Reiseprogramm 9-tägige Bürgerfahrt des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e. V. nach Darlington und Nordostengland vom

Ähnliche Dokumente
10-tägige Bürgerfahrt des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e. V. nach Tours / in die Touraine vom

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

vom bis

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

VHS-Studienreise. Königliche, künstlerische Niederlande Den Haag, Leiden, Delft April Veranstalter: Individual-Reisen Koch

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

FANREISE ZUR VORRUNDE DER VOLLEYBALL MÄNNER-EM IN STETTIN (POLEN) VOM AUGUST 2017

Blaue Reise Kroatien

Management & Züchterreise nach Kanada. British Columbia USA Quebec - Ontario vom 25. Mai 03. Juni 2011

Brandenburg. Studienreise. Schloss Sanssouci, Potsdam

S i g h t s o f S u s s e x

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 7. bis 15. November 2017

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

KANADA ROYAL TOUR Quebec und Ontario inkl. der Royal Winter Fair 4. bis 13. November 2016 (voraussichtlich)

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2008

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte*

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2011

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EuroSkills Besucherreise Budapest

Deutschlands Norden Hansestädte und Weltkulturerbe

eine Flandernrundfahrt...

ENGLAND

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER

OWK-Wanderfahrt auf in den Norden! Wilseder Berg

Kunst- und Musikreise nach Wien

Vereinsreise nach Kolberg / Kołobrzeg anlässlich des 18. Jubiläums der Städtepartnerschaft Pankow-Kolberg

Prager Kulturkaleidoskop...eine 35-jährige Erfolgsgeschichte! Februar 2018

KRAKAU-Reise Herbst 2018

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

MANAGEMENT UND ZÜCHTERREISE NACH KANADA

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS zum Event. *mit kleinem Programm* 9. bis Organisation: Gruppenreisen...

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Opernfestspiele Savonlinna

Mittwoch, 14. Oktober Uhr Begrüßungskaffee Einführung/Organisatorisches Manuella Lott

Apulien Mai 2016

H Ö R N I C K E R E I S E N GmbH

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

magazin für franziskanische kultur und lebensart Leserreise Assisifahrt vom 13. bis 22. Oktober 2017 Die im Herzen barfuss sind...

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Studienreise Hallstatt, Hallein und Wien Die Kelten in Österreich Vom

Opernfestspiele Savonlinna

3 Tage Stralsund mit Rügen, Usedom und den Störtebeker Festspielen vom 23. bis

Trekking in Peru mit Coropuna 6425 m

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

1. Tag: Samstag,

Die Schönheit des Ostens

umelages Européens PTT e.v.

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Termin: Liebe ISO- und BIZZARRINI-Freunde

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

386.DCC Gemeinschaftsfahrt Zum Spatzenfest nach Südtirol vom

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege Weilheim-Schongau

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Amsterdam Hofjes, Kerks und Grachten Juli 2018

Reisen zu historischen Stätten

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Graz und die Steiermark... eine Landschaft für Genießer! Mai 2018

Züchterreise nach Kanada. mit Besuch der Royal Winter Fair in Toronto vom November 2009

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2017

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Glühwein, Glitzer & Schneegestöber

P F A R R E I R E I S E 2019

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Meeresbrausen, Sonnenglanz

Einladung zur Theaterfahrt nach Innsbruck am 15. Oktober 2016

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2019

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Transkript:

