Mit dem E-Bike über die Alpen

Ähnliche Dokumente
Mit dem E-Bike über die Alpen

Mit dem E-Bike über die Alpen

Mit dem E-Bike über die Alpen

Mit dem E-Bike über die Alpen

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Der Mensch und seine Gärten

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Opernfestspiele Savonlinna

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Bregenzer Festspiele 2017

The Royal Opera House London

Raderlebnis Via Claudia Augusta. Alpenüberquerung der besonderen Art - vom Allgäu bis zum Gardasee

ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus

Südliche Toskana und das Meer

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall

Opernfestspiele Savonlinna

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Hamburgs neue Gesichter

Ethik und Politik am Starnberger See

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Südtirol > Etsch-Radweg mit Anreise nach Reschen.

Sternradeln auf Mallorca

Provence Wein als Lebenselixir

INNSBRUCK - GARDASEE Tage / 320 Radkilometer

Von Krakau nach Lemberg

Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens

INNSBRUCK - GARDASEE 2018

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Villen und Gärten in Veneto und Friaul

Baltische Traumroute von Danzig nach Riga

Venedig Grüne Lagunenstadt

Oberbayern Craftbier trifft Klosterbräu

Alpencross

Skisafari de luxe in den Dolomiten

FUNActive Tours GmbH. Alpenüberquerung - Die Via Claudia Augusta individuelle Einzelreise ca. 240 km 7 Tage / 6 Nächte

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Etsch-Radweg - vom Reschensee zum Gardasee

Individualreise Hamburg erleben

Mit Elena Ferrante durch Neapel

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Im Fluss des Lebens. Detailprogramm: Philosophie Oberheimbach. Über das Dionysische und warum wir es so dringend brauchen

Frankreich Nachdenken über das richtige Leben

E-Bike: E-Transalp Light. E-Transalp Light Garmisch - Meran

Opernfestspiele Savonlinna

La Gomera Paradiesische Natur

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Auf dem Eisacktal-Radweg von Innsbruck über Bozen nach Verona

Individualreise The Royal Opera House London

E-Bike: Garmisch - Meran. E-Transalp Enjoy Garmisch - Meran

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

VON FÜSSEN NACH BOZEN ALPENÜBERQUERUNG - DIE VIA CLAUDIA AUGUSTA

Arena di Verona - Opernfestspiele

Philosophie ein Geschenk der Götter

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Rhön Die Weisheit der Wälder

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket)

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Philosophie ein Geschenk der Götter

Quellen der inneren Kraft Was ist ein gutes Leben?

Individualreise Pariser Opernhighlights

Valencia - Palau de les Arts

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Festival D aix en Provence

Skisafari de luxe Winterwunder Dolomiten

Transkript:

Mit dem E-Bike über die Alpen Manuel Schönfeld Durch das Münchner Seenland rollen Sie auf Ihrem E-Rad quer durch das Voralpenland hinein in die Alpen. Über den Reschenpass gelangen Sie nach Italien. Auf der Südseite der Alpen begrüßt Sie im Vinschgau der mächtige Gebirgsstock der Ortlergruppe, und schließlich rücken die Dolomiten ins Blickfeld. Herrlich wird die Abfahrt vom San-Giovanni-Pass, den smaragdgrünen Gardasee im Blick. Meran und Bozen, romantische Laubengänge, romanische Landkirchen und die Kathedrale von Trient sind nur einige Stationen auf Ihrer Reise. Das Reiseerlebnis, die Wegführung und die Streckenlängen sind speziell auf die E-Räder abgestimmt. Termine: 14.05.2019, 28.05.2019, 03.09.2019, 25.09.2019 Dauer: 9 Tage Code 584 Preis: ab 1.745 1

Höhepunkte der Reise Landschaftserlebnis Alpen Radeln mit Elektroschwung: Komfortables und entspanntes Radfahren mit hochwertigen E-Bikes Routen und Panorama verbinden sich zu einem großartigen Reiseerlebnis Ihre Reiseleitung Christian Bischop ist im Hauptberuf Musiker und Schlagzeuger. Seit einigen Jahren begleitet der gebürtige Westfale Radreisen und ist am liebsten in den Alpen unterwegs. Die großartige Natur, eine bewegende Geschichte und Kultur sowie die beeindruckende Kulisse der Alpen haben ihn in ihren Bann gezogen. Ihr Reiseverlauf 2

