÜREN & FENSTER Fenster und Türen sollen nur manuell zu öffnen und zu schließen sein - kein Öffnen/Schließen über irgendeine Netzwerkverbindung (Funk/Kabel) soll möglich sein. Fenster und Türen möchte ich manuell und zusätzlich auch über eine Netzwerkverbindung öffnen und schließen können. Ich möchte meine Haustür öffnen können über: (ganz klassisch) Schlüssel + Zylinderschloss in die Haustür eingebauten Türschloss-Motor Codeeingabe Magnetkarte Fingerabdruck Bluetooth-Signal ich möchte Fenster bei mir Zuhause über eine Steuerung öffnen und schließen können. aus Sicherheitsgründen (z.b. Vermeidung von Verletzungen, wenn unbeobachtet, Einklemmen, Feststecken) sollen sich Fenster automatisch oder fern-/steuerbar (z.b. bei herannahendem Sturm/Regen) öffnen bzw. schließen, die weder für kleine Kinder noch für Haustiere erreichbar bzw. zugänglich sind. bauseitig werden Fenster und Mechanik-Zubehör angeschafft. WORAUS BESTEHT SIMPLIS SMART.HOME? SYSTEMBAUSTEIN SIMPLIS basic.home SYSTEMBAUSTEIN SIMPLIS home.control optionale Erweiterungen wahlweise SYSTEMBAUSTEIN SIMPLIS basic.home SYSTEMMODUL SIMPLIS E-Verteiler SYSTEMMODUL SIMPLIS Steuereinheit SYSTEMMODUL Grundfunktionen (zentr. Befehle) SYSTEMMODUL SIMPLIS Steuerungssoftware SYSTEMBAUSTEIN SIMPLIS home.control SYSTEMMODUL SIMPLIS Mini-Server SYSTEMMODUL SIMPLIS BEDIENSOFTWARE Bedienoberfläche SIMPLIS comfort.webvisu OPTIONALE ERWEITERUNGEN WÄHLBARE SYSTEMKOMPONENTEN Verbraucher, Taster, Steckdosen, Sensoren, Aktoren, Bediengeräte, Zutritt SIMPLIS Bedienoberfläche SIMPLIS custom.2dvisu 2D Raumdarstellung 4

ZUGRIFF AUF DIE SIMPLIS BEDIENOBERFLÄCHE über netzwerkfähige Geräte, mit denen Sie Internet- Browser (z.b. Google Chrome, Mozilla Firefox) nutzen können, wie z.b. Smartphone Tablet Notebook Desktop (PC) Touch-Bildschirm SIMPLIS E-Verteiler & HAUSELEKTRIK ich habe noch kein Elektro-Planungsbüro bzw. noch kein Elektro-Installationsunternehmen für die (allgemeine) Elektro-Planung ( Errichtung von elektrischen Anlagen ) beauftragt; können Sie mir dabei behilflich sein oder ein Unternehmen empfehlen? der E-Verteiler / Zählerverteiler für die (allgemeine) Elektrik im Haus wird von einem von mir beauftragten Elektro- Installationsunternehmen geliefert. das von mir beauftragte Elektro- Installationsunternehmen wird alle elektrischen Kabel (für die allgemeine Hauselektrik) im Haus verlegen. bitte machen Sie mir ein Angebot, den SIMPLIS E-Verteiler gemäß gelter Bauvorschriften an meinem Standort zum E-Verteiler / Zählerverteiler für mein Zuhause zu erweitern. SYSTEMMODUL SIMPLIS Steuereinheit SYSTEMMODUL SIMPLIS Steuerungssoftware besteht aus speicherprogrammierbaren und erweiterbaren Modulen. genormte, zertifizierte, sehr zuverlässige und langlebige und Jahrzehnte verfügbare Module und Komponenten. die SIMPLIS Steuereinheit = Zentralbaugruppe (Basic Controller mit Anschlüssen). SIMPLIS Steuereinheit wird mit SIMPLIS Steuerungssoftware von uns für Sie vorprogrammiert und vorinstalliert. die Anzahl möglicher modularer Erweiterungsmodule richtet sich nach den zusätzlich erforderlichen Anschlüssen / Verkabelung. SIMPLIS Steuereinheit und SIMPLIS Mini-Server werden in den E-Verteiler bzw. den SIMPLIS E-Verteiler bei Ihnen Zuhause eingebaut auf der SIMPLIS Steuereinheit (Zentralbaugruppe) werden Automatik- Steuerprogramme für die Grundfunktionen (die s.g. Zentralbefehle ) vorinstalliert. voreingestellte SIMPLIS Grundfunktionen funktionieren auch bei Netzwerkausfall. Auf Grund der geplanten, verfügbaren Wohnfläche bzw. baulicher Gegebenheiten im Haus wird ein Aufputz-Verteiler (Montage an der Wand) erforderlich sein, wird ein Unterputz-Verteiler (Einbau in die Wand) erforderlich sein. werden mehrere E-Verteiler auf mehrere Stockwerke verteilt. weiß ich noch nicht. Praktischer Tipp! mit dem SIMPLIS E-VERTEILER erhalten Sie kostenfrei einen CAD-Stromlaufplan (zur Installation Ihrer montagefertig gelieferten SIMPLIS SMART.HOME Lösung) mit diesem CAD-Stromlaufplan kann das von Ihnen beauftragte Elektro-Installationsunternehmen Ihre SIMPLIS SMART.HOME Lösung installieren. Abb: SIMPLIS Steuereinheit = Zentralbaugruppe, Foto: SIEMENS GRUNDFUNKTIONEN (ZENTRALBEFEHLE) (Sie können entscheiden, welche davon Sie nutzen möchten) ZENTRAL-AUS / ZENTRAL-EIN PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSABHÄNGIGE BELEUCHTUNG AUSSENHELLIGKEITSABHÄNGIGE BELEUCHTUNG LICHT DIMMEN * TÜRGLOCKE BELEUCHTUNG & SIGNAL PANIK TASTE E-HERD-AUS SCHLAFMODUS * Zur Erinnerung: 2 geschaltete Lichtgruppen für LICHT DIMMEN sind bereits inkludiert! 5

BELEUCHTUNG Ich möchte wie gewohnt, Lichtquellen, Lampen und Leuchten per Tasterdruck ein- und ausschalten können. Ich möchte Lichtquellen, Lampen und Leuchten fern/steuerbar ein- und ausschalten können. Ich möchte, dass sich Lichtquellen, Lampen und Leuchten beim Betreten / Verlassen automatisch ein- und wieder ausschalten. Ich möchte manche Lichtquellen, Lampen und Leuchten fern-/steuerbar dimmen können? Ich möchte manche Lichtquellen mit farblich veränderbaren LED- Lampen/-Leuchten ausstatten. TEMPERATUR Meine Heizung läuft vollautomatisch bzw. über eine eigene App/Steuerung des Herstellers. Ich werde die Heizung nicht über SIMPLIS SMART.HOME einbinden und fern-steuern. Ich möchte Ventile od. Durchflussregler im Heizungskreislauf z.b. an Heizkörpern im Haus fern-/steuern. Ich möchte mein Zuhause alle beheizten Räume auf gleicher Temperatur halten / Zentralregelung, z.b. über Heizungsprogramme am Heizkessel bzw. über Zeitsteuerung. Ich möchte die Temperatur einzelner Räume vor Ort unterschiedlich einstellen und fern- /steuern können. Ich plane/baue ein Niedrig-Energie-Haus und werde keinen Heizkessel einbauen; ich werde manche Räume mit elektrischen Infrarot- Heizkörpern (Wandmontage) ausstatten. LÜFTUNG / VENTILATION / KLIMA Ich möchte einzelne Räume, wie z.b. Sanitärbereich, WC, Bad mit Ventilation ausstatten. Ich möchte Ventile od. Durchflussregler im Heizungskreislauf z.b. an Heizkörpern im Haus fern-/steuern. Ich möchte einzelne bzw. spezielle Räume im Haus mit Lüftung / Ventilation / Klimaanlage ausstatten. Ich möchte einzelne Fenster im Haus/am Dach automatisiert bzw. fern-/steuerbar öffnen und schließen können. Ich plane/baue ein Niedrig-Energie-Haus und werde keinen Heizkessel einbauen; ich werde manche Räume mit elektrischen Infrarot- Heizkörpern (Wandmontage) ausstatten. BESCHATTUNG / JALOUSIEN Ich möchte, dass sich die Jalousien automatisch / in Wechselwirkung mit Sensoren (bsp. Regen, Wind, Helligkeit, Wetterstation) öffnen, schließen, in