1 Reiseprogramm 9-tägige Bürgerfahrt des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e. V. nach Darlington und Nordostengland vom 17. - 25. Juni 2017 Im Sommer nächsten Jahres führen wir wieder eine Bürgerfahrt nach Darlington und Umgebung durch. Wir fahren mit einem Reisebus und wohnen in dem uns seit längerem gut bekannten, zentral gelegenen Mercure Darlington Kings Hotel (4 Sterne). Mit unseren Partnern von der Town Twinning and International Association haben wir gemeinsame Begegnungen in Darlington geplant. Von dort aus unternehmen wir zusammen mit unseren Freunden Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. Das Programm berücksichtigt, dass manche Teilnehmer zum ersten Mal nach Darlington fahren, andere zum wiederholten Male. Gegenüber früheren Bürgerfahrten haben wir die Reisedauer um einen Tag verlängert und stellen mehr Zeit zur eigenen Verfügung. Motto unserer Fahrt ist Typically English?. Wir möchten das Interesse der Teilnehmer auf die Eigenheiten und Traditionen unserer englischen Freunde und des englischen Nordostens lenken, wie sie sich während unseres Besuchs zeigen. Die nachfolgend aufgeführten Programmpunkte sowie deren Reihenfolge geben den aktuellen Stand unserer Planungen wieder. Wir sind jedoch offen für Vorschläge unserer Partner, so dass geringfügige Änderungen im Programmablauf vorbehalten bleiben müssen. 1. Tag, Samstag 17.6. Abfahrt ca. 12 h ab Mülheim; Busfahrt nach IJmuiden (bei Amsterdam) 17.30 h DFDS-Fähre ab Ijmuiden Gemeinsames Abendessen an Bord DFDS-Fähre

2 < 2. Tag, Sonntag 18.6. Gemeinsames Frühstück an Bord ca. 9 Uhr Ankunft in North Shields; Weiterfahrt mit dem Bus nach Newcastle upon Tyne (ca. 8 km) Gruppenführung (Innenstadt und River Tyne, Gateshead) oder Zeit zur freien Verfügung (mit bereitgestelltem Stadtplan) Newcastle: Brücken über den Tyne Am Nachmittag Weiterfahrt nach Darlington (mit kurzem Abstecher zum "Angel of the North ) Ankunft in Darlington und Check-in im Hotel: Mercure Darlington Kings Hotel 9-12 Priestgate Darlington DL1 1NW Tel 0044 1325 380222 E-Mail: h8911@accor.com http://www.mercure.com/de/hotel-8911-mercuredarlington-kings-hotel/index.shtml Gemeinsames Abendessen im Hotel The Angel of the North 3. Tag, Montag 19.6. Ein Tag für Darlington: Empfang der Gruppe beim Bürgermeister im Rathaus - Stadtrundgang mit Führung (Einfluss der Quäker, erste Eisenbahn etc. - St Cuthbert's (Stadtkirche); mögl. Gespräch mit Reverend Williamson, Pfarrer - Zeit zur freien Verfügung Im Zentrum von Darlington Gemeinsames Mittag- oder Abendessen im Darlington College Voraussichtlich Gelegenheit zum Gespräch mit Schülern des Colleges über das englische Essen) Abends Angebot zum Pub Crawl Typically English?

3 4. Tag, Dienstag, 20.6. Busfahrt nach Whitby an der Ostküste, einem sehr beliebten und romantisch gelegenen Hafenstädtchen - Führung durch Hafen, Altstadt und Abteiklippe - Möglichkeit zum Mittagessen in einem Fish-and-Chips- Restaurant (auf eigene Kosten) - Zeit zur freien Verfügung Nachmittags Weiterfahrt per Bus nach Grosmont: Möglichkeit zur Besichtigung des historischen Bahnhofs mit Dampflokwerkstatt Kurze Fahrt mit dem Dampfzug der North York Moors Railway nach Goathland Weiterfahrt mit dem Bus auf die North York Moors (Hochmoor) Gemeinsames Abendessen im Restaurant "The Lion Inn" Rückfahrt nach Darlington Whitby Dampfzug in den North York Moors 5. Tag, Mittwoch 21.6. Rundfahrt durch die Yorkshire Dales, die wildromantischen Täler des Pennine-Gebirges (genaue Route wird noch festgelegt): voraussichtlich Darlington - Richmond - Swaledale - Kirby Stephen - Brough - Middleton - Teesdale Nachmittags Besichtigung von Raby Castle Gemeinsames Abendessen in Barnard Castle, vorausichtlich im Blagraves House Restaurant Rückfahrt nach Darlington 6. Tag, Donnerstag 22.6. Yorkshire Dales Ganztägige Busexkursion zum North of England Open Air Museum (Freilichtmuseum) in Beamish (siehe auch http://www.beamish.org.uk) Das Museum zeigt Wohnungen, Werkstätten und Läden, eine Farm, ein Bergwerk, Züge, Straßenbahnen und viele andere Dinge, die für das Leben im Norden Englands im des 19. und frühen 20. Jh. typisch waren. Beamish Open Air Museum