1.Tag: Anreise nach Landsberg Anreise nach Landsberg am Lech. Die Altstadt am Hochufer des Lechs erkunden Sie auf einem abendlichen Bummel. Besonders sehenswert sind der Hauptplatz mit seinen prachtvollen Rokokofassaden und das Bayertor aus dem 15. Jahrhundert. 2. Tag: Richtung Alpen Ihr Weg führt Sie entlang des Lechs und der historischen Route der Via Claudia Augusta. Ein Vormittagsstopp in Epfach ist lohnenswert. Die romanische Basilika St. Michael gilt als Rarität. Auf Ihrem E-Rad rollen Sie in Richtung Alpen. Einige Badeseen versprechen kurzweilige Pausen. Entlang der alten römischen Handelsstraße erreichen Sie Peiting, wo Sie die Ausgrabungsstätte eines römischen Atriumhauses besichtigen. Auf hügeliger Strecke passieren Sie den Lechstausee und radeln entlang des Forggensees. Stadtbummel durch Füssen, die ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg. Radstrecke: 81 km 3. Tag: Ruine Ehrenberg Ehrwald Heute geht es in die Berge. Gegen Mittag erreichen Sie das malerische Reutte im Lechtal. Hoch über Reutte erhebt sich die Ruine Ehrenberg. Dann radeln Sie mit Elektroschwung hinauf nach Heiterwang am See. Mit eindrucksvollen Blicken auf die Berge rollen Sie durch das idyllische Alpendorf Bichelbach zu Ihrem Tagesziel Ehrwald. Am Fuße des WettersteinGebirges mit der Zugspitze gelegen, bietet Ehrwald ein gewaltiges Alpenpanorama. Radstrecke: 48 km 4. Tag: Im Inntal Bustransfer bis Schloss Fernstein. Auf Ihrem E-Rad rollen Sie nach Nassereith. Sie folgen dem Originalverlauf der Via Claudia Augusta nach Imst. Auf einem Spaziergang lernen Sie die Rosengartenschlucht kennen, eines der wertvollsten Bergbiotope Tirols. Wieder auf den E- Bikes, erreichen Sie nach kurzer Zeit den Inn, dessen Flusslauf Sie bis Landeck folgen. Schon von Weitem sehen Sie das wuchtige Schloss Landeck. Dann trägt Ihr E-Rad Sie vorbei an Zweitausendern nach Pfunds, wo Sie übernachten. Radstrecke: 77 km 3