Sicherungsstellung bringen. Ich möchte Jalousien bei einzelnen Räume einstellen, ändern und fern-steuern können. Jalousien möchte ich über die SIMPLIS Bedienoberfläche einstellen und steuern. Jalousien möchte ich über einen Taster öffnen, schließen können. Ich möchte, dass sich Jalousien nicht schließen, solange jemand auf der Terrasse/Balkon ist. Ich werde Energie / Elektrizität zum Heizen selbst erzeugen (Eigen-Strom-Erzeugung, z.b. Wind, Photovoltaik), einbinden und nutzen. Ich werde eine Fußbodenheizung einbauen lassen. 6

SICHERHEIT / ZUTRITT Ich möchte, dass automatisch das Licht in definierten Räumen, im Zugangsbereich oder im Garten angeht, wenn jemand an der Haustür läutet oder jemand den Außenbereich betritt. Ich möchte nur eine akustische Türglocke einbauen lassen. Ich möchte eine akustische Türglocke einbauen lassen, die ich vom Stromnetz nehmen kann (wenn ich nicht gestört werden möchte / wenn die Kinder schlafen sollen ). Ich möchte eine Außenstation neben der Haustür mit Kamera & Mikrofon und Verbindung zu meinem Smartphone oder Tablet damit ich auch sehen kann, wer mich besuchen will, wenn ich nicht Zuhause bin. Ich möchte zusätzlich zur Außenstation auch eine Innenstation. Kamera & Mikrofon der Außenstation übertragen Bild und Ton an die Innenstation. Wenn ich das Haus verlasse, soll über ZENTRAL AUS auch die Haustür (und andere Türen im Haus) automatisch verriegelt werden. Ich möchte Rauchmelder einbinden, die einen akustischen und/oder optischen Alarm erzeugen. Ich möchte über Sensorereignisse benachrichtigt werden, z.b. auf mein Smartphone. Ich möchte Bedürfnisse eines älteren Mitbewohners bei mir Zuhause berücksichtigen. Ich werde zusätzlich ein System zur Gebäudeüberwachung bzw. Alarmanlage planen und einbauen lassen. MUSIK, RADIO, ENTERTAINMENT, SZENARIEN Ich möchte in einzelnen Räumen Lausprecher einbauen lassen. Ich werde dazu ein Audio-/Video, Heimkino-, Home Entertainment System einbauen lassen. Ich möchte anlassbezogen Szenarien in einzelnen Räumen selber erstellen, verändern, de-/aktivieren können. AUSSENBEREICHE: TERRASSE, BALKON, DACH, GARTEN, POOL, GARAGE, ZUGANGSBEREICH, ZUFAHRT Ich möchte in folgenden Außenbereichen Beleuchtung / Lichtsteuerung einbinden lassen:.... Ich möchte in folgenden Außenbereichen Aktoren (z.b. elektrische Motoren, Antriebe) einbinden lassen:. Ich benötige für folgende Außenbereiche Sonder- / Stromauslässe für z.b. Steckdosen oder Maschinen:. Folgende Außenbereiche sollen ebenfalls in meine SIMPLIS SMART.HOME Lösung eingebunden werden - entsprechende Lehrverrohrungen werden bei Zufahrt, Autoabstellplatz, Car-Port, Garage Gartenbereich, Pool Terrasse, Veranda, Balkon Außenfassade Diese Lautsprecher sollen über Kabel- oder Funk-Verbindung Musik abspielen. 7

BEDIENUNG / BEDIENGERÄTE Ich möchte nur definierte Taster und verkabelte Einzelraum-Bediengräte Bedienung benutzen. Ich möchte (unterschiedliche) netzwerkfähige Geräte, z.b. Smartphone, Tablet, Touch-Display, Notebook, PC, etc. zur Bedienung benutzen. Ich werde mein eigenes Smartphone, Tablet, Notebook, PC, etc. benutzen. Ich möchte zusätzlich ein zentrales, fix montiertes Bediengerät / Touch-Display (Wandmontage, Gehäuse) benutzen. Ich möchte von mehreren Räumen aus über fix verbaute Touch-Displays