4 Mittags und abends Selbstversorgung; verschiedene Essensangebote im Museum Abends Angebot zum Pub crawl (wie am 3. Abend) 7. Tag, Freitag 23.6. Tag zur freien Verfügung - Durham; dort evtl. Führung durch die Altstadt, die Kathedrale und das Castle - National Rail Museum, Shildon - Castle, Bishop Auckland Der Bus steht der zahlenmäßig größten Gruppe zur Verfügung; ansonsten Fahrt mit der Bahn auf eigene Kosten Gemeinsames Abschlussessen mit den engl. Partnern Vormittags Check-out im Hotel 8. Tag, Samstag 24.6. Busfahrt nach York: eine der bedeutendsten Städte des Nordens, 2000 Jahre alt, voller Spuren der Römer, der Angelsachsen, der Wikinger, im Mittelalter zweitgrößte Stadt Englands. - Führung durch Yorks Altstadt und das Minster - Stadtrundgang auf eigene Faust (mit Stadtplan und Infomaterial) - Zeit zur freien Verfügung ca. 17 Uhr Weiterfahrt nach Hull, Einchecken auf der Fähre 20.30 h Abfahrt der P&O-Fähre nach Rotterdam Gemeinsames Abendessen an Bord Durham York 9. Tag, Sonntag 25.6. gemeinsames Frühstück an Bord ca. 9 Uhr Ankunft in Rotterdam Rückfahrt nach Mülheim mit dem Bus Ankunft in Mülheim voraussichtlich am frühen Nachmittag P&O-Fähre nach Rotterdam