5. Tag: Über den Alpenkamm nach Südtirol Wegen Steinschlaggefahr zwischen Pfunds und Nauders fahren Sie die Strecke mit dem Bus. Dort steigen Sie wieder auf Ihr E-Rad und fahren den Reschenpass hinauf. Von der Passhöhe genießen Sie einen einmaligen Blick über den Reschensee. Eigenwillig mutet der alte Kirchturm von Graun an, der sich im See aus dem Wasser erhebt. Nun geht es in flotter Fahrt bergab. Sie radeln durch eine alpine Bilderbuchlandschaft im Etschtal sanft bergab auf wunderbarer Strecke. Die Spitalskirche in Latsch ist mit ihrem gotischen Flügelaltar eine Station auf Ihrer Fahrt nach Naturns. Hier bestaunen Sie die Prokuluskirche, eine der ältesten Kirchen Tirols, mit berühmten Außenfresken. Am frühen Abend erreichen Sie Meran. Radstrecke: 97 km 6. Tag: Im Etschtal nach Bozen Wunderbare Radwege führen durch die Obstgärten leicht bergab auf Bozen zu. Einzigartig vor der Kulisse der Dolomiten gelegen, erkunden Sie Bozen mit seinen Laubengängen und dem berühmten Obstmarkt bei einem Stadtbummel. Dann haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am frühen Abend geht es hinauf zum Oberpfaffstallerhof. In einer der schönsten Bauernstuben werden Sie von der Familie Oberrauch zum Abendessen erwartet. Radstrecke: 36 km 7. Tag: Richtung Süden Sie folgen der Etsch in Richtung Süden. Mehr als 20 Burgen und Schlösser bewachen Ihre Fahrt durch ein breites, fruchtbares Tal nach Neumarkt. Die Laubengänge sind besonders schön. Rasch geht die Fahrt nach Sarlurn. Das schmucke Städtchen mit seinen Renaissancevillen ist der südlichste Ort Südtirols. Am Nachmittag erreichen Sie nach wunderbaren Fahr- und Landschaftserlebnissen Trento. Nachmittags erkunden Sie die Altstadt und die berühmte Kathedrale. Im 13. Jahrhundert im romanisch-lombardischen Stil errichtet, beherbergt sie eine allegorische Rosette im nördlichen Querschiff, auch»glücksrad«genannt. Der Domplatz mit der Kathedrale und dem Neptunbrunnen ist einer der schönsten Plätze Oberitaliens. Radstrecke: 69 km 8. Tag: Der Gardasee Ihr E-Rad trägt Sie in Richtung Süden. Die schöne Innenstadt von Rovereto bietet sich für eine Pause an. Zwischen Rovereto und dem Gardasee erhebt sich ein Bergrücken, über den die Venezianer einst ihre Schiffe zogen. Diesen Bergrücken gehen Sie mit Elektroschwung an. Glitzernd liegt der Gardasee vor Ihnen. 4

Nun erwartet Sie eine rauschende Abfahrt hinunter zum See. Spaziergang an der Uferpromenade von Riva. Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie am Nachmittag nach Rovereto. Radstrecke: 52 km 9. Tag: Abreise Nach dem Frühstück nehmen Sie in Rovereto den Zug nach München. Ihre Unterkünfte Hotel Goggi***, Landsberg Lech (1 Nacht) Luitpoldpark-Hotel****, Füssen (1 Nacht) Hotel Schönruh****, Ehrwald (1 Nacht) Hotel zur Post****, Pfunds (1 Nacht) Hotel Adria****, Meran (1 Nacht) Parkhotel Luna Mondschein****, Bozen (1 Nacht) Hotel Buonconsiglio****, Trento (1 Nacht) Hotel Rovereto***, Rovereto (1 Nacht) (Änderungen vorbehalten!) Generelle Hinweise Bitte vergessen Sie nicht bei der Buchung Ihre Nationalität und Ihre Körpergröße anzugeben. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. 5

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Termin(e) und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 18 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag* 14.05.2019 22.05.2019 Min. 10, Max. 18 1.745 245 28.05.2019 05.06.2019 Min. 10, Max. 18 1.745 245 03.09.2019 11.09.2019 Min. 10, Max. 18 1.820 245 25.09.2019 03.10.2019 Min. 10, Max. 18 1.745 245 Preise pro Person *Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Enthaltene Leistungen Acht Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten Hotels Acht mehrgängige Abendessen Landpartie-Elektrorad mit 8-Gang-Schaltung und Rücktritt Qualifizierte Reiseleitung per Rad Fahrradtasche für das Tagesgepäck Picknickservice Alle Führungen, Eintritte, Transfers laut Programm Kleinbus mit Radanhänger als Begleitfahrzeug Transport und Service für Gepäckstücke bis 20 kg Gutschein für einen Reiseführer nach Wahl Nicht enthaltene Leistungen Anreisepaket: Ab Ihrem Heimatbahnhof nach Landsberg und ab Rovereto zurück, inkl. Sitzplatzreservierung auf der Strecke Rovereto-München und Gruppentransfer Hotel Rovereto-Bahnhof: 2. Klasse ab 175 und 1. Klasse ab 245 Picknickumlage 8 9 pro Tag Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner Die Landpartie 6

Ihre Ansprechpartnerin Jana Wiepcke Telefon: 040-3280-496 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/rad-alpen Änderungen vorbehalten! Stand 11.12.2018 7