Funktionen steuern können. Ich benötige für Außenbereiche zusätzliche Sonder-Stromauslässe bzw. Steckdosen zum Anschluss bsp. von Gartenmaschinen, Pooltechnik, etc. VISUALISIERUNG DIE SIMPLIS BEDIENOBERFLÄCHE Für die Bedienung Ihrer SIMPLIS SMART.HOME Lösung sowie daran angeschlossener Geräte und Verbraucher, bieten wir standardmäßig: SIMPLIS Bedienoberfläche SIMPLIS comfort.webvisu Abb.: Darstellung der Bedienoberfläche (Stand Q1/2018) auf unterschiedlichen Bediengeräten auf Anfrage bzw. projektbezogen: SIMPLIS Bedienoberfläche SIMPLIS custom.2dvisu 2D Raumdarstellung 8

ELEKTRISCHE ANLAGE & E-VERTEILER nutzen Sie für erste Überlegungen über die Ausstattung Ihres neuen Zuhauses Broschüren über die Planung & Ausstattung elektrischer Anlagen in Wohnungen (Kategorien über die Mindest-/Ausstattung mit Licht, Schaltern, Tastern, Steckdosen, Verbrauchern, Stromkreisen einzelner Räume) vgl. ÖVE/ÖNORM E 8015. bitte beachten Sie, dass Sie bei der (späteren) Einbindung einer E-Tankstelle bei Ihnen Zuhause unbedingt mit Ihrem Stromanbieter reden sollten (ein E-Mobil saugt pro Tankvorgang gleich mehrere dutzend KW => Stromrechnung/Tarif; ist die Versorger- Zuleitung dafür überhaupt ausgelegt/bei der Planung der elektrischen Anlage bereits berücksichtigt?). Sensor Helligkeit (Außenbereich) Sensor Regen (Außenbereich) Sensor Wind (Außenbereich) Sensor Wetterstation (Außenbereich) Sensor Luftqualität (Innen) Sensor Rauch-Warnmelder (Innen)* * Anm.: in manchen Bundesländern bei Neubauten Pflicht AKTOREN, ELEKTRISCHE MOTOREN, VENTILE ansteuerbare Motoren für Türen, Fenster, Tore?* ansteuerbare Motoren für Beschattung, Jalousien, Markisen?* - * inkl. Lehrverrohrung für Taster für die manuelle Betätigung? - Lehrverrohrung in den Gartenbereich für z.b. Poolsteuerung ansteuerbare Ventile im Heizkreis / Verteiler? ansteuerbare Ventile der Wasserzufuhr / Wasserleitung für z.b. automatischer Wasser- Stopp SENSOREN, MELDER & AKTOREN, etc. welche Sensoren, Aktoren, elektrische Motoren für Türen, Tore, Fenster oder Ventile sollen eingebunden und verkabelt - inkl. Lehrverrohrung - werden? Multi-Sensor (Innen) Sensor Präsenz/Anwesenheit (Inne Sensor Bewegungsmelder (Innen) Sensor Bewegungsmelder (Außenbereich) Sensor Tür & Fenster-Kontakt (Innen) Sensor Temperatur (Innen) Sensor Temperatur (Außenbereich) Praktischer Tipp! Sie können handelsübliche, konventionelle elektrische Objekte, Geräte, Taster, Schalter, Steckdosen, Sensoren, Aktoren, Leuchten, Ventile, etc. einbinden (lassen) s.g. smarte Geräte sind nicht erforderlich! für Anschluss elektr. Geräte, Verbraucher, Haustechnik, Küchengeräte, u.v.m. für Anschluss elektr. Beleuchtung für Anschluss Taster, Schalter, Regler, Bedienelemente, u.v.m. für Anschluss von Steckdosen Geschalten / ungeschalten symbol. E-Verkabelung symbol. Stromauslass zum Anschluss von handelsübliche Objekte ( smarte Objekte nicht erforderlich) 9

NOTIZEN - - - - - - - - - - - - UNTERLAGEN, BROSCHÜREN zu SIMPLIS SMART.HOME Weitere Unterlagen und Broschüren zu SIMPLIS SMART.HOME finden Sie online auf www.simplis.at/de/downloads Tel +43 7472 63098-0, Mail office@simplis.at, Web www.esa-at.at, Web www.simplis.at Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem SIMPLIS SMART.HOME-Projekt von Anfang an!