5 Bedingungen für die Reise des Fördervereins Mülheimer Städtepartnerschaften e.v. nach Darlington / Nordostengland vom 17. bis zum 25. Juni 2017 Förderverein Mülheimer Städtepartnerschaften e.v., Höhenweg 4, 45470 Mülheim a. d. Ruhr vorstand@staedtepartner-mh.de / Fax: 0208-3881819 Ansprechpartner und Auskünfte zur Reise: Rosmarie Scholz Friedhelm Baguette Leiterin Kompetenzteam Darlington Leiter Kompetenzteam Darlington E-Mail: rosmarie.scholz@gmx.de E-Mail: KT-Darlington@staedtepartner-mh.de T 01577 8081687 T 01577 5315917 Leistungen: Nachstehende Anmeldung für die Reise leiten wir in Ihrem Auftrag weiter an die Firma Re i- sebüro Heuer Mülheim (RHM), Brandsheide 6, 45479 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208 42 52 22. Dieses Unternehmen ist der Veranstalter im Sinne des Reiserechts. Der Reisevertrag auf der Grundlage der Ausschreibung kommt zwischen dem/den Reiseteilnehmer(n) und der Firma RMH zustande. Es gelten daher hierfür die AGB des Unternehmens. Diese finden Sie auf dessen Internetseite mit der URL http://www.rhm-gmbh.de/agb.asp. Der Förderverein hat die Firma RHM mit der teilweisen Durchführung der Reise beauftragt (sämtliche Reisebusfahrten, 2 Fährfahrten mit Doppelkabine innen einschließlich Abend- und Frühstücksbuffet auf der Fähre). Für Einzelkabinen innen ist ein Aufschlag in Höhe von 122,- zu bezahlen, der im Einzelzimmerpreis eingeschlossen ist. Die Unterkunft im Hotel und das Frühstück dort, das Besichtigungsprogramm mit Eintrittsgeldern und Tickets für den Dampfzug sowie die im Programm genannten gemeinsamen Mittagund Abendessen sind im Reisepreis eingeschlossen und werden vom Förderverein organisiert, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Darlington. Nicht im Reisepreis enthalten sind nicht gemeinsame Mahlzeiten, Getränke in den Restaurants und Pubs, Ausgaben für den persönlichen Bedarf und Reiseversicherungen (Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung). Diese Versicherungen werden dringend empfohlen, müssen jedoch von den Teilnehmern selbst abgeschlossen werden. Rechtzeitig vor der Reise wird eine Informationsveranstaltung für die Teilnehmer stattfinden. Reisepreis, Verbindlichkeit und Rücktritt: Reisepreis pro Person für Vereinsmitglieder: für Nichtmitglieder: Unterbringung im Doppelzimmer bzw. in einer Doppelkabine Unterbringung im Einzelzimmer bzw. einer Einzelkabine Anmeldung und Zahlung der Reisekosten: 1.150,00 Euro 1.250,00 Euro 1.450,00 Euro 1.550,00 Euro Mit Ihrer/Ihren Unterschrift(en) erklären Sie Ihre Teilnahme verbindlich. Außerdem akzeptieren Sie, dass Sie bei einem eventuellen Rücktritt von der Reise die dem Verein entstehenden Stornokosten in vollem Umfang erstatten. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen. Es können maximal 40 Personen mitfahren. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Verein die Reise absagen. Sollten sich mehr als 40 Personen anmelden, ergibt sich die Reihenfolge der Teilnehmer(innen) aus dem Datum der Anmeldung. Dabei werden die Anmeldungen unserer Vereinsmitglieder (auch Neumitglieder) bevorzugt berücksichtigt. Wir werden Sie entsprechend benachrichtigen. Bitte senden Sie das Anmeldeformular per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg an die oben genannte Adresse des Vereins. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 18. September 2016. Die Anzahlung beträgt 200,00 Euro pro Person und ist sofort nach Eingang der Reisebestätigung durch den Förderverein auf das Vereinssonderkonto FöV Städtepartnerschaften Fahrten bei der Sparkasse Mülheim an der Ruhr zu überweisen (IBAN: DE21 3625 0000 0300 0263 46, BIC SPMHDE3EXXX). Bitte geben Sie als Verwendungszweck Darlington 2017 und Ihren vollständigen Namen an. Die Restzahlung wird spätestens am 1. Juni 2017 fällig und ist ebenfalls auf das angegebene Vereinssonderkonto zu überweisen. Hierzu erhalten Sie keine separate Rechnung über den entsprechenden Restbetrag.

6 Anmeldeformular Hiermit melde ich folgende Personen zur Teilnahme an der Reise nach Darlington / Nordostengland vom 17. bis zum 25. Juni 2017 verbindlich an: 1. Person: Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Hausnummer: PLZ, Wohnort: Telefon Festnetz: Mobil: E-Mail: 2. Person: Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße, Hausnummer: PLZ, Wohnort: Telefon Festnetz: Mobil: E-Mail: Ich wünsche Unterbringung im Doppelzimmer / in der Doppelkabine mit Ich wünsche Unterbringung im Einzelzimmer / in der Einzelkabine Bitte entsprechend ankreuzen; wenn Sie keine(n) Doppelzimmerpartner(in) angeben, gilt der Reisepreis für Einzelzimmer und kabinen. Die Reise- und Zahlungsbedingungen in dieser Ausschreibung und des Reiseveranstalters RHM habe(n) ich / wir zur Kenntnis genommen. Mit diesen Bedingungen bin ich / sind wir einverstanden. Dies gilt auch für die Weitergabe meiner persönlichen Daten an den Reiseveranstalter. Sollte ich eine 2. Person ohne deren Unterschrift mit anmelden, so erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Person gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigenen einstehen werde. Mir ist bekannt, dass zur Einreise in das Vereinigte Königreich ein Personalausweis mit einer Geltungsdauer von mindestens noch 3 Monaten erforderlich ist. Ort und Datum Unterschrift 1. Person Unterschrift 